Sharp FU-S25E User Manual [de]

R
FU-S25E
AIR PURIFIER OPERATION MANUAL
ENGLISH
ENGLISH
Free standing type Tisch- / Wandgerät Type de table / installation murale De sobremesa / instalación en la pared Tipo da scrivania / parete Tafelmodel / wandmodel
LUFTREINIGER BEDIENUNGSANLEITUNG
PURIFICATEUR D'AIR MANUEL D'UTILISATION
PURIFICADOR DE AIRE MANUAL DE USO
PURIFICATORE DELL’ARIA
MANUALE OPERATIVO LUCHTREINIGER
DEUTSCH
FRANÇAIS
ESPAÑOL
ITALIANO
*Plasmacluster is a trademark of
Sharp Corporation.
GEBRUIKSAANWIJZING
HECCRBQ
DEUTSCH
Bitte lesen, bevor Sie Ihr neues
Luftreinigungsgerät in Betrieb nehmen
Das Luftreinigungsgerät saugt Raumluft durch seinen Lufteinlass ein, lässt diese Luft im Inneren des Gerätes einen Aktivkohlefilter (zur Desodorierung) und einen HEPA-Filter (zum Entfernen von Schwebeteilchen) passieren und gibt die gereinigte Luft wieder in den Raum zurück. Mit Hilfe des eingebauten Ventilators wird dieser Vorgang stetig wiederholt.
Ein neuer HEPA-Filter kann 99,97 % an Schwebeteilchen (bis zu einer Größe von 0,3 Mikrometer) aus der durchströmenden Luft entfernen. Der Aktivkohlefilter reinigt die Luft schrittweise von unangenehmen Gerüchten, wenn diese wiederholt den Filter passiert. (Auch der HEPA-Filter trägt zur Entfernung von unangenehmen Gerüchen bei.)
Manche ausgefilterten geruchs verursachende Stoffe können sich absetzen und werden wieder durch den Luftauslass an die Raumluft abgegeben. Je nach Einsatzbedingungen - insbesondere dann, wenn das Gerät erheblich stärker als beim Einsatz im Haushalt beansprucht wird - können solche Gerüche in kurzer Zeit an Intensität gewinnen.
Falls solche Gerüche über längere Zeit auftreten, sind die Filter aufgebraucht und müssen durch separat erhältliche Austauschfilter ersetzt werden.
HINWEIS
• Das Luftreinigungsgerät wurde zur Entfernung von schwebenden Geruchs- und Staubpartikeln, nicht jedoch zur Entfernung von schädlichen Gasen (zum Beispiel Kohlenmonoxid aus Zigarettenrauch) aus der Luft entwickelt. Sofern die Ursache des Geruchs bestehen bleibt, kann der Geruch natürlich nicht vollständig aus der Luft entfernt werden. (Beispiel: Gerüche von Baumaterialien oder durch Tiere verursachte Gerüche.)
• Wenn Sie rauchen, öffnen Sie am besten das Fenster ein wenig, damit für ausreichende Belüftung gesorgt ist.
HEPA-Filter
Aktivkohlefilter
LEISTUNGSMERKMALE
INHALT
IONENDUSCHE
Der neue IONENDUSCHE-Betriebsmodus gibt konzentrierte Plasmacluster-Ionen frei, beseitigt Pollen und Schimmel auf effektive Weise und hemmt obendrein die Aktivität von schwebenden Viren, Schimmel und allergieauslösenden Stoffen.
Plasmacluster-Ionen­Steuerung
Ihr neuer Luftreiniger steuert das Verhältnis zwischen negativen und positiven Ionen je nach Raumbedingung.
• Reinigungsmodus
Hierbei werden positive und negative Ionen zu etwa gleichen Teilen freigegeben.
• AUTO-Plasmacluster-Ionen­Modus
Das Gerät schaltet automatisch zwischen Reinigungsmodus und Ionen­Steuerungsmodus* um - je nach Stärke der Luftverunreinigung, die von den Geruchs- und Staubsensoren erkannt wird.
* Ionen-Steuerungsmodus
Negative Ionen werden verstärkt freigegeben und steuern die Ionenbalance.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE. ......
•WARNUNG ................................................. D-2
• SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN
BETRIEB ..................................................... D-3
• RICHTLINIEN ZUR INSTALLATION ........... D-3
• RICHTLINIEN ZUM UMGANG MIT
FILTERN ..................................................... D-3
D-2
BEZEICHNUNGEN DER EINZELNEN
KOMPONENTEN ..................................... D-4
• ANZEIGEN AM HAUPTGERÄT .................. D-4
•EXPLOSIONSZEICHNUNG ....................... D-4
• RÜCKSEITE ............................................... D-5
• IM LIEFERUMFANG ................................... D-5
VORBEREITUNG .................................... D-6
• FILTERINSTALLATION ............................... D-6
BETRIEB ................................................. D-8
• BETRIEB DES HAUPTGERÄTES .............. D-8
PFLEGE UND WARTUNG.....................D-10
• HAUPTGERÄT .......................................... D-10
• GERUCHSSENSOR ................................. D-10
PFLEGE DES AUSWASCHBAREN
AKTIVKOHLEFILTERS ............................. D-11
• HINWEISE ZUM FILTERAUSTAUSCH ..... D-12
DEUTSCH
• Filter
1) Auswaschbarer Aktivkohlefilter
Absorbiert unangenehme Gerüche. Der Filter ist auswaschbar, um seinen Zweck stets optimal erfüllen zu können.
2) HEPA-Filter (HEPA = High
Efficiency Particulate Air).
Dieser Filter sammelt Schwebeteilchen auf effektive Weise - einschließlich Pollen und Staub.
STÖRUNGSBESEITIGUNG ..................D-13
TECHNISCHE DATEN........................... D-14
ENTSORGUNGSINFORMATIONEN ..... D-15
Vielen Dank für den Kauf des Luftreinigungsgerätes von SHARP. Bitte lesen Sie diese Anleitung gut durch, damit Sie das Gerät problemlos bedienen können. Bevor Sie das Produkt benutzen, lesen Sie in jedem Fall den Abschnitt: “Wichtige Sicherheitshinweise”. Bewahren Sie diese Anleitung auf, damit Sie später darin nachlesen können.
D-1
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bei der Benutzung von Elektrogeräten sollten Sie sich stets an einige grundlegende Sicherheitshinweise halten. Dazu zählen die folgenden Dinge:
WARNUNG - Damit es nicht zu Stromschlägen, Bränden oder Verletzungen kommt:
• Lesen Sie sämtliche Anweisungen, bevor Sie das Luftreinigungsgerät benutzen.
• Benutzen Sie ausschließlich eine Steckdose, die 220 bis 240 V führt.
• Benutzen Sie das Luftreinigungsgerät nicht, wenn das Stromkabel beschädigt oder die Steckdose locker ist.
Befreien Sie den Anschlussstecker hin und wieder von Staubansammlungen.
• Stecken Sie weder Ihre Finger noch sonstige Fremdkörper in den Lufteinlass oder Luftauslass.
•Wenn Sie den Netzstecker ziehen, greifen Sie ihn grundsätzlich am Stecker selbst, ziehen Sie niemals am Kabel.
Wenn Sie am Kabel ziehen, können Sie einen Stromschlag bekommen oder einen Kurzschluss verursachen.
• Berühren Sie den Stecker niemals mit feuchten oder gar nassen Händen.
• Benutzen Sie das Luftreinigungsgerät nicht in der Nähe von Gasgeräten oder offenen Flammen.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen oder wenn Sie es nicht benutzen.
Wenn Sie dies nicht tun, können Sie durch nicht mehr funktionierende Isolierung einen Stromschlag bekommen oder einen Brand durch Kurzschluss verursachen.
• Falls das Netzkabel beschädigt wird, muss es durch den Hersteller, eine seiner Service-Nieder lassungen, einen durch Sharp autorisierten Dienstleister oder eine gleichwertig qualifizierte Person ersetzt werden, damit es nicht zu Gefährdungen kommt.
Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn Insektenspray benutzt wird, nicht in öligen Räumen, nicht an
Stellen, an denen mit Räucherstäbchen oder glühenden Zigaretten hantiert wird, an denen sich chemische Dämpfe in der Luft befinden und nicht in feuchten Räumen, wie zum Beispiel Badezimmern.
Gehen Sie sorgsam vor, wenn Sie den Luftreiniger reinigen. Sehr kräftige Reinigungsmittel können das Gehäuse beschädigen.
Wartungsarbeiten an Ihrem Luftreinigungsgerät sollten nur von einem von Sharp autorisierten Dienstleister durchgeführt werden. Wenden Sie sich an Ihre nächste Service-Niederlassung, falls einmal Probleme auftreten sollten oder das Gerät justiert oder repariert werden muss-.
HINWEIS - Radio- oder Fernsehstörungen
Falls Ihr Luftreiniger Störungen des Radio- oder Fernsehempfang verursachen sollte, versuchen Sie, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
• Richten Sie die Empfangsantenne anders aus oder platzieren Sie diese an einer anderen Stelle.
•Vergrößern Sie den Abstand zwischen Luftreiniger und Radio-/Fernsehempfänger.
• Schließen Sie das Empfangsgerät an einen Stromkreis an, der vom Stromkreis des Luftreinigungsgerätes getrennt ist.
• Bitten Sie Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker um Hilfe.
D-2
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN BETRIEB
• Blockieren Sie weder Lufteinlass noch Luftauslass.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe oder auf heißen Objekten wie z. B. Herden. Meiden Sie Stellen, an denen das Gerät in Kontakt mit Dampf geraten könnte.
• Legen Sie das Gerät im Betrieb nicht auf die Seite.
•Wenn Sie das Gerät bewegen, fassen Sie es grundsätzlich am Griff an der Rückseite.
Wenn Sie das Gerät beim Transportieren an der Vorderseite greifen, kann sich diese lösen, das Gerät hinfallen und Verletzungen verursachen.
• Betreiben Sie das Gerät nicht ohne Filter.
•Waschen Sie den HEPA-Filter nicht aus, verwenden Sie ihn nicht erneut.
Die Filterleistung würde dadurch nicht verbessert; obendrein besteht die Gefahr von Stromschlägen oder Fehlfunktionen.
• Reinigen Sie die Außenseite des Gehäuses lediglich mit einem weichen Tuch.
Ansonsten können die Oberflächen Schaden nehmen.
Darüber hinaus können die Sensoren durch den Einsatz von ungeeigneten Putzmitteln ausfallen.
RICHTLINIEN ZUR INSTALLATION
• Stellen Sie das Produkt im Betrieb so auf, dass es sich mindestens 2 m von Geräten entfernt
befindet, die elektromagnetische Felder erzeugen können oder mit Hochfrequenz arbeiten: Zum Beispiel Fernsehgeräte, Radios, Radiowecker, und so weiter.
• Meiden Sie einen Aufstellungsort, an dem sich der Sensor im Luftzug (Wind) befindet.
In diesem Fall kann das Gerät nicht richtig arbeiten.
• Meiden Sie Stellen, an denen Vorhänge, Gardinen oder ähnliche Gegenstände in Kontakt
mit dem Lufteinlass oder Luftauslass geraten können.
Vorhänge, Gardinen, und so weiter können verschmutzt werden, außerdem können Fehlfunktionen auftreten.
• Meiden Sie Orte, an denen es durch drastische Temperaturschwankungen zu Kondensation
kommen kann.
(Betreiben Sie das Gerät bei Raumtemperaturen zwischen 0 und 35 °C.)
• Stellen Sie das Gerät auf einen stabilen Untergrund, wählen Sie eine Stelle, an der die Luft frei
zirkulieren kann.
Bei der Aufstellung auf einem weichen Untergrund (z. B. Teppich) kann das Gerät in leichte Schwingungen geraten.
• Meiden Sie Aufstellungsorte, an denen Ruß anfällt; z. B. in der Küche.
Das Gehäuse des Gerätes kann Schaden nehmen, die Sensoren können ausfallen.
• Sorgen Sie dafür, dass das Gerät mit einem Mindestabstand von 60 cm zur Wand aufgestellt
wird.
Im Laufe der Zeit kann sich an der Wand hinter dem Luftauslass Schmutz ansammeln. Wenn Sie das Gerät längere Zeit am selben Ort betreiben, schützen Sie die Wand z. B. mit einer Folie vor Verschmutzung. Darüber hinaus sollten Sie die Wand von Zeit zu Zeit reinigen.
DEUTSCH
RICHTLINIEN ZUM UMGANG MIT FILTERN
• Zu richtigen Pflege und Wartung der Filter folgen Sie den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung.
D-3
BEZEICHNUNGEN DER EINZELNEN KOMPONENTEN
ANZEIGEN AM HAUPTGERÄT
EIN-/AUSSCHALTER
Auswahltaste: Plasmacluster-Ionen-Modus
Auswahltaste: Modus
Anzeigeleuchten: Ventilatorgeschwindigkeit
Anzeigeleuchte: Pollenmodus Anzeigeleuchte: IONENDUSCHE Anzeigeleuchte: AUTOmatischer Betrieb
EXPLOSIONSZEICHNUNG
Geruchssensor Anzeigeleuchten:
Plasmacluster-Ionen-Modus
Geruchssensor
Odor Sensor
Hauptgerät
Main Unit
HEPA-Filter
HEPA Filter
(blue/white)
(blau/weiß)
D-4
Auswaschbarer
Washable Active
Aktivkohlefilter
Carbon Filter
(schwarz)
(black)
Filterhalter
Filter Support
Frontplatte
Front Panel
Anzeigeleuchten: Plasmacluster
(Bitte lesen Sie auf Seite D-9 nach)
Blaue Leuchte
• Im Plasmacluster-Ionen-Betrieb: Wenn das Gerät im Reinigungsmodus oder im AUTO-Plasmacluster-Ionen-Modus arbeitet und feststellt, dass die Luft im Raum verunreinigt ist, leuchtet diese Anzeigeleuchte auf, das Gerät arbeitet im Reinigungsmodus.
•Wenn das Gerät im Ionendusche-Modus (Plasmacluster-Ionen-Betrieb) arbeitet, blinkt die Anzeigeleuchte.
Grüne Leuchte
Im Plasmacluster-Ionen-Betrieb: Wenn das Gerät im Ionen-Steuerungsmodus oder im AUTO-Plasmacluster-Ionen­Modus arbeitet und feststellt, dass die Luft im Raum sauber ist, leuchtet diese Anzeigeleuchte auf, das Gerät arbeitet im Ionen-Steuerungsmodus.
REINHEITSGRAD-Anzeige
Die Farbe dieser Leuchte ändert sich abhängig vom Zustand der Luft.
ÜBER DIE REINHEITSGRAD-ANZEIGE
• Der Status der Reinheitsgrad-Anzeige hängt vom Zustand der Raumluft ab, der vom Geruchssensor bei eingeschaltetem Gerät erkannt wird.
• Es ist möglich, dass die Reinheitsgrad-Anzeige trotz verunreinigter Luft grün leuchtet, wenn das Gerät gerade erst in Betrieb genommen wurde. Allerdings wird der tatsächliche Basis-Verschmutzungsgrad nach einer Weile richtig erkannt und die Anzeige entsprechend angepasst.
ERKENNUNG DES BASIS-VERSCHMUTZUNGSGRADES
Nachdem der Stecker in die Steckdose gesteckt wurde, wird in den ersten 30 Sekunden der Zustand der Luft überprüft. Wenn das Gerät in dieser Zeit gestartet wird, blinkt die Reinheitsgrad-Anzeige abwechselnd grün, orange und rot.
Sauber
Grün
RÜCKSEITE
Griff
Handle
Luftauslass
Air Outlet
Leicht verunreinigt
Orange Rot
IM LIEFERUMFANG
Stark verunreinigt
• Bedienungsanleitung
DEUTSCH
DEUTSCH
Datumskennzeichnung
Data Label
Power Cord
Netzkabel
Power Plug
Netzstecker
(Die Form des Steckers ist von Land zu Land unterschiedlich.)
D-5
VORBEREITUNG
FILTERINSTALLATION
Um die Qualität der Filter zu bewahren, befinden sich diese in Plastikbeuteln verpackt im Hauptgerät. Denken Sie daran, die Filter aus den Plastikbeuteln zu nehmen, ehe Sie das Gerät benutzen.
Achten Sie darauf, dass der Netzstecker nicht eingesteckt ist.
1
1
Filter herausnehmen
Frontplatte abnehmen.
1
Am unteren Teil der Frontplatte ziehen.
Filterhalter herausnehmen.
2
Die beiden Nasen zusammendrücken und Filterhalter abnehmen.
Obere Nasen
Aktivkohle- und HEPA-
3
Filter herausnehmen.
Nasen
Frontplatte
Aktivkohlefilter
Aktivkohlefilter (schwarz)
4
und HEPA-Filter (blau) aus den Plastikbeuteln nehmen.
D-6
HEPA-Filter
Hauptgerät
Aktivkohlefilter
HEPA-Filter
2
2
Filter installieren
HEPA-Filter mit den Nasen
1
nach oben in das Hauptgerät einsetzen.
Setzen Sie den Filter nicht falsch herum ein; das Gerät arbeitet dann
nicht richtig.
Nase
Ta b
HEPA-Filter
Aktivkohlefilter auf den
2
HEPA-Filter aufsetzen.
Achten Sie darauf, dass die Nasen des HEPA-Filters sichtbar
bleiben.
Aktivkohlefilter
Untere Nasen am Filterhalter in die zugehörigen
3
Aussparungen am Hauptgerät einsetzen. Danach setzen Sie die oberen Nasen in das Hauptgerät ein.
Aussparungen
Nasen
Nasen
DEUTSCH
Obere Nasen
Frontplatte am Hauptgerät
4
anbringen.
Datum des ersten
5
Gebrauchs eintragen (Datumskennzeichnung).
Diese Angabe hilft Ihnen, die Fil­ter zum richtigen Zeitpunkt auszutauschen.
Filterhalter
Untere Nasen
Datumskennzeichnung
D-7
BETRIEB
Plasmacluster ION Mode Indicator Lights
M P P
C
Plasmacluster Indicator Lights
BETRIEB DES HAUPTGERÄTES
Anzeigeleuchten: Plasmacluster Anzeigeleuchten: Plasmacluster-Ionen-Modus
EIN-/AUSSCHALTER
• Zum Starten (kurzer Piepton) und zum Stoppen (langer Piepton) des Gerätes.
• Plasmacluster-Anzeigeleuchte und Ventilatorgeschwindigkeit­Anzeigeleuchte ein- und ausschalten.
•Solange der Netzstecker nicht gezogen wird, beginnt der Betrieb im zuletzt eingestellten Modus.
Auswahltaste: MODUS
• Zum Umschalten des Betriebsmodus.
AUTO-Betrieb
Je nach Verunreinigungsgrad der Luft wird die Ventilatorgeschwindigkeit automatisch geregelt: (HOCH*, MITTEL, LEISE) Durch die Sensoren wird der Verunreinigungsgrad der Luft erkannt und der Betrieb des Gerätes entsprechend angepasst.
IONENDUSCHE
Die konzentrierten Plasmacluster-Ionen (IONENDUSCHE) werden 15 Minuten lang wie eine Dusche in den Raum abgegeben, der Luftstrom variiert dabei zwischen kräftig und sanft. (Die Plasmacluster-Anzeigeleuchte wechselt dabei zwischen hell und dunkel.) Staub, Pollen, Schimmel und allergieauslösende Stoffe werden dabei effektiv aus der Luft entfernt.
•Nach dem Abschluss dieser Funktion wechselt das Gerät wieder in den AUTO-Modus.
POLLEN-Modus
Das Gerät arbeitet zunächst 10 Minuten mit HOHER* Ventilatorgeschwindig keit, danach schaltet es alle 20 Minuten zwischen MITTEL und HOCH* um.
10 Minuten: HOHE Ventilatorgeschwindigkeit 20 Minuten: MITTLERE Ventilatorgeschwindigkeit 20 Minuten: HOHE Ventilatorgeschwindigkeit
MAXIMAL
Das Gerät arbeitet mit maximaler Ventilatorgeschwindigkeit.
MITTEL
Das Gerät arbeitet mit einer mittleren Ventilatorgeschwindigkei
LEISE
Das Gerät arbeitet sehr ruhig, wälzt dabei nur minimale Luftmengen um.
* Die HOHE
Ventilatorgeschwindigkeit liegt zwischen MITTEL und MAXIMAL.
t.
D-8
Auswahltaste: Modus
Mode Selection Button Plasmacluster Ion Mode Selection Button
Auswahltaste: Plasmacluster-Ionen-Modus
POWER ON/OFF Button
EIN-/AUSSCHALTER
CLEAN - SIGN Light
REINHEITSGRAD-Anzeige
Auswahltaste: Plasmacluster-Ionen-Modus
Zum Umschalten in den Plasmacluster-Ionen-Modus.
AUTO
Das Gerät schaltet automatisch zwischen Reinigungsmodus und Ionen-Steuerungsmodus* um - je nach Stärke der Luftverunreinigung, die vom Geruchssensor erkannt wird.
*Ionen-Steuerungsmodus
Negative Ionen werden verstärkt freigegeben und steuern die Ionenbalance.
REINIGEN
Das Gerät arbeitet dauerhaft im Reinigungsmodus, dabei wird eine etwa gleiche Anzahl von positiven und negativen Ionen abgegeben. Die Plasmacluster-Anzeigeleuchte leuchtet blau.
IONEN OFF
Es werden keine Ionen mehr abgegeben, die Plasmacluster­Anzeigeleuchte erlischt.
LEUCHTEN EIN/AUS
(Halten Sie die Auswahltaste für den Plasmacluster-Ionen-Modus 3 Sekunden lang gedrückt.)
Schaltet die Anzeigeleuchten für Plasmacluster und Reinheitsgrad entweder ein oder aus.
DEUTSCH
D-9
PFLEGE UND WARTUNG
Damit Ihr Luftreinigungsgerät stets optimal arbeiten kann, reinigen Sie das Gerät einschließlich Sensoren und Filtern in regelmäßigen Abständen. Vor dem Reinigen des Gerätes ziehen Sie in jedem Fall den Netzstecker. Denken Sie daran, den Stecker niemals mit feuchten oder gar nassen Händen anzufassen. Wenn Sie diese Sicherheitsmaßnahme nicht beachten, können Stromschläge und/oder Verletzungen die Folge sein.
HAUPTGERÄT
Reinigungzyklus monatlich
Damit das Hauptgerät nicht verschmutzt, reinigen Sie es so oft wie nötig. Je länger eine Verschmutzung am Gerät verbleibt, desto schwieriger lässt sie sich für gewöhnlich entfernen.
Mit einem trockenen, weichen Tuch abwischen
Hartnäckige Verschmutzungen entfernen Sie mit einem weichen Tuch, das sie mit warmem Wasser angefeuchtet haben.
Verwenden Sie keine flüchtigen Reinigungsmittel
Benzin, Verdünnung, Poliermittel und ähnliche Substanzen können die Oberfläche des Gerätes eingreifen.
Benutzen Sie keine Reinigungsmittel
Die Inhaltsstoffe von Reinigungsmitteln können das Gerät beschädigen.
Halten Sie das Gerät von Feuchtigkeit fern
GERUCHSSENSOR
Reinigungzyklus Alle 2 Monate
Care Cycle
Die Empfindlichkeit des Sensors nimmt ab, falls der Geruchssensor verschmutzt oder verstopft ist. Benutzen Sie einen Staubsauger, um Staub aus der Sensoröffnung zu entfernen.
2 months
Sensoröffnung
D-10
WASHABLE ACTIVE CARBON FILTER CARE
PFLEGE DES AUSWASCHBAREN AKTIVKOHLEFILTERS
NUR VON HAND WASCHEN! NICHT SCHLEUDERN!
Reinigungszyklus
Wir empfehlen, den Aktivkohlefilter alle sechs Monate zu wechseln. Reinigen Sie den Filter so oft wie nötig, wenn störende Gerüche verbleiben sollten.
Füllen Sie einen großen
1
Behälter mit handwarmem Wasser, geben Sie etwas Spülmittel hinein und rühren Sie gut um.
Halten Sie sich dabei an die Anweisungen auf der Verpackung des Spülmittels.
Lassen Sie den Filter etwa
2
10 Minuten lang einweichen.
Spülen Sie gründlich mit
3
klarem Wasser
ACHTUNG
Falls Sie den Filter in einem Behälter ausspülen, spülen Sie drei- bis viermal, damit keine Rückstände zurückbleiben.
Entfernen Sie
4
überschüssiges Wasser
Nach dem Spülen ist der Filter mit Wasser vollgesogen. Damit er schneller trocknet, wickeln Sie den Filter in ein altes Handtuch ein, damit überschüssiges Wasser herausgezogen wird.
Trocknen Sie den Filter am besten an
5
einer gut belüfteten Stelle im Freien.
ACHTUNG
• Der nasse Filter ist recht schwer. Befestigen Sie ihn gut zum Trocknen, damit er nicht herunterfallen kann.
• Bei kühlen Temperaturen und an regnerischen Tagen braucht der Filter länger zum Trocknen. Waschen Sie den Filter am besten an einem schönen Tag und lassen Sie ihn in der Sonne trocknen. Nachts holen Sie den Filter am besten ins Haus, damit er nicht einfrieren kann.
•Trocknen Sie den Filter am besten an einer gut belüfteten Stelle im Freien. Wenn Sie den Filter im Haus trocknen, kann es passieren, dass Ihr Bodenbelag durch Wassertropfen verschmutzt wird.
• Lassen Sie den Filter gründlich trocknen. Wenn Sie den Filter im noch feuchten Zustand wieder einsetzen, nimmt die ausgegebene Luft einen Eigengeruch an. Der Filter braucht etwa ein bis zwei Tage zum Trocknen.
Filter wieder einsetzen.
6
Setzen Sie die Filter wieder wie auf den Seiten D-6 und D-7 gezeigt ein.
Filterhalter
Aktivkohlefilter
HEPA-Filter
Hauptgerät
DEUTSCH
ACHTUNG
Am Handtuch kann etwas Kohle haften bleiben. Dies ist jedoch völlig harmlos.
D-11
PFLEGE UND WARTUNG
HINWEISE ZUM FILTERAUSTAUSCH
Je nach Einsatzbedingungen kann das Gerät nach einigen Monaten einen Eigengeruch produzieren. Falls sich Staub oder Gerüche nicht mehr problemlos entfernen lassen, tauschen Sie die Filter aus.
(Siehe “Bitte lesen, bevor Sie Ihr neues Luftreinigungsgerät in Betrieb nehmen”.)
Hinweise zum Zeitpunkt des Filtertausches
• Die folgenden Angaben zur Filterlebensdauer und zum richtigen Zeitpunkt des Austausches basieren auf der Annahme, dass 10 Zigaretten pro Tag geraucht werden und die Staubsammel­/Desodorierungsleistung der halben Leistungsfähigkeit eines neuwertigen Filters entspricht.
Wir empfehlen einen häufigeren Filtertausch, falls das Gerät über den normalen Hausgebrauch belastet wird.
•HEPA Filter Etwa zwei Jahre ab erstem Einsatz (Öffnen)
•Aktivkohlefilter Etwa zwei Jahre ab erstem Einsatz (Öffnen)
FILTERAUSTAUSCH
Auf den Seiten D-6 und D-7
1
finden Sie Anweisungen zum Installieren der Filter nach dem Austausch.
Tragen Sie das Datum des
2
ersten Gebrauchs ein (Datumskennzeichnung).
DATUMSKENNZEICHNUNG
Modell: FZ-425SEF
• HEPA-Filter: 1 Verpackungseinheit
• Aktivkohlefilter: 1 Verpackungseinheit
Austauschfilter erhalten Sie von Ihrem Händler.
Filterentsorgung
Bitte entsorgen Sie ausgetauschte Filter gemäß der örtlichen Gesetze und Bestimmungen.
Materialien des HEPA-Filters:
• Filter: Polypropylen
• Rahmen: Polyester
Austauschfilter
Materialien des Aktivkohlefilters:
• Desodorierungsmittel: Aktivkohle
• Vlies: Polyester
D-12
STÖRUNGSBESEITIGUNG
Ehe Sie eine Reparatur durchführen lassen, schauen Sie bitte zunächst in die nachstehende Liste. Viele Probleme lassen sich möglicherweise auch ohne Reparatur beheben.
SYMPTOM
Gerüche und Rauch werden nicht entfernt.
Die Reinheitsgrad-Anzeige leuchtet grün, obwohl die Luft verunreinigt ist.
Die Reinheitsgrad-Anzeige leuchtet orange oder rot, obwohl die Luft sauber ist.
Die Plasma Cluster­Anzeigeleuchte bleibt grün (oder blau) und ändert sich nicht.
Das Gerät klickt oder tickt.
Die abgegebene Luft weist ein Aroma oder einen Geruch auf.
Das Gerät arbeitet nicht, wenn Zigarettenrauch in der Luft liegt.
ABHILFE (keine Fehlfunktion)
• Reinigen Sie die Filter oder tauschen Sie sie aus, wenn diese stark verschmutzt erscheinen.(Siehe D-11, D-12)
•Möglicherweise war die Luft beim Einstecken des Gerätes sauber.(Siehe D-5.) Ziehen Sie den Netzstecker, warten Sie 1 Minute, stecken Sie den Netzstecker dann wieder ein.
• Die Empfindlichkeit des Sensors nimmt ab, falls die Öffnung des Geruchssensors verschmutzt oder verstopft ist. Reinigen Sie die Sensoröffnungen und den Bereich darum herum mit einem Staubsauger. (Siehe D-10.)
• Im Ionen-Steuerungsmodus (oder im Reinigungsmodus) ändert sich die Farbe der Plasmacluster-Anzeigeleuchte nicht.
• Ein Klicken ist zu hören, wenn sich das Gerät im Ionen­Steuerungsmodus befindet, das Gerät tickt beim Erzeugen von Ionen. Falls Sie sich durch diese Geräusche gestört fühlen sollten, stellen Sie das Gerät ein Stückchen entfernt auf.
• Schauen Sie nach, ob die Filter stark verschmutzt sind. Tauschen Sie die Filter aus.
• Plasmacluster-Luftreiniger geben geringe Spuren von Ozon in die Luft ab, die Sie eventuell als Geruch wahrnehmen können. Diese Ozon-Emissionen liegen weit unter den Sicherheitsgrenzwerten.
•Ist das Gerät an einem Ort installiert, an dem die Sensoren Schwierigkeiten haben, Zigarettenrauch zu erkennen?
• Ist die Geruchssensoröffnung blockiert oder verstopft? (In diesem Fall reinigen Sie die Öffnungen.) (Siehe D-10.)
DEUTSCH
Die Plasma Cluster- oder Reinheitsgrad-Anzeigeleuchten leuchten nicht auf.
Die Plasmacluster-Ionen­Anzeigeleuchte blinkt (repeat blue colour cycle light and shade)
FEHLERANZEIGE
LEUCHTEN-ANZEIGE
Die Anzeigeleuchte für LEISE Ventilatorgeschwindigkeit blinkt.
• Prüfen Sie nach, ob die Anzeigeleuchten abgeschaltet sind. Falls dies so ist, halten Sie die Auswahltaste für den Plasmacluster-Ionen-Modus 3 Sekunden lang gedrückt, um die Anzeigeleuchten zu aktivieren.(Siehe D-9.)
• Das Gerät arbeitet im IONENDUSCHE-Modus.
ABHILFE
Der Ventilator arbeitet nicht oder nicht normal. Das Gerät wird angehalten.
• Durch Drücken des EIN-/AUSSCHALTERS können Sie die
Fehleranzeige zurücksetzen. Falls der Fehler jedoch erneut auftreten sollte, wenden Sie sich an das Geschäft, in dem Sie das Gerät gekauft haben.
D-13
TECHNISCHE DATEN
Modell
Stromversorgung
Ventilator­betrieb
*1 •Die anwendbare Bodenfläche gilt bei maximaler Ventilatorgeschwindigkeit.
•Die anwendbare Bodenfläche bezieht sich auf einen Bereich, in dem eine bestimmte Menge von Staubpartikeln in 30 Minuten entfernt werden kann.
Standby-Betrieb
Ventilatorgeschwindigkeit
Nennleistung
Ventilatorgeschwindigkeit
Anwendbare Bodenfläche
Kabellänge
Abmessungen
Gewicht
Damit das Gerät auf Tastendruck reagieren kann, verbraucht es im Standbymodus bei eingestecktem Stecker 0,8 W. Um Energie zu sparen, ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Gerät nicht verwenden.
MAXIMAL
26 W
150
m3/Stunde
410mm (B) x 158 mm (T) x 430 mm (H)
FU-S25E
220-240V 50/ 60Hz
MITTEL
7,5 W
60
m3/Stunde
~19m2*1
2,0m
4,8kg
LEISE
4,1W
24
m3/Stunde
D-14
DEUTSCH
D-15
SERVICE PROCEDURE / SERVICE VORGEHENSWEISE
SERVICE PROCEDURE - ONLY EFFECTIVE IN GERMANY
Dear SHARP customer, SHARP machines are proprietary articles which are produced with precision and care according to most modern production methods. In case of proper handling and with considering of the instruction book, this machine will serve you well for a long time. Of course, a defect cannot be ruled out. If your appliance has a warrantyable defect in the period of warranty, please contact your dealer, where you bought the appliance. This dealer is your only contact person for any claim of war­ranty.
As proof for repairs during Warranty period, you need the invoice of the machine.
Please bring your defect appliances also to your dealer (where you bought the appliance) when the warranty period is over.
SHARP ELECTRONICS (EUROPE) GMBH
Parts & Technical Service
SERVICE VORGEHENSWEISE - GILT NUR FÜR DEUTSCHLAND
Lieber SHARP-Kunde SHARP- Geräte sind Markenartikel, die mit Präzision und Sorgfalt nach modernen Fertigungsmethoden hergestellt werden. Bei sachgemäser Handhabung und unter Beachtung der Bedienungsanleitung wird lhnen lhr Gerät lange Zeit gute Dienste leisten. Das Auftreten von Fehlern ist aber nie auszuschließen. Sollte lhr Gerät während der Gewährleistungsfrist einen gewährleistungspflichtigen Mangel aufweisen, so wenden Sie sich bitte an den Handelsbetrieb, bei dem Sie dieses Gerät erworben haben, denn dieser ist lhr alleiniger Ansprechpartner für jegliche Gewährleistungsansprüche.
Als Nachweis lm Gewährleistungsfall dient lhr Kaufbeleg.
Sollte sich nach Ablauf der Gewährlelstrungsfrist ein Fehier des Gerätes zeigen, so wenden Sie sich bitte auch in diesem Fall an den Handelsbetrieb, bei dem Sie dieses Gerät erworben haben.
SHARP ELECTRONICS (EUROPE) GMBH
Parts & Technical Service
SHARP CORPORATION
OSAKA, JAPAN
Printed in China TINS-A190KKRZ
05L−
Loading...