Reduktion Schleuderdrehzahl (ab Werk E4-0)
+
Waschzeitverkürzung (ab Werk E5-1)
+
Bei ausgeschalteter Funktion werden die Koch-,
Buntwasch-
sowie Pflegeleichtprogramme verlängert.
Netzanschluss reduzieren (ab Werk E9-0)
++
Bei reduzierter Anschlussspannung verlängern sich die
Programmzeiten entsprechend.
Normal = 400 V 2 N ~ 4,2 kW / 10 AT
Reduziert = 230 V 1 N ~ 2,3 kW / 10 AT
Hinweis für Prüfinstitute und Anwender
In der Warendeklaration wird dieser Waschautomat nach
der Energy-Label-Klassifikation aufgrund der Normprogramme EN 60456 in der Waschwirkungsklasse mit der
Bestnote A ausgezeichnet. Ab Werk sind jedoch die
speziell für Schweizer Konsumentenbedürfnisse
entwickelten Standardwaschprogramme
eingestellt, können doch moderne Textilien aufgrund
der heutigen Trag- und Waschgewohnheiten mit kürzeren
Programmen gewaschen werden.
Sie können jedoch die Normprogrammzeiten nach EnergyLabel über den Parameter Waschzeitverkürzung wie folgt
einstellen:
u Halten Sie die Taste Vorwaschen gedrückt und stellen
Sie mit der Schnellgangtaste den in der Anzeige
stehenden Wert von «E5-1» auf «E5-0» um.
l Das Gerät ist nun grundsätzlich auf die längeren
Waschzeiten nach Energy-Label eingestellt.
u Die Schonprogrammtaste gedrückt halten und mit der
Schnellgangtaste den in der Anzeige stehenden Wert «E41/2» auf «E4-0» einstellen.
l Grundsätzlich werden nun die max Schleuderdrehzahlen verwendet
(siehe Seite 15 «Reduktion Schleuderdrehzahl»).
Normprogramm nach EN 60456
Baumwolle 60 °C: 112 Min / 42 l / 0,95 kWh
Störungen
Reparaturen, Änderungen oder Eingriffe an Elektrogeräten dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Durch unsachgemässe Reparaturen können erhebliche Sachschäden und Gefahren für den
Benutzer entstehen.
Bei Reparaturen dürfen nur Originalersatzteile eingesetzt
werden.
Kleine Störungen selbst beheben
Das Gerät geht nach Betätigen einer
Programmtaste nicht in Betrieb:
u Überprüfen Sie, ob der Wandschalter eingeschaltet und
der Netzstecker eingesteckt ist.
u Überprüfen Sie, ob alle Sicherungen intakt sind oder
der Sicherungsautomat ausgelöst hat.
Das Gerät läuft nicht an:
u Starttaste nicht gedrückt.
Waschmittelreste in der Waschmittelschublade:
u Feuchtes oder verklumptes Waschmittel.
Waschmittelschublade vor dem Einfüllen des Waschmittels
abtrocknen (Reinigen siehe Seite 13). Bei Flüssig- und
Kompaktwaschmitteln Dosierhilfen benutzen. Das
Waschmittel in die Dosierhilfe füllen und zur Wäsche in
die Trommel geben.
u Einsatz für Flüssigwaschmittel heruntergedrückt. Einsatz
in die Stellung für Pulverwaschmittel bringen
(siehe Seite 6).
Wasser beim Waschen nicht sichtbar:
u Kein Fehler! Das Wasser befindet sich im Gerät unterhalb des sichtbaren Bereiches.
Waschergebnis nicht gut:
u Verschmutzungsgrad war höher als gewohnt.
u Art des Waschmittels und die Dosierung verändern.
u Maximal zulässige Temperatur für die Textilien wählen.
u Ein stärkeres Waschprogramm wählen.
Waschmittelrückstände auf der Wäsche:
u Dies ist nicht auf ein schlechtes Spülergebnis Ihres
Waschautomaten zurückzuführen, sondern es handelt sich
um unlösliche Rückstände von einzelnen phosphatfreien
Waschmitteln, die mitunter dazu neigen, sich als helle
Flecken auf der Wäsche abzulagern.
u Abhilfe: trocknen und ausbürsten oder sofort den gesamten Spülvorgang wiederholen. Eventuell Waschmittel
wechseln.
Graue Rückstände auf der Wäsche:
u Bei Verschmutzungen aufgrund von Salben, Fetten
oder Ölen reicht manchmal die Normaldosierung des
Waschmittels nicht aus, beim nächsten Waschen die
Dosierung erhöhen. Abhilfe: maximal zulässige Temperatur für die Textilien wählen.
Graue Flecken auf der Wäsche:
u Diese Flecken können durch Kosmetika oder Weichspüler verursacht sein und schon vor dem Waschen
ausserhalb des Gerätes auf die Wäsche gelangt sein.
Abhilfe: nach Einweichen in Flüssigwaschmittel lassen sich
einige Flecken wieder auswaschen.
Nach dem letzten Spülgang ist Schaum zu sehen:
u Einzelne Waschmittel neigen zu starker Schaumbildung,
was jedoch keinen Einfluss auf das Spülergebnis hat.
Waschprogramme Schleuderdrehzahlen in
Umdrehungen/ Minute
E4-0 E4-1 E4-2
Koch-Buntwäsche 1200 1200 1000
Pflegeleichtwäsche 800 800 600
Feinwäsche 600 600 400
Wolle 800 600 400
000000000000000000000000016