Reduktion Schleuderdrehzahl (ab Werk
E4-0
)
+
Waschzeitverlängerung (ab Werk
E5-1
)
+
Bei ausgeschalteter Funktion werden die Koch-und
Buntwäsche um 20 Min. und die Pflegeleichtprogramme
um 10 Min. verlängert.
Seifen-Waschprogramme (ab Werk
E7-0
)
+
Für das Waschen mit Seifenwaschmitteln müssen spezielle
Seifenwaschprogramme eingestellt werden. Dabei sind nur
Programme ohne Vorwaschen möglich, weil die Kammer I
der Waschmittelschublade für das Dosieren des
Wasserenthärters benötigt wird. Bei Wollprogrammen nicht
möglich. Bei Seifenwaschprogrammen wird automatisch
ein zusätzlicher Spülgang zugeschaltet.
Programmwahl bei Seifenprogrammen:
! Nach der Programmwahl die Taste Vorwaschen 2X
antippen (Anzeige SEIF).
! Falls die Taste nur einmal betätigt wird, läuft ein normales Programm mit Vorwaschen ab.
Störungen
Reparaturen, Änderungen oder Eingriffe an Elektrogeräten dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Durch unsachgemässe Reparaturen können erhebliche Sachschäden und Gefahren für den
Benutzer entstehen.
Bei Reparaturen dürfen nur Originalersatzteile eingesetzt
werden.
Kleine Störungen selbst beheben
Das Gerät geht nach Betätigen einer
Programmtaste nicht in Betrieb:
! Überprüfen Sie, ob der Wandschalter eingeschaltet und
der Netzstecker eingesteckt ist.
! Überprüfen Sie, ob alle Sicherungen intakt sind oder
der Sicherungsautomat ausgelöst hat.
Das Gerät läuft nicht an:
! Starttaste nicht gedrückt.
Waschmittel wird aus Kammer I nicht eingespült:
! Taste «Vorwäsche» oder «Intensiv» nicht
gedrückt.
Waschmittelreste in der Waschmittelschublade:
! Feuchtes oder verklumptes Waschmittel.
Waschmittelschublade vor dem Einfüllen des Waschmittels
abtrocknen (Reinigen siehe Seite 13). Bei Flüssig- und
Kompaktwaschmitteln Dosierhilfen benutzen. Das
Waschmittel in die Dosierhilfe füllen und zur Wäsche in
die Trommel geben.
! Einsatz für Flüssigwaschmittel heruntergedrückt. Einsatz
in die Stellung für Pulverwaschmittel bringen
(siehe Seite 6).
Wasser beim Waschen nicht sichtbar:
! Kein Fehler! Das Wasser befindet sich im Gerät unterhalb des sichtbaren Bereiches.
Waschergebnis nicht gut:
! Verschmutzungsgrad war höher als gewohnt.
! Art des Waschmittels und die Dosierung verändern.
! Maximal zulässige Temperatur für die Textilien wählen.
! Ein stärkeres Waschprogramm wählen.
Waschmittelrückstände auf der Wäsche:
! Dies ist nicht auf ein schlechtes Spülergebnis Ihres
Waschautomaten zurückzuführen, sondern es handelt sich
um unlösliche Rückstände von einzelnen phosphatfreien
Waschmitteln, die mitunter dazu neigen, sich als helle
Flecken auf der Wäsche abzulagern.
! Abhilfe: trocknen und ausbürsten oder sofort den gesamten Spülvorgang wiederholen. Eventuell Waschmittel
wechseln.
Graue Rückstände auf der Wäsche:
! Bei Verschmutzungen aufgrund von Salben, Fetten
oder Ölen reicht manchmal die Normaldosierung des
Waschmittels nicht aus, beim nächsten Waschen die
Dosierung erhöhen. Abhilfe: maximal zulässige Temperatur für die Textilien wählen.
Graue Flecken auf der Wäsche:
! Diese Flecken können durch Kosmetika oder Weichspüler verursacht sein und schon vor dem Waschen
ausserhalb des Gerätes auf die Wäsche gelangt sein.
Abhilfe: nach Einweichen in Flüssigwaschmittel lassen sich
einige Flecken wieder auswaschen.
Nach dem letzten Spülgang ist Schaum zu sehen:
! Einzelne Waschmittel neigen zu starker Schaumbildung,
was jedoch keinen Einfluss auf das Spülergebnis hat.
Motorgeräusch:
! Kein Fehler! In der Einlaufphase des Antriebsmotors
kann es zu Laufgeräuschen kommen.
Pumpengeräusch:
! Kein Fehler! Die Geräusche beim Anlauf- und «Leersaugen» der Laugenpumpe sind normal.
Mehrmaliges Schleudern:
! Das Unwuchtkontrollsystem hat eine Unwucht erkannt
und durch mehrmaliges Anschleudern diese Unwucht
beseitigt.
Schleuderergebnis nicht gut:
! Das Unwuchtkontrollsystem hat eine Unwucht erkannt,
die nicht beseitigt werden konnte.
00000000000000000000000000016
Waschprogramme Schleuderdrehzahlen in
Umdrehungen/Minute
E4-0 E4-1 E4-2
Koch-Buntwäsche 1400 1200 1000
Pflegeleichtwäsche 1000 800 600
Feinwäsche 800 600 400
Wolle/
Handwäsche 800 600 400