Primare I32 Technical data [de]

t h e s o u n d a n d v i s i o n o f s c a n d i n a v i a
CD32 und I32
c d - p l a y e r u n d v o l l v e r s t ä r k e r
t h e s o u n d a n d v i s i o n o f s c a n d i n a v i a
Produkteigenschaften des I32
Ausgangsleistung 2x 120 W an 8 Ω, 2x 230 W an 4 Ω
Analoge Eingänge 2 Paar XLR (L&R), 3 Paar Cinch (L&R)
Weitere Eingänge/Ausgänge IR in/out 3,5 mm; RS232; Trigger in/out 3,5 mm
Optionales Medien-I/O-Modul 2x Digitaler Koaxialeingang (2 Cinch-Anschlüsse)
1x Optischer Digitaleingang (1 TOSlink)
1x Digitaler Koaxialausgang (1 Cinch-Anschluss)
1x USB Dateneingang
1x Composite oder S-Video o/p (TBD)
für Video-Wiedergabe von iPod/iPhone
1x Dateneingang für SD-Speicherkarten mit Konverter
auf USB
eingebaut in der Unterseite
Anschlussbox (optional)
1x LAN Eingang (1 RJ45-Buchse)
1x Wi-Fi / 1x DAB + UKW-Antenne
(externe Anschlüsse, DAB + und UKW mit
gemeinsamer Antenne)
Digitale und analoge Audioschnittstelle für iPod/iPhone
Eingangsimpedanz Sowohl Cinch als auch XLR 36 kΩ
Analoger Aufnahme-Ausgang 1 Paar Cinch (L&R)
Vorverstärkter Ausgang 1 Paar Cinch (L&R)
Ausgangsimpedanz Cinch 94 Ω
Frequenzgang 10 Hz – 20 kHz, -0,5 dB
THD + N < 0,05 %, 20 Hz – 20 kHz, 10 W an 8 Ω
Rauschabstand -100 dBV
Leistungsaufnahme Standby: 0,2 W; Betrieb: 31 W
Abmessungen (BxTxH) 430 x 420 x 106 mm
Gewicht 11 kg
Farbvarianten Schwarz Titan
Produkteigenschaften des CD32
D/A-Wandler 2x PCM1704, DF1706 (digitales Filter), 24/96 kHz
Analoge Ausgänge Diskrete analoge Ausgangsstufe;
1 Paar Cinch, 2,1 Vrms, 1 Paar XLR, 4,1 Vrms;
Ausgangsimpedanz Cinch 390 Ω; XLR 47 Ω
Digitale Ausgänge 1x SPDIF (Cinch); 1x AES/EBU (XLR);
1x optisch (TOSlink)
Frequenzgang 20 Hz – 20 kHz, -0,5 dB
Rauschabstand 20 Hz – 20 kHz Digital-Null -100 dB
THD + N 20 Hz – 20 kHz <0,01 %
Weitere Eingänge USB-Schnittstelle; IR-Eingang 3,5 mm;
RS232; Trigger in/out 3,5 mm
Leistungsaufnahme Standby 0,5 W; ohne Last 22 W; Betrieb 25 W
Abmessungen (BxTxH) 430 x 375 x 106 mm
Gewicht 10,5 kg
Farbvarianten Schwarz Titan
b i t t e b e s u c h e n s i e p r i m a r e . n e t z u
i n f o r m a t i o n e n ü b e r u n s e r e p r o d u k t e
Optional
d e u t s c h l a n d v e r t r i e b : e l a c e l e c t r o a c u s t i c g m b h w w w. e l a c . c o m t e l : 0 4 3 1- 6 4 7 7 4 - 0
t h e s o u n d a n d v i s i o n o f s c a n d i n a v i a
perfektion in funktion
Wir stellen Ihnen mit diesem klassischen System mit Vollverstärker I32 und CD32 CD-Player die neue Primare 30 Serie vor. Mit der Mischung aus perfektem Design, Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung, für welche Primare bekannt ist, wird dieses kompakte System Ihre Freude an CDs und anderen Musikquellen, inklusive dem Internet, Satellitenempfängern und Media Playern beleben. Seine Komponenten wurden mit Präzision entwickelt, um die neuesten Technologien und Funktionen zu bieten und angenehme Klangreinheit und Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Audiophile Architektur
Der CD32 und der I32 besitzen eine exzellente sich ergänzende elektrische Konstruktion. Ihre kurzen Signalwege sind mit einzelnen hochwertigen Komponenten bestückt, um die Bandbreite zu maximieren und Induktionsstörungen der Schaltkreise zu minimieren. Mehrere Netzteile versorgen die einzelnen Schaltkreise, welche jeder für sich für Tonverarbeitung, Steuerung und Anzeige optimiert wurden. Die Chassis sowohl des CD32 als auch des I32 bestehen aus dickem Stahl, der Festigkeit, Steifigkeit und Abschirmung bietet, aber auch effektiv von externen Quellen verursachte Schwingungen dämpft. Die Verbindung zwischen ihnen ist mit professionellen rauscharmen symmetrischen Kabeln möglich.
Einfache Benutzeroberfläche, Systemintegration und Upgrade
Zueinander passende und kompatible Anschlüsse sorgen für eine hervorragende Synergie im Betrieb verschiedener Primare-Komponenten miteinander und auch mit einem größeren Heimsteuerungssystem. RS232, IR- und Triggerimpulsanschlüsse machen die Integration eigener Installationen zur Routine, und durch eine breite Palette an Ein- und Ausgängen können neue Systemkomponenten von der Qualität der Primare Tontechnik profitieren. Ein Medienupgrade für den I32 erweitert die Auswahl der Quellen noch weiter, so dass viele der heutzutage beliebtesten digitalen Medien unterstützt werden. Inhalte aus dem Internet, von einer NAS oder vom PC, von Speichersticks, Smartphones, Medienabspielgeräten und Satellitenempfängern können nach dem Upgrade empfangen werden. Das vielseitige Menü des I32 gestattet Ihnen als Benutzerschnittstelle des Systems, die Standardlautstärke nach dem Einschalten festzulegen, die einzelnen Eingänge umzubenennen (bis zu 6 Zeichen), Eingänge abzuschalten und die Lautstärke und Balance für jeden Eingang individuell in Schritten von 1 dB zu regeln. Wenn beide Geräte per IR verbunden sind und mit der mitgelieferten C23 Systemfernbedienung bedient werden, sind das Einschalten, die Helligkeit der Anzeige und die Steuerung beider Geräte miteinander gekoppelt.
cd32 cd-player i32 vollverstärker
Wie der Name schon sagt, ist der CD32 ein Abspielgerät für Compact Discs. Der CD32 stellt für viele Musikliebhaber mit großen und ständig wachsenden CD-Sammlungen sicher, dass die kleine silberne Scheibe auch weiterhin einfachen Zugang zu immer besserer Klangtreue bietet. Trotzdem ermöglicht der CD32 auch den Zugriff auf die überwältigende Menge an Musik, die im Internet verfügbar ist, weil er auch MP3- und WMA-Dateien von CD oder USB-Datenträgern spielen und verwalten kann. Unabhängig davon, welche Quelle Sie wählen, wird der CD32 außergewöhnlichen Klang entsprechend der verfügbaren Daten bieten.
Entwickelt für Höchstleistungen
Der CD32 besitzt ein dediziertes CD-Laufwerk (an Stelle der üblichen Multi-Format­CD/DVD-ROM-Schnittstelle) mit einem Pufferspeicher von beachtlichen 5 Sekunden, um die beste Jitterunterdrückung und besten Schutz vor mechanischen Stößen zu bieten. In den Benutzereinstellungen kann festgelegt werden, ob Tonsignale auf bis zu 96 kHz hoch konvertiert werden, um die beiden Hochleistungs-DACs Burr-Brown PCM1704 und den digitalen Filter DF1706 mit einem Signal zu versorgen, welches so klar wie möglich ist. In den Signalwegen des CD32 gibt es keine Kondensatoren. SMD­Technologie und separate Leiterplattenmodule werden bei der gesamten Konstruktion verwendet, um die Signalwege kurz und isoliert zu halten. Alle analogen und digitalen
Audioschaltkreise werden durch separate R-Core Transformatoren gespeist.
Bedienung des CD32
Alle Funktionen werden durch weiße OLED-Zeichen deutlich sichtbar angezeigt, deren Helligkeit sich in 4 Stufen einstellen läßt, um die Anzeige des I32 an die anderer per IR angeschlossene Geräte anzupassen. Während des Betriebes verdunkeln sich die Anzeigen auf ein lesbares Niveau, ohne das Hörerlebnis zu beeinflussen, welches seinerseits durch die Wahl der bevorzugten Abtastrate angepasst werden kann: 44,1 kHz, 48 kHz oder 96 kHz. Die umfangreichen Ausgänge umfassen symmetrische (XLR) und asymmetrische analoge Cinch-Ausgänge und professionelle digitale AES/EBU, SPDIF und TOSlink-Ausgänge. Ein speziell entwickeltes Netzteil für die Mikroprozessor-Schaltung des CD32 sorgt für einen sehr niedrigen Stromverbrauch von nur 0,5 W im Standby.
Der I32 ist ein erweiterbarer 2x 120 Watt Vollverstärker, der zwei selbstentwickelte Ultra-Fast-Power-Device-Verstärkermodule (UFPD) nutzt. Die Leistung von UFPD resultiert in natürlichem, schnellem, sauberem und lebendigem Klang in einem wesentlich breiteren Frequenzbereich und mit außergewöhnlichen Reserven. Ökologisch ist der I32 konventionellen Klasse A/B-Bauarten weit überlegen, weil er besonders effizient und ohne unnötige Wärmeentwicklung arbeitet. Darüber hinaus besitzt er einen besonders umweltfreundlichen Standby-Modus mit einem Verbrauch von nur 0,2 W. Auf der weißen dimmbaren OLED-Anzeige des I32 ist das vielseitige Menü deutlich sichtbar, welches die Umbenennung und das Deaktivieren der Eingänge sowie die Einstellung der Betriebsparameter für jeden Eingang einzeln erlaubt - zum Beispiel Lautstärke, Balance und Standardlautstärke.
Was ist UFPD?
Die UFPD-Technologie von Primare bietet die Grundlage für ein „audiophiles“ Klasse-D-Design mit voller Bandbreite. Sie ist eine neue und bedeutende Klasse­D-Technik, welche beachtenswert ob ihrer konsistenten Leistung über die gesamte Klangbandbreite ist. Traditionelle Klasse-D-Verstärker haben eine Klangwiedergabe, welche fabelhaft bei niedrigen Frequenzen ist, bei höheren Frequenzen jedoch wegen unzureichender Rückkopplungsreserve und Schaltungsinstabilität hart und spröde klingen kann. UFPD reguliert die benötigte Rückkopplung aktiv, um eine bessere Verstärkung über den gesamten Frequenzbereich zu bieten, wobei die Leistung unabhängig von Lastschwankungen (Impedanz) beibehalten wird. Primares UFPD behandelt alle Signale gleich und hält die Verzerrung bei allen Frequenzen auf einem niedrigen Niveau. Mit einem sehr breiten „lastunabhängigen“ Frequenzgang ist UFPD in der Lage, jeden Lautsprecher anzusprechen und gleichzeitig Ausgewogenheit und Genauigkeit beizubehalten.
Erweiterbare Bauweise
Es wird ein Medienupgrade verfügbar sein, welches das Streamen von Dateien aus dem Internet, von einer NAS oder von PCs, von Radioinhalten aus dem Internet, sowie die Verarbeitung digitaler Audiosignale von Geräten wie CD-Playern, Smartphones, Medienabspielern und Satellitenempfängern ermöglichen wird.
Zusätzliche Funktionen
Um die Ohren unserer Kleinsten nicht zu schädigen, kann der I32 mit Hilfe der C23 Systemfernbedienung oder über seine eigenen Bedienelemente auf eine maximale Lautstärke eingestellt werden. Zur nahtlosen Integration mit einem Heimkinosystem stellt der I32 seine zwei unabhängigen 120 W Verstärkerkanäle auf Eingang 5 zur Verfügung.
Loading...