Philips EXP3463/00, EXP3461/00, EXP3460/00 User Manual [de]

Page 1
Portable MP3-CD Player
Printed in China AL/bk 445-1
Meet Philips at the Internet
http://www.philips.com
EXP3460, EXP3461 EXP3462, EXP3463
6543 2
17
8
! 0 9
@
2
3
nicht bei allen Versionen
1
1
3
1 2
Benutzerhandbuch
Die Bedienelemente am CD-Spieler ermöglichen Ihnen
einen Schnellstart. Verwenden Sie die mitgelieferte
Fernbedienung, um alle Spezialfunktionen zu steuern.
EXP3460 EXP3461 EXP3462 EXP3463
Page 2
BEDIENUNGSELEMENTE
Fernbedienung AY3802 (
siehe Abbildung
2)
1 p ........................3,5-mm-Kopfhörerbuchse
2 VOL
+/-
............regelt die Lautstärke
3 MODE................wählt die verschiedenen Wiedergabemöglichkeiten
um die Anzeigefunktion auszuwählen und aufzurufen, halten Sie MODE drei Sekunden lang gedrückt.
4 PROG.................speichert Titel und überprüft das Programm.
5 DBB ...................
schaltet die Baßverstärkung ein und aus. Diese Taste schaltet auch den Beepton ein und aus, wenn sie länger als 2 Sekunden gedrückt wird
.
6 ESP ............. ......Auswahl zwischen Batteriestromsparmodus und
elektronischem Übersprungschutz (ESP, Electronic Skip Protection). Dank ESP können CDs unabhängig von Vibrationen und Stößen kontinuierlich abgespielt werden.
7 .. .........................klipp
8 2; ......................schaltet das Gerät ein, startet oder unterbricht das CD
Spielen.
9
........................stoppt das CD Spielen, löscht ein Programm oder schaltet
das Gerät aus.
9 OFF ...................schaltet HOLD aus.(nur auf der Fernbedienung)
HOLD ................Tastensperre (nur auf der Fernbedienung)
0 ALBUM
+ / - ....Nur für MP3/WMA-CDs: auswahl des vorherigen oder
nächsten Albums
! SEARCH / §..springt und sucht Titel rückwärts/ vorwärts
@ ...........................anzeige
AY4105 ladestation (
siehe Abbildung
3, nur bei einigen Ausführungen)
1 Kontaktstifte......Verbindung des Aufsatzanschlusses mit Ihrem CD-Player.
2 Ladeanzeige .....leuchtet rot auf (Ladevorgang läuft)/ grün (Power-Standby)
3 4.5V DC ..................Buchse für Netzadapterstromzufuhr
Deutsch
BEDIENUNGSELEMENTE
Mitgeliefertes Zubehör:
1 x Kopfhörer HE250 1 x Fernbedienung, AY3802 1 x AA-Batteriefachabeckung 1 x Netzadapter, AY3162 (nur bei einigen Ausführungen) 1 x Ladestation, AY4105 (nur bei einigen Ausführungen) 2 x wiederaufladbare Batterien AY3363 (nur bei einigen Ausführungen)
BEDIENELEMENTEBedienelemente, ( siehe Abbildung 1)
1 4.5V DC ............... Buchse für Netzadapterstromzufuhr
2 ESP ..................... Auswahl zwischen Batteriestromsparmodus und
elektronischem Übersprungschutz (ESP, Electronic Skip Protection). Dank ESP können CDs unabhängig von Vibrationen und Stößen kontinuierlich abgespielt werden.
3 DBB ....................
schaltet die Baßverstärkung ein und aus. Diese Taste schaltet auch den Beepton ein und aus, wenn sie länger als 2 Sekunden gedrückt wird
.
4 VOLUME
+,-
...... regelt die Lautstärke
5 ............................. Typenschild
6 Aufsatzanschlusses .....Verbindung des kontaktstifte mit Ihrem AY4105
Ladestation (nur bei einigen Ausführungen)
7
9
.......................... stoppt das CD Spielen, löscht ein Programm oder schaltet
das Gerät aus.
8 SEARCH / §...springt und sucht Titel rückwärts/ vorwärts
9 ALBUM +/ -..........Nur für MP3/WMA-CDs: auswahl des vorherigen oder
nächsten Albums of zurück- oder Vorspringen
0 2;........................ schaltet das Gerät ein, startet oder unterbricht das CD
Spielen.
! ç........................ öffnet den Deckel
@ OFF .......................schaltet RESUME und HOLD aus.
(nur für die Tasten am Hauptgerät)
RESUME .............speichert die zuletzt gespielte Stelle.
HOLD .................. Tastensperre (nur für die Tasten am Hauptgerät)
# p ......................... Schließen Sie hier die Fernbedienung an und schließen
Sie Ihre Kopfhörer an die Fernbedienung an.
$ ............................. batteriefachabeckung
WARTUNG DES CD-SPIELERS UND CD-HANDHABUNG
• Berühren Sie die Linse A des CD-Spielers niemals.
• Setzen Sie das Gerät, die Batterien oder die CDs nicht Feuchtigkeit, Regen, Sand oder extremer Hitze (verur­sacht durch Heizgeräte oder direkte Sonneneinstrahlung) aus.
• Sie können den CD-Spieler mit einem weichen, feucht­en, fusselfreien Tuch reinigen. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, da diese das Gehäuse angreifen können.
• Um eine CD zu reinigen, wischen Sie mit einem weichen, fusselfreien Tuch geradlinig von der Mitte zum Rand. Ein Reinigungsmittel kann die CD beschädigen! Beschriften oder bekleben Sie niemals eine CD.
• Bei einem raschen Wechsel von kalter in warme Umgebung kann die Linse beschlagen. Das Abspielen einer CD ist dann nicht möglich. Lassen Sie den CD-Spieler in einer warmen Umgebung akklimatisieren, bis der Beschlag verdampft ist.
• Eingeschaltete Mobiltelefone in der Nähe des CD-Spielers können Störungen verursachen.
•Vermeiden Sie es, das Gerät fallenzulassen, da es dadurch beschädigt werden kann.
FERNBEDIENUNG AY3802 /
KOPFHÖRER
HE 250
Die Fernbedienung verwenden
Die Fernbedienung ermöglicht Ihnen, alle Funktionen am CD-Spieler zu steuern.
1 Schließen Sie die Fernbedienung korrekt an
LINE OUT p am Gerät an.
2 Schließen Sie die Kopfhörer korrekt an die
Buchse der Fernbedienung an.
3 Halten Sie 2; auf der Fernbedienung gedrückt, um
die Wiedergabe zu starten.
4 Regeln Sie Lautstärke und Klang am CD-Spieler und auf der Fernbedienung. 5 Drücken Sie 9, um die Wiedergabe zu stoppen. 6 Drücken Sie nochmals 9, um das Gerät auszuschalten.
Kopfhörer HE250, LINE OUT
• Schließen Sie die Fernbedienung an die Buchse
LINE OUT p am CD-Spieler an und schließen Sie Ihre Kopfhörer an die Fernbedienung an.
p kann auch zum Anschließen an Ihre HiFi­Stereoanlage
WICHTIG! Gehörschutz: mittlere lautstärke einstellen - hohe lautstärken im kopfhörer können zu
gehörschäden führen. Verkehrssicherheit: die verwendung von kopfhörern beim auto- oder radfahren kann
zu unfällen führen.
Dieses Gerät entspricht den Funkentstörungsvorschriften der Europäischen Gemeinschaft.
ACHTUNG
Der Gebrauch von Bedienelemente oder Einstellungen bzw. Verfahrensausführungen die hier nicht ausdrücklich erwähnt worden sind, kann eine gefährliche Strahlendosierung oder andere unsichere Operationen zur Folge haben.
Page 3
STROMVERSORGUNG
Batterien (mitgeliefert oder zusätzlich erhältlich)
Verwenden Sie für dieses Gerät entweder:
Alkalibatterien der Type AA (LR6, UM3) oder AAA (LR03, UM4).
Wiederaufladbare PHILIPS Batterien, Typ AY3363
Einlegen von Batterien vom Typ AA (LR6, UM3)
Die mit AA markierte Batteriefachabdeckung verwenden.
•Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie entweder 2 normale oder Alkalibatterien.
Einlegen von Batterien vom TypAAA (LR03, UM4) oder AY 3363 1 Das Batteriefach öffnen. 2 Befestigen Sie die AAA-Batterien wie gezeigt auf der
Rückseite der Abdeckung.
3 Befestigen Sie die mit Batterien bestückte
AAA-Abdeckung wieder am Gerät.
Nützliche Tipps:
Alte und neue Batterien oder verschiedene Batterietypen sollten nicht gemeinsam verwendet werden.
Die Batterien herausnehmen, wenn das Gerät fängere Zeit nicht benutzt wird.
Einlegen der Batterien
Die ungefähre Batteriekapazität erscheint auf der Anzeige.
Batterie voll
Batterie zwei-Drittel voll
Batterie ein-Drittel voll
Batterie schwach oder leer. Display . Der
Piepston erklingt wiederholt.
STROMVERSORGUNG
Durchschnittliche Spieldauer der Batterien unter normalen Bedingungen Batterietype Stromsparen
Audio CD MP3-CDs
Alkali AA 30 stunden 45 stunden Alkali AAA 13 stunden 20 stunden
AY4105 ladestation (mitgeliefert oder zusätzlich erhältlich)
Die AY4105 Ladestation kann zum Aufladen von Batterien (AY3363) im Gerät verwen-
det werden.
Wiederaufladen der ECO-PLUS NiMH-Batterien im Ladestation
1 Anschließen der AY4105 Ladestation:
• Achten Sie darauf, daß die örtliche Netzspannung mit der Spannung des Adapters übereinstimmt.
Verbinden Sie den Netzadapter mit der DC 4.5V DC-
Buchse der Ladestation und der Netzsteckdose.
2 Legen Sie die wiederaufladbare ECO-PLUS NiMH-
Batterie AY3363 ein:
Überprüfen Sie, dass die Batterien (AY3363) korrekt
eingelegt sind.
3 Aufsetzen des Players:
Stellen Sie dabei sicher, dass der Player ausgeschal-
tet ist..
• Wie abgebildet zeigt 4 in Richtung der Ladeanzeige, schieben Sie den Player vorsichtig in den Schlitz der Ladestation. Stellen Sie dabei sicher, dass der Aufsatzanschluss des CD-Players auf die Kontaktstifte der Ladestation.
Der Ladeanzeige leuchtet rot auf (Ladevorgang läuft).
Der Ladevorgang wird gestartet.
Display : . Falls die Batterien zu warm werden, wird das Aufladen für ca. 30 Minuten
unterbrochen und display:
Wenn die Batterie vollständig aufgeladen ist, der Ladeanzeige leuchtet grün
auf (Power-Standby) und erscheinen, in der Anzeige..
STROMVERSORGUNG
Netzadapter AY3162 (nicht bei allen Versionen)
Verwenden Sie nur den AY3162 Adapter (4.5V/450mA Gleichspannung, Pluspol am Mittelstift). Ein anderes Produkt kann das Gerät beschädigen.
1 Achten Sie darauf, daß die örtliche Netzspannung
mit der Spannung des Adapters übereinstimmt.
2 Verbinden Sie den Netzadapter mit der 4.5V DC-
Buchse des CD-Spielers und der Netzsteckdose.
Nützliche Tipps:
Stecken Sie den Adapter immer ab, wenn Sie ihn nicht benutzen.
STROMVERSORGUNG
Nützliche Tipps:
– Stellen Sie dabei sicher, dass der Player ausgeschaltet ist, da es nicht
möglich ist, die Batterien aufzuladen, wenn der Player in Betrieb ist..
– Es ist normal, daß sich die Batterien während des Ladevorganges erwärmen. – Um einwandfreies Wiederaufladen sicherzustellen, achten Sie darauf, daß die
Kontakte sauber sind
– Sie nur die ECO-PLUS NiMH-Batterien AY3363 verwenden.
Handhabung der wiederaufladbaren ECO-PLUS NiMH-Batterien
• Das Wiederaufladen von bereits vollen oder zur Hälfte aufgeladenen Batterien verkürzt deren Lebensdauer. Daher empfehlen wir Ihnen, die ECO-PLUS NiMH­Batterien nur nach vollständigem Entladen wiederaufzuladen.
• Um einen Kurzschluß zu vermeiden, sollten die Batterien nicht mit Gegenständen aus Metall in Berührung kommen.
•Wenn die Batterien nach dem Wiederaufladen sehr schnell leer werden, sind die Kontakte verschmutzt oder das Ende ihrer Lebensdauer ist erreicht.
Batterien enthalten Chemikalien, weshalb sie vorschriftsmäßig zu entsorgen sind
UMWELTINFORMATIONEN
• Alles überflüssige Verpackungsmaterial wurde vermieden.Die Verpackung ist leicht in drei Monomaterialien aufteilbar: Wellpappe,Polystyrol und Kunststoff.
• Ihr Gerät besteht aus Materialien,die von darauf spezialisierten Betrieben wiederverwertet werden können. Bitte halten Sie sich beim Recy-celn von Verpackungsmaterial,erschöpften Batterien und alter Ausrüstung an örtliche Bestimmungen.
– Der Apparat darf Tropf- und Spritzwasser nicht ausgesetzt
werden.
– Stellen Sie keine Gefahrenquellen auf den Apparat
(z.B. mit Flüssigkeit gefüllte Objekte, brennende Kerzen)
+
LR03/AAA /UM4
-
+
-
Page 4
ÜBER MP3 / WMA
Das Musikkompressionsverfahren MP3 (MPEG1 Audio Layer 3) und
WMA (Windows
Media Audio)
verringert die digitalen Daten einer Audio CD deutlich und bewahrt dabei
eine CD-ähnliche Klangqualität.
Wie Sie zu Musikdateien kommen: Laden Sie entweder legale Musikdateien aus dem
Internet auf die Festplatte ihres Computers oder erstellen Sie Musikdateien aus Ihren eige­nen Audio CDs. Legen Sie dazu eine Audio CD in das CD-ROM-Laufwerk ihres Computers und komprimieren Sie die Musik mit einem geeigneten Encoderprogramm. Um eine gute Klangqualität zu erzielen, wird für MP3 eine Bitrate von mindestens 128 kbps empfohlen und 96 Kbps für WMA-Dateien.
Wie Sie eine CD-ROM mit MP3/WMA-Dateien machen: Verwenden Sie den CD-
Brenner Ihres Computers, um die Musikdateien von der Festplatte auf eine CD-ROM zu schreiben („brennen“).
Nützliche Tipps:
Vergewissern Sie sich, dass die Dateinamen der MP3-Dateien mit .mp3
und
WMA
-Dateien mit .wma enden
.
Gesamtzahl von Musikdateien und Alben: rund 350 (bei Dateinamen mit 20 Zeichen).
– Die Zahl der Musikdateien, die gespielt werden können, hängt u. a. von der
Länge der Dateinamen ab. Mit kurzen Dateinamen werden mehr Dateien unter­stützt.
Windows Media Audio®ist eine eingetragene Marke der Microsoft
Corporation.
Alle verwendeten Warenzeichen gehören den jeweiligen Inhabern.
WIEDERGABE EINER DISK
Mit diesem Gerät können Sie wiedergeben: – alle bereits bespielten Audio CDs WICHTIG! CDs, die mit Kopierschutztechnologien einiger Hersteller verschlüsselt wurden, können möglicherweise von diesem Produkt nicht wiedergegeben werden. – alle finalisierten Audio CDRs und CDRWs – WMA/MP3-CDs (CD-ROMs mit WMA/MP3-Dateien)
1 Bewegen Sie den Schieber ç, um den Deckel zu
öffnen.
2 Legen Sie eine Disk mit der bedruckten Seite nach
oben ein und drücken Sie leicht auf die Mitte der Disk, bis sie fest auf der Spindel sitzt. Drücken Sie auf den Deckel, um ihn zu schließen.
3 Drücken Sie 2;, um das Gerät einzuschalten und
die CD-Wiedergabe zu starten. Display EXPANIUM und "READING CD" wird
angezeigt. Die Wiedergabe beginnt. Audio-Disk:: Die aktuelle Titelnummer werden angezeigt. MP3/WMA: Durchlauf der Dateinamen werden angezeigt.
4 Drücken Sie kurz 2; um die Wiedergabe zu unterbrechen.
Der Zeitpunkt, an dem die Wiedergabe unter-
brochen wurde, blinkt auf. Das Piepsen ist in Intervallen auch dann zu hören
5 Um die Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie 2; 6 Drücken Sie 9, um die Wiedergabe zu stoppen.
Audio-Disk:: Die Anzahl der Titel und die gesamte Spielzeit der
Disk werden angezeigt. MP3/WMA: Die Anzahl der Alben und die Anzahl der Titel werden angezeigt.
WIEDERGABE EINER DISK
Nützliche Tipps:
- Wenn Sie eine Disk mit Audio-CD-Titeln und MP3-Dateien abspielen, werden
zuerst die Audio-CD-Titel gespielt..
- "0" wird als Nummer Ihres Albums angezeigt, wenn Sie Ihre MP3/WMA-Dateien
nicht auf der Disc in Alben organisiert haben.
7 Drücken Sie nochmals 9, um das Gerät auszuschal-
ten.
8 Um die Disk herauszunehmen, fassen Sie sie am
Rand und drücken Sie leicht auf die Spindel.
Auto-Standby Modus
Wenn das Abspielen einer CD beendet ist und sie mehr als 25 Sekunden in der Stop-Position bleibt, display erlischt..
65 Sekunden
später wird das Gerät automatisch abgeschaltet, um Strom
zu sparen.
LAUTSTÄRKE UND
KLANG
Lautstärkeeinstellung
• Regeln Sie die Lautstärke mit VOLUME
+/–
(00 - 30, oder VOL+/– auf der Fernbedienung).
Nützliche Tipps:
Der Lautstärkepegel wird fortgesetzt bei: – Standard Pegel (12) - Beim Starten der Wiedergabe im Standby-/Power Off-Modus –Vorheriger Pegel - Beim Starten der Wiedergabe im Stop-Position.
Basseinstellung
Es gibt drei DBB (Dynamic Bass Boost)-Optionen: – Aus: keine Bassverstärkung – : leichte Bassanhebung
– : starke Bassanhebung
Drücken Sie DBB einmal oder mehrmals, um folgende Optionen für die Bassverstärkung zu wählen.
Bei aktivierter DBB-Funktion wird angezeigt.
O F F
• R E
S U
M E
H
O L
D
L I N
E O
U T
/
.
L O V
N E P
O
Page 5
EINEN TITEL/ALBUM AUSWÄHLEN UND SUCHEN
Auswählen und Suchen auf allen Disks Auswählen eines Titels
• Drücken Sie einmal oder mehrmals kurz oder §, um zum Anfang des aktuellen, vorhergehenden oder nächsten Titels zu springen.
• In der Pause/Stop-Position drücken 2;, um mit dem Abspielen zu beginnen. Der gewählte Titel wird gespielt.
Suchen einer bestimmten Stelle während der Wiedergabe
1 Halten Sie oder § gedrückt, um eine bestimmte Stelle vorwärts oder rückwärts zu
suchen.
Die Suche beginnt und die Wiedergabe wird leise fortgesetzt.
2 Lassen Sie die Taste los, sobald Sie die gewünschte Stelle erreicht haben.
Die normale Wiedergabe wird fortgesetzt.
Auswählen auf WMA/MP3-CDs Auswählen eines Albums
• Drücken Sie einmal oder mehrmals kurz ALBUM +/ - , um zum ersten Titel des aktuellen, vorhergehenden oder folgenden Albums zu springen.
• In der Pause/Stop-Position drücken 2;, um mit dem Abspielen zu beginnen. Der erste Titel des gewählten Albums wird gespielt.
Auswählen eines Titels
1 Halten Sie ALBUM +/ - gedrückt, um schnell zu einem aktuellen, vorherge-
henden oder folgenden MP3/ WMA-Titel zu springen. Das Gerät springt von Titel zu Titel und beschleunigt dabei nach
5 Sekunden.
2 Lassen Sie die Taste los, sobald Sie den gewünschten Titel erreicht haben.
Der gewählte Titel wird gespielt.
Nützliche Tipps:
– Wä
hrend der Wiedergabe eines Programms, k
ö
nnen die Tasten
ALBUM +/ -
nicht verwendet werden.
PROGRAMMIEREN VON TITELN
(nur auf der Fernbedienung)
Sie können bis zu 50 Titel auswählen und sie in gewünschter Reihenfolge speich­ern. Dabei kann jeder Titel auch mehrmals gespeichert werden.
1 Wählen Sie einen Titel mit ∞ oder §
(MP3/WMA-CD: oder ALBUM +/ - ).
2 Auf der Fernbedienung, drücken Sie PROG, um den
Titel zu speichern. P und die Zahl der gespeicherten Titel wird
angezeigt.
3 Wählen und speichern Sie alle gewünschten Titel auf
diese Art.
4 Wenn nötig, drücken Sie 9, um die normale
Wiedergabe zu stoppen. Halten Sie 2;, um das Programm zu spielen. PROG erscheint und die Wiedergabe des
Programms beginnt.
5 Um weitere Titel zum Programm hinzuzufügen, stoppen Sie die Wiedergabe
des Programms mit 9 und setzen Sie mit Schritt 1-2 fort. Nachdem Sie 50 Titel gespeichert haben, wird angezeigt.
Überprüfen des Programmes
Sie können das Programm überprüfen, indem Sie PROG mindestens 3 Sekunden gedrückt halten.
Alle gespeicherten Titel werden nacheinander angezeigt.
Löschen des Programmes
1 Drücken Sie 9, um die Wiedergabe zu stoppen. 2 Drücken Sie 9, um das Programm zu löschen.
Es wird einmal (Gelöscht) angezeigt.
Nützliche Tipps:
– Das Programm wird auch gelöscht wenn Sie die Stromversorgung unterbrechen
oder den Deckel öffnen, oder wenn sich das Gerät automatisch ausschaltet.
WAHL VERSCHIEDENER WIEDERGABEMÖGLICHKEITEN – MODE
(nur auf der Fernbedienung)
Sie können die diversen Abspielmodi vor dem oder beim Abspielen wählen und ändern.
1 Auf der Fernbedienung, drücken Sie wiederholt MODE um auszuwählen:
(Shuffle All): Titel der gesamten CD werden in zufälliger
Reihenfolge abgespielt
(Shuffle repeat all): wiederholt die gesamte CD ununter-
brochen in zufälliger Reihenfolge.
(Repeat 1):
wiederholt den aktuellen Titel nunter-
brochen
(Repeat All): wiederholt die gesamte CD/ das
Programm.
: Jeder Titel auf der Disc/ im Programm wird 10 Sekunden
lang wiedergegeben.
Nur für MP3-/WMA-CDs:
–(Shuffle Album): Alle Titel des aktuellen Albums werden ein-
mal in zufälliger Reihenfolge gespielt.
–(Shuffle Repeat Album): Alle Titel des aktuellen Albums
werden wiederholt in zufälliger Reihenfolge gespielt.
–(Repeat Album): Alle Titel des aktuellen Albums werden
wiederholt gespielt.
Das Symbol des ausgewählten Wiedergabemodus blinkt drei Mal..
2 Drücken Sie 2;, wenn in der Stop-Position befindlich. 3 Um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren, drücken Sie wiederholt MODE
und erlöschen.
Nützliche Tipps:
, und : nur diese Wiedergabemodi können
mit programmierten Titeln kombiniert werden.
ANZEIGE VON INFORMATIONEN
(nur bei MP3/ WMA-Titeln)
• Auf der Fernbedienung, Halten Sie MODE 3 Sekunden lang gedrückt. Innerhab 2 Sekunden, drücken Sie einmal oder mehrmals kurz MODE, um die Information zu wählen, die angezeigt werden soll:
–: der Dateiname des Titels –: der Name des Ordners –: der Name des Titels (wenn diese ID3-Tag-Information verfügbar ist)
–: der Name des Interpreten (wenn diese ID3-Tag-Information
verfügbar ist)
–: abgelaufene Wiedergabezeit, Albennummer und
Stücknummer
Nützliche Tipps:
Der ID3-Tag ist Teil einer MP3/ WMA-Datei und enthält verschiedene
Informationen über den Titel wie seinen Namen oder den Namen des Interpreten. Geben Sie die ID3-Tag-Informationen mit Ihrem MP3­Encoderprogramm ein, bevor Sie die MP3/ WMA-CD brennen.
Display: max. 31 Zeichen.
Page 6
ESP / ENERGIESPARMODUS
Die Wiedergabe eines herkömmlichen tragbaren CD-Spielers wird durch Vibrationen und Erschütterungen oft unterbrochen. Die ELECTRONIC SKIP PROTECTION (ESP), mit der Ihr CD-Spieler ausgestattet ist,schützt vor solchen Unterbrechungen. ESP beugt aber nicht Unterbrechungen vor, die durch heftige Laufaktivität hervorgerufen werden. Es
schützt auch nicht vor Schäden, die durch Fallenlassen verursacht werden!
Der Energiesparmodus hilft, die Batterielebensdauer - für längere Wiedergabe - zu ver­längern.
• Um den Übersprungschutz auszuschakten und den
Stromsparmodus zu aktivieren, Drücken Sie ESP. ESP erlischt.
• Drücken Sie ESP
erneut.
ESP erscheint und die Schutzfunktion ist aktiviert.Oops:
Die maximale ESP -Zeit ist überschritten. Die Wiedergabe setzt aus, wird jedoch wieder optimal aufgenommen, sobald der CD-Spieler keinen Vibrationen ausgesetzt ist.
200 SEC MAGIC ESP Durchschnittliche Spieldauer bei aktiviertem ESP-Übersprungschutz:
Sekunden Stücktyp
200 WMA-CD(64kbps) 100 MP3-CD(128kbps) 45 Audio-Disk
Nützliche Tipps:
ESP ist standardmäßig immer aktiviert.
RESUME
(nur für die Tasten am Hauptgerät, audio-disk)
RESUME - fortsetzen von der Stelle, wo die Wiedergabe gestoppt wurde
Sie können die zuletzt gespielte Stelle speichern. Wenn Sie die Wiedergabe erneut starten, setzt sie an der Stelle fort, wo sie zuvor beendet wurde (RESUME). Für diese Funktionen, benutzen Sie den OFF-RESUME-HOLD Schieber.
1 Stellen Sie den Schieber während der Wiedergabe
auf RESUME, um RESUME zu aktivieren.
2 Drücken Sie
9
wenn Sie die Wiedergabe stoppen
wollen.
3 Drücken Sie 2; wenn Sie die Wiedergabe wieder
aufnehmen möchten. (oder halten Sie 2; auf der Fernbedienung).
die Wiedergabe setzt an jener Stelle fort, an der sie gestoppt wurde.
• Um RESUME zu deaktivieren, stellen Sie den Schieber auf OFF.
HOLD
HOLD - sperren aller Tasten
Dieses Modell weist eine Doppel-Sperrfunktion auf, durch die verhindert wird, dass Tasten aus Versehen gedrückt und aktiviert werden. Sie können wahlweise alle Tasten entweder am Gerät, auf der Fernbedienung oder sogar auf beiden sperren! Stellen Sie einfach den jeweiligen HOLD- Schiebeschalter auf die gewünschte HOLD-Position ("On" oder "Off"). Beispiel:
Stellen Sie den
OFF•RESUME•HOLD
-Schiebschalter
auf
HOLD
, um
HOLD
am Gerät zu aktivieren.
(oder
stellen Sie den
OFF•HOLD
-Schiebschalter auf
HOLD
auf der Fernbedienung).
Alle Tasten sind gesperrt. Hold erscheint, wenn
irgendeine Taste am Gerät gedrückt wird. Hold wird nur angezeigt, wenn 2; gedrückt wurde.
HOLD
• Um HOLD zu deaktivieren, stellen Sie den Schieber auf OFF.
Die Sperrung aller Tasten wird aufgehoben.
Nützliche Tipps:
– Wenn Sie
HOLD
durch Stellen des Schiebers auf
RESUME
deaktivieren,
aktivieren Sie zugleich die
RESUME
funktion
.
AKUSTISCHES FEEDBACK (BEEP)
Das akustische Feedback ist ein Piepston, der zu hören ist, wenn Tasten am Gerät gedrückt werden. Das Piepsen ist in Intervallen auch dann zu hören, wenn sich das Gerät im Modus Pause befindet oder wenn die Batterien schwach sind.
1 Halten Sie DBB für 2 Sekunden gedrückt, um den Piepston entweder
ein- oder auszuschalten:
: Der Piepston ist ausgeschaltet. : Der Piepston ist eingeschaltet.
Nützliche Tipps:
In der Standardeinstellung ist der Piepton aktiviert.
FEHLERBEHEBUNG
WARNUNG: Versuchen Sie unter keinen Umständen das Gerät selbst zu reparieren, da die Garantie dadurch ihre Gültigkeit verliert.. Wenn ein Fehler auftritt, prüfen Sie zuerst die nachstehenden Hinweise bevor Sie das Gerät zur Reparatur bringen. Wenn Sie ein Problem trotz dieser Hinweise nicht lösen können, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder eine Service-Stelle.
Der CD-Spieler ist ohne Strom, oder die Wiedergabe beginnt nicht
• Nachprüfen, dass die Batterien nicht unbrauchbar oder leer sind, dass sie
richtig eingelegt sind, dass die Kontaktstifte sauber sind.
• Der Adapteranschluss könnte locker sein. Ihn sicher anschließen.
Die Anzeige erscheint
•Nachprüfen, dass die CD sauber und richtig eingelegt ist (bedruckte Seite oben).
• Falls die Linse beschlagen ist, ein paar Minuten warten, bis der Beschlag
verschwunden ist.
• Stellen Sie sicher, dass die CD nicht mithilfe von Kopierschutztechnologien
verschlüsselt wurde, da einige von ihnen nicht mit dem Compact Disc­Standard kompatibel sind.
Die Anzeige erscheint
• Die CD-RW (CD-R) wurde nicht richtig aufgenommen. FINALIZE am
CD-Recorder benutzen.
Die Anzeige erscheint
• CD enthält audiofremde Dateien. Verwenden Sie geeignete Musik-CD oder
SEARCH
oder § einmal oder mehrmals drücken, um zu einem CD
Audio-Titel anstelle der Dateindateien zu springen
Die Anzeige erscheint, und/oder keine Reaktion auf Bedienelemente
• Falls HOLD aktiviert ist, dies deaktivieren.
• Elektrostatische Entladung. Stromlos machen oder Batterien ein paar Sekunden
herausnehmen.
Die CD überspringt Titel
• Die CD ist beschädigt oder verschmutzt. Die CD ersetzen oder reinigen.
SHUFFLE oder PROG ist aktiv. Abschalten, was auch immer eingeschaltet ist.
Kein Klang oder schlechte Klangqualität.
• Der Pause-Modus könnte aktiv sein. 2; drücken.
• Lose, falsche oder verschmutzte Anschlüsse. Anschlüsse prüfen und reinigen.
• Lautstärke ist evtl. nicht richtig eingestellt. Die Lautstärke einstellen.
• Starke Magnetfelder. Position und Anschlüsse des CD-Spielers überprüfen.
Außerdem aktiven Handys fernbleiben.
Page 7
1 .1 .
2 .2 .
+
-
+
-
Loading...