Philips DECT5150S Manual [de]

0 (0)
Philips DECT5150S Manual

Konformität, Umwelt und Sicherheit

Deutsch

-

gekennzeichnet,

und Recycling geleistet.

.

1

Pilot-Taste

Drücken für den Karussellaufruf oder für die Auswahl von Menüs oder Optionen

Scrollen zum Navigieren in den Menüs und Optionen oder den Cursor nach links/rechts bewegen Scrollen nach oben: Anrufliste im Ruhemodus aufrufen

Scrollen nach unten: Telefonbuch im Ruhemodus aufrufen Lang drücken:Tastensperre AUS

Lautsprecher

- Drücken für den Verbindungsaufbau oder Mibilteil-Lautsprecher während des Gespräches aktivieren - Lang drücken: Basis-Lautprecher während der Nachrichten-Wieder- gabe aktivieren (nur DECT 515)

Tastensperre/Texteingabe

- Kurz drücken zur Eingabe von * - Lang drücken:Tastensperre einoder ausschalten

-Lang drücken: Bei Rufnummerneingabe die R-Funktion (innerhalb einer Wählpause) einfügen

-Lang drücken: Standardtexteingabe oder Eatoni®-Editor aufrufen

-Kurz drücken: Buchstabenauswahl während der Eingabe mit Eatoni®

SMS-Taste

-Kurz drücken: Menü “Neue SMS senden” im Ruhemodus aufrufen

-Kurz drücken: In den Menüs

Telefonbuch oder Anrufliste eine SMS eingeben

Hörer

Mikrofon

Telefonieren-Taste

- Drücken für den Verbindungsaufbau, Gespräch annehmen oder beenden

Löschen/R-Funktion

-Ziffer bei Rufnummerneingabe oder Zeichen bei Texteingabe löschen

-Kurz drücken: Beim Navigieren ein Menü zurück

-Lang drücken: Beim Navigieren Rückkehr in den Ruhemodus

-Während einer Verbindung die R-Funktion aktivieren für Netzanbieterdienste

“Nicht stören”-Modus/ Umschalttaste

-Kurz drücken: Bei Rufnummerneingabe # einfügen

-Lang drücken:“Nicht stören”-Modus EIN/AUS

- Lang drücken: Pausezeichen

(P) einfügen

- Drücken: Klein-/Großbuch- staben im Eingabemodus

Wecker

- Kurz drücken: 0 eingeben - Lang drücken:Wecker ein-/ ausschalten

Gespräch weiterverbinden/Interner Ruf

-Kurz drücken: Internen Ruf einleiten oder abbrechen

-Kurz drücken: Gespräch intern weiterverbinden oder zwischen internem und externem Gespräch hinund herschalten

-Kurz drücken: Internes Gespräch annehmen oder beenden

2

Display des Mobilteils

Auf dem Display erhalten Sie Informationen über die Bedienung Ihres Telefons.

Bei der Erstinbetriebnahme müssen die Akkus evtl. einige Minuten aufgeladen werden, bevor Symbole auf dem Display erscheinen.

Während die Akkus geladen werden, verändern sich die Balken des Akkusymbols. Beim Entladen wird der Status der Mobilteil-Akkus wie folgt angezeigt:

Voll , 2/3 , 1/3 und Akku leer .

Der Anrufbeantworter ist aktiviert (DECT 515). Symbol blinkt: Sie haben eine neue Nachricht auf dem Anrufbeantworter oder in Ihrer Netzanbieter-Mailbox erhalten. Schnelles Blinken: Der Anrufbeantworter-Speicher ist voll.

Der Rufton ist deaktiviert.

Aktiver, externer Ruf.

Symbol blinkt:Ankommender, externer Ruf oder Leitung bereits belegt.

Aktiver, interner Ruf. Symbol blinkt:Ankommender, interner Ruf.

Der Lautsprecher des Mobilteils ist aktiviert.

Symbol blinkt: Der Lautsprecher der Basisstation ist aktiviert (nur DECT 515).

Die SMS-Funktion ist aktiviert. Symbol blinkt: Empfang einer neuen SMS.

Schnelles Blinken: Der SMS-Speicher ist voll.

Das Mobilteil ist angemeldet und in Reichweite der Basisstation.

Symbol blinkt: Das Mobilteil ist nicht an der Basisstation angemeldet.

Philips-Bildschirmschoner

Nach ca. 2 Minuten Inaktivität wird der Bildschirmschoner angezeigt:

Sie können die Funktion auch deaktivieren (siehe Seite 7).

Display des Mobilteils

3

und wechseln

Akkus wie abgebildet ein und schließen Sie die Ladeschale der Basis gestellt wird (zum Akkuladen),

vollen Ladezustand erreicht das Mobilteil nach kann es einige Minuten dauern, bis die

vorgeschrieben: 2HR AAA NiMh 600 mAh. am Stromnetz angeschlossen sein. Nur

Hausmüll entsorgt werden.

geladen werden müssen. Erfolgt dies während eines werden. Die optimale Akkuleistungsfähigkeit wird

. Beim Überschreiten der Reichweite hören Sie ein Halten Sie die Basis von anderen, elektrischen

.

Reichweite in ge-

Reichweite im Freien

schlossenen Räumen

 

circa 50 Meter

circa 300 Meter

Karussell mit der Taste auf, Karussell sind in einer den Zugriff auf die verschie-

.

Ansteuern des gewünschten Menüs und drücken.

Untermenüs als kleine Taste" steuern Sie ein

dann Ihre Auswahl mit . Option ist mit einem "Häkdie aktuelle Option an. eigene Tasten direkt aufgerufen

 

 

oder der Internruf mit

.

Direktwahl

Vorwählen

Leitung belegen

, Rufnummer eingeben

Rufnummer eingeben, Leitung belegen

4

Loading...
+ 9 hidden pages