14 15
BELICHTUNG
»
77-Segment-TTL-Offenblenden-Matrixmessung, gekoppelt mit AF- und Objektiv-Information,
umschaltbar zwischen Matrixmessung, mittenbetonter Messung und Spotmessung, Arbeitsbereich: LW 0 – LW 22
»
Programmgesteuerter Elektronikverschluss, vertikal ablaufender Lamellenschlitzverschluss
Verschlusszeiten: Automatik: 1/8.000 – 30 Sek. (stufenlos)
manuell: 1/8.000 – 30 Sek.
(in Schritten von 0,3 LW) und Bulb
Blitzsynchronzeit: 1/180 Sek.
»
Grün, Programmautomatik (Hyperprogramm), Empfindlichkeitspriorität, Blendenautomatik,
Zeitautomatik, ISO-Automatik, manuell, Blitzsynchronzeit, Langzeitbelichtung, Userprogramm
»
Belichtungskorrektur: ±5 LW mit 1/2- oder 1/3-LW-Schritten
»
Belichtungsreihenautomatik: 3 oder 5 Belichtungen, erweiterte Belichtungsreihe für Kontrast,
Sättigung, Farbton, Schärfe und Weißbalance, wahlweise als Serienaufnahme mit einem Druck
auf den Auslöser,per Fernbedienung oder Selbstauslöser
»
Belichtungsmesswertspeicher
AUFNAHMEPARAMETER
»
Verschiedene Funktionen stehen zur Verfügung, um die Bilddynamik (Helldunkelkontraste) zu
verbessern. Zunächst einmal kann im ISO-Bereich eine Blendenstufe kompensiert werden.
Als nächster Schritt stehen verschiedene Parameter zur Schatten- und Spitzlichterkorrektur
zur Verfügung. Diese sind in der Dynamik-Bereichseinstellung oder in den Farbprofilen
einstellbar.Eine besondere Funktion ist aber die HDR-Automatik, in der aus 3 Einzelaufnahmen
direkt in der Kamera ein optimiertes Bild errechnet wird.
»
6 wählbare Farbprofile sowie Schwarz-Weiß-Aufnahmefunktion
»
Vielzahl von Farbfiltern und Trickfiltern („toy camera“, Retro, hoher Kontrast, Farbauszug,
Sternfilter, Fisheye) zusätzlich zur Nachbearbeitung: SW,Color, Weichzeichner, Gemälde, Pastell,
Miniatur,HDR, Basisparameter,insgesamt 16 Digitalfilter mit 135 Optionen
»
Weißabgleich:automatisch oder manuell:Tageslicht, Schatten, Bewölkung, Kunstlicht, Neonlicht
(W,N, D, L), Blitz, CTE, manueller Abgleich, Feinabstimmung
»
Aufnahmearten: Einzelbild, Serienaufnahme (High/Low) mit 5,2 Bildern/Sek., 40 Bilder bei JPEG
(High), 14 Bilder bei RAW (DNG), Intervall bis 99 Bilder/Tag
»
Selbstauslöser mit 2 Sek. Vorlauf und 12 Sek.Vorlauf, IR-Fernauslöser mit 0 Sek. oder 3 Sek.
Vorlauf, Spiegelvorauslösung für verwacklungsfreie Aufnahmen vom Stativ, IR-Fernauslöser
»
PENTAX Noise Control reduziert Rauschen im Bild optional ab ISO 200
»
Individuelle Dateibezeichnung mit Copyright-Informationen
»
Bildbearbeitung in der Kamera (RAW-Entwicklung, Filter u.v.a.)
»
Neuartiges Sensorreinigungssystem auf Ultraschallbasis, gekoppelt mit Staubwarnung
»
37 Optionen zur Individualisierung von Kamerafunktionen
»
Menüsprachen: u.a. Deutsch, Englisch, Französisch, Holländisch, Spanisch, Portugiesisch,
Italienisch, Türkisch
VIDEOFUNKTION
»
Aufnahme von HD-Videos bis zu 25 Minuten oder 4 GB mit Ton (Anschluss für Stereomikrofon)
DRUCKFUNKTION
»
DPOF (Digital Print Order Form),PRINT Image Matching III
STROMVERSORGUNG
»
D-BG4-Batteriegriff optional erhältlich. Wahlweise nutzbarmitLi-Ionen-Akkuoder 6 Batterien Typ AA
»
Akku-Kapazität (unter CIPA-Testbedingungen):
ca. 980 Bilder
ca. 740 Bilder bei 50% Blitzbenutzung
ca. 440 Minuten Wiedergabe
ANSCHLÜSSE
»
USB 2.0 (High Speed)
»
AV (kompatibel mit NTSC und PAL)
»
Kabelauslöser
»
HDMI-Schnittstelle
»
Stereomikrofon
SYSTEMVORAUSSETZUNG
»
Integrierter USB-Anschluss, USB 2.0
»
PC: Windows XP,Windows Vista
CPU: Pentium IV oder neuer (empfohlen Intel Core)
Arbeitsspeicher: mindestens 1 GB oder mehr (empfohlen 2 GB oder mehr, empfohlen 3 GB
oder mehr bei Verwendung von Windows Vista)
Festplattenspeicher: 1 GB oder mehr (empfohlen 2 GB)
Monitorauflösung: 1.280 x 1.024 Pixel oder mehr
»
Mac: OS X 10.3–10.5 oder höher
CPU: POWER PC G5 oder neuer (empfohlen Intel Core)
Arbeitsspeicher: mindestens 1 GB oder mehr (empfohlen 2 GB oder mehr)
Festplattenspeicher: 1 GB oder mehr (empfohlen 2 GB oder mehr)
Monitorauflösung: 1.280 x 1.024 Pixel oder mehr
Sonstige: Quick Time 7
SOFTWARE
»
PENTAX Digital Camera Utility 4
Fotobrowser und RAW-Konverter
Stand: 20.05.2009. Alle Angaben erfolgen unter Vorbehalt und können ohne Ankündigung geändert
werden.
AF-360 FGZ
Typ Elektronikblitz mit Zoomreflektor
Leitzahl 36 bei 85 mm/30 bei 50 mm (bei ISO 100)
Leistungsstufen Blitzbelichtungskorrektur –3,0 bis +1,0 LW
Blitzfunktion P-TTL; A-TTL; Automatik; manuell (6 Stufen:1/1–1/32); Slave; kabellos;
blitzen mit 1. und 2. Vorhang; SB-Funktion für Entfernungsmessung;
Contrast Control; High-Speed-Synchronisation
Reflektor Autozoom,manueller Zoom,
vertikal schwenkbar: –10°, 0°, 45°, 60°, 75°, 90°
Blitzbereich 0,7–5,4 m bei Blende 5,6/ISO 100
Energiequelle 4x Typ-AA-Batterien (oder Akkus)
Batterielebensdauer Blitzfolge Anzahl
Alkali-Mangan (LR6) ca. 6 Sek. ca. 250
Nickel-Metall-Hydrid (Ni-MH) ca. 6 Sek. ca. 160
Kompatibel Digital, 35 mm, 645, 67 (Mittelformat)
Abmessungen 70 x 110 x 115,5 mm (B x H x T)
Gewicht 270 g (ohne Batterien)
Lieferumfang Weichtasche
AF-200 FG
Typ Elektronenblitzgerät
Leitzahl 20 bei 28 mm (KB/ISO 100)
Leistungsstufen Blitzbelichtungskorrektur –0,5 und –1
Blitzfunktion P-TTL; A-TTL; manuell (full)
Reflektor/ Brennweite 28 mm/24 mm mit eingebauter Streuscheibe (KB)
Blitzwinkel vertikal: 30°, 39°
horizontal: 26,5°, 35°
Blitzbereich 0,7–3,6 m bei Blende 5,6/ISO 100
Energiequelle 4x Typ-AA-Batterien (oder Akkus)
Batterielebensdauer Blitzfolge Anzahl
Alkali-Mangan (LR6) ca. 4 Sek. ca. 300
Nickel-Metall-Hydrid (2.700 mAh) ca. 4 Sek. ca. 400
AA Lithium ca. 4 Sek. ca. 450
Kompatibel PENTAX Digital, 35 mm, 645, 67 System
Abmessungen 68 x 83,5 x 93 mm (B x H x T)
Gewicht 190 g (ohne Batterien)
Lieferumfang –
AF-160 FC
Typ Elektronenblitzgerät
Leitzahl 16 bei 50 mm (KB/ISO 100)
Leistungsstufen Blitzbelichtungskorrektur –1 und +0,5
Blitzfunktion P-TTL; A-TTL; manuell (3 Stufen: 1/4, 1/8, 1/16)
Reflektor/ 4 Leuchtröhren in rundem Reflektor, paarweise nutzbar;
Blitzwinkel vertikal und horizontal 60°
Blitzbereich 0,18–2 m bei Blende 8/ISO 100
Energiequelle 4x Typ-AA-Batterien (oder Akkus)
Batterielebensdauer Blitzfolge Anzahl
Alkali-Mangan (LR6) ca. 4 Sek. ca. 300
Nickel-Metall-Hydrid (2.700 mAh) ca. 4 Sek. ca. 400
AA Lithium ca. 4 Sek. ca. 450
Kompatibel PENTAX Digital, 35 mm, 645 und 67 System;Adapterringe für folgende
Durchmesser im Lieferumfang enthalten: 49, 52, 58 und 67 mm
Abmessungen Controller:68 x 83,5 x 115 mm (B x H x T)
Blitzeinheit: 113 x 29,5 mm (Durchmesser x T)
Gewicht 405 g
Lieferumfang Tasche, Adapterringe
AF-540 FGZ
Typ Elektronikblitz mit Zoomreflektor
Leitzahl 54 bei 85 mm/45 bei 50 mm (bei ISO 100)
Leistungsstufen Blitzbelichtungskorrektur –3,0 bis +1,0 LW in 0,5er-Schritten
Blitzfunktion P-TTL; A-TTL; Automatik; manuell (7 Stufen:1/1–1/64); Slave; kabellos;
blitzen mit 1. und 2. Vorhang; SB-Funktion für Entfernungsmessung;
Contrast Control; High-Speed-Synchronisation
Reflektor Autozoom, manuellerZoom,vertikalschwenkbar:–10°, 0°,45°, 60°, 75°,90°
horizontal schwenkbar:
rechts: 0°, 30°, 60°, 90°, 120°, 150°, 180°
links: 0°, 30°, 60°, 90°, 135°
Blitzbereich 0,8–8 m bei Blende 5,6/ISO 100
Energiequelle 4x Typ-AA-Batterien (oder Akkus)
Batterielebensdauer Blitzfolge Anzahl
Alkali-Mangan (LR6) ca. 6 Sek. ca. 250
Nickel-Metall-Hydrid (Ni-MH) ca. 6 Sek. ca. 160
TR Power Pack 3 ca. 4,5 Sek. ca. 700
Kompatibel Digital, 35 mm, 645, 67 (Mittelformat)
Abmessungen 76 x 142 x 107 mm (B x H x T)
Gewicht 380 g (ohne Batterien)
Lieferumfang Weichtasche
AF-360 FGZ AF-200 FG
AF-540 FGZ AF-160 FC
SIE SIND NICHT ALLEIN.
PENTAX ZUBEHÖR MACHT SIE STARK.
Ob Blitzgerät, Batteriegriff, Adapter, Tragetasche oder weiteres Zubehör –
Ihre PENTAX Ausrüstung ist ein starkes Team, das perfekt aufeinander abgestimmt ist.
Jetzt liegt es ganz bei Ihnen, das richtige Motiv zu finden.
BATTERIEGRIFF D-BG4
Um eine optimale Leistung der Kamera auch im Dauereinsatz zu
gewährleisten, bietet Ihnen PENTAX mit dem Batteriegriff D-BG4 die
nötige Power. Der Batteriegriff ist durch 43 Dichtungen geschützt und
hat zusätzlich einen Hochformatauslöser sowie Einstellräder für die
Blenden- und Zeitvorgaben. Der Batteriegriff nimmt wahlweise einen
Kameraakku D-LI90, oder 6 Batterien / Akkus vom Typ AA auf.
SENSOR CLEANING KIT
Spezialbeschichteter Reinigungskopf, der Staub vom Sensor sammelt.
Im Lieferumfang enthalten ist selbsthaftendes Papier, auf dem die
aufgenommenen Partikel abgestreift werden.
SUCHERLUPE O-ME53
Wenn Sie mit der aufsteckbaren Sucherlupe Ihr Motiv beurteilen,sehen
Sie viele Einzelheiten noch größer. Die 1,2-fache Vergrößerung
erleichtert es Ihnen, die Details exakt zu inszenieren.
IR-FERNBEDIENUNG F
Auslösen, ohne zu verwackeln: Mit der Infrarotfernbedienung können
Sie die Kamera aus bis zu 5 Metern Entfernung bedienen. Von der
Front- und Rückseite.
KABELFERNAUSLÖSER CS 205
Die Alternative zur IR-Fernbedienung.Wenn es nicht reicht,die Kamera
verwacklungsfrei auszulösen und der Auslöser für Langzeitbelichtungen arretiert werden muss, leistet der Kabelauslöser wertvolle Dienste.
KABELFERNAUSLÖSER CS 205
IR-FERNBEDIENUNG F