PARKSIDE PLG 20 C1 User manual [gb]

RECHARGEABLE BATTERY 20V 2 Ah + CHARGER AKKU 20 V 2 Ah + LADEGERÄT BATTERIE 20 V 2 Ah + CHARGEUR PAP 20 B1 / PLG 20 C1
RECHARGEABLE BATTERY 20V 2 Ah + CHARGER
BATTERIE 20 V 2 Ah + CHARGEUR
Traduction des instructions d’origine
AKUMULÁTOR 20 V 2 Ah + NABÍJEČKA
Překlad originálního provozního návodu
BATÉRIA 20 V 2 Ah + NABÍJAČKA
Preklad originálneho návodu na obsluhu
GENOPLADELIGT BATTERI 20 V 2 Ah + OPLADER
Oversættelse af den originale driftsvejledning
AKKUMULÁTOR 20 V 2 Ah + TÖLTŐKÉSZÜLÉK
Az originál használati utasítás fordítása
IAN 390993_2201
AKKU 20 V 2 Ah + LADEGERÄT
Originalbetriebsanleitung
ACCU 20 V 2 Ah + LAADUNIT
Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing
AKUMULATOR 20 V 2 Ah + ŁADOWARKA
Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi
BATERĺA 20 V 2 Ah + CARGADOR
Traducción del manual de instrucciones original
BATTERIA 20 V 2 Ah + CARICABATTERIE
Traduzione delle istruzioni d’uso originali
AKUMULATOR 20 V 2 Ah + POLNILNIK
Prevod originalnega navodila za uporabo
GB /IE Translation of the original instructions Page 1 DE / AT / CH Originalbetriebsanleitung Seite 11 FR / BE Traduction des instructions d’origine Page 23 NL / BE Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing Pagina 35 CZ Překlad originálního provozního návodu Strana 45 PL Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi Strona 55 SK Preklad originálneho návodu na obsluhu Strana 65 ES Traducción del manual de instrucciones original Página 75 DK Oversættelse af den originale driftsvejledning Side 85 IT Traduzione delle istruzioni d’uso originali Pagina 95 HU Az originál használati utasítás fordítása Oldal 105 SI Prevod originalnega navodila za uporabo Stran 115
A
High-performance Li-Ion battery ► Cell Balancing – longer battery life, increased battery
lifespan · Higher battery resources due to evenly used cells · Maximises the charge potential.
All Parkside tools and the chargers PLG 20 A1/A4/C1/A2/C2/A3/C3/PDSLG 20 A1 of the X20V Team
series are compatible with the PAP 20 A1/A2/A3/B1/B3/PAPS 204 A1/PAPS 208 A1 battery pack.
Alle Parkside Geräte und die Ladegeräte PLG 20 A1/A4/C1/A2/C2/A3/C3/PDSLG 20 A1 der X20V
Team Serie sind mit dem Akku-Pack PAP 20 A1/A2/A3/B1/B3/PAPS 204 A1/PAPS 208 A1 kompatibel.
Tous les outils Parkside et les chargeurs PLG 20 A1/A4/C1/A2/C2/A3/C3/PDSLG 20 A1 de la série
X20V Team sont compatibles avec la batterie PAP 20 A1/A2/A3/B1/B3/PAPS 204 A1/PAPS 208 A1.
Charging times
Ladezeiten
Temps de charge
Charging currents
Ladeströme
Courants de charge
2 Ah PAP 20 A1/B1
Battery pack · Akku · Batterie
3 Ah PAP 20 A2
Battery pack · Akku · Batterie
4 Ah PAP 20 A3/B3
Battery pack · Akku · Batterie
4 Ah PAPS 204 A1
Battery pack · Akku · Batterie
8 Ah PAPS 208 A1
Battery pack · Akku · Batterie
max. 2,4 A
Charger
Ladegerät
Chargeur
PLG 20 A1/A4/C1
60 min
2,4 A
90 min
2,4 A
120 min
2,4 A
120 min
2,4 A
210 min
2,4 A
max. 3,5 A
Charger
Ladegerät
Chargeur
PLG 20 A2/C2
45 min
3,5 A
60 min
3,5 A
80 min
3,5 A
80 min
3,5 A
165 min
3,5 A
max. 4,5 A
Charger
Ladegerät
Chargeur
PLG 20 A3/C3
35 min
3,8 A
45 min
4,5 A
60 min
4,5 A
50 min
4,5 A
120 min
4,5 A
max. 4,5 A
Charger
Ladegerät
Chargeur
PDSLG 20 A1
35 min
3,8 A
45 min
4,5 A
60 min
4,5 A
50 min
4,5 A
120 min
4,5 A
Contents
Introduction ............................................................2
Intended use ........................................................................2
Features ...........................................................................2
Package contents ....................................................................2
Technical data ......................................................................2
General Power ToolSafety Warnings ......................................3
Use and handling of the cordless electrical power tool .......................................3
Extended safety guidelines .............................................................3
Safety guidelines for battery chargers ....................................................4
Before use .............................................................4
Installation on a wall .................................................................4
Charging the battery pack (see fig. A) ....................................................5
Checking the battery charge level .......................................................5
Maintenance and storage ................................................ 5
Kompernass Handels GmbH warranty .....................................6
Service ................................................................ 7
Importer ..............................................................7
Disposal ............................................................... 8
Translation of the original Conformity Declaration ............................9
Ordering a replacement battery ..........................................10
Telephone ordering .................................................................10
PAP 20 B1 + PLG 20 C1
GB│IE 
 1
Introduction
Congratulations on the purchase of your new appliance. You have chosen a high-quality product. The operating instructions are part of this product. They contain important information about safety, usage and disposal. Before using the product, please familiarise yourself with all operating and safety instructions. Use the product only as described and for the range of applications specified. Please also pass these operating instructions on to any future owner.
Intended use
This charger is exclusively intended for loading of PARKSIDE batteries of the PAP20A1/A2/A3/ B1/B3/PAPS204A1/PAPS208A1 series.
This rechargeable battery is suitable for:
The appliance is not intended for commercial use. Any other usage or modification of the appliance is deemed to be improper and carries a significant risk of accidents. The manufacturer accepts no responsibility for damage(s) attributable to misuse.
Features
Battery pack High-speed charger Red charge control LED Green charge control LED Battery charge level button Battery display LED
Package contents
1 rechargeable battery 20V 2Ah 1 quick charger 1 operating manual
Technical data
Rechargeable Battery 20V 2Ah PAP 20 B1
Type LITHIUM ION Rated voltage 20 V (DC) Capacity 2.0 Ah Cells 5
Charger PLG 20 C1 INPUT
Rated voltage 230 – 240 V ∼,
50 Hz (AC)
Rated power consumption 65 W Fuse (internal) 3.15 A
OUTPUT
Rated voltage 21.5 V (DC) Rated current 2.4 A Charging time approx. 60 min Protection class II /
T3.15A
(double insulation)
2 │ GB
IE
PAP 20 B1 + PLG 20 C1
General Power
ToolSafety Warnings
CAUTION! RISK OF EXPLOSION! Never charge non-rechargeable batteries.
WARNING!
Read all safety warnings and all instructions.
Failure to follow the warnings and instructions may result in electric shock, fire and/or serious injury. Save all warnings and instructions
for future reference.
Use and handling of the cordless electrical power tool
a) Charge a rechargeable battery unit using only
the charger recommended by the manufac­turer. Chargers are often designed for a partic-
ular type of rechargeable battery unit. There is the danger of fire if other types of rechargeable battery units are used.
b) Only the rechargeable battery units supplied
are to be used with an electrical power tool. The use of other rechargeable battery units may lead to the danger of injury or fire.
c) When they are not being used, store re-
chargeable battery units away from paper­clips, coins, keys, nails, screws or other small metal objects that could cause the contacts to be bridged. Short-circuiting the contacts of
a rechargeable battery unit may result in heat damage or fire.
d) Fluids may leak out of rechargeable battery
units if they are misused. If this happens, avoid contact with the fluid. If contact occurs, flush the affected area with water. Seek additional medical help if any of the fluid gets into your eyes. Escaping battery fluid may cause skin
irritation or burns.
Protect the recharge­able battery from heat; for example, from continuous exposure to sunlight, fire, water and moisture. There is a risk of explosion.
Extended safety guidelines
Do not use a damaged or modified battery.
Damaged or modified batteries may behave unexpectedly and cause fires, explosions or pose a risk of injury.
■ Do not expose a battery to fire or excessively
high temperatures.Fire or temperatures in excess
of 130°C (265°F) can cause an explosion.
■ Follow all instructions regarding charging
and never charge the battery or the cordless tool outside the temperature range given in the operating instructions.
Incorrect charging or charging outside of the permissible temperature range can destroy the battery and increase the risk of fire.
PAP 20 B1 + PLG 20 C1
GB│IE 
 3
Safety guidelines for battery chargers
This appliance may be used by
children aged 8 years and above and by persons with limited physical, sensory or mental ca­pabilities or lack of experience and knowledge, provided that they are under supervision or have been told how to use the appliance safely and are aware of the potential risks. Do not allow children to use the appli­ance as a toy. Cleaning and user maintenance tasks may not be carried out by children unless they are supervised.
To avoid potential risks, damaged
mains cables should be replaced by the manufacturer, their cus­tomer service department or a similarly qualified person.
The charger is suitable for indoor use only.
WARNING!
To avoid potential risks, damaged mains
cables should be replaced by the manufac­turer, their customer service department or a similarly qualified person.
Before use
Installation on a wall
WARNING!
Before wall mounting, make sure that there is
no damage to any cables in the vicinity of the drill holes required for the mounting.
Route the mains cable so that it does not
obstruct you and no one can pull on it accidentally.
Do not allow children to play with the appli-
ance, even when it is mounted on the wall.
Never operate the charger on a combustible
surface.
Never place the charger on a damp surface.
Mounting the charger behind doors or within
their swinging range is not recommended, as there is a risk of it being torn off or otherwise damaged.
The charger has two holes on the back for wall installation. You can hang it on a wall, taking the safety instructions into account. To do this, use two screws (not supplied) with the specified dimensions and spacing (see fig. on the fold-out page).
ATTENTION!
This charger can only charge the follow-
ing batteries: PAP 20 A1/PAP 20 A2/ PAP 20 A3/PAP 20 B1/PAP 20 B3/ PAPS 204 A1/PAPS 208 A1.
A current list of battery compatibility can
be found at www.lidl.de/akku.
4 │ GB
IE
PAP 20 B1 + PLG 20 C1
Charging the battery pack (see fig. A)
CAUTION!
Always unplug the appliance before you
remove the battery pack from or connect the battery pack to the charger.
NOTE
Never charge the battery pack if the ambient
temperature is below 10°C or above 40°C. If a lithium-ion battery is to be stored for an extended period, the charge level should be checked regularly. The optimum charge level is between 50% and 80%. The storage climate should be cool and dry and the ambient tem­perature should be between 0°C and 50°C.
Connect the battery pack
battery charger (see fig. A).
Insert the power plug into the socket. The green
charge control LED red charge control LED lights up.
The green control LED
charging process is complete and the battery pack is ready.
CAUTION!
If the red control LED
that the battery pack cannot be charged.
If the red and green control LEDs
flash, this means that the battery pack is
broken.
Push the battery pack Switch off the charger for at least 15 minutes be-
tween successive charging sessions. Also discon­nect the power plug from the mains power socket.
to the high-speed
lights up briefly, then the
indicates that the
flashes, this means has overheated and
both
into the appliance.
Checking the battery charge level
Press the battery charge level button to
check the status of the battery (see also main diagram). The status/remaining charge will be shown on the battery display LED RED/ORANGE/GREEN = maximum charge RED/ORANGE = medium charge RED = low charge – charge the battery
as follows:
Maintenance and storage
If you do not intend to use the appliance for
an extended period, remove the batteries and store it in a clean, dry place away from direct sunlight.
If a lithium-ion battery is to be stored for an
extended period, the charge level should be checked regularly. The optimum charge level is between 50% and 80%. The optimum storage environment is cool and dry.
Never try to repair damaged batteries.
Maintenance of batteries should only be car­ried out by the manufacturer or an approved customer service centre.
PAP 20 B1 + PLG 20 C1
GB│IE 
 5
Kompernass Handels GmbH warranty
Dear Customer, This appliance has a 3-year warranty valid from
the date of purchase. If this product has any faults, you, the buyer, have certain statutory rights. Your statutory rights are not restricted in any way by the warranty described below.
Warranty conditions
The warranty period starts on the date of purchase. Please keep your receipt in a safe place. This will be required as proof of purchase.
If any material or manufacturing fault occurs within three years of the date of purchase of the product, we will either repair or replace the product for you or refund the purchase price (at our discretion). This warranty service requires that you present the defective appliance and the proof of purchase (receipt) within the three-year warranty period, along with a brief written description of the fault and of when it occurred.
If the defect is covered by the warranty, your product will either be repaired or replaced by us. The repair or replacement of a product does not signify the beginning of a new warranty period.
X 12 V and X 20 V Team Series battery packs come with a 3-year warranty valid from the date of purchase.
Warranty period and statutory claims for defects
The warranty period is not prolonged by repairs effected under the warranty. This also applies to replaced and repaired components. Any damage and defects present at the time of purchase must be reported immediately after unpacking. Repairs carried out after expiry of the warranty period shall be subject to a fee.
Scope of the warranty
This appliance has been manufactured in accord­ance with strict quality guidelines and inspected meticulously prior to delivery.
The warranty covers material faults or production faults. The warranty does not extend to product parts subject to normal wear and tear or to fragile parts which could be considered as consumable parts such as switches or parts made of glass.
The warranty does not apply if the product has been damaged, improperly used or improp­erly maintained. The directions in the operating instructions for the product regarding proper use of the product are to be strictly followed. Uses and actions that are discouraged in the operating instructions or which are warned against must be avoided.
This product is intended solely for private use and not for commercial purposes. The warranty shall be deemed void in cases of misuse or improper handling, use of force and modifications / repairs which have not been carried out by one of our authorised Service centres.
6 │ GB
IE
PAP 20 B1 + PLG 20 C1
The warranty period does not apply to
Normal reduction of the battery capacity
over time
Commercial use of the product
Damage to or alteration of the product by the
customer
Non-compliance with safety and maintenance
instructions, operating errors
Damage caused by natural hazards
Warranty claim procedure
To ensure quick processing of your case, please observe the following instructions:
Please have the till receipt and the item number
(IAN) 390993_2201 available as proof of purchase.
You will find the item number on the type plate
on the product, an engraving on the product, on the front page of the operating instructions (below left) or on the sticker on the rear or bottom of the product.
If functional or other defects occur, please
contact the service department listed either by telephone or by e-mail.
You can return a defective product to us free of
charge to the service address that will be pro­vided to you. Ensure that you enclose the proof of purchase (till receipt) and information about what the defect is and when it occurred.
You can download these instructions along with many other manuals, product videos and installation software at www.lidl-service.com.
WARNING!
► Have your appliances repaired by the
Service Centre or a qualified electrician and only using genuine replacement parts.
This will ensure that the safety of the appli­ance is maintained.
► Always ensure that the power plug and
power cord are replaced only by the manu­facturer of the appliance or the company customer service. This will ensure that the
safety of the appliance is maintained.
Service
Service Great Britain
Tel.: 0800 404 7657 E-Mail: kompernass@lidl.co.uk
Service Ireland
Tel.: 1800 101010 E-Mail: kompernass@lidl.ie
IAN 390993_2201
Importer
Please note that the following address is not the service address. Please use the service address provided in the operating instructions.
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com
This QR code will take you directly to the Lidl service page (www.lidl-service.com) where you can open your operating instructions by entering the item number (IAN) 390993_2201.
PAP 20 B1 + PLG 20 C1
GB│IE 
 7
Disposal
The product and its packaging are recyclable. They are subject to an extended manufacturer responsibility and will be collected separately.
Do not dispose of power tools in your normal domestic waste!
The adjacent symbol of a crossed-out
dustbin means that this appliance is subject to Directive 2012/19/EU. This directive states that this appliance may not be disposed of in the normal household waste at the end of its useful life, but must be taken to specially set-up collection locations, recycling depots or disposal companies.
The disposal is free of charge for the user. Protect the environment and dispose of this appliance properly.
If your old appliance has stored any personal data, you are responsible for deleting it yourself before returning it.
If it is possible to do so without destroying the old appliance, remove the old batteries or recharge­able batteries before returning the appliance for disposal and take them to a separate collection point. In the case of permanently installed re­chargeable batteries, you must indicate during disposal that the appliance contains a battery.
Your local community or municipal authorities can provide information on how to dispose of the worn-out product.
Do not dispose of batteries in your normal household waste!
Defective or worn-out rechargeable
batteries must be recycled according to Directive 2006/66/EC. Batteries/rechargeable batteries must be treated as hazardous waste and must therefore be disposed of in an environmentally sound manner by appropriate bodies (dealers, specialist dealers, public municipal bodies, com­mercial disposal companies). Batteries/recharge­able batteries may contain toxic heavy metals.
For this reason, do not dispose of batteries/ rechargeable batteries in domestic waste. Take them to a specialist collection point. Only return batteries that are fully discharged.
The packaging is made from environ-
mentally friendly material and can be
disposed of at your local recycling plant.
Dispose of the packaging in an
environmentally friendly manner.
Note the labelling on the packaging
and separate the packaging material components for disposal if necessary. The packag­ing material is labelled with abbreviations (a) and numbers (b) with the following meanings: 1–7: plastics, 20–22: paper and cardboard, 80–98: composites.
8 │ GB
IE
PAP 20 B1 + PLG 20 C1
Translation of the original Conformity Declaration
We, KOMPERNASS HANDELS GMBH, document officer: Mr Semi Uguzlu, BURGSTR. 21, 44867 BOCHUM, GERMANY, hereby declare that this product complies with the following standards, normative documents and EC directives:
EC Low Voltage Directive (2014/35/EU) EMC (Electromagnetic Compatibility) (2014/30/EU) RoHS Directive (2011/65/EU)*
* T
he manufacturer bears the full responsibility for compliance with this conformity declaration. The object of the declaration described above complies with the requirements of the Directive 2011/65/EU of 8June 2011 on the limitations of use of certain dangerous substances in electrical and electronic appliances.
Applied harmonised standards
EN 62841-1:2015 Annex K EN 60335-2-29:2004/A11:2018 EN 60335-1:2012/A15:2021 EN 62233:2008 EN 55014-1:2017/A11:2020 EN IEC 55014-1:2021 EN 55014-2:1997/A2:2008 EN IEC 55014-2:2021 EN 61000-3-2:2014 EN IEC 61000-3-2:2019/A1:2021 EN 61000-3-3:2013 EN 61000-3-3:2013/A1:2019 EN IEC 63000:2018
of the European Parliament and Council
Type designation of machine: Rechargeable Battery 20V 2Ah + Charger PAP 20 B1 + PLG 20 C1
Year of manufacture: 05–2022
Serial number: IAN 390993_2201
Bochum, 23/06/2022
Semi Uguzlu
- Quality Manager ­We reserve the right to make technical changes in the context of further product development.
PAP 20 B1 + PLG 20 C1
GB│IE 
 9
Ordering a replacement battery
If you want to order a replacement battery for your appliance, you can do so easily via the Internet on www.kompernass.com or by telephone.
Due to limited stocks, this item may sell out in a relatively short time.
NOTE
Online ordering of replacement parts is not possible in all countries. In this case, please contact the
Service hotline.
Telephone ordering
Service Great Britain Tel.: 0800 404 7657
Service Ireland Tel.: 1800 101010
To ensure a fast processing of your order, have the article number of your appliance to hand (IAN390993_2201) in case of questions. The article number can be found on the type plate or the title page of these instructions.
10 │ GB
IE
PAP 20 B1 + PLG 20 C1
Inhaltsverzeichnis
Einleitung ........................................................... 12
Bestimmungsgemäßer Gebrauch .....................................................12
Ausstattung ......................................................................12
Lieferumfang .....................................................................12
Technische Daten .................................................................12
Allgemeine Sicherheitshinweise ........................................ 13
Verwendung und Behandlung desAkkuwerkzeugs .......................................13
Erweiterte Sicherheitshinweise .......................................................13
Sicherheitshinweise für Ladegeräte ...................................................14
Vor der Inbetriebnahme .............................................. 14
Wandinstallation .................................................................14
Akku-Pack laden (siehe Abb. A) ......................................................15
Akkuzustand prüfen ...............................................................15
Wartung und Lagerung ............................................... 16
Garantie der Kompernaß Handels GmbH ................................ 16
Service ............................................................. 18
Importeur .......................................................... 18
Entsorgung ......................................................... 18
Original-Konformitätserklärung ........................................ 20
Ersatz-Akku Bestellung ............................................... 22
Telefonische Bestellung .............................................................22
PAP 20 B1 + PLG 20 C1
DE│AT│CH 
 11
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedie­nungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheits­hinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Ladegerät ist ausschließlich zum Aufla­den von Akkus der PARKSIDE PAP 20 A1/A2/ A3/B1/B3/PAPS204A1/PAPS208A1 Serie bestimmt.
Dieser Akku ist passend zu:
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt. Jede andere Verwendung oder Verän­derung des Gerätes gilt als nicht bestimmungsge­mäß und birgt erhebliche Unfallgefahren. Für aus bestimmungswidriger Verwendung entstandene Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Ausstattung
Akku-Pack Schnell-Ladegerät Rote Ladekontroll-LED Grüne Ladekontroll-LED Taste Akkuzustand Akku-Display-LED
Lieferumfang
1 Akku 20 V 2 Ah 1 Akku-Schnellladegerät 1 Betriebsanleitung
Technische Daten
Akku 20 V 2 Ah PAP 20 B1
Typ LITHIUM-IONEN Bemessungsspannung 20 V (Gleichstrom) Kapazität 2,0 Ah Zellen 5
Ladegerät PLG 20 C1 EINGANG/Input
Bemessungsspannung 230–240 V ∼, 50 Hz
(Wechselstrom)
Bemessungsaufnahme 65 W Sicherung (innen) 3,15 A
AUSGANG/Output
Bemessungsspannung 21,5 V (Gleichstrom) Bemessungsstrom 2,4 A Ladedauer ca. 60 min Schutzklasse II /
T3.15A
(Doppelisolierung)
12 │ DE
│AT│
CH
PAP 20 B1 + PLG 20 C1
Allgemeine
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
■ Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen. Versäumnisse bei der Einhal-
tung der Sicherheitshinweise und Anweisun­gen können elektrischen Schlag, Brand und/ oder schwere Verletzungen verursachen. Be-
wahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
d) Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit
aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende
Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
VORSICHT! EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie nicht aufladbare Batterien niemals auf.
Verwendung und Behandlung desAkkuwerkzeugs
a) Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf,
die vom Hersteller empfohlen werden. Für
ein Ladegerät, das für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.
b) Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen
Akkus in den Elektrowerkzeugen. Der Ge­brauch von anderen Akkus kann zu Verletzun­gen und Brandgefahr führen.
c) Halten Sie den nicht benutzten Akku fern
von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen, die eine Überbrückung der Kontakte verursachen könnten. Ein
Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann Verbrennungen oder Feuer zur Folge haben.
PAP 20 B1 + PLG 20 C1
Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B. auch vor dauernder Sonneneinstrahlung, Feuer, Wasser und Feuchtigkeit. Es besteht Explosionsgefahr.
Erweiterte Sicherheitshinweise
■ Benutzen Sie keinen beschädigten oder ver-
änderten Akku. Beschädigte oder veränderte
Akkus können sich unvorhersehbar verhalten und zu Feuer, Explosion oder Verletzungsge­fahr führen.
■ Setzen Sie einen Akku keinem Feuer oder
zu hohen Temperaturen aus. Feuer oder Tem-
peraturen über 130 °C (265°F) können eine Explosion hervorrufen.
■ Befolgen Sie alle Anweisungen zum Laden
und laden Sie den Akku oder das Akkuwerk­zeug niemals außerhalb des in der Betriebs­anleitung angegebenen Temperaturbereichs.
Falsches Laden oder Laden außerhalb des zugelassenen Temperaturbereichs kann den Akku zerstören und die Brandgefahr erhöhen.
DE│AT│CH 
 13
Sicherheitshinweise für Ladegeräte
Dieses Gerät kann von Kindern
ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Man­gel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie bea­ufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reini­gung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Wenn die Netzanschlussleitung
dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Das Ladegerät ist nur für den Betrieb im Innenbereich geeignet.
ACHTUNG!
Dieses Ladegerät kann nur die folgenden
Batterien laden: PAP20A1/PAP20A2/ PAP20A3/PAP20B1/PAP20B3/ PAPS204A1/PAPS208A1.
Eine aktuelle Liste der Akkukompatibilität
finden Sie unter www.Lidl.de/Akku.
WARNUNG!
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Ge-
rätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Vor der Inbetriebnahme
Wandinstallation
WARNUNG!
Vor der Wandmontage ist auszuschließen,
dass im Bereich der für die Halterung not­wendigen Bohrlöcher dort verlaufenden Leitungen beschädigt werden.
Verlegen Sie das Netzkabel so, daß es Sie
nicht behindert und niemand versehentlich daran ziehen kann.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen,
auch wenn es an der Wand hängt.
Das Ladegerät darf niemals auf brennbarem
Untergrund betrieben werden.
Das Ladegerät darf niemals auf einer
feuchten Oberfläche angebracht werden.
14 │ DE
│AT│
CH
PAP 20 B1 + PLG 20 C1
WARNUNG!
Von Montage hinter Türen und deren
Schwenkbereich wird abgeraten, es besteht die Gefahr, das Ladegerät abzureißen oder anderweitig zu beschädigen.
Das Ladegerät besitzt an seiner Rückseite zwei Löcher zur Wandinstallation. Sie können es unter Berücksichtigung der Sicherheitshinweise an einer Wand aufhängen. Benutzen Sie dazu zwei Schrau­ben (nicht mitgeliefert) in den angegeben Maßen und Abständen (siehe Abb. Ausklappseite).
Akku-Pack laden (siehe Abb. A)
VORSICHT!
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor
Sie den Akku-Pack aus dem Ladegerät nehmen bzw. einsetzen.
HINWEIS
Laden Sie den Akku-Pack nie, wenn die
Umgebungstemperatur unterhalb 10 oder oberhalb 40 °C liegt. Soll ein Lithium-Ionen­Akku längere Zeit gelagert werden, muss regelmäßig der Ladezustand kontrolliert werden. Der optimale Ladezustand liegt zwischen 50 und 80 %. Das Lagerungskli­ma soll kühl und trocken sein in einer Umge­bungstemperatur zwischen 0 und 50 °C.
Stecken Sie den Akku-Pack
Ladegerät (siehe Abb. A).
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Die grüne Ladekontroll-LED auf, dann leuchtet die rote Ladekontroll-LED .
in das Schnell-
leuchtet kurz
Die grüne Ladekontroll-LED
Ihnen, dass der Ladevorgang abgeschlossen und der Akku-Pack einsatzbereit ist.
ACHTUNG!
Sollte die rote Ladekontroll-LED
dann ist der Akku-Pack überhitzt und kann nicht aufgeladen werden.
Sollte die rote und grüne Ladekontroll-LED
gemeinsam blinken, dann ist der Akku-
Pack defekt.
Schieben Sie den Akku-Pack
ein.
Schalten Sie das Ladegerät zwischen aufein-
anderfolgenden Ladevorgängen für mindes­tens 15Minuten ab. Ziehen Sie dazu den Netz stecker.
signalisiert
blinken,
in das Gerät
Akkuzustand prüfen
Drücken Sie zum Prüfen des Akkuzustands die
Taste Akkuzustand (siehe auch Hauptab­bildung). Der Zustand bzw. die Restleistung wird in der Akku-Display-LED wie folgt angezeigt: ROT/ORANGE/GRÜN = maximale Ladung ROT/ORANGE = mittlere Ladung ROT = schwache Ladung – Akku aufladen
PAP 20 B1 + PLG 20 C1
DE│AT│CH 
 15
Wartung und Lagerung
Sollten Sie das Gerät längere Zeit nicht be-
nutzen, entnehmen Sie die Akkus und lagern Sie es an einem sauberen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Soll ein Lithium-Ionen-Akku längere Zeit ge-
lagert werden, muss regelmäßig der Ladezu­stand kontrolliert werden. Der optimale Lade­zustand liegt zwischen 50 und 80%. Das optimale Lagerungsklima ist kühl und trocken.
Warten Sie niemals beschädigte Akkus.
Sämtliche Wartung von Akkus sollte nur durch den Hersteller oder bevollmächtigte Kunden­dienststeIlen erfolgen.
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab
Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Kassenbon gut auf. Dieser wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfeh­ler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert, ersetzt oder der Kaufpreis erstattet. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Dreijahresfrist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und wann er aufge­treten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Sie erhalten auf die Akku-Packs der X12V und X20V Team Serie 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum.
16 │ DE
│AT│
CH
PAP 20 B1 + PLG 20 C1
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vor­handene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsricht­linien sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabri­kationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausge­setzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter oder Teile, die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschä­digt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wur­de. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten. Verwendungs­zwecke und Handlungen, von denen in der Be dienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei miss­bräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Serviceniederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
Garantiezeit gilt nicht bei
normaler Abnutzung der Akkukapazität
gewerblichen Gebrauch des Produktes
Beschädigung oder Veränderung des Produk-
tes durch den Kunden
Missachtung der Sicherheits- und Wartungs-
vorschriften, Bedienungsfehler
Schäden durch Elementarereignisse
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen:
Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon
und die Artikelnummer als Nachweis für den Kauf bereit.
Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem
Typenschild am Produkt, einer Gravur am Produkt, dem Titelblatt der Bedienungsanlei­tung (unten links) oder dem Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite des Produktes.
Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel
auftreten, kontaktieren Sie zunächst die nach­folgend benannte Serviceabteilung telefo- nisch oder per E-Mail.
Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie
dann unter Beifügung des Kaufbelegs (Kas­senbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Servicean­schrift übersenden.
(IAN) 390993_2201
PAP 20 B1 + PLG 20 C1
DE│AT│CH 
 17
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher, Produktvideos und Installationssoftware herunterladen.
Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt auf die Lidl-Service-Seite (www.lidl-service.com) und kön­nen mittels der Eingabe der Artikelnummer (IAN) 390993_2201 Ihre Bedienungsanleitung öffnen.
WARNUNG!
► Lassen Sie Ihre Geräte von der Service-
stelle oder einer Elektrofachkraft und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren. Damit
wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
► Lassen Sie den Austausch des Steckers
oder der Netzleitung immer vom Herstel­ler des Gerätes oder seinem Kundendienst ausführen. Damit wird sichergestellt, dass
die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
Service
Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 (kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz) E-Mail: kompernass@lidl.de
Service Österreich Tel.: 0800 447 744 E-Mail: kompernass@lidl.at
Service Schweiz Tel.: 0800 56 44 33 E-Mail: kompernass@lidl.ch
IAN 390993_2201
Importeur
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle.
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANY
www.kompernass.com
Entsorgung
Das Produkt und die Verpackung sind recycelbar, unterliegen einer erweiterten Herstellerverantwor­tung und werden getrennt gesammelt.
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
Das nebenstehende Symbol einer
durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass dieses Gerät der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt. Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende seiner Nutzungs­zeit nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsor­gen dürfen, sondern in speziell eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungs­betrieben abgeben müssen.
Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei. Scho­nen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fach­gerecht.
18 │ DE
│AT│
CH
PAP 20 B1 + PLG 20 C1
Für den deutschen Markt gilt
Beim Kauf eines Neugerätes haben Sie das Recht, das entsprechende Altgerät an Ihren Händler zurückzugeben. Händler von Elektro- und Elektro­nikgeräten mit einer Verkaufsfläche von mindes­tens 400qm sowie Lebensmittelhändler mit einer Ver kaufs fläche von mindestens 800qm, die regel­mäßig Elektro- und Elektronik geräte verkaufen, sind außerdem verpflichtet, bis zu drei Altgeräte unentgeltlich zurückzunehmen, auch ohne dass ein Neugerät gekauft wird, wenn die Altgeräte in keiner Abmessung größer sind als 25cm. LIDL bietet Ihnen Rücknahmemöglichkeiten direkt in den Filialen und Märkten an. Informieren Sie sich auch bei Ihrem Händler über die Rücknahme­möglichkeiten vor Ort.
Sofern Ihr Altgerät personenbezogene Daten enthält, sind Sie selbst für deren Löschung verant­wortlich, bevor Sie es zurückgeben.
Sofern dies ohne Zerstörung des Altgerätes mög­lich ist, entnehmen Sie die alten Batterien oder Akkus sowie Lampen bevor Sie das Altgerät zur Entsorgung zurückgeben und führen Sie sie einer separaten Sammlung zu. Bei fest eingebauten Akkus ist bei der Entsorgung darauf hinzuweisen, dass das Gerät einen Akku enthält.
Weitere Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtver­waltung.
Werfen Sie Akkus nicht
in den Hausmüll!
Defekte oder verbrauchte Akkus müssen
gemäß Richtlinie 2006/66/EG recy­celt werden. Batterien/Akkus sind als Sondermüll zu be handeln und müssen daher durch entspre­chende Stellen (Händler, Fachhändler, öffentliche kommunale Stellen, gewerbliche Entsorgungsunter­nehmen) umweltgerecht entsorgt werden. Batterien/ Akkus können giftige Schwermetalle enthalten.
Werfen Sie Batterien/Akkus daher nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie diese einer sepa­raten Sammlung zu. Geben Sie Batterien/Akkus nur im entladenen Zustand zurück.
D
ie Verpackung besteht aus umwelt­freundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
Entsorgen Sie die Verpackung umwelt­gerecht. Beachten Sie die Kennzeich­nung auf den verschiedenen Verpa­ckungsmaterialien und trennen Sie
diese gegebenenfalls gesondert. Die Verpackungs­materialien sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Ziffern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe, 20–22: Papier und Pappe, 80–98: Verbundstoffe.
PAP 20 B1 + PLG 20 C1
DE│AT│CH 
 19
Original-Konformitätserklärung
Wir, KOMPERNASS HANDELS GMBH, Dokumentenverantwortlicher: Herr Semi Uguzlu, BURGSTR. 21, 44867 BOCHUM, DEUTSCHLAND, erklären hiermit, dass dieses Produkt mit den folgenden Normen, normativen Dokumenten und EG-Richtlinien übereinstimmt:
EG-Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU) Elektromagnetische Verträglichkeit (2014/30/EU) RoHS-Richtlinie (2011/65/EU)*
* Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätser klärung trägt der Hersteller. Der oben be-
schriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die Vorschriften der Richtlinie 2011/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2011 zur Beschränkung der Ver wendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
Angewandte harmonisierte Normen
EN 62841-1:2015 Anhang K EN 60335-2-29:2004/A11:2018 EN 60335-1:2012/A15:2021 EN 62233:2008 EN 55014-1:2017/A11:2020 EN IEC 55014-1:2021 EN 55014-2:1997/A2:2008 EN IEC 55014-2:2021 EN 61000-3-2:2014 EN IEC 61000-3-2:2019/A1:2021 EN 61000-3-3:2013 EN 61000-3-3:2013/A1:2019 EN IEC 63000:2018
20 │ DE
│AT│
CH
PAP 20 B1 + PLG 20 C1
Typ/Gerätebezeichnung: Akku-Pack + Akku-Ladegerät PAP 20 B1 + PLG 20 C1
Herstellungsjahr: 05–2022
Seriennummer: IAN 390993_2201
Bochum, 23.06.2022
Semi Uguzlu
- Qualitätsmanager ­Technische Änderungen im Sinne der Weiterentwicklung sind vorbehalten.
PAP 20 B1 + PLG 20 C1
DE│AT│CH 
 21
Ersatz-Akku Bestellung
Wenn Sie einen Ersatz-Akku für Ihr Gerät bestellen möchten, so können Sie dies entweder bequem im Internet unter www.kompernass.com oder telefonisch abwickeln.
Dieser Artikel kann aufgrund begrenzter Vorratsmenge nach kurzer Zeit ausverkauft sein.
HINWEIS
Die Bestellung von Ersatzteilen kann in einigen Ländern nicht online vorgenommen werden. Kon-
taktieren Sie in diesem Fall bitte die Service-Hotline.
Telefonische Bestellung
Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 (kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz)
Service Österreich Tel.: 0800 447 744
Service Schweiz Tel.: 0800 56 44 33
Um eine schnelle Bearbeitung Ihrer Bestellung zu gewährleisten, halten Sie bitte für alle Anfragen die Artikelnummer (IAN390993_2201) des Gerätes bereit. Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild oder dem Titelblatt dieser Anleitung.
22 │ DE
│AT│
CH
PAP 20 B1 + PLG 20 C1
Table des matières
Introduction ...........................................................24
Utilisation conforme à l’usage prévu ....................................................24
Équipement ........................................................................24
Matériel livré ......................................................................24
Caractéristiques techniques ...........................................................24
Avertissements de sécurité généraux pour l’outil ............................25
Utilisation et manipulation d’un outil à accu ...............................................25
Consignes de sécurité avancées .......................................................25
Consignes de sécurité relatives auxchargeurs .............................................26
Avant la mise en service ................................................26
Installation murale ..................................................................26
Recharger le pack d’accus (voir fig. A) ..................................................27
Contrôler l’état de l’accu .............................................................27
Entretien et entreposage ................................................27
Garantie pour Kompernass Handels GmbH pour la France ....................28
Garantie pour Kompernass Handels GmbH pour la Belgique ..................30
Service après-vente ....................................................31
Importateur ...........................................................31
Mise au rebut .........................................................32
Traduction de la déclaration deconformité originale .........................33
Commande d’accu de rechange ..........................................34
Commande téléphonique .............................................................34
PAP 20 B1 + PLG 20 C1
FR│BE 
 23
Introduction
Nous vous félicitons pour l’achat de votre nouvel appareil. Vous venez ainsi d’opter pour un produit de grande qualité. Le mode d’emploi fait partie de ce produit. Il contient des remarques importantes concernant la sécurité, l’usage et la mise au rebut. Avant d’utiliser le produit, veuillez vous familiariser avec toutes les consignes d’utilisation et de sécurité. N’utilisez le produit que conformément aux con­signes et pour les domaines d’utilisation prévus. Si vous cédez le produit à un tiers, remettez-lui également tous les documents.
Utilisation conforme à l’usage prévu
Ce chargeur est exclusivement conçu pour le chargement d’accus de la série PARKSIDE PAP20A1/A2/A3/B1/B3/PAPS204A1/ PAPS208A1. Cet accu convient à la :
L’appareil n’est pas conçu pour un usage com­mercial. Toute utilisation autre ou modification de l’appareil est considérée comme non conforme et s’accompagne de risques d’accident non négli­geables. Le fabricant n’assume aucune responsa­bilité pour les dommages résultant d’une utilisation non conforme à l’usage prévu.
Équipement
Pack d’accus Chargeur rapide LED rouge de contrôle de charge LED verte de contrôle de charge Touche d’état accu LED d’affichage d’état de l’accu
Matériel livré
1 batterie 20 V 2 Ah 1 chargeur rapide pour accu 1 mode d’emploi
Caractéristiques techniques
Batterie 20 V 2 Ah PAP 20 B1
Type LITHIUM-IONS Tension nominale 20 V
(courant continu) Capacité 2,0 Ah Cellules 5
Chargeur PLG 20 C1 ENTRÉE/Input
Tension nominale 230–240 V ∼, 50 Hz
(courant alternatif) Puissance nominale
absorbée 65 W Fusible (interne) 3,15 A
SORTIE/Output
Tension nominale 21,5 V
Courant nominal 2,4 A Temps de charge env. 60 min Classe de protection II/
T3.15A
(courant continu)
(double isolation)
24 │ FR
BE
PAP 20 B1 + PLG 20 C1
Avertissements de
sécurité généraux pour l’outil
ATTENTION! RISQUE D’EXPLOSION! Ne rechargez jamais des piles non rechargeables.
AVERTISSEMENT!
■ Lire tous les avertissements de sécurité et
toutes les instructions. Ne pas suivre les
avertissements et instructions peut donner lieu à un choc électrique, un incendie et/ou une blessure sérieuse. Conserver tous les aver-
tissements et toutes les instructions pour pouvoir s'y reporter ultérieurement.
Utilisation et manipulation d’un outil à accu
a) Uniquement recharger les accus dans les
chargeurs recommandés par le fabricant. Un
chargeur compatible pour certains types d’ac­cus peut provoquer un incendie s’il est utilisé avec d’autres accus.
b) N’utiliser les outils qu’avec des blocs de bat-
teries spécifiquement désignés. L’utilisation de tout autre bloc de batteries peut créer un risque de blessure et de feu.
Tenir les accus inutilisés à l’abri des agrafes,
c)
pièces de monnaie, clés, clous, vis et autres objets en métal susceptibles de court-circuiter les contacts. Un court-circuit entre les contacts des
accus peut provoquer des brûlures ou un incendie.
d) L’accu peut couler en cas d’usage incorrect.
Éviter tout contact avec ce liquide. Laver à l’eau en cas de contact involontaire. En cas de contact du liquide avec les yeux, il faut en plus consulter un médecin. Le liquide qui
s’écoule des accus peut causer des irritations de la peau ou des brûlures.
Protégez l’accu de la chaleur, par ex. aussi du rayonnement solaire continu, du feu, de l’eau et de l’humidité.
Il y a risque d’explosion.
Consignes de sécurité avancées
■ N’utilisez pas d’accu endommagé ou modi-
fié.Les accus endommagés ou modifiés peuvent
se comporter de manière imprévisible et entraî­ner un incendie, une explosion ou un risque de blessures.
■ N’exposez jamais un accu au feu ou à des
températures trop élevées.Le feu ou des
températures supérieures à 130 °C (265°F) peuvent entraîner une explosion.
■ Suivez toutes les instructions relatives au char-
gement et ne chargez jamais l’accu ou l’outil à accu en dehors de la plage de température indiquée dans ce mode d’emploi.
Un chargement incorrect ou un chargement en dehors de la plage de température autorisée peut détruire l’appareil et augmenter le risque d’incendie.
PAP 20 B1 + PLG 20 C1
FR│BE 
 25
Loading...
+ 100 hidden pages