Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen
Funktionen des Gerätes vertraut.
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the
device.
DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 5
GB Operation and Safety Notes Page 11
1
2
8
3
74
A
9
8
BC
DE
6
5
F
10
11
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ....................................................................................................... Seite 6
Ausstattung .......................................................................................................................................... Seite 6
Lieferumfang ........................................................................................................................................ Seite 6
Technische Daten ................................................................................................................................ Seite 7
Sicherheitshinweise
1. Arbeitsplatz-Sicherheit .................................................................................................................... Seite 7
2. Elektrische Sicherheit ...................................................................................................................... Seite 7
3. Sicherheit von Personen ................................................................................................................. Seite 8
4. Sorgfältiger Umgang und Gebrauch ............................................................................................ Seite 8
Bedienung
Vor der Inbetriebnahme ...................................................................................................................... Seite 8
Wartung und Reinigung ..................................................................................................... Seite 9
Service ............................................................................................................................................... Seite 9
Garantie ........................................................................................................................................... Seite 9
Entsorgung ..................................................................................................................................... Seite 10
In dieser Bedienungsanleitung / am Gerät werden folgende Piktogramme verwendet:
Lebensgefahr durch elektrischen
Bedienungsanleitung lesen!
Schlag bei beschädigtem Netzkabel
oder -stecker!
V
W
Volt (Wechselspannung)
~
Watt (Wirkleistung)Kabellos arbeiten
Schutzklasse IISchutzhandschuhe tragen!
Warn- und Sicherheitshinweise beachten!
Kinder vom Elektrogerät fernhalten!
Heissklebepistole PHP 500 B2
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres
neuen Gerätes. Sie haben sich damit für
ein hochwertiges Produkt entschieden.
Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie
enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch
und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung
des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinw
vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche.
Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des
Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
eisen
Verbrennungsgefahr durch Düse oder
Kleber (bis zu 200 °C)!
Verpackung und Gerät umweltgerecht
entsorgen!
Für aus bestimmungswidriger Verwendung entstandene
Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung. Das
Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Ausstattung
1
Vorschubkanal
2
Kontrollanzeige
3
Netzanschluss Ladestation
4
Ladestation mit Gerätehalter
5
Vorschubbügel
6
Aufstellbügel
7
Tropfschale
8
Düse
9
Hitzeschutzmantel der Düse
10
Netzanschluss Klebepistole
11
Netzkabel
Das Gerät ist zum Verkleben von Holz, Karton, Verpackungen, PVC, Teppich, Dichtungen, Kunststoff,
Leder, Keramik, Glas und Gewebe, mit Schmelzkleber
geeignet. Das zu klebende Material muss sauber,
trocken und fettfrei sein. Jede andere Verwendung
oder Veränderung des Gerätes gilt als nicht
mungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren.
Sicherheit verantwortliche Person
benutzen. Kinder müssen beaufsichtigt
werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
ACHTUNG! Dieses Werkzeug muss auf
seinen Aufstellbügel
wenn es nicht in Gebrauch ist.
6
aufgelegt werden,
Netzspannung: 220–240 V∼ 50 Hz
Nennaufnahme: 25 W (500 W)
Aufheizzeit: ca. 5 Min.
Schutzklasse: II /
Sicherheitshinweise
ACHTUNG! Sämtliche Anweisungen sind zu
lesen
. Fehler bei der Einhaltung der nachstehend
aufgeführten Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und / oder schwere Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen für die Zukunft auf.
1. Arbeitsplatz-Sicherheit
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber
und aufgeräumt. Unordnung und unbeleuch-
tete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
b) Das Gerät darf nicht feucht sein und auch
nicht in feuchter Umgebung betrieben werden.
c)
Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über
das Gerät verlieren.
Kinder oder Personen, denen es an
Wissen oder Erfahrung im Umgang mit
dem Gerät mangelt, oder die in ihren
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten eingeschränkt sind,
dürfen das Gerät nicht ohne Aufsicht
oder Anleitung durch eine für ihre
Halten Sie Kinder und andere
Personen während der Benutzung des Elektrogeräts fern.
2. Elektrische Sicherheit
a) Der Anschlussstecker des Gerätes muss
in die Steckdose passen. Der Stecker
darf in keiner Weise verändert werden.
Verwenden Sie keine Adapterstecker
gemeinsam mit schutzgeerdeten Geräten. Unveränderte Stecker und passende
Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlages.
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit ge-
erdeten Oberflächen, wie von Rohren,
Heizungen, Herden und Kühlschränken.
Es besteht ein erhöhtes Risiko durch elektrischen
Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
c)Halten Sie das Gerät von Regen oder
Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in
ein Elektrogerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
d)
Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Halten Sie das Kabel fern von Hitze, Öl,
scharfen Kanten. Wird bei der Arbeit das
Netzkabel beschädigt, oder durchtrennt, Kabel
nicht berühren, sondern sofort den Netzstecker
ziehen. Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
e) Wenn Sie mit einem Elektrogerät im
Freien arbeiten, verwenden Sie nur
Verlängerungskabel, die auch für den
Außenbereich zugelassen sind. Die An-
wendung eines für den Außenbereich geeigneten
Verlängerungskabels verringert das Risiko eines elektrischen Schlages.
Zweckentfremden Sie das Kabel
nicht um das Gerät zu tragen,
aufzuhängen oder um den
7 DE/AT/CH
Sicherheitshinweise / BedienungBedienung / Wartung und Reinigung / Service / Garantie
3. Sicherheit von Personen
a) Seien Sie stets aufmerksam, achten
Sie darauf, was Sie tun und gehen Sie
mit Vernunft an die Arbeit mit einem
Elektrogerät. Benutzen Sie das Gerät
nicht, wenn Sie müde sind oder unter
dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder
Medikamenten stehen. Ein Moment der
Unachtsamkeit beim Gebrauch des Gerätes
kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
b)
Vermeiden Sie Verletzungs-
und Brandgefahr sowie
Gesundheitsgefährdungen:
VERBRENNUNGSGEFAHR!
Der Kleber und die Düse werden
bis zu 200 °C heiß. Fassen Sie die
Düse oder den Kleber nicht an. Lassen Sie den
heissen Kleber nicht auf Personen oder Tiere
gelangen. Bei Hautkontakt sofort die Stelle
einige Minuten unter einen kalten Wasserstrahl halten. Versuchen Sie nicht den Klebstoff
von der Haut zu entfernen.
4. Sorgfältiger Umgang
und Gebrauch
so beschädigt sind, dass die Funktion
des Gerätes beeinträchtigt ist. Lassen
Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz
des Gerätes reparieren. Viele Unfälle
haben ihre Ursache in schlecht gewarteten
Elektrogeräten.
d)Führen Sie das Netzkabel immer nach hinten
vom Gerät weg.
Bedienung
Vor der Inbetriebnahme
Klebestellen vorbereiten:
Verwenden Sie keine brennbaren Lösungsmittel
zum Reinigen der Klebestellen.
Die Umgebungstemperatur und die zu klebenden
Materialien dürfen nicht kälter als + 5 °C und
nicht wärmer als + 50 °C sein.
Klebestellen müssen sauber, trocken und fettfrei
sein.
Rauhen Sie glatte Oberflächen vor dem Kleben an
Wärmen Sie schnell abkühlende Materialien wie
z.B. Stahl zur besseren Klebhaftung etwas an.
Schrauben Sie die gewünschte Düse 8 auf
und montieren Sie den Aufstellbügel
6
.
.
a)Ziehen Sie den Stecker aus der Steck-
dose, bevor Sie Geräteeinstellungen
vornehmen, Zubehörteile wechseln
oder das Gerät weglegen. Diese Vorsichts-
maßnahme verhindert den unbeabsichtigten
Start des Gerätes.
b) Bewahren Sie unbenutzte Elektrogeräte
außerhalb der Reichweite von Kindern
auf. Lassen Sie Personen das Gerät
nicht benutzen, die mit diesem nicht
vertraut sind oder diese Anweisungen
nicht gelesen haben. Elektrogeräte sind
gefährlich, wenn sie von unerfahrenen Personen
benutzt werden. Gerät vor Aufbewahrung vollständig abkühlen lassen. Die heisse Düse kann
Schaden anrichten.
c)Pflegen Sie das Gerät mit Sorgfalt.
Kontrollieren Sie, ob bewegliche Geräteteile einwandfrei funktionieren und
nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder
8 DE/AT/CH
Inbetriebnahme
Kabelgebunden arbeiten:
1. Verbinden Sie das Netzkabel
anschluss der Klebepistole
11
mit dem Netz-
10
(siehe Abb. F).
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
2. Klappen Sie den Aufstellbügel
6
vor.
Stellen Sie das Gerät ab.
3. Schieben Sie eine Klebepatrone in den
Vorschubkanal
1
.
4. Lassen Sie das Gerät ca. 5 Minuten aufheizen.
Das Gerät ist nun betriebsbereit.
Kabellos arbeiten:
11
1. Verbinden Sie das Netzkabel
Netzanschluss der Ladestation
mit dem
3
.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
2. Stecken Sie die Heißklebepistole in die
Ladestation
4
.
3. Schieben Sie eine Klebepatrone in den Vorschub-
1
kanal
.
4. Lassen Sie das Gerät ca. 5 Minuten aufheizen.
Das Gerät ist nun betriebsbereit.
5. Wiederholen Sie die Aufheizphase bei schwer
gängigem oder zäh flüssigem Klebstoffaustritt.
Kleben:
Drücken Sie den Vorschubbügel 5, um den
Fluss des Klebers den Anforderungen entsprechend zu regulieren.
Wartung und Reinigung
Die Heißklebepistole ist wartungsfrei.
WARNUNG! Ziehen Sie vor allen Reinigungs-
arbeiten den Netzstecker aus der Steckdose.
Halten Sie das Gerät stets sauber und trocken.Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Innere des
Gerätes gelangen. Verwenden Sie zum Reinigen
des Gehäuses ein Tuch. Verwenden Sie niemals
Benzin, Lösungsmittel oder Reiniger, die Kunst-
stoff angreifen.
1. Tragen Sie den Kleber punktförmig auf. Tragen
Sie bei flexiblen Materialien wie z.B. Textilien
den Kleber in Zickzacklinien auf.
2. Drücken Sie die beiden zu verklebenden Werkstücke nach dem Auftragen des Klebers sofort
für ca. 30 Sekunden zusammen. Die Klebestelle
ist nach ca. 5 Minuten belastbar.
3. Stellen Sie die Klebepistole zwischen Arbeitsunterbrechungen auf dem Aufstellbügel
oder setzen Sie sie in die Ladestation
6
ab
4
ein.
4. Entfernen Sie etwaige Kleberreste nach dem
Erkalten mit einem scharfen Messer. Klebestellen lassen sich durch Erhitzen wieder lösen.
Gerät ausschalten:
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Düsen wechseln:
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
Heizen Sie das Gerät ca. 5 Minuten auf.
Wechseln Sie die Düse
8
im warmen Zustand.
VERBRENNUNGSGEFAHR!
Berühren Sie die Düse
Hitzeschutzmantel
8
nur am
9
.
Die Düsenspitze ist heiß!
Hinweis: Halten Sie das Gerät senkrecht mit
der Düse nach oben, andernfalls könnte Kleber
auslaufen.
Service
Lassen Sie Ihr Gerät
nur von qualifiziertem Fachpersonal
und nur mit Originalersatzteilen
reparieren. Damit wird sichergestellt, dass
die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
Lassen Sie den
Austausch des Steckers oder der Anschlussleitung immer vom Hersteller
des Elektrowerkzeugs oder seinem
Kundendienst ausführen. Damit wird
sichergestellt, dass die Sicherheit des Gerätes
erhalten bleibt.
Garantie
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Das Gerät wurde
sorgfältig produziert und vor Anlieferung
gewissenhaft geprüft. Bitte bewahren Sie
den Kassenbon als Nachweis für den Kauf
auf. Bitte setzen Sie sich im Garantiefall mit
Ihrer Servicestelle telefonisch in Verbin
dung.
Nur so kann eine kostenlose Einsendung
Ihrer Ware gewährleistet werden.
Die Garantieleistung gilt nur für Material- oder
Fabrikationsfehler, nicht aber für Transportschäden,
Verschleißteile oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter oder Akkus. Das
Produkt ist lediglich für den privaten und nicht für
den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
9 DE/AT/CH
Garantie / Entsorgung / Konformitätserklärung / HerstellerTable of contents
Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht
von unserer autorisierten Service-Niederlassung
vorgenommen wurden, erlischt die Garantie. Ihre
gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie
nicht eingeschränkt.
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht
verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte
Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden
und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken
gemeldet werden, spätestens aber zwei Tage nach
Kaufdatum. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende
Reparaturen sind kostenpflichtig.
DE
Service Deutschland
Tel.: 01805772033
(0,14 EUR / Min. aus dem dt.
Festnetz, Mobilfunk max.
0,42 EUR / Min.)
E-Mail: kompernass@lidl.de
IAN 75272
AT
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222
(0,15 EUR/Min.)
E-Mail: kompernass@lidl.at
IAN 75272
Werfen Sie Elektrogeräte
nicht in den Hausmüll!
Gemäß Europäischer Richtlinie 2002 / 96 / EC müssen
verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Geräte
erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Konformitätserklärung /
Hersteller
Wir, Kompernaß GmbH, Dokumentenverantwortlicher:
Herr Semi Uguzlu, Burgstr. 21, D-44867 Bochum,
Deutschland, erklären hiermit, dass dieses Produkt
mit den folgenden Normen, normativen Dokumenten
und EG-Richtlinien übereinstimmt:
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
10 DE/AT/CH
Herstellungsjahr: 06–2012
Seriennummer: IAN 75272
Bochum, 30.06.2012
Semi Uguzlu
- Qualitätsmanager -
Technische Änderungen im Sinne der Weiterentwicklung sind vorbehalten.
Table of contents
Introduction
Proper use ............................................................................................................................................ Page 12
Features ...............................................................................................................................................Page 12
Included items .....................................................................................................................................Page 12
3. Personal safety ................................................................................................................................ Page 13
4. Careful handling and use of electrical power tools ..................................................................... Page 14
Operation
Before first use ..................................................................................................................................... Page 14
Preparing the tool for use ................................................................................................................... Page 14
Maintenance and Cleaning .............................................................................................. Page 15
Service ............................................................................................................................................... Page 15
Declaration of Conformity / Manufacturer..........................................................Page 16
11 GB
The following pictograms are used in these operating instructions / on the device:
Risk of loss of life by electric shock
Read instruction manual!
from damaged mains lead or mains
plug!
V
W
Volt (AC)
~
Watts (Effective power)Cordless working
Safety class IIWear protective gloves!
Observe caution and safety notes!
Keep children away from electrical
devices!
Hot glue gun PHP 500 B2
Q
Introduction
We congratulate you on the purchase of
your new device. You have chosen a
high quality product. The instructions for
use are part of the product. They contain important
information concerning safety, use and disposal.
Before using the product, please familiarise yourself
with all of the safety information and instructions
for use. Only use the unit as described and for the
specified applications. If you pass the product on
to anyone else, please ensure that you also pass
on all the documentation with it.
Q
Proper use
Danger of burns from nozzle or glue
(up to 200 °C)!
Dispose packaging and appliance in
an environmentally-friendly way!
will not accept liability for loss or damage arising
from improper use. The tool is not intended for commercial use.
Q
Features
1
Feed channel
2
Check indicator
3
Charger connection
4
Charger with stand
5
Feed clamp
6
Wire stand
7
Drip tray
8
Nozzle
9
Nozzle heat shield
10
Glue gun connection
11
Mains lead
The device is intended for gluing wood, cardboard,
packaging, PVC, carpet, seals, plastic, leather,
ceramic, glass and textiles with hot-melt adhesive.
The material to be glued must be clean, dry and
free of grease. Any other use or modification to the
tool shall be considered as improper use and could
give rise to considerable dangers. The manufacturer
12 GB
Q
Included items
1 Hot glue gun PHP 500 B2
1 Charger with stand
1 Mains lead
1 Wire stand
1 Replacement nozzle (short)
Nominal voltage: 220–240 V∼ 50 Hz
Nominal power: 25 W (500 W)
Heating up time: approx. 5 min.
Protection class: II /
Safety notes
ATTENTION! Please read all the instructions
and advice. Failure to observe the instructions
and advice given below may result in electric
shock, fire and / or serious injury.
Keep all the safety advice and instructions
in a safe place for future reference!
1. Workplace safety
a) Keep your working area clean and
clutter-free. Untidy or poorly lit working
areas can lead to accidents.
b) Do not allow the device to become wet.
Do not operate it in a moist environment.
c)
Distractions can cause you to lose control of
Children or persons who lack the
Keep children and other
people away while you are
operating the electrical tool.
the device.
knowledge or experience to use the
device or whose physical, sensory or
intellectual capacities are limited must
never be allowed to use the device
without supervision or instruction by
a person responsible for their safety.
Children must never be allowed to play with
the device.
ATTENTION! This tool must be placed down
on its wire stand
6
when it is not being used.
2. Electrical safety
a) The mains plug on the device must
match the mains socket. The plug must
not be modified in any way. Do not
use an adapter plug with devices fitted
with a protective earth. Unmodified
plugs and matching sockets reduce the risk of
electric shock.
b) Avoid touching earthed surfaces such
as pipes, radiators, ovens and refrigerators with any part of your body.
There is an increased risk of electric shock if
your body is earthed.
c) Keep the device away from rain or
moisture. Water entering an electrical device
in creases the risk of electric shock.
d)
the device, to hang up the device or to
e) When working outdoors with an elec-
Do not use the mains lead for
any purpose for which it
not intended, e.g. to carry
pull the mains plug out of the mains
socket. Keep the lead away from heat,
oil and sharp edges. Do not touch the
mains lead if it becomes damaged or severed
while you are working, instead pull the mains
plug out of the mains socket immediately.
Damaged or tangled mains leads increase the
risk of electric shock.
trical power tool always use extension
cables that are also approved for use
outdoors. The use of an extension cable suit-
able for outdoor use reduces the risk of electric
shock.
was
3. Personal safety
a) Remain alert at all times, watch what
you are doing and always proceed
with caution. Do not use the device if
you are tired or under the influence of
drugs, alcohol or medication. One mo
ment
13 GB
of carelessness when using the device can lead
to serious injury.
b)
To avoid the danger of injury,
burning and damage to
health:
DANGER OF BURNS! The glue
and the nozzle can reach temperatures of 200 °C. Do not touch the
nozzle or the glue. Keep other people and an-
imals away from the hot glue. On contact with
the skin, hold the affected part under running
cold water for several minutes. Do not try to
remove the glue from the skin.
4. Careful handling and use
of electrical power tools
a) Pull the mains plug from the socket
before you make any adjustments to
the device, change accessories or when
the device is put away. This precaution is
intended to prevent you from unintentionally
starting the device.
b) When not in use always ensure that
electrical power tools are kept out of
reach of children. Do not let anyone
use the device if he or she is not
familiar with it or has not read the
instructions and advice. Electrical power
tools are dangerous when they are used by
inexperienced people. Let the device cool
down completely before putting it away. The
hot nozzle can cause damage.
c) Look after the device carefully. Check
that moving parts are working properly and move freely. Check for any
parts that are broken or damaged
enough to detrimentally affect the
functioning of the device. Have damaged parts repaired before you use
the device. Many accidents have their origins
in poorly maintained electrical power tools.
d) Always work with the mains lead leading
away from the rear of the device.
Q
Operation
Q
Before first use
Preparing the glue site:
Do not use inflammable solvents to clean the
glue site.
The ambient temperature and temperature of
the materials to be glued must be not less than
+ 5° C and not warmer than + 50° C.
The glue sites must be clean, dry and free of
grease.
Smooth surfaces should be roughened before
gluing.
Warm any materials that are prone to cool
down quickly (e.g. steel) to improve the bond
with the glue.
Screw on the appropriate nozzle 8 and fit
the wire stand
Q
Preparing the tool for use
6
.
Working with the mains lead connected:
1. Connect the mains lead
connection
10
(see Fig. F).
11
to the glue gun
Insert the mains plug into the mains socket.
2. Fold forward the wire stand
6
.
Stand the device up.
3. Push a glue stick into the feed channel
1
.
4. Let the device heat up for about 5 minutes.
The device is now ready for use.
Cordless working:
11
1. Connect the mains lead
connection
3
.
to the charger
Insert the mains plug into the mains socket.
2. Place the glue gun into the charger
3. Push a glue stick into the feed channel
4
.
1
.
4. Let the device heat up for about 5 minutes.
The device is now ready for use.
5. Repeat the heating-up procedure if the feed
switch becomes stiff or the outcoming glue
becomes viscous.
14 GB
Operation / Maintenance and Cleaning / Service / WarrantySafety notes / Operation
Gluing:
Press the feed clamp 5 to regulate the flow of
glue as required for your work.
1. Apply the glue in individual dots. Apply in zigzags on flexible materials such as fabrics.
2. Immediately after applying the glue, press the
two materials together for about 30 seconds. The
glued joint can be loaded after about 5 minutes.
3. When you take a break from work, set the
glue gun down on the wire stand
charger
4
.
6
or in the
4. Remove any glue residue with a sharp knife
after cooling. Glued joints can be loosened
again by applying heat.
Switching off the device:
Pull the mains lead out of the mains socket.
Changing the nozzle:
Wear protective gloves.
Heat up the device for about 5 minutes.
Change the nozzle
8
when it is hot.
DANGER OF BURNS! Touch the
8
nozzle
only by the heat shield 9.
The nozzle tip is hot!
Note: hold item upright, tip up, to prevent glue
from flowing out.
Q
Service
Have your device
repaired only by qualified specialist
personnel using original manufacturer
parts only. This will ensure that your device
remains safe to use.
If the plug or mains
lead needs to be replaced, always have
the replacement carried out by the manufacturer or its service centre. This will
ensure that your device remains safe to use.
Q
Warranty
The warranty for this appliance is for 3
years from the date of purchase. The appliance has been manufactured with care
and meticulously examined before delivery. Please retain your receipt as proof of
purchase. In the event of a warranty claim,
please make contact by telephone with our
Service Department. Only in this way can a
p
ost-free despatch for your goods be assured.
The warranty covers only claims for material and
maufacturing defects, but not for transport damage,
for wearing parts or for damage to fragile components, e.g. buttons or batteries. This product is for private use only and is not intended for commercial use.
Q
Maintenance and Cleaning
The glue gun is maintenance-free.
WARNING! Pull the mains lead out of the
mains socket before you clean the tool.
Always keep the device clean and dry.Do not allow any liquids to enter the tool. Use
a soft cloth to clean the housing. Never use
petrol, solvents or cleaning agents that might
attack plastic.
The warranty is void in the case of abusive and improper handling, use of force and internal tampering not carried out by our authorized service branch.
Your statutory rights are not restricted in any way
by this warranty.
The warranty period will not be extended by repairs
made unter warranty. This applies also to replaced
and repaired parts. Any damage and defects extant
on purchase must be reported immediately after
unpacking the appliance, at the latest, two days after
the purchase date. Repairs made after the expiration
of the warranty period are subject to payment.
15 GB
Warranty / Disposal / Declaration of Conformity / Manufacturer
GB
Service Great Britain
Tel.: 0871 5000 720
(0,10 GBP/Min.)
e-mail: kompernass@lidl.co.uk
IAN 75272
Q
Disposal
The packaging is made entirely of recy-
clable materials, which you may dispose
of at local recycling facilities.
Do not dispose of electrical
appliances in household waste.
In accordance with European Directive
2002 / 96 / EC on used electrical and electronic
appliances and its implementation in national law,
used power tools must be collected separately and
recycled in an ecologically compatible manner.
Information on options for disposing of electrical
appliances after their useful life can be obtained
from your local or city council.
Q
Declaration of Conformity /
Manufacturer
We, Kompernaß GmbH, the person responsible for
documents: Mr Semi Uguzlu, Burgstr. 21, D-44867
Bochum, Germany, hereby declare that this product
complies with the following standards, normative
documents and EU directives: