Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Gerätes vollständig durch.
LSQT1494 C
Informationen zu Ihrer Sicherheit
WARNUNG:
ZUR REDUZIERUNG DER GEFAHR VON
BRAND, ELEKTRISCHEM SCHLAG UND
BESCHÄDIGUNG:
≥ DIESES GERÄT SORGFÄLTIG VOR
NÄSSE, FEUCHTIGKEIT, SPRITZ- UND
TROPFWASSER ZU SCHÜTZEN;
BLUMENVASEN UND ANDERE MIT
FLÜSSIGKEITEN GEFÜLLTE BEHÄLTER
DÜRFEN NICHT AUF DIESES GERÄT
GESTELLT WERDEN.
≥ AUSSCHLIESSLICH DAS EMPFOHLENE
ZUBEHÖR VERWENDEN.
≥ AUF KEINEN FALL DIE ABDECKUNG
(ODER RÜCKWAND) ABSCHRAUBEN;
IM GERÄTEINNEREN BEFINDEN SICH
KEINE TEILE; DIE VOM BENUTZER
GEWARTET WERDEN KÖNNEN.
REPARATURARBEITEN SIND
GRUNDSÄTZLICH DEM
KUNDENDIENSTPERSONAL ZU
ÜBERLASSEN.
WARNUNG!
≥
UM AUSREICHENDE BELÜFTUNG ZU
GEWÄHRLEISTEN, DARF DIESES GERÄT
NICHT IN EINEM BÜCHERREGAL,
EINBAUSCHRANK ODER EINEM SONSTIGEN
ENGEN RAUM INSTALLIERT ODER
AUFGESTELLT WERDEN. SORGEN SIE
DAFÜR, DASS DER BELÜFTUNGSZUSTAND
NICHT DURCH VORHÄNGE ODER ANDERE
MATERIALIEN BEHINDERT WIRD, UM
STROMSCHLAG- ODER FEUERGEFAHR
DURCH ÜBERHITZUNG ZU VERMEIDEN.
≥
ACHTEN SIE DARAUF, DIE
ENTLÜFTUNGSSCHLITZE DES GERÄTES
NICHT DURCH GEGENSTÄNDE AUS PAPIER
ODER STOFF ZU BLOCKIEREN, Z.B.
ZEITUNGEN, TISCHDECKEN UND
VORHÄNGE.
≥ STELLEN SIE KEINE QUELLEN
OFFENER FLAMMEN, Z.B. BRENNENDE
KERZEN, AUF DAS GERÄT.
≥ BEACHTEN SIE BEI DER ENTSORGUNG
VERBRAUCHTER BATTERIEN DIE
EINSCHLÄGIGEN
UMWELTSCHUTZBESTIMMUNGEN.
Das Gerät sollte in der Nähe einer
Netzsteckdose so aufgestellt werden, dass im
Störungsfall jederzeit ein unbehinderter
Zugang zum Netzstecker gewährleistet ist.
Ein unbehinderter Zugang zum Netzstecker
muss stets gewährleistet sein.
Um dieses Gerät vollständig vom Netz zu
trennen, den Netzstecker aus der
Netzsteckdose ziehen.
∫ EMV – Elektrische und
magnetische Verträglichkeit
Das CE-Symbol befindet sich auf dem
Leistungsschild.
Verwenden Sie nur empfohlenes Zubehör.
≥ Verwenden Sie keine anderen AV- und USB-
Kabel außer den im Lieferumfang enthaltenen.
≥ Wenn Sie separat erworbene Kabel
verwenden, achten Sie darauf, dass die Kabel
weniger als 3 Meter Länge haben.
≥ Bewahren Sie die Speicherkarte außerhalb der
Reichweite von Kindern auf, damit diese die
Karte nicht verschlucken können.
Kamera:
Die Produktkennzeichnung befindet sich im
Akkufach des Geräts.
Netzteil:
Die Produktkennzeichnung befindet sich auf
der Unterseite des Geräts.
2
LSQT1494
∫ Benutzerinformation zur
Sammlung und Entsorgung von
veralteten Geräten und benutzten
Batterien
Diese Symbole auf den
Produkten, Verpackungen und/
oder Begleitdokumenten
bedeuten, dass benutzte
elektrische und elektronische
Produkte und Batterien nicht in
den allgemeinen Hausmüll
gegeben werden sollen.
Bitte bringen Sie diese alten Produkte und
Batterien zur Behandlung, Aufarbeitung bzw.
zum Recycling gemäß Ihrer
Landesgesetzgebung und den Richtlinien 2002/
96/EG und 2006/66/EG zu Ihren zuständigen
Sammelpunkten.
Indem Sie diese Produkte und Batterien
ordnungsgemäß entsorgen, helfen Sie dabei,
wertvolle Ressourcen zu schützen und
eventuelle negative Auswirkungen auf die
menschliche Gesundheit und die Umwelt zu
vermeiden, die anderenfalls durch eine
unsachgemäße Abfallbehandlung auftreten
können.
Wenn Sie ausführlichere Informationen zur
Sammlung und zum Recycling alter Produkte
und Batterien wünschen, wenden Sie sich bitte
an Ihre örtlichen Verwaltungsbehörden, Ihren
Abfallentsorgungsdienstleister oder an die
Verkaufseinrichtung, in der Sie die Gegenstände
gekauft haben.
Gemäß Landesvorschriften können wegen nicht
ordnungsgemäßer Entsorgung dieses Abfalls
Strafgelder verhängt werden.
Für geschäftliche Nutzer in der
Europäischen Union
Wenn Sie elektrische oder
elektronische Geräte entsorgen
möchten, wenden Sie sich wegen
genauerer Informationen bitte an
Ihren Händler oder Lieferanten.
[Informationen zur Entsorgung in Ländern
außerhalb der Europäischen Union]
Diese Symbole gelten nur innerhalb der
Europäischen Union. Wenn Sie solche
Gegenstände entsorgen möchten, erfragen Sie
bitte bei den örtlichen Behörden oder Ihrem
Händler, welches die ordnungsgemäße
Entsorgungsmethode ist.
Hinweis zum Batteriesymbol
(unten zwei Symbol-beispiele):
Dieses Symbol kann in
Kombination mit einem
Cd
chemischen Symbol verwendet
werden. In diesem Fall erfüllt es
die Anforderungen derjenigen
Richtlinie, die für die betreffende
Chemikalie erlassen wurde.
LSQT1494
3
∫ Schadensersatz hinsichtlich des
aufgenommenen Inhaltes
Für den Verlust von aufgenommenen Daten
aufgrund einer Fehlfunktion oder Beschädigung
dieses Gerätes, seines Zubehörs oder der
Aufnahmemedien kann der Hersteller nicht
haftbar gemacht werden.
∫ Beachten Sie die Gesetzgebung
zum Urheberrecht
Das Kopieren von bespielten Bändern oder
Discs oder anderem veröffentlichten oder
gesendeten Material zu anderen Zwecken als
zum privaten Gebrauch kann gegen
Urheberrechtsgesetze verstoßen. Auch das
Kopieren von bestimmtem Material zur
privaten Verwendung kann gesetzlich
eingeschränkt sein.
∫ Sie können folgende Karten mit
diesem Gerät verwenden
SD-Speicherkarten und SDHCSpeicherkarten
≥ Speicherkarten mit 4 GB Kapazität oder mehr,
die kein SDHC-Logo tragen, entsprechen nicht
den Spezifikationen für SD-Speicherkarten.
≥ Nähere Informationen über SD-Karten finden
Sie auf Seite 16.
∫ In dieser Bedienungsanleitung
werden die beiden Kartentypen
≥ SD Memory Card und SDHC Memory Card als
“SD-Speicherkarte” oder nur als SD-Karte
bezeichnet.
≥ Referenzseiten sind durch einen Pfeil
gekennzeichnet, zum Beispiel: l 00
∫ Lizenzen
≥ Das SDHC Logo ist ein Handelszeichen.
≥ U.S. Patent-Nr. 6.836.549, 6.381.747,
7.050.698, 6.516.132 und 5.583.936.
Die in diesem Produkt eingesetzte CopyrightSchutztechnologie ist durch US-Patente und
andere Rechte zum Schutz geistigen
Eigentums geschützt. Die Verwendung dieser
Copyright-Schutztechnologie unterliegt der
Genehmigung durch Macrovision und ist nur
für den häuslichen Gebrauch und andere
eingeschränkte Betrachtungsanwendungen
vorgesehen, es sei denn, es liegt eine
ausdrückliche Genehmigung durch
Macrovision vor. Reverse Engineering oder
Disassemblieren ist verboten.
≥ Microsoft
DirectDraw
eingetragene Warenzeichen oder
Warenzeichen der Microsoft Corporation in
den USA und/oder anderen Ländern.
≥ Die Screenshots der Microsoft-Produkte
wurden mit freundlicher Genehmigung der
Microsoft Corporation abgedruckt.
≥ IBM, PC/AT und PowerPC sind eingetragene
Handelszeichen der International Business
Machines Corporation in den Vereinigten
Staaten.
≥ Intel
eingetragene Warenzeichen oder
Warenzeichen der Intel Corporation in den
USA und/oder anderen Ländern.
≥ YouTube und das YouTube-Logo sind
eingetragene Warenzeichen oder
Warenzeichen von YouTube LLC.
≥ Macintosh und Mac OS sind eingetragene
Handelszeichen oder Handelszeichen der
Apple Inc. in den Vereinigten Staaten und/oder
anderen Ländern.
≥ Andere in dieser Bedienungsanleitung
aufgeführte System- und
Produktbezeichnungen sind für gewöhnlich
registrierte Warenzeichen oder Warenzeichen
der Hersteller, die das betreffende System
oder Produkt entwickelt haben.
®
, Windows®, Windows Vista®,
®
, DirectSound® und DirectX® sind
®
, Core™, Pentium® und Celeron® sind
4
LSQT1494
Inhalt
Informationen zu Ihrer Sicherheit .................2
Batterien gehören nicht in den Hausmüll!
Bitte bedienen Sie sich bei der Rückgabe
verbrauchter Batterien/Akkus eines in Ihrem
Land evtl. vorhandenen Rücknahmesystems.
Bitte geben Sie nur entladene Batterien/Akkus
ab. Batterien sind in der Regel dann entladen,
wenn das damit betriebene Gerät
jabschaltet und signalisiert “Batterien leer”
jnach längerem Gebrauch der Batterien
nicht mehr einwandfrei funktioniert.
Zur Kurzschluss-Sicherheit sollten die
Batteriepole mit einem Klebestreifen
überdeckt werden.
Deutschland: Als Verbraucher sind Sie
gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien
zurückzugeben.
Sie können Ihre alten Batterien überall dort
unentgeltlich abgeben, wo die Batterien
gekauft wurden. Ebenso bei den öffentlichen
Sammelstellen in Ihrer Stadt oder Gemeinde.
Diese Zeichen finden Sie auf
schadstoffhaltigen Batterien:
Pb = Batterie enthält Blei
Cd = Batterie enthält Cadmium
Hg = Batterie enthält Quecksilber
Li = Batterie enthält Lithium
Aufgrund der Einschränkungen bei der
LCD-Herstellungstechnologie können
einige winzige helle oder dunkle Punkte
auf dem LCD-Monitorbildschirm auftreten.
Dies ist allerdings keine Fehlfunktion und
hat keinerlei Auswirkung auf das
aufgenommene Bild.
Ziehen Sie den LCD-Monitor mit Ihren
Fingern in Pfeilrichtung heraus.
≥ Er kann sich bis zu 90o öffnen.
≥ Er kann sich bis zu 180o A zum Objektiv
oder 90o B in die andere Richtung drehen.
≥ Die Helligkeit und Farbe des LCD-Monitors
kann eingestellt werden. (l 25)
8
LSQT1494
Joystick
18
16
17
15
Verwenden Sie den Joystick, um die
Aufnahmefunktionen und
Wiedergabeoperationen zu wählen, und den
Menü-Bildschirm zu bedienen.
Bewegen Sie den Joystick nach oben, unten,
links oder rechts, um eine Einstellung oder
Szene zu wählen, und drücken Sie dann den
Joystick um zu bestätigen.
Wenn Sie das Filterset (VW-LF37WE;
Sonderzubehör) verwenden, schützen Sie die
Linsenoberfläche mit dem Objektivdeckel, der
mit dem Filterset mitgeliefert wird.
1 Wählen Sie durch Bewegen nach oben,
unten, links und rechts aus.
Stellen Sie durch Drücken auf die Mitte ein.
Bringen Sie den MC-Schutz oder den ND-Filter
aus dem Filterset (VW-LF37WE; Sonderzubehör)
oder die Weitwinkel-Vorsatzlinse
(VW-LW3707M3E; Sonderzubehör) vorn auf dem
Objektiv an.
≥ Bei Verwendung der Weitwinkel-Vorsatzlinse
verschlechtert sich die Bildqualität ab einer
Vergrößerung von mehr als 20k.
≥ Die Tele-Vorsatzlinse kann nicht verwendet
werden.
≥ Um den Objektivdeckel anzubringen oder
abzunehmen, drücken Sie mit Zeigefinger
und Daumen an beiden Seiten.
17 Halteriemen
18 Mikrofon (integriert, Stereo)
Objektivabdeckung
Schließen Sie zum Schutz des Objektivs
immer die Objektivabdeckung, wenn Sie das
Gerät nicht verwenden.
Schieber öffnen/schließen der
Objektivabdeckung.
Halteriemen
Stellen Sie die Riemenlänge und die
Polsterposition ein.
1 Den Riemen umschlagen.
2 Die Länge einstellen.
3 Den Riemen wieder zurücksetzen.
26 Stativaufnahme
27 Akkufach-Abdeckung (l 11)
28 Taste zum Öffnen der Akkufach-
Abdeckung [PUSH/SLIDE OPEN] (l 11 )
Stativaufnahme
Hierbei handelt es sich um eine Öffnung für
die Befestigung des Gerätes auf einem
optionalen Stativ.
≥ Die Akkufach-Abdeckung kann nicht
geöffnet werden, wenn das Stativ verwendet
wird. Falls Sie mit dem Stativ arbeiten, legen
Sie den Akku ein, bevor Sie das Gerät am
Stativ befestigen. (l 11)
10
LSQT1494
Vorbereitung
Akku herausnehmen
Öffnen Sie die AkkufachAbdeckung und nehmen Sie den
Akku heraus.
A Taste zum Öffnen der Akkufach-Abdeckung [PUSH/SLIDE OPEN]
1 Zum Öffnen der Akkufach-Abdeckung die Taste drücken, um die
Abdeckung wie in der Abbildung aufzuschieben und aufzuklappen.
2 Zum Schließen die Akkufach-Abdeckung zuklappen und zuschieben.
Vor der
Inbetriebnahme
Stromversorgung
2
∫ Akkus, die mit diesem Gerät verwendet werden können
Mit diesem Gerät kann außer dem mitgelieferten Akku auch der Akku VW-VBJ10 verwendet werden.
Es ist bekannt, dass auf manchen Märkten immer wieder gefälschte Akkus zum Verkauf
angeboten werden, die dem Originalprodukt täuschend ähnlich sehen. Manche dieser Akkus
sind nicht mit einem ordnungsgemäßen inneren Schutz ausgestattet, der den Bestimmungen
der geltenden Sicherheitsvorschriften genügen würde. Diese Akkus können unter
Umständen zu Bränden oder Explosionen führen. Wir übernehmen keinerlei Haftung für
Unfälle, Schäden oder Ausfälle, die aus der Verwendung eines gefälschten Akkus resultieren.
Um zu garantieren, dass nur sichere Produkte zum Einsatz kommen, empfehlen wir die
Verwendung eines Original-Akkus von Panasonic.
Einlegen der Batterie
¬Drehen Sie den Modus-Wahlschalter auf OFF.
Drücken Sie den Akku vorsichtig ein, bis er hörbar einklickt. Achten Sie
dabei sorgfältig auf die korrekte Ausrichtung des Akkus.
≥ Stellen Sie vor dem Herausnehmen des Akkus den Modus-Wahlschalter auf OFF und stellen Sie
sicher, dass die Statusanzeige nicht leuchtet.
11
LSQT1494
Akku aufladen
Statusanzeige A
Blinkt rot in Intervallen von ca. 1
Sekunde:
Ladevorgang läuft (l 14, Ladedauer)
Erlischt:
Ladevorgang abgeschlossen
Blinkt schnell oder langsam:
Fehler beim Laden (l 13)
Solange das Netzteil angeschlossen ist, befindet sich das Gerät im Standby-Zustand. Der
Hauptstromkreis steht immer unter Spannung, solange das Netzteil an eine Steckdose angeschlossen ist.
Beim Kauf dieses Geräts ist der Akku nicht aufgeladen. Laden Sie den Akku auf, bevor Sie dieses
Gerät in Betrieb nehmen.
¬Drehen Sie den Modus-Wahlschalter auf OFF.
Der Akku wird nicht aufgeladen, solange das Gerät eingeschaltet ist.
1 Öffnen Sie den LCD-Monitor und dann die Anschlussabdeckung.
2 Schließen Sie das Netzkabel an das Netzteil und die Netzsteckdose an.
3
Schließen Sie das Netzteil an den Gleichspannungsanschluss dieses Geräts an.
≥ Verwenden Sie das Netzkabel nicht mit anderen Geräten. Es ist nur für dieses Gerät vorgesehen.
Verwenden Sie auch nicht die Netzkabel anderer Geräte für dieses Gerät.
≥ Wir empfehlen, Akkus von Panasonic zu verwenden (VW-VBJ10).
Bei Einsatz anderer Akkus übernehmen wir keine Gewähr für die einwandfreie Qualität dieses Produkts.
≥
≥ Setzen Sie den Akku weder Hitze noch offenem Feuer aus.
Lassen Sie Akkus nie für längere Zeit bei direkter Sonneneinstrahlung in einem geschlossenen Auto liegen.
≥
ACHTUNG
Wenn eine Batterie nicht ordnungsgemäß
ausgetauscht wird, besteht Explosionsgefahr.
Tauschen Sie die Batterie stets durch eine
vom Hersteller empfohlene Batterie desselben
oder eines entsprechenden Typs aus.
Entsorgen Sie alte Batterien entsprechend den
Anweisungen des Herstellers.
12
LSQT1494
Warnung
Es besteht Brand-, Explosions- und
Verbrennungsgefahr. Nehmen Sie sie nicht
auseinander, erhitzen Sie sie nicht auf über
60 xC und verbrennen Sie sie nicht.
∫ Hinweise zu Fehlern beim Laden
Wenn sich die Statusanzeige folgendermaßen
verhält:
Sie blinkt nicht:
Nehmen Sie den Akku heraus und setzen Sie ihn
nach einer kurzen Pause wieder ein und stecken
Sie das Netzteil aus und nach einer kurzen
Pause wieder ein.
Wenn die Statusanzeige dann immer noch nicht
blinkt, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Sie blinkt rasch in Abständen von ca. 0,25
Sekunden:
Der Akku lässt sich nicht laden. Versuchen Sie
folgende Maßnahmen:
≥ Nehmen Sie den Akku heraus, setzen Sie ihn
nach einer kurzen Pause wieder ein und
versuchen Sie, ihn erneut zu laden.
≥ Die Temperatur des Akkus oder der Umgebung
ist zu hoch/niedrig. Warten Sie daher, bis das
Gerät und der Akku Normaltemperatur erreicht
haben und versuchen Sie, den Akku erneut zu
laden.
Wenn der Ladevorgang dann immer noch nicht
eingeleitet wird, wenden Sie sich an Ihren
Händler.
Sie blinkt langsam in Abständen von ca. 3
Sekunden:
Der Ladevorgang benötigt aus folgenden
Gründen längere Zeit:
≥ Der Akku wurde übermäßig entladen.
≥ Die Temperatur des Akkus oder der Umgebung
ist zu hoch/niedrig.
∫ Anschluss an eine
Netzsteckdose
Wenn Sie dieses Gerät einschalten, während der
Akku über das Netzteil aufgeladen wird, können
Sie den Strom aus der Steckdose auch zum
Betrieb dieses Geräts nutzen. (Solange das
Gerät in Betrieb ist, wird der Akku nicht weiter
aufgeladen.)
≥ Diese Zeiten sind Näherungswerte.
≥ Die tatsächliche Aufnahmezeit hängt von den Aufnahmeunterbrechungen, dem Ein- und Ausschalten
des Gerätes, dem Bewegen des Zoom-Hebels u.s.w. ab.
≥ Die angegebenen Zeiten können je nach Betriebszustand abweichen. Beachten Sie, dass sich die
Betriebsdauer des Akkus bei niedrigen Temperaturen verringert. Wir empfehlen, bei Aufnahmen stets
einen geladenen Ersatzakku mitzuführen.
≥ Die Batterien heizen sich bei der Verwendung oder Ladung auf. Das Gerät selbst heizt sich bei der
Verwendung auch auf. Dies ist keine Fehlfunktion.
Spannung / Kapazität
3,6 V/940 mAh1 h 15 min40 min
Spannung / Kapazität
(minimal)
3,6V/940mAh2h15min
(minimal)
Maximale
kontinuierliche
Aufnahmezeit
Ladezeit
Tatsächliche
Aufnahmezeit
Anzeige der Akkukapazität
≥ Die Anzeige ändert sich wie unten abgebildet Schritt für Schritt bei fortschreitend abnehmender
Akkukapazität.
≥ Wenn der Akku entladen ist, blinkt ().
14
LSQT1494
####
Vorbereitung
Vor der
Inbetriebnahme
Hinweise zu SD-Karten
3
Dieses Gerät ist zur Aufzeichnung von Videos und Fotos auf eine SD-Speicherkarte vorgesehen.
SD-Speicherkarte
Kapazität
8MB/16MB
Funktionen
Filmaufnahmen–¥
Aufnahme von Standbildern¥
* Kann im laufenden Betrieb nicht immer garantiert werden.
32 MB/64 MB/
128 MB
*
Info zu SD-Karten
Dieses Gerät ist sowohl für SD-Speicherkarten als auch SDHC-Speicherkarten geeignet. Sie können
SDHC-Speicherkarten nur für Geräte verwenden, die damit kompatibel sind. Sie können SDHCSpeicherkarten nicht für Geräte verwenden, die nur mit SD-Speicherkarten kompatibel sind. (Lesen
Sie immer zuerst die Bedienungsanleitung, wenn Sie eine SDHC-Speicherkarte in einem anderen
Gerät verwenden möchten.)
≥ Bitte überprüfen Sie die neusten Informationen auf folgender Webseite. (Diese Webseite ist nur in
Englisch.)
http://panasonic.jp/support/global/cs/e_cam
≥ Dieses Gerät unterstützt im FAT12-System und FAT16-System formatierte SD-Speicherkarten,
entsprechend der Kartenspezifikationen, und im FAT32-System formatierte SDHC-Speicherkarten.
≥ Wenn Sie Speicherkarten ab 4 GB Kapazität verwenden möchten, sind nur SDHC-Speicherkarten
möglich.
≥ Speicherkarten mit 4 GB Kapazität oder mehr, die kein SDHC-Logo tragen, entsprechen nicht den
Spezifikationen für SD-Speicherkarten.
≥ Formatieren Sie die SD-Karten mit diesem Gerät. Wenn eine SD-Karte mit einem anderen Produkt
formatiert wurde (wie z.B. einem PC), könnte die für die Aufzeichnung notwendige Zeit länger werden
und die SD-Karte könnte unbrauchbar werden. (l 58)
≥ Wir empfehlen Ihnen die Verwendung einer SD-Karte der Marke Panasonic.
≥ Wenn eine SD-Karte verwendet wird, die bereits häufig mit Daten beschrieben wurde, ist die
verbleibende Aufnahmezeit u. U. reduziert.
≥ Wenn der Schreibschutz-Schalter A an der SD-Karte eingeschaltet ist, kann nicht
aufgezeichnet, gelöscht oder verändert werden.
≥ Halten Sie die Speicherkarte von Kindern fern, da diese die Karte verschlucken
könnten.
≥ Eine MultiMediaCard kann mit diesem Gerät nicht verwendet werden.
256 MB/
512 MB/1 GB/
2GB
¥
¥: verwendbar –: nicht verwendbar
SDHC-
Speicher-
karte
4GB/6GB/
8GB/12GB/
16 GB/32 GB
LSQT1494
15
Infos zu SD-Karten welche für die Aufzeichnung von Videos verwendbar
sind
Wir empfehlen für die Aufnahme von Videos die Verwendung von SD-Karten welche Class 2 des SD
Speed Class Rating oder höher entsprechen, oder die folgenden von Panasonic hergestellten SDKarten. (Wenn eine andere Art von SD-Karten verwendet wird, könnte die Aufnahme während der
Videoaufnahme plötzlich stoppen.)
High Speed SD-
Speicherkarte
256 MBRP-SDH256RP-SDR256––
512 MBRP-SDK512RP-SDR512––
1GBRP-SDH01GRP-SDR01G–RP-SDV01G
2GBRP-SDK02GRP-SDR02GRP-SDM02GRP-SDV02G
4GB–RP-SDR04GRP-SDM04GRP-SDV04G
6GB––RP-SDM06G–
8GB–––RP-SDV08G
12 GB––RP-SDM12G–
16 GB–––RP-SDV16G
32 GB–––RP-SDV32G
≥ Bei folgenden SD-Karten ist die Funktion bei der Aufnahme von Video nicht gewährleistet.
jSD-Karten von 32 MB bis 128 MB
jSD-Speicherkarten mit Kapazitäten zwischen 256 MB und 32 GB, die nicht in der Tabelle oben
genannt sind.
Class 2 SD/SDHC-
Speicherkarte
Class 4 SD/SDHC-
Speicherkarte
Class 6 SD/SDHC-
Speicherkarte
Umgang mit SD-Karte
≥ Berühren Sie nicht die Anschlüsse auf der Rückseite der Karte.
≥ Setzen Sie die Anschlüsse der Karte keinem Wasser, Schmutz oder Staub aus.
≥ Lassen Sie die SD-Karte nicht an folgenden Orten:
jUnter direkter Sonneneinstrahlung.
jIn sehr staubiger oder feuchter Umgebung.
jIn der Nähe eines Heizgerätes.
jOrten an welchen große Temperaturunterschiede herrschen (Kondensation tritt auf).
jWo statische Elektrizität oder elektromagnetische Strahlung auftritt.
≥ Um SD-Karten zu schützen, bewahren Sie sie in ihren Boxen auf, wenn sie nicht verwendet werden.
≥ Elektrische Störungen, statische Aufladung oder eine Fehlfunktion dieses Gerätes oder der SD-Karte
können zu einer Beschädigung oder zum Löschen der auf der SD-Karte gespeicherten Daten führen.
Wir empfehlen die Speicherung der SD-Daten auf einem PC.
16
LSQT1494
Zugriffslampe
A SD-Karten-Zugriffsanzeige [ACCESS]
≥ Während das Gerät auf die SD-Karte zugreift,
leuchtet diese Leuchte.
≥ Wenn die Leuchte eingeschaltet ist,
folgendes nicht ausführen
sÖffnen der Abdeckung des SD-
Kartenschlitzes und entfernen der SDKarte
sBedienung des Betriebsarten-
Wahlschalters
sEntnehmen der Batterie oder Entfernen
des Netzteils
≥ Wenn dies dennoch geschieht, solange die
Leuchte an ist, können die Daten, die SD-Karte
oder das Gerät beschädigt werden. Die
Zugriffsleuchte ist allerdings so eingestellt,
dass sie aufleuchtet, wenn der Wahlschalter
gedreht wird, um einen Modus zu wählen. In
diesem Fall besteht kein Problem.
17
LSQT1494
Vorbereitung
A Beschriftungsseite
Vor der
Inbetriebnahme
4
Achtung:
Falls die SD-Karte eingelegt oder entnommen wird, während das Gerät eingeschaltet ist, kann
dies zu einer Fehlfunktion des Gerätes führen oder die Daten auf der SD-Karte können verloren
gehen.
Einlegen/Entnehmen einer
SD-Karte
1 Drehen Sie den Betriebsarten-Wahlschalter auf OFF.
≥ Stellen Sie sicher, dass die Statusanzeige erloschen ist.
2 Öffnen Sie den LCD-Monitor und die Abdeckung des SD-Kartenschlitzes.
3 Legen Sie eine SD-Karte ein/entfernen Sie sie.
≥ Schieben Sie die SD-Karte gerade und vollständig hinein.
≥ Drücken Sie auf die Mitte der SD-Karte und ziehen Sie sie dann gerade heraus.
4 Schließen Sie den SD-Kartenschlitz sicher.
18
LSQT1494
Vorbereitung
≥
Drehen Sie den BetriebsartenWahlschalter während Sie die
Entrieglungstaste
A
drücken, um von OFF
in eine andere Betriebsart zu wechseln.
≥ Beachten Sie die Anzeige des
Betriebszustandes B.
Setup
1
Drehen Sie den Betriebsarten-Wählschalter auf Aufzeichnung, Wiedergabe oder OFF.
Während Sie die Entrieglungstaste
drücken, stellen Sie den BetriebsartenWahlschalter auf , , oder ,
um das Gerät einzuschalten.
Die Statusanzeige leuchtet und das Gerät
schaltet sich ein.
≥ Wenn das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet
wird, erscheint eine Meldung, die Sie dazu
auffordert, das Datum und die Uhrzeit
einzustellen. Wählen Sie [JA] und stellen Sie
das Datum und die Uhrzeit ein. (l 23)
Ein-/Ausschalten des Gerätes
Auswahl einer Betriebsart
Wissenswertes über das Ein- und
Ausschalten mit dem LCD-Monitor
Wenn der Betriebsarten-Wahlschalter auf
oder gestellt ist, kann das Gerät mit dem
LCD-Monitor ein- und ausgeschaltet werden.
∫ Einschalten
Öffnen Sie den LCD-Monitor.
Ausschalten der Stromversorgung
Stellen Sie den Betriebsarten-Wahlschalter auf OFF.
≥ Die Anzeige des Betriebszustandes erlischt
und das Gerät schaltet sich aus.
Video-Aufnahmemodus (l 28)
Video-Wiedergabemodus (l 48)
Bild-Aufnahmemodus (l 31)
Bild-Wiedergabemodus (l 51)
OFF
Die Anzeige der Betriebsart leuchtet.
∫ Ausschalten
Schließen Sie den LCD-Monitor.
Die Anzeige der Betriebszustandes erlischt.
Wenn Schnellstart auf [EIN] gestellt ist, blinkt die
≥
Statusanzeige grün. Um das Gerät sofort beim
Schließen des LCD-Monitors auszuschalten,
stellen Sie Schnellstart auf [AUS]. (
Stellen Sie den Betriebsarten-Wahlschalter auf
OFF wenn das Gerät nicht verwendet wird.
l
34)
19
LSQT1494
Vorbereitung
Setup
2
ENTER
MENU
Verwendung der
Menüanzeige
1 Drücken Sie die Taste MENU.
Das angezeigte Menü variiert je nach Position
des Moduswählers.
2 Wählen Sie das gewünschte
Hauptmenü, bewegen Sie dann
den Joystick nach rechts oder
drücken Sie den Joystick.
den Joystick um die Auswahl
einzugeben.
Rückkehr zum vorherigen Bildschirm
Bewegen Sie den Joystick nach links.
3 Wählen Sie das gewünschte
Untermenü, bewegen Sie dann
den Joystick nach rechts oder
drücken Sie den Joystick.
4 Wählen Sie die gewünschte
Einstellung, drücken Sie dann
20
LSQT1494
Verlassen des Menü-Bildschirms
Drücken Sie die MENU-Taste.
≥ Schalten Sie den Moduswähler nicht um,
während das Menü angezeigt wird.
≥ Während der Aufnahme oder Wiedergabe
erscheint die Menüanzeige nicht. Während der
Anzeige des Menüs können Sie keine anderen
Operationen durchführen.
Auswahl der Sprache
Sie können die auf dem Display angezeigte
Sprache ändern.
1 Drücken Sie die Taste MENU,
wählen Sie dann [LANGUAGE]
und drücken Sie den Joystick.
2 Wählen Sie [Deutsch] und
drücken Sie den Joystick.
Menüliste
*1 Wird nur im manuellen Modus angezeigt.
*2 Wird nicht angezeigt, wenn der intelligente
Automatikmodus aktiviert ist.
Je nach den verwendeten Funktionen werden
bestimmte Teile des Menüs nicht genutzt. (
Wenn ca. 5 Minuten ohne eine Operation
vergangen sind, schaltet sich das Gerät
automatisch aus, um Batterie zu sparen. Um das
Gerät zu verwenden, schalten Sie es wieder ein.
≥
Wenn das Netzteil verwendet wird, wenn das
Gerät über das USB-Kabel mit einem PC,
DVD-Brenner oder Drucker verbunden ist oder
wenn die Funktion PRE-REC verwendet wird,
wird die Energiesparfunktion nicht aktiviert.
[PIEPTON]
≥ [AUS]≥ [EIN]
Diese Funktion ermöglicht Betriebe wie
beispielsweise das Starten oder Beenden von
Aufnahmen mit einem Piepton.
1 Piepton
Beim Starten einer Aufnahme
Beim Einschalten der Stromversorgung
Wenn das Gerät von einem PC oder einem
Drucker u.s.w. erkannt wird.
2 Pieptöne
Beim Anhalten einer Aufnahme
Beim Einschalten der Stromversorgung
2 Pieptöne 4 mal
Beim Auftreten eines Fehlers, beispielsweise
wenn die Aufnahme nicht gestartet wird.
Überprüfen Sie die auf dem Bildschirm
angezeigte Meldung. (l 85)
[POWER LCD] (l 25)
[LCD EINST.] (l 25)
A
0h00m00s
SP
R 1h20m
21
LSQT1494
[EXT. DISPLAY] (l 60)
[RÜCKSETZEN]
≥ [JA]≥ [NEIN]
Wenn ein Menü nicht gewählt werden kann,
weil eine andere Funktion oder ein anderer
Modus gewählt wurde, stellen Sie auf [JA] um
das Menü zurück auf Werkseinstellungen zu
stellen.
(Die Einstellungen für [UHRZEIT] und
[LANGUAGE] werden nicht geändert.)
[DEMO MODUS]
≥ [AUS]≥ [EIN]
Diese Einstellung startet die Demonstration
des Gerätes.
(Nur bei Verwendung des Netzteils und wenn
der Betriebsarten-Wahlschalter auf die
Position oder gestellt ist)
Wenn Sie dies auf [EIN] stellen ohne eine SDKarte einzulegen, stellt sich dieses Gerät
automatisch auf Demomodus um seine
Funktionen vorzuführen. Wenn eine beliebige
Taste betätigt wird, bricht der Demomodus ab.
Wenn für ca. 10 Minuten keine Bedienung
stattfindet, startet der Demomodus
automatisch. Um den Demomodus zu
beenden, stellen Sie dies auf [AUS]. Für die
normale Verwendung stellen Sie die Funktion
auf [AUS].
∫ [LANGUAGE] (l 21)
Wiedergabemenüs für Videos
∫ [SZENE BEARB.]
[SPERR-KONF.] (l 55)
[LÖSCHEN] (l 53)
∫ [EINRICHTUNG]
[FORTL. ABSP.] (l 49)
[TV FORMAT] (l 60)
Für die anderen Elemente, siehe die
Aufnahmemenüs für Standbilder.
Wenn das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet wird, erscheint eine Meldung, die Sie dazu auffordert,
das Datum und die Uhrzeit einzustellen.
Wählen Sie [JA], drücken Sie dann den Joystick. Führen Sie die u.g. Schritte 2 und 3 aus, um Datum
und Uhrzeit einzustellen.
¬Drehen Sie den Betriebsarten-Wahlschalter auf oder .
1 Wählen Sie das Menü. (l 20)
[BASIS] # [UHRZEIT] # [JA]
2 Wählen Sie Datum oder Uhrzeit,
geben Sie dann den
gewünschten Wert mit dem
Joystick ein.
≥ Das Jahr wird wie folgt umgeschaltet:
2000, 2001, ..., 2099, 2000, ...
≥ Für die Anzeige der Uhrzeit wird das
24-Stunden-System verwendet.
≥ [] wird oben rechts auf dem Monitor
angezeigt, wenn [WELTZEIT] (l 24) auf
[HEIMATORT] eingestellt ist. Wenn dieser
Menüpunkt auf [ZIELORT] eingestellt ist, wird
dagegen [] angezeigt.
Sommerzeit nach der Einstellung der Uhrzeit
den Menüpunkt Sommerzeit in [HEIMATORT]
unter [WELTZEIT].
≥ Die Datums- und Uhrzeit-Funktion wird durch
eine integrierte Lithium-Batterie betrieben.
≥ Wenn die Zeit als [- -] angezeigt wird, muss der
integrierte Lithiumakku aufgeladen werden.
Laden Sie den integrierten Akku wie unten
beschrieben auf und stellen Sie dann Datum
und Uhrzeit ein.
Integrierten Lithiumakku aufladen
Schließen Sie entweder das Netzteil an oder
setzen Sie den Akku des Geräts ein. Der
integrierte Akku lädt sich dann automatisch
wieder auf. Lassen Sie das Gerät für etwa
24 Stunden in diesem Zustand. Der integrierte
Lithiumakku versorgt die interne Uhr dann
etwa 6 Monate lang. (Der Akku wird auch dann
weiter aufgeladen, wenn der ModusWahlschalter auf OFF steht.)
23
LSQT1494
Weltzeit-Einstellung (Anzeige der Zeit am Zielort)
Die Zeit am Zielort kann angezeigt und gespeichert werden, indem Sie Ihre Heimat-Zeitzone und das
Reiseziel auswählen.
1 Wählen Sie das Menü. (l 20)
[BASIS] # [WELTZEIT] # [JA]
≥ Falls die Uhrzeit nicht eingestellt ist, stellen Sie
die Uhr auf die aktuelle Zeit ein. (l 23)
≥ Falls [HEIMATORT] (Ihre Heimat-Zeitzone)
nicht eingestellt ist, wird – wie für die Zeit bei
der ersten Einstellung – die entsprechende
Meldung angezeigt. Drücken Sie den Joystick,
um zu Schritt 3 weiterzugehen.
2 (Nur beim Einstellen Ihrer Heimat-Zeitzone)
Wählen Sie [HEIMATORT] und
der Heimat-Zeitzone der Bildschirm zur
Auswahl des Heimatorts/Zielorts. Wenn die
Heimat-Zeitzone schon einmal eingestellt
wurde, führen Sie den Menüvorgang für Schritt
1 aus.
5 (Nur beim Einstellen der Zeitzone Ihres
Zielorts)
Wählen Sie die Zeitzone Ihres
Zielorts und bestätigen Sie die
Auswahl durch Drücken des
Joysticks.
drücken Sie den Joystick.
3 (Nur beim Einstellen Ihrer Heimat-Zeitzone)
Wählen Sie Ihre Heimat-Zeitzone
und bestätigen Sie die Auswahl
mit dem Joystick.
≥ Wenn in der Heimat-Zeitzone die
Sommerzeit gilt, bewegen Sie den Joystick
nach oben. [] wird angezeigt und die
Sommerzeiteinstellung eingeschaltet; die
Uhr wird um eine Stunde vorgestellt. Um
zur Normalzeit zurückzukehren, bewegen
Sie den Joystick noch einmal nach oben.
≥ Die aktuelle Zeit erscheint oben links auf dem
Bildschirm. Der Zeitunterschied zur GMT
(Greenwich Mean Time) wird unten links auf
dem Bildschirm angezeigt.
4 (Nur beim Einstellen der Zeitzone Ihres
Zielorts)
Wählen Sie [ZIELORT] und
drücken Sie den Joystick.
≥ Wenn die Heimat-Zeitzone zum ersten Mal
eingestellt wird, erscheint nach der Einstellung
≥ Wenn in der Zeitzone des Zielorts die
Sommerzeit gilt, bewegen Sie den Joystick
nach oben. [] wird angezeigt und die
Sommerzeiteinstellung eingeschaltet; die
Uhr wird um eine Stunde vorgestellt. Um
zur Normalzeit zurückzukehren, bewegen
Sie den Joystick noch einmal nach oben.
≥ Die Ortszeit am ausgewählten Zielort wird
oben rechts auf dem Bildschirm angezeigt. Der
Zeitunterschied zwischen Zielort-Zeitzone und
Heimat-Zeitzone wird unten links auf dem
Bildschirm angezeigt.
≥ Schließen Sie die Einstellung ab, indem Sie
die Taste MENU drücken. [] wird
angezeigt und die Zeit am Zielort wird
angegeben.
Die Anzeige auf die Heimat-Zeitzone
zurückstellen
Stellen Sie die Heimat-Zeitzone mit den Schritten
1 bis 3 ein und schließen Sie die Einstellung
durch Drücken der Taste MENU ab.
≥ Wenn Sie Ihren Zielort nicht in der Darstellung
auf dem Bildschirm finden, stellen Sie ihn
durch Angabe des Zeitunterschieds von Ihrer
Heimat-Zeitzone ein.
24
LSQT1494
Vorbereitung
+2
+1
-
1
+1
Setup
4
≥ Diese Einstellungen haben keinerlei Auswirkung auf das eigentlich aufgenommene Bild.
Einstellung von Helligkeit und
Farbe
1 Wählen Sie das Menü. (l 20)
[EINRICHTUNG] # [LCD EINST.] #
[JA]
2 Wählen Sie das Element und
stellen Sie es mit dem Joystick
ein.
[HELLIGKEIT]:
Helligkeit des LCD-Monitors
[FARBE]:
Farbpegel des LCD-Monitors
≥ Schließen Sie die Einstellung ab, indem Sie
die Taste MENU drücken.
Einstellung des LCDMonitors
Helligkeit des gesamten LCDMonitors erhöhen und verringern
Die Helligkeit des LCD-Monitors wird
automatisch an die Helligkeit der Umgebung
angepasst.
:
Noch heller
:
Heller
± 0
:
Keine Einstellung (normal)
:
Dunkler
* Wird im manuellen Modus oder im
Wiedergabemodus nicht angezeigt.
≥ Wenn Sie das Netzteil verwenden, erscheint
die Anzeige [] und der Monitor wird
automatisch heller, wenn das Gerät
eingeschaltet wird.
≥ Die mögliche Aufnahmedauer bei Verwendung
des Akkus wird geringer, wenn das Gerät mit
heller geschaltetem LCD-Monitor verwendet
wird.
25
LSQT1494
Aufnahme
Taste für intelligenten
Automatikmodus
Drücken Sie diese Taste, um den intelligenten
Automatikmodus ein-/auszuschalten.
Aufnahme (Basis)
Vor der Aufnahme
1
∫ Grundlegendes zum Halten des
Geräts
1 Halten Sie den Camcorder mit beiden
Händen.
Schieben Sie die Hand durch den
Halteriemen.
Achten Sie darauf, die Mikrofone nicht
abzudecken.
2
Halten Sie Ihre Arme nahe an Ihrem Körper.
3 Stellen Sie sich zur besseren Balance
breitbeinig hin.
Wenn Sie Aufnahmen im Freien durchführen
≥
möchten, nehmen Sie die Bilder mit der
Sonne im Rücken auf. Falls der Hintergrund
des Objektes sehr hell ist, wird das Objekt
selbst bei der Aufnahme zu dunkel.
≥
Sie müssen bei der Aufnahme sicher stehen,
es darf keine Kollisionsgefahr mit anderen
Personen, Gegenständen usw. bestehen.
Intelligenter Automatikmodus
Hier wird automatisch die optimale Einstellung auf den jeweiligen Aufnahmegegenstand und die
Aufnahmebedingungen vorgenommen.
¬Drehen Sie den Modus-Wahlschalter auf oder .
26
LSQT1494
In dieser Funktion werden die folgenden Modi
AUTO
passend zum Aufnahmegegenstand und zu den
Aufnahmebedingungen automatisch eingestellt.
ModusSzene/Effekt
Porträt
Landschaft
SpotlightUnter einer
Dämmerungsmodus
Wenn Personen der
Aufnahmegegenstand
sind
Gesichter werden
automatisch erkannt,
die Helligkeit wird so
angepasst, dass das
Motiv klar und gut
beleuchtet abgebildet
wird.
Bei Außenaufnahmen
Die ganze Landschaft
wird in intensiven
Farben aufgenommen,
ohne dass der Himmel
im Hintergrund
überbelichtet wird,
auch wenn er sehr hell
ist.
punktförmigen
Lichtquelle
Sehr helle
Gegenstände
werden klar und
scharf durchzeichnet
aufgenommen.
Dunkle Räume oder
Dämmerlicht
≥ Abhängig von den Bedingungen können für
das gleiche Motiv unterschiedliche Modi
ermittelt werden.
≥ Die Modi werden vom Gerät automatisch
ausgewählt, so dass je nach den
Aufnahmebedingungen unter Umständen auch
einmal ein anderer Modus als der gewünschte
eingestellt wird.
≥ Wenn der intelligente Automatikmodus aktiviert
ist, kann sich die Helligkeit plötzlich verändern
oder flackern.
≥ Der optische Bildstabilisator (l 35) ist in allen
Modi aktiviert.
≥ Wenn der intelligente Automatikmodus aktiviert
ist, sind die Hilfslinien deaktiviert.
∫ Wenn der intelligente
Automatikmodus ausgestellt ist
Das Symbol für den Automatikmodus []
wird angezeigt.
Der Farbabgleich (Weißabgleich) und die
Scharfstellung erfolgen automatisch.
Je nach der Helligkeit des Motivs werden Blende
und Verschlusszeit automatisch auf optimale
Werte eingestellt.
(Bei Einstellung auf Video-Aufnahmemodus:
Die Verschlusszeit wird auf einen Maximalwert
von 1/350 eingestellt.)
≥ Farbbalance und Fokus werden je nach
Lichtquelle oder Szene u. U. nicht automatisch
eingestellt. Sollte dies der Fall sein, führen Sie
die Einstellungen bitte manuell durch. (l 44)
Hier gelingen selbst in
dunklen Räumen oder
in der Morgen- und
Abenddämmerung
klare Aufnahmen.
NormalAndere Situationen
Die Helligkeit und der
Farbabgleich werden
automatisch so
eingestellt, dass ein
klares Bild entsteht.
27
LSQT1494
Aufnahme
R 12h45mR 12h45mR 12h45m
0h00m10s0h00m10s0h00m10s
SP
Aufnahme (Basis)
Aufnahme von Video
2
≥ Öffnen Sie vor dem Einschalten des Gerätes die Objektivabdeckung.
1 Drehen Sie den Betriebsarten-
Wahlschalter um zu wählen
und öffnen Sie den LCD-Monitor.
2 Drücken Sie die Aufnahmestart-/
stopp-Taste, um die Aufnahme zu
starten.
Beenden der Aufnahme
Drücken Sie die Aufnahmestart-/stopp-Taste
erneut.
≥ [¥] und [;] sind während der Aufnahme rot.
Bewegen Sie dieses Gerät nicht, bevor [;]
grün wird.
≥ Die Bilder, die zwischen dem Drücken der
Aufnahmestart-/stopp-Taste zum Starten der
Aufnahme und dem erneuten Drücken dieser
Taste zum Anhalten der Aufnahme
aufgenommen werden, gehören zu einer
Szene.
Die Szene wird automatisch aufgeteilt, wenn
die aufgenommenen Daten 3,9 GB
überschreiten. (Die Aufnahme geht weiter.)
≥ Wenn etwa 5 Minuten lang kein Bedienschritt
erfolgt, schaltet sich das Gerät automatisch
aus, um den Akku zu schonen.
Wenn Sie das Gerät dann verwenden
möchten, schalten Sie es wieder ein.
28
LSQT1494
Diese Energiespareinstellung kann auch auf
[AUS] gesetzt werden. (l 21,
[ENERGIESPAR])
∫ Bildschirmanzeigen
A Aufnahmemodus
B Verbleibende Aufnahmezeit
Wenn die verbleibende Aufnahmezeit unter
1 Minute ist, blinkt [R 0h00m] rot.
C Verstrichene Aufnahmezeit
Jedes Mal wenn das Gerät die Aufnahme
pausiert, wird die Zähleranzeige auf
“0h00m00s” zurückgestellt.
≥ Die Aufnahme wird allerdings selbst bei
geschlossenem LCD-Monitor nicht gestoppt,
wenn Filme aufgenommen werden.
≥ Stecken Sie das Netzteil nicht aus und nehmen
Sie den Akku nicht heraus, solange sich das
Gerät im Aufnahmemodus befindet.
Andernfalls könnte beim erneuten Einschalten
eine Reparaturmeldung angezeigt werden.
(l 86, Wissenswertes über die
Wiederherstellung)
Videoaufnahmen zum
WEB MODE
Hochladen auf YouTube
Mit dem speziellen Modus können Sie Videos mit
höchstens 10 Minuten Länge aufnehmen, die
sich zum Hochladen auf YouTube eignen.
1 Drücken Sie die Taste WEB
MODE.
Das Symbol für den Internet-Modus [] wird
angezeigt.
2 Drücken Sie die Aufnahmestart-/
stopp-Taste, um die Aufnahme zu
starten.
Der Countdown für die verbleibende
Aufnahmedauer beginnt bei “9m59s”.
≥ Die Aufnahme wird automatisch 10 Minuten
nach ihrem Beginn unterbrochen.
≥ Informationen zum Hochladen von Videos auf
YouTube (l 79)
≥ Der Internet-Modus wird deaktiviert, wenn Sie
das Gerät ausschalten.
29
LSQT1494
Aufnahmemodi und Aufnahmezeit
Änderung der Bildqualität des Videos
Wählen Sie das Menü. (l 20)
[BASIS] # [AUFN. MODUS] # gewünschte
Einstellung
Aufnahmemodus
XP
SD-Karte
256 MB3min6min12min
512 MB6min12min25min
1GB12 min25 min50 min
2GB25 min50 min1 h 40 min
4GB50 min1 h 40 min3 h 20 min
6GB1h15min2h30min5h
≥ Bei der in der Tabelle aufgeführten Aufnahmezeit handelt es sich jeweils um einen Näherungswert.
≥ Dieses Gerät nimmt mit VBR auf (Variable Bit Rate). Bei einer VBR-Aufnahme wird die Bitrate
(Menge der Daten innerhalb einer bestimmten Zeit) je nach aufzunehmendem Objekt automatisch
variiert. Dies bedeutet, dass bei der Aufnahme mit vielen Bewegungen die Aufnahmezeit reduziert
wird.
(Hohe Qualität)
Bildqualität vorrangig
SP
(Normal)
LP
(Lange Laufzeit)
Aufnahmezeit
vorrangig
≥ In den folgenden Fällen kann eine mosaikartige Bildstörung auftreten:
jWenn ein kompliziertes Muster im Hintergrund auftaucht
jWenn das Gerät zu schnell bewegt wird
jAufnahme eines Objektes mit abrupten Bewegungen
(Insbesondere Aufnahme im Modus [LP].)
≥ Je mehr Fotomaterial auf der SD-Karte aufgezeichnet wird, desto geringer wird die verfügbare
Aufnahmedauer für Videoaufnahmen.
30
LSQT1494
Loading...
+ 72 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.