Palm ZIRE 31 First steps [de]

Erste Schritte
Copyright und Marken
© 2003 palmOne, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
palmOne, das palmOne-Logo, Zire, das Zire-Logo, „Z“ (stilisiert) sowie Stilisierungen und Designs der zuvor genannten Elemente und Trade Dress (Aufmachung) in Verbindung mit palmOne, Inc.-Produkten, sind entweder Marken oder eingetragene Marken der Firma palmOne oder ihren Tochtergesellschaften bzw. die Firma palmOne oder ihre Tochtergesellschaften besitzen Lizenzen. Palm OS, das Palm-Logo, Graffiti, HotSync, Palm, Palm Reader, das HotSync-Logo und das Trade Dress für Palm und PalmSource sind Marken von PalmSource, Inc. oder PalmSource besitzt die erforderlichen Lizenzen. palmOne, Inc. verwendet Marken der MPEG Layer-3-Audiodekodierungstechnologie mit ausdrücklicher Genehmigung von Thomson Licensing S.A. Alle anderen Marken- oder Produktnamen können Marken der jeweiligen Eigentümer sein und werden lediglich zur Kennzeichnung von Produkten oder Dienstleistungen genannt.
Dieses Produkt ist entsprechend den Bestimmungen der MPEG-4 Systems Patent Portfolio License für die Kodierung in Übereinstimmung mit dem MPEG-4 Systems-Standard lizenziert. Die Lizenz berechtigt jedoch nicht zur Kodierung im Zusammenhang mit (i) auf physischen Medien gespeicherten oder kopierten Daten, die pro Titel bezahlt werden und/oder (ii) Daten, die pro Titel bezahlt und zur dauerhaften Speicherung und Nutzung an einen Endbenutzer übertragen werden. Für solche Daten ist eine zusätzliche Lizenz und die Zahlung von Lizenzgebühren erforderlich. Eine solche zusätzliche Lizenz ist bei MPEG LA, LLC erhältlich. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Website: http://www.mpegla.com
Dieses Produkt enthält Technologie aus dem Besitz der Microsoft Corporation und darf nicht ohne Lizenz von Microsoft Licensing, GP verwendet oder vertrieben werden.
.
Haftungsausschluss und Haftungsbeschränkung
Die Firma palmOne, Inc. übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieses Handbuchs resultieren.
Die Firma palmOne, Inc. übernimmt keine Haftung für Verluste oder Ansprüche Dritter, die aus der Verwendung dieser Software resultieren. Ferner übernimmt palmOne, Inc. keine Haftung für Schäden oder Verluste, die durch Löschen von Daten als Folge von Fehlfunktionen, leeren Batterien oder Reparaturen verursacht werden. Erstellen Sie stets Sicherungskopien aller wichtigen Daten auf anderen Medien, um Datenverlust vorzubeugen.
[
! ]
WICHTIG
Arbeit mit dem bzw. den begleitenden Softwareprogramm(en) aufnehmen. Durch das Verwenden eines beliebigen Teils der Software erklären Sie sich mit den Bedingungen der Lizenzvereinbarung für Endbenutzer einverstanden.
Lesen Sie die im Lieferumfang enthaltene Lizenzvereinbarung für Endbenutzer, bevor Sie die
Zire™ 31-Handheld ii
Die Software ist auch als Download verfügbar.
Die Palm®Desktop-Software wird auf CD geliefert. Wenn Sie auf Ihrem Computer kein CD-Laufwerk haben, können Sie die Palm Desktop-Software unter www.palmOne.com/support/intl herunterladen.
PN: 407-5565A-DE
Zire™ 31-Handheld iii
Inhalt
Informationen zum Handbuch ..............................................vii
Tipps zur Anzeige dieses Handbuchs........................................................vii
Übersicht ....................................................................................................viii
Kapitel 1: Kennenlernen des Handhelds................................1
Bedienelemente auf dem Handheld ............................................................2
Was ist auf dem Handheld installiert? ........................................................6
Installieren weiterer Software von der CD..................................................8
Anwendungen öffnen...................................................................................9
Informationen eingeben.............................................................................11
Mit Menüs arbeiten.....................................................................................16
Navigationstaste verwenden .....................................................................17
Handheld – Richtlinien................................................................................19
Weitere Informationen ...............................................................................21
Kapitel 2: Synchronisieren des
Handhelds mit dem Computer..............................................22
Wozu dient die Synchronisierung von Daten? .........................................23
Welche Daten werden synchronisiert? .....................................................25
Daten synchronisieren................................................................................26
Weitere Informationen ...............................................................................27
Kapitel 3: Erweitern des Handhelds.....................................28
Welchen Erweiterungskartentyp kann ich verwenden? ..........................29
Inwieweit kann ich von Erweiterungskarten profitieren? ........................29
Eine Erweiterungskarte einstecken ...........................................................30
Eine Erweiterungskarte entfernen .............................................................31
Weitere Informationen ...............................................................................32
Zire™ 31-Handheld iv
Kapitel 4: Verwalten von Kontakten ....................................33
Einen Kontakt hinzufügen ..........................................................................34
Einen Kontakt in der Liste suchen .............................................................36
Einen Kontakt übertragen .........................................................................37
Weitere Informationen ...............................................................................38
Kapitel 5: Verwalten des Kalenders .....................................39
Termine planen ...........................................................................................40
Termine überprüfen....................................................................................42
Alarm einrichten .........................................................................................43
Weitere Informationen ...............................................................................44
Kapitel 6: Verwalten von Aufgaben......................................45
Eine Aufgabe erstellen ...............................................................................46
Aufgaben ordnen ........................................................................................47
Eine Aufgabe als erledigt markieren .........................................................48
Weitere Informationen ...............................................................................49
Kapitel 7: Verfassen von Memos ..........................................50
Ein Memo erstellen.....................................................................................51
Ein Memo anzeigen und bearbeiten .........................................................52
Weitere Informationen ...............................................................................53
Kapitel 8: Verfassen von Notizen .........................................54
Eine Notiz erstellen .....................................................................................55
Eine Notiz anzeigen und bearbeiten..........................................................56
Weitere Informationen ...............................................................................57
Kapitel 9: Musik hören ..........................................................58
MP3-Dateien auf eine Erweiterungskarte übertragen..............................59
Musik von einer CD auf eine Erweiterungskarte übertragen ..................61
Auf dem Handheld Musik wiedergeben ...................................................66
Weitere Informationen ...............................................................................68
Zire™ 31-Handheld v
Kapitel 10: Anzeigen von Fotos............................................69
Fotos auf den Handheld kopieren .............................................................70
Fotos anzeigen ............................................................................................72
Weitere Informationen ...............................................................................73
Kapitel 11: Individuelles Anpassen des Handhelds............74
Datum und Uhrzeit einstellen ....................................................................75
Verhindern, dass der Handheld versehentlich eingeschaltet wird .........78
Die Schriftarten ändern ..............................................................................79
Den Hintergrund des Bildschirms ändern ................................................81
Probleme mit den Bildschirmeingaben korrigieren.................................82
Signaleinstellungen auswählen.................................................................83
Bildschirmfarben ändern............................................................................84
Weitere Informationen ...............................................................................85
Kapitel 12: Häufig gestellte Fragen .....................................86
Weitere Informationen ...............................................................................91
Vorschriften und Regeln.........................................................92
Index ........................................................................................97
Zire™ 31-Handheld vi
Informationen zum Handbuch
[ ! ]
In diesem Handbuch werden alle Funktionen des Handhelds beschrieben, von alltäglichen Aufgaben bis hin zu weiteren Funktionen des Handhelds, die nicht nur nützlich sind, sondern auch Spaß machen.
Tipps zur Anzeige dieses Handbuchs
Bevor Sie anfangen
Führen Sie zunächst die im Handheld-Paket unter
Bitte zuerst lesen
beschriebenen Schritte zur Einrichtung des Handhelds und zur Installation der Software auf dem Computer aus.
Zire™ 31-Handheld vii
Das Handbuch liegt im Adobe Acrobat Reader-Format vor. Die folgenden Tipps helfen Ihnen beim Lesen und bei der Suche nach Informationen.
• Klicken Sie auf die Lupe , bewegen Sie den Cursor (der nun als Lupe angezeigt wird) über die
Seite und vergrößern Sie die Seite durch wiederholtes Klicken. Wenn Sie auf „Vorherige Ansicht“ ( oder auf je nach Ihrer Version von Acrobat Reader) klicken, kehren Sie zur ursprünglichen Ansicht zurück.
• Klicken Sie auf einen Eintrag im Inhaltsverzeichnis oder im Index, um direkt zum entsprechenden
Abschnitt des Handbuchs zu gelangen.
• Wenn Sie eine Seite des Handbuchs über einen Link aufrufen, klicken Sie auf „Vorherige Ansicht“
oder (je nach Ihrer Version von Acrobat Reader), um zu der Seite zurückzukehren, auf der
Sie auf den Link geklickt haben.
• Besonders interessante oder wichtige Seiten können Sie auch drucken. Klicken Sie dazu auf
„Drucken“. Geben Sie bei der Angabe der zu druckenden Seitenzahlen die unten auf Ihrem Computerbildschirm angezeigten Dateiseiten und nicht die gedruckten Seitenzahlen an. Wenn Sie beispielsweise die vorliegende Seite drucken möchten, wählen Sie Seite 7 (die Dateiseite) und nicht Seite vii (die gedruckte Seite) aus.
Übersicht
g
Die einzelnen Kapitel enthalten Schritt-für-Schritt-Anweisungen, Links zu ausführlicheren Informationen sowie Seitenleisten.
Schritt-für-Schritt-Anweisungen
Informationen zur Vorgehensweise: Halten Sie in den Anleitungen nach den folgenden Hinweisen Ausschau:
Fortsetzun
Fertig
WICHTIG
[
! ]
[ & ] OPTIONAL Ein Schritt, der nützlich sein könnte.
HINWEIS
Dieser Hinweis am Seitenende verweist darauf, dass die Anleitung auf der nächsten Seite fortgesetzt wird.
Dieser Hinweis weist darauf hin, dass die Anleitung abgeschlossen ist. Sie haben alle erforderlichen Schritte ausgeführt.
Ein Schritt, den Sie nicht auslassen dürfen, da sonst Fehler auftreten oder Informationen verloren gehen könnten.
Informationen, die sich nur auf bestimmte Fälle beziehen oder nähere Erläuterungen zu einer Vorgehensweise liefern.
Links
Links erscheinen in diesem Handbuch unterstrichen in den Seitenleisten und an anderen Stellen. Über einige Links gelangen Sie zu anderen Seiten in diesem Handbuch und mit anderen rufen Sie das
Online-Benutzerhandbuch
Kapitelthemen Über die Links auf der ersten Seite eines Kapitels gelangen Sie zu einem
bestimmten Themenabschnitt.
auf.
Zire™ 31-Handheld viii
[ ! ]
Weitere Informationen
Seitenleisten
Mit den Links auf der letzten Seite der einzelnen Kapitel rufen Sie das
Online-Benutzerhandbuch
einer Anwendung oder Funktion finden.
auf, in dem Sie weitere Informationen zu
Tipp
Für den Zugriff auf das
Online­Benutzerhandbuch
müssen Sie mit dem Internet verbunden sein.
Bevor Sie anfangen
Aufgaben, die Sie erledigen müssen, bevor Sie die in diesem Kapitel beschriebenen Schritte ausführen können.
Tipp
Ein Vorschlag zur optimalen Nutzung einer Funktion; eine Abkürzung; ein Verweis auf eine ähnliche Funktion.
Wussten Sie schon ...?
Eine interessante Tatsache über das Thema; eventuell mit Verweis auf weitere Informationen.
»
Schlüsselbegriff
Ein Fachbegriff bezüglich des beschriebenen Themas. Dieser kommt eventuell nur in diesem Handbuch oder auf dem Handheld vor.
Online-Benutzerhandbuch
Ein Verweis auf das Internet, wo Sie weitere Informationen zu den Themen dieses Handbuchs und zu weiteren Funktionen des Handhelds finden.
Support
Ein Verweis auf das Internet, wo Sie bei Problemen mit den in diesem Kapitel beschriebenen Funktionen des Handhelds Hilfe erhalten.
Zire™ 31-Handheld ix
KAPITEL 1
Kapitelth
Kennenlernen des Handhelds
emen
Bedienelemente auf dem Handheld
Was ist auf dem Handheld installiert?
Installieren weiterer Software von der CD
Anwendungen öffnen
Informationen eingeben
Mit Menüs arbeiten
Navigationstaste verwenden
Handheld – Richtlinien
Weitere Informationen
Egal, ob Sie den Handheld im Büro, zu Hause oder unterwegs verwenden, Sie werden schnell herausfinden, warum dieses Gerät auch als Personal Digital Assistant (PDA) bezeichnet wird. Genau wie ein guter Assistent hilft der Handheld dabei, einen Überblick über Ihre Termine, geschäftlichen und privaten Kontakte, Aufgaben, Memos und Finanzen zu behalten.
Handhelds machen außerdem Spaß. Sie können damit digitale Fotoalben erstellen, Spiele spielen und eBooks lesen. Erweiterungskarten (separat erhältlich) ermöglichen es Ihnen, Musik anzuhören, nützliche Referenzsoftware zu verwenden und vieles mehr.
Vorteile des Zire™ 31-Handhelds
• Zeit sparen und den Überblick behalten
• Leichtes Gepäck
• Daten sicher aufbewahren
• Spaß: Fotos ansehen, Musik hören und vieles mehr
Zire™ 31-Handheld 1
KAPITEL 1 Kennenlernen des Handhelds
Bedienelemente auf dem Handheld
Bedienelemente auf der Vorderseite
Bildschirm
Uhrsymbol
Eingabebereich
Ein-/Ausschaltknopf
Anzeigesymbol
Navigationstaste
Anwendungstasten
Kontakte
Kalender
Bildschirm Der Bildschirm zeigt die Anwendungen und Informationen an, die im
Handheld gespeichert sind. Er ist berührungssensitiv.
Uhrsymbol Zeigt die aktuelle Uhrzeit und das aktuelle Datum an.
Eingabebereich Damit geben Sie Informationen in Graffiti® 2-Schrift
die Bildschirmtastatur
.
ein oder öffnen
Ein-/Ausschaltknopf Hiermit schalten Sie den Handheld ein bzw. aus und auch die
Tastensperre
ein (falls aktiviert).
Zire™ 31-Handheld
Anzeigesymbol Damit passen Sie Helligkeit und Kontrast der Anzeige des
Handhelds an.
2
KAPITEL 1 Kennenlernen des Handhelds
Navigationstaste Damit bewegen Sie sich auf dem Handheld und wählen Elemente
Anwendungstasten Damit öffnen Sie die Anwendungen „Kalender“ und „Kontakte“.
Bedienelemente an der Oberseite
»
Schlüsselbegriff
IR Kurz für
Daten werden über Infrarottechnologie zwischen zwei Infrarotanschlüssen übertragen, die wenige Meter voneinander entfernt sind.
Infrarot
.
Wussten Sie schon ...?
Durch Übertragung von Daten haben Sie die Möglichkeit, Termine, Adressen, Telefon­nummern usw. schnell gemeinsam zu nutzen.
Infrarotanschluss
Erweiterungssteckplatz
Kopfhöreranschluss
zum Anzeigen auf dem Bildschirm aus.
Zire™ 31-Handheld
Infrarotanschluss Über den Infrarotanschluss übertragen Sie Daten
Handhelds und anderen Geräten, die über einen Infrarotanschluss verfügen.
Erweiterungssteckplatz Hier können Sie Erweiterungskarten (separat erhältlich)
einstecken und dann Musik hören, Daten sichern sowie Speicherplatz, Anwendungen und Zubehör zum Handheld hinzufügen.
zwischen
3
KAPITEL 1 Kennenlernen des Handhelds
Kopfhöreranschluss Hier können Sie einen standardmäßigen 3,5-mm-Stereo-
»
Schlüsselbegriff
USB Mit diesem Anschluss oder Kabel
Bedienelemente an der Seite und auf der Rückseite
Stift
wird in der Regel Zubehör an einen Computer angeschlossen.
Rücksetztaste
Kopfhörer (separat erhältlich) für Audioanwendungen an den Handheld anschließen.
Stromanschluss
Mini-USB­Anschluss
Lautsprecher
Zire™ 31-Handheld
Stift Damit geben Sie Informationen auf dem Handheld ein. Schieben Sie
den Stift aus der Halterung und halten Sie ihn wie einen Bleistift oder Kugelschreiber. Statt des Stifts können Sie auch Ihre Fingerspitzen verwenden, doch berühren Sie den Bildschirm unter keinen Umständen mit Ihren Fingernägeln, normalen Kugelschreibern oder anderen spitzen Gegenständen.
Rücksetztaste Damit setzen Sie den Handheld
zurück, wenn er
einfriert
(nicht mehr
reagiert).
4
KAPITEL 1 Kennenlernen des Handhelds
Stromanschluss Hier stecken Sie den Stromadapter in den Handheld, um ihn zu
laden.
Mini-USB-Anschluss Hier schließen Sie den Handheld zur Synchronisierung
mit dem HotSync
®
-Kabel an den Computer an.
von Daten
Lautsprecher Über den Lautsprecher werden Alarm-, Spiel- und Systemsignale
sowie Musik wiedergegeben.
Zire™ 31-Handheld
5
KAPITEL 1 Kennenlernen des Handhelds
Was ist auf dem Handheld installiert?
Tipp
Können Sie einige dieser Anwendungen nicht finden? Tippen Sie oben rechts auf dem Home­Bildschirm auf die Kategorieliste und wählen Sie „Alle“.
Auf dem Handheld sind bereits Anwendungen vorinstalliert und einsatzbereit. Diese Anwendungen öffnen Sie, indem Sie die Anwendungstasten auf der Vorderseite drücken oder die Symbole auf dem Home-Bildschirm auswählen.
0
Quick-Tour Hier erhalten Sie einen Überblick über den Handheld und Anleitungen zur
Eingabe von Informationen.
Rechner Mit dem Rechner können Sie einfache Berechnungen durchführen,
z. B. Restaurantrechnungen teilen und Trinkgelder berechnen.
Kalender Verwalten Sie Ihre Termine, vom Mittagessen mit Freunden über wöchentliche
Besprechungen bis hin zu jährlichen Feiertagen und längeren Ereignissen wie Konferenzen und Urlaub. Sie können die Termine sogar nach Kategorien farblich kennzeichnen.
Karteninfo Zeigen Sie Informationen von der im Steckplatz eingesteckten
Erweiterungskarte an.
Kontakte Hier haben Sie die Möglichkeit, Namen und Adressen, Telefonnummern,
E-Mail- und Website-Adressen und sogar Fotos und Geburtstage zu speichern. Sie können die Kontakte auch in Kategorien einordnen.
Kosten Mit der Anwendung „Kosten“ können Sie Geschäfts- und Reisekosten erfassen
und nach der Daten-Synchronisierung mit dem Computer Spesenabrech­nungen ausdrucken.
Zire™ 31-Handheld
HotSync HotSync bietet Ihnen die Möglichkeit, die Daten vom Handheld mit denen auf
Ihrem Computer zu synchronisieren.
Memos Unter Memos lassen sich Besprechungsnotizen, Bücher- und Filmlisten,
Rezepte und alle möglichen anderen Infos festhalten.
Notizen In der Anwendung „Notizen“ können Sie Notizen in Ihrer eigenen Handschrift
direkt auf den Bildschirm schreiben.
6
KAPITEL 1 Kennenlernen des Handhelds
palmOne Fotos Schauen Sie sich Fotos auf dem Handheld an und erstellen Sie digitale
Fotoalben.
Einstellen Hier haben Sie die Möglichkeit, die Lautstärke-, Farb- und Sicherheits-
einstellungen des Handhelds und vieles mehr anzupassen.
RealOne Player Speichern Sie Musik auf einer Erweiterungskarte (separat erhältlich), erstellen
Sie Titellisten und hören Sie sich auf dem Handheld Musik an.
Aufgaben Hier haben Sie alle Ihre Aufgaben im Griff. Sie können Aufgaben notieren,
Prioritäten setzen, Alarmsignale einrichten und Ihre Termine verwalten.
Weltzeituhr Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ortszeit und die Uhrzeiten zweier weiterer
Orte einzustellen. Außerdem können Sie einen Alarm einrichten, um sich wecken zu lassen.
Zire™ 31-Handheld
7
KAPITEL 1 Kennenlernen des Handhelds
Tipp
So installieren Sie weitere Software von der CD:
1. Legen Sie die CD ins CD-ROM-Laufwerk ein.
2. Windows: Klicken Sie auf dem Bildschirm „Lernen Sie Ihren Handheld kennen“ auf „Zusätzliche Software“.
Mac: Doppelklicken Sie auf das Ordnersymbol „Zusätzliche Software“.
Installieren weiterer Software von der CD
Sie haben vermutlich bereits die Palm® Desktop-Software und einen Teil der zusätzlichen Software von der CD installiert. Wenn Sie die zusätzliche Software noch nicht installiert haben, können Sie das jederzeit nachholen. Die CD enthält u. a. die folgenden Titel:
0
Handbuch (auf Handheld)
AudiblePlayer Mit AudiblePlayer haben Sie die Möglichkeit, sich Zeitungen, Bücher,
Palm Reader Wenn Sie eBooks aus dem Internet kaufen und herunterladen, können
powerOne Calculator Mit diesem erweiterten Rechner lassen sich mathematische und
Handmark Solitaire Mit diesem Solitaire-Spiel werden Sie sich stundenlang vergnügen.
Handmark MobileDB
Behalten Sie das vorliegende Handbuch, so dass Sie es auf dem Handheld lesen können.
öffentliche Radiosendungen, Sprachanweisungen und vieles mehr anzuhören (eventuell wird eine zusätzliche Gebühr erhoben). Nur Windows.
Sie diese zu jedem beliebigen Zeitpunkt an jedem beliebigen Ort lesen.
geschäftliche Lösungen berechnen.
Auf der enthaltenen Datenbank stehen Ihnen nützliche Infos zur Themen wie Autopflege, Kennwörter usw. zur Verfügung. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, über 1000 einsatzbereite Datenbanken herunterzuladen und zu installieren (eventuell wird eine zusätzliche Gebühr erhoben).
Zire™ 31-Handheld
Handmark PDA Money
0
Mit dieser Anwendung können Sie Ihre Finanzen unterwegs verwalten. Diese Anwendung lässt sich einzeln oder zusammen mit dem separat erhältlichen Conduit
zur Übertragung von Daten nach Quicken,
Microsoft Money usw. nutzen.
8
KAPITEL 1 Kennenlernen des Handhelds
?
?
Anwendungen öffnen
Wussten Sie schon ...
Sie können die
Anwendungstasten neu zuordnen, um die
gewünschten Anwendungen zu öffnen.
Tipp
Ist der Handheld bereits eingeschaltet? Tippen Sie auf das Home-Symbol, um den Home-Bildschirm aufzurufen.
Wussten Sie schon ...
Als Hintergrundbild für den Home-Bildschirm können Sie eines Ihrer
Lieblingsfotos verwenden.
Zum Öffnen von Anwendungen drücken Sie die Anwendungstasten auf der Vorderseite des Handhelds oder wählen die Symbole auf dem Home-Bildschirm aus.
Anwendungstasten verwenden
Drücken Sie eine Anwendungstaste, um den Handheld einzuschalten und die der Taste entsprechende Anwendung zu öffnen.
Kalender
Kontakte
Zire™ 31-Handheld
9
KAPITEL 1 Kennenlernen des Handhelds
Home-Bildschirm verwenden
Schalten Sie den Handheld ein, tippen Sie auf das Home-Symbol und dann auf ein Anwendungssymbol, z. B. Notizen.
Home­Symbol
Zire™ 31-Handheld
10
KAPITEL 1 Kennenlernen des Handhelds
Informationen eingeben
Tipp
Schreiben Sie Buchstaben links und Zahlen rechts in den Eingabebereich. Großbuchstaben schreiben Sie in die Mitte.
Wussten Sie schon ...?
In Ihrem Handheld-Paket finden Sie einen Aufkleber mit den häufigsten Graffiti 2­Buchstaben. Befestigen Sie den Aufkleber auf der Innenseite der Abdeckung, damit Sie ihn immer im Blick haben.
Tipp
Rufen Sie die Graffiti 2­Hilfe bei Bedarf auf. Ziehen Sie einfach eine Linie vom unteren Rand des Eingabebereichs zum oberen Rand des Displays des Handhelds.
Es gibt mehrere Möglichkeiten zur Eingabe von Informationen auf dem Handheld. Die beliebtesten Methoden sind Graffiti 2-Schrift, die Eingabe über eine Bildschirmtastatur oder über Palm Desktop­Software bzw. Microsoft Outlook auf einem Computer. Auf den nächsten Seiten werden diese drei Methoden kurz erläutert.
Erste Schritte mit Graffiti 2-Schrift
Graffiti 2-Schrift umfasst besondere Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen, die Sie direkt auf dem Bildschirm schreiben können. Nach wenigen Minuten Übung können Sie die Graffiti 2-Schrift bereits einsetzen. Hilfe steht Ihnen immer zur Verfügung.
0
1 Wählen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendung „Quick-Tour“ . 2 Tippen Sie auf Graffiti® 2 und befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Zire™ 31-Handheld
Fertig
11
KAPITEL 1 Kennenlernen des Handhelds
Bildschirmtastatur verwenden
»
Schlüsselbegriff
Eintrag Ein Eintrag in einer Anwendung wie z. B. ein Kontakt in „Kontakte“ oder ein Termin in „Kalender“.
Tipp
Die Texteingabe ist jederzeit möglich, wenn auf dem Bildschirm ein blinkender Cursor angezeigt wird.
In allen Anwendungen können Sie für die Eingabe von Text, Zahlen oder Sonderzeichen auf dem Handheld die Bildschirmtastatur verwenden.
0
1 So öffnen Sie einen Eintrag:
a. Öffnen Sie eine Anwendung
b. Wählen Sie einen Eintrag und tippen
Sie auf „Neu“.
2 Tippen Sie zum Öffnen einer
Bildschirmtastatur auf eine der folgenden Optionen:
ABC Öffnet die Buchstabentastatur.
123 Öffnet die Zahlentastatur.
.
Buchstabentastatur Zahlentastatur
Zire™ 31-Handheld
Fortsetzung
12
KAPITEL 1 Kennenlernen des Handhelds
Tipp
Wenn eine Tastatur geöffnet ist, können Sie
3
Tippen Sie zur Eingabe von Text, Zahlen und Sonderzeichen auf die gewünschten Zeichen und anschließend auf „Fertig“.
durch Tippen auf die Felder „ABC“, „123“ oder „Int’l“ jede beliebige andere Tastatur öffnen.
Tabulatortaste
Feststelltaste
Umschalttaste
Buchstabentastatur
Zahlentastatur Internationale Tastatur
Rücktaste
Eingabetaste
Fertig
Zire™ 31-Handheld
13
KAPITEL 1 Kennenlernen des Handhelds
Mit der Computertastatur arbeiten
Tipp
In der Palm Desktop Online-Hilfe finden Sie viele Informationen zur Verwendung der Palm Desktop-Software. Öffnen Sie das Menü „Hilfe“ und wählen Sie „Palm Desktop-Hilfe“.
Viele der Anwendungen auf dem Handheld sind auch in der Palm Desktop-Software enthalten. Mit diesen Anwendungen können Sie Informationen über Ihren Computer eingeben. Bei der
Synchronisierung des Handhelds mit dem Computer
Geräten aktualisiert.
HINWEIS
synchronisieren. Dabei werden alle Daten aus den Anwendungen „Kontakte“, „Kalender“, „Aufgaben“ und „Memos“ mit Outlook synchronisiert. Andere Informationen wie Fotos oder Notizen werden mit der Palm Desktop-Software synchronisiert.
NUR WINDOWS
Doppelklicken Sie auf das Palm Desktop-Symbol auf Ihrem Computer und klicken Sie dann zum Starten der einzelnen Anwendungen auf die Symbole in der Startleiste.
Während der CD-Installation (nur Windows) können Sie mit Microsoft Outlook
werden die Informationen auf beiden
Zire™ 31-Handheld
Startleiste
14
KAPITEL 1 Kennenlernen des Handhelds
NUR MAC
Doppelklicken Sie auf das Palm Desktop-Symbol im palmOne-Ordner auf dem Computer und klicken Sie dann zum Zugriff auf die einzelnen Anwendungen auf die Symbole in der Startleiste.
Startleiste
Zire™ 31-Handheld
15
KAPITEL 1 Kennenlernen des Handhelds
Mit Menüs arbeiten
Tipp
Zum Öffnen der Handheld-Menüs können Sie auch oben links auf dem Bildschirm auf den Anwendungstitel klicken.
Wenn die Menüs geöffnet sind, können Sie Menüs und Menüpunkte mit der
Navigationstaste
auswählen.
Über die Menüs haben Sie Zugriff auf weitere Befehle und Einstellungen. Sie sind benutzerfreundlich und in allen Anwendungen ähnlich aufgebaut.
0
1 Öffnen Sie eine Anwendung. 2
Tippen Sie auf das Menüsymbol , um die Menüs zu öffnen.
.
Anwendungstitel
Menüsymbol
Menü
Menüpunkt
Zire™ 31-Handheld
3 Tippen Sie auf ein Menü und dann auf einen Menüpunkt.
Fertig
16
KAPITEL 1 Kennenlernen des Handhelds
Navigationstaste verwenden
Tipp
Um die Auswahlmarkierung zu entfernen, ohne eine Auswahl zu treffen, blättern Sie zum ersten Symbol (oben links) und drücken Sie die Navigationstaste links.
Tipp
Von den meisten Anwendungen gelangen Sie zurück zum Home­Bildschirm, wenn Sie „Auswählen“ gedrückt halten.
Die Navigationstaste ermöglicht Ihnen mit einer Hand und ohne Stift schnellen Zugriff auf Informationen. Je nachdem, welcher Bildschirm geöffnet ist, erfüllt sie unterschiedliche Funktionen. Drücken Sie oben, unten, rechts, links oder „Auswählen“ in der Mitte.
Oben
Links
Unten
Auswählen
Rechts
Im Home-Bildschirm navigieren
Im Home-Bildschirm markieren und öffnen Sie Anwendungen mit der Navigationstaste.
Rechts oder links
Auswählen Fügt die Auswahlmarkierung ein. Wenn die
Blättert zur nächsten oder vorherigen Anwendungskategorie.
Auswahlmarkierung erscheint:
Oben, unten, rechts, links Blättert zum nächsten Symbol in die entsprechende Richtung.
Kategorie
Zire™ 31-Handheld
Auswählen Öffnet die markierte
Anwendung.
17
KAPITEL 1 Kennenlernen des Handhelds
In Listenbildschirmen navigieren
In Listenbildschirmen können Sie zwischen Einträgen wie Notiz, Memo, Kontakt oder Foto blättern und diese auswählen.
Oben oder unten
Auswählen Fügt die Auswahlmarkierung ein. Wenn die
Blättert durch alle Einträge auf dem Bildschirm, wenn keine Einträge markiert sind. Halten Sie die Tasten gedrückt, um schneller zu blättern.
Auswahlmarkierung erscheint:
Oben oder unten Blättert zum vorherigen oder nächsten Eintrag.
Auswählen Zeigt den markierten Eintrag an.
Links Entfernt die Auswahlmarkierung.
Innerhalb von Einträgen navigieren
Sie können innerhalb des aktuellen Eintrags oder zwischen verschiedenen Einträgen blättern.
Oben oder unten
Rechts oder links
Blättert innerhalb des aktuellen Eintrags.
Blättert zum vorherigen oder nächsten Eintrag (in „Kontakte“ nicht verfügbar).
Zire™ 31-Handheld
Auswählen Zurück zum Listenbildschirm.
18
KAPITEL 1 Kennenlernen des Handhelds
Handheld – Richtlinien
Damit der Handheld nicht beschädigt wird und zuverlässige Leistung gewährleistet ist, sollten Sie Folgendes berücksichtigen.
Empfohlene Maßnahmen
• Verwenden Sie die im Lieferumfang des Handhelds enthaltene Schutzabdeckung. Sie schützt den Handheld-Bildschirm vor Kratzern.
• Tippen Sie nur mit dem Stift auf den Bildschirm, nicht mit Kugelschreibern, Bleistiften, Büroklammern oder anderen spitzen Gegenständen.
• Laden Sie den Handheld nur mit dem mitgelieferten Stromadapter auf.
Zire™ 31-Handheld
Achten Sie darauf, dass die Batterie immer geladen ist
• Halten Sie den Bildschirm frei von Staub oder anderem Schmutz.
• Verwenden Sie zum Reinigen einen weichen, feuchten Lappen. Reinigen Sie den verschmutzen Bildschirm mit einem weichen Lappen, den Sie mit einem verdünnten Fensterreiniger befeuchten.
• Stecken Sie in den Kopfhöreranschluss des Handhelds nur 3,5-mm-Stereo-Kopfhörer.
• Beseitigen Sie unbedingt statische Elektrizität anschließen.
, bevor Sie den Handheld an Kabel oder Zubehör
.
Bitte vermeiden
• Lassen Sie den Handheld nicht fallen und setzen Sie ihn keinen heftigen Stößen oder Erschütterungen aus.
• Transportieren Sie den Handheld nicht hinten in der Hosentasche, da er beschädigt werden könnte, wenn Sie sich versehentlich darauf setzen.
19
KAPITEL 1 Kennenlernen des Handhelds
• Lassen Sie den Handheld nicht nass werden und bewahren Sie ihn nicht an feuchten Orten auf.
• Setzen Sie den Handheld keinen extrem heißen oder kalten Temperaturen aus und lassen Sie ihn nicht in der Nähe von Heizkörpern, im Kofferraum oder an einem Fenster in direktem Sonnenlicht liegen.
Zire™ 31-Handheld
20
KAPITEL 1 Kennenlernen des Handhelds
Weitere Informationen
Online­Benutzerhandbuch
Ausführliche Informationen über den Handheld, d. h. den gesamten Inhalt dieses Handbuchs und noch viel mehr, finden Sie unter
www.palmOne.com/zire31­handbuch.
Support
Bei Problemen mit dem Handheld besuchen Sie uns unter www.palmOne.com/ support/intl.
Lesen Sie im
Informationen eingeben
Navigieren Mit dem Home-Bildschirm arbeiten, Informationen suchen und in den
Installieren und entfernen
Kategorien Anwendungen und Informationen in Kategorien einordnen
Datenschutz Informationen durch Aktivierung von Sicherheitsoptionen privat
Daten gemeinsam nutzen
Pflege Pflege des Handhelds
Online-Benutzerhandbuch
Informationen mit Graffiti 2-Buchstaben und -ShortCuts eingeben
Anwendungen navigieren
• Anwendungen zum Handheld hinzufügen
• Anwendungen vom Handheld löschen
• Anwendungsinformationen anzeigen
gestalten
Informationen und Anwendungen an andere Palm OS Benutzer übertragen
Genaueres zu den jeweiligen ähnlichen Themen nach:
® -
Handheld
Zire™ 31-Handheld
21
KAPITEL 2
Kapitelth
Synchronisieren des Handhelds mit dem Computer
emen
Wozu dient die Synchronisierung von Daten?
Welche Daten werden synchronisiert?
Daten synchronisieren
Weitere Informationen
Vielleicht möchten Sie den Handheld nur unabhängig zum Nachschlagen von Telefonnummern, zur Eingabe von Terminen usw. verwenden. Der Handheld bietet Ihnen jedoch noch viel mehr, wenn Sie ihn mit Ihrem Computer synchronisieren.
Synchronisieren bedeutet, dass Daten, die auf einem Gerät, d. h. auf dem Handheld oder auf dem Computer, eingegeben oder aktualisiert wurden, automatisch auch auf dem anderen Gerät aktualisiert werden. Die Daten müssen also nicht doppelt eingegeben werden.
TM
Vorteile der Synchronisierung
• Daten schnell auf dem Computer und dem Handheld eingeben und aktualisieren
• Anwendungen installieren
• Daten sicher aufbewahren
Zire™ 31-Handheld 22
KAPITEL 2 Synchronisieren des Handhelds mit dem Computer
Wozu dient die Synchronisierung von Daten?
Daten schnell auf dem Computer und dem Handheld eingeben und aktualisieren. Bei der Synchronisierung werden Daten auf dem Handheld und in der Palm® Desktop-Software Computer aktualisiert. Sie können beispielsweise schnell eine Kontaktliste auf dem Computer erstellen und diese dann auf den Handheld übertragen, anstatt dieselben Daten dort erneut eingeben zu müssen.
auf dem
HINWEIS
dem Computer synchronisieren (nur Windows). Dabei werden alle Daten aus den Anwendungen „Kontakte“, „Kalender“, „Aufgaben“ und „Memos“ mit Outlook synchronisiert. Andere Informationen wie Fotos oder Notizen werden mit der Palm Desktop-Software synchronisiert. Sie können jederzeit die CD einlegen, wenn Sie mit Outlook synchronisieren möchten, auch wenn Sie dies nicht bei der ersten Installation getan haben.
Anwendungen installieren. Mit palmOne™ Quick Install Anwendungen hinzufügen oder zusätzliche Software für Ihren Handheld installieren.
Während der CD-Installation können Sie den Handheld mit Microsoft Outlook auf
können Sie Dateien zu bestimmten
Zire™ 31-Handheld
Sichere Aufbewahrung von Daten. Es gibt nichts Unangenehmeres, als wichtige Daten zu
verlieren. Bei der Synchronisierung von Daten wird eine Sicherungskopie erstellt. Wenn der
23
KAPITEL 2 Synchronisieren des Handhelds mit dem Computer
Handheld oder der Computer beschädigt wird oder abhanden kommt, sind die Daten nicht verloren. Mit nur einer Bildschirmeingabe werden sie auf beiden Geräten wiederhergestellt.
[
! ]
WICHTIG
Synchronisieren Sie Daten mindestens einmal täglich, damit stets eine aktuelle
Sicherungskopie wichtiger Daten vorliegt.
Zire™ 31-Handheld
24
KAPITEL 2 Synchronisieren des Handhelds mit dem Computer
[ ! ]
Welche Daten werden synchronisiert?
Bevor Sie anfangen
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
• Richten Sie den Handheld ein
• Installieren Sie die Palm Desktop-Software von der CD
Anweisungen für die Einrichtung und Installation finden Sie in dem im Lieferumfang des Handhelds enthaltenen Dokument
lesen
Bitte zuerst
.
Tipp
Conduit Die Synchronisierungs­software, die eine Anwendung auf dem Computer mit der gleichen Anwendung auf dem Handheld verknüpft.
Wenn Sie die Voreinstellungen verwenden, werden die Daten der folgenden Anwendungen jedes Mal übertragen, wenn Sie den Handheld mit dem Computer synchronisieren:
HINWEIS
Windows-Computern synchronisiert. Bei der Synchronisierung mit einem Macintosh-Computer werden Ihre Fotos im Ordner Home/Bilder/palmOne Fotos/<Benutzername> gespeichert.
Darüber hinaus sichern die Voreinstellungen Systemdaten des Handhelds auf dem Computer und
installieren
Wenn Sie andere Anwendungen als die Voreinstellungen synchronisieren möchten, lesen Sie den Abschnitt zur Auswahl der zu synchronisierenden Anwendungen im
Es besteht die Möglichkeit, mehr als einen Handheld mit dem Computer zu synchronisieren. Verschiedene Familienmitglieder können beispielsweise ihre Handhelds mit demselben Exemplar der Palm Desktop-Software synchronisieren. Sie müssen nur sicherstellen, dass jeder Handheld über einen anderen Benutzernamen verfügt. Die Palm Desktop-Software erkennt den Handheld an diesem Namen während der Synchronisierung. Mehrere Personen können zwar das gleiche Exemplar der Palm Desktop-Software nutzen, doch sie sollten unterschiedliche Benutzernamen verwenden.
Informationen aus den Anwendungen „Kosten“ und „Fotos“ werden nur auf
Add-On-Anwendungen vom Computer auf dem Handheld.
Online-Benutzerhandbuch
.
Zire™ 31-Handheld
25
KAPITEL 2 Synchronisieren des Handhelds mit dem Computer
Daten synchronisieren
»
Schlüsselbegriff
HotSync®Diese
Technologie ermöglicht Ihnen die Synchronisierung der Daten auf dem Handheld mit denen auf dem Computer.
Tipp
Wenn während der Synchronisierung das Dialogfeld „Benutzer wählen“ eingeblendet wird, wählen Sie den Benutzernamen, für den Sie die Informationen synchronisieren möchten, und klicken Sie auf „OK“.
Tipp
Hilfe beim Synchronisieren finden Sie im Abschnitt Was
kann ich tun, wenn die Synchronisierung mit dem Computer nicht funktioniert?
0
1 So bereiten Sie den Handheld vor:
a. Stecken Sie das HotSync
in den USB-Anschluss des Computers und das andere Ende in den Mini-USB-Anschluss am Handheld.
b. Achten Sie darauf, dass der
Handheld eingeschaltet ist.
®
-Kabel
2 So synchronisieren Sie den
Handheld mit dem Computer:
a. Tippen Sie auf „HotSync“
b. Sie werden durch eine Meldung
oben auf dem Handheld­Bildschirm informiert, wenn die Synchronisierung abgeschlossen ist. Sie können das Kabel dann vom Handheld trennen. Haben Sie Geduld. Die Synchroni­sierung kann ein paar Minuten dauern.
Fertig
.
Zire™ 31-Handheld
26
KAPITEL 2 Synchronisieren des Handhelds mit dem Computer
Weitere Informationen
Online­Benutzerhandbuch
Ausführliche Informationen über den Handheld, d. h. den gesamten Inhalt dieses Handbuchs und noch viel mehr, finden Sie unter
www.palmOne.com/zire31­handbuch.
Support
Bei Problemen mit der Synchronisierung oder anderen Funktionen des Handhelds besuchen Sie uns unter www.palmOne.com/ support/intl.
Lesen Sie im
Synchronisieren • Daten zwischen dem Handheld und Microsoft Outlook auf dem
Installieren und entfernen
Online-Benutzerhandbuch
Computer synchronisieren
• Welche Anwendungsinformationen sollen synchronisiert werden?
• Über den Infrarot-Anschluss auf dem Handheld und dem Computer synchronisieren
• Zum Kabel zurückschalten, wenn Sie Daten über den Infrarot-Anschluss synchronisiert haben
• Daten von einer externen Quelle auf dem Handheld empfangen, z. B. eine Datei mit einer Telefonliste Ihrer Firma
Anwendungen mit palmOne Quick Install zum Handheld hinzufügen
Genaueres zu den jeweiligen ähnlichen Themen nach:
Zire™ 31-Handheld
27
KAPITEL 3
Kapitelth
Erweitern des Handhelds
emen
Inwieweit kann ich von Erweiterungskarten profitieren?
Eine Erweiterungskarte einstecken
Eine Erweiterungskarte entfernen
Weitere Informationen
Einem chinesischen Sprichwort zufolge erhält man bei der Geburt nur Zeit und Raum, doch der Einzelne muss seinem Leben selbst einen Inhalt geben. Ganz gleich jedoch, wie viel Platz wir haben, es scheint nie genug zu sein.
Erweiterungskarten (separat erhältlich) liefern eine kompakte und ideale Lösung für das Speicherplatzdilemma. Wenn eine Karte voll ist, verwenden Sie ganz einfach eine andere. Für bestimmte Aspekte des Handhelds, z. B. Musikhören, sind Erweiterungs­karten erforderlich.
Vorteile von Erweiterungskarten
• Musik hören
• Mehr Fotos anzeigen und speichern
• Sicherungskopien anfertigen
• Weitere Spiele und Software hinzufügen
• Zubehör hinzufügen
• Alle Daten speichern
Zire™ 31-Handheld 28
KAPITEL 3 Erweitern des Handhelds
Welchen Erweiterungskartentyp kann ich verwenden?
»
Schlüsselbegriff
SDIO Akronym für Secure Digital Input/ Output.
Der Handheld ist mit SDIO-, SD-und MultiMediaCard-Erweiterungskarten kompatibel. Mit SDIO­Erweiterungskarten können Sie Zubehör für Ihren Handheld hinzufügen. Auf SD- und MultiMediaCard-Erweiterungskarten können Sie Informationen und Anwendungen speichern.
Inwieweit kann ich von Erweiterungskarten profitieren?
Musik hören. Auf Erweiterungskarten können Sie Musik speichern und über die im Lieferumfang enthaltene RealOne®-Software
Mehr Fotos anzeigen und speichern. Wenn Ihre Digitalkamera (separat erhältlich) kompatible Erweiterungskarten verwendet, können Sie Ihre Fotos sofort ansehen, indem Sie die Karte in den Erweiterungssteckplatz des Handhelds stecken. Sie können die Fotos aber auch ansehen, wenn Ihre Digitalkamera keine kompatiblen Erweiterungskarten verwendet. Weitere Informationen finden Sie in Fotos auf den Handheld kopieren
Sicherungskopien von Daten. Erstellen Sie Sicherheitskopien von Ihren wichtigen Daten, denn Ihr Handheld könnte beschädigt werden oder abhanden kommen.
Weitere Spiele und Software hinzufügen. Kaufen Sie beliebte Spiele, Wörterbücher, Reiseführer und vieles mehr.
Zubehör hinzufügen. Schließen Sie SDIO-Zubehör an den Handheld an, z. B. ein Präsentationsmodul.
auf dem Handheld wiedergeben.
.
Zire™ 31-Handheld
Alle Daten speichern. Auf dem Handheld gibt es keinen Platzmangel. Kaufen Sie einfach beliebig
viele Erweiterungskarten, um dort Ihre Musik, Fotos und sonstige Daten zu speichern. Erweiterungskarten gibt es mit unterschiedlichen Speicherkapazitäten. Zudem sind sie sehr klein, einfach zu lagern und preisgünstig.
29
KAPITEL 3 Erweitern des Handhelds
Eine Erweiterungskarte einstecken
0
1 Setzen Sie die Erweiterungskarte
so in den Steckplatz ein, dass das Etikett zur Vorderseite des Handhelds zeigt.
Schieben
Etikett
Zire™ 31-Handheld
2 Schieben Sie die Karte in den
Steckplatz, bis der Bestätigungston zu hören ist.
HINWEIS
Bestätigungston? Prüfen Sie in den Einstellungen unter Töne & Alarme, ob der Systemton aktiviert ist.
Fertig
Kein
30
KAPITEL 3 Erweitern des Handhelds
Eine Erweiterungskarte entfernen
0
1 Drücken Sie leicht mit dem
Daumen auf die Karte.
Drücken
Zire™ 31-Handheld
2 Schieben Sie die Karte aus dem
Erweiterungssteckplatz.
Fertig
31
KAPITEL 3 Erweitern des Handhelds
Weitere Informationen
Online­Benutzerhandbuch
Ausführliche Informationen über den Handheld, d. h. den gesamten Inhalt dieses Handbuchs und noch viel mehr, finden Sie unter
www.palmOne.com/zire31­handbuch.
Support
Bei Problemen mit Erweiterungskarten oder anderen Funktionen des Handhelds besuchen Sie uns unter www.palmOne.com/ support/intl.
Lesen Sie im
Erweiterungskarten • Auf Erweiterungskarten gespeicherte Anwendungen öffnen
Installieren und entfernen
Daten gemeinsam nutzen
Online-Benutzerhandbuch
• Anwendungen zwischen dem Handheld und einer Erweiterungskarte kopieren
• Anwendungen oder andere Dateien von einer Erweiterungskarte löschen
• Mit der Anwendung „Karteninfo“ den Inhalt einer Erweiterungskarte überprüfen
• Eine Erweiterungskarte benennen, damit Sie den Inhalt leicht erkennen können
Anwendungen vom Computer auf einer Erweiterungskarte speichern. Es ist auch möglich, andere Dateien wie Fotos oder Musik zu installieren.
Anwendungen und Informationen mit anderen Benutzern von Palm OS oder Elemente zwischen den Handhelds übertragen
®
-Handhelds austauschen, indem Sie Karten austauschen
Genaueres zu den jeweiligen ähnlichen Themen nach:
Zire™ 31-Handheld
32
KAPITEL 4
Kapitelth
Verwalten von Kontakten
emen
Einen Kontakt hinzufügen
Einen Kontakt in der Liste suchen
Einen Kontakt übertragen
Weitere Informationen
Verabschieden Sie sich von Ihrem Adressbuch aus Papier, in dem Sie ständig Adressen, E-Mail-Adressen oder Durchwahlen geschäftlicher Telefonnummern manuell aktualisieren müssen. In der Anwendung „Kontakte“ lassen sich nicht nur ganz einfach Informationen wie Namen, Adressen und Telefonnummern eingeben, sondern Kontaktinformationen auch schnell anzeigen, aktualisieren und ordnen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, eine Sicherheitskopie der Kontaktinformationen auf Ihrem Computer zu speichern und die Daten problemlos mit anderen Handhelds gemeinsam zu nutzen. Sie können die einzelnen Kontaktinformationen sogar mit Fotos der jeweiligen Person(en) illustrieren.
Vorteile der Anwendung „Kontakte“
• Alle geschäftlichen und privaten Kontaktinformationen stets zur Hand
• Niemanden vergessen oder verwechseln
• Kontakte pflegen
Zire™ 31-Handheld 33
KAPITEL 4 Verwalten von Kontakten
Einen Kontakt hinzufügen
Wussten Sie schon ...?
Wenn Sie im Feld „Nachname“ oder „Firma“ zuerst ein Sternchen (*) oder ein ähnliches Sonderzeichen eingeben, erscheint dieser Eintrag in der Kontaktliste immer an erster Stelle. Dies ist bei Einträgen wie „Falls gefunden, bitte [Ihre eigene Telefonnummer] anrufen“ nützlich.
0
1
Drücken Sie die Anwendungstaste „Kontakte“ .
2 So fügen Sie Kontaktinformationen hinzu:
a. Wählen Sie „Neu“.
b. Tippen Sie auf jedes Feld, in das Sie Informationen einfügen möchten, und
geben Sie diese ein. Mit den Bildlaufpfeilen gelangen Sie zur nächsten Seite.
Fortsetzung
Zire™ 31-Handheld
34
KAPITEL 4 Verwalten von Kontakten
Einen Kontakt hinzufügen
Tipp
Weitere Informationen zur Übertragung von Fotos auf den Handheld finden Sie in diesem Handbuch im Abschnitt zu palmOne Photos
Tipp
Wenn Sie an einen Geburtstag erinnert werden möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Erinnerung“. Geben Sie an, wie viele Tage vor dem Geburtstag Sie erinnert werden möchten. Tippen Sie anschließend auf „OK“.
.
3 [ & ] OPTIONAL So fügen Sie
ein Foto hinzu:
a. Tippen Sie auf das Bildfeld.
b. Wählen Sie das gewünschte
Foto.
4 [ & ] OPTIONAL So fügen Sie
einen Geburtstag hinzu:
a. Tippen Sie auf das Feld
„Geburtstag“.
b. Wählen Sie Geburtsjahr,
-monat und -datum.
Tippen Sie hier
Wussten Sie schon ...?
Sie können Kontakte auch auf Ihrem Desktop­Computer eingeben und sie anschließend durch
Synchronisierung
Handheld übertragen.
Zire™ 31-Handheld 35
auf den
5 Nachdem Sie alle gewünschten Informationen eingegeben haben, tippen Sie
auf „Fertig“.
Fertig
Das war's schon. Der Handheld speichert den Kontakt automatisch. Denken Sie daran, stets Sicherungskopien Ihrer Daten zu erstellen. Synchronisieren
Sie Ihre Daten regelmäßig.
KAPITEL 4 Verwalten von Kontakten
Einen Kontakt in der Liste suchen
Tipp
Zum Öffnen der Schnellsuchzeile können Sie auch die Navigations­taste rechts drücken (oder oben auf dem Bildschirm auf das Symbol für die Schnellsuche tippen). Drücken Sie die Navigationstaste oben oder unten, um den Buchstaben des Namens für jedes Feld zu wählen. Wenn Sie die Navigationstaste rechts drücken, gelangen Sie zum nächsten Feld.
Wussten Sie schon ...?
Mit der Funktion
Telefonbuch
Kontaktinformationen direkt in bestimmte andere Anwendungen des Handhelds einfügen. Es ist beispielsweise möglich, einen Namen und eine Telefonnummer zu einem Memo oder einer Aufgabe hinzuzufügen.
können Sie
0
1 Drücken Sie die Anwendungstaste „Kontakte“ . 2 So suchen Sie nach dem
Kontakteintrag:
a. Tippen Sie unten auf dem
Bildschirm auf die Linie neben „Suche“ und geben Sie den ersten Buchstaben des gewünschten Namens ein.
b. Geben Sie den zweiten
Buchstaben des Namens usw. ein, bis Sie einfach zum gewünschten Kontakt blättern können.
3 Tippen Sie auf den Kontakt, um
ihn zu öffnen.
Fertig
Zire™ 31-Handheld
36
KAPITEL 4 Verwalten von Kontakten
Einen Kontakt übertragen
Tipp
Wenn Sie einen Kontakt mit Ihren eigenen Informationen erstellen, können Sie diesen als Visitenkarte nutzen. Wählen Sie dazu im Menü „Eintrag“ die Option „Visitenkarte auswählen“. Übertragen Sie Ihre Visitenkarte auf andere Handhelds, indem Sie die Anwendungstaste „Kontakte“ gedrückt halten, bis das Dialogfeld „Übertragen“ eingeblendet wird.
Tipp
Den Befehl „Übertragen“ finden Sie in den meisten Anwendungen im Menü ganz links. Mit diesem Befehl können Sie Daten wie Fotos, Termine und Ähnliches übertragen.
0
1 Drücken Sie die Anwendungstaste „Kontakte“ . 2 Kontakt übertragen:
a. Suchen Sie den Kontakt
b. Öffnen Sie die Menüs
c. Wählen Sie „Eintrag“ und dann „Kontakt übertragen“.
d. Wenn das Statusdialogfeld „Übertragen“ angezeigt wird, richten Sie den
Infrarotanschluss Ihres Handhelds direkt auf den Infrarotanschluss des anderen Handhelds.
Infrarotanschluss
HINWEIS
den Handhelds zwischen 10 und 90 Zentimetern beträgt und sich dazwischen keine Hindernisse befinden. Bei manchen Handheld-Empfangsgeräten werden möglicherweise nicht alle Informationen korrekt übertragen.
Optimale Ergebnisse erzielen Sie, wenn der Abstand zwischen
, den Sie übertragen möchten.
.
3 Warten Sie, bis im Statusdialogfeld „Übertragen“ angezeigt wird, dass die
Übertragung abgeschlossen ist.
Zire™ 31-Handheld
Fertig
37
KAPITEL 4 Verwalten von Kontakten
Weitere Informationen
Online­Benutzerhandbuch
Ausführliche Informationen über den Handheld, d. h. den gesamten Inhalt dieses Handbuchs und noch viel mehr, finden Sie unter
www.palmOne.com/zire31­handbuch.
Support
Bei Problemen mit der Anwendung „Kontakte“ oder anderen Funktionen des Handheld besuchen Sie uns unter www.palmOne.com/ support/intl.
Lesen Sie im
Kontakte • Kontakte löschen
Kategorien Kontakte nach Typ ordnen und sortieren
Informationen Kontaktinformationen von anderen Anwendungen wie Datenbanken,
Datenschutz Kontakte durch Aktivierung von Sicherheitsoptionen privat gestalten
Online-Benutzerhandbuch
• Ein Foto von einem Kontakt entfernen
• Weitere Kontaktfelder anzeigen und benutzerdefinierte Felder einrichten
• Den Feldtyp für bestimmte Felder wie „Privat“ oder „Büro“ für eine Telefonnummer wählen
Tabellenkalkulationen und anderen Organizer-Softwareanwendungen übertragen
Genaueres zu den jeweiligen ähnlichen Themen nach:
Zire™ 31-Handheld
38
KAPITEL 5
Kapitelth
Verwalten des Kalenders
emen
Termine planen
Termine überprüfen
Alarm einrichten
Weitere Informationen
Ein gut organisierter Kalender ist eine wichtige Voraussetzung für produktives Arbeiten im Büro und zu Hause. Die Anwendung „Kalender“ erinnert Sie an Termine und weist auf eventuelle Terminkonflikte hin. Für den Kalender gibt es eine Tages-, Wochen-, Monats- oder Agenda-Ansicht, in der Ihre einzelnen Aufgaben und Termine aufgeführt werden.
Vorteile der Anwendung „Kalender“
• Aktuelle, zukünftige und vergangene Termine verfolgen
• Fristen einhalten
• Nur ein Kalender erforderlich
• Terminkonflikte aufdecken
Zire™ 31-Handheld 39
KAPITEL 5 Verwalten des Kalenders
Termine planen
»
Schlüsselbegriff
Ereignis So wird ein Eintrag in der Anwendung „Kalender“ bezeichnet. Bei Ereignissen kann es sich um Termine, Geburtstage, Erinnerungen, regelmäßige Besprechungen usw. handeln.
Tipp
Sie können auch zu einem bestimmten Datum blättern, indem Sie rechts oder links auf die Navigationstaste drücken oder oben in der Tagesansicht auf die Pfeile tippen.
0
1 So öffnen Sie die Tagesansicht:
a. Drücken Sie die
Anwendungstaste „Kalender“
.
b. Tippen Sie auf das
Tagesansichtssymbol .
2 So wählen Sie das Datum des
Ter mi ns :
a. Tippen Sie auf „Gehe zu“.
b. Tippen Sie auf die Pfeile, um
das Jahr auszuwählen.
c. Tippen Sie auf den Monat.
Tagesansichtssymbol
Gehe zu
Wussten Sie schon ...?
Die Terminbeschreibung darf länger als eine Zeile sein.
Zire™ 31-Handheld
d. Tippen Sie auf das Datum.
3 Tippen Sie auf die Linie neben der Anfangszeit des Termins und geben Sie eine
Beschreibung ein.
Fortsetzung
40
KAPITEL 5 Verwalten des Kalenders
Termine planen
Tipp
Zur Eingabe von Erinnerungen, Urlaub, Jubiläen und sonstigen Ereignissen an einem bestimmten Datum zu keiner besonderen Uhrzeit tippen Sie auf „Keine Uhrzeit“.
Tipp
Mit Farben wird Ihr Kalender übersichtlicher. Tippen Sie auf den Aufzählungspunkt neben der Beschreibung, um den Termin einer Kategorie zuzuordnen. Jeder Kategorie ist eine andere Farbe zugewiesen.
4 So legen Sie die Dauer für Termine fest, die länger oder kürzer als eine Stunde
dauern:
a. Tippen Sie in der Tagesansicht auf die Anfangszeit.
b. Tippen Sie im Dialogfeld „Zeit einstellen“ auf „Endzeit“.
c. Tippen Sie in den Stunden- und Minutenlisten auf die Uhrzeit, zu der der
Termin endet.
d. Tippen Sie auf „OK“.
Anfangszeit
Dauer
Beschreibung
Fertig
Farblich gekennzeichnetes Aufzählungszeichen
Das war's schon. Der Handheld speichert den Termin automatisch.
Stundenliste Minutenliste
Denken Sie daran, stets Sicherungskopien Ihrer Daten zu erstellen. Synchronisieren
Zire™ 31-Handheld 41
Sie Ihre Daten regelmäßig.
KAPITEL 5 Verwalten des Kalenders
Termine überprüfen
Manchmal möchten Sie sich Ihre Termine für ein bestimmtes Datum ansehen und manchmal ist eine Übersicht über eine Woche oder einen Monat nützlich.
Tipp
Drücken Sie die Anwendungstaste „Kalender“ wiederholt, um durch die Agenda-, Tages-, Wochen- und Monatsansicht zu schalten.
Wussten Sie schon ...?
Sie können eines Ihrer Lieblingsfotos als Hintergrundbild Ihrer Agenda-Ansicht speichern.
0
1 Drücken Sie die Anwendungstaste „Kalender“ . 2 Tippen Sie auf die Symbole unten links, um auf die vier unterschiedlichen
Kalenderansichten zuzugreifen:
Agenda­Ansicht
Wochenansicht
Zire™ 31-Handheld
Fertig
Tagesansicht
Monatsansicht
42
KAPITEL 5 Verwalten des Kalenders
Alarm einrichten
Wussten Sie schon ...?
Wenn Sie Ihre Alarmtöne in der Anwendung „Weltzeituhr“ und nicht im Kalender einrichten, stehen Ihnen mehr Alarmtöne zur Auswahl.
Tipp
Überprüfen Sie im Dialogfeld „Ereignisdetails“ die weiteren Optionen. Mit „Wdh.“ erstellen Sie beispielsweise ein Ereignis, das sich täglich, wöchentlich oder in dem gewählten Intervall wiederholt.
Wussten Sie schon ...?
Wenn ein Alarm eingerichtet ist, erscheint rechts neben der Ereignisbeschreibung ein kleiner Wecker.
0
1 Drücken Sie die Anwendungstaste „Kalender“ . 2 So gelangen Sie zu dem Ereignis, für das ein Alarm eingerichtet werden soll:
a. Tippen Sie in der Tagesansicht auf „Gehe zu“.
b. Wählen Sie das Jahr, den Monat und das Datum des Ereignisses.
c. Tippen Sie auf die Ereignisbeschreibung.
3 So richten Sie den Alarm ein:
a. Tippen Sie auf „Details“.
b. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
„Alarm“.
c. Tippen Sie auf die Auswahlliste, um
„Minuten“, „Stunden“ oder „Tage“ auszuwählen.
d. Geben Sie ein, wie viele Minuten, Stunden
oder Tage vor dem Ereignis der Alarm ausgegeben werden soll. Tippen Sie anschließend auf „OK“.
Zire™ 31-Handheld
Fertig
43
KAPITEL 5 Verwalten des Kalenders
Weitere Informationen
Online­Benutzerhandbuch
Ausführliche Informationen über den Handheld, d. h. den gesamten Inhalt dieses Handbuchs und noch viel mehr, finden Sie unter
www.palmOne.com/zire31­handbuch.
Support
Bei Problemen mit der Anwendung „Kalender“ oder anderen Funktionen des Handhelds besuchen Sie uns unter www.palmOne.com/ support/intl.
Lesen Sie im
Kalender • Wiederkehrende Termine für Ereignisse erstellen, die in regelmäßigen
Kategorien Ereignisse nach Kategorien ordnen und farblich kennzeichnen
Datenschutz Ereignisse durch Aktivierung von Sicherheitsoptionen privat gestalten
Daten gemeinsam nutzen
Online-Benutzerhandbuch
Abständen stattfinden, z. B. ein Fitnesskurs dreimal pro Woche oder Musikunterricht alle zwei Wochen
• Zeitblöcke für längere Ereignisse wie Urlaub oder Konferenzen reservieren
• In den Anzeigeoptionen das standardmäßige Ansichtsformat und die Informationen für jede Ansicht wählen
• In den Einstellungen den Alarm anpassen und die Uhrzeiten für Tagesanfang und -ende festlegen
• Durch Hinzufügen einer Notiz zusätzliche Informationen zu einem Ereignis speichern
• Alte Termine endgültig löschen, indem Sie diese entfernen
Übertragen von Ereignissen an andere Benutzer eines Palm OS
Genaueres zu den jeweiligen ähnlichen Themen nach:
®
-Handhelds
Zire™ 31-Handheld
44
KAPITEL 6
Kapitelth
Verwalten von Aufgaben
emen
Eine Aufgabe erstellen
Aufgaben ordnen
Eine Aufgabe als erledigt markieren
Weitere Informationen
Erfolgreiche Menschen haben oft sehr viel um die Ohren. Auf die Frage, wie sie all ihre Aufgaben verwalten, antworten viel beschäftigte Leute häufig „Ich lege Listen an.“ Die Anwendung „Aufgaben“ auf dem Handheld ist der perfekte Ort für solche Aufgabenlisten.
Vorteile der Anwendung „Aufgaben“
• Prioritäten setzen
• Fristen verfolgen
• Den Überblick behalten
Zire™ 31-Handheld 45
KAPITEL 6 Verwalten von Aufgaben
Tipp
Wenn keine Aufgabe ausgewählt ist, können Sie eine neue Aufgabe erstellen, indem Sie in
®
den Graffiti Eingabebereich schreiben.
Tipp
Sie können für die ausgewählte Aufgabe auch einen Alarm einrichten. Tippen Sie auf „Details…“ und dann auf „Alarm“. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Alarm“ und geben Sie die Alarmeinstellungen ein. Tippen Sie anschließend auf „OK“.
2-
Eine Aufgabe erstellen
0
1 Wählen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendung „Aufgaben“ . 2 So erstellen Sie eine Aufgabe:
a. Tippen Sie auf „Neu”.
b. Geben Sie eine Beschreibung
für die Aufgabe ein.
Fälligkeitsdatum
Ausführliche Beschreibung
Neue Aufgabe
Zahl für die Priorität
3 [ & ] OPTIONAL So bestimmten Sie die Priorität und das Fälligkeitsdatum:
a. Tippen Sie auf die gewünschte Zahl für die Priorität (1 entspricht der
höchsten Priorität).
Tipp
Sie können Aufgaben an alle Handheld-Geräte übertragen, die mit einem Infrarotanschluss ausgestattet sind. Öffnen Sie das Menü „Eintrag“ und wählen Sie „Aufgabe übertragen“ oder „Kategorie übertragen“.
Zire™ 31-Handheld
Fertig
b. Tippen Sie auf den Dropdown-Pfeil neben „Fälligkeitsdatum“ und wählen
Sie ein Datum aus der Liste. Oder markieren Sie in der Liste „Datum wählen…“, um ein Datum aus dem Kalender auszuwählen.
Das war's schon. Der Handheld speichert die Aufgabe automatisch. Denken Sie daran, stets Sicherungskopien Ihrer Daten zu erstellen. Synchronisieren Sie Ihre Daten regelmäßig.
46
KAPITEL 6 Verwalten von Aufgaben
Aufgaben ordnen
Manchmal möchten Sie sich einen Überblick über alle Ihre Aufgaben verschaffen und manchmal möchten Sie sich nur ganz bestimmte Aufgaben ansehen.
Wussten Sie schon ...?
Bei überfälligen Aufgaben steht neben dem Fälligkeitsdatum ein Ausrufezeichen (!).
Tipp
In den Einstellungen können Sie festlegen, welche Aufgaben in der Aufgabenliste angezeigt werden sollen, z. B. erledigte oder fällige. Zur Änderung dieser Einstellungen wählen Sie im Menü „Optionen“ den Menüpunkt „Einstellungen…“.
Tipp
Zum Erstellen einer neuen Kategorie für die Aufgaben wählen Sie in der Auswahlliste „Kategorie“ die Option „Kat. bearbeiten“.
0
1 Wählen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendung „Aufgaben“ . 2 Wählen Sie in der Liste „Aufgaben“ eine der folgenden Optionen:
Alle Anzeige aller Aufgaben.
Datum Anzeige der Aufgaben, die innerhalb einer bestimmten Zeit fällig sind.
Tippen Sie oben rechts auf die Auswahlliste um „Heute fällig“, „Letzte 7 Tage“, „Nächste 7 Tage“ oder „Überfällig“ auszuwählen.
Kategorie Anzeige aller Aufgaben, die der ausgewählten Kategorie zugeordnet sind. Tippen Sie oben rechts auf die Auswahlliste, um eine andere Kategorie auszuwählen.
Fertig
Zire™ 31-Handheld
47
KAPITEL 6 Verwalten von Aufgaben
Eine Aufgabe als erledigt markieren
Sie können erledigte Aufgaben abhaken.
Tipp
Sie haben die Möglichkeit, das Abschlussdatum für die einzelnen Aufgaben zu markieren und erledigte Aufgaben ein- oder auszublenden. Zur Änderung dieser Einstellungen wählen Sie im Menü „Optionen“ den Menüpunkt „Einstellungen…“.
0
1 Wählen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendung „Aufgaben“ . 2 Aktivieren Sie das
Kontrollkästchen links neben der Aufgabe.
Fertig
Zire™ 31-Handheld
48
KAPITEL 6 Verwalten von Aufgaben
Weitere Informationen
Online­Benutzerhandbuch
Ausführliche Informationen über den Handheld, d. h. den gesamten Inhalt dieses Handbuchs und noch viel mehr, finden Sie unter
www.palmOne.com/zire31­handbuch.
Support
Bei Problemen mit der Anwendung „Aufgaben“ oder anderen Funktionen des Handhelds besuchen Sie uns unter www.palmOne.com/ support/intl.
Lesen Sie im
Aufgaben • Wiederkehrende Aufgaben erstellen, die in regelmäßigen Abständen
Datenschutz Aufgaben durch Aktivierung von Sicherheitsoptionen privat gestalten
Daten gemeinsam nutzen
Online-Benutzerhandbuch
stattfinden, z. B. Donnerstagabend Mülltonne rausstellen oder einen wöchentlichen Statusbericht ablegen
• Alarme einrichten, wenn Sie Aufgaben als Erinnerungen verwenden
• In den Einstellungen die in der Aufgabenliste angezeigten Aufgaben, die Verfolgung der Fälligkeitsdaten und die Alarmtöne festlegen
• Durch Hinzufügen einer Notiz weitere Informationen zu einer Aufgabe speichern
Übertragen von Ereignissen an andere Benutzer eines Palm OS
Genaueres zu den jeweiligen ähnlichen Themen nach:
®
-Handhelds
Zire™ 31-Handheld
49
KAPITEL 7
Kapitelth
Verfassen von Memos
emen
Ein Memo erstellen
Ein Memo anzeigen und bearbeiten
Weitere Informationen
Der Handheld enthält Anwendungen, in denen die gängigsten Informationen gespeichert werden können: Namen und Telefonnummern von Kontakten, Termine usw. Unter „Memos“ haben Sie die Möglichkeit, Daten zu speichern, die für Sie selbst wichtig sind, die sich aber in keine der vorhandenen Kategorien einordnen lassen. In Memos können Sie alle möglichen Informationen, von Besprechungsnotizen über Rezepte bis hin zu Ihren Lieblingszitaten schnell und einfach eingeben, speichern und wichtige Informationen mit anderen Benutzern austauschen.
Vorteile von Memos
• Wichtige Informationen speichern, die Sie sonst leicht vergessen könnten
• Informationen leicht abrufen und gemeinsam nutzen
Zire™ 31-Handheld 50
KAPITEL 7 Verfassen von Memos
Ein Memo erstellen
Wussten Sie schon ...?
Sie können beliebig viele Memos erstellen, solange die Speicherkapazität des Handhelds nicht überschritten wird. Jedes Memo darf bis zu 32 KB groß sein, das entspricht in etwa 650 Sätzen.
Tipp
In der Memo-Liste können Sie einfach mit dem Schreiben beginnen. Dann wird ein neues Memo erstellt. Der Text beginnt automatisch mit einem Großbuchstaben.
0
1
Wählen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendung „Memos“ .
2 So erstellen Sie ein Memo:
a. Wählen Sie „Neu“.
b. Geben Sie den Memotext ein. Tippen Sie auf der Bildschirmtastatur auf die
Eingabetaste oder geben Sie das Eingabe-Zeichen in Graffiti um zur nächsten Zeile im Memo zu gelangen.
®
2-Schrift ein,
Zire™ 31-Handheld
Fertig
c. Wählen Sie „Fertig“.
Das war's schon. Der Handheld speichert das Memo automatisch. Denken Sie daran, stets Sicherungskopien Ihrer Daten zu erstellen. Synchronisieren Sie Ihre Daten regelmäßig.
51
KAPITEL 7 Verfassen von Memos
Ein Memo anzeigen und bearbeiten
Tipp
In der Memo-Liste wird jeweils die erste Zeile der einzelnen Memos angezeigt. Deshalb sollte diese Zeile wichtige Stichworte enthalten.
Tipp
Die Textgröße der Memos lässt sich zur besseren Lesbarkeit anpassen.
0
1 Wählen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendung „Memos“ . 2 So zeigen Sie das Memo an oder bearbeiten es:
a. Wählen Sie in der Memo-Liste das gewünschte Memo aus.
b. Lesen oder bearbeiten Sie das Memo und tippen Sie anschließend
auf „Fertig“.
Fertig
Zire™ 31-Handheld
52
KAPITEL 7 Verfassen von Memos
Weitere Informationen
Online­Benutzerhandbuch
Ausführliche Informationen über den Handheld, d. h. den gesamten Inhalt dieses Handbuchs und noch viel mehr, finden Sie unter
www.palmOne.com/zire31­handbuch.
Support
Bei Problemen mit Memos oder anderen Funktionen des Handhelds besuchen Sie uns unter www.palmOne.com/ support/intl.
Lesen Sie im
Memos • Memos löschen
Kategorien Memos organisieren, indem Sie sie in Kategorien einordnen und sortieren
Datenschutz Memos durch Aktivierung von Sicherheitsoptionen privat gestalten
Daten gemeinsam nutzen
Online-Benutzerhandbuch
• Memos durch Synchronisierung auf den Computer übertragen, sodass Sie Text aus einem Memo ausschneiden und in eine andere Anwendung wie z. B. Microsoft Word einfügen können
Übertragen
von Ereignissen an andere Benutzer eines Palm OS®-Handhelds
Genaueres zu den jeweiligen ähnlichen Themen nach:
Zire™ 31-Handheld
53
KAPITEL 8
Kapitelth
Verfassen von Notizen
emen
Eine Notiz erstellen
Eine Notiz anzeigen und bearbeiten
Weitere Informationen
Möchten Sie schnell eine Telefonnummer oder eine Erinnerung für sich selbst notieren? Nun müssen Sie nicht mehr nach Schmierpapier suchen, sondern können wichtige Erinnerungen in der Anwendung „Notizen“ festhalten. Verwenden Sie die Anwendung „Notizen“, um wie mit Papier und Bleistift kurze handschriftliche Notizen zu verfassen. In „Notizen“ können Sie aus freier Hand zeichnen und Notizen in Ihrer eigenen Handschrift verfassen. Das ist noch schneller und flexibler als die Erstellung eines Memos auf dem Handheld.
Vorteile der Anwendung „Notizen“
• Keine Lernkurve
• Informationen unverzüglich erfassen
• Ein Bild kann Bände sprechen
• Erinnerungen in Verbindung mit Alarmen anzeigen
Zire™ 31-Handheld 54
KAPITEL 8 Verfassen von Notizen
Eine Notiz erstellen
Tipp
Sie haben die Möglichkeit, die Farbe des Stifts und des Papiers (Hintergrund) zu ändern. Öffnen Sie auf dem Listenbildschirm „Notizen“ das Menü „Optionen“, wählen Sie „Einstellungen“ und tippen Sie auf „Farbe…“.
Tipp
Tippen Sie auf das Stiftauswahlsymbol, um eine andere Strichbreite oder den Radierer auszuwählen.
1 Wählen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendung „Notizen“ . 2 So erstellen Sie eine Notiz:
a. Schreiben Sie die Notiz direkt
auf den Handheld-Bildschirm.
b. Wählen Sie die Zeit oben auf
dem Bildschirm aus und geben Sie in Graffiti® 2-
Schrift oder über die Bildschirmtastatur
ein.
c. Wählen Sie „Fertig“.
einen Titel
Zeit oder Titel
Bildlaufleiste
Stiftauswahlsymbol
Radierer
Wussten Sie schon ...?
Richten Sie einen Alarm für eine Notiz ein, um sich an etwas erinnern zu lassen.
Zire™ 31-Handheld
Fertig
Das war's schon. Der Handheld speichert die Notiz automatisch. Denken Sie daran, stets Sicherungskopien Ihrer Daten zu erstellen. Synchronisieren Sie Ihre Daten regelmäßig.
55
KAPITEL 8 Verfassen von Notizen
Eine Notiz anzeigen und bearbeiten
Tipp
Während der Bearbeitung einer Notiz können Sie auf dem Bildschirm alles löschen. Öffnen Sie im Menü „Bearbeiten“ den Menüpunkt „Notiz löschen“.
Um eine Notiz vollständig zu löschen, öffnen Sie sie und tippen auf „Löschen“.
0
1 Wählen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendung „Notizen“ . 2 So wählen Sie die Notiz aus:
a. Tippen Sie auf „Fertig“, um die Notizenliste anzuzeigen.
b. Markieren Sie die Notiz, die Sie anzeigen oder bearbeiten möchten.
Zire™ 31-Handheld
3 Lesen oder bearbeiten Sie die Notiz und tippen Sie danach auf „Fertig“.
Fertig
56
KAPITEL 8 Verfassen von Notizen
Weitere Informationen
Online­Benutzerhandbuch
Ausführliche Informationen über den Handheld, d. h. den gesamten Inhalt dieses Handbuchs und noch viel mehr, finden Sie unter
www.palmOne.com/zire31­handbuch.
Support
Bei Problemen mit der Anwendung „Notizen“ oder anderen Funktionen des Handhelds besuchen Sie uns unter www.palmOne.com/ support/intl.
Lesen Sie im
Notizen Alarme einrichten, wenn Sie Notizen als Erinnerungen verwenden
Kategorien Notizen organisieren, indem Sie sie in Kategorien einordnen und sortieren
Datenschutz Notizen durch Aktivierung von Sicherheitsoptionen privat gestalten
Daten gemeinsam nutzen
Online-Benutzerhandbuch
Übertragen
von Ereignissen an andere Benutzer eines Palm OS®-Handhelds
Genaueres zu den jeweiligen ähnlichen Themen nach:
Zire™ 31-Handheld
57
KAPITEL 9
Kapitelth
Musik hören
emen
MP3-Dateien auf eine Erweiterungskarte übertragen
Musik von einer CD auf eine Erweiterungskarte übertragen
Auf dem Handheld Musik wiedergeben
Weitere Informationen
Sind Sie es leid, sich auf dem langen Weg zur Arbeit im Bus oder in der Bahn ständig Small-Talk anzuhören? Ist der CD-Player zu groß für Spaziergänge oder das Fitnessstudio? Mit RealOne® Mobile Player können Sie auf dem Handheld Musik hören. Dazu müssen Sie die gewünschte Musik einfach nur auf eine Erweiterungskarte (separat erhältlich) übertragen. Und schon können Sie sie über den eingebauten Lautsprecher oder Stereo-Kopfhörer (separat erhältlich) anhören.
! ]
[
WICHTIG
MultiMediaCard-Erweiterungskarte Musikdateien zu speichern und auf dem Handheld wiederzugeben.
Sie benötigen eine SD- oder
, um die
Vorteile von RealOne Mobile Player
• Musik im beliebten MP3-Format anhören
• Kein separater MP3-, CD- oder MiniDisc-Player erforderlich
• Statt CDs sind nur die winzigen Erweiterungskarten erforderlich
• Jeder kann selbst DJ spielen
Zire™ 31-Handheld 58
KAPITEL 9 Musik hören
[ ! ]
MP3-Dateien auf eine Erweiterungskarte übertragen
Die im Lieferumfang des Handhelds enthaltene RealOne®-Software ist mit dem beliebten
Bevor Sie anfangen
Windows: Installieren
Sie die RealOne-Desktop­Anwendung auf Ihrem Computer. Legen Sie die CD ein und befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen zur Installation zusätzlicher Software.
Tipp
Sie können die MP3­Dateien auch mit einem Kartenlesegerät (separat erhältlich) vom Computer auf die Erweiterungskarte übertragen. Erstellen Sie auf der Karte einen Ordner namens „SD_Audio“ und speichern Sie die MP3­Dateien darin.
Audiodateiformat MP3 kompatibel. Wenn auf der Computer-Festplatte bereits MP3-Dateien gespeichert sind, müssen Sie diese nur noch auf eine Erweiterungskarte übertragen, um sie sich auf dem Handheld anzuhören.
NUR WINDOWS
0
1 So bereiten Sie den Computer und den Handheld vor:
2
3
a. Schließen Sie den Handheld an das HotSync®-Kabel an
b. Stecken Sie eine Erweiterungskarte
Wählen Sie die MP3-Dateien, die Sie übertragen möchten:
a. Wählen Sie unter „Arbeitsplatz“ oder im Windows-Explorer
die MP3-Dateien aus, die Sie übertragen möchten.
b. Ziehen Sie die Datei(en) oder Ordner auf das
Symbol „palmOne™ Quick Install“ auf dem Windows-Desktop und tippen Sie auf „OK“.
Synchronisieren Sie den Handheld mit dem Computer.
in den Handheld.
.
Zire™ 31-Handheld
Fertig
59
KAPITEL 9 Musik hören
MP3-Dateien auf eine Erweiterungskarte übertragen
Tipp
In Mac OS X können Sie das Droplet „Senden an den Handheld“ permanent auf dem Desktop speichern, indem Sie es zum Dock ziehen. Ziehen Sie Songs und andere Dateien, die Sie auf den Handheld übertragen möchten, dann einfach aufs Dock.
NUR MAC
0
1
2
So bereiten Sie den Computer und den Handheld vor:
a. Schließen Sie den Handheld an das HotSync-Kabel an
b. Stecken Sie eine Erweiterungskarte
Wählen Sie die MP3-Dateien, die Sie übertragen möchten:
a. Ziehen Sie die MP3-Dateien auf das Droplet „Senden
an den Handheld“ im palmOne-Ordner.
b. Wählen Sie im Dialogfeld „Senden an den Handheld“
Ihren Benutzernamen und klicken Sie auf „OK“.
in den Handheld.
3 Synchronisieren Sie den Handheld mit dem Computer.
HINWEIS
Erweiterungskarte kann einige Minuten dauern.
Haben Sie Geduld. Die Übertragung von Musik auf eine
.
Fertig
Zire™ 31-Handheld 60
KAPITEL 9 Musik hören
Musik von einer CD auf eine Erweiterungskarte übertragen
Wenn die Musik, die Sie auf dem Handheld wiedergeben möchten, auf einer CD gespeichert ist, müssen Sie die Dateien mit RealOne
NUR WINDOWS
®
Player auf dem Computer konvertieren und übertragen.
0
1 So greifen Sie von RealOne Player auf die CD zu:
a. Doppelklicken Sie auf dem Computer-Desktop auf das RealOne Player-Symbol .
b. Legen Sie die CD ins CD-ROM-Laufwerk ein.
c. Klicken Sie auf die CD in RealOne Player auf dem Computer.
Zire™ 31-Handheld
CD
Fortsetzung
61
KAPITEL 9 Musik hören
Musik von einer CD auf eine Erweiterungskarte übertragen
Tipp
Wenn Sie nur ein paar Musiktitel wählen möchten, klicken Sie auf „Alle entfernen“ und aktivieren Sie nur die Kontrollkästchen neben den gewünschten Titeln.
Wussten Sie schon ...?
Auf einer Erweiterungs­karte mit 64 MB lässt sich ca. eine Stunde Musik speichern. (Die Kapazität ist je nach Sampling-Rate unterschiedlich.)
2 Wählen Sie die Songs aus, die Sie zu Ihrer Bibliothek hinzufügen möchten:
a. Klicken Sie auf „Titel speichern“.
b. Befolgen Sie zur Auswahl und zum Kopieren der Titel die Anweisungen auf
dem Bildschirm.
Titel speichern
Fortsetzung
Zire™ 31-Handheld 62
KAPITEL 9 Musik hören
Musik von einer CD auf eine Erweiterungskarte übertragen
Tipp
Tipps zur Verwendung von RealOne Player auf dem Computer finden Sie im Menü „Hilfe“ oder unter www.realone.com
.
3
So bereiten Sie den Handheld vor:
a. Stecken Sie eine Erweiterungskarte
b. Wählen Sie auf dem Home-Bildschirm das Symbol „RealOne“ .
in den Handheld.
4
c. Schließen Sie den Handheld an das HotSync-Kabel an
[
! ]
WICHTIG
So wählen Sie die Songs, die Sie übertragen möchten:
a. Klicken Sie auf dem Computer unter RealOne Player auf „Geräte“.
b. Doppelklicken Sie ggf. auf „Palm Handheld“ und dann auf „Karte“.
c. Klicken Sie auf „Clips hinzufügen“.
Clips hinzufügen
Geräte
Fortsetzung
Tippen Sie nicht auf das HotSync-Symbol.
.
Zire™ 31-Handheld 63
KAPITEL 9 Musik hören
Musik von einer CD auf eine Erweiterungskarte übertragen
Tipp
Tippen Sie auf dem Handheld auf „Songs“, um eine Liste der verfügbaren Musiktitel anzuzeigen. Die soeben übertragenen Songs stehen ganz unten in der Liste.
Fortset­zung
d. Wählen Sie im Fenster „Clips hinzufügen“ die Songs, die Sie hinzufügen
möchten, und klicken Sie dann auf „Clips hinzufügen“.
Clips hinzufügen
e. Klicken Sie abschließend auf “Schließen”. Für die gewählten Musiktitel müsste
der Status nun „Bereit zur Übertragung“ lauten.
Zire™ 31-Handheld 64
KAPITEL 9 Musik hören
Musik von einer CD auf eine Erweiterungskarte übertragen
5 So übertragen Sie die ausgewählten Songs auf die Erweiterungskarte:
a. Stellen Sie sicher, dass der Handheld eingeschaltet und RealOne Mobile Player
geöffnet ist. Ist dies der Fall, leuchtet unten links auf dem Computer eine grüne Verbindungsanzeige auf.
b. Klicken Sie in der Symbolleiste unter „Verbunden“ auf „Übertragen“.
Nach Abschluss der Übertragung müsste der Status der gewählten Musiktitel „Auf Player“ lauten.
[
! ]
WICHTIG
überträgt die Dateien und es sind keine weiteren Schritte erforderlich.
Fertig
Tippen Sie nicht auf das HotSync-Symbol. RealOne Player
Zire™ 31-Handheld 65
KAPITEL 9 Musik hören
Auf dem Handheld Musik wiedergeben
Tipp
Tipps zur Verwendung von RealOne Mobile Player finden Sie im
Menü „Optionen“
„Hilfe“.
Wussten Sie schon ...?
RealOne Mobile Player gibt die Titel aus der Liste wieder, bis das Ende der Liste erreicht ist oder Sie auf die Stopp-Taste tippen, auch bei ausgeschaltetem Handheld-Bildschirm.
unter
0
1 Wählen Sie auf dem Home-Bildschirm des Handhelds die Option
„RealOne“ .
2 So wählen Sie einen Titel zur Wiedergabe:
• Um den aktuellen Titel anzuhören, tippen Sie auf „Wiedergabe“.
• Um einen anderen Titel anzuhören, tippen Sie auf „Songs“ und wählen den gewünschten Titel aus.
Endlose Wiedergabe
Statusanzeige
Zufällig
Wiedergabe/ Pause
Lautstärke
Zire™ 31-Handheld
Stopp
Vorheriger Song Nächster Song
66
KAPITEL 9 Musik hören
3 Wenn Sie keine Musik mehr hören möchten, tippen Sie auf die Stopp-Taste.
Fertig
Zire™ 31-Handheld
67
KAPITEL 9 Musik hören
Weitere Informationen
Online­Benutzerhandbuch
Ausführliche Informationen über den Handheld, d. h. den gesamten Inhalt dieses Handbuchs und noch viel mehr, finden Sie unter
www.palmOne.com/zire31­handbuch.
Support
Bei Problemen mit RealOne Mobile Player, RealOne Player auf dem Computer oder anderen Funktionen des Handhelds besuchen Sie
www.realone.com
.
Lesen Sie im
RealOne Mobile Player
Online-Benutzerhandbuch
• Titellisten mit den gewünschten Musiktiteln und der gewünschten Reihenfolge für die Wiedergabe erstellen
• Musiktitel von einer Erweiterungskarte entfernen
Genaueres zu den jeweiligen ähnlichen Themen nach:
Zire™ 31-Handheld
68
KAPITEL 10
Kapitelth
Anzeigen von Fotos
emen
Fotos auf den Handheld kopieren
Fotos anzeigen
Weitere Informationen
Ein Bild mag Bände sprechen, doch bei einer Flut von Bildern besteht die Gefahr, die Übersicht zu verlieren. Vielleicht sind Ihnen auch nur ein paar Fotos so wichtig, dass Sie sie jederzeit griffbereit haben möchten.
Beide Probleme lassen sich mit der Anwendung „palmOne Fotos“ lösen, die einfache Möglichkeiten zur Anzeige und zum Ordnen von Fotos bietet. Sie können Ihre Lieblingsfotos auf dem Handheld stets mit sich führen, ein Foto als Hintergrund für den Home­Bildschirm und die Agenda-Ansicht des Kalenders wählen und sogar Einträge
unter „Kontakte“ mit einem Foto
Vorteile von „palmOne Fotos“
• Lieblingsfotos sind stets greifbar
• Fotos einfacher ordnen
illustrieren.
Zire™ 31-Handheld 69
KAPITEL 10 Anzeigen von Fotos
Fotos auf den Handheld kopieren
Tipp
Ein Bestätigungs­dialogfeld zeigt, ob die Fotos auf den Handheld oder eine Erweiterungskarte kopiert werden. Sie können bestimmen, auf welchem Handheld die Fotos gespeichert werden sollen, indem Sie in der Dropdownliste „Benutzer“ oben rechts den Benutzernamen wählen.
Die Anwendung „palmOne Fotos“ bietet die Möglichkeit, Fotos von der Palm®Desktop-Software auf dem Computer auf den Handheld oder eine Erweiterungskarte zu übertragen. Außerdem können Sie vollständige Alben erstellen und bearbeiten und diese dann an den Handheld senden, um Sie dort anzusehen.
Mit Digitalkamera aufgenommene Fotos oder Bilder aus dem Internet lassen sich in der Regel auf dem Handheld anzeigen. Sie können Fotos in gängigen Formaten wie JPG, BMP, TIFF (unkomprimiert) und GIF auf Ihrem Handheld oder von einer Erweiterungskarte im Erweiterungssteckplatz anzeigen.
NUR WINDOWS
0
1 Wählen Sie die Fotos, die Sie kopieren möchten, unter „Arbeitsplatz“ oder im
Windows-Explorer aus.
2 Ziehen Sie die Datei(en) oder
Ordner auf das Symbol „palmOne™ Quick Install“ auf dem Desktop und klicken Sie auf „OK“.
Zire™ 31-Handheld
3 Synchronisieren Sie den Handheld mit dem Computer.
Fertig
70
KAPITEL 10 Anzeigen von Fotos
Fotos auf den Handheld kopieren
NUR MAC
Tipp
In Mac OS X können Sie das Droplet „Senden an den Handheld“ permanent auf dem Desktop speichern, indem Sie es zum Dock ziehen. Ziehen Sie Fotos und andere Dateien, die Sie auf den Handheld übertragen möchten, dann einfach aufs Dock.
0
1
So wählen Sie die Fotos, die Sie übertragen möchten:
a. Ziehen Sie die Fotos auf das
Droplet „Senden an den Handheld“ im palmOne­Ordner.
b. Wählen Sie im Dialogfeld
„Senden an den Handheld“ Ihren Benutzernamen und klicken Sie auf „OK“.
2 Synchronisieren Sie den Computer mit dem Handheld.
Fertig
Zire™ 31-Handheld 71
KAPITEL 10 Anzeigen von Fotos
A
hll
Fotos anzeigen
Wussten Sie schon ...?
Wenn Ihre Freunde eine Digitalkamera besitzen, die mit SD­Speicherkarten arbeitet, können Sie die Karten in den Erweiterungs­steckplatz einstecken und die Fotos auf dem Handheld anzeigen.
Tipp
Wählen Sie „Diashow“, um alle Fotos aus einem Album automatisch der Reihe nach anzuzeigen. Tippen Sie auf ein Foto, um die Diashow zu unterbrechen.
0
1 Wählen Sie auf dem Home-Bildschirm die Option „Fotos“ . 2 So zeigen Sie die Fotos an:
a. Tippen Sie auf die Auswahlliste „Album“ in der oberen rechten Ecke und
wählen Sie das Album aus, das Sie anzeigen möchten.
b. Tippen Sie auf das gewünschte Foto.
uswa
Album
Anzuzeigendes Foto wählen
Miniaturbildsymbol
iste
Zire™ 31-Handheld
3 Tippen Sie auf eine beliebige Stelle des Fotos, um zum Auswahlbildschirm
zurückzukehren.
Fertig
72
KAPITEL 10 Anzeigen von Fotos
Weitere Informationen
Online­Benutzerhandbuch
Ausführliche Informationen über den Handheld, d. h. den gesamten Inhalt dieses Handbuchs und noch viel mehr, finden Sie unter
www.palmOne.com/zire31­handbuch.
Support
Bei Problemen mit Fotos oder anderen Funktionen des Handhelds besuchen Sie uns unter www.palmOne.com/ support/intl.
Lesen Sie im
Fotos • Fotos als Miniaturbilder, Listen, Alben und Diashows anzeigen
Daten gemeinsam nutzen
Online-Benutzerhandbuch
• Fotos in Alben ordnen
• Fotos in andere Anwendungen oder auf Erweiterungskarten kopieren
• Fotos auf dem Desktop-Computer bearbeiten
• Fotos löschen
• Fotos vom Desktop mit der palmOne Fotos-Software per E-Mail senden
Übertragen
von Ereignissen an andere Benutzer eines Palm OS®-Handhelds
Genaueres zu den jeweiligen ähnlichen Themen nach:
Zire™ 31-Handheld
73
KAPITEL 11
Kapitelth
Individuelles Anpassen des Handhelds
emen
Datum und Uhrzeit einstellen
Verhindern, dass der Handheld versehentlich eingeschaltet wird
Die Schriftarten ändern
Den Hintergrund des Bildschirms ändern
Probleme mit den Bildschirmeingaben korrigieren
Signaleinstellungen auswählen
Bildschirmfarben ändern
Weitere Informationen
Sie müssen den Handheld zwar nicht unbedingt individuell anpassen, doch wahrscheinlich übernehmen Sie auch nicht einfach die voreingestellten Radiostationen in Ihrem Auto. Warum sollten Sie also nicht auch den Handheld persönlich einstellen?
Die Lautstärke, Schriftarten und Bildschirmfarben des Handhelds lassen sich ganz einfach über die Einstellungen und Menüs anpassen. Mit bestimmten Einstellungen können Sie sogar die Batterielebensdauer des Handhelds verlängern.
Vorteile der individuellen Anpassung
• Schneller Zugriff auf Anwendungen
• Stromersparnis
• Mehr Spaß mit dem Handheld
• Benutzerfreundliche Gestaltung des Bildschirms
Zire™ 31-Handheld 74
KAPITEL 11 Individuelles Anpassen des Handhelds
Datum und Uhrzeit einstellen
Sie können Ihre jeweilige Ortszeit und das entsprechende Datum einrichten. Diese Einstellungen werden von allen Anwendungen auf dem Handheld verwendet, für die Datum, Uhrzeit oder Ort eine Rolle spielen.
Tipp
Sie können Ihren Wohnort als Standort eingeben. Tippen Sie auf das Feld „Name:“ und ändern Sie den Ortsnamen.
Tipp
Wenn Sie in eine andere Zeitzone reisen, sollten Sie die Ortseinstellung ändern, damit Datum und Uhrzeit umgestellt werden. Ihre Termine bleiben so erhalten, wie Sie sie eingegeben haben, und die Zeitzonen werden hierfür nicht angepasst. Geben Sie Termine also immer für die jeweilige Zeitzone ein, in der Sie sich am Tag des Ereignisses aufhalten.
0
1 So öffnen Sie die Datum- und
Uhrzeiteinstellungen:
a. Gehen Sie zum Home-Bildschirm .
b. Tippen Sie auf „Einstellen“ .
c. Tippen Sie auf „Datum & Zeit“.
Zire™ 31-Handheld
75
KAPITEL 11 Individuelles Anpassen des Handhelds
Datum und Uhrzeit einstellen
2 So wählen Sie den Ort:
a. Tippen Sie auf die Auswahlliste
„Standort“ und wählen Sie eine Stadt, die in der gewünschten Zeitzone liegt. Ist keine der aufgeführten Städte in Ihrer Nähe? Wählen Sie „Liste bearbeiten“ und führen Sie Schritt b und c aus.
b. Tippen Sie auf „Hinzufüg.“.
c. Wählen Sie eine Stadt aus Ihrer Zeitzone
und tippen Sie dann auf „OK“, tippen Sie erneut auf „OK“ und dann auf „Fertig“.
Feld „Name“
Fortsetzung
3 So richten Sie das Datum ein:
Jahrespfeile
a. Tippen Sie auf das Feld „Datum“.
b. Tippen Sie auf die Pfeile, um das
aktuelle Jahr auszuwählen.
c. Tippen Sie auf den aktuellen Monat.
d. Tippen Sie auf das aktuelle Datum.
Zire™ 31-Handheld 76
KAPITEL 11 Individuelles Anpassen des Handhelds
Datum und Uhrzeit einstellen
4 So richten Sie die Uhrzeit ein:
a. Tippen Sie auf das Feld „Zeit“.
b. Tippen Sie auf die Felder für die
Stunden und Minuten und ändern Sie die Angaben mit den Pfeilen.
c. Tippen Sie auf „OK“.
5 Wählen Sie „Fertig“.
Fertig
Zire™ 31-Handheld 77
KAPITEL 11 Individuelles Anpassen des Handhelds
Verhindern, dass der Handheld versehentlich
Tipp
Bei aktivierter Tastensperre reagiert der Handheld nicht auf die Betätigung der Anwendungstasten. Wenn Sie den Handheld dann wieder verwenden möchten, drücken Sie den Ein-/Ausschaltknopf und tippen auf „Tastensperre deaktivieren“.
Wussten Sie schon ...?
Außerdem haben Sie unter „Benutzer­einstellungen“ die Möglichkeit, Ihren Namen sowie Ihre Adresse und Telefonnummer einzugeben. Wenn Sie dann noch die Sicherheitseinstellungen aktivieren, werden die Besitzerdaten beim Einschalten des Handhelds angezeigt. So können Sie kontaktiert werden, falls Sie den Handheld verlieren.
eingeschaltet wird
Schaltet sich der Handheld manchmal versehentlich in der Aktentasche oder Handtasche ein? Sie können die Tasten auf der Vorderseite des Handhelds sperren, um dies zu verhindern und die Batterielaufzeit zu verlängern.
0
1 So öffnen Sie die Einstellungen für die
Ta st en sp e rr e :
a. Gehen Sie zum Home-Bildschirm .
b. Tippen Sie auf „Einstellen“ .
c. Wählen Sie „Tastensperre“.
2 Wählen Sie die gewünschte Einstellung und tippen Sie dann auf „Fertig“.
Nie Die Tastensperre ist immer ausgeschaltet.
Automatisch Die Tastensperre wird automatisch aktiviert, wenn Sie den
Handheld ausschalten oder der Handheld in den Schlafmodus übergeht.
Manuell Die Tastensperre wird aktiviert, wenn Sie den Ein-/Ausschaltknopf gedrückt halten, bis das Bestätigungssignal ertönt.
Fertig
Zire™ 31-Handheld
78
KAPITEL 11 Individuelles Anpassen des Handhelds
Die Schriftarten ändern
In vielen Anwendungen können Sie zur besseren Lesbarkeit des Textes den Schriftstil ändern. In solchen Anwendungen sind vier Schriftstile verfügbar.
Kleine Schrift Große Schrift
Zire™ 31-Handheld
Kleine Schrift in Fettdruck
Große Schrift in Fettdruck
79
KAPITEL 11 Individuelles Anpassen des Handhelds
Die Schriftarten ändern
0
1 So öffnen Sie das Dialogfeld „Schrift auswählen“:
a. Öffnen Sie eine Anwendung
b. Öffnen Sie die Menüs
c. Wählen Sie “Optionen” und anschließend “Schrift”.
.
.
2 Tippen Sie auf den gewünschten Schriftstil und dann auf „OK“.
Kleine Schrift in Fettdruck
Kleine Schrift
Fertig
Große Schrift in Fettdruck
Große Schrift
Zire™ 31-Handheld 80
KAPITEL 11 Individuelles Anpassen des Handhelds
Den Hintergrund des Bildschirms ändern
Sie können Ihre Lieblingsfotos als Hintergrund für den Home-Bildschirm und die Agenda-Ansicht des Kalenders wählen. Dabei besteht die Möglichkeit, für beide Bildschirme dasselbe Foto oder unterschiedliche Fotos zu wählen.
0
1 So öffnen Sie das Dialogfeld „Anzeigeoptionen“:
a. Gehen Sie zum Home-Bildschirm oder drücken Sie die Anwendungstaste
„Kalender“.
Zire™ 31-Handheld
b. Öffnen Sie die Menüs
c. Wählen Sie im Menü „Optionen“ den Menüpunkt „Anzeigeoptionen“.
.
2 So wählen Sie ein Foto für den Hintergrund
aus:
a. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
„Hintergrund“.
b. Tippen Sie zur Auswahl des gewünschten
Fotos auf die Foto-Miniaturansicht.
c. Passen Sie die Ausblenden-Einstellungen
an, damit der Text auf dem Hintergrundbild gut leserlich ist.
d. Tippen Sie auf „OK“.
Fertig
81
KAPITEL 11 Individuelles Anpassen des Handhelds
Probleme mit den Bildschirmeingaben korrigieren
»
Schlüsselbegriff
Digitizer Ein anderer Name für den Bildschirm des Handhelds und dessen Schaltkreis.
Tipp
Wenn der Bildschirm nicht auf Tippen reagiert, verwenden Sie die Navigationstaste zum Öffnen der Digitizer­Einstellungen.
»
Schlüsselbegriff
Kalibrierung Bei diesem Vorgang wird der berührungssensitive Bildschirm des Handhelds abgestimmt. Wenn Sie dann auf ein Element auf dem Bildschirm tippen, kann der Handheld genau feststellen, welche Aufgabe Sie ausführen möchten.
Reagiert der Bildschirm nicht richtig auf Eingaben? Erhalten Sie bei Bildschirmeingaben unerwartete Ergebnisse? Wird beispielsweise beim Tippen auf das Zifferntastensymbol das Dialogfeld „Suchen“ angezeigt? Wenn dies der Fall ist, muss der Bildschirm angepasst werden.
0
1 So öffnen Sie die Digitizer-Einstellungen:
a. Gehen Sie zum Home-Bildschirm .
b. Tippen Sie auf „Einstellen“ .
c. Tippen Sie auf „Digitizer“.
2
Tippen Sie möglichst genau auf die Mitte der Ziele auf dem Bildschirm und anschließend auf „Fertig“.
HINWEIS
Treffern eventuell sogar mehr.
Fertig
Sie müssen auf mindestens drei Ziele tippen, bei ungenauen
Zire™ 31-Handheld
82
KAPITEL 11 Individuelles Anpassen des Handhelds
Signaleinstellungen auswählen
Tipp
Für „Kalender“, „Aufgaben“ und „Weltzeituhr“ können Sie unterschiedliche Tontypen einstellen. Öffnen Sie die Anwendung und wählen Sie im Menü „Optionen“ den Menüpunkt „Einstellungen“.
Wussten Sie schon ...?
Wenn Sie einen Kopfhörer an den Handheld anschließen, wird der externe Lautsprecher automatisch stumm geschaltet. Die Einstellungen für Töne und Alarme bleiben erhalten und die Lautstärke wird automatisch an die Verwendung eines Kopfhörers angepasst.
Ist die Lautstärke zu niedrig oder zu hoch? Richten Sie die Lautstärke für das System, Spiele und Alarmtöne ein oder schalten Sie die Tonausgaben mit der Option „Töne aus“ stumm.
0
1 So öffnen Sie die Einstellungen für Töne
und Alarme:
a. Gehen Sie zum Home-Bildschirm .
b. Tippen Sie auf „Einstellen“ .
c. Wählen Sie „Töne & Alarme“.
Profilfelder
2 Wählen Sie „Ben.-def.“ oder „Töne aus“. 3 Wenn Sie bei Schritt 2 „Töne aus“ gewählt haben, tippen Sie auf „Fertig“.
Wenn Sie bei Schritt 2 „Ben.-def.“ gewählt haben, tippen Sie auf „Systemton“, „Spielsignal“ und „Alarmton“ und wählen Sie in den einzelnen Listen die gewünschte Lautstärke. Tippen Sie anschließend auf „Fertig“.
Fertig
Zire™ 31-Handheld
83
KAPITEL 11 Individuelles Anpassen des Handhelds
Bildschirmfarben ändern
Sie können für alle Anwendungen neue Text- und Hintergrundfarben wählen.
0
1 So öffnen Sie die Einstellungen für das
Farbthema:
a. Gehen Sie zum Home-Bildschirm .
b. Tippen Sie auf „Einstellen“ .
c. Tippen Sie auf „Farbthema“.
Zire™ 31-Handheld
2
Wählen Sie ein Thema und tippen Sie auf „Fertig“.
Fertig
84
KAPITEL 11 Individuelles Anpassen des Handhelds
Weitere Informationen
Online­Benutzerhandbuch
Ausführliche Informationen über den Handheld, d. h. den gesamten Inhalt dieses Handbuchs und noch viel mehr, finden Sie unter
www.palmOne.com/zire31­handbuch.
Support
Bei Problemen mit der Anpassung oder anderen Funktionen des Handhelds besuchen Sie uns unter
www.palmOne.com/ support/intl.
Lesen Sie im
Anpassen • Energiesparfunktionen wie die automatische Abschaltfunktion einrichten
Online-Benutzerhandbuch
• Landesspezifische Formate für Uhrzeiten, Daten, Kalender und Zahlen einrichten
• Optionen für die Texteingabe wählen, z. B. die Eingabe von bestimmten Graffiti Schreibbereich und die Erstellung von ShortCuts zur Texteingabe
• Die Anwendungstasten auf der Vorderseite des Handhelds neu zuordnen, damit die von Ihnen gewünschten Anwendungen geöffnet werden
• Ihre Daten durch Aktivierung der Sicherheitsoptionen schützen und Daten zur Überprüfung des rechtmäßigen Besitzers des Handhelds eingeben
®
2-Buchstaben, die Verwendung des Vollbildschirms als
Genaueres zu den jeweiligen ähnlichen Themen nach:
Zire™ 31-Handheld
85
KAPITEL 12
Häufig gestellte Fragen
Wir können zwar nicht vorhersehen, welche Fragen bei den einzelnen Benutzern auftreten, doch in diesem Kapitel versuchen wir, die am häufigsten gestellten Fragen zu beantworten.
Wie erfolgt die Aktualisierung von einem anderen Palm OS
1. Synchronisieren Sie den alten Handheld mit der alten Desktop-Software.
®
-Handheld?
2. Installieren Sie die neue Palm gelöscht zu werden.
3. Wählen Sie den Benutzernamen, den Sie während der Desktop-Installation des alten Handhelds angegeben haben. Auf diese Weise werden alle Daten der alten Software auf die neue übertragen.
4. Synchronisieren Sie den neuen Handheld mit der neuen Desktop-Software.
5. Falls bestimmte Anwendungen anderer Hersteller nicht auf den neuen Handheld übertragen
werden, müssen Sie diese neu installieren.
6. Falls auf dem neuen Handheld Probleme in Verbindung mit Anwendungen anderer Hersteller auftreten, müssen Sie diese aktualisieren. Falls auf dem neuen Handheld nach der Synchronisierung die folgenden Probleme auftreten, entfernen Sie die Anwendungen der anderen Hersteller und besorgen Sie sich aktuelle Versionen:
Zire™ 31-Handheld 86
®
Desktop-Software. Die alte Desktop-Software braucht nicht
KAPITEL 12 Häufig gestellte Fragen
• Handheld friert ein oder wird beim Öffnen einer Anwendung zurückgesetzt
• Das Gerät reagiert langsam
• Ungewöhnliche Bildschirmanzeige
• Probleme beim Verwenden der Handheld-Funktionen
• Inkonsistente Soundqualität
Warum finde ich ein bestimmtes Symbol nicht auf dem Home­Bildschirm?
• Tippen Sie oben rechts auf dem Home-Bildschirm auf die Auswahlliste und wählen Sie „Alle“.
Eventuell müssen Sie etwas nach unten blättern, doch nun müssten Symbole für alle Anwendungen Ihres Handhelds angezeigt werden.
• Einige der im Lieferumfang enthaltenen Anwendungen sind auf dem Handheld nicht
vorinstalliert. Diese zusätzlichen Anwendungen müssen Sie von der CD installieren
Wie speichere ich Daten?
Nachdem Sie die Eingabe eines Kontakts, Memos oder einer Notiz abgeschlossen haben, speichert der Handheld diese Daten automatisch. Es sind keine weiteren Schritte zum Speichern der Daten erforderlich. Zum Schutz Ihrer Daten sollten Sie Sicherungskopien erstellen, indem Sie den Handheld regelmäßig mit dem Computer synchronisieren.
.
Zire™ 31-Handheld
Wie merke ich, dass mein Handheld aufgeladen werden muss?
Oben im Home-Bildschirm befindet sich eine Batterieanzeige . An dieser Anzeige erkennen Sie, ob der Handheld aufgeladen werden muss. Wenn die Batteriekapazität niedrig ist, werden Sie durch eine Meldung auf dem Bildschirm zum Aufladen der Batterie aufgefordert.
Gehen alle Daten verloren, wenn die Batterie leer ist?
Wenn die Batterie so weit verbraucht ist, dass Sie den Handheld nicht einschalten können, bleiben Ihre Daten noch etwa eine Woche lang sicher gespeichert. In diesem Fall reicht die Restenergie der Batterie zwar noch zum Speichern der Daten, nicht aber zum Einschalten des Handhelds. Wenn Sie den Handheld nicht mit dem Ein-/Ausschaltknopf einschalten können, sollten Sie das Gerät unverzüglich für einige Stunden aufladen.
87
KAPITEL 12 Häufig gestellte Fragen
Wie oft sollte ich meinen Handheld aufladen?
Sie sollten den Handheld mindestens eine halbe Stunde täglich aufladen. Am besten laden Sie den Handheld über Nacht auf. Außerdem können Sie die Lebensdauer der Batterie verlängern, indem Sie eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen ergreifen:
Tipp
Benötigen Sie weitere Hilfe bei der Synchronisierung des Handhelds? Öffnen Sie die Palm Desktop­Software, rufen Sie das Menü „Hilfe“ auf und wählen Sie „Hinweise zur HotSync­Problembehebung“.
• Reduzieren Sie die Helligkeit
• Reduzieren Sie die Einstellung für Autom. "Aus" nach
• Aktivieren Sie die Tastensperre, um zu verhindern, dass der Handheld versehentlich
eingeschaltet wird.
• Verwenden Sie den Erweiterungskartensteckplatz möglichst nicht zu häufig.
des Bildschirms.
.
Was kann ich tun, wenn die Synchronisierung mit dem Computer nicht funktioniert?
Vergewissern Sie sich, dass das HotSync®-Kabel richtig angeschlossen ist.
NUR WINDOWS
• Klicken Sie auf das HotSync Manager-Symbol in
der Windows-Taskleiste unten rechts auf dem Bildschirm. Stellen Sie sicher, dass „Lokal USB“ aktiviert ist. Sollte dies nicht der Fall sein, aktivieren Sie diese Option.
Zire™ 31-Handheld
88
KAPITEL 12 Häufig gestellte Fragen
• Wenn das HotSync Manager-Symbol nicht angezeigt wird, klicken Sie in der Windows-Taskleiste
auf „Start“ und wählen dann „Programme“. Gehen Sie zur Programmgruppe „Palm Desktop“ und wählen Sie „HotSync Manager“. Klicken Sie auf das HotSync Manager-Symbol, wenn es in der Windows-Taskleiste angezeigt wird. Vergewissern Sie sich, dass „Lokal USB“ aktiviert ist.
NUR MAC
• Stellen Sie sicher, dass HotSync Manager aktiviert ist: Öffnen Sie den palmOne-Ordner und
doppelklicken Sie auf das HotSync Manager-Symbol. Vergewissern Sie sich, dass auf der Registerkarte „HotSync-Einstellungen“ die Option „Aktiviert“ ausgewählt ist. Sollte dies nicht der Fall sein, klicken Sie darauf.
• Trennen Sie das HotSync-Kabel vom Computer, schließen Sie das Kabel erneut an und starten
Sie den Computer neu.
Was kann ich tun, wenn der Handheld nicht richtig auf Bildschirmeingaben reagiert?
Wenn der Handheld auf Bildschirmeingaben nicht richtig reagiert, müssen Sie den Bildschirm anpassen.
Zire™ 31-Handheld
89
KAPITEL 12 Häufig gestellte Fragen
Tipp
Nach einem Soft Reset erscheint der Einstellungsbildschirm mit hervorgehobener Option zur Festlegung von Datum und Uhrzeit, so dass Sie Datum und Uhrzeit bei Bedarf neu einstellen können.
Was mache ich, wenn der Handheld einfriert?
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass der Handheld nicht mehr auf Tasten- oder Bildschirmeingaben reagiert. Sie müssen den Handheld dann zurücksetzen. Bei einem Soft Reset wird der Handheld angewiesen, die momentan ausgeführte Aktion abzubrechen und neu zu starten. Dies wirkt sich nicht auf Informationen oder Anwendungen auf dem Handheld aus.
Drücken Sie mit der Spitze einer aufgebogenen Büroklammer (oder einem ähnlichen Gegenstand
ohne
scharfe Spitze) vorsichtig auf die Rücksetztaste, die sich in der Vertiefung auf der Rückseite
des Handhelds befindet.
Rücksetztaste
Zire™ 31-Handheld
Wenn das Problem auf dem Handheld mit einem Soft Reset nicht behoben wird, müssen Sie ein
Hard Reset durchführen
. Anweisungen hierzu finden Sie im
Online-Benutzerhandbuch
.
Kann ich meinen Handheld öffnen?
Nein, öffnen Sie den Handheld nicht; das Gerätinnere enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Wenn Sie den Handheld öffnen, wird die Garantie ungültig. Sie sollten das Gerät also auf keinen Fall öffnen.
90
KAPITEL 12 Häufig gestellte Fragen
Weitere Informationen
Online­Benutzerhandbuch
Ausführliche Informationen über den Handheld, d. h. den gesamten Inhalt dieses Handbuchs und noch viel mehr, finden Sie unter
www.palmOne.com/zire31­handbuch.
Support
Bei Problemen mit dem Handheld besuchen Sie uns unter www.palmOne.com/ support/intl.
Lesen Sie im
Häufig gestellte Fragen
Pflege Hard Reset durchführen, falls der Handheld auch nach einem Soft Reset nicht
Online-Benutzerhandbuch
• Fehlerbehebung bei Problemen mit der Installation von Software
• Fehlerbehebung bei Problemen mit bestimmten Anwendungen
• Fehlerbehebung bei Problemen mit der Synchronisierung
• Fehlerbehebung bei Problemen mit der Übertragung
reagiert
Genaueres zu den jeweiligen ähnlichen Themen nach:
Zire™ 31-Handheld
91
Loading...