palmOne, das palmOne-Logo, Zire, das Zire-Logo, „Z“ (stilisiert) sowie Stilisierungen und Designs der zuvor
genannten Elemente und Trade Dress (Aufmachung) in Verbindung mit palmOne, Inc.-Produkten, sind
entweder Marken oder eingetragene Marken der Firma palmOne oder ihren Tochtergesellschaften bzw. die
Firma palmOne oder ihre Tochtergesellschaften besitzen Lizenzen. Palm OS, das Palm-Logo, Graffiti, HotSync,
Palm, Palm Reader, das HotSync-Logo und das Trade Dress für Palm und PalmSource sind Marken von
PalmSource, Inc. oder PalmSource besitzt die erforderlichen Lizenzen. palmOne, Inc. verwendet Marken der
MPEG Layer-3-Audiodekodierungstechnologie mit ausdrücklicher Genehmigung von Thomson Licensing S.A.
Alle anderen Marken- oder Produktnamen können Marken der jeweiligen Eigentümer sein und werden
lediglich zur Kennzeichnung von Produkten oder Dienstleistungen genannt.
Dieses Produkt ist entsprechend den Bestimmungen der MPEG-4 Systems Patent Portfolio License für die
Kodierung in Übereinstimmung mit dem MPEG-4 Systems-Standard lizenziert. Die Lizenz berechtigt jedoch
nicht zur Kodierung im Zusammenhang mit (i) auf physischen Medien gespeicherten oder kopierten Daten,
die pro Titel bezahlt werden und/oder (ii) Daten, die pro Titel bezahlt und zur dauerhaften Speicherung und
Nutzung an einen Endbenutzer übertragen werden. Für solche Daten ist eine zusätzliche Lizenz und die
Zahlung von Lizenzgebühren erforderlich. Eine solche zusätzliche Lizenz ist bei MPEG LA, LLC erhältlich.
Weitere Informationen finden Sie auf dieser Website: http://www.mpegla.com
Dieses Produkt enthält Technologie aus dem Besitz der Microsoft Corporation und darf nicht ohne Lizenz von
Microsoft Licensing, GP verwendet oder vertrieben werden.
.
Haftungsausschluss und Haftungsbeschränkung
Die Firma palmOne, Inc. übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieses
Handbuchs resultieren.
Die Firma palmOne, Inc. übernimmt keine Haftung für Verluste oder Ansprüche Dritter, die aus der
Verwendung dieser Software resultieren. Ferner übernimmt palmOne, Inc. keine Haftung für Schäden oder
Verluste, die durch Löschen von Daten als Folge von Fehlfunktionen, leeren Batterien oder Reparaturen
verursacht werden. Erstellen Sie stets Sicherungskopien aller wichtigen Daten auf anderen Medien, um
Datenverlust vorzubeugen.
[
! ]
WICHTIG
Arbeit mit dem bzw. den begleitenden Softwareprogramm(en) aufnehmen. Durch das Verwenden eines
beliebigen Teils der Software erklären Sie sich mit den Bedingungen der Lizenzvereinbarung für Endbenutzer
einverstanden.
Lesen Sie die im Lieferumfang enthaltene Lizenzvereinbarung für Endbenutzer, bevor Sie die
Zire™ 31-Handheldii
Die Software ist auch als Download verfügbar.
Die Palm®Desktop-Software wird auf CD geliefert. Wenn Sie auf Ihrem Computer kein CD-Laufwerk haben,
können Sie die Palm Desktop-Software unter www.palmOne.com/support/intl herunterladen.
PN: 407-5565A-DE
Zire™ 31-Handheldiii
Inhalt
Informationen zum Handbuch ..............................................vii
Tipps zur Anzeige dieses Handbuchs........................................................vii
Weitere Informationen ...............................................................................85
Kapitel 12: Häufig gestellte Fragen .....................................86
Weitere Informationen ...............................................................................91
Vorschriften und Regeln.........................................................92
Index ........................................................................................97
Zire™ 31-Handheldvi
Informationen zum Handbuch
[ ! ]
In diesem Handbuch werden alle Funktionen des Handhelds beschrieben, von
alltäglichen Aufgaben bis hin zu weiteren Funktionen des Handhelds, die nicht nur
nützlich sind, sondern auch Spaß machen.
Tipps zur Anzeige dieses Handbuchs
Bevor Sie anfangen
Führen Sie zunächst die
im Handheld-Paket unter
Bitte zuerst lesen
beschriebenen Schritte
zur Einrichtung des
Handhelds und zur
Installation der Software
auf dem Computer aus.
Zire™ 31-Handheldvii
Das Handbuch liegt im Adobe Acrobat Reader-Format vor. Die folgenden Tipps helfen Ihnen beim
Lesen und bei der Suche nach Informationen.
• Klicken Sie auf die Lupe , bewegen Sie den Cursor (der nun als Lupe angezeigt wird) über die
Seite und vergrößern Sie die Seite durch wiederholtes Klicken. Wenn Sie auf „Vorherige Ansicht“
( oder auf je nach Ihrer Version von Acrobat Reader) klicken, kehren Sie zur ursprünglichen
Ansicht zurück.
• Klicken Sie auf einen Eintrag im Inhaltsverzeichnis oder im Index, um direkt zum entsprechenden
Abschnitt des Handbuchs zu gelangen.
• Wenn Sie eine Seite des Handbuchs über einen Link aufrufen, klicken Sie auf „Vorherige Ansicht“
oder (je nach Ihrer Version von Acrobat Reader), um zu der Seite zurückzukehren, auf der
Sie auf den Link geklickt haben.
• Besonders interessante oder wichtige Seiten können Sie auch drucken. Klicken Sie dazu auf
„Drucken“. Geben Sie bei der Angabe der zu druckenden Seitenzahlen die unten auf Ihrem
Computerbildschirm angezeigten Dateiseiten und nicht die gedruckten Seitenzahlen an. Wenn
Sie beispielsweise die vorliegende Seite drucken möchten, wählen Sie Seite 7 (die Dateiseite)
und nicht Seite vii (die gedruckte Seite) aus.
Übersicht
g
Die einzelnen Kapitel enthalten Schritt-für-Schritt-Anweisungen, Links zu ausführlicheren
Informationen sowie Seitenleisten.
Schritt-für-Schritt-Anweisungen
Informationen zur Vorgehensweise: Halten Sie in den Anleitungen nach den folgenden Hinweisen
Ausschau:
Fortsetzun
Fertig
WICHTIG
[
! ]
[ & ] OPTIONALEin Schritt, der nützlich sein könnte.
HINWEIS
Dieser Hinweis am Seitenende verweist darauf, dass die Anleitung
auf der nächsten Seite fortgesetzt wird.
Dieser Hinweis weist darauf hin, dass die Anleitung abgeschlossen
ist. Sie haben alle erforderlichen Schritte ausgeführt.
Ein Schritt, den Sie nicht auslassen dürfen, da sonst Fehler auftreten
oder Informationen verloren gehen könnten.
Informationen, die sich nur auf bestimmte Fälle beziehen oder
nähere Erläuterungen zu einer Vorgehensweise liefern.
Links
Links erscheinen in diesem Handbuch unterstrichen in den Seitenleisten und an anderen Stellen.
Über einige Links gelangen Sie zu anderen Seiten in diesem Handbuch und mit anderen rufen Sie
das
Online-Benutzerhandbuch
KapitelthemenÜber die Links auf der ersten Seite eines Kapitels gelangen Sie zu einem
bestimmten Themenabschnitt.
auf.
Zire™ 31-Handheldviii
[ ! ]
Weitere
Informationen
Seitenleisten
Mit den Links auf der letzten Seite der einzelnen Kapitel rufen Sie das
Online-Benutzerhandbuch
einer Anwendung oder Funktion finden.
auf, in dem Sie weitere Informationen zu
Tipp
Für den Zugriff auf das
OnlineBenutzerhandbuch
müssen Sie mit dem
Internet verbunden sein.
Bevor Sie anfangen
Aufgaben, die Sie erledigen müssen, bevor Sie die in diesem Kapitel beschriebenen Schritte
ausführen können.
Tipp
Ein Vorschlag zur optimalen Nutzung einer Funktion; eine Abkürzung; ein Verweis auf eine
ähnliche Funktion.
Wussten Sie schon ...?
Eine interessante Tatsache über das Thema; eventuell mit Verweis auf weitere Informationen.
»
Schlüsselbegriff
Ein Fachbegriff bezüglich des beschriebenen Themas. Dieser kommt eventuell nur in diesem
Handbuch oder auf dem Handheld vor.
Online-Benutzerhandbuch
Ein Verweis auf das Internet, wo Sie weitere Informationen zu den Themen dieses Handbuchs
und zu weiteren Funktionen des Handhelds finden.
Support
Ein Verweis auf das Internet, wo Sie bei Problemen mit den in diesem Kapitel beschriebenen
Funktionen des Handhelds Hilfe erhalten.
Zire™ 31-Handheldix
KAPITEL 1
Kapitelth
Kennenlernen des Handhelds
emen
Bedienelemente auf dem
Handheld
Was ist auf dem Handheld
installiert?
Installieren weiterer
Software von der CD
Anwendungen öffnen
Informationen eingeben
Mit Menüs arbeiten
Navigationstaste verwenden
Handheld – Richtlinien
Weitere Informationen
Egal, ob Sie den Handheld im Büro, zu
Hause oder unterwegs verwenden, Sie
werden schnell herausfinden, warum
dieses Gerät auch als Personal Digital
Assistant (PDA) bezeichnet wird.
Genau wie ein guter Assistent hilft der
Handheld dabei, einen Überblick über
Ihre Termine, geschäftlichen und
privaten Kontakte, Aufgaben, Memos
und Finanzen zu behalten.
Handhelds machen außerdem Spaß.
Sie können damit digitale Fotoalben
erstellen, Spiele spielen und eBooks
lesen. Erweiterungskarten (separat
erhältlich) ermöglichen es Ihnen, Musik
anzuhören, nützliche Referenzsoftware
zu verwenden und vieles mehr.
Vorteile des
Zire™ 31-Handhelds
• Zeit sparen und den Überblick
behalten
• Leichtes Gepäck
• Daten sicher aufbewahren
• Spaß: Fotos ansehen, Musik hören
und vieles mehr
Zire™ 31-Handheld1
KAPITEL 1Kennenlernen des Handhelds
Bedienelemente auf dem Handheld
Bedienelemente auf der Vorderseite
Bildschirm
Uhrsymbol
Eingabebereich
Ein-/Ausschaltknopf
Anzeigesymbol
Navigationstaste
Anwendungstasten
Kontakte
Kalender
BildschirmDer Bildschirm zeigt die Anwendungen und Informationen an, die im
Handheld gespeichert sind. Er ist berührungssensitiv.
UhrsymbolZeigt die aktuelle Uhrzeit und das aktuelle Datum an.
EingabebereichDamit geben Sie Informationen in Graffiti® 2-Schrift
die Bildschirmtastatur
.
ein oder öffnen
Ein-/AusschaltknopfHiermit schalten Sie den Handheld ein bzw. aus und auch die
Tastensperre
ein (falls aktiviert).
Zire™ 31-Handheld
AnzeigesymbolDamit passen Sie Helligkeit und Kontrast der Anzeige des
Handhelds an.
2
KAPITEL 1Kennenlernen des Handhelds
NavigationstasteDamit bewegen Sie sich auf dem Handheld und wählen Elemente
AnwendungstastenDamit öffnen Sie die Anwendungen „Kalender“ und „Kontakte“.
Bedienelemente an der Oberseite
»
Schlüsselbegriff
IR Kurz für
Daten werden über
Infrarottechnologie
zwischen zwei
Infrarotanschlüssen
übertragen, die wenige
Meter voneinander
entfernt sind.
Infrarot
.
Wussten Sie schon ...?
Durch Übertragung von
Daten haben Sie die
Möglichkeit, Termine,
Adressen, Telefonnummern usw. schnell
gemeinsam zu nutzen.
Infrarotanschluss
Erweiterungssteckplatz
Kopfhöreranschluss
zum Anzeigen auf dem Bildschirm aus.
Zire™ 31-Handheld
InfrarotanschlussÜber den Infrarotanschluss übertragen Sie Daten
Handhelds und anderen Geräten, die über einen Infrarotanschluss
verfügen.
ErweiterungssteckplatzHier können Sie Erweiterungskarten (separat erhältlich)
einstecken und dann Musik hören, Daten sichern sowie
Speicherplatz, Anwendungen und Zubehör zum Handheld
hinzufügen.
zwischen
3
KAPITEL 1Kennenlernen des Handhelds
KopfhöreranschlussHier können Sie einen standardmäßigen 3,5-mm-Stereo-
»
Schlüsselbegriff
USB Mit diesem
Anschluss oder Kabel
Bedienelemente an der Seite und auf der Rückseite
Stift
wird in der Regel Zubehör
an einen Computer
angeschlossen.
Rücksetztaste
Kopfhörer (separat erhältlich) für Audioanwendungen an den
Handheld anschließen.
Stromanschluss
Mini-USBAnschluss
Lautsprecher
Zire™ 31-Handheld
StiftDamit geben Sie Informationen auf dem Handheld ein. Schieben Sie
den Stift aus der Halterung und halten Sie ihn wie einen Bleistift oder
Kugelschreiber. Statt des Stifts können Sie auch Ihre Fingerspitzen
verwenden, doch berühren Sie den Bildschirm unter keinen
Umständen mit Ihren Fingernägeln, normalen Kugelschreibern oder
anderen spitzen Gegenständen.
RücksetztasteDamit setzen Sie den Handheld
zurück, wenn er
einfriert
(nicht mehr
reagiert).
4
KAPITEL 1Kennenlernen des Handhelds
StromanschlussHier stecken Sie den Stromadapter in den Handheld, um ihn zu
laden.
Mini-USB-AnschlussHier schließen Sie den Handheld zur Synchronisierung
mit dem HotSync
®
-Kabel an den Computer an.
von Daten
LautsprecherÜber den Lautsprecher werden Alarm-, Spiel- und Systemsignale
sowie Musik wiedergegeben.
Zire™ 31-Handheld
5
KAPITEL 1Kennenlernen des Handhelds
Was ist auf dem Handheld installiert?
Tipp
Können Sie einige dieser
Anwendungen nicht
finden? Tippen Sie oben
rechts auf dem HomeBildschirm auf die
Kategorieliste und
wählen Sie „Alle“.
Auf dem Handheld sind bereits Anwendungen vorinstalliert und einsatzbereit. Diese
Anwendungen öffnen Sie, indem Sie die Anwendungstasten auf der Vorderseite drücken oder die
Symbole auf dem Home-Bildschirm auswählen.
0
Quick-TourHier erhalten Sie einen Überblick über den Handheld und Anleitungen zur
Eingabe von Informationen.
RechnerMit dem Rechner können Sie einfache Berechnungen durchführen,
z. B. Restaurantrechnungen teilen und Trinkgelder berechnen.
KalenderVerwalten Sie Ihre Termine, vom Mittagessen mit Freunden über wöchentliche
Besprechungen bis hin zu jährlichen Feiertagen und längeren Ereignissen wie
Konferenzen und Urlaub. Sie können die Termine sogar nach Kategorien
farblich kennzeichnen.
KarteninfoZeigen Sie Informationen von der im Steckplatz eingesteckten
Erweiterungskarte an.
KontakteHier haben Sie die Möglichkeit, Namen und Adressen, Telefonnummern,
E-Mail- und Website-Adressen und sogar Fotos und Geburtstage zu speichern.
Sie können die Kontakte auch in Kategorien einordnen.
KostenMit der Anwendung „Kosten“ können Sie Geschäfts- und Reisekosten erfassen
und nach der Daten-Synchronisierung mit dem Computer Spesenabrechnungen ausdrucken.
Zire™ 31-Handheld
HotSyncHotSync bietet Ihnen die Möglichkeit, die Daten vom Handheld mit denen auf
Ihrem Computer zu synchronisieren.
MemosUnter Memos lassen sich Besprechungsnotizen, Bücher- und Filmlisten,
Rezepte und alle möglichen anderen Infos festhalten.
NotizenIn der Anwendung „Notizen“ können Sie Notizen in Ihrer eigenen Handschrift
direkt auf den Bildschirm schreiben.
6
KAPITEL 1Kennenlernen des Handhelds
palmOne FotosSchauen Sie sich Fotos auf dem Handheld an und erstellen Sie digitale
Fotoalben.
EinstellenHier haben Sie die Möglichkeit, die Lautstärke-, Farb- und Sicherheits-
einstellungen des Handhelds und vieles mehr anzupassen.
RealOne PlayerSpeichern Sie Musik auf einer Erweiterungskarte (separat erhältlich), erstellen
Sie Titellisten und hören Sie sich auf dem Handheld Musik an.
AufgabenHier haben Sie alle Ihre Aufgaben im Griff. Sie können Aufgaben notieren,
Prioritäten setzen, Alarmsignale einrichten und Ihre Termine verwalten.
WeltzeituhrHier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ortszeit und die Uhrzeiten zweier weiterer
Orte einzustellen. Außerdem können Sie einen Alarm einrichten, um sich
wecken zu lassen.
Zire™ 31-Handheld
7
KAPITEL 1Kennenlernen des Handhelds
Tipp
So installieren Sie
weitere Software von
der CD:
1. Legen Sie die CD ins
CD-ROM-Laufwerk ein.
2. Windows: Klicken Sie
auf dem Bildschirm
„Lernen Sie Ihren
Handheld kennen“ auf
„Zusätzliche Software“.
Mac: Doppelklicken Sie
auf das Ordnersymbol
„Zusätzliche Software“.
Installieren weiterer Software von der CD
Sie haben vermutlich bereits die Palm® Desktop-Software und einen Teil der zusätzlichen
Software von der CD installiert. Wenn Sie die zusätzliche Software noch nicht installiert haben,
können Sie das jederzeit nachholen. Die CD enthält u. a. die folgenden Titel:
0
Handbuch
(auf Handheld)
AudiblePlayerMit AudiblePlayer haben Sie die Möglichkeit, sich Zeitungen, Bücher,
Palm ReaderWenn Sie eBooks aus dem Internet kaufen und herunterladen, können
powerOne CalculatorMit diesem erweiterten Rechner lassen sich mathematische und
Handmark SolitaireMit diesem Solitaire-Spiel werden Sie sich stundenlang vergnügen.
Handmark
MobileDB
Behalten Sie das vorliegende Handbuch, so dass Sie es auf dem
Handheld lesen können.
öffentliche Radiosendungen, Sprachanweisungen und vieles mehr
anzuhören (eventuell wird eine zusätzliche Gebühr erhoben). Nur
Windows.
Sie diese zu jedem beliebigen Zeitpunkt an jedem beliebigen Ort lesen.
geschäftliche Lösungen berechnen.
Auf der enthaltenen Datenbank stehen Ihnen nützliche Infos zur
Themen wie Autopflege, Kennwörter usw. zur Verfügung. Außerdem
haben Sie die Möglichkeit, über 1000 einsatzbereite Datenbanken
herunterzuladen und zu installieren (eventuell wird eine zusätzliche
Gebühr erhoben).
Zire™ 31-Handheld
Handmark
PDA Money
0
Mit dieser Anwendung können Sie Ihre Finanzen unterwegs verwalten.
Diese Anwendung lässt sich einzeln oder zusammen mit dem separat
erhältlichen Conduit
zur Übertragung von Daten nach Quicken,
Microsoft Money usw. nutzen.
8
KAPITEL 1Kennenlernen des Handhelds
?
?
Anwendungen öffnen
Wussten Sie schon ...
Sie können die
Anwendungstasten neu
zuordnen, um die
gewünschten
Anwendungen zu öffnen.
Tipp
Ist der Handheld bereits
eingeschaltet? Tippen Sie
auf das Home-Symbol,
um den Home-Bildschirm
aufzurufen.
Wussten Sie schon ...
Als Hintergrundbild für
den Home-Bildschirm
können Sie eines Ihrer
Lieblingsfotos
verwenden.
Zum Öffnen von Anwendungen drücken Sie die Anwendungstasten auf der Vorderseite des
Handhelds oder wählen die Symbole auf dem Home-Bildschirm aus.
Anwendungstasten verwenden
Drücken Sie eine Anwendungstaste, um den Handheld einzuschalten und die der Taste
entsprechende Anwendung zu öffnen.
Kalender
Kontakte
Zire™ 31-Handheld
9
KAPITEL 1Kennenlernen des Handhelds
Home-Bildschirm verwenden
Schalten Sie den Handheld ein, tippen Sie auf das Home-Symbol und dann auf ein
Anwendungssymbol, z. B. Notizen.
HomeSymbol
Zire™ 31-Handheld
10
KAPITEL 1Kennenlernen des Handhelds
Informationen eingeben
Tipp
Schreiben Sie
Buchstaben links und
Zahlen rechts in den
Eingabebereich.
Großbuchstaben
schreiben Sie in die Mitte.
Wussten Sie schon ...?
In Ihrem Handheld-Paket
finden Sie einen
Aufkleber mit den
häufigsten Graffiti 2Buchstaben. Befestigen
Sie den Aufkleber
auf der Innenseite der
Abdeckung, damit Sie ihn
immer im Blick haben.
Tipp
Rufen Sie die Graffiti 2Hilfe bei Bedarf auf.
Ziehen Sie einfach eine
Linie vom unteren Rand
des Eingabebereichs zum
oberen Rand des Displays
des Handhelds.
Es gibt mehrere Möglichkeiten zur Eingabe von Informationen auf dem Handheld. Die beliebtesten
Methoden sind Graffiti 2-Schrift, die Eingabe über eine Bildschirmtastatur oder über Palm DesktopSoftware bzw. Microsoft Outlook auf einem Computer. Auf den nächsten Seiten werden diese drei
Methoden kurz erläutert.
Erste Schritte mit Graffiti 2-Schrift
Graffiti 2-Schrift umfasst besondere Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen, die Sie direkt auf dem
Bildschirm schreiben können. Nach wenigen Minuten Übung können Sie die Graffiti 2-Schrift
bereits einsetzen. Hilfe steht Ihnen immer zur Verfügung.
0
1Wählen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendung „Quick-Tour“ .
2Tippen Sie auf Graffiti® 2 und befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Zire™ 31-Handheld
Fertig
11
KAPITEL 1Kennenlernen des Handhelds
Bildschirmtastatur verwenden
»
Schlüsselbegriff
Eintrag Ein Eintrag in
einer Anwendung wie
z. B. ein Kontakt in
„Kontakte“ oder ein
Termin in „Kalender“.
Tipp
Die Texteingabe ist
jederzeit möglich, wenn
auf dem Bildschirm ein
blinkender Cursor
angezeigt wird.
In allen Anwendungen können Sie für die Eingabe von Text, Zahlen oder Sonderzeichen auf dem
Handheld die Bildschirmtastatur verwenden.
0
1So öffnen Sie einen Eintrag:
a. Öffnen Sie eine Anwendung
b. Wählen Sie einen Eintrag und tippen
Sie auf „Neu“.
2Tippen Sie zum Öffnen einer
Bildschirmtastatur auf eine der folgenden
Optionen:
ABC Öffnet die Buchstabentastatur.
123 Öffnet die Zahlentastatur.
.
BuchstabentastaturZahlentastatur
Zire™ 31-Handheld
Fortsetzung
12
KAPITEL 1Kennenlernen des Handhelds
Tipp
Wenn eine Tastatur
geöffnet ist, können Sie
3
Tippen Sie zur Eingabe von Text, Zahlen und Sonderzeichen auf die
gewünschten Zeichen und anschließend auf „Fertig“.
durch Tippen auf die
Felder „ABC“, „123“ oder
„Int’l“ jede beliebige
andere Tastatur öffnen.
Tabulatortaste
Feststelltaste
Umschalttaste
Buchstabentastatur
Zahlentastatur Internationale Tastatur
Rücktaste
Eingabetaste
Fertig
Zire™ 31-Handheld
13
KAPITEL 1Kennenlernen des Handhelds
Mit der Computertastatur arbeiten
Tipp
In der Palm Desktop
Online-Hilfe finden Sie
viele Informationen zur
Verwendung der Palm
Desktop-Software. Öffnen
Sie das Menü „Hilfe“ und
wählen Sie „Palm
Desktop-Hilfe“.
Viele der Anwendungen auf dem Handheld sind auch in der Palm Desktop-Software enthalten.
Mit diesen Anwendungen können Sie Informationen über Ihren Computer eingeben. Bei der
Synchronisierung des Handhelds mit dem Computer
Geräten aktualisiert.
HINWEIS
synchronisieren. Dabei werden alle Daten aus den Anwendungen „Kontakte“, „Kalender“,
„Aufgaben“ und „Memos“ mit Outlook synchronisiert. Andere Informationen wie Fotos oder
Notizen werden mit der Palm Desktop-Software synchronisiert.
NUR WINDOWS
Doppelklicken Sie auf das Palm Desktop-Symbol auf Ihrem Computer und klicken Sie dann zum
Starten der einzelnen Anwendungen auf die Symbole in der Startleiste.
Während der CD-Installation (nur Windows) können Sie mit Microsoft Outlook
werden die Informationen auf beiden
Zire™ 31-Handheld
Startleiste
14
KAPITEL 1Kennenlernen des Handhelds
NUR MAC
Doppelklicken Sie auf das Palm Desktop-Symbol im palmOne-Ordner auf dem Computer und
klicken Sie dann zum Zugriff auf die einzelnen Anwendungen auf die Symbole in der Startleiste.
Startleiste
Zire™ 31-Handheld
15
KAPITEL 1Kennenlernen des Handhelds
Mit Menüs arbeiten
Tipp
Zum Öffnen der
Handheld-Menüs können
Sie auch oben links auf
dem Bildschirm auf den
Anwendungstitel klicken.
Wenn die Menüs geöffnet
sind, können Sie Menüs
und Menüpunkte mit der
Navigationstaste
auswählen.
Über die Menüs haben Sie Zugriff auf weitere Befehle und Einstellungen. Sie sind
benutzerfreundlich und in allen Anwendungen ähnlich aufgebaut.
0
1Öffnen Sie eine Anwendung.
2
Tippen Sie auf das Menüsymbol , um die Menüs zu öffnen.
.
Anwendungstitel
Menüsymbol
Menü
Menüpunkt
Zire™ 31-Handheld
3Tippen Sie auf ein Menü und dann auf einen Menüpunkt.
Fertig
16
KAPITEL 1Kennenlernen des Handhelds
Navigationstaste verwenden
Tipp
Um die
Auswahlmarkierung zu
entfernen, ohne eine
Auswahl zu treffen,
blättern Sie zum ersten
Symbol (oben links)
und drücken Sie die
Navigationstaste links.
Tipp
Von den meisten
Anwendungen gelangen
Sie zurück zum HomeBildschirm, wenn Sie
„Auswählen“ gedrückt
halten.
Die Navigationstaste ermöglicht Ihnen mit einer Hand und ohne Stift schnellen Zugriff auf
Informationen. Je nachdem, welcher Bildschirm geöffnet ist, erfüllt sie unterschiedliche
Funktionen. Drücken Sie oben, unten, rechts, links oder „Auswählen“ in der Mitte.
Oben
Links
Unten
Auswählen
Rechts
Im Home-Bildschirm navigieren
Im Home-Bildschirm markieren und öffnen Sie Anwendungen mit der Navigationstaste.
Rechts oder
links
AuswählenFügt die Auswahlmarkierung ein. Wenn die
Blättert zur nächsten oder vorherigen
Anwendungskategorie.
Auswahlmarkierung erscheint:
Oben, unten, rechts, links Blättert zum
nächsten Symbol in die entsprechende
Richtung.
Kategorie
Zire™ 31-Handheld
AuswählenÖffnet die markierte
Anwendung.
17
KAPITEL 1Kennenlernen des Handhelds
In Listenbildschirmen navigieren
In Listenbildschirmen können Sie zwischen Einträgen wie Notiz, Memo, Kontakt oder Foto blättern
und diese auswählen.
Oben oder
unten
AuswählenFügt die Auswahlmarkierung ein. Wenn die
Blättert durch alle Einträge auf dem
Bildschirm, wenn keine Einträge markiert
sind. Halten Sie die Tasten gedrückt, um
schneller zu blättern.
Auswahlmarkierung erscheint:
Oben oder unten Blättert zum vorherigen
oder nächsten Eintrag.
AuswählenZeigt den markierten Eintrag an.
Links Entfernt die Auswahlmarkierung.
Innerhalb von Einträgen navigieren
Sie können innerhalb des aktuellen Eintrags oder zwischen verschiedenen Einträgen blättern.
Oben oder
unten
Rechts oder
links
Blättert innerhalb des aktuellen Eintrags.
Blättert zum vorherigen oder nächsten
Eintrag (in „Kontakte“ nicht verfügbar).
Zire™ 31-Handheld
AuswählenZurück zum Listenbildschirm.
18
KAPITEL 1Kennenlernen des Handhelds
Handheld – Richtlinien
Damit der Handheld nicht beschädigt wird und zuverlässige Leistung gewährleistet ist, sollten Sie
Folgendes berücksichtigen.
Empfohlene Maßnahmen
• Verwenden Sie die im Lieferumfang des Handhelds enthaltene Schutzabdeckung. Sie schützt
den Handheld-Bildschirm vor Kratzern.
• Tippen Sie nur mit dem Stift auf den Bildschirm, nicht mit Kugelschreibern, Bleistiften,
Büroklammern oder anderen spitzen Gegenständen.
• Laden Sie den Handheld nur mit dem mitgelieferten Stromadapter auf.
Zire™ 31-Handheld
• Achten Sie darauf, dass die Batterie immer geladen ist
• Halten Sie den Bildschirm frei von Staub oder anderem Schmutz.
• Verwenden Sie zum Reinigen einen weichen, feuchten Lappen. Reinigen Sie den verschmutzen
Bildschirm mit einem weichen Lappen, den Sie mit einem verdünnten Fensterreiniger
befeuchten.
• Stecken Sie in den Kopfhöreranschluss des Handhelds nur 3,5-mm-Stereo-Kopfhörer.
• Beseitigen Sie unbedingt statische Elektrizität
anschließen.
, bevor Sie den Handheld an Kabel oder Zubehör
.
Bitte vermeiden
• Lassen Sie den Handheld nicht fallen und setzen Sie ihn keinen heftigen Stößen oder
Erschütterungen aus.
• Transportieren Sie den Handheld nicht hinten in der Hosentasche, da er beschädigt werden
könnte, wenn Sie sich versehentlich darauf setzen.
19
KAPITEL 1Kennenlernen des Handhelds
• Lassen Sie den Handheld nicht nass werden und bewahren Sie ihn nicht an feuchten Orten auf.
• Setzen Sie den Handheld keinen extrem heißen oder kalten Temperaturen aus und lassen Sie
ihn nicht in der Nähe von Heizkörpern, im Kofferraum oder an einem Fenster in direktem
Sonnenlicht liegen.
Zire™ 31-Handheld
20
KAPITEL 1Kennenlernen des Handhelds
Weitere Informationen
OnlineBenutzerhandbuch
Ausführliche Informationen
über den Handheld, d. h. den
gesamten Inhalt dieses
Handbuchs und noch viel
mehr, finden Sie unter
www.palmOne.com/zire31handbuch.
Support
Bei Problemen mit dem
Handheld besuchen Sie uns
unter www.palmOne.com/support/intl.
Lesen Sie im
Informationen
eingeben
NavigierenMit dem Home-Bildschirm arbeiten, Informationen suchen und in den
Installieren und
entfernen
KategorienAnwendungen und Informationen in Kategorien einordnen
DatenschutzInformationen durch Aktivierung von Sicherheitsoptionen privat
Daten gemeinsam
nutzen
PflegePflege des Handhelds
Online-Benutzerhandbuch
Informationen mit Graffiti 2-Buchstaben und -ShortCuts eingeben
Anwendungen navigieren
• Anwendungen zum Handheld hinzufügen
• Anwendungen vom Handheld löschen
• Anwendungsinformationen anzeigen
gestalten
Informationen und Anwendungen an andere Palm OS
Benutzer übertragen
Genaueres zu den jeweiligen ähnlichen Themen nach:
® -
Handheld
Zire™ 31-Handheld
21
Loading...
+ 84 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.