Omron MYK DATASHEET [de]

Bistabile Universalrelais
MYK
Magnetisch bistabiles Relais, ideal für Spei­cher- und Datenübertragungsschaltkreise
• Die Doppelwicklung erhält den Restmagnetismus
• Alterungsprozesse können aufgrund der Verwendung spezieller Magnetstoffe vernachlässigt werden, sodass eine lange und dauerhafte Haltezeit gewährleistet ist.
• Lediglich geringe Veränderungen der Eigenschaften (z.B. Kontaktmitgang, Kontaktdruck) bei hoher Lebensdauer.
• Hervorragende Vibrations- und Stoßfestigkeit.
• Mühelose Überwachung des EIN/AUS-Zustands über integrierte Betriebsanzeige.
• Außenabmessungen identisch mit Miniatur-Leistungsrelais MY.
Bestellinformationen
Modellliste
Art der Kontakte Ausführung mit
2 Wechsler MY2K MY2K-02
Aufsetz-/
Lötanschlüssen
Ausführung mit
Leiterplatten-
anschlüssen
Zubehör (gesondert erhältlich)
Anschlusssockel
Anzahl Pole Sockel für die DIN-
Ohne Relaishaltebügel
Mit Haltebügel --- PY14-Y1 PY14QN-Y1 ---
Hinweis: Entnehmen Sie Informationen zu Relaishaltebügeln und Relaissockeln bitte dem MY-Datenblatt.
Schienenmontage
Schraubklemmen Lötanschlüsse Wickelklemmen Leiterplattenanschlüsse
PYF14A-E PYF14A PYF14-N
PY14 PY14QN PY14-02
Sockel mit Anschlüssen von hinten
Bistabile Universalrelais MYK 1
Technische Daten
Spulendaten
Nennspannung Anzugsspule Rücksetzspule Anzugs-
Nennstrom Widerstand Nennstrom Widerstand % der Nennspannung Anzugs-
50 Hz 60 Hz 50 Hz 60 Hz
AC 12 V 57 mA 56 mA 72 39 mA 38,2 mA 130 max.
24 V 27,5 mA 26,4 mA 320 18,6 mA 18,1 mA 550 50 V 14,0 mA 13,4 mA 1,400 3,5 mA 3,4 mA 3,000 100 V 7,1 mA 6,9 mA 5,400 3,5 mA 3,4 mA 3,000
DC 12 V 110 mA 110 50 mA 235 1,3 W 0,6 W
24 V 52 mA 470 25 mA 940
Hinweis: 1. Bei den Nennstromwerten der AC-Modelle handelt es sich um einweggleichgerichtete Ströme, die mit einem DC-Amperemeter
gemessen wurden.
2. Nennstrom und Spulenwiderstand werden bei einer Spulentemperatur von 23°C gemessen. Dabei gelten Toleranzen von +15 %/–20 %
beim AC-Nennstrom und ±15 % beim DC-Nennstrom sowie beim DC-Spulenwiderstand.
3. Die AC-Spulenwiderstandswerte dienen lediglich zu Referenzzwecken.
4. Die charakteristischen Leistungsdaten werden bei einer Spulentemperatur von 5°C bis 35°C gemessen.
span-
nung
80%
Rücksetz-
span-
nung
max. 80% 110% 0,6 bis 0,9
Maximal-
span-
nung
Leistungsaufnahme
spule
(60 Hz)
(ca.)
Rück-
setzspule
0,2 bis 0,5 (60 Hz)
Kontaktbelastbarkeit
Beschreibung Ohmsche Last (cos φ = 1) Induktive Last (cosφ = 0,4) (L/R = 7 ms) Nennlast 3 A bei 220 V AC, 3 A bei 24 V DC 0,8 A bei 220 V AC, 1,5 A bei 24 V DC Nenndauerstrom 3 A Max. Schaltspannung 250 V AC, 125 V DC Max. Schaltstrom 3 A Max. Schaltleistung 660 VA, 72 W 176 VA, 36 W Mindestlast* (Referenzwert) 1 mA bei 1 V DC
*Hinweis: P-Pegel: λ60 = 0,1 x 10-6/Schaltspiel
Eigenschaften
Kontaktwiderstand max. 50 m Anzugsdauer Dauer: AC: max. 30 ms; DC: max. 15 ms
Mindestimpulsweite: AC: 60 ms; DC: 15 ms.
Rücksetzzeit Dauer: AC: max. 30 ms; DC: max. 15 ms
Mindestimpulsweite: AC: 60 ms; DC: 15 ms.
Max. Schaltfrequenz Mechanisch: 18.000 Schaltspiele/h
Isolationswiderstand min. 100 M bei 500 V DC Isolationsprüfspannung 1.500 V AC, 50/60 Hz für eine Minute (1.000 V AC zwischen Kontakten gleicher Polarität sowie zwischen
Vibrationsfestigkeit Zerstörung: 10 bis 55 Hz, 0,5 mm Einfachamplitude (1,0 mm Doppelamplitude)
Stoßfestigkeit
Lebensdauer Mechanisch: min. 100.000.000 Schaltspiele (bei 18.000 Schaltspiele/h)
Umgebungstemperatur Betrieb: –55°C bis 60°C (ohne Eisbildung) Umgebungsluftfeuchtigkeit Betrieb: 5 bis 85% Gewicht ca. 30 g
Hinweis: Bei den genannten Werten handelt es sich um Anfangswerte.
Elektrisch: 1.800 Schaltspiele/h (unter Nennlast)
Setz- und Rücksetzspulen)
Fehlfunktion: 10 bis 55 Hz, 0,5 mm Einfachamplitude (1,0 mm Doppelamplitude) Zerstörung: 1.000 m/s
Fehlfunktion: 200 m/s
Elektrisch: min. 200.000 Schaltspiele (bei 1.800 Schaltspiele/h)
2
2
2 Bistabile Universalrelais MYK
Loading...
+ 2 hidden pages