Diese Bedienhinweise sind ausschließlich als Kurzinformation
zu verstehen. Weitere Einzelheiten zu den hier beschriebenen
Funktionen finden Sie im “Referenzhandbuch” auf der CD-ROM.
78 De
x450_Basic.book 79 ページ 2004年8月2日 月曜日 午前9時36分
J Lesen Sie sich dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie die Kamera benutzen, um
eine ordnungsgemäße Bedienung zu gewährleisten.
J Wir empfehlen, vor wichtigen Aufnahmen Probeaufnahmen vorzunehmen, um sich mit
der Bedienung und den Funktionen der Kamera vertraut zu machen.
J
Diese Bedienhinweise sind lediglich als einfache Anleitung zu verstehen. Weitere Einzelheiten
zu den hier beschriebenen Funktionen finden Sie im Referenzhandbuch auf der CD-ROM.
Für Kunden in Nord- und Südamerika
Für Kunden in den USA
Betriebserlaubnis
Modell-Nummer: D-535 ZOOM/C-370 ZOOM/X-450
Markenname: OLYMPUS
Verantwortlicher Hersteller :
Anschrift: Two Corporate Center Drive, PO Box 9058,
Telefonnummer: 1-631-844-5000
Auf Übereinstimmung mit den FCC-Bestimmungen geprüft.
FÜR DEN HEIM- UND BÜROGEBRAUCH
Dieses Gerät erfüllt die Auflagen unter Abschnitt 15 der FCCBestimmungen. Das Betreiben dieses Geräts ist zulässig, wenn die
nachfolgend genannten Auflagen erfüllt werden:
(1) Von diesem Gerät dürfen keine schädlichen Störeinstreuungen
ausgehen.
(2) Dieses Gerät muss die Einwirkung von Störeinstreuungen zulassen.
Dies schließt Störeinstreuungen ein, welche Beeinträchtigungen der
Funktionsweise oder Betriebsstörungen verursachen können.
Melville, New York 11747-9058, U.S.A
Für Kunden in Kanada
Dieses digitale Gerät der Klasse B erfüllt alle Anforderungen der
kanadischen Vorschriften für Geräte, die Störeinstreuungen verursachen.
Für Kunden in Europa
Das (CE)-Zeichen bestätigt, das dieses Produkt mit den europäischen
Bestimmungen für Sicherheit, Gesundheit, Umweltschutz und
Personenschutz übereinstimmt. Mit dem (CE)-Zeichen versehene
Kameras sind für den europäischen Markt bestimmt.
De
Warenzeichen
• IBM ist ein eingetragenes Warenzeichen der International Business Machines Corporation.
• Microsoft und Windows sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation.
• Macintosh ist ein Warenzeichen der Apple Computer Inc.
• Alle weiteren Firmen- und Produkteigennamen sind eingetragene Warenzeichen/
Handelsmarken der jeweiligen Rechteinhaber.
• Die Bilddatenverwaltung dieser Kamera unterstützt die DCF-Norm „Design Rule
for Camera File System“ der JEITA (Japan Electronics and Information
Technology Industries Association).
De 79
x450_Basic.book 80 ページ 2004年8月2日 月曜日 午前9時36分
ERSTE SCHRITTE
J BESCHREIBUNG DER TEILE
Auslöser
Objektiv
Wird automatisch ausgeschoben, wenn
Sie den Hauptschalter drücken.
Hauptschalter
Blitz
Selbstauslöser-LED
VIDEO OUT-Buchse
De
Batterie-/
Kartenfachdeckel
80 De
Buchsenabdeckung
USB-Anschluss
Stativgewinde
Gleichspannungseingang (DC-IN)
Sperrtaste
x450_Basic.book 81 ページ 2004年8月2日 月曜日 午前9時36分
LCD-Monitor
Aufnahmetaste ()
Orange LED
Grüne LED
Wiedergabetaste ()
Zoomtaste
(W/T•)
Trageriemenöse
Löschtaste
()
Menü-Taste ( )
Blitzmodustaste ( )
Pfeiltasten
Die Pfeiltasten haben verschiedene Funktionen. Sie können u.a. auch als
Richtungstasten verwendet werden. , , und zeigen an, welche Taste gedrückt werden muss, um eine bestimmte Funktion zu wählen.
Selbstauslöser-Taste ( )
Programmwählscheibe
Pfeiltasten
()
Taste für
Belichtungskorrektur ()
De
Reset-Taste
()
Nahaufnahmetaste ( )
OK-Taste ( )
De 81
x450_Basic.book 82 ページ 2004年8月2日 月曜日 午前9時36分
J LCD-MONITOR-ANZEIGEN
Aufnahmemodus
2
1
4
5
6
7
8
913
10
1 Batterieladezustand,
2 Grüne LED
3 Blitzbereitschaft
Verwacklungs-Warnanzeige/Blitzaufladung
4 Aufnahmemodus, , , , ,
5 Nahaufnahmemodus,
De
6 Blitzmodus, ,
7 Selbstauslöser
8 Belichtungskorrektur-2.0 – +2.0
9 SpeichermodusSHQ, HQ, SQ1, SQ2
10 Bildauflösung
11 AF-Markierung[ ]
12 Aktueller Speicher *[IN], [xD]
13 Anzahl der speicherbaren Einzelbilder
Aufnahmerestzeit
EinzelbildMovie
FunktionenAnzeigen
* Die Anzeige [IN] leuchtet, wenn Sie Bilder im internen Speicher der Kamera
ablegen. Die Anzeige [xD] erscheint, wenn eine Karte eingelegt ist.
13
4
5
6
11
7
12
8
9
10
(Leuchtet)
(Blinkt)
2048×1536, 1600×1200, 640×480, usw.
5
00:36
11
12
13
82 De
x450_Basic.book 83 ページ 2004年8月2日 月曜日 午前9時36分
Wiedergabemodus
2
1
46
2
311
5
1
4
7
8
9
10
5
6
7
8
9
10
EinzelbildMovie
FunktionenAnzeigen
1 Batterieladezustand,
2 Aktueller Speicher *[IN], [xD]
3 Druckvorauswahl, Anzahl der Ausdrucke
4
Dateinummer
5 Schreibschutz
6 SpeichermodusSHQ, HQ, SQ1, SQ2
7 Bildauflösung
8 Belichtungskorrektur
9 Datum und Zeit’04.10.10 12:30
10
Bildanzahl
Laufzeit
/Gesamtaufnahmezeit (Movie)
11 Movie
x
10
100-0018
2048×1536, 1600×1200, 640×480, usw.
-2.0 – +2.0
18
00:00/00:15
* Die Anzeige [IN] leuchtet, wenn Sie Bilder im internen Speicher der Kamera
ablegen. Die Anzeige [xD] erscheint, wenn eine Karte eingelegt ist.
De
De 83
x450_Basic.book 84 ページ 2004年8月2日 月曜日 午前9時36分
Batterieladezustand
Ist die verbleibende Batterieleistung gering, verändert sich die
Batteriezustandsanzeige wie folgt, während die Kamera eingeschaltet ist.
Leuchtet (grün)
(Die Anzeige erlischt nach
wenigen Augenblicken)
Ver blei bend e
Batterieleistung: hoch.
De
84 De
Blinkt (rot)
Verbleibende
Batterieleistung: niedrig.
Neue Batterien vorbereiten.
Die grüne und die orange LED
an der Kamera blinken.
Verbleibende
Batterieleistung: erschöpft.
Neue Batterien einlegen.
x450_Basic.book 85 ページ 2004年8月2日 月曜日 午前9時36分
J ANBRINGEN DES TRAGERIEMENS
Führen Sie das kurze Ende
1
des Trageriemens durch die
Öse.
2 Den Trageriemen durch die
Schlaufe führen, die bereits
durch die Öse gefädelt
wurde.
3 Ziehen Sie den Riemen straff
und achten Sie darauf, dass
er sicher befestigt ist und
sich nicht lösen kann.
Trageriemenöse
J EINLEGEN DER BATTERIEN
Wichtig
Zinkkohle (Mangan)-Batterien und Lithium-Blockbatterien (CR-V3)
dürfen nicht verwendet werden.
Vergewissern Sie sich, dass die
1
Kamera ausgeschaltet ist.
• Der LCD-Monitor ist ausgeschaltet.
• Die grüne und die orange LED an der
Kamera sind aus.
• Das Objektiv darf nicht ausgefahren
sein.
Orange LED
De
LCD-Monitor
Grüne LED
De 85
x450_Basic.book 86 ページ 2004年8月2日 月曜日 午前9時36分
2 Während Sie die Sperrtaste
halten, schieben Sie den
Batterie-/Kartenfachdeckel in
Richtung , und heben ihn
dann in Richtung an.
• Zum Bewegen des
Batteriefachdeckels die Fingerkuppe
verwenden. Verwenden Sie nicht Ihren
Fingernagel, da es dadurch zu
Verletzungen kommen kann.
• Halten Sie die Kamera mit dem Boden
nach oben, und öffnen Sie die Batterie/Kartenfachdeckel, wie in der
Abbildung gezeigt.
3 Legen Sie die Batterien wie in
der Abbildung gezeigt mit der
richtigen Polarität ein.
• Die Einlegerichtung der Batterien ist
im Batteriefach und am Boden der
Kamera angegeben.
De
4 Drücken Sie die Batterien
mithilfe des Batterie-/
Kartenfachdeckels hinein,
schließen Sie ihn in Richtung
und schieben ihn in
Richtung .
• Wenden Sie keine Gewalt an, wenn
der Batterie-/Katenfachdeckel sich
nicht richtig schließen lässt. Drücken
Sie die Markierung bei
geschlossenem Batteriefachdeckel
fest nach unten, und schieben Sie ihn in Richtung .
Sper rtast e
Batterie-/Kartenfachdeckel
86 De
x450_Basic.book 87 ページ 2004年8月2日 月曜日 午前9時36分
J ÜBER DEN INTERNEN SPEICHER UND DIE
KARTE
Aufgenommene Bilder werden in den internen Speicher übernommen.
Sie können jedoch auch eine zusätzliche xD-Picture Card (in dieser Anleitung
als „Karte“ bezeichnet) verwenden, um Bilder zu speichern. Eine Karte hat
eine höhere Speicherkapazität als der interne Speicher und ist so in der Lage,
weitaus mehr Bilder zu speichern. Diese Karte ist gut für das Abspeichern
großer Datenmengen geeignet, zum Beispiel für unterwegs.
Grundsätzliche Angaben zum internen Speicher
Der interne Speicher ist das Äquivalent zu einem normalen Film, den Sie
ansonsten zum Speichern von aufgenommenen Bildern in eine Kamera
einlegen.
Die im internen Speicher festgehaltenen Bilddaten können einfach gelöscht,
überschrieben und/oder auf einem Personal Computer bearbeitet werden. Der
interne Speicher kann nicht ersetzt oder der Kamera entnommen werden.
Relation zwischen dem internen Speicher und der Karte
Der LCD-Monitor zeigt an, welche Art von Speicher (interner Speicher oder
Karte) für die Aufnahme und Anzeige der Bilder verwendet wird.
AufnahmemodusWiedergabemodus
De
Aktueller Speicher
LCD-Monitor-Anzeigen
[IN]
[xD]
• Der interne Speicher und die Karte können nicht gleichzeitig verwendet
werden.
• Wenn eine Karte eingelegt ist, ist der interne Speicher ausgeschaltet.
• Wenn Sie den internen Speicher verwenden wollen, entnehmen Sie bitte
die Karte.
AufnahmemodusWiedergabemodus
Wird im internen Speicher
gespeichert.
Wird auf der Karte
gespeichert.
Gibt die im internen Speicher
vorhandenen Bilder wieder.
Gibt die auf der Karte
gespeicherten Bilder wieder.
De 87
x450_Basic.book 88 ページ 2004年8月2日 月曜日 午前9時36分
J EINLEGEN EINER KARTE (OPTIONAL)
Für diese Kamera ist eine zusätzliche Karte (xD-Picture Card) erhältlich.
1 Vergewissern Sie sich, dass die
Kamera ausgeschaltet ist.
• Der LCD-Monitor ist ausgeschaltet.
• Die grüne und die orange LED an der
Kamera sind aus.
• Das Objektiv darf nicht ausgefahren
sein.
Orange LED
2 Während Sie die Sperrtaste
halten, schieben Sie den
Batterie-/Kartenfachdeckel in
Richtung , und heben ihn
dann in Richtung an.
• Zum Bewegen des
Batteriefachdeckels die Fingerkuppe
verwenden. Verwenden Sie nicht Ihren
Fingernagel, da es dadurch zu
De
Verletzungen kommen kann.
• Halten Sie die Kamera mit dem Boden
nach oben, und öffnen Sie die Batterie/Kartenfachdeckel, wie in der Abbildung gezeigt.
Einlegen einer Karte
3 Führen Sie die Karte richtig
herum in das Kartenfach ein, wie
in der Abbildung gezeigt.
• Halten Sie die Karte dabei gerade.
• Die Karte stoppt mit einem Klicken,
wenn sie vollständig eingeführt ist.
• Wenn Sie die Karte falsch herum oder
schräg einführen, kann sich diese
verkanten, oder der Kontaktbereich
der Karte wird dadurch beschädigt.
• Wenn die Karte nicht vollständig
eingeschoben ist, können keine Daten
auf die Karte gespeichert werden.
88 De
LCD-Monitor
Batterie-/Kartenfachdeckel
Indexbereich
Grüne LED
Sper rtast e
Kerbe
Loading...
+ 27 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.