Nokia 3310 3G User guide [de]

Nokia 3310 3G
Benutzerhandbuch
Ausgabe 2022-10-20 de-AT
Nokia 3310 3G Benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis
1 Über diese Bedienungsanleitung 5
2 Erste Schritte 6
Tasten und Komponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Telefon einrichten und einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Laden des Mobiltelefons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Sperren oder Entsperren der Tasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Vorteile von zwei SIM-Karten bestmöglich nutzen (Dual-SIM-Mobiltelefon) . . . . . . . . 12
Kennenlernen des Mobiltelefons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Ändern der Lautstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Texteingabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Anrufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Kontakte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Senden und Empfangen von Mitteilungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Ändern des Klingel- oder Mitteilungstons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Ändern des Aussehens des Startbildschirms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Fotos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Videos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Surfen im Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
© 2022 HMD Global Oy. Alle Rechte vorbehalten. 2
Nokia 3310 3G Benutzerhandbuch
Musik-Player . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Sprachrekorder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Video-Player . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Suchen und Speichern von Radiosendern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Radio hören . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Uhr und Datum manuell einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Wecker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Kalender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Rechner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Bluetooth aktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Inhalt kopieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Teilen von Inhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Speicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Entfernen privater Inhalte vom Mobiltelefon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Erstellen einer Sicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Wiederherstellen einer Sicherungskopie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Extras . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Taschenlampe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Zähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
© 2022 HMD Global Oy. Alle Rechte vorbehalten. 3
Nokia 3310 3G Benutzerhandbuch
Systemeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Verbindungseinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Personalisierungseinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Einstellungen für Uhrzeit und Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Sicherheitseinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Zu Ihrer Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Netzdienste und Kosten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Notrufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Pflege Ihres Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Wiederverwertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Akku- und Ladegerätinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Kleinkinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Medizinische Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Implantierte medizinische Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Hören . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Schutz des Geräts vor schädlichen Inhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Fahrzeuge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Explosionsgefährdete Orte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Informationen zur Zertifizierung (SAR) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Urheberrechte und andere Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Informationen zur Verwaltung digitaler Rechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
© 2022 HMD Global Oy. Alle Rechte vorbehalten. 4
Nokia 3310 3G Benutzerhandbuch
1 Über diese Bedienungsanleitung
Wichtig: Lesen Sie für wichtige Informationen zur sicheren Verwendung des Geräts und der
Batterie die Informationen zu den Themen „Zu Ihrer Sicherheit“ und „Produktsicherheit“ in der gedruckten Bedienungsanleitung oder unter www.nokia.com/support, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Lesen Sie für die ersten Schritte mit Ihrem neuen Gerät die gedruckte Bedienungsanleitung.
© 2022 HMD Global Oy. Alle Rechte vorbehalten. 5
Nokia 3310 3G Benutzerhandbuch
2 Erste Schritte

TASTEN UND KOMPONENTEN

Lernen Sie die Tasten und Teile Ihres neuen Telefons kennen.
Ihr Telefon
Das Mobiltelefon besitzt folgende Tasten und Komponenten:
1. Ladegerätanschluss
2. Kopfhörer
3. Blätter- und Auswahltaste
4. Funktionstaste, Anruftaste
5. Zifferntasten
© 2022 HMD Global Oy. Alle Rechte vorbehalten. 6
6. Funktionstaste, Anrufende-/Einschalttaste
7. Kopfhöreranschluss
8. Kamera
9. Taschenlampe
10. Antennenbereich
Nokia 3310 3G Benutzerhandbuch
11. Schlitz zum Öffnen der hinteren
12. Lautsprecher
Abdeckung
Um die automatische Tastensperre einzuschalten, wählen Sie Menü > > Sicherheit >
Tastensperre > Autom. Tastensperre und wählen dann Ein .
Um die Tasten zu entsperren, wählen Sie Freigabe und drücken Sie auf * .
Vermeiden Sie das Berühren der Antenne während des Funkverkehrs. Das Berühren der Antenne beeinträchtigt die Qualität der Funkverbindung und kann die Betriebsdauer des Akkus verkürzen, da der Stromverbrauch des Geräts höher ist als erforderlich.
Schließen Sie keine Produkte an, die ein Ausgangssignal erzeugen, da das Gerät dadurch beschädigt werden kann. Schließen Sie keine Spannungsquelle an den Audioanschluss an. Achten Sie besonders auf die Einstellung der Lautstärke, wenn Sie ein externes Gerät oder Headset, das nicht für die Verwendung mit diesem Gerät zugelassen wurde, an den Audioanschluss anschließen.
Teile des Geräts sind magnetisch. Deshalb werden Metallgegenstände unter Umständen von dem Gerät magnetisch angezogen. Bringen Sie keine Kreditkarten oder andere magnetische Datenträger in die Nähe des Geräts, da auf diesen enthaltene Daten hierdurch gelöscht werden können.
Zubehör, das in dieser Bedienungsanleitung erwähnt wird, muss u.U. separat erworben werden, z.B. Ladegeräte, Headsets oder Datenkabel.
Hinweis: Sie können das Mobiltelefon so einrichten, dass es einen Sicherheitscode anfordert.
Wählen Sie Menü > > Sicherheit > Tastensperre und setzen Sie Sicherheitscode auf
Ein. Ein eventuell voreingestellter Code lautet 12345. Ändern Sie ihn, um Ihre Privatsphäre und Ihre persönlichen Daten zu schützen. Beachten Sie allerdings, dass Sie sich bei einer Änderung den neuen Code gut merken müssen, da er von HMD Global nicht geöffnet oder umgangen werden kann.

TELEFON EINRICHTEN UND EINSCHALTEN

Beschreibt das Einlegen von SIM-Karte, Speicherkarte und Akku sowie das Einschalten des Telefons.
Micro-SIM
© 2022 HMD Global Oy. Alle Rechte vorbehalten. 7
Nokia 3310 3G Benutzerhandbuch
Wichtig: Das Gerät kann nur mit einer Micro-SIM-Karte (siehe Abbildung) betrieben werden. Die Verwendung inkompatibler SIM-Karten kann die Karte/das Gerät beschädigen oder die auf der Karte gespeicherten Daten unbrauchbar machen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Mobilfunkanbieter nach der Verwendung einer SIM-Karte, die über einen Nano-UICC-Ausschnitt verfügt
MicroSD-Speicherkarten
Verwenden Sie ausschließlich Speicherkarten, die für den Einsatz mit diesem Gerät zugelassen wurden. Die Verwendung inkompatibler kann die Karte/das Gerät beschädigen oder die auf der Karte gespeicherten Daten unbrauchbar machen.
Hinweis: Schalten Sie das Gerät vor dem Abnehmen des Covers aus und trennen Sie es vom Ladegerät und anderen Geräten. Vermeiden Sie es, elektronische Komponenten zu berühren, während Sie die Cover wechseln. Lagern und benutzen Sie das Gerät immer mit aufgesetzten Covern.
Mobiltelefon einrichten (eine SIM)
© 2022 HMD Global Oy. Alle Rechte vorbehalten. 8
Nokia 3310 3G Benutzerhandbuch
1. Setzen Sie Ihren Fingernagel in den kleinen Schlitz auf der Unterseite des Mobiltelefons und hebeln Sie das Cover ab.
2. Wenn der Akku eingesetzt ist, nehmen Sie ihn heraus.
3. Schieben Sie die SIM-Karte mit der Kontaktseite nach unten zeigend in den
Mobiltelefon einrichten (Dual-SIM)
SIM-Kartenschlitz ein.
4. Wenn Sie eine Speicherkarte haben, schieben Sie diese in den Speicherkartenhalter ein.
5. Richten Sie Anschlusskontakte des Akkus aus, und setzen Sie ihn ein.
6. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf.
1. Setzen Sie Ihren Fingernagel in den kleinen Schlitz auf der Unterseite des Mobiltelefons und hebeln Sie das Cover ab.
2. Wenn der Akku eingesetzt ist, nehmen Sie ihn heraus.
3. Schieben Sie die erste SIM-Karte mit der Kontaktseite nach unten zeigend in den SIM-Schlitz1 ein. Schieben Sie die zweite SIM in SIM-Schlitz 2 ein. Bei Nichtbenutzung des Geräts sind beide
© 2022 HMD Global Oy. Alle Rechte vorbehalten. 9
SIM-Karten gleichzeitig verfügbar. Wenn eine SIM-Karte aktiv ist (z. B. beim Telefonieren), ist die andere Karte möglicherweise nicht verfügbar.
4. Wenn Sie eine Speicherkarte haben, schieben Sie diese in den Speicherkartenhalter ein.
5. Richten Sie Anschlusskontakte des Akkus aus, und setzen Sie ihn ein.
6. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf.
Nokia 3310 3G Benutzerhandbuch
Telefon einschalten
Halten Sie die Taste gedrückt.
Entfernen der SIM-Karte
Öffnen Sie die hintere Abdeckung, nehmen Sie den Akku heraus und ziehen Sie die SIM-Karte heraus.
Entfernen der Speicherkarte
Öffnen Sie die hintere Abdeckung, nehmen Sie den Akku heraus und ziehen Sie die Speicherkarte heraus.
Zugriffscodes
Das Telefon und die SIM-Karte verwenden unterschiedliche Sicherheitscodes.
• PIN- oder PIN2-Codes: Diese Codes schützen Ihre SIM-Karte vor unbefugter Nutzung. Wenn Sie die Codes vergessen haben oder die Zugriffscodes nicht mit Ihrer Karte bereitgestellt wurden, wenden Sie sich an Ihren Netzdienstanbieter. Wenn Sie den Code drei Mal hintereinander falsch eingegeben haben, müssen Sie den Code mit dem PUK- oder PUK2­Code entsperren.
• PUK- oder PUK2-Codes: Diese Codes sind erforderlich, um einen PIN- oder PIN2-Code zu entsperren. Wenn die Codes nicht zusammen mit der SIM-Karte bereitgestellt wurden, wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter.
• Sicherheitscode: Der Sicherheitscode trägt dazu bei, Ihr Mobiltelefon vor unbefugter Nutzung zu schützen. Sie können Ihr Mobiltelefon so einstellen, dass es zur Eingabe den von Ihnen festgelegten Sicherheitscode auffordert. Halten Sie den Code geheim und bewahren Sie ihn an einem sicheren Ort getrennt vom Mobiltelefon auf. Wenn Sie den Code vergessen haben und Ihr Mobiltelefon gesperrt ist, müssen Sie Ihr Telefon zum Kundendienst bringen. Möglicherweise fallen zusätzliche Gebühren an. Möglicherweise werden auch alle persönlichen Daten auf Ihrem Telefon gelöscht. Weitere Informationen erhalten Sie über eine Servicestelle in der Nähe oder bei Ihrem Telefonhändler.
• IMEI-Code: Anhand des IMEI-Codes werden Mobiltelefone im Netzwerk identifiziert. Unter Umständen müssen Sie die Nummer auch bei Ihrer Servicestelle oder dem Mobiltelefonanbieter angeben. Um Ihre IMEI-Nummer anzuzeigen, wählen Sie *#06# . Der IMEI-Code des Telefons ist auch auf dem Aufkleber unter dem Akku zu finden. Darüber hinaus ist die IMEI-Nummer auf der Originalverpackung angegeben.
© 2022 HMD Global Oy. Alle Rechte vorbehalten. 10
Nokia 3310 3G Benutzerhandbuch

LADEN DES MOBILTELEFONS

Der Akku ist werkseitig vorgeladen, muss aber möglicherweise vor der Verwendung des Mobiltelefons neu geladen werden.
Laden des Akkus
1. Schließen Sie das Ladegerät an eine Steckdose an.
2. Schließen Sie das Ladegerät an das Telefon an. Ziehen Sie nach Abschluss zuerst das Ladegerät vom Telefon und dann von der Steckdose ab.
Ist der Akku vollständig entladen, dauert es möglicherweise einige Minuten, bis die Ladeanzeige im Display angezeigt wird.
Tipp: Wenn keine Steckdose verfügbar ist, können Sie das Laden über USB verwenden. Während des Ladens können Daten übertragen werden. Die Effizienz des Ladens über USB variiert erheblich. Entsprechend kann es längere Zeit dauern, bis genügend Ladekapazität zum Starten und Benutzen des Geräts vorhanden ist. Vergewissern Sie sich, dass der Computer eingeschaltet ist.
Strom sparen
So sparen Sie Strom:
1. Laden Sie sinnvoll auf: Laden Sie den Akku immer vollständig auf.
2. Wählen Sie nur erforderliche Töne aus: Schalten Sie überflüssige Töne aus, z.B.
5. Verringern Sie die Displayhelligkeit.
Tastentöne.
6. Verwenden Sie etwaige
3. Verwenden Sie anstatt des Lautsprechers einen kabelgebundenen Kopfhörer.
4. Ändern Sie die Bildschirmeinstellungen des

SPERREN ODER ENTSPERREN DER TASTEN

Sperren der Tastatur
Telefons: Stellen Sie den Bildschirm des Telefons so ein, dass er nach kurzer Zeit ausgeschaltet wird.
Netzwerkverbindungen, wie z.B. Bluetooth, selektiv: Schalten Sie die betreffenden Verbindungen nur ein, wenn Sie diese auch benutzen.
Um die automatische Tastensperre einzuschalten, wählen Sie Menü > > Sicherheit >
Tastensperre > Autom. Tastensperre und wählen dann Ein .
Entsperren der Tastatur
Um die Tasten zu entsperren, wählen Sie Freigabe und drücken Sie auf * .
© 2022 HMD Global Oy. Alle Rechte vorbehalten. 11
Nokia 3310 3G Benutzerhandbuch
3 Grundlagen
VORTEILE VON ZWEI SIM-KARTEN BESTMÖGLICH NUTZEN (DUAL-SIM­MOBILTELEFON)
Sie können mit zwei SIM-Karten nicht nur telefonieren, sondern diese auch für andere Zwecke verwenden.
Auswählen der zu verwendenden SIM-Karte
1. Wählen Sie Menü > > Verbindungen > Dual-SIM .
2. Zum Festlegen der für Sprachanrufe zu verwendenden SIM-Karte wählen Sie zuerst
Vorrangige SIM für Anrufe und danach SIM1 oder SIM2 .
3. Zum Festlegen der für Mitteilungen zu verwendenden SIM-Karte wählen Sie zuerst
Vorrangige SIM für Mitteilungen und danach SIM1 oder SIM2 .
4. Zum Festlegen der für mobile Daten zu verwendenden SIM-Karte wählen Sie
Mobile Datenverb. , schalten Sie Mobile Datenv. ein und wählen danach entweder SIM1 oder SIM2 .
Anrufweiterleitung zwischen Ihren beiden SIMs
Nutzen Sie alle Vorteile Ihrer beiden SIM-Karten. Wenn Sie Ihre Anrufe zwischen Ihren SIM­Karten weiterleiten können Sie bei einem eingehenden Anruf auf einer SIM-Karte während eines laufenden Anrufs auf der anderen SIM-Karte Ihre Anrufe von beiden SIMs genauso verwalten wie auf einer SIM-Karte.
Vergewissern Sie sich, dass zwei SIM-Karten in das Mobiltelefon eingesetzt sind.
1. Wählen Sie Menü > > Verbindungen > Dual-SIM > SIM-Nummern .
2. Geben Sie die Nummern Ihrer beiden SIMs ein und wählen Sie Speichern .
3. Blättern Sie nach oben zu Anrufweiterleitung und wählen Sie Zwischen 2 SIM-Krt. ,
Von SIM1 zu SIM2 oder Von SIM2 zu SIM1 .
© 2022 HMD Global Oy. Alle Rechte vorbehalten. 12
Nokia 3310 3G Benutzerhandbuch

KENNENLERNEN DES MOBILTELEFONS

Apps und Funktionen Ihres Mobiltelefons kennenlernen
Wählen Sie Menü .
App oder Funktion aufrufen
Drücken Sie auf die Blättertaste nach oben, nach unten, nach links oder nach rechts.
© 2022 HMD Global Oy. Alle Rechte vorbehalten. 13
Nokia 3310 3G Benutzerhandbuch
Öffnen einer App oder Auswählen einer Funktion
Wählen Sie Wähl.
Zurück zur vorherigen Ansicht
Drücken Sie auf .
© 2022 HMD Global Oy. Alle Rechte vorbehalten. 14
Nokia 3310 3G Benutzerhandbuch
Zurück zum Startbildschirm
Drücken Sie auf die Ende-Taste.
Anordnen des Menüs
Sie können die Anwendungen im Menü auf Wunsch anders anordnen.
Um das Menü neu anzuordnen, wählen Sie die Anwendung, die Sie verschieben möchten.
Wählen Sie Menü > > Versch. und verwenden Sie die Blättertaste zum Verschieben der
Anwendung. Drücken Sie auf die Blättertaste, um die Anwendung an der gewünschten Stelle einzufügen.
© 2022 HMD Global Oy. Alle Rechte vorbehalten. 15
Nokia 3310 3G Benutzerhandbuch

ÄNDERN DER LAUTSTÄRKE

Lautstärke erhöhen oder erniedrigen
Das Mobiltelefon klingelt zu leise oder zu laut? Sie können die Lautstärke nach Wunsch einstellen.
Blättern Sie zum Ändern der Lautstärke während eines Anrufs oder beim Radiohören nach oben oder unten.

TEXTEINGABE

Schreiben mit der Tastatur
Das Schreiben mit der Tastatur ist ganz einfach und macht Spaß.
Drücken Sie wiederholt eine Taste, bis der gewünschte Buchstabe angezeigt wird.
Um ein Leerzeichen einzugeben, drücken Sie auf 0 .
Um ein Sonderzeichen oder ein Satzzeichen einzugeben, drücken Sie auf * .
Um zwischen Groß- und Kleinschreibung zu wechseln, drücken Sie wiederholt auf # .
Um eine Ziffer einzugeben, halten Sie die entsprechende Zifferntaste gedrückt.
© 2022 HMD Global Oy. Alle Rechte vorbehalten. 16
Nokia 3310 3G Benutzerhandbuch
Automatische Texterkennung
Die automatische Texterkennung beschleunigt die Eingabe durch Anzeigen von Wortvorschlägen bei jedem eingegebenen Zeichen. Die automatische Texterkennung basiert auf einem integrierten Wörterbuch. Diese Funktion ist nicht für alle Sprachen verfügbar.
Um das Wörterbuch einzuschalten, wählen Sie Menü > > . Blättern Sie zu Wörterbuch
und wählen Sie eine Sprache aus.
Zum Wechseln zwischen automatischer Texterkennung und herkömmlicher Texteingabe drücken Sie wiederholt auf # .
Um das Wörterbuch auszuschalten, wählen Sie Menü > > , blättern Sie zu Wörterbuch
und wählen Sie Wörterbuch aus .
© 2022 HMD Global Oy. Alle Rechte vorbehalten. 17
Loading...
+ 37 hidden pages