
Inhalt
1 Einführung ..................................................................................................... 16
2 Bedienung...................................................................................................... 17
2-1 Ein- und Ausschalten ................................................................................................ 17
2-2 Basisbedienung ......................................................................................................... 17
2-3 Maßeinheiten ändern ................................................................................................. 17
2-4 Simulations-Modus .................................................................................................... 17
2-5 T astenfunktionen ....................................................................................................... 18
3 Geschwindigkeits-Funktionen ..................................................................... 19
3-1 Maßeinheiten für Fahrt und Distanz wählen ............................................................... 19
3-2 Mittlere Geschwindigkeit nullsetzen ........................................................................... 19
3-3 Maximum Geschwindigkeit nullsetzen ....................................................................... 19
3-4 Trimanzeige nullsetzen .............................................................................................. 19
3-5 Dämpfung der Geschwindigkeitsanzeige ................................................................... 19
3-6 Anzeigenauflösung in 1/10 oder 1/100 Einheiten....................................................... 19
3-7 Kalibrierung der Geschwindigkeitsmessung ..............................................................19
4 Gesamt- und Teil-Dist anzmessung.............................................................. 20
4-1 Nullsetzen der T eil-Distanz ........................................................................................ 20
4-2 Nullsetzen der Gesamt-Distanz ................................................................................. 20
5 Temperatur-Funktionen ................................................................................ 21
5-1 Maßeinheit für die T emperatur wählen .......................................................................21
5-2 T emperaturanzeige kalibrieren ................................................................................... 21
6 Countdown-Funktionen ................................................................................ 21
6-1 Countdown starten..................................................................................................... 21
6-2 Countdown stoppen und nullsetzen ...........................................................................21
6-3 Startzeit einstellen..................................................................................................... 21
7 System-Vernetzung ....................................................................................... 22
7-1 NavBus ..................................................................................................................... 22
7-2 NMEA ....................................................................................................................... 22
8 SPEED 3100 Bauteile .................................................................................... 23
8-1 Lieferum fang ............................................................................................................. 2 3
8-2 Erforderliche Zusatzteile ............................................................................................ 23
8-3 Echolotgeber ............................................................................................................. 23
8-4 Zubehör .....................................................................................................................23
9 Einbau und Inbetriebnahme ......................................................................... 24
9-1 Einbau ....................................................................................................................... 24
9-2 Inbetriebnahme.......................................................................................................... 25
9-3 Zurücksetzen auf Werkseinstellung........................................................................... 26
Anhang A - S pezifikationen ............................................................................. 26
Anhang B - Fehlersuche .................................................................................. 27
Anhang C - Kontaktadressen .......................................................................... 67
Maßeinheiten
Die Maßeinheiten sind werkseitig auf °C, Knoten und See-Meilen eingestellt. Der Wechsel auf andere Einheiten
wird im Abschn. 2-3 beschrieben.
NAVMAN
SPEED 3100 log Installations- und Bedienungs-Handbuch
15

1 Einführung
Das SPEED 3100 misst und zeigt Geschwindigkeit
und Wassertemperatur. Es kann mittlere und
maximale Geschwindigkeit, Änderungswerte sowie
Teil- und T o tal-Distanz kalkulieren und anzeigen.
Ein SPEED 3100 - System besteht aus 2 Einheiten:
Das Anzeige-Instrument.
Ein Fahrt-/T emperatur-Messgeber, das durch
Kabel mit dem Instrument verbunden wird.
Das Gerät wird von der Bordversorgung
gespeist.Das SPEED 3100 ist Systemteil der
NAVMAN Bootsinstrumenten-Familie, die
Instrumente für Fahrt, Tiefe, Wind und
Tochteranzeigen enthält. Sämtliche Instrumente
können zu einem integrierten Datensystem für Boote
verbunden werden (siehe Abschn. 7).
Um eine optimale Nutzung zu erreichen, ist dieses
Handbuch vor dem Einbau sorgfältig zu lesen.
Das SPEED 3100 Instrument
Wie wird die Geschwindigkeit
ermittelt?
Der Geber enthält ein kleines Schaufelrad, das vom
durchströmenden Wasser in Drehungen versetzt
wird. Jede Umdrehung erzeugt einen elektrischen
Impuls. Diese werden vom Instrument gezählt und
mit einer Zeitkonstante verglichen, woraus dann die
Geschwindigkeit ermittelt wird.
Reinigung und Wartung
Instrument und Kunststoffgeber können mit einem
feuchten, weichen Tuch gereinigt werden. Nicht
Lösungsmittel oder Benzin benutzen.
Beim Rumpfanstrich vorher den Geber entfernen
oder sichtbare T eile abdecken. Nicht das Paddelrad
mit hartem Wasserstrahl abspritzen. Die Lager
könnten beschädigt werden.
(hintergrundbeleuchtet)
(hintergrundbeleuchtet
Display
Vier Tasten
Das Display zeigt die
Bootsgeschwindigkeit
Maß-Einheiten
111 x 111 mm
(4.4" x 4.4")
Wichtig
Der Eigentümer ist allein verantwortlich für den korrekten Einbau, die ordnungsgemäße Anwendung und
die betriebliche Sicherheit.Der Benutzer ist allein verantwortlich für eine sichere Bootsführung. Jedes
Instrument ist nur ein Hilfsmittel.
NAVMAN NZ LIMITED LEHNT JEDE VERANTWOR TUNG FÜR FEHLER AB, DIE DURCH DEN EINBAU
ODER DIE NUTZUNG DIESES PRODUKTES ENTSTEHEN KÖNNTEN, OB UNFALL, SCHADEN ODER
GESETZES-VERLETZUNGEN.
Dieses Handbuch entspricht dem Fertigungsstand des SPEED 3100 zur Zeit der Drucklegung. Navman
NZ Ltd. behält sich das Recht vor, ohne V orankündigung Veränderungen durchzuführen.
Leitsprache: Diese Erklärung, alle Bedienungsanleitungen, Benutzerhandbücher und sonstigen
Informationen zum Produkt (Dokumentation) werden unter Umständen in eine andere Sprache übersetzt
bzw. wurden bereits übersetzt (Übersetzung). Bei etwaigen Widersprüchlichkeiten in der Übersetzung
der Dokumentation ist die englische Originalfassung die offizielle Version der Dokumentation.
Copyright © 2002 Navman NZ Limited, New Zealand. Alle Rechte vorbehalten. NA VMAN ist ein registriertes
Handelszeichen von Navman NZ Limited.
16
NAVMAN
SPEED 3100 log Installations- und Bedienungs-Handbuch

2 Bedienung
2-1 Ein- und Ausschalten
Das Gerät hat keinen eigenen Ein-/Ausschalter. Es
muss ein entsprechender Schalter in das
Anschlusskabel eingefügt werden. Vor dem
Ausschalten gewählte Funktionen bleiben
gespeichert.
Erscheint nach Einschalten blinkend das Wort
"SIMULATE" rechts unten im Display, ist der
Simulations-Modus aktiviert (siehe Abschn. 2-4).
2-2 Basis-Bedienung
Die Tasten
Die 4 Tasten sind bezeichnet mit und
. Die Bedeutung folgender Anweisungen:
Drücke - die Taste kurz drücken (unter 1
Sekunde).
Halte - gedrückt die Taste 2 Sekunden oder
länger gedrückt halten.
Eine + eine weitere Taste - beide Tasten
gemeinsam drücken.
Display - und Tastenbeleuchtung einstellen
Die Hintergrundbeleuchtung ist in vier Stufen
einstellbar und ausschaltbar. Drücke
der eingestellte Wert. Erneutes Drücken von
ändert den Wert.
. Es erscheint
Beleuchtung
Stufe 2
Zum Aufruf der Countdown-Funktion drücken
(siehe Abschn. 6).
2-3 Maßeinheiten ändern
Zum Ändern der Geschwindigkeits-Einheiten,
oder drücken, bis SPEED erscheint;
dann gedrückt halten, bis die Einheit
wechselt. Zum weiteren Wechsel, erneut
gedrückt halten.
Zum Ändern der Temperatur-Einheiten,
oder drücken, bis die Temperatur erscheint;
dann gedrückt halten, bis die Einheit
wechselt.
2-4 Simulations-Modus
Im Simulations-Modus werden Messwerte simuliert.
Der Geber muss dafür nicht angeschlossen sein.
Somit ist es möglich, sämtliche Bedien-Funktionen
zu trainieren, ohne dass das Boot im Wasser liegen
muss. Als Hinweis für den aktivierten SimulationsModus erscheint blinkend das Wort SIMULATE unten
rechts im Display.
Den Simulations-Modus ein- und ausschalten:
1 Die Versorgungsspannung abschalten.
2 Die T aste gedrückt halten und dabei die
Spannung zuschalten.
Zum Ausschalten der Simulation, die VersorgungsSpannung aus- und wieder einschalten.
Wechsel der Anzeigen
Es wird immer nur eine Funktion gezeigt. Der Aufruf
weiterer Funktionen geschieht durch ein- oder
mehrfaches Drücken von
Geschwindigkeit (Speed).
Durchschnitts-Geschwindigkeit (Avg S peed).
Maximale Geschwindigkeit (Max Speed).
Änderungswert (Trim Speed).
Temperatur.
Teildistanz (Trip Speed).
Gesamtdistanz (TOTAL LOG).
Batteriespannung.
NAVMAN
SPEED 3100 log Installations- und Bedienungs-Handbuch
oder :
17

2-5 Tastenfunktionen
Countdown-Funktion
Die Versorgungssp annung zuschalten
Halte
+
5 Sek.
halten
Simulation einoder ausschalten
Speicher
zurücksetzen
Normale Bedienung
+
Anzeige wechseln (Geschwind., Mittl.
Geschw., Max. Geschw., T rimGeschw., Temperatur, Teildistanz,
Gesamtdistanz, Batteriespannung)
Helligkeit einstellen (4 Stufen
und Aus)
+
oder
2 Sek.
halten
Werte rücksetzen (Mittl. Geschw.,
Max. Geschw., T rim-Geschw,
T eildist anz, Gesamtdist anz - 5
Sek. gedrückt halten)
Einheiten ändern (z.B. Knoten, °C)
Wenn
Countdown
gestoppt ist
Wenn Countdown
läuft
Zurück zur
Normal-Anzeige
Setup
GeschwindigkeitsDämpfung
Temperatur
kalibrieren
+
GeschwindigkeitsModus - Sen(sor)
oder GPS
Modus
Fahrtkalibrierung
ist SEn
mit der FahrtAnzeige
Fahrtkalibrierung
mit der Log-Anzeige
Modus
ist GPS
Setze Geschwind.Auflösung
Setze
Beleuchtungsgruppe
Startzeit
ändern
Countdown
starten
+
Countdown
stoppen u.
nullsetzen
Wert
erhöhen
oder
+
+
+
+
+
+
Einstellung
ändern
Wert
verkleinern
oder
Einstellung
ändern
Zurück
zum
NormalBetrieb
18
NAVMAN
SPEED 3100 log Installations- und Bedienungs-Handbuch