8
FRONTPLATTENELEMENTE
1 Power - Drücken Sie die Taste POWER, um das Gerät vom
Bereitschafts- in den Betriebsmodus zu schalten. Die
Bereitschaftsanzeige (Abb. 2, Nr. 2) schaltet von gelb auf rot und
dann auf grün. Drücken Sie die Taste POWER, um das Gerät in den
Bereitschaftsmodus (STAND-BY) zu schalten: Die Breitschaftsanzeige
leuchtet gelb. Nach der Auswahl eines Eingangs auf der Frontplatte
oder Drücken der Taste ON auf der Fernbedienung ist im C720BEE
der zuletzt eingestellte Eingang aktiv.
HINWEIS:
Die mit dem C720BEE mitgelieferte NAD-Universal-Fernbedienung ist für mehrere
NAD-Modelle geeignet. Einige Tasten auf dieser Fernbedienung werden vom
C720BEE nicht unterstützt und sind daher ohne Funktion.
2 LED Power/Standby/Protection - Nach dem Einschalten der
Stromversorgung leuchtet die LED ein paar Sekunden rot, bevor die
Schutzschaltung deaktiviert wird. In Fällen von zu hoher Beanspruchung mit
Überhitzung, bei extrem niedriger Lautsprecher-Impedanz, Kurzschluss usw.
aktiviert der Verstärker die Schutzschaltung, die LED geht von grünem zu
rotem Licht über und die Wiedergabe wird abgeschaltet. Schalten Sie in
einem solchen Fall den Verstärker aus, warten Sie, bis er sich abgekühlt hat
und/oder überprüfen Sie die Lautsprecherverbindungen und stellen Sie sicher,
dass die Lautsprecher-Gesamtimpedanz 4 Ohm nicht unterschreitet. Sobald
die Ursache für die Aktivierung der Schutzschaltung beseitigt ist, schalten Sie
den Verstärker wieder mit der Taste POWER ein.
3 BLEND - Die Taste BLEND schaltet die Blend-Funktion ein oder aus. Bei aktiver
Blend-Funktion wird auf der Anzeige "BLEND" angezeigt.
4 DISPLAY - Ist AM/FM-Tuner der gewählte Eingang und wird die Taste DISPLAY
mehrmals hintereinander gedrückt, erscheint die RDS-Information der
aktuellen Radiostation, wobei die Anzeige zwischen dem Radiotext und dem
Sendernamen des aktuellen Senders wechselt.
5 MEMORY - Diese Taste wird zur Speicherung eingestellter Sender im 40
Sender-Speicher des C720BEE benutzt.
6 FM MUTE/MODE - In der normalen Mute-Position können nur Sender mit
einem starken Signal gehört werden, und das Rauschen zwischen den
Sendern wird unterdrückt. Wenn Sie die Taste [FM Mute/Mode] drücken,
können auch weit entfernte und in der Regel verrauschte Sender empfangen
werden.
7 PRESET - Drücken Sie diese Tasten, um zwischen den Sender-Voreinstellungen
nach oben oder unten zu wechseln. Es sind 30 UKW- und 10 MW-
Sendervoreinstellungen verfügbar. Beachten Sie, dass diese Funktion immer
wieder von vorne beginnt. Durch Drücken der PRESET-Tasten kommen Sie von
der Voreinstellung 30 zur Voreinstellung 1 und umgekehrt. Nicht belegte
Voreinstellungen werden übersprungen. (Beachten Sie, dass die
Voreinstellungen vorher gespeichert sein müssen.)
8 TUNE - Drücken Sie diese Taste kurz zum schrittweisen Wechseln der UKW-
oder MW-Frequenzen nach oben oder unten. Drücken und halten Sie die
TUNE-Tasten länger als 2 Sekunden zum Durchsuchen des Frequenzbandes
nach oben oder unten. Der Tuner des C720BEE hält am nächsten genügend
starken Sendesignal an. Beachten Sie,
dass auch diese Funktion immer wieder von vorne beginnt und mit dem
Durchsuchen des Mittelwelle- oder UKW-Frequenzbandes nach oben oder
unten fortfährt.
Beachten Sie: Die TUNE-Taste tastet das UKW-Frequenzband in 0,05 MHzSchritten ab (dies ist doppelt so genau wie bei den meisten anderen Tunern).
Das MW-Band tastet die TUNE-Funktion mit einer Schrittweite von 10 kHz
oder 9 kHz ab. Zur Änderung der Schrittweite wählen Sie AM, und drücken
Sie die Tasten FM MUTE/MODE und AM gleichzeitig.
9 Infrarot-Fernbedienungs-Sensor - Der Infrarot-Sensor befindet sich neben
der Anzeige und empfängt die von der Fernbedienung ausgesendeten
Befehle. Es muss eine klare Sichtverbindung von der Fernbedienung zu
diesem Anzeigefeldbereich bestehen. Ist diese Strecke blockiert, funktioniert
die Fernbedienung möglicherweise nicht.
HINWEIS:
Direkte Sonneneinstrahlung oder sehr helle Umgebungsbeleuchtung kann
den Wirkungsbereich und Strahlungswinkel der Fernbedienung
beeinträchtigen.
10 ANZEIGEFELD - Das Anzeigefeld zeigt Informationen über die Betriebsmodi
des C720BEE und über den aktuell ausgewählten Radiosender an. Audio
Mute, Blend, FM Mute, Stereo, Centre Tune etc. werden alle in diesem
Fenster angezeigt. Die Anzeige hat außerdem einen alphanumerischen
Abschnitt mit acht Zeichen, der den aktiven Eingang, den Sendernamen,
Radiotext oder die Frequenz anzeigt.
11 RECORD OUT/ZONE 2 SELECTOR - Dieser Wahlschalter wählt sowohl eine
Aufzeichnungsquelle als auch die Quelle einer zweiten Zone. Die Bedienung
wird auch durch Verwendung der ZR-3-Zonenfernbedienung erreicht.
12 VOLUME - Mit dem Einsteller VOLUME kann die Gesamtlautstärke der an die
Lautsprecher gesendeten Signale eingestellt werden. Er ist motorgetrieben
und kann mit der Fernbedienung eingestellt werden. Der Lautstärkeeinsteller
(VOLUME) beeinflusst Aufnahmen über die TAPE-Ausgänge nicht. Allerdings
beeinflusst er das Tonsignal zum Vorverstärkerausgang (PRE OUT).
Drücken Sie die Taste MUTE auf der Fernbedienung, um die Klangwiedergabe
der Lautsprecher oder Kopfhörer kurzzeitig abzuschalten.
Der MUTE-Modus wird durch das MUTE-Symbol auf der Anzeige angezeigt.
Nochmaliges Drücken der Taste MUTE schaltet die Wiedergabe wieder ein.
MUTE beeinflusst das Tonsignal am Vorverstärkerausgang (PRE OUT).
Allerdings beeinflusst er Aufnahmen über den TAPE-Ausgang nicht.
13 Balance - Der Einsteller BALANCE beeinflusst die relativen Pegel der linken
und rechten Lautsprecher. Die 12-Uhr-Stellung liefert gleiche Pegel auf dem
rechten und linken Kanal. Eine Einrastung zeigt diese Stellung an. Die
Drehung des Einstellers im Uhrzeigersinn verschiebt die Balance nach rechts.
Die Drehung des Einstellers entgegen dem Uhrzeigersinn verschiebt die
Balance nach links. Der Einsteller BALANCE beeinflusst das Tonsignal am
Vorverstärkerausgang (PRE OUT). Allerdings beeinflusst er Aufnahmen über
die TAPE-Ausgänge nicht.
14 TONE DEFEAT - Der Schalter TONE DEFEAT schaltet die Klangregelung des
NAD C720BEE aus. Wenn Sie die Klangeinsteller normalerweise sowieso in
der 12-Uhr-Position lassen, ist es ratsam, das Klangregelsystem komplett
durch Drücken der Taste TONE DEFEAT abzuschalten. In der nichtgedrückten
Stellung ist das Klangregelsystem aktiv. Wenn Sie die Taste TONE DEFEAT
hineindrücken, werden die Klangeinsteller deaktiviert.
FERNBEDIENUNG
Mit der Fernbedienung können alle Hauptfunktionen des NAD
C720BEE ausgeführt werden. Sie bietet außerdem zusätzliche externe
Steuerungsmöglichkeiten für NAD-Kassettendecks und -CD-Player. Sie
funktioniert innerhalb einer Reichweite von 5 m. Für eine maximale
DIE BEDIENUNG DES C720BEE
ENGLISH FRANÇAIS
DEUTSCH
NEDERLANDS
ESPAÑOL
ITALIANO
PORTUGUÊS
SVENSKA