WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
IMPORTANT
DO NOT make any connection to the larger terminal which is marked
with the letter ‘E’ or by the safety earth symbol or colored GREEN or GREEN
AND YELLOW. The wires in the mains lead on this product are colored in
accordance with the following code:
BLUE - NEUTRAL
BROWN - LIVE
As these colors may not correspond with the colored markings identifying
the terminals in your plug, proceed as follows:
• The BLUE wire must be connected to the terminal marked with the
letter ‘N’ or colored BLACK.
• The BROWN wire must be connected to the terminal marked with the
letter ‘L’ or colored RED
• When replacing the fuse, only a correctly rated and approved type
should be used, and be sure to re-t the fuse cover.
IF IN DOUBT CONSULT A COMPETENT ELECTRICIAN.
This product is manufactured to comply with the radio
interference requirements of EEC DIRECTIVE 2004/108/EC.
ENGLISHFRANÇAISESPAÑOLITALIANODEUTSCHNEDERLANDSSVENSKAРУССКИЙ
ZUR BEACHTUNG
Vor der Benutzung des Gerätes die Bedienungsanleitung aufmerksam und ganz
durchlesen. Die Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen unbedingt
aufbewahren. Alle Warnhinweise in der Bedienungsanleitung und am Gerät
strengstens befolgen sowie die nachfolgenden Sicherheitsregeln unbedingt einhalten.
AUFSTELLUNG
1 Wasser und Luftfeuchtigkeit - Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der
Nähe von Wasser (z.B. in der Nähe einer Badewanne, eines Waschbeckens,
Schwimmbeckens usw.).
2 Hitze - Dieses Gerät nicht in der Nähe von Hitzequellen wie Heizlüftern, Öfen oder
anderen wärmeerzeugenden Geräten benutzen. Es darf auch nicht niedrigeren
Temperaturen als 5 °C oder höheren als 35 °C ausgesetzt werden.
3 Aufstelläche - Das Gerät auf eine ache, ebene Fläche stellen.
4 Luftzirkulation - Damit eine ausreichende Wärmeabfuhr gewährleistet ist, muss
das Gerät mit ausreichend freiem Platz aufgestellt werden (mindestens 10 cm
hinten und oben, und 5 cm auf jeder Seite). Nicht auf ein Bett, einen Teppich oder
ähnliche Oberächen stellen, die die Lüftungsönungen blockieren können. Das
Gerät nicht in einen Bücherschrank oder in ein abgeschlossenes Rack stellen, wo
die Luftzirkulation verhindert wird.
5 Eindringen von Fremdkörpern und Flüssigkeit - Achten Sie darauf, dass keine
Fremdkörper oder Flüssigkeiten durch die Lüftungsönungen in das Innere des
Gerätes gelangen.
6 Handwagen und Ständer - Steht das Gerät auf einem Ständer oder Handwagen,
muss das Gerät vorsichtig bewegt werden. Schnelles Anhalten, zu
hohe Kraftanwendung und unebene Bodenächen können dazu
führen, dass der Handwagen mit dem Gerät umkippt.
7 Wand oder Deckenmontage - Das Gerät darf nicht an einer Wand oder Decke
montiert werden, es sei denn, dies wird in der Bedienungsanleitung angegeben.
WARNUNG!
UM DIE GEFAHR VON FEUER ODER STROMSCHLÄGEN ZU VERRINGERN, SOLLTE DAS
GERÄT WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT WERDEN.
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinien 89/68/EEC und
73/23/EEC.
DEUTSCH
ELEKTRISCHE VERSORGUNG
1 Stromversorgungen - Dieses Gerät darf nur an solche Stromquellen
angeschlossen werden, wie sie in der Bedienungsanleitung beschrieben und am
Gerät angegeben sind.
2 Polarität - Zur Sicherheit sind manche Geräte mit einem gepolten
Wechselstromstecker ausgestattet, der nur auf eine bestimmte Art in eine
Steckdose paßt. Wenn ein Stecker schwer oder gar nicht in eine Steckdose
gesteckt werden kann, den Stecker umdrehen und noch einmal einstecken. Falls
er sich immer noch nicht leicht in eine Steckdose einstecken läßt, wenden Sie sich
an einen Servicetechniker oder ersetzen die Steckdose. Versuchen Sie auf keinen
Fall, die Sicherheitsvorkehrung des gepolten Steckers durch Gewaltanwendung zu
umgehen.
3 Netzkabel - Ziehen Sie beim Ausstecken des Netzkabels nur am Netzstecker.
Nicht am Kabel ziehen! Den Netzstecker niemals mit feuchten Händen anfassen.
Stromschlag und Brandgefahr! Zur Vermeidung von Knicken, Quetschen oder
Darauftreten das Netzkabel sicher verlegen. Achten Sie besonders auf das Kabel
vom Gerät zur Steckdose. Steckdosen und Verlängerungskabel nicht überlasten.
Stromschlag und Brandgefahr!
4 Verlängerungskabel - Zur Vermeidung von elektrischem Schlag durch
freiliegende Steckerstifte, mit Verlängerungskabeln, Gerätebuchsen oder anderen
Netzausgängen keine gepolten Stecker verwenden, wenn diese nicht vollständig
eingesteckt werden können.
5 Wenn das Gerät nicht verwendet wird - Wird das Gerät für mehrere Monate
nicht verwendet, das Netzkabel aus der Steckdose ausstecken. Stellen Sie sicher,
dass der Netzstecker stets zugänglich ist. Ziehen Sie den Netzstecker von der
Netzsteckdose ab, wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum (z.B. mehrere
Monate) nicht verwendet wird.
2
ERLÄUTERUNG DER GRAFISCHEN SYMBOLE
Das Blitzsymbol in einem gleichschenkligen Dreieck weist darauf
hin, dass sich innerhalb des Gehäuses hochspannungsführende Teile
benden, bei deren Berühren mit einem elektrischen Schlag gerechnet
werden muss.
Das ausrufezeichen in einem gleichseitigen dreieck weist auf wichtige
betriebs- und wartungshinweise in der mit dem gerät gelieferten
dokumentation hin.
VORSICHT
Durch Änderungen oder Einstellungen an diesem Gerät, die vom Hersteller nicht
ausdrücklich genehmigt sind, kann der Benutzer die Befugnis oder das Recht verlieren,
das Gerät zu betreiben.
WARTUNG
Reinigen Sie das Gerät nur entsprechend den Hinweisen in der Bedienungsanleitung.
REPARATURSCHÄDEN
Lassen Sie das Gerät von einem qualizierten Servicetechniker reparieren, wenn:
· Der Netzstecker beschädigt ist.
· Fremdkörper oder Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen ist.
· Das Gerät Regen oder Wasser ausgesetzt war.
· Anscheinend nicht mehr normal funktioniert.
· Das Gerät eine deutliche Leistungsänderung erkennen läßt.
· Das Gerät hinuntergefallen ist, oder das Gehäuse beschädigt worden ist.
VERSUCHEN SIE NICHT, DAS GERÄT SELBST ZU REPARIEREN.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
Am Ende seiner Lebensdauer darf dieses Produkt nicht gemeinsam
mit herkömmlichem Haushaltsmüll entsorgt werden. Geben Sie
es stattdessen bei einer Sammelstelle für die Wiederverwertung
elektrischer und elektronischer Geräte ab. Hierauf wird auch durch
das Symbol auf dem Produkt, im Benutzerhandbuch und auf der
Verpackung hingewiesen.
Die Materialien, aus denen das Produkt besteht, können gemäß ihrer Kennzeichnung
wiederverwendet werden. Durch die Wiederverwendung von Bauteilen oder
Rohstoen leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Die Adresse der
Sammelstelle erfahren Sie von Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen.
INFORMATIONEN ÜBER DIE SAMMLUNG UND ENTSORGUNG VON ALTBATTERIEN
UND -AKKUMULATOREN (RICHTLINIE 2006/66/EG DES EUROPÄISCHEN
PARLAMENTS UND DES RATES) (NUR FÜR EUROPÄISCHE KUNDEN)
Batterien/Akkumulatoren, die eines dieser Symbole
tragen, sollten „getrennt gesammelt“ und nicht als
Haushaltsmüll entsorgt werden. Es sollten erforderliche
Maßnahmen getroen werden, um die separate
Sammlung von Altbatterien und -akkumulatoren zu
maximieren und die Entsorgung von Altbatterien
und -akkumulatoren zusammen mit Haushaltsmüll zu
minimieren.
Endverbraucher sind dazu angehalten, Altbatterien und
-akkumulatoren nicht als unsortierten Haushaltsmüll zu
entsorgen. Um eine hohe Recyclingquote für Altbatterien und -akkumulatoren zu
erreichen, müssen Altbatterien und -akkumulatoren separat und ordnungsgemäß
durch einen örtlichen Sammelpunkt entsorgt werden. Weitere Informationen über
Sammlung und Recycling von Altbatterien und -akkumulatoren sind bei Ihrer
Ortsverwaltung, Ihrem Entsorgungsunternehmen oder bei der Verkaufsstelle der
Batterien und Akkumulatoren erhältlich.
Durch die Einhaltung und Befolgung ordnungsgemäßer Entsorgungsmaßnahmen für
Altbatterien und -akkumulatoren können potenziell gefährliche Auswirkungen auf die
menschliche Gesundheit verhindert und die negativen Auswirkungen von Batterien
und Akkumulatoren sowie Altbatterien und -akkumulatoren auf die Umwelt minimiert
werden. Somit können Endverbraucher zu Schutz, Erhaltung und Erhöhung der
Qualität der Umwelt beitragen.
NOTIEREN SIE DIE MODELLNUMMER (SOLANGE DIESE SICHTBAR IST)
Die Modell- und Seriennummer Ihres neuen C 558 benden sich auf der Unterseite
des Gehäuses. Es wird empfohlen, diese hier zu notieren:
Modellnr. : ......................................
Seriennr. : ......................................
KARTONINHALT
Im Lieferumfang des C 558 sind folgende Komponenten enthalten:
• Schaltnetzteil (SMPS, Switch Mode Power Supply) mit auswechselbaren
Steckern
• Gegengewicht
• Audiokabel (RCA-zu-RCA-Kabel)
• Einzeladapter (für einzelne LPs)
• Innensechskantschlüssel (1,5 mm und 2 mm) zur möglichen
Einstellung des Tonarms
• Tonarmwaage
• Kunststowerkzeug für Tonarmlager
• Papiertonabnehmerausrichtwerkzeug mit zwei Nullpunkten
• Schwarze Filzmatte für den Plattenteller
• Weiße Baumwollhandschuhe
DEUTSCH
ERSTE SCHRITTE
BEWAHREN SIE DIE VERPACKUNG AUF
Bitte bewahren Sie den Versandkarton und sämtliches Verpackungsmaterial
Ihres C 558 auf. Wenn Sie umziehen oder Ihren C 558 aus einem anderen
Grund transportieren müssen, ist es am sichersten, wenn Sie den C 558 in
seiner Originalverpackung transportieren. Leider mussten wir die Erfahrung
machen, dass viele NAD-Geräte beim Transport durch unzureichende
Verpackung beschädigt werden. Deshalb: Bitte bewahren Sie den
Versandkarton auf!
NAD ist ein Warenzeichen von NAD Electronics International, einem Unternehmensbereich von Lenbrook Industries Limited
Copyright 2018, NAD Electronic s International, ein Unternehmensbereich von Lenbrook Industries Limited
3