Motorola Razr i User Manual [de]

Page 1
Soziale Kontakte
pflegen
Surfen Fotos und Videos
Anrufe
-
Kontakte
- Top-Themen
Bedienen und Anpassen
Start
Startbildschirm und
Anwendungen
Sicherheit
Eingeben
qwe r t y
45 612 3
Suchen und Navigieren
44 West Street
www.
Nachrichten
Schützen
Überblick
Möchten Sie mehr?
Arbeit
Verbinden und
Übertragen
Musik
Fehlerbehebung
Bücher
PLAYLISTS
#1
Motorola RAZRi
Wählen Sie ein Thema aus und holen Sie sich das, was Sie brauchen.
Page 2
Zurück
Weiter
Menü Mehr

Überblick

TM
Kopfhörer- anschluss
Lautstärketasten
Ein-/Aus-/ Sperrtaste
Kamera an der Vorderseite
8 MP Foto-/1080p
Videokamera
(auf der Rückseite)
Meldeleuchte
Steckplatz für
Micro-SIM-Karten
Steckplatz für
MicroSD-Karten
Micro-USB-/
Ladegerät
Kamerataste
Eine Kurzübersicht
Überblick
Ihr Telefon Hauptthemen

Ihr Telefon

Das MOTOROLA RAZR™ i mit Intel Inside® bietet eine schnelle Internetverbindung, ein großes Display mit kompaktem Design, robuste Materialien und vieles mehr:
• Schnell:
•Stark:
• Fotografie: Die Kamera mit Serienbildfunktion ist in
Mit dem erweiterten Intel® Atom™-Prozessor sind Sie im Internet schnell unterwegs und können problemlos mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen.
Geschützt durch Corning® Gorilla®-Glas, DuPont™ KEVLAR®-Fasern und eine wasserfeste Beschichtung. KEVLAR® ist nicht auf allen Smartphones verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter www.motorola.com
.
Sekundenschnelle einsatzbereit.
Tipps und Tricks
•Start: SIM-Karte einlegen, laden und anmelden. Siehe
Start“.
• Hauptthemen: Sie brauchen nur ein paar kurze
Hinweise zum Funktionsumfang des Telefons? Siehe „Hauptthemen“.
•Mehr: Alle Themen dieser Anleitung und viel mehr
direkt auf dem Telefon. Berühren Sie Apps >
Guide Me > HILFETHEMEN. Sie suchen noch mehr?
Siehe „Holen Sie sich mehr!
Dieses Produkt berücksichtigt den zulässigen Höchstwert für die Belastung durch
elektromagnetische Felder (als SAR bezeichnet) von 2,0 W/kg (ICNIRP). Die Grenzen und Richtlinien umfassen einen grundlegenden Sicherheitsrahmen, der die Sicherheit aller Personen unabhängig von ihrem Alter und Gesundheitszustand gewährleisten soll. Die höchsten für dieses Gerät gemessenen SAR-Werte sind in den rechtlichen Hinweisen aufgeführt, die dem Produkt beiliegen.
Hinweis: Halten Sie, wenn Sie das Produkt am Körper verwenden, 2,5 cm Abstand vom Körper, um die SAR-Anforderungen zu erfüllen. Beachten Sie, dass das Produkt auch senden kann, wenn Sie keinen Anruf tätigen.
Page 3
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Überblick
Überblick
Ihr Telefon Hauptthemen

Hauptthemen

Versuchen Sie es hiermit:
Personalisieren des Startbildschirms: siehe
Umgestalten des Startbildschirms“.
Schnellzugriff auf die wichtigsten Einstellungen: siehe
Schnelleinstellungen“.
Online gehen: siehe „Durchsuchen“.
Mehr über Google™: siehe „Das Beste von Google™“.
Anwendungen finden: siehe „Anwendungen
herunterladen“.
Soziale Netze: siehe „Kontakte knüpfen“.
Einen Ort suchen: siehe „Suchen und Navigieren“.
Fotos schießen: siehe „Fotografieren“.
WLAN-Verbindung: siehe „WLAN-Netzwerke“.
Filme ansehen: siehe „Filme“.
Das Telefon schützen: siehe „Display-Sperre“.
Noch mehr Hilfe finden: siehe „Holen Sie sich mehr!
Tipps und Tricks
• Intuitiv: Um schnell loszulegen, berühren Sie Apps
> Guide Me für interaktive Kurzanleitungen.
•Nützlich: Wenn Sie einmal nicht mehr weiter wissen,
haben Sie immer Apps > Guide Me >
HILFETHEMEN.
Page 4
Zurück
Weiter
Menü Mehr

Start

4:00
3
Mobiltelefon einschalten
Drücken und halten Sie diese Taste, um das Gerät einzuschalten.
Ein-/Aus-Taste
Vollständig aufladen.
V
2
3 Std.
1
Legen Sie die Micro-SIM- und optionale MicroSD-Karte mithilfe des Werkzeugs zum Einsetzen und Entnehmen von Karten ein.
Der Goldkontakt der SIM- oder MicroSD-Karte muss sich auf der Unterseite befinden. Sanft drücken, bis sie mit einem Klick einrastet. Hinweis: Wenn die SIM- oder MicroSD-Karte nicht einrastet, das Werkzeug zum Einsetzen und Entnehmen von Karten an der Kartenecke positionieren und sanft drücken, bis es mit einem Klick einrastet.
Hinweis: Es sollte nur das mit dem Telefon gelieferte oder ein von Motorola geprüftes Ladegerät verwendet werden.
Vorbereitung
Start
Aufladen Akkulaufzeit Registrieren Das Beste von Google™ Vom alten auf das neue Telefon

Aufladen

Micro-SIM einlegen, Speicherkarte einlegen (optional), aufladen, dann einschalten. Verwenden Sie das SIM-Tool, um die SIM- oder Speicherkarte einzulegen, bis sie mit einem Klick einrastet.
Achtung: Bevor Sie Ihr Telefon verwenden, lesen Sie die wichtigen Sicherheitsinformationen und rechtlichen Hinweise, die Ihrem Produkt beilagen.
Hinweis: Bestimmte Apps und Funktionen sind eventuell nicht für alle Länder verfügbar.
Tipps und Tricks
Um den Bildschirm zu deaktivieren oder zu aktivieren,
drücken Sie die Ein-/Aus-/Sperrtaste. Halten Sie zum Ein- und Ausschalten des Telefons die Taste gedrückt.
• Meldeleuchte: Sobald das Telefon anfängt zu laden,
leuchtet die Meldeleuchte. Bei Eingang einer neuen Nachricht oder Meldung blinkt sie.
• Akku: Holen Sie die volle Leistung aus dem Akku -
siehe „Akkulaufzeit“. Hinweis: Dieses Produkt enthält einen nicht
entnehmbaren Akku. Der Akku sollte nur von einem von Motorola genehmigten Servicepartner ersetzt werden. Jeglicher Versuch, Ihren Akku zu entfernen oder zu ersetzen, kann, wenn dies nicht von einem Kundendienstmitarbeiter vorgenommen wird, zu einer Beschädigung des Produkts und dem Erlöschen der Garantie führen.
Page 5
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Start
Akku
93% – Entladen
15h 58m 44s restliche Akkulaufzeit
15h 58m 44s restliche Akkulaufzeit
Bildschirm
75%
6%
5%
4%
3%
Telefon inaktiv
Android BS
Bluetooth
Mobiltelefon – Standby
WLAN
Akku-Schonfunktion
Ladestatus
Wird nicht geladen
Intelligente Helligkeit
Helligkeit
Hintergrunddaten
AUSLÖSER
AKTIONEN
SPEICHERN ABBRECHEN
Verbleibende Zeit.
Eine Aktion hinzufügen (z. B. den Rufton stummschalten), die mit einem Auslöser ausgeführt werden soll.
Auslöser (wie Ereignisse, Uhrzeiten oder Orte) hinzufügen, die Aktionen aktivieren.
Start
Aufladen Akkulaufzeit Registrieren Das Beste von Google™ Vom alten auf das neue Telefon

Akkulaufzeit

Dieses Telefon ist wie ein kleiner Computer. Es bietet Unmengen an Informationen und Anwendungen mit UMTS-Geschwindigkeit. Je nachdem, welche Funktionen Sie nutzen, kann der Stromverbrauch entsprechend hoch sein.
Um zu erfahren, was Akkuleistung verbraucht, berühren Sie Apps > Einstellungen > Akku.
Automatische Energiesparregeln können Sie hier festlegen: Apps > SMARTACTIONS. Siehe „SmartActions™“.
Tipps und Tricks
Sie können die Akkulaufzeit bis zum nächsten Aufladen durch ein Einschränken der folgenden Aktivitäten bzw. auf folgende Art noch weiter verlängern:
Aufzeichnung oder Wiedergabe von Videos,
Wiedergabe von Musik oder Fotografieren
Widgets, die Informationen auf Ihren Startbildschirm
liefern, z. B. Nachrichten oder Wetter
Nicht genutzte Online-Konten, bei denen Sie
angemeldet sind: Berühren Sie Apps >
Einstellungen > Konten und Synchronisierung.
Verwendung von WLAN und Bluetooth™: Berühren
Sie Apps > Einstellungen und dann den Schalter neben WLAN bzw. Bluetooth, um diese Funktionen abzuschalten, , wenn sie nicht benötigt werden.
AUS
GPS-Verwendung: Berühren Sie Apps >
Einstellungen > Standortdienste und deaktivieren
Sie GPS-Satelliten.
Display-Helligkeit: Berühren Sie Apps >
Einstellungen > Display > Helligkeit >
(Dimmer-Einstellung).
Verzögerung zur Deaktivierung des Displays: Berühren
Sie Apps > Einstellungen > Display > Ruhemodus > (kürzeres Intervall).
Page 6
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Start
Start
Aufladen Akkulaufzeit Registrieren Das Beste von Google™ Vom alten auf das neue Telefon

Registrieren

Nachdem Sie das Telefon eingeschaltet haben, richten Sie ein Google™-Konto ein oder melden Sie sich an, um auf alle Google Mobile™-Services zugreifen zu können. Die Registrierung ist sicher und dauert nur wenige Minuten.
Tipp: Unterstützung bei der Übertragung Ihrer Kontakte erhalten Sie hier: www.motorola.com/transfercontacts.
Hinweis: Dieses Telefon unterstützt Apps und Dienste, die eine Vielzahl von Daten verwenden, weshalb Sie sicherstellen sollten, dass Ihr Datentarif Ihren Anforderungen entspricht. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
1
Sprache auswählen.
Willkommen
Sprache auswählen:
Deutsch (Deutschland)
Spanisch
Start
3
Einrichtung.
2
Bei Ihrem Google™­Konto anmelden.
Herzlichen Glückwunsch!
Wir möchten Ihnen jetzt gerne dabei helfen, Ihr Gerät zu personalisieren. Möchten Sie zuerst einen Freund anrufen, um ihm Ihre Begeisterung mitzuteilen? Kein Problem, Sie können die Einrichtung vornehmen, wenn Sie bereit sind.
Jetzt einrichten
Später einrichten
4:00
Jetzt zu Google
Haben Sie Google Mail? Jetzt registrieren!
Nie mehr Daten verlieren. Auf Ihrem Google-Konto ist alles sicher gespeichert.
Anmelden
Tipps und Tricks
• WLAN-Netz: Um einen schnelleren Internet-Zugang
zu erhalten, berühren Sie Apps > Einstellungen > WLAN. Berühren Sie , um das WLAN einzuschalten und nach Netzwerken zu suchen.
EIN
EIN
Mehr finden Sie unter „WLAN -Netzwerke“.
• Neustart: In dem unwahrscheinlichen Fall, dass das
Gerät nicht mehr reagiert, erzwingen Sie einen Neustart. Drücken und halten Sie mindestens 15 Sekunden lang die Ein-/Aus-Taste sowie die Taste zum Senken der Lautstärke gedrückt.
• Konten: Um zu einem beliebigen Zeitpunkt Konten
hinzuzufügen, zu bearbeiten oder zu löschen, berühren Sie Apps > Einstellungen > Konten und
Synchronisierung
. Näheres dazu finden Sie unter „Konten löschen oder hinzufügen“. Weitere Informationen zum Einrichten von E-Mail-Konten finden Sie unter „E-Mail“.
Hilfe zu Ihrem Google™-Konto finden Sie unter www.google.com/accounts.
Page 7
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Start
Musik
Bücher
Anwendungen
Filme und Fernsehen
Ruf der Wildnis
Jack London
Stolz und
Vorur teil
Jane Austen
Google Play
Spiele
INDIE
ICONS
S
p
p
p
iel
e
Anwendungen
Konten
Einstellungen
Hilfe
Google Play Store Google+ Google Mail Google Maps
Nach Anwendungen suchen. Wählen Sie Ihr Konto und Ihre Einstellungen.
Melden Sie sich von Ihrem Computer oder Android-Tablet bei Ihrem Google-Konto an, um auf alle Ihre Google-Apps und Google Play-Inhalte zuzugreifen.
Start
Aufladen Akkulaufzeit Registrieren Das Beste von Google™ Vom alten auf das neue Telefon

Das Beste von Google™

Ihre ganze Welt – organisiert und überall verfügbar. Durchsuchen, Lokalisieren, Ansehen, Einkaufen, Spielen, Arbeiten... Google bietet Ihnen alles. Ein Konto, Zugriff von überall – Telefon, Tablet, Computer.
Tipps und Tricks
• Weitere Informationen über Google-Produkte
finden Sie unter www.google.com/about/products.
• Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein
Google-Konto: Beachten Sie die Seite zu den
Google-Konten unter www.google.com/accounts.
• Antworten zu Google-Produkten finden Sie unter:
www.google.com/support.
• Google-Anwendungen herunterladen: Berühren Sie
Apps > Play Store.
• Alles in der Cloud: siehe „Ihre Cloud“.
Page 8
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Start
Start
Aufladen Akkulaufzeit Registrieren Das Beste von Google™ Vom alten auf das neue Telefon

Vom alten auf das neue Telefon

Stellen Sie von einem Apple™ oder Blackberry-Telefon um? Richten Sie alle wichtigen Informationen in ein paar einfachen Schritten auf Ihrem neuen Motorola-Telefon ein. Die Anwendung Welcome Home To Motorola überträgt Kontakte, E-Mail-Adressen, Kalendereinträge, Ereignisse, Aufgaben, Musik, Playlisten, Fotos und Videos von Ihrem alten Gerät auf Ihr neues Motorola-Telefon.
Hinweis: Stellen Sie von einem anderen Android™-Telefon um, werden Ihre Kontakte aus dem Google™-Konto, Ereignisse, Gmail™- und anderen Einstellungen heruntergeladen, sobald Sie sich bei Ihrem Google-Konto anmelden. Stellen Sie von einem anderen Gerätetyp um, wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter, um Unterstützung zu erhalten.
Übertragen von Informationen von einem Apple- oder Blackberry-Telefon auf Ihr Motorola-Telefon:
1 Besuchen Sie mit Ihrem Rechner die Seite
www.markspace.com/welcomehome/ und laden Sie von dort die kostenlose Mircosoft™ Windows™- bzw. Apple Macintosh-Version der Anwendung „Welcome Home To Motorola“ auf den Rechner herunter.
2 Installieren Sie die Anwendung und führen Sie sie auf
dem Rechner aus. Die Registrierung können Sie überspringen.
3 Befolgen Sie die Anweisungen, um die Informationen
von Ihrem alten Telefon auf Ihr neues Motorola-Telefon zu übertragen.
Die Anwendung „Welcome Home To Motorola“ fordert Sie auf, das alte Telefon mit einem USB-Kabel anzuschließen und die zu übertragenden Daten zu sichern.
Installieren Sie dann die „Welcome Home To Motorola“­Anwendung auf dem Motorola-Telefon, verbinden Sie dieses mit dem Rechner über ein USB-Kabel und übertragen Sie die Daten auf das Motorola-Telefon.
Page 9
Zurück
Weiter
Menü Mehr

Startbildschirm und Anwendungen

Sie haben Schnellzugriff
Startbildschirm und Anwendunge n Kurzanleitung: Startbildschirm und
Anwendungen
Umgestalten des Startbildschirms Guide Me Suchen Status und Benachrichtigungen Anwendungen herunterladen Pflegen Sie Ihre Anwendungen Aktualisieren des Telefons

Kurzanleitung: Startbildschirm und Anwendungen

Beginnen Sie auf der Startseite, um Apps usw. zu entdecken.
• Startseite: Wenn Sie den Tablet-PC einschalten oder
Home berühren, wird der Startbildschirm angezeigt.
• App- und Widget-Liste: Um alle Ihre Apps und
Widgets anzuzeigen, berühren Sie Apps .
•Mehr
: Um weitere Apps und Widgets herunterzuladen,
berühren Sie Apps >
74°
Sunnyvale
100 %
H 89° B 63°
KameraSMS/MMSTelefon
Do, 5.Juli
4:00
Play Store E-Mail Browser Guide Me
Kontakte
Play Store
4:00
Status und Benachrichtigungen
Zum Anzeigen näherer Informationen nach unten blättern.
Kreise-Widget
Zum Anzeigen weiterer Informationen nach oben/ unten blättern. Zum Öffnen berühren.
Schnellzugriffe
Zum Öffnen berühren.
Favoriten-Taskleiste
Zum Anzeigen aller Anwendungen und Widgets berühren.
.
KameraTextTelefon Personen
Tipps und Tricks
• Verknüpfungen und Widgets: Berühren Sie
Verknüpfungen (z. B. Kontakte), um sie zu öffnen. In einigen Widgets (z. B. Kalender) können Sie zum Scrollen blättern.
•Seiten: Um andere Seiten mit Verknüpfungen oder
Widgets anzuzeigen, blättern Sie den Startbildschirm nach links. Um Seiten aus dem Startbildschirm zu löschen, berühren Sie Startbildschirm , berühren Sie eine Seite, halten Sie sie und ziehen Sie sie auf
Löschen.
• Deinstallieren: Um Anwendungen zu deinstallieren,
berühren Sie Apps , berühren Sie eine Anwendung, halten Sie sie und ziehen Sie sie auf Weitere
Optionen
. Wählen Sie dann Deinstallieren (wenn
verfügbar).
Page 10
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Startbildschirm und Anwendungen
WWW
12345
APPS WIDGETS
Favoriten HINZUFÜGEN/ENTFERNEN
Startbildschirm und Anwendunge n Kurzanleitung: Startbildschirm und
Anwendungen
Umgestalten des Startbildschirms Guide Me Suchen Status und Benachrichtigungen Anwendungen herunterladen Pflegen Sie Ihre Anwendungen Aktualisieren des Telefons

Umgestalten des Startbildschirms

Um schnellen Zugriff auf Ihre Lieblingselemente zu erhalten, können Sie den Startbildschirm nach Wunsch anpassen:
• Hintergrundbild ändern: Berühren Sie längere Zeit
eine leere Stelle auf dem Startbildschirm, um das Hintergrundbild auszuwählen.
• Ordner für Verknüpfungen
erstellen: Um im Startbildschirm
einen Ordner mit Verknüpfungen zu erstellen, berühren und halten Sie eine Verknüpfung und ziehen Sie sie auf eine andere Verknüpfung.
Sie können einen Anwendungs­Ordner erstellen, der Ihre Musik und Bücher oder sonstiges persönliches Material enthält.
• Widgets und Verknüpfungen hinzufügen: Berühren
Sie Apps , berühren Sie die Anwendung bzw. das Widget und ziehen Sie es auf eine Seite des Startbildschirms. Um alle Anwendungen und Widgets zu sehen, blättern Sie im Menü nach links oder berühren Sie oben APPS bzw. WIDGETS. Um Ihre
Favoriten anzeigen zu lassen, berühren Sie und
dann HINZUFÜGEN/ENTFERNEN, um die beliebtesten Apps zu bearbeiten.
Musik wiedergeben Buchwiedergabe
Musik wiedergeben Bücher wiedergeben
.
Tipp: Einige Anwendungen enthalten Widgets. Um Anwendungen herunterzuladen, berühren Sie Apps > Play Store.
• Größe von Widgets ändern: Sie können die Größe
einiger Widgets ändern. Berühren und halten Sie ein Widget, bis Sie eine Vibration spüren, dann lassen Sie es los. Ziehen Sie zur Änderung der Größe an den Ecken der blauen Raute.
• Verknüpfungen und Widgets verschieben oder löschen:
Berühren und halten Sie eine Verknüpfung oder ein Widget, bis Sie eine Vibration spüren, dann ziehen Sie es an eine andere Stelle oder auf eine andere Seite oder
• Seiten hinzufügen, neu anordnen oder löschen:
entfernen
sie/es durch Ziehen nach oben.
Um andere Seiten mit Verknüpfungen oder Widgets anzuzeigen, blättern Sie den Startbildschirm nach rechts.
Um Seiten hinzuzufügen, neu anzuordnen oder zu löschen, blättern Sie vom Startbildschirm nach rechts, bis Eine Seite hinzufügen angezeigt wird. Berühren Sie dann Leere Seite oder Mit einer Vorlage beginnen.
Berühren Sie
Verwalten von Seiten
, berühren Sie dann und halten Sie eine Seite, um sie neu anzuordnen oder zu löschen. Berühren Sie , um eine Seite hinzuzufügen oder berühren Sie und halten Sie eine Seite und ziehen Sie diese nach links bzw. rechts, um sie neu anzuordnen oder ziehen Sie sie nach oben, um sie zu
löschen
.
• Klingeltöne und mehr: Weitere Informationen zur
Anpassung finden Sie unter „Steuern und anp assen“.
Page 11
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Startbildschirm und Anwendungen
Hilfe öffnen.
Berühren Sie eine Kurzanleitung, um sie wiederzugeben.
Kurzanleitungen
Moto
Motorola
Wählen Sie
Motorola aus
und geben Sie
ein zweites
Wort ein.
Suchen Sie nur nach Motorola.
Startbildschirm und Anwendunge n Kurzanleitung: Startbildschirm und
Anwendungen
Umgestalten des Startbildschirms Guide Me Suchen Status und Benachrichtigungen Anwendungen herunterladen Pflegen Sie Ihre Anwendungen Aktualisieren des Telefons

Guide Me

Um interaktive Kurzanleitungen mit den einzelnen Schritten zu sehen, berühren Sie auf dem Startbildschirm
Guide Me.
Guide Me begleitet Sie durch die Funktionen Ihres
Telefons. Um eine Kurzanleitung auszuwählen, müssen Sie diese nur antippen.
Guide Me
KURZANLEITUNGEN
Allgemein
Anzeigen, wie ich den Touch­screen verwende.
Anzeigen, wie ich den Bildschirm aktiviere und deaktiviere.
Erläutern der Schaltflächen des Telefons.
Anzeigen, wie ich das Telefon ausschalte.
Anzeigen, wo ich Benachrichti­gungen zu verpassten Anrufen und neuen Nachrichten finde.
HILFE-THEMEN

Suchen

Anwendungen, Kontakte, Dateien, Orte und das Netz durchsuchen.
Berühren Sie oben auf dem Startbildschirm für eine Textsuche bzw. für eine Sprachsuche.
Um zu bestimmen, was in die Suche einbezogen
werden soll (z. B. Anwendungen und das Netz), oder den Suchstandort und die Verlaufseinstellungen zu ändern, berühren Sie im Suchfenster Menü >
Einstellungen.
Um der Suche einen
Vorschlag hinzuzufügen, berühren Sie .
Um beispielsweise nach Motorola Headsets zu suchen, geben Sie moto ein, berühren Sie und geben Sie danach He ein und berühren Sie den vorgeschlagenen Ausdruck.
Um ein Meister der Suche zu werden, besuchen Sie
www.google.com/insidesearch.

Status und Benachrichtigungen

Die Symbole oben links zeigen neue Nachrichten und Termine an – blättern Sie in der Leiste nach unten, um Details anzuzeigen.
1
21. Dezember 2012
Abe Baudo
1 neue Nachricht
Aktive Smart Actions
Meeting
4:00
08:00Uhr
2
08:00Uhr
Page 12
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Startbildschirm und Anwendungen
Startbildschirm und Anwendunge n Kurzanleitung: Startbildschirm und
Anwendungen
Umgestalten des Startbildschirms Guide Me Suchen Status und Benachrichtigungen Anwendungen herunterladen Pflegen Sie Ihre Anwendungen Aktualisieren des Telefons
Tipp: Berühren Sie , um zu den Einstellungen zu gelangen.
Die Symbole rechts oben zeigen den Telefonstatus an:
Netzstärke
( = UMTS-Netz)
/ WLAN in
Reichweite/verbunden
/ Bluetooth™
an/verbunden
GPS aktiv Weckfunktion aktiviert Flugmodus Warnung
Die Symbole für Netzwerk und WLAN werden während eines Datenaustauschs zwischen Telefon und Google™-Konto blau ( ) angezeigt.
Hinweis: Anwendungen, die Sie von Google Play™ herunterladen, können in der Symbolleiste andere Symbole anzeigen, um Sie auf bestimmte Ereignisse aufmerksam zu machen.
/ Laden des
Akkus/voll
Stummschaltung
Vibrieren

Anwendungen herunterladen

Google Play™
Google Play ist ein neues Unterhaltungsprogramm mit einer Vielzahl an Musiktiteln, Filmen, Büchern, Anwendungen und Spielen. Sie können sofort von allen Android-Geräten aus auf Ihren Inhalt zugreifen.
So geht's: Apps > Play Store
• Suchen: Berühren Sie oben rechts, um eine Suche
durchzuführen.
• Überprüfen: Um Details und Kommentare zu einer
gerade gefundenen Anwendung einzusehen, müssen Sie diese nur berühren.
Tipp: Um eine vollständige Liste der Kommentare zu erhalten, berühren Sie Alle anzeigen unter dem dritten Kommentar und dann Nützlichsten an erster Stelle oder
Optionen, um die Liste anzupassen.
• Download:
herunterzuladen, berühren Sie diese, um die Details zu sehen, und berühren Sie dann
• Teilen: Um eine gefundene Anwendung zu teilen,
berühren Sie diese, um die Details zu sehen, und berühren Sie dann .
• Neu installieren: Um Anwendungen aus dem Google
Play Store anzuzeigen oder neu zu installieren, berühren Sie Menü > Meine Apps.
• Auf einem Rechner: Um Anwendungen auf einem
Rechner zu finden und zu verwalten, gehen Sie zu http://play.google.com und melden sich in Ihrem Google™-Konto mit Ihrem Passwort an.
Hier können Sie auf dem großen Bildschirm nach Anwendungen suchen, Anwendungen auf mehreren Geräten (z. B. einem Telefon und Tablet) verwalten und neue Anwendungen für den Download auf Ihre Geräte vorgeben.
Um eine gefundene Anwendung
Download
oder den Preis.
Page 13
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Startbildschirm und Anwendungen
Startbildschirm und Anwendunge n Kurzanleitung: Startbildschirm und
Anwendungen
Umgestalten des Startbildschirms Guide Me Suchen Status und Benachrichtigungen Anwendungen herunterladen Pflegen Sie Ihre Anwendungen Aktualisieren des Telefons
• Musik, Bücher und Filme: Mit der Anwendung
Google Play Store können Sie auch „Musik“, „Bücher“ und „Filme“ herunterladen.
•Hilfe: Um Hilfe und mehr zu erhalten, berühren Sie
oben rechts Menü .
Anwendungen aus dem Netz
Mit dem Browser können Sie Anwendungen aus Onlineshops beziehen.
Tipp:
Wählen Sie die Anwendungen und Aktualisierungen mit Vorsicht, da einige die Leistung Ihres Telefons beeinträchtigen können. Siehe
Auswahl
“. Hinweis: Wenn Sie eine Anwendung installieren, lesen Sie alle Warnmeldungen, um zu erfahren, auf welche Informationen die Anwendung zugreift. Wenn Sie nicht möchten, dass die Anwendung Zugriff auf diese Informationen erhält, brechen Sie die Installation ab. Damit auf dem Telefon Anwendungen installiert werden können, die nicht von Google Play stammen, berühren Sie Apps > Einstellungen > Sicherheit und Display und markieren Sie Unbekannte Quellen. Um Dateien von Ihrem Browser herunterzuladen, siehe „Downloads“.
Bedenken Sie Ihre
Bedenken Sie Ihre Auswahl
Apps sind eine tolle Ergänzung. Und es ist für jeden etwas dabei. Spielen, kommunizieren, arbeiten oder Spaß haben. Aber denken Sie daran, Ihre Apps sorgfältig auszuwählen. Hier sind ein paar Tipps:
Um zu verhindern, dass Spyware, Phishing oder Viren Ihr Telefon oder Ihre Privatsphäre beeinträchtigen, verwenden Sie nur Anwendungen von vertrauenswürdigen Websites wie Google Play™ Store.
Überprüfen Sie in Google Play die Bewertungen und
Kommentare zu den Anwendungen, bevor Sie diese installieren.
Falls Sie sich nicht sicher sind, ob eine Anwendung
vertrauenswürdig ist, installieren Sie sie nicht.
Wie alle Apps benötigen heruntergeladene Apps
Speicher, Daten, Akkuleistung und Verarbeitungsleistung. Einige Apps sind dabei ressourcenintensiver als andere. Ein einfaches Widget zur Anzeige des Akkustands verbraucht z. B. weniger Ressourcen als eine Musikplayeranwendung. Wenn Sie eine Anwendung installiert haben und mit ihrer Speicher-, Daten-, Akku- oder Verarbeitungsnutzung nicht zufrieden sind, deinstallieren Sie sie. Sie können sie jederzeit erneut installieren.
Sie sollten den Zugriff von Kindern auf Apps genau wie
das Surfen im Internet überwachen, damit sie keinen Zugriff auf unangemessene Apps erhalten.
Gewisse Apps bieten möglicherweise keine genauen
Informationen. Passen Sie auf - besonders wenn es um die persönliche Gesundheit geht.
Page 14
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Startbildschirm und Anwendungen
Startbildschirm und Anwendunge n Kurzanleitung: Startbildschirm und
Anwendungen
Umgestalten des Startbildschirms Guide Me Suchen Status und Benachrichtigungen Anwendungen herunterladen Pflegen Sie Ihre Anwendungen Aktualisieren des Telefons

Pflegen Sie Ihre Anwendungen

Berühren Sie auf dem Startbildschirm Apps und blättern Sie nach links, um durch die Anwendungen zu gehen. Um den Anwendungsbildschirm zu schließen, berühren Sie Home oder Zurück .
• Favoriten: Um die Lieblings-Anwendungen anzeigen
zu lassen, berühren Sie oben auf dem Display . Berühren Sie dann HINZUFÜGEN/ENTFERNEN, um Ihre Lieblings-Anwendungen zu bearbeiten.
Tipp: Heruntergeladene Anwendungen werden den Favoriten hinzugefügt.
• Deinstallieren von Anwendungen: Berühren Sie
Apps > Einstellungen > Apps > ALLE, berühren Sie eine Anwendung und dann oben rechts
Deaktivieren bzw. Deinstallieren (falls vorhanden). Deaktivieren entfernt die Anwendung aus dem Menü.
Um sie zu aktivieren, öffnen Sie das Fenster erneut und berühren Sie Aktivieren (deaktivierte Anwendungen stehen in der Liste unten).
Wenn eine Anwendung Ihr Telefon sperrt, sobald Sie es einschalten, starten Sie es erneut im abgesicherten Modus: Schalten Sie das Telefon aus und wieder an. Halten Sie, sobald während des Einschaltens das Motorola-Logo erscheint, beide Lautstärketasten gedrückt, bis der Startbildschirm mit Abgesicherter
Modus
unten links angezeigt wird. Versuchen Sie dann,
die Anwendung zu entfernen.
• Anwendungen erneut installieren: Um
Anwendungen aus dem Google Play™ Store erneut zu installieren, berühren Sie Apps > Play Store > Menü > Downloads. Die von Ihnen heruntergeladenen Anwendungen sind aufgelistet und zum Download verfügbar.
• Anwendungsdetails weitergeben, anzeigen lassen
oder löschen: Berühren Sie Apps >
Einstellungen > Apps. Eine Leiste im unteren Teil des Displays zeigt an, wie viel Speicherplatz noch für Anwendungen verfügbar ist. Berühren Sie oben die Liste mit den Anwendungen HERUNTERGELADEN,
AKTIV oder ALLE und berühren Sie dann die
Anwendung in der Liste, um Details und die Speichernutzung anzuzeigen. Sie können Weiterleiten,
Daten löschen oder andere Optionen berühren.
Tipp: Um diese Anwendungsdetails schnell vom Anwendungsbildschirm aus aufzurufen: Berühren und halten Sie eine Anwendung, ziehen Sie sie auf
Weitere Optionen oben im Bildschirm und wählen Sie dann App-Info.
• Anwendungsdatennutzung anzeigen: Um anzeigen
zu lassen, welche Anwendungen die meisten Daten nutzen, berühren Sie Apps > Einstellungen > Datennutzung. Näheres dazu finden Sie unter „Datennutzung“.
Page 15
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Startbildschirm und Anwendungen
Startbildschirm und Anwendunge n Kurzanleitung: Startbildschirm und
Anwendungen
Umgestalten des Startbildschirms Guide Me Suchen Status und Benachrichtigungen Anwendungen herunterladen Pflegen Sie Ihre Anwendungen Aktualisieren des Telefons

Aktualisieren des Telefons

Sie können über das Telefon oder einen Computer nach Aktualisierungen für die Telefon-Software suchen, diese herunterladen und installieren:
Mit dem Telefon:
Wenn das Telefon Sie über ein Update benachrichtigt, befolgen Sie die Anweisungen, um es herunterzuladen und zu installieren.
Um manuell nach Aktualisierungen zu suchen, berühren Sie Apps > Einstellungen > Telefoninfo > Systemaktualisierungen.
Das Telefon lädt Aktualisierungen über die WLAN-Verbindung (falls verfügbar) oder über das Mobiltelefonnetz herunter. Wir empfehlen den Download von Aktualisierungen vorzunehmen, wenn eine WLAN-Verbindung zur Verfügung steht. Beachten Sie, dass diese Updates vergleichsweise groß sein können – 25 MB oder mehr – und möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar sind. Wenn in Ihrem Land keine Aktualisierungen über das Mobilfunknetz verfügbar sind, können Sie diese über einen Computer vornehmen.
Über den Computer:
Öffnen Sie auf dem Computer www.motorola.com/support, und überprüfen Sie die Links für die Software. Falls ein Update verfügbar ist, befolgen Sie die Installationsanweisungen.
Page 16
Zurück
Weiter
Menü Mehr

Steuern und anpassen

4:00
KameraSMS/MMSTelefon
Play Store E-Mail Browser Guide Me
Kontakte
Telefon
H 89° B 63°
74 °
Sunnyvale
Do, 5.Juli
4:00
100 %
Zum Öffnen berühren. Berühren und halten Sie das Element, um es zu verschieben oder zu löschen.
Apps und Widgets anzeigen.
Berühren und halten Sie eine freie Stelle, um das Hintergrundbild zu ändern.
Nach links blättern, um Seiten zu öffnen oder zu erstellen. Nach rechts blättern, um die Schnelleinstellungen zu öffnen.
Zurück (vorheriger Bildschirm) Startbildschirm Kürzlich verwendete Apps
EIN
AUS
Funktion und Darstellung
Steuern und anpassen
Kurzanleitung: Steuern und anpassen An, aus, sperren und entsperren Berühren Drücken Sprechen Anpassen Schnelleinstellungen SmartActions™ Eingabehilfen

Kurzanleitung: Steuern und anpassen

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr Telefon:
• Berührung: Es liegt alles an der Berührung. Einfache
Gesten und Schaltflächen für die Navigation.
• Sprechen: Sagen Sie Ihrem Telefon, was Sie wollen –
Berühren Sie Apps > Sprachbefehle.
• Anpassen: Ändern Sie Benachrichtigungs- oder
Display-Einstellungen – ziehen Sie die Statusleiste nach unten und berühren Sie .
Tipps und Tricks
• Berühren: Symbole oder Optionen auswählen
• Berühren und Halten: Verschieben Sie Elemente auf
dem Startbildschirm oder öffnen Sie Optionen für Listenelemente (z. B. Kontakte).
• Ziehen oder Blättern: Für das langsame oder schnelle
Scrollen (ziehen oder blättern).
• Finger zusammendrücken/auseinanderziehen oder
Doppeltippen: Vergrößern bzw. verkleinern Sie die
Anzeige auf Websites, in Fotos und Karten.
• Drehen: Drehen Sie eine Karte mit zwei Fingern, um
die Ansicht zu rotieren und neigen Sie eine Karte, indem Sie sie mit zwei Fingern nach unten ziehen.
• Sprechen: Berühren Sie in einem Suchfenster , auf
einer Tastatur oder Apps > Sprachbefehle.
• Klingelton für einen Kontakt: Um einen Klingelton
für einen Kontakt festzulegen, berühren Sie Apps > Kontakte, berühren Sie den Kontakt und dann Menü > Klingelton festlegen.
• Schnelleinstellungen:
bzw. die Einstellungen für
Flugmodus, Funkdaten
Um den
WLAN, Bluetooth, GPS
und
Telefonsperre
Klingelton des Telefons
,
zu ändern, blättern Sie den Startbildschirm nach rechts. Berühren Sie dann den Schalter, um oder zu schalten.
•Startbildschirm: Weitere Informationen zum Ändern
des Startbildschirms finden Sie unter „Umgestalten des Startbildschirms“.
Page 17
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Steuern und anpassen
Telefon
Entsperren
Text
Kamera
Kamera
berühren und ziehen zu:
Text
Kamera
Entsperren
Telefon
m
Te lmTe l
Steuern und anpassen
Kurzanleitung: Steuern und anpassen An, aus, sperren und entsperren Berühren Drücken Sprechen Anpassen Schnelleinstellungen SmartActions™ Eingabehilfen

An, aus, sperren und entsperren

Ihr Touchscreen ist eingeschaltet, wenn Sie ihn benötigen, und ausgeschaltet, wenn dies nicht der Fall ist.
• Display an und aus: Drücken Sie auf die
Ein-/Aus-Taste, um das Display an- bzw. auszuschalten.
Hinweis:
bleibt während eines Gesprächs möglicherweise dunkel, wenn der Sensor über dem Touchscreen abgedeckt ist. Verwenden Sie keine Abdeckungen oder Bildschirmschutzfolien (auch keine durchsichtigen), die diesen Sensor abdecken.
• Display-Sperre: Um das
Display zu entsperren, berühren Sie und blättern Sie zu . Um ein Passwort oder die Sicherheitsfunktion der Gesichtserkennung zum Entsperren des Displays einzurichten, berühren Sie Apps >
Sicherheits- und Display-Sperre Display-Sperre. Siehe
Display-Sperre“.
Ihr Touchscreen
Einstellungen >
>
• Display-Timeout: Um den Timeout-Wert zu ändern
(nach dem das Display automatisch gesperrt wird), berühren Sie Apps > Einstellungen > Display >
Ruhemodus.

Berühren

So navigieren Sie auf Ihrem Tablet-PC:
• Zurück: Berühren Sie Zurück , um zum
vorausgehenden Bildschirm zu wechseln.
•Home: Berühren Sie Home , um zum
Startbildschirm zurückzukommen. Berühren Sie auf der ersten Seite des Startbildschirms Home , um alle Seiten anzeigen zu lassen.
• Zuletzt verwendete Anwendungen: Berühren
Sie Zuletzt , damit die zuletzt verwendeten Anwendungen angezeigt werden. Berühren Sie dann eine Anwendung, um sie erneut zu öffnen. Um eine Anwendung aus der Liste zu entfernen, blättern Sie nach links oder rechts. Blättern Sie im Menü nach oben oder unten, um weitere Einträge anzuzeigen.
• Menü: Wird in der Ecke des Bildschirms Menü
angezeigt, können Sie dort antippen, um die Optionen für den aktuellen Bildschirm zu öffnen.
Page 18
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Steuern und anpassen
Ein-/Aus­Taste
Steuern und anpassen
Kurzanleitung: Steuern und anpassen An, aus, sperren und entsperren Berühren Drücken Sprechen Anpassen Schnelleinstellungen SmartActions™ Eingabehilfen
Wissen Sie nicht mehr, wo Sie sind, oder kommen Sie nicht weiter? Wenn Sie nicht wissen, wie Sie
fortfahren sollen, versuchen Sie Folgendes:
Um eine SMS/MMS zu öffnen, sehen Sie die
Kontaktdetails an oder öffnen Sie die Elemente in einer Liste, berühren Sie dann die Nachricht, den Kontakt oder das Element.
Um die Optionen für ein Listenelement anzeigen zu
lassen (falls vorhanden), berühren Sie das Element und halten Sie es.
Um ein Menü für den aktuellen Bildschirm anzeigen zu
lassen, berühren Sie in der Ecke des Bildschirms Menü (falls vorhanden).
Um zum Startbildschirm zu gelangen, berühren Sie
Home .
Um nur einen Bildschirm zurückzugehen, berühren
Sie Zurück .
Um eine geschlossene Anwendung erneut zu öffnen,
berühren Sie Zuletzt und dann die Anwendung in der Liste.
Um ein Telefon neu zu starten, wenn es nicht
mehr reagiert, drücken und halten Sie mindestens 15 Sekunden lang sowohl die Ein-/Aus-Taste als auch die Taste zum Senken der Lautstärke.

Drücken

Ein-/Aus-Taste
Drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste, um zwischen den Möglichkeiten
ausschalten, Ruhemodus
(keine WLAN-Verbindungen),
Flugmodus (keine Netz- oder
andere Verbindungen), Vibration oder Lautlosmodus zu wählen.
Um den Akku zu schonen, versehentliches Berühren zu vermeiden oder Verschmutzungen vom Touchscreen zu entfernen, deaktivieren Sie den Touchscreen durch Drücken der Ein-/Aus-Taste. Um den Touchscreen wieder zu reaktivieren, drücken Sie einfach erneut die Ein-/Aus-Taste.
Tipp: Nähere Informationen zum Sperren des Displays beim Deaktivieren finden Sie unter „Display-Sperre“.
Kamerataste
Drücken Sie die Kamerataste, um die Kamera zu öffnen und sofort mit der Aufnahme von Fotos oder Videos zu beginnen. Siehe „Fotos und Videos“.
Um ein Foto aufzunehmen, drücken Sie auf die Kamerataste und erneut auf die Kamerataste oder berühren Sie .
Page 19
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Steuern und anpassen
Steuern und anpassen
Kurzanleitung: Steuern und anpassen An, aus, sperren und entsperren Berühren Drücken Sprechen Anpassen Schnelleinstellungen SmartActions™ Eingabehilfen
Um Fotos in Serie aufzunehmen, drücken Sie die Kamerataste, berühren Sie Modi und wählen Sie Serie. Berühren Sie danach .
Um ein Video aufzuzeichnen, drücken Sie die Kamerataste und berühren Sie . Berühren Sie danach , um mit der Aufnahme zu beginnen oder diese anzuhalten.
Lautstärketasten
Die Lautstärketasten sind in mehrfacher Hinsicht hilfreich:
• Klingeltonlautstärke: Drücken Sie die Tasten auf dem
Startbildschirm oder während das Telefon klingelt, um es stumm zu schalten.
• Hörerlautstärke: Drücken Sie die Tasten während
eines Anrufs.
• Medienlautstärke: Drücken Sie die Tasten während
der Wiedergabe von Musik oder Video.

Sprechen

Sagen Sie dem Telefon einfach, was Sie wollen: Tipp: Sprechen Sie natürlich, aber deutlich, als würden
Sie eine Freisprecheinrichtung verwenden.
• Wählen und Befehle: Berühren Sie Apps >
Sprachbefehle. Um zu wählen, sagen Sie "Wähle" und dann einen Kontaktnamen oder eine Telefonnummer. Oder sprechen Sie den Befehl aus, wie z. B. „Text senden“, „Öffnen“ und „App“ oder „Hilfe“, um die Hilfe für die Sprachbefehle zu öffnen.
Um die Bestätigungen und Anweisungen festzulegen, die das Telefon ausgeben soll, berühren Sie Apps >
Sprachbefehle
• Suche: Geben Sie den Text in das Suchfeld
oben auf dem Startbildschirm ein oder berühren Sie
, um mittels Sprache zu suchen.
Zum Ändern der Einstellungen für Sprachsuche und Text-in-Sprache, berühren Sie Apps >
Einstellungen > Sprache und Eingabe.
•Texteingabe: Berühren Sie auf einer
Touchscreen-Tastatur und sprechen Sie dann die Nachricht. Sie können auch Satzzeichen aussprechen.
Tipp: Um den Text vom Telefon vorlesen zu lassen, beachten Sie „TalkBack“.
und berühren Sie dann oben rechts .

Anpassen

Sie können die Töne und das Aussehen des Telefons individuell anpassen:
• Klingeltöne und Benachrichtigungen: Um
Klingeltöne oder Benachrichtigungen auszuwählen, berühren Sie Apps > Einstellungen > Sound.
• Vibration oder Stummschaltung:
das Telefon bei eingehenden Anrufen vibrieren soll, berühren Sie Apps > Wählen Sie vibrieren soll, wenn Sie die Display-Sperre auf lautlos gestellt haben. Markieren Sie damit das Telefon vibriert, wenn der Klingelton nicht auf lautlos steht.
Lautlosmodus
, um zu bestimmen, ob es
Um festzulegen, ob
Einstellungen
Klingelton und Vibration
>
Sound
.
,
Page 20
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Steuern und anpassen
WLAN
Bluetooth
GPS
Zu allen Einstellungen wechseln
AUS
AUS

Schnelleinstellungen

Klingelton
Pegasus
Mit verfügbaren Geräten verbinden
Mit verfügbaren Netzwerken verbinden
Für Navigation & Karte aktivieren
Mobile Daten
Datentarif wird verwendet
Flugmodus
Im Flugzeug einschalten
Telefonsperre
Standard: ausgewählt (ungesichert)
?
EIN
EIN
EIN
AUS
AUS
AUS
Einstellung aktivieren
oder
Sicherheitseinstellungen ändern. App-Einstellungen öffnen.
EIN
AUS
Weitere Informationen zu Schnelleinstellungen.
.
Steuern und anpassen
Kurzanleitung: Steuern und anpassen An, aus, sperren und entsperren Berühren Drücken Sprechen Anpassen Schnelleinstellungen SmartActions™ Eingabehilfen
• Klingelton für einen Kontakt: Um einen Klingelton
für einen Kontakt festzulegen, berühren Sie Apps > Kontakte, berühren Sie den Kontakt und dann Menü > Klingelton festlegen.
• Lautstärke: Zum Einstellen der Lautstärke müssen
Sie nur die Lautstärketasten auf dem Startbildschirm (Klingeltonlautstärke), während eines Anrufs (Hörerlautstärke) oder während der Wiedergabe von Musik oder Videos (Medienlautstärke) drücken.
• Warnmeldungen: Um die Benachrichtigung bei
Eingang einer neuen Nachricht zu ändern, berühren Sie Apps > Text > Menü > Einstellungen und wählen Sie dann Benachrichtigungseinstellungen.
• Display-Einstellungen: Um die Helligkeit, Animation
und andere Display-Einstellungen zu ändern, berühren Sie Apps > Einstellungen > Display.
• Drehen: Bei vielen Anwendungen wechselt der
Touchscreen von Hoch- zu Querformat, wenn Sie das Telefon drehen. Um diese Funktion zu aktivieren bzw. zu deaktivieren, berühren Sie Apps >
Einstellungen > Display > Display automatisch
drehen
.
•Startbildschirm: Um das Hintergrundbild zu ändern,
berühren Sie und halten Sie eine leere Stelle auf dem Startbildschirm. Näheres dazu finden Sie unter „Umgestalten des Startbildschirms“.
• Menüsprache und Region: Um die Menüsprache
und Region zu ändern, berühren Sie Apps >
Einstellungen > Sprache und Eingabe > Sprache.
Schnelleinstellungen
Zum Ändern der Einstellungen für Klingelton, WLAN,
Bluetooth, GPS, Funkdaten, Flugmodus und Telefonsperre
blättern Sie vom Startbildschirm nach rechts. Berühren Sie dann den Schalter, um oder zu schalten.
EIN AUS
Page 21
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Steuern und anpassen
AUS
EIN
Akku-Schonfunktion
Ladestatus
Wird nicht geladen
Intelligente Helligkeit
Anwendungen nur synchronisieren.
Helligkeit
Hintergrunddaten
Prozessorgeschwindigkeit
AUSLÖSER
AKTIONEN
SPEICHERN ABBRECHEN
Symbol oder Namen ändern.
Änderungen speichern.
Auslöser (wie Ereignisse, Uhrzeiten oder Orte) hinzufügen, die Aktionen aktivieren.
Zum Deaktivieren von Auslösern oder Aktionen ziehen Sie sie nach rechts.
Eine Aktion hinzufügen (z. B. den Rufton stummschalten), die mit einem Auslöser ausgeführt werden soll.
Steuern und anpassen
Kurzanleitung: Steuern und anpassen An, aus, sperren und entsperren Berühren Drücken Sprechen Anpassen Schnelleinstellungen SmartActions™ Eingabehilfen

SmartActions™

Möchten Sie, dass das Telefon automatisch auf SMS/MMS antwortet, wenn Sie fahren, den Klingelton während einer Besprechung lautlos schaltet und den Akku schont, wenn er fast leer ist? Das kann es. Smart Actions können Aufgaben, die Sie auf dem Telefon ausführen, automatisieren.
Smart Actions schlagen auf der Grundlage der Verwendung des Telefons Automatisierungsmaßnahmen vor. Sobald Sie in der Statusleiste eine Empfehlung sehen, blättern Sie die Leiste nach unten, um sie anzunehmen oder zu löschen.
Um Aktionen zu öffnen, berühren Sie Apps > SMARTACTIONS.
Um eine Aktion zu erstellen, berühren Sie .
Um eine Aktion zu aktivieren bzw. zu deaktivieren,
öffnen Sie diese und berühren Sie oben bzw.
.
Um die Empfehlungen von Smart Actions abzustellen,
berühren Sie Menü > Einstellungen und deaktivieren Sie Empfehlungen.
Um Hilfe zu SMARTACTIONS zu erhalten, berühren Sie
Menü > Hilfe.

Eingabehilfen

Sehen, hören, sprechen, fühlen und verwenden. Zugriffsfunktionen helfen allen Benutzern, die Dinge einfacher zu gestalten.
Hinweis: Allgemeine Informationen, Zubehör und mehr finden Sie unter www.motorola.com/accessibility.
Page 22
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Steuern und anpassen
Steuern und anpassen
Kurzanleitung: Steuern und anpassen An, aus, sperren und entsperren Berühren Drücken Sprechen Anpassen Schnelleinstellungen SmartActions™ Eingabehilfen
Spracherkennung
Sagen Sie Ihrem Telefon einfach, was Sie tun möchten: wählen, durchsuchen, suchen, eine Nachricht senden oder eine von vielen anderen Aktionen und Befehlen. Probieren Sie es aus: Berühren Sie Apps >
Sprachbefehle und beachten Sie „Sprechen“.
TalkBack
Mit TalkBack wird Ihre Navigation, Auswahl oder selbst ein Buch vorgelesen.
Um TalkBack zu aktivieren, berühren Sie Apps >
Einstellungen > Eingabehilfen > TalkBack und berühren
Sie dann oben , um die Funktion auf zu stellen.
Hinweis: Gegebenenfalls müssen Sie eine Text-in­Sprache-Software herunterladen (möglicherweise fallen Gebühren für die Datenübertragung an).
So verwenden Sie TalkBack:
• Menüs und Bildschirme: Berühren Sie in Menüs und
Bildschirmen ein Element - das Telefon spricht den Namen aus.
• Wähltastatur und Texteingabe: Sobald Sie mit der
Eingabe beginnen, spricht das Telefon jede Nummer bzw. jeden Buchstaben aus.
• Benachrichtigungen: Blättern Sie die Statusleiste
nach unten und das Telefon liest alle Benachrichtigungen vor.
AUS
EIN
• Bücher und mehr: Öffnen Sie ein Buch, eine Datei,
Nachricht etc. und der Text wird vorgelesen (je nach Anwendung).
Tipp: Navigieren Sie durch die Anwendungen und Menüs, um sich anzuhören, wie die Sprachwiedergabe bei Ihrem Telefon funktioniert.
Gehen Sie mit TalkBack noch einen Schritt weiter - siehe „Explore by touch“.
Explore by touch
Mit Explore by Touch wird TalkBack erweitert und jedes Mal, wenn Sie etwas auf dem Bildschirm antippen, wird es vorgelesen.
Um Explore by Touch zu aktivieren, muss TalkBack aktiviert sein. Berühren Sie dann Apps >
Einstellungen > Eingabehilfen > Explore by Touch und
dann oben , um es auf zu stellen.
Explore by Touch verändert einige Berührungsgesten
geringfügig, damit die angetippten Stellen vorgelesen werden können. Befolgen Sie einfach die nützliche Kurzanleitung, um mehr zu erfahren.
AUS EIN
Anrufer-ID
Wenn Sie hören möchten, wer anruft:
• Laut vorlesen: So wird der Anrufer angesagt:
Berühren Sie Apps > Einstellungen > Eingabehilfen > Anzeige der Anrufer-ID.
Page 23
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Steuern und anpassen
Steuern und anpassen
Kurzanleitung: Steuern und anpassen An, aus, sperren und entsperren Berühren Drücken Sprechen Anpassen Schnelleinstellungen SmartActions™ Eingabehilfen
•Klingeltöne: Um einem bestimmten Kontakt einen
bestimmten Klingelton zuzuweisen, berühren Sie Apps > Kontakte, berühren Sie den Kontakt und dann Menü > Klingelton festlegen.
Lautstärke und Vibration
So geht's: Apps > Einstellungen > Sound >
Lautstärke oder Klingelton und Vibration
Lautstärke öffnet Regler, mit denen Sie die Lautstärke
für Musik oder Videos, den Klingelton, SMS/MMS­oder E-Mail-Benachrichtigungen und Alarme festlegen können.
Mit Klingelton und Vibration wird festgelegt, ob das
Telefon bei eingehenden Anrufen vibrieren soll (selbst wenn es lautlos gestellt ist).
Zoom
Sehen Sie genauer hin.
• Zoomen durch Kneifen: Sie können zum Zoomen in
Karten, Webseiten und Fotos kneifen: Zum Vergrößern berühren Sie den Bildschirm mit zwei Fingern und ziehen Sie sie auseinander. Zum Verkleinern ziehen Sie die Finger zusammen.
Tipp: Zum Vergrößern können Sie auch doppelt antippen.
• Große Schrift: Verwenden Sie auf dem Telefon eine
große Schrift: Berühren Sie Apps > Einstellungen > Eingabehilfen > Großer Text.
•Browser: Hier können Sie die Einstellungen für Zoom,
Schriftgröße und andere Eingabehilfen des Browsers festlegen: Berühren Sie Apps > Browser > Menü > Einstellungen > Eingabehilfen.
WWW.
Display-Helligkeit
Das Telefon passt die Helligkeit des Displays automatisch an, wenn Sie sich an hellen oder dunklen Orten befinden. Sie können aber auch die Helligkeit selber regulieren:
So geht's: Apps > Einstellungen > Display > Helligkeit
Deaktivieren Sie Automatische Helligkeit, um die gewünschte Stufe selbst einzustellen.
Touchscreen und Tasten
Um zu hören oder zu spüren, wenn Sie das Display berühren, berühren Sie Apps > Einstellungen >
Sound:
• Touchscreen: Um Bildschirmberührungen (Klicks) zu
hören, wählen Sie Töne bei Berührung.
•Tasten: Um Tastenberührungen zu fühlen (Vibrieren),
wählen Sie Bei Berührung vibrieren aus.
• Display-Sperre: Um zu hören, wenn der Bildschirm
ge- oder entsperrt wird (Klick), wählen Sie Sounds
Display-Sperre
.
Page 24
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Steuern und anpassen
Steuern und anpassen
Kurzanleitung: Steuern und anpassen An, aus, sperren und entsperren Berühren Drücken Sprechen Anpassen Schnelleinstellungen SmartActions™ Eingabehilfen
Nachrichten
Um die Eingabe von Texten noch einfacher zu gestalten, stehen Funktionen zur Verfügung, wie automatisches Vervollständigen, automatische Korrektur und automatische Zeichensetzung. Berühren Sie dazu Apps > Einstellungen > Sprache und Eingabe und dann neben einem Tastaturtyp . Wenn Sie gar nicht tippen möchten, verwenden Sie Ihre Stimme: Berühren Sie auf der Touchscreen-Tastatur.
Apps
Sie möchten mehr? Kein Problem. Google Play™ Store bietet Zugriff auf Tausende von Anwendungen und viele davon stellen nützliche Bedienungshilfen dar.
So geht's: Apps > Play Store
Page 25
Zurück
Weiter
Menü Mehr

Anrufe

Wenn Sie sprechen müssen
Anrufe
Kurzanleitung: Anrufe Anrufe tätigen, annehmen und beenden Zuletzt erfolgte Anrufe Telefonbuch Kurzwahl Sprachwahl Freisprecheinrichtungen Stummschalten und Halten Nummern während eines Anrufs eingeben Mailbox Video-Chat Mehrere Anrufe und Telefonkonferenzen Eigene Nummer und Anrufer-ID Rufweiterleitung und Anklopfen Abgehende Anrufe einschränken Abkühlen Notruf

Kurzanleitung: Anrufe

Eine Nummer wählen, letzte Anrufe oder Kontakte - alles aus einer Anwendung.
So geht's: Apps > Telefon Tipp: Ziehen Sie auf dem Bildschirm zum Entsperren des
Telefons auf . Um einen Anruf zu tätigen, geben Sie eine Nummer ein
und berühren Sie auf der WÄHLTASTATUR bzw. blättern Sie zu den Registerkarten ZULETZT und
FAVORITEN, um schnell zu den Anrufen und Kontakten zu
gelangen.
TELEFON FAVORITENZULETZT
Neueste
Victor Harp
Mobil 555-555-4570
1 2
GHI
4
PQRS
7
Kontakte suchen Anrufen Sprachwahl
ABC
JKL
5
TUV
8 0
Letzte und bevorzugte Kontakte
Anrufeinstellungen
26.April2012
Eingegebene Nummern löschen.
DEF
3
MNO
6
WXYZ
9
Während eines Anrufs:
Tastenfeld Ton aus
Halten
Auflegen
Lautspr. Anruf hinzufügen
Tipps und Tricks
• Während eines Anrufs wird der Touchscreen dunkel,
um Aktivierungen durch versehentliches Berühren zu vermeiden. Um ihn wieder einzuschalten, entfernen Sie das Telefon vom Gesicht oder drücken Sie die Ein-/Aus-Taste.
• Multitasking: Berühren Sie Startbildschirm , um
die Anrufanzeige auszublenden und während des Anrufs eine Telefonnummer oder Adresse zu suchen bzw. eine andere Anwendung zu öffnen. Um die Anrufanzeige wieder zu öffnen, blättern Sie die Statusleiste nach unten und berühren Sie Aktueller
Anruf
.
• Kontakte: Um die Kontakte zu durchsuchen,
berühren Sie .
•Mailbox: zeigt in der Statusleiste an, wenn Sie eine
neue Nachricht in der Mailbox haben. Um sie abzuhören, berühren Sie Apps > Telefon, berühren und halten Sie dann 1.
• Anrufweiterleitung: Um alle oder die nicht
angenommenen Anrufe weiterzuleiten, berühren Sie Apps > Telefon > Menü > Einstellungen >
Anrufweiterleitung.
Page 26
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Anrufe
Anrufe
Kurzanleitung: Anrufe Anrufe tätigen, annehmen und beenden Zuletzt erfolgte Anrufe Telefonbuch Kurzwahl Sprachwahl Freisprecheinrichtungen Stummschalten und Halten Nummern während eines Anrufs eingeben Mailbox Video-Chat Mehrere Anrufe und Telefonkonferenzen Eigene Nummer und Anrufer-ID Rufweiterleitung und Anklopfen Abgehende Anrufe einschränken Abkühlen Notruf

Anrufe tätigen, annehmen und beenden

Um einen Anruf zu tätigen bzw. anzunehmen, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
• Tätigen eines Anrufs: Berühren Sie Apps
> Telefon, geben Sie eine Nummer ein und berühren Sie dann .
Um die internationale Vorwahl (+) einzugeben, berühren und halten Sie . Zum Hinzufügen einer Pause oder einer Wartezeit bei Nummern berühren Sie Menü .
Tipp: Sie können sich mit Ihren Freunden auch per Video-Chat unterhalten. Hier erfahren Sie, wie es funktioniert: „Video-Chat“.
• Einen Anruf entgegennehmen: Berühren Sie und
blättern Sie zu . Befindet sich ein Anruf in der Warteschlage, berühren
Sie und blättern Sie zu , um den neuen Anruf entgegenzunehmen. Berühren Sie dann Aktuellen
Anruf halten und annehmen beenden und annehmen
• Einen Anruf ablehnen: Berühren Sie und blättern
Sie zu . Sie können auch die Ein-/Aus-Taste drücken, um den Anruf zu ignorieren oder eine Lautstärketaste drücken, um das Klingeln auf lautlos zu stellen.
• Einen Anruf beenden: Berühren Sie .
oder Aktuellen Anruf
.
• Während eines Anrufs: Berühren Sie die Symbole
unten auf der Anrufanzeige, um den Anruf stumm zu schalten oder zu halten. Um die Anrufanzeige auszublenden, berühren Sie Startbildschirm . Um sie wieder zu öffnen, blättern Sie die Statusleiste nach unten und berühren Sie Aktueller Anruf.
Hinweis: Wenn Sie das Telefon an das Ohr halten, wird der Touchscreen dunkel, um Aktivierungen durch versehentliches Berühren zu vermeiden. Wenn Sie das Telefon vom Ohr entfernen, wird das Display wieder hell.
Ihr Touchscreen bleibt während eines Gesprächs möglicherweise dunkel, wenn der Sensor über dem Touchscreen abgedeckt ist. Verwenden Sie keine Abdeckungen oder Bildschirmschutzfolien (auch keine durchsichtigen), die diesen Sensor abdecken.

Zuletzt erfolgte Anrufe

Anzeige der Anrufe (mit den letzten zuerst), um sie zurückzurufen, eine Nachricht zu senden oder sie zu speichern:
So geht's: Apps > Telefon > ZULETZT
Um eine Nummer anzurufen, berühren Sie auf der
rechten Seite.
Page 27
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Anrufe
Anrufe
Kurzanleitung: Anrufe Anrufe tätigen, annehmen und beenden Zuletzt erfolgte Anrufe Telefonbuch Kurzwahl Sprachwahl Freisprecheinrichtungen Stummschalten und Halten Nummern während eines Anrufs eingeben Mailbox Video-Chat Mehrere Anrufe und Telefonkonferenzen Eigene Nummer und Anrufer-ID Rufweiterleitung und Anklopfen Abgehende Anrufe einschränken Abkühlen Notruf
Um Textnachrichten zu versenden, die Nummer zu
speichern oder andere Optionen zu nutzen, berühren Sie das jeweilige Element, und halten Sie es.
Um die Liste zu durchsuchen, berühren Sie unten .
Um die Liste zu löschen, berühren Sie
Menü > Liste löschen.

Telefonbuch

Um die Telefonnummern der Liste der Kontakte anzuzeigen, berühren Sie Apps > Telefon > . Berühren Sie und halten Sie einen Kontakt, um die Optionssymbole unten am Display zu öffnen (berühren Sie ein Symbol und halten Sie es, um anzuzeigen, wofür dieses verwendet wird
Weitere Informationen zu den Kontakten finden Sie in „Kontakte“.

Kurzwahl

Die acht wichtigsten Kontakte können Sie anrufen, indem Sie einfach eine Taste in Telefon drücken und gedrückt halten:
Um die Nummern für die Kurzwahlliste auszuwählen,
berühren Sie Apps > Telefon > Menü >
Kurzwahleinrichtung. Für die Mailbox ist die 1
vorbehalten, sodass Sie von 2 bis 9 auswählen können.
Um eine Nummer in der Liste anzurufen, berühren Sie
Apps > Telefon, berühren Sie dann und halten Sie die Listennummer (z. B. 1 für die Mailbox).
Tipp: Um eine Nummer noch schneller anzurufen, fügen Sie ein Direktwahl-Widget auf dem Startbildschirm ein.

Sprachwahl

Wählen durch Nennen einer Nummer oder eines Namens aus den Kontakten:
So geht's: Apps > Telefon > Sagen Sie „Wähle“ und dann einen Kontaktnamen oder
eine Telefonnummer.

Freisprecheinrichtungen

Umschalten auf Freisprechen während eines Anrufs:
Um die Freisprecheinrichtung zu verwenden, berühren
Sie .
Um ein verbundenes Bluetooth™-Gerät zu verwenden
(bzw. nicht mehr zu verwenden), berühren Sie auf der Anrufanzeige .
Hinweis: Die Verwendung von mobilen Geräten beim Fahren kann zu Ablenkungen führen und ist möglicherweise nicht erlaubt. Beachten Sie stets die gesetzlichen Regelungen, und fahren Sie sicher.
Page 28
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Anrufe
Anrufe
Kurzanleitung: Anrufe Anrufe tätigen, annehmen und beenden Zuletzt erfolgte Anrufe Telefonbuch Kurzwahl Sprachwahl Freisprecheinrichtungen Stummschalten und Halten Nummern während eines Anrufs eingeben Mailbox Video-Chat Mehrere Anrufe und Telefonkonferenzen Eigene Nummer und Anrufer-ID Rufweiterleitung und Anklopfen Abgehende Anrufe einschränken Abkühlen Notruf

Stummschalten und Halten

Während eines Anrufs:
Um den aktuellen Anruf stumm zu schalten, berühren
Sie .
Um einen Anruf zu halten, berühren Sie .

Nummern während eines Anrufs eingeben

Um während eines Anrufs Nummern einzugeben, berühren Sie Telefontasten und berühren Sie die Nummern.

Mailbox

Bei einer neuen Sprachnachricht wird in der Statusleiste angezeigt. Um die Mailbox abzuhören, berühren Sie Apps > Telefon, berühren Sie dann und halten Sie 1.
Sollten Sie in der Telefon-Anwendung die Nummer der Mailbox ändern müssen, berühren Sie Menü >
Einstellungen > Mailboxeinstellungen.

Video-Chat

Über die Kamera vorne auf dem Telefon bzw. die Webcam eines Rechners können Sie Ihre Freunde während eines Gesprächs sehen. Zur Verwendung von Google Talk™ beachten Sie „Chat“.

Mehrere Anrufe und Telefonkonferenzen

Während eines Anrufs können Sie andere Anrufe tätigen, zwischen Anrufen wechseln oder sie in einer Telefonkonferenz zusammenschalten:
Um einen zweiten Anruf zu beantworten, berühren
Sie und blättern Sie zu . Um ihn abzulehnen, berühren Sie und blättern Sie zu .
Der erste Anruf wird gehalten, sobald Sie den zweiten Anruf annehmen. Wenn Sie zwischen den Anrufen wechseln möchten, berühren Sie .
Um einen zweiten Anruf zu tätigen, berühren Sie ,
geben Sie über die Wähltastatur, ZULETZT oder
FAVORITEN eine Nummer ein und berühren Sie
dann . Der erste Anruf wird gehalten, wenn Sie berühren.
Um die Anrufe zu verbinden, nachdem der zweite Anruf angenommen wurde, berühren Sie .

Eigene Nummer und Anrufer-ID

Um die Telefonnummer auf dem Telefon anzuzeigen, berühren Sie Apps > Einstellungen > Telefoninfo >
Status > Meine Telefonnummer.
Um die eigene Nummer gegenüber den angerufenen Kontakten zu verbergen, berühren Sie Apps > Telefon > Menü > Einstellungen > Zusätzliche
Einstellungen
> Anrufer-ID.
Page 29
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Anrufe
Anrufe
Kurzanleitung: Anrufe Anrufe tätigen, annehmen und beenden Zuletzt erfolgte Anrufe Telefonbuch Kurzwahl Sprachwahl Freisprecheinrichtungen Stummschalten und Halten Nummern während eines Anrufs eingeben Mailbox Video-Chat Mehrere Anrufe und Telefonkonferenzen Eigene Nummer und Anrufer-ID Rufweiterleitung und Anklopfen Abgehende Anrufe einschränken Abkühlen Notruf

Rufweiterleitung und Anklopfen

Anrufweiterleitung kann Anrufe entweder jederzeit
weiterleiten oder nur dann, wenn Ihr Telefon besetzt ist, die Anrufe nicht beantwortet werden, oder wenn Sie nicht erreichbar sind (nicht im Netz). Um die Anrufweiterleitung einzurichten, berühren Sie Apps > Telefon > Menü > Einstellungen >
Anrufweiterleitung. Anklopfen ermöglicht es Ihnen, einen zweiten Anruf zu
beantworten, wenn Sie sich gerade in einem Gespräch befinden. Um die Funktion Anklopfen zu deaktivieren und weitere eingehende Anrufe direkt zur Mailbox weiterzuleiten, berühren Sie Apps > Telefon > Menü > Einstellungen > Zusätzliche Einstellungen >
Anklopfen.

Abgehende Anrufe einschränken

Um die Telefonnutzung einzuschränken, sodass nur ein paar Nummern gewählt werden können, berühren Sie Apps > Telefon > Menü > Einstellungen >
Anrufbegrenzung.
Zum Aktivieren der Einschränkung auf erlaubte Anrufe
berühren Sie Begrenzung aktivieren.
Zum Hinzufügen oder Löschen erlaubter Nummern
berühren Sie Zugelassene Rufnummern.

Abkühlen

In sehr seltenen Fällen, wenn beispielsweise das Telefon extremer Wärme ausgesetzt wurde, werden möglicherweise Temperaturwarnmeldungen angezeigt. Um etwaige Schäden am Akku oder am Telefon zu vermeiden, sollten Sie diese Anweisungen befolgen, bis das Telefon wieder im empfohlenen Temperaturbereich liegt. Ist Ihr Telefon im „Abkühlen“-Modus, können nur Notrufe getätigt werden.

Notruf

Hinweis:
mehrere Notrufnummern, die Sie in jedem Fall anrufen können, auch wenn das Telefon gesperrt ist. Notrufnummern sind von Land zu Land unterschiedlich. Die auf Ihrem Telefon vorab gespeicherten Notrufnummern funktionieren möglicherweise nicht überall. Das Tätigen eines Notrufs kann ggf. durch Netzprobleme, Umwelteinflüsse oder Störungen verhindert werden.
1 Berühren Sie Apps > Telefon (wenn das Telefon
2 Geben Sie die Notrufnummer ein. 3 Berühren Sie , um die Notrufnummer anzurufen.
Hinweis: Ihr Telefon kann standortbasierte Dienste (GPS
und A-GPS) verwenden, um die Notrufzentrale beim Auffinden Ihres Standorts zu unterstützen. Siehe Abschnitt „Standortdienste“ in den rechtlichen Hinweisen und Sicherheitsinformationen.
Ihr Dienstanbieter programmiert eine oder
gesperrt ist, berühren Sie Notruf oder berühren Sie Menü > Notruf).
Page 30
Zurück
Weiter
Menü Mehr

Kontakte

ICH
ICH
A
Mein Profil einrichten
297 Kontakte
Abe Baudo
Astrid Fanning
Anna Medina
Avery Durning
Allie Smyth
Barry Smyth
A B, C D O F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
GRUPPEN FAVORITENPERSONEN
Kontaktgruppen erstellen und anzeigen
Zum Anzeigen von Kontaktinformationen, zum Anrufen, zum Senden einer SMS/MMS usw. berühren.
Kontakte suchen. Einen Kontakt hinzufügen. Einstellungen oder Kontos öffnen oder teilen.
Einen Buchstaben zum Aufrufen der Kontaktnamen berühren, die mit diesem Buchstaben beginnen.
Sie können eine Kontaktperson sein
Kontakte
Kurzanleitung: Kontakte Kontakte erstellen Kontakte anrufen, ihnen eine Textnachricht
oder E-Mail senden
Bevorzugte Kontakte Bearbeiten, Löschen oder Ausblenden von
Kontakten
Kontakte erhalten Kontakte verknüpfen Kontakte weiterleiten Gruppen Meine Details

Kurzanleitung: Kontakte

Verbinden Sie Informationen aus Ihren Google™-Kontakten und sozialen Netzwerken, um auf alle schnell zugreifen zu können.
So geht's: Apps > Kontakte
• Erstellen: Berühren Sie unter der Kontakteliste.
• Bearbeiten oder Löschen: Berühren Sie und halten
Sie einen Kontakt, berühren Sie dann Bearbeiten oder Löschen .
• Anrufen, SMS/MMS oder E-Mail: Berühren Sie einen
Kontakt und berühren Sie dann eine Option.
Tipps und Tricks
•Gruppen: Um eine Gruppe von Kontakten zu erstellen
oder anzuzeigen, berühren Sie GRUPPEN, berühren Sie dann die Gruppe oder .
• Kontakte durchsuchen: Berühren Sie einfach auf dem
Startbildschirm und geben Sie den Namen des Kontakts ein. Berühren Sie in der Kontakteliste .
• Kontakt senden: Berühren Sie einen Kontakt und
berühren Sie dann Menü > Freigeben, um die Details eines Kontakts in einer Nachricht oder über eine Bluetooth™-Verbindung zu senden.
• Verknüpfungen: Berühren Sie Apps , berühren Sie
oben WIDGETS und berühren Sie und halten Sie dann ein Kontakt-Widget.
• Synchronisieren: Über einen Rechner können Sie
Kontakte in Ihr Google™-Konto laden: www.google.com/contacts. Berühren Sie auf dem Telefon Apps > Einstellungen > Konten und
Synchronisierung
, wählen Sie Ihr Google™-Konto aus und aktivieren Sie Kontakte synchronisieren. Sie können diese Kontakte auch unter www.gmail.com anzeigen.
Hilfe beim Übertragen von Kontakten finden Sie unter www.motorola.com/TransferContacts.
Page 31
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Kontakte
Kontakte
Kurzanleitung: Kontakte Kontakte erstellen Kontakte anrufen, ihnen eine Textnachricht
oder E-Mail senden
Bevorzugte Kontakte Bearbeiten, Löschen oder Ausblenden von
Kontakten
Kontakte erhalten Kontakte verknüpfen Kontakte weiterleiten Gruppen Meine Details

Kontakte erstellen

So geht's: Apps > Kontakte > Berühren Sie ein Textfeld, oder geben Sie den Namen
und Details ein. Wenn Sie fertig sind berühren Sie oben SPEICHERN.
Hinweis: Für Informationen zum Ändern oder Importieren von Kontakten beim Speichern siehe „Kontakte erhalten“.

Kontakte anrufen, ihnen eine Textnachricht oder E-Mail senden

So geht's: Apps > Kontakte Berühren und halten Sie den Kontakt, um die
Optionssymbole am unteren Ende des Bildschirms zu öffnen (berühren und halten Sie ein Symbol, um anzuzeigen, wofür dieses verwendet wird).
Sie können auch „Sprachwahl“ auswählen.

Bevorzugte Kontakte

Um Ihre bevorzugten Kontakte anzuzeigen, berühren Sie Apps > Kontakte > FAVORITEN.
Um einen Favoriten mit einem Tag zu versehen, berühren Sie Apps > Kontakte > KONTAKTE. Berühren Sie einen Kontakt, um diesen zu öffnen. Berühren Sie anschließend neben dem Namen.

Bearbeiten, Löschen oder Ausblenden von Kontakten

So geht's: Apps > Kontakte
Um einen Kontakt zu bearbeiten, berühren Sie diesen,
berühren Sie anschließend Menü > Bearbeiten. Berühren Sie anschließend ein Feld, um zu bearbeiten oder zu berühren, um ein Bild für einen Kontakt auszuwählen.
Um einen speziellen Klingelton für den Kontakt
einzustellen, berühren Sie Menü > Klingelton
festlegen
.
Um den Kontakt zu löschen, berühren Sie diesen und
berühren Sie anschließend Menü > Löschen. Kontakte von sozialen Netzwerken (wie Facebook™ )
werden ausgeblendet, wenn Sie Löschen wählen. Um diese Kontakte anzuzeigen oder permanent zu löschen, verwenden Sie die Anwendung oder die Website des sozialen Netzwerks.
Um Kontakte von einem Konto oder einer Gruppe in
der Liste Kontakte auszublenden, berühren Sie Menü > Kontakte filtern. Um einen Gruppennamen anzuzeigen, berühren Sie diesen oder berühren Sie
Anpassen, um die Auswahl von Gruppen aufzuheben,
die Sie immer ausblenden möchten.
Page 32
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Kontakte
Kontakte
Kurzanleitung: Kontakte Kontakte erstellen Kontakte anrufen, ihnen eine Textnachricht
oder E-Mail senden
Bevorzugte Kontakte Bearbeiten, Löschen oder Ausblenden von
Kontakten
Kontakte erhalten Kontakte verknüpfen Kontakte weiterleiten Gruppen Meine Details

Kontakte erhalten

Um Ihre Kontakte von sozialen Netzwerken
hinzuzufügen, fügen Sie in „Konten löschen oder hinzufügen“ Ihr Konto hinzu.
Zum Hinzufügen Ihrer E-Mail-Kontakte, siehe „E-Mail“.
Tipp: Wenn Sie ein Corporate Sync-Konto hinzufügen,
können Sie Nachrichten an Ihre Kollegen senden, selbst wenn diese nicht in Ihren Kontakten gespeichert sind.
Um Kontakte von Ihrer SIM-Karte zu importieren (falls
das nicht automatisch erfolgt), berühren Sie Apps > Kontakte > Menü > Importieren/Exportieren >
Kontakte importieren von SIM-Karte. Berühren Sie zur
Bestätigung OK.
Um Kontakte von Ihrem Computer zu importieren,
laden Sie die Kontakte zu Ihrem Google™-Konto unter contacts.google.com. Berühren Sie auf Ihrem Telefon Apps > Einstellungen > Konten und
Synchronisierung
wählen Sie dann Kontakte synchronisieren. Sie können diese Kontakte auch unter www.gmail.com anzeigen.
Wo werden Kontakte gespeichert? Ihr Telefon kann
Kontakte im Speicher oder im Google™-Konto speichern: Um auszuwählen, wo Kontakte gespeichert werden, berühren Sie Apps > Kontakte > Menü >
Einstellungen > Kontaktspeicher > Kontaktspeicherkonto.
Falls Ihr Google-Konto nicht angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass Sie Kontakte damit synchronisieren:
, wählen Sie Ihr Google™-Konto und
Berühren Sie Apps > Einstellungen > Konten und
Synchronisierung Kontakte synchronisieren. Kontakte werden nicht auf Ihrer
SIM-Karte gespeichert. Hilfe beim Übertragen von Kontakten finden Sie unter
www.motorola.com/TransferContacts.
, berühren Sie das Konto und wählen Sie

Kontakte verknüpfen

Möglicherweise verfügen Sie über zwei Kontakte für die gleiche Person – vielleicht einen Facebook™-Freund oder einen Freund mit zwei E-Mail-Adressen. So kombinieren Sie diese beiden Kontakte:
So geht's: Apps > Kontakte Berühren Sie einen Kontakt, um ihn zu öffnen. Berühren
Sie Menü > Kontakt verknüpfen und dann den zweiten Eintrag. Ihr Telefon erinnert sich an diese Verbindung.

Kontakte weiterleiten

Senden Sie einen Kontakt über eine Bluetooth™-Verbindung, Textnachricht oder E-Mail:
So geht's: Apps > Kontakte Um einen Kontakt zu senden, berühren Sie diesen,
berühren Sie anschließend Menü > Weiterleiten und wählen Sie, wie Sie diesen senden möchten.
Hinweis: Sie können keine Kontakte von Ihren sozialen Netzwerken senden.
Page 33
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Kontakte
Kontakte
Kurzanleitung: Kontakte Kontakte erstellen Kontakte anrufen, ihnen eine Textnachricht
oder E-Mail senden
Bevorzugte Kontakte Bearbeiten, Löschen oder Ausblenden von
Kontakten
Kontakte erhalten Kontakte verknüpfen Kontakte weiterleiten Gruppen Meine Details

Gruppen

Erstellen Sie Gruppen mit Kontakten (wie Freunde, Familie, Arbeit) und finden Sie anschließend schneller Kontakte, indem Sie nur eine Gruppe anzeigen.
Um eine Gruppe in den Kontakten zu erstellen oder anzuzeigen, berühren Sie am oberen Ende des Bildschirms Kontakte > GRUPPEN. Wählen Sie aus den aufgeführten Gruppen oder berühren Sie , um eine neue Gruppe zu erstellen.

Meine Details

So geht's: Apps > Kontakte > Mein Profil einrichten Um Details zu bearbeiten, berühren Sie Mein Profil
einrichten
.
Page 34
Zurück
Weiter
Menü Mehr

Nachrichten

SMS...
Benachrichtigungen und andere Optionen ändern.
Nachricht erstellen
Blättern Sie nach oben, um weitere Informationen aufzurufen.
Berühren Sie eine Konversation, um sie zu öffnen, oder berühren und halten Sie sie, um Optionen anzuzeigen.
Berühren Sie einen Absender, um ihn zu Ihren Kontakten hinzuzufügen oder öffnen Sie die Optionen, um einen Kontakt zu kontaktieren.
Sagen und Machen
Nachrichten
Kurzanleitung: Nachrichten Textnachrichten lesen, beantworten,
weiterleiten und löschen
Textnachrichten erstellen E-Mail Chat

Kurzanleitung: Nachrichten

Bleiben Sie in Kontakt mit Nachrichten und Bildern.
So geht's: Apps > Tipp: Wenn das Telefon gesperrt ist, ziehen Sie
in Text.
• Erstellen: Berühren Sie über der Posteingangsliste .
• Anhängen: Wenn Sie eine Nachricht eingeben,
berühren Sie , um ein Bild, ein Video oder eine Datei anzuhängen.
Text
Tipps und Tricks
• Anhänge weiterleiten oder
speichern: Öffnen Sie eine
Konversation, berühren und
Gesendet: 13. Februar 16:00 Uhr
halten Sie eine Nachricht und berühren Sie dann , um diese weiterzuleiten. Berühren und halten Sie ein Bild, um es zu speichern.
• Spracheingabe: Berühren Sie einfach ein Textfeld und
berühren Sie anschließend auf der Touchscreen-Tastatur.
• Allen mit einer Textnachricht antworten: Wenn Sie
eine Textnachricht an mehrere Leute senden, können Sie jeden die anderen Empfänger sehen lassen und an alle antworten oder Sie können die anderen Empfänger ausblenden, sodass nur Sie die Antworten erhalten. Um dies zu ändern, gehen Sie zu Apps > Text > Menü > Einstellungen > Gruppennachrichtentyp festlegen.
• Senden Sie eine Textnachricht an Ihren besten
Freund: Verwenden Sie ein Widget, um schnell eine
Textnachricht an Ihren favorisierten Kontakt zu senden: Berühren Sie Apps , berühren Sie WIDGETS am oberen Ende und berühren und halten Sie
Direktnachricht, um dieses zu Ihren Startbildschirm zu
ziehen. Wählen Sie dann einen Kontakt aus.
Page 35
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Nachrichten
you@googlemail.com
Posteingang
2
Kennzeichnen Sie eine Nachricht mit einem Stern, um sie unter dem Google Mail-Label mit dem Stern anzuzeigen.
Konten oder Ordner auswählen.
Halten Sie die Symbole gedrückt,
um die Label anzuzeigen.
Wählen Sie erst mehrere Nachrichten aus und wählen Sie dann eine der untenstehenden Aktionen aus.
Eine E-Mail erstellen. Google Mail durchsuchen. Google Mail-Label anzeigen. Google Mail prüfen. Einstellungen und Optionen öffnen.
Nachrichten
Kurzanleitung: Nachrichten Textnachrichten lesen, beantworten,
weiterleiten und löschen
Textnachrichten erstellen E-Mail Chat

Textnachrichten lesen, beantworten, weiterleiten und löschen

So geht's: Apps > Text Tipp: Wenn das Telefon gesperrt ist, ziehen Sie
in Text.
•Öffnen: Berühren Sie eine Konversation, um diese zu
öffnen.
• Anhänge: Wenn Sie eine Nachricht mit einem Anhang
öffnen, berühren Sie den Anhang, um diesen zu öffnen oder berühren und halten Sie den Anhang, um ihn zu speichern.
• Antworten: Öffnen Sie eine Konversation, geben Sie
dann unten Ihre Antwort in das Textfeld ein.
• Weiterleiten: Öffnen Sie eine Konversation, berühren
und halten Sie die Nachricht, die Sie weiterleiten möchten und berühren Sie anschließend oben .
•Löschen: Berühren und halten Sie die Konversation,
die Sie löschen möchten (oder öffnen Sie die Konversation und berühren und halten Sie nur eine Nachricht), berühren Sie dann oben .
• Einstellungen: Berühren Sie Menü > Einstellungen,
um Ihren Klingelton zu ändern oder um auf andere Optionen zuzugreifen.

Textnachrichten erstellen

So geht's: Apps > Text >
1 Geben Sie oben den Empfänger ein.
2 Berühren Sie oben das Textfeld, um eine Nachricht
einzugeben. Um Details zur Texteingabe zu erhalten, lesen Sie „Eingeben“.
Um einen Anhang hinzuzufügen, berühren Sie . Um große Anhänge schneller zu senden und zu empfangen, lesen Sie nach unter „WLAN-Netzwerke“.

E-Mail

Prüfen Sie ein E-Mail-Konto und senden Sie Antworten, Fotos, Websites und mehr.
So geht's: Apps > Gmail oder E-Mail
Page 36
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Nachrichten
Nachrichten
Kurzanleitung: Nachrichten Textnachrichten lesen, beantworten,
weiterleiten und löschen
Textnachrichten erstellen E-Mail Chat
• Hinzufügen von Gmail™-Konten: Als Sie Ihr Telefon
das erste Mal eingeschaltet haben, haben Sie sicherlich Ihr Google™-Konto eingerichtet oder sich bei diesem angemeldet. Hierdurch wird die
Gmail-Anwendung für ein Konto eingerichtet, doch Sie können weitere in Apps > Einstellungen > Konten und Synchronisierung einrichten.
• E-Mail-Konten hinzufügen: Um Konten für E-Mail
hinzuzufügen, folgen Sie beim ersten Öffnen der Anwendung den Eingabeaufforderungen oder berühren Sie > Konto hinzufügen. Geben Sie dann die Details ein. Geben Sie für Microsoft™ Exchange Server-E-Mail-Konten am Arbeitsplatz die Details ein, die Sie von Ihrem IT-Administrator erhalten haben.
• Konten ändern oder löschen: Um die
Synchronisierung und die Benachrichtigungen für ein Konto zu ändern oder um es zu löschen, berühren Sie Apps > Einstellungen > Konten und
Synchronisierung
berühren Sie Menü > Einstellungen oder Konto
entfernen
. Berühren Sie dann ein Konto und
.

Chat

Melden Sie sich an, und probieren Sie einen Chat aus. So geht's: Apps > Talk und wählen Sie
Google™-Konto. Ihre Freundesliste wird geöffnet und die angezeigten Symbole sagen Ihnen, wer für Text-Chat,
Video-Chat, Sprach-Chat zur Verfügung steht und
wer offline ist.
• Freund einladen: Berühren Sie in der oberen rechten
Ecke , und geben Sie dann die E-Mail-Adresse des Google-Kontos eines Freundes ein. Ihr Freund erhält eine Einladung, sobald er sich bei Google Talk™ anmeldet.
• Text-Chat starten: Berühren Sie einen Namen in der
Liste Ihrer Freunde, geben Sie Text ein und berühren Sie .
• Einen Sprach- oder Videochat starten: Berühren Sie
das Symbol für Sprache oder Video neben dem Namen eines Freundes.
• Über einen Computer chatten: Sie können auch über
einen Computer chatten. Weitere Informationen finden Sie unter www.google.com/talk.
Für andere Chat-Optionen verwenden Sie:
• Webbrowser: Berühren Sie auf Ihrem Startbildschirm
• Apps: Um nach einer Anwendung für Instant
und geben Sie die Website des IM-Anbieters
ein. Folgen Sie nun dem Link zum Anmelden.
Messaging zu suchen, berühren Sie Apps > Play
Store
. Die IM-Optionen hängen vom IM-Anbieter ab.
Page 37
Zurück
Weiter
Menü Mehr

Eingeben

asdfgh j k l
qwe r t y u i o p
1234567890
z
xcvbnm
.
?123
... ... ...
Senden
Anne
asdfgh j k l
qwe r t y u i o p
1234567890
@$&_ () : ;“
EN ! # = / +
-’
?
z
xcvbnm
,
.
+!=
123
Berühren und halten, um die Tastatur zu wechseln
Swype- Tastatur:
Motorola-Tastatur:
a
e
n
a
e
n
TM
Um ein Wort einzugeben, geben Sie einfach einen Pfad durch die Buchstaben vor. Die Option für Großschreibung finden Sie über dem Tastenfeld. Umkreisen Sie den Buchstaben, um Doppelbuchstaben zu schreiben.
Berühren Sie eine Taste pro Buchstaben und berühren Sie anschließend die entsprechenden Vorschläge, um die Wörter einzugeben.
?123
Tastenfeld, wenn Sie es brauchen.
Eingeben
Kurzanleitung: Eingeben Einstellungen der Texteingabe und
Wörterbuch
Ausschneiden, Kopieren und Einfügen

Kurzanleitung: Eingeben

Für die Texteingabe, wie beispielsweise für eine Nachricht oder bei einer Suche, stehen Ihnen unterschiedliche Tast aturoptionen zur Verfügung, wenn Sie ein Textfeld berühren.
• Tastatur auswählen: In einem Textfeld ziehen Sie
die Symbolleiste nach unten und berühren Sie
Eingabemethode wählen.
•Schließen der Tastatur: Berühren Sie Zurück .
Tipps und Tricks
• Den Cursor bewegen: Berühren Sie einen Punkt im
Text, um den Cursor zu platzieren. Ziehen Sie den Pfeil unter dem Cursor, um diesen zu bewegen.
•Kopieren und Einfügen: Tippen Sie zwei Mal auf ein
Wort, um es zu markieren (falls erforderlich, ziehen Sie die Enden der Markierung). Berühren Sie oben die Symbole, um alle auszuwählen, auszuschneiden, zu kopieren oder einzufügen (berühren und halten Sie die Symbole, um die Labels anzuzeigen).
•Mein Wörterbuch: Um ein Wort einzufügen, welches
Sie öfters verwenden, geben Sie es ein, berühren Sie das Wort in der Wortliste unter dem Textfeld, berühren Sie es dann nochmals, um es dem Wörterbuch hinzuzufügen.
Wenn Swype ein Wort nicht kennt, berühren Sie zum Eingeben die einzelnen Buchstaben.
• Symbole: Berühren und halten Sie eine Taste, um
die kleine Zahl oder das Symbol darauf einzugeben.
Um mehrere Zahlen oder Symbole einzugeben, berühren Sie .
?123
Page 38
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Eingeben
Senden
Anne Hotel
Um ein Wort zu markieren, tippen Sie zweimal darauf. Um mehr zu markieren, ziehen Sie die Pfeile.
Kopieren
Ausschneiden
Alle auswählen
Eingeben
Kurzanleitung: Eingeben Einstellungen der Texteingabe und
Wörterbuch

Ausschneiden, Kopieren und Einfügen

Einstellungen der Texteingabe und Wörterbuch

Wählen Sie den Stil Ihrer Tastatur und bearbeiten Sie das Wörterbuch für die Wörter, die Ihr Telefon vorschlägt:
So geht's: Apps > Einstellungen > Sprache und
Eingabe
Um die Tastatur für Ihre Anzeige zu wählen, berühren
Sie Standard. Die Texteingabe bei Motorola erfolgt Buchstabe per
Buchstabe. Während Sie tippen, schlägt Ihr Telefon Wörter vor. Falls Sie ein Wort eingeben, was nicht vorgeschlagen wurde, tippen Sie zweimal auf das vollständige Wort in der Empfehlungsleiste, um es für das nächste Mal Ihrem Wörterbuch hinzuzufügen.
Swype™ ermöglicht die Eingabe von Wörtern mit einem Handgriff. indem Sie Ihren Finger über die Buchstaben in einem Wort ziehen. Falls Swype ein Wort noch nicht kennt, können Sie Buchstaben berühren, um es hinzuzufügen. Berühren Sie das Wort in der Empfehlungsleiste und berühren Sie Zum
Wörterbuch hinzufügen
hinzuzufügen.
Um die Präferenzen für Ihre Tastatur zu ändern,
berühren Sie neben einem Tastaturtyp. Sie können die Sprache, die automatische Zeichensetzung und anderes ändern.
, um es für das nächste Mal
Um die Wortvorschläge des Telefons zu bearbeiten
oder um Vorschläge hinzuzufügen, berühren Sie
Persönliches Wörterbuch.
Ausschneiden, Kopieren und Einfügen
Ausschneiden, Kopieren und Einfügen von Namen, Telefonnummern, Adressen, Zitaten oder anderes in das Te xt fe l d .
1 Um ein Wort zu markieren, tippen Sie zweimal darauf.
Um mehrere Wörter zu markieren, ziehen Sie den Auswahlpfeil in die Ecke der Markierung.
2 Zum Ausschneiden oder Kopieren berühren Sie das
Symbol. Tipp: Berühren und halten Sie die Symbole, um Labels
anzuzeigen.
3 Öffnen Sie das Textfeld, in das Sie Text eingeben
möchten (selbst wenn es eine andere Anwendung ist).
4 Berühren Sie das Textfeld, berühren und halten Sie es,
um die Option Einfügen anzuzeigen. Berühren Sie
Einfügen, um den Text einzufügen.
Page 39
Zurück
Weiter
Menü Mehr

Kontakte knüpfen

Alle Kreise
Richard Branson
Mit hunderten Walhaien in Mexiko schwimmen. . . Sagen Sie #NoToSh...
VOR 3STUNDEN
241 +695
Optionen öffnen, wie Beiträge suchen und Abmelden.
Aktualisieren
Fügen Sie einen Gedanken oder Kommentar hinzu.
Teilen Sie Gedanken, Fotos und Ihren Standort.
Navigationsmenü (Startseite, Profil, Kreise und mehr).
Ihr Leben und Ihre Freunde
Kontakte knüpfen
Kurzanleitung: Kontakte knüpfen Konten löschen oder hinzufügen

Kurzanleitung: Kontakte knüpfen

Mit Google+™ können Sie die richtigen Dinge mit den richtigen Menschen teilen. Teilen Sie Ihre Gedanken, Links und Fotos in den richtigen Kreisen.
So geht's: Apps > Google+
Tipps und Tricks
• Kreis erstellen: Berühren Sie > Kreise > , geben
Sie einen Namen für den Kreis an und klicken Sie auf
OK. Um Personen hinzuzufügen, berühren Sie Vorschläge. Wählen Sie eine Person aus (berühren Sie Hinzufügen), berühren Sie dann einen Kreis und OK.
• Kreise anzeigen oder löschen: Berühren Sie >
Kreise und berühren Sie den Namen eines Kreises.
Ziehen Sie den Finger nach oben oder unten, um die
Personen, Posts und Fotos anzuzeigen. Zum Löschen
eines Kreises, berühren Sie Menü > Kreis löschen.
• Widget hinzufügen: Berühren Sie auf Ihrem
Startbildschirm Apps , dann oben Widgets, berühren und halten Sie dann Google+-Posts, um diese zu Ihrem Startbildschirm zu ziehen.
•Hilfe: Für weitere Informationen über Google+
besuchen Sie www.google.com/+.
• Andere soziale Netzwerke: Sie können auch
Facebook™, Twitter und andere soziale Netzwerke nutzen. Verwenden Sie die Anwendung für den Google Play™ Store, um die neuesten offiziellen Anwendungen und Widgets zu finden.
Page 40
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Kontakte knüpfen
Kontakte knüpfen
Kurzanleitung: Kontakte knüpfen Konten löschen oder hinzufügen

Konten löschen oder hinzufügen

Als Sie Ihr Telefon das erste Mal eingeschaltet haben, haben Sie sicherlich Ihr Google Mail™-Konto eingerichtet oder sich bei diesem angemeldet. Hierdurch wurde die Anwendung Google+ für soziale Netzwerke eingerichtet.
Hinweis: Verwenden Sie Google Play™, um die Facebook-Anwendung herunterzuladen.
So fügen Sie Ihr Konto zur Anwendung Facebook hinzu:
1 Berühren Sie Apps > Einstellungen > Konten und
Synchronisierung
Tipp: Ihr Netzwerk und andere Faktoren können die Downloadgeschwindigkeit beeinflussen. Informationen zu schnelleren Downloads finden Sie im Abschnitt „WLAN-Netzwerke“.
2 Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen oder Ihrer
E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an, welches Sie unter www.facebook.com eingerichtet haben. Ihre Facebook™-Freunde werden in Ihrer Kontakte-Liste erscheinen.
Falls Sie Ihre Facebook-Freunde in Kontakte nicht sehen, wählen Sie Ihr Konto in der Liste Konten und
Synchronisierung
ausgewählt ist. Berühren Sie in Ihrer Kontakte-Liste Menü > Kontakte filtern > Anpassen und stellen Sie sicher, dass in Ihrem Facebook-Konto Alle Kontakte aktiviert ist.
> Konto hinzufügen > Facebook.
und stellen Sie sicher, dass Kontakte
Um ein Konto zu löschen (zusammen mit allen Kontakten und Nachrichten auf dem Telefon), berühren Sie Apps > Einstellungen > Konten und
Synchronisierung
anschließend Menü > Konto entfernen.
. Berühren Sie dann das Konto und
Page 41
Zurück
Weiter
Menü Mehr

Durchsuchen

www.google.com/
Web
Bilder Orte News Mehr
Restaurants
Chicago, IL -
Bars Mehr
Verlauf Abmelden
Cafés
Ihr.Konto@googlemail.com
EinstellungeniGoogle Hilfe
Google anzeigen: Mobil Klassisch
Aktualisierung
Link berühren, um ihn auszuwählen. Berühren und halten, um weitere Optionen anzuzeigen.
Optionen öffnen für Browser und Seite.
Andere Browser-Registerkarten anzeigen oder eine neue öffnen.
Wenn Sie die URL-Leiste oben nicht sehen, ziehen Sie die Seite nach unten.
Suchen und Finden
Durchsuchen
Kurzanleitung: Durchsuchen Webverbindung Lesezeichen Downloads Browseroptionen Sicheres Surfen und Suchen

Kurzanleitung: Durchsuchen

Zugang zur Welt. Suchen Sie eine Webseite oder gehen Sie auf Entdeckungstour:
So geht's: Apps > Browser
• Eine Website besuchen: Berühren Sie oben auf der
Seite die Adressleiste und geben Sie eine Adresse ein.
• Lesezeichen erstellen oder öffnen: Öffnen Sie die
Adressleiste (nach unten ziehen) und berühren Sie dann Menü > Als Lesezeichen speichern oder
Lesezeichen.
WWW.
Tipps und Tricks
• Eine Website besuchen: Berühren Sie oben auf der
Startseite und geben Sie eine Webadresse ein. Hinweis: Wenn Sie keine Verbindung herstellen
können, wenden Sie sich bitte an Ihren Dienstanbieter.
• Mobile Websites: Einige Websites zeigen Ihnen
automatisch eine „mobile“ Version der Website an. Falls Sie die Standardversion für den Computer aller Websites angezeigt bekommen möchten, berühren Sie Menü > Desktop-Version.
•Neu laden: Wenn die Seite nicht korrekt geladen wird,
berühren Sie Menü > Aktualisieren.
• Verlauf löschen: Berühren Sie im Browser Menü
> Einstellungen, wählen Sie dann Verlauf, Cache, Cookies und andere Optionen.
Page 42
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Durchsuchen
Durchsuchen
Kurzanleitung: Durchsuchen Webverbindung Lesezeichen Downloads Browseroptionen Sicheres Surfen und Suchen

Webverbindung

Um auf das Internet zuzugreifen, verwendet das Telefon Ihr WLAN-Netzwerk (oder Ihr Mobilfunknetzwerk, falls keine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk besteht).
Hinweis: Der verwendete Mobilfunkanbieter berechnet Ihnen möglicherweise Gebühren für die Internetnutzung oder das Herunterladen von Daten über das Mobilfunknetz.
Informationen zum Anschluss eines WLAN-Netzwerks finden Sie unter „WLAN-Netzwerke“.

Lesezeichen

Um einer Website ein Lesezeichen hinzuzufügen, berühren Sie Menü > Als Lesezeichen speichern.
Um ein Lesezeichen aufzurufen, berühren Sie Menü >
Lesezeichen und dann ein Lesezeichen.
Tipp: Berühren Sie in Ihrem Browser , um die offenen Registerkarten anzuzeigen, berühren Sie dann oben , um die Lesezeichen zu öffnen.

Downloads

Warnung: Anwendungen, die aus dem Internet heruntergeladen werden, stammen möglicherweise aus unbekannten Quellen. Um das Telefon und Ihre persönlichen Daten zu schützen, laden Sie Anwendungen nur von Quellen herunter, denen Sie vertrauen – siehe „Google Play™“.
Um eine Datei, ein Bild oder eine Website herunterzuladen, berühren Sie Apps > Browser und gehen Sie zur Website:
• Dateien: Berühren Sie den Download-Link. Um die
Datei oder die Anwendung anzuzeigen, berühren Sie Apps > Downloads.
•Bilder: Berühren und halten Sie es, um Bild speichern
auszuwählen. Um die Bilder anzuzeigen, berühren Sie Apps > Galerie > Download.
• Websites: Berühren Sie Menü > Für Offline-Lesen
speichern
Sie Apps > Browser > > Menü >
Gespeicherte Seiten.
Für Informationen über das Herunterladen von Anwendungen oder Telefon-Aktualisierungen lesen Sie „Anwendungen herunterladen“ oder „Aktualisieren des Telefons“.
. Um die Seite neu zu laden, berühren
WWW.
WWW.

Browseroptionen

Um Ihre Browserstartseite, Sicherheitseinstellungen, Textgröße und andere Optionen zu ändern, berühren Sie Menü > Einstellungen.

Sicheres Surfen und Suchen

Behalten Sie den Überblick darüber, was in Ihrem Browser und den Suchanfragen angezeigt wird:
Page 43
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Durchsuchen
Durchsuchen
Kurzanleitung: Durchsuchen Webverbindung Lesezeichen Downloads Browseroptionen Sicheres Surfen und Suchen
• Anonym browsen: Um eine Registerkarte zu öffnen,
die nicht in Ihrem Browser- oder Suchverlauf angezeigt wird, berühren Sie Apps > Browser >
WWW.
> Menü > Neuer Inkognito-Tab.
• Browserverlauf, Cache und Passwörter: Um Ihren
Browserverlauf und andere gespeicherte Informationen zu löschen, berühren Sie Apps
WWW.
> Browser > Menü > Einstellungen >
Datenschutz & Sicherheit.
• Automatisches Ausfüllen von Formularen: Wenn
Sie Ihren Namen in ein Online-Formular eingeben, kann Ihr Browser automatisch Ihre Adressinformationen eintragen. Falls Sie dies nicht wünschen, berühren Sie Apps > Browser
WWW.
> Menü > Einstellungen > Allgemein und deaktivieren Sie Formular-AutoFill.
• Browser-Pop-up: Um das Öffnen von Pop-up-Fenstern
zu verhindern, berühren Sie Apps > Browser
WWW.
> Menü > Einstellungen > Erweitert > Pop-ups
blockieren
.
• Verlauf und Speicherort durchsuchen: Berühren Sie
auf dem Startbildschirm , um das Suchfenster zu öffnen. Tippen Sie dann auf Menü >
Einstellungen > Google-Suche und deaktivieren Sie die
Optionen, die Sie nicht wünschen.
Page 44
Zurück
Weiter
Menü Mehr

Fotos und Videos

_
Letztes Foto oder Video
Zoom
Kamera auf Vorder- oder Rückseite
Aufnahme
Kamera oder Camcorder
Blitz
Helligkeit
Modi (Einzelbild, Serie oder Timer)
Szenen-Belichtung
Effekte (z. B. Schwarzweiß)
Auflösung und mehr
Sehen, festhalten, weiterleiten!
Fotos und Videos
Kurzanleitung: Fotos und Videos Schnellstart Fotografieren Videoaufnahme Das perfekte Foto Fotos und Videos bearbeiten, freigeben oder
löschen
Bildschirm aufnehmen Filme YouTube™

Kurzanleitung: Fotos und Videos

Machen Sie kristallklare Fotos und HD-Videos, um den „Wow!“-Moment einzufangen. Senden Sie diese an Freunde oder speichern Sie die Fotos für später.
So geht's: Drücken Sie die Kamerataste oder berühren Sie Apps > Kamera.
Tipp: Wenn das Telefon gesperrt ist, drücken Sie die Kamerataste.
Tipps und Tricks
• Schnellstart: Drücken Sie die Kamerataste, auch
wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist.
• Ein Foto aufnehmen: Drücken Sie die Kamerataste,
um die Kamera zu öffnen, und drücken Sie sie erneut, um ein Foto aufzunehmen.
• Ein Video aufnehmen: Berühren Sie in der
Kamera und berühren Sie im Anschluss , um die Aufnahmen anzuhalten oder zu starten.
• Burst-Modus: Machen Sie Fotos in schneller Abfolge.
Öffnen Sie die Kamera, berühren Sie Modi und wählen Sie Serie. Drücken Sie im Anschluss .
• HDR-Modus: Bei bestimmten Lichtverhältnissen
schlägt Ihr Telefon Ihnen automatisch vor, HDR einzuschalten, um die Bildqualität zu verbessern. HDR (High Dynamic Range) ist ein Verfahren, das in der Bildverarbeitung und Fotografie verwendet wird, um einen größeren Dynamikumfang zwischen den hellsten und dunkelsten Bildbereichen zu erreichen. Bei der Verwendung von HDR nimmt Ihr Telefon drei Bilder auf und fügt die Belichtung der einzelnen Bilder zusammen, um daraus ein einziges perfektes Bild zu erstellen. Berühren Sie das Popup-Menü, um zum HDR-Modus zu gelangen, oder berühren Sie den Sucher zum Abbrechen. Bewegen Sie Ihr Telefon nicht, bevor das Foto gespeichert wurde. Um weitere Informationen zu erhalten, berühren Sie Apps >
Guide Me.
Page 45
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Fotos und Videos
_
Fotos und Videos
Kurzanleitung: Fotos und Videos Schnellstart Fotografieren Videoaufnahme Das perfekte Foto Fotos und Videos bearbeiten, freigeben oder
löschen
Bildschirm aufnehmen Filme YouTube™
• Anzeigen, Teilen oder Löschen: Berühren Sie die
neuesten Fotos/Videos in der Ecke des Suchers oder berühren Sie Apps > Galerie und berühren Sie ein Foto oder Video. Sie können Wiedergabe auf Mediengerät (DLNA), Teilen, Löschen, Menü und anderes auswählen.
• Zoom: Drücken Sie zum Vergrößern die
Lautstärketasten.
• Bildschärfe und Blitz: Um einen nicht im Fokus
liegenden, exzentrischen Punkt auszuwählen und um den automatischen Blitz zu testen, tippen Sie vor dem Fotografieren auf eine Stelle im Sucher. Ein grünes Quadrat markiert den Fokuspunkt. Berühren Sie , um ein Bild zu machen.
• Speicherkarte: Fotos und Videos werden im Speicher
des Telefons abgelegt, es sei denn, Sie öffnen den Sucher und berühren > Speicherort > SD-Karte.
• Reinigen: Um möglichst klare Bilder zu erhalten,
sollten Sie das Objektiv mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen.

Schnellstart

Drücken Sie die Kamerataste, auch wenn der Bildschirm Ihres Telefons gesperrt ist. Drücken Sie die Kamerataste oder berühren Sie , um ein Foto aufzunehmen.
Um Schnellstart zu deaktivieren, ziehen Sie den Finger nach rechts, um die Menüleiste zu öffnen, berühren Sie
Kameraeinstellungen und entfernen Sie dann das
Häkchen im Kontrollkästchen Schnellstart. Die Kamerataste kann trotzdem zum Fotografieren
verwendet werden. Berühren Sie einfach Apps >
Kamera.
Hinweis: Die Funktion zum Deaktivieren von Schnellstart ist im Einstellungsmenü nur verfügbar, wenn Sie die Funktion Schnellstart einmal verwendet haben, indem Sie die Kamerataste gedrückt haben.

Fotografieren

So geht's: Drücken Sie die Kamerataste Drücken Sie die Kamerataste oder berühren Sie , um
ein Foto aufzunehmen. Um Fotos in schneller Folge aufzunehmen, berühren Sie Modi und wählen Sie
Serie. Drücken Sie dann die Kamerataste oder
berühren .

Videoaufnahme

So geht's: Drücken Sie die Kamerataste und berühren Sie anschließend .
Page 46
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Fotos und Videos
Fotos und Videos
Kurzanleitung: Fotos und Videos Schnellstart Fotografieren Videoaufnahme Das perfekte Foto Fotos und Videos bearbeiten, freigeben oder
löschen
Bildschirm aufnehmen Filme YouTube™
Drücken Sie die Kamerataste oder berühren Sie , um die Aufnahme zu starten oder anzuhalten.
Tipp: Um ein Video in einer Textnachricht zu versenden, legen Sie zunächst die Videoqualität fest: Berühren Sie
, um den Camcorder einzuschalten, und berühren Sie anschließend > Videoauflösung > QVGA. Nachdem Sie das Video aufgenommen haben, berühren Sie dessen Miniaturansicht und tippen Sie darauf, um die Optionen zum Teilen zu öffnen.

Das perfekte Foto

Darauf zielen und abdrücken – fertig. Doch wenn Sie das perfekte Foto oder etwas Besonderes möchten, spielen Sie ein wenig mit den Kameraoptionen:
Optionen
Einstellungen Breitbild (Fotoauflösung von
6 MP oder 8 MP)
Lautstärketaste (verwenden Sie
Lautstärketasten zum Zoomen)
Schnellstart (zum Ausschalten
deaktivieren)
Geo-Tag (automatische
Standortinformationen)
Speicherort (Telefon oder
microSD-Speicherkarte)
Optionen
Effekte Fotoeffekt festlegen: Normal,
Schwarzweiß, Negativ und Sepia.
Motive Art des aufzunehmenden Fotos
einstellen: Automatisch, Porträt,
Landschaft und Nachtportrait.
Modi Modus einstellen auf: Einzelbild,
Serie, Timer oder HDR.
Belichtung Wählen Sie eine
Belichtungseinstellung aus.
Blitz Einstelloptionen: Blitz ein, Blitz aus
oder Autom. Blitz.
Page 47
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Fotos und Videos
Fotos und Videos
Kurzanleitung: Fotos und Videos Schnellstart Fotografieren Videoaufnahme Das perfekte Foto Fotos und Videos bearbeiten, freigeben oder
löschen
Bildschirm aufnehmen Filme YouTube™
Oder diese Videooptionen:
Optionen
Einstellungen Videoauflösung (1080p, 720p,
DVD, VGA oder QVGA)
Lautstärketaste (verwenden Sie
Lautstärketasten zum Zoomen)
Geo-Tag (automatische
Standortinformationen)
Speicherort (Telefon oder
microSD-Speicherkarte)
Effekte Fotoeffekt festlegen: Normal,
Schwarzweiß, Negativ und Sepia.
Modi Verfügbare Einstellungen: Normal,
Videonachricht oder Zeitraffer.
Belichtung Wählen Sie eine
Belichtungseinstellung aus.
Licht Verfügbare Einstellungen: Licht ein
oder Licht aus.

Fotos und Videos bearbeiten, freigeben oder löschen

So geht's: Apps > Galerie
• Anzeigen, Teilen oder Löschen: Berühren Sie die
Miniaturansicht, um das Bild zu öffnen.
Wählen Sie dann Wiedergabe auf Mediengerät (DLNA), Teilen, Löschen, Menü und anderes.
Tipp: Öffnen Sie zum Auswählen mehrerer Dateien einen Ordner. Berühren und halten Sie ein Foto und berühren Sie dann weitere Fotos.
• Zoomen: Öffnen Sie ein
Foto und ziehen Sie auf dem Bildschirm zwei Finger zusammen oder auseinander.
Tipp: Drehen Sie das Telefon zur Seite für eine Breitbildansicht.
• Hintergrundbild oder Bild für einen Kontakt: Öffnen
Sie ein Bild und berühren Sie Menü > Bild festlegen
als
.
•Bearbeiten: Öffnen Sie ein Bild und berühren Sie
Menü > Bearbeiten.
•Diashow: Öffnen Sie einen Ordner und berühren Sie
oben . Berühren Sie zum Schließen der Diashow das Display oder Zurück .
Tipp: Für weitere Informationen zum Anzeigen der Diashow auf einem Fernsehgerät oder einem anderen Gerät siehe „Verbinden und Übertragen“.
Wechseln Sie zum Kopieren der Fotos auf einen bzw. von einem Computer zu „Speicherkarte und Dateiverwaltung“.
Page 48
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Fotos und Videos
Fotos und Videos
Kurzanleitung: Fotos und Videos Schnellstart Fotografieren Videoaufnahme Das perfekte Foto Fotos und Videos bearbeiten, freigeben oder
löschen
Bildschirm aufnehmen Filme YouTube™

Bildschirm aufnehmen

Manchmal sagt ein Bild mehr als 1.000 Worte. Teilen Sie eine Bildschirmaufnahme Ihrer bevorzugten Playlist, Ihres neuen Rekords oder der Kontaktinformationen eines Freundes. Wenn Sie es auf Ihrem Telefon zeigen können, können Sie es mit Ihren Freunden teilen.
Um eine Aufnahme Ihres Telefonbildschirms zu machen, drücken und halten Sie zur gleichen Zeit die Ein/Aus- und die Leiser-Taste.
Um die Bildschirmaufnahme anzuzeigen, berühren Sie Apps > Galerie > Screenshots.

Filme

Finden Sie Filme und leihen Sie diese aus, um sie auf Ihrem Telefon oder Computer anzuschauen.
So geht's: Apps > Filmwiedergabe Um auf einem Computer Filme zu kaufen, zu leihen oder
anzuschauen, navigieren Sie zu www.google.com/play, und wählen Sie „Filme“.
Um für das Ausleihen zu bezahlen, richten Sie Ihr Google Wallet™ auf www.google.com/wallet ein.

YouTube™

Schauen Sie sich Videos von YouTube-Benutzern an, oder melden Sie sich bei Ihrem Konto an, um eigene Videos freizugeben.
So geht's: Apps > YouTube
•Anschauen: Berühren Sie Durchsuchen oder -Suche,
um nach einem Video zu suchen und berühren Sie für die Wiedergabe das Bild.
• Hochladen: Berühren Sie KONTO, wählen Sie Ihr
Google™-Konto und berühren Sie .
Page 49
Zurück
Weiter
Menü Mehr

Musik

SONGS GENRESPLAYLISTS
Zuletzt hinzugefügt
Allie Live Shows
Portland
Road Trip
Summer Songs
Workout 1
Allie’s Mix
Musiktitel
Interpret
Nach links oder rechts ziehen für Songs, Playlists usw.
Zum Anzeigen von Optionen
berühren.
Shop Suchen
Playlist Einstellungen
Während eines Songs:
Details und Einstellungen öffnen.
Zum Überspringen berühren
oder zum Scannen halten.
Wenn das Leben einen Soundtrack braucht
Musik Kurzanleitung: Musik

Kurzanleitung: Musik

Musik wirklich überall – streamen, kaufen, speichern, abspielen. Erstellen und hören Sie jederzeit Playlists.
So geht's: Apps > Play Music Um auf Ihre Google Play™-Musikanwendung über Ihren
Computer zuzugreifen, besuchen Sie www.play.google.com/music/listen.
Tipps und Tricks
• Zurückkehren Wenn Sie einen Song oder eine
Interpretenliste öffnen, berühren Sie oben links , um zurückzukehren.
• Zufallswiedergabe oder Wiederholung: Berühren
Sie während der Wiedergabe eines Songs , um unten im Display die Symbole für Zufallswiedergabe oder Wiederholung einzublenden. Berühren Sie einmal, um die aktuelle Songliste zu wiederholen, bzw. zweimal, um nur den aktuellen Song zu wiederholen.
• Lautstärke: Drücken Sie die Lautstärketasten.
• Musik-Player ausblenden: Um während der
Musikwiedergabe eine andere Anwendung zu verwenden, berühren Sie Home . Um zum Musik-Player zurückzukehren, ziehen Sie die Statusleiste schnell nach unten und berühren Sie den Songtitel.
•Startbildschirm: Mit dem Musik-Widget Google Play
Music
können Sie die Musikwiedergabe vom
Startbildschirm aus steuern.
• Shop: Berühren Sie , um mehr Musik zu kaufen.
• Playlists: Berühren und halten Sie einen Song in der
Bibliothek, um ihn einer Playlist hinzuzufügen oder weitere Optionen anzuzeigen. Um eine Playlist zu bearbeiten, zu löschen oder umzubenennen, berühren und halten Sie ihren Namen in der Musikbibliothek.
Page 50
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Musik
Musik Kurzanleitung: Musik
• Im Flugzeug: Drücken und halten Sie die
Ein-/Aus-Taste > Flugmodus, um alle Netz- und WLAN-Verbindungen auszuschalten und während eines Flugs Musik zu hören.
• Dateitypen: Ihr Telefon kann folgende Dateiformate
abspielen: AAC, AAC+, AMR NB, eAAC+, H.263, H.264, MIDI, MP3, MPEG-4, WAV, WMA10, WMA9 und WMA v9-Dateien.
Page 51
Zurück
Weiter
Menü Mehr

Bücher

Pride and Prejudice
Alice’s Adventures in
Wonderland
Lewis Carroll
Jane Austen
Google Play
Laden Sie Bücher herunter.
Wählen Sie „Offline bereitstellen oder andere Optionen.
Berühren Sie ein Buch, um es zu öffnen und zu lesen.
Ziehen oder Blättern, um alle Ihre Bücher anzuzeigen.
Selbst dicke Bücher finden Platz.
Bücher Kurzanleitung: Bücher

Kurzanleitung: Bücher

Lesen Sie Ihre Lieblingsbücher, Magazine und Zeitungen überall und zu jeder Zeit.
So geht's: Apps > Buchwiedergabe
•Öffnen: Blättern Sie nach links oder rechts, um weitere
Bücher in der Bibliothek anzeigen zu lassen. Um ein Buch zu öffnen, berühren Sie es.
• Offline lesen: Um Bücher zum Lesen im
Offline-Modus zu speichern, berühren Sie Menü > Offline bereitstellen, wählen Sie die Bücher aus und berühren Sie anschließend .
Tipps und Tricks
• Seiten umblättern: Sie können beim Lesen durch die
Seiten des Buches blättern.
• Letzte Seite: Wenn Sie ein Buch öffnen, wird die
letzte Seite angezeigt, die Sie gelesen haben.
• Inhaltsverzeichnis: Berühren Sie eine Buchseite,
berühren Sie dann Menü , um das Inhaltsverzeichnis des Buches oder die Anzeigeoptionen für das Buch zu öffnen.
• Schließen: Um zu Ihrer Buchliste zurückzukehren,
berühren Sie in der linken oberen Ecke.
• Shop: Um Bücher zu kaufen, berühren Sie Apps
> Buchwiedergabe und anschließend in der rechten oberen Ecke.
Suchen Sie nach Kategorie, oder berühren Sie , um nach einem Titel oder Autor zu suchen. Berühren Sie ein Buch, um die Details anzuzeigen. Berühren Sie anschließend den Buchpreis, um das Buch zu kaufen (oder ÖFFNEN, um ein kostenloses Buch zu öffnen). Nachdem Sie einen Kauf bestätigt haben, wird das Buch Ihrer Bibliothek hinzugefügt.
Page 52
Zurück
Weiter
Menü Mehr

Suchen und Navigieren

Oak ParkOak Park
CiceroCicero
Oak Lawn
Orland Park
Calumet City
ChicagoChicago
EvanstonEvanston
Highland Park
NorthbrookNorthbrook
Des PlainesDes Plaines
La GrangeLa Grange
Burbank
LincolnwoodLincolnwood
Oak Park
Cicero
Oak Lawn
Orland Park
Calumet City
Chicago
Evanston
Highland Park
Northbrook
Des Plaines
La Grange
Burbank
Lincolnwood
Chicago, IL
A
Offline zur Verfügung stellen
Einstellungen
Hilfe
Karten
Karte leeren
Navigation, Latitude, Verlauf usw. öffnen.
Suchen Route Lokal Layer Menü
Wo Sie sind, wo Sie hin möchten
Suchen und Navigieren
Kurzanleitung: Suchen und Navigieren Google Local™ Google Maps™ mit Navigation (Beta) Google Latitude™

Kurzanleitung: Suchen und Navigieren

Suchen Sie eine Adresse, finden Sie einen Ort, sehen Sie, was sich in Ihrer Nähe befindet, erhalten Sie Routenanweisungen oder eine vollständige Navigation und so vieles mehr – alles mit Google Maps™, das Sie kennen und lieben.
So geht's: Apps > Maps
190
90
290
55
94
294
4
57
Tipps und Tricks
• Eine Adresse suchen: Geben Sie oben die Adresse in
das Suchfeld ein. Die Karte wird angepasst und zeigt die eingegebene Adresse.
• Route berechnen: Suchen Sie eine Adresse auf der
Karte, berühren Sie diese und berühren Sie anschließend .
• Eine Adresse speichern:
Berühren Sie die Adresse und dann das Sternchen neben dem Namen, um diese zu markieren. Um Ihre markierten Orte anzuzeigen, berühren Sie
Maps
und wählen Sie
Meine Orte
. Berühren
Sie das Sternchen, um die Markierung zu entfernen.
• Zoom: Um hinein oder hinaus zu zoomen, ziehen Sie
auf dem Touchscreen zwei Finger zusammen oder auseinander.
• Drehen und Kippen: Rotieren Sie zwei Finger auf der
Karte, um diese zu drehen oder ziehen Sie die Finger nach oben oder unten, um die Karte zu kippen.
• Standort übertragen: Um anderen mitzuteilen, wo
Sie sich befinden, berühren Sie den Standort auf der Karte und berühren Sie anschließend die Blase Mein
Standort
. Wählen Sie dann Standort an andere senden.
• Geschäfte oder Sehenswürdigkeiten in der Nähe
finden: Berühren Sie unten .
• Adresse erkennen: Sie können eine Stelle auf der
Karte berühren und halten, um die nächstgelegene Adresse anzuzeigen.
• Hilfe mit der Karte: Berühren Sie Menü > Hilfe.
Page 53
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Suchen und Navigieren
Suchen und Navigieren
Kurzanleitung: Suchen und Navigieren Google Local™ Google Maps™ mit Navigation (Beta) Google Latitude™

Google Local™

Mit Google Local finden Sie Restaurants, Cafés, Bars und Sehenswürdigkeiten in Ihrer Nähe:
So geht's: Apps > Lokal Tipp: Berühren Sie in Maps unten .

Google Maps™ mit Navigation (Beta)

Sie erhalten gesprochene punktgenaue Routenanweisungen bis zum gewünschten Ziel.
So geht's: Apps > Navigation Sagen Sie Ihr Ziel oder geben Sie es ein oder wählen Sie
es aus. Navigation zeigt eine Karte an und liefert Ihnen eine Wegbeschreibung.
Tipp: Um neue Orte zu Ihren markierten Orten hinzuzufügen, öffnen Sie Google Maps™, suchen Sie eine Adresse und berühren Sie das Symbol daneben.
Um die Navigation zu beenden oder andere Optionen, berühren Sie unten . Berühren Sie , um Tankstellen und andere Orte entlang des Weges anzuzeigen.
Hinweis: Die Verwendung von mobilen Geräten beim Fahren kann zu Ablenkungen führen und ist möglicherweise nicht erlaubt. Beachten Sie stets die gesetzlichen Regelungen, und fahren Sie sicher.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.google.com/mobile/navigation.

Google Latitude™

Google Latitude zeigt Ihnen mithilfe von Google Maps™, wo sich Ihre Freunde und Ihre Familie gerade befinden. Planen Sie ein Treffen, vergewissern Sie sich, dass sie gut wieder zu Hause angekommen sind, oder bleiben Sie einfach in Verbindung. Keine Sorge, Ihr Standort wird nur mit Ihrer Genehmigung weitergegeben. Nachdem Sie sich bei Google Latitude registriert haben, können Sie Ihren Freunden erlauben, Ihren Standort einzusehen, oder ein entsprechendes Angebot Ihrer Freunde annehmen.
Um Google Latitude beizutreten, berühren Sie Apps >
Maps und berühren Sie im Anschluss oben Maps und
wählen Sie An Latitude teilnehmen. Um Google Latitude nach dem Beitreten zu verwenden,
berühren Sie Apps > Latitude:
Um Freunde hinzuzufügen, berühren Sie .
Berühren Sie Aus Kontakten auswählen oder Per
E-Mail-Adresse hinzufügen
E-Mail-Benachrichtigung.
Um Freunde zu entfernen, berühren Sie neben
deren Namen.
Um bei Erhalt einer Anfrage zur Weitergabe Ihrer Standortdaten Ihren Standort
Akzeptieren und freigeben
Freundes werden angezeigt),
Standort verbergen
der Ihres Freundes wird angezeigt), oder (beide Standorte bleiben verborgen) auswählen.
. Ihr Freund erhält eine
freizugeben
(Ihr Standort und der Ihres
Annehmen aber meinen
(Ihr Standort bleibt verborgen, aber
, können Sie
Nicht annehmen
Page 54
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Suchen und Navigieren
Suchen und Navigieren
Kurzanleitung: Suchen und Navigieren Google Local™ Google Maps™ mit Navigation (Beta) Google Latitude™
Um Ihren Standort zu verbergen, berühren
Sie Menü > Standorteinstellungen >
Standortberichte > Standort nicht aktualisieren.
Um sich abzumelden, berühren Sie Menü >
Standorteinstellungen > Latitude deaktivieren.
Page 55
Zurück
Weiter
Menü Mehr

Arbeit

Mein Drive
GESTERN
Dokument Zeichnen Präsentation Tabelle Anderer Dateityp
Freigeben, Senden, Umbenennen, Offline-Downloads und mehr.
Zum Drive-Hauptbildschirm zurückkehren.
Liste sortieren oder neues Dokument erstellen.
Jederzeit erledigen
Arbeit
Kurzanleitung: Arbeit Corporate Sync Quickoffice Büronetzwerk Alarm Kalender

Kurzanleitung: Arbeit

Mit Google Drive™ können Sie Dokumente im Web erstellen, um diese über jeden Computer, jedes Telefon oder Smartphone zu teilen.
So geht's: Apps > Drive > Mein Drive Falls Sie nicht über Drive verfügen, können Sie es
kostenfrei herunterladen: Berühren Sie Apps > Play Store und suchen Sie auf Google Drive.
Tipps und Tricks
• Erstellen: Um ein neues Dokument zu erstellen,
berühren Sie Menü > Neu.
• Teilen: Berühren Sie neben einem Dokument in
Ihrer Liste, um es zu teilen, offline verfügbar zu machen und vieles andere.
• Importieren: Greifen Sie auf Ihrem Computer unter
www.drive.google.com auf Ihre Dokumente zu. Hier können Sie Dokumente von Ihrem Computer erstellen oder hochladen.
•Hilfe: Hilfe und weitere Informationen zu Google Drive
finden Sie unter www.google.com/support/docs.
•Beschleunigen: Verwenden Sie ein Dock oder eine
Bluetooth™-Tastatur und -Maus, wenn Sie Ihr Telefon wie ein Laptop bedienen möchten. Um diese anzuschließen, schalten Sie diese ein und berühren Sie Apps > Einstellungen > Bluetooth. Um die Verbindung zu trennen, schalten Sie diese ab. Näheres dazu finden Sie unter „Bluetooth™-Verbindung“.
Page 56
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Arbeit
Arbeit
Kurzanleitung: Arbeit Corporate Sync Quickoffice Büronetzwerk Alarm Kalender

Corporate Sync

Wenn Sie auf dem Computer in Ihrer Firma Microsoft™ Office Outlook verwenden, können Sie Ihre E-Mails, Termine und Kontakte zwischen Ihrem Telefon und dem Microsoft Exchange-Server synchronisieren.
Für weitere Informationen zum Hinzufügen Ihres
geschäftlichen Kontos siehe „E-Mail“.
Um auszuwählen, was Sie von Ihrem geschäftlichen
Konto synchronisieren, berühren Sie Apps > Einstellungen > Konten und Synchronisierung. Berühren Sie anschließend Ihr Konto und wählen Sie Optionen wie Kalender, Kontakte oder E-Mail.

Quickoffice

Verwenden Sie Quickoffice, um Dateien anzuzeigen oder zu bearbeiten.
So geht's: Apps > Quickoffice Berühren Sie eine Datei oder einen Ordner zum Öffnen,
oder berühren und halten Sie eine Datei, um Optionen anzuzeigen. Sie können die meisten Text- und Tabellendateien bearbeiten:
Platzieren Sie Ihren Mauszeiger, indem Sie den Text
berühren.
Wählen Sie den Text aus, indem Sie ihn zwei Mal
antippen.
Öffnen Sie eine Tastatur, wählen Sie die Formatierung
aus, speichern Sie die Datei oder wählen Sie andere Optionen aus, indem Sie Menü berühren.

Büronetzwerk

Für Informationen, wie Sie Ihr Büronetzwerk mit einer Verbindung zu einem virtuellen privaten Netzwerk verbinden, lesen Sie „Virtual Private Networks (V PN)“.

Alarm

So geht's: Apps > Uhr
•Wecker: Berühren Sie das Kontrollkästchen neben
dem Wecker, um diesen einzustellen. Berühren Sie den Wecker, um ihn zu bearbeiten, oder berühren Sie
, um einen neuen Wecker hinzuzufügen.
Wenn der Wecker ertönt, berühren Sie Beenden, um ihn auszuschalten oder Snooze-Funktion, um ihn um zehn Minuten aufzuschieben.
• Einstellungen: Um Ihren Weckton, die
Snooze-Verzögerung oder andere Einstellungen zu ändern, berühren Sie Menü .
Tipp: Um Datum, Uhrzeit, Zeitzone und Zeitformate einzustellen, berühren Sie Apps > Einstellungen >
Datum und Uhrzeit.
Page 57
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Arbeit
30 31 1 2 3 4 5
23 24 25 26 27 28 29
16 17 18 19 20 21 22
9 10 11 12 13 14 15
2 3 4 5 6 7 8
25 26 27 28 29 30 1
So Mo Di Mi Do Fr Sa
Dezember 2012
Neuer Termin
Gehe zu Datum
Aktualisieren
Suchen
Anzuzeigende Kalender
Einstellungen
Zur Anzeige des vorherigen/ nächsten Monats über den Bildschirm fahren.
Die Terminfarben weisen auf verschiedene Kalender hin.
Optionen anzeigen
Arbeit
Kurzanleitung: Arbeit Corporate Sync Quickoffice Büronetzwerk Alarm Kalender

Kalender

Zeigen Sie auf Ihrem Telefon und in Ihren Online-Kalendern gespeicherte Ereignisse alle an einem Ort an.
So geht's: Apps > Kalender
• Ändern der Ansicht: Berühren Sie das Datum oben
links, um Tag, Woche, Monat oder Agenda zu wählen. Um Ihre Standardansicht einzustellen, berühren Sie
Menü > Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Standardansicht.
Um zu einem Datum zu gelangen, gehen Sie zu Menü > Gehe zu Datum.
M
o Fr
a
1213
192021 2
• Termine hinzufügen: Berühren Sie aus irgendeiner
Ansicht heraus Menü > Neuer Termin. Geben Sie Termindetails ein und klicken Sie dann auf
Speichern.
• Termine anzeigen, bearbeiten oder löschen:
Berühren Sie einen Termin, um diesen zu öffnen und berühren Sie dann bearbeiten oder löschen .
• Kalender anzeigen, bearbeiten oder hinzufügen:
Berühren Sie Menü > Kalender anzeigen, um Kalender in Ihrem Google™-Konto anzuzeigen oder zu verbergen. Sie können einen Computer verwenden, um Kalender zu Ihrem Google-Konto hinzuzufügen oder zu entfernen unter www.google.com/calendar.
Wo werden Termine gespeichert oder geändert? Ihr
Telefon kann Termine in Ihrem Google-Konto oder auf Ihrem Telefon speichern: Berühren Sie Menü > Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Standardkalender.
Tipp: Fügen Sie Ihrem Startbildschirm ein Kalender­Widget hinzu. Berühren Sie Apps > WIDGETS, berühren und halten Sie dann das Kalender-Widget, um es Ihrem Startbildschirm hinzuzufügen.
Page 58
Zurück
Weiter
Menü Mehr

Verbinden und Übertragen

WLAN
DRAHTLOS UND NETZWERKE
GERÄT
Bluetooth
Tethering und mobiler Hotspot
Datennutzung
Mehr...
Sound
Display
Speicher
EIN
AUS
EIN
Einstellungen
Flugmodus
WLAN-Einstellungen ändern
deaktiviert alle mobilen Verbindungen.
EIN
WLAN oder Bluetooth aktivieren
oder deaktivieren
Bluetooth-Einstellungen ändern.
Verbindungs- und Freigabeeinstellungen ändern.
Bilder, Musik oder andere Medien auf eine optionale microSD-Speicherkarte verschieben.
EIN AUS
Verdrahtet oder drahtlos
Verbinden und Übertragen
Kurzanleitung: Verbinden und Übertragen Bluetooth™-Verbindung WLAN-Netzwerke USB-Kabel Speicherkarte und Dateiverwaltun g Teilen Sie Ihre Datenverbindung Datennutzung NFC Ihre Cloud Telefon und Tablet DLNA™-Mediengeräte Virtual Private Networks (VPN) Mobiltelefonnetz Flugmodus

Kurzanleitung: Verbinden und Übertragen

Verbinden Sie Zubehör, Computer, Netzwerke und mehr. So geht's: Apps > Einstellungen
Tipps und Tricks
• Bluetooth™-Geräte: Um ein Bluetooth-Headset,
eine Bluetooth-Tastatur oder ein anderes Gerät zu verbinden, berühren Sie Bluetooth.
• WLAN-Netzwerke: Um eine Verbindung
herzustellen, berühren Sie WLAN.
• WLAN-Hotspot: Um Ihr Telefon als Hotspot
einzurichten, berühren Sie Tethering und mobiler
Hotspot
und wählen Sie Mobiler Hotspot. Sie
können die Hotspot-Sicherheit ändern.
• Google Drive™: Hiermit können Sie Dateien in das
Internet hochladen, sodass Sie auf diese über den Browser in Microsoft™ Windows™ oder Apple™ Macintosh™ sowie über andere Android™-Geräte zugreifen können. Lesen Sie „Kurzanleitung: Arbeit“ und besuchen Sie http://drive.google.com.
• USB-Kabel: Über den Micro-USB-Port können Sie
Medien und andere Dateien mit einem angeschlossenen Computer austauschen. Um die USB-Verbindung zu ändern, berühren Sie Apps >
Einstellungen > Speicher > Menü
> USB-Computer-Verbindung.
• Automatische Verbindungen: Wenn die Bluetooth™-
oder WLAN-Funktionen sind, stellt Ihr Telefon
EIN
automatisch eine Verbindung zu den verfügbaren Geräten oder Netzwerken her, die es bereits zuvor verwendet hat.
Page 59
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Verbinden und Übertragen
EIN
Verbinden und Übertragen
Kurzanleitung: Verbinden und Übertragen Bluetooth™-Verbindung WLAN-Netzwerke USB-Kabel Speicherkarte und Dateiverwaltun g Teilen Sie Ihre Datenverbindung Datennutzung NFC Ihre Cloud Telefon und Tablet DLNA™-Mediengeräte Virtual Private Networks (VPN) Mobiltelefonnetz Flugmodus

Bluetooth™-Verbindung

Bluetooth-Funktion aktivieren oder deaktivieren
So geht's: Apps > Einstellungen und berühren Sie den Bluetooth-Schalter, um ihn zu aktivieren .
Tipp: Um die Akkulebensdauer zu verlängern oder Verbindungen anzuhalten, deaktivieren Sie den Bluetooth-Schalter , wenn Sie Bluetooth nicht verwenden.
AUS
Geräte anschließen
So schließen Sie das erste Mal ein Gerät an:
1 Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät, welches Sie
koppeln möchten, im Erkennungsmodus befindet (Details finden Sie im Handbuch des Geräts).
2 Berühren Sie Apps > Einstellungen > Bluetooth. 3 Stellen Sie sicher, dass der Schalter oben auf
steht, berühren Sie anschließend Nach Geräten suchen.
4 Berühren Sie ein gefundenes Gerät, um es zu
verbinden (falls notwendig, berühren Sie Pairing oder geben Sie einen Zugangscode wie 0000 ein). Tipp: Berühren Sie neben einem Gerät, um es umzubenennen.
Wenn ein Gerät angeschlossen wird, wird die Bluetooth-Statusanzeige blau .
Um automatisch und jederzeit für ein Gerät eine
Verbindung zu trennen wiederherzustellen
oder eine
, schalten Sie es einfach ein oder aus.
Verbindung
EIN
Hinweis: Die Verwendung von mobilen Geräten beim Fahren kann zu Ablenkungen führen und ist möglicherweise nicht erlaubt. Beachten Sie stets die gesetzlichen Regelungen, und fahren Sie sicher.
Geräte verwalten
Um das Telefon manuell erneut mit einem gekoppelten Gerät zu verbinden, berühren Sie den Gerätenamen in der Liste Verfügbare Geräte.
Um das Telefon manuell von einem gekoppelten Gerät zu trennen, berühren Sie den Gerätenamen in der Geräteliste und berühren Sie dann OK.
Um ein gekoppeltes Gerät zu entfernen, berühren Sie
neben dem Gerätenamen in der Gepaarte Geräte-Liste,
berühren Sie dann Koppelung trennen. Berühren Sie Apps > Einstellungen > Bluetooth,
schalten Sie Bluetooth ein und berühren Sie Menü > Telefon umbenennen. Geben Sie einen Namen ein und berühren Sie OK.
Ermöglichen Sie es Geräten, Ihr Telefon zu finden.
So lassen Sie ein Bluetooth-Gerät ein Telefon entdecken:
1 Berühren Sie Apps > Einstellungen > Bluetooth. 2 Berühren Sie Nur sichtbar für gekoppelte Geräte, um Ihr
Telefon für zwei Minuten für alle Geräte sichtbar zu machen.
Page 60
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Verbinden und Übertragen
EIN
AUS
Verbinden und Übertragen
Kurzanleitung: Verbinden und Übertragen Bluetooth™-Verbindung WLAN-Netzwerke USB-Kabel Speicherkarte und Dateiverwaltun g Teilen Sie Ihre Datenverbindung Datennutzung NFC Ihre Cloud Telefon und Tablet DLNA™-Mediengeräte Virtual Private Networks (VPN) Mobiltelefonnetz Flugmodus
Dateien übertragen
• Fotos oder Videos: Öffnen Sie das Foto oder Video
und berühren Sie dann > Bluetooth.
• Kontakte: Berühren Sie Apps > Kontakte
> Menü > Kontakte weiterleiten und wählen Sie aus, was Sie teilen möchten (Sie können Alle abwählen wählen), berühren Sie dann OK > Bluetooth.

WLAN-Netzwerke

WLAN aktivieren oder deaktivieren
So geht's: Apps > Einstellungen, berühren Sie dann den WLAN-Schalter, um ihn auf zu schalten.
Hinweis: Um die Akkulaufzeit zu verlängern, deaktivieren Sie den WLAN-Schalter , wenn er nicht verwendet wird.
Mit Netzwerken verbinden
So suchen Sie Netzwerke in Reichweite:
1 Berühren Sie Apps > Einstellungen > WLAN.
Tipp: Um die MAC-Adresse des Telefons oder andere
WLAN-Details abzurufen, berühren Sie Menü > Erweitert.
2 Stellen Sie sicher, dass der Schalter oben auf
steht. Dann berühren Sie SCANNEN.
3 Berühren Sie ein gefundenes Netzwerk, um sich mit
diesem zu verbinden (falls notwendig, geben
EIN
Sie Netzwerk-SSID, Sicherheit und Passwort für
Drahtloszugang
Wenn Ihr Telefon verbunden ist, wird die WLAN-Anzeige in der Statusleiste angezeigt.
Hinweis: Falls Sie ein Fragezeichen in der WLAN-Anzeige sehen , ziehen Sie die Statusleiste nach unten, berühren Sie das Netzwerk und geben Sie das Passwort für das Netzwerk ein.
Tipp: Wenn die WLAN-Funktion aktiviert ist, stellt Ihr Telefon automatisch eine Verbindung zu den verfügbaren Netzwerken her, die es bereits zuvor verwendet hat.
ein und berühren Sie Verbinden).
Netzwerke verwalten
Um ein Netzwerk zu entfernen, berühren Sie es in der Liste und berühren Sie dann Entfernen.
Um Ihre Netzwerke zu verwalten, berühren Sie Apps > Einstellungen > WLAN, schalten Sie WLAN ein und berühren Sie anschließend Menü > Netzwerke verwalten.
WLAN-Hotspot
Sie können das Telefon in einen WLAN-Hotspot verwandeln, um portablen, bequemen Internetzugriff auf andere WLAN-fähigen Geräte zu ermöglichen.
Hinweis: Gehen Sie auf Nummer sicher. Um Ihr Telefon und Ihren Hotspot vor einem unerlaubten Zugriff zu schützen, empfehlen wir dringend, dass Sie die Sicherheit für Ihren Hotspot einrichten (WPA2 ist die sicherste Methode), einschließlich eines Passworts.
Page 61
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Verbinden und Übertragen
Verbinden und Übertragen
Kurzanleitung: Verbinden und Übertragen Bluetooth™-Verbindung WLAN-Netzwerke USB-Kabel Speicherkarte und Dateiverwaltun g Teilen Sie Ihre Datenverbindung Datennutzung NFC Ihre Cloud Telefon und Tablet DLNA™-Mediengeräte Virtual Private Networks (VPN) Mobiltelefonnetz Flugmodus
So geht's: Apps > Einstellungen > Tethering und
mobiler Hotspot
1 Ihr Telefon schaltet das WLAN aus und verwendet eine
Internetverbindung für mobile Netzwerke. Berühren Sie Einstellungen für Mobile Hotspot > Mobilen Hotspot
konfigurieren
• SSID – Geben Sie einen eindeutigen Namen für
•Sicherheit – Wählen Sie die
• Kanal: Wenn Sie Störungen bemerken, nachdem
2 Berühren Sie Speichern, wenn die Einrichtung beendet
ist.
Ist der Mobile Hotspot aktiviert, können andere WLAN-Geräte eine Verbindung herstellen, indem Sie die
SSID Ihres Hotspots eingeben, einen Sicherheitstyp
wählen und das korrekte Passwort für Drahtloszugang eingeben.
und wählen Sie Mobiler Hotspot aus.
, um die Sicherheit einzurichten:
Ihren Hotspot ein.
Sicherheitseinstellung aus, die Sie wünschen:
Offen oder WPA2. Für WPA2 geben Sie ein
eindeutiges Passwort ein, das andere für den Zugriff auf Ihren WLAN-Hotspot benötigen.
Hinweis: WPA2 wird von IEEE empfohlen.
der Hotspot eine Weile aktiv war, können Sie verschiedene Kanäle ausprobieren.
WLAN-Modi
Für alle, die es gerne etwas technischer mögen: Ihr Telefon unterstützt die WLAN-Modi: 802.11a, b, g, n.

USB-Kabel

Hinweis: Copyright – Sind Sie zum Kopieren berechtigt? Folgen Sie stets den Regeln. Siehe Abschnitt „Urheberrecht: Inhalte“ in den rechtlichen Hinweisen und Sicherheitsinformationen.
Um Musik, Bilder, Videos, Dokumente oder andere Dateien von Ihrem Computer zu laden, schließen Sie Ihr Telefon über ein USB-Kabel an den Computer an. Um die USB-Verbindung zu ändern, berühren Sie Apps >
Einstellungen > Speicher > Menü
> USB-Computer-Verbindung.
Unter Microsoft™ Windows™ XP, Windows Vista und
Windows 7: Wählen Sie auf dem Computer „Start“ und dann aus der Programmliste „Windows Explorer“. Im Windows Explorer wird Ihr Telefon als MTP- oder PTP-Gerät angezeigt, wodurch es Ihnen ermöglicht wird, den Windows Media Player zum Übertragen von Dateien zu verwenden. Weitere Informationen zu Treiberdateien finden Sie unter www.motorola.com/myrazri.
Unter Apple™ Macintosh™: Verwenden Sie Android
File Transfer, erhältlich unter www.android.com/filetransfer.

Speicherkarte und Dateiverwaltung

Ihre Fotos, Videos und anderen Dateien werden automatisch im internen Speicher des Telefons gespeichert.
Page 62
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Verbinden und Übertragen
Verbinden und Übertragen
Kurzanleitung: Verbinden und Übertragen Bluetooth™-Verbindung WLAN-Netzwerke USB-Kabel Speicherkarte und Dateiverwaltun g Teilen Sie Ihre Datenverbindung Datennutzung NFC Ihre Cloud Telefon und Tablet DLNA™-Mediengeräte Virtual Private Networks (VPN) Mobiltelefonnetz Flugmodus
Optionale microSD-Speicherkarten helfen Ihnen dabei, mehr Dateien zu speichern.
Tipp: Um Medien vom internen Speicher auf eine microSD-Karte zu verschieben, berühren Sie Apps > Einstellungen > Speicher > Internen
Speicher verwalten
.
Micro-SIM
microSD
Eine Speicherkarte entfernen oder löschen
Hinweis: Nehmen Sie die microSD-Speicherkarte nicht aus dem Gerät, während sie vom Telefon verwendet oder mit Dateien beschrieben wird.
Bevor Sie eine microSD-Karte entnehmen können, müssen Sie sie zunächst deaktivieren. Berühren Sie Apps >
Einstellungen
Zum Löschen einer microSD-Karte berühren Sie Apps >
Einstellungen
Warnung:
gelöscht.
>
Speicher
>
SD-Karte trennen
>
Speicher
>
SD-Karte löschen
Alle Daten auf der microSD-Karte werden
.
.
USB-Verbindung
Sie können das Telefon über ein USB-Kabel mit einem Computer verbinden.
Hinweis: Bei der erstmaligen Verwendung einer USB-Verbindung weist der Computer möglicherweise darauf hin, dass Treiber installiert werden. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen. Dies kann einige Minuten dauern.
1 Zeigen Sie den Startbildschirm an, und schließen Sie
ein Micro-USB-Datenkabel von Motorola an den Micro-USB-Anschluss des Telefons und an einen USB-Anschluss des Computers an. Jetzt sollte in der Statusleiste Ihres Telefons angezeigt werden.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass das Telefon mit einem Hochleistungs-USB-Anschluss verbunden ist. Ein solcher Anschluss befindet sich in der Regel direkt am Computer. Um die Art der USB-Verbindung zu ändern, berühren Sie Apps > Einstellungen > Speicher > Menü > USB-Computer-Verbindung >
Mediengerät (MTP) oder Kamera (PTP).
2 Das Telefon und die microSD-Speicherkarte werden als
zwei separate Wechseldatenträger auf dem Computer angezeigt.
Ziehen Sie Dateien vom Computer auf das Telefon oder auf microSD-Kartenordner und umgekehrt. Wenn Sie fertig sind, verwenden Sie die Funktion „Hardware sicher entfernen“, bevor Sie das USB-Kabel abziehen.
Hinweis: Sie können keine Dateien auf der microSD-Karte verwenden, während das Telefon mit dem Computer verbunden ist.

Teilen Sie Ihre Datenverbindung

Ihr Computer kann auf die Internetverbindung über das Mobiltelefonnetz Ihres Telefons zugreifen. Sie brauchen nur ein USB-Kabel.
Page 63
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Verbinden und Übertragen

Datennutzung

EIN
Mobile Daten
Limit für mobile Daten festlegen
26.April - 26.Mai
Datennutzungszyklus
19. - 26.Mai: ca. 38,65MB verwendet
26.April 26.Mai
Browser
14,46MB
Limit
4,0
GB
Warnung
1,5
GB
Gemessen von Ihrem Telefon. Die Datennutzungs­berechnung Ihres Anbieters kann abweichen.
Daten-Roaming oder Datenbeschränkungen festlegen, oder WLAN-Nutzung anzeigen.
Limit für Daten aktivieren.
Berühren, um Hintergrunddaten anzuzeigen oder einzuschränken.
Weiße Leisten ziehen, um das Datum zu ändern.
Leisten ziehen, um eine Warnung (orange) oder eine Beschränkung (rot) festzulegen.
Verbinden und Übertragen
Kurzanleitung: Verbinden und Übertragen Bluetooth™-Verbindung WLAN-Netzwerke USB-Kabel Speicherkarte und Dateiverwaltun g Teilen Sie Ihre Datenverbindung Datennutzung NFC Ihre Cloud Telefon und Tablet DLNA™-Mediengeräte Virtual Private Networks (VPN) Mobiltelefonnetz Flugmodus
Tipp: Für Informationen, wie Sie eine WLAN-Verbindung teilen können, siehe „WLAN-Hots pot“.
1 Schließen Sie das Telefon mittels eines USB-Kabels an
Ihren Computer an. Hinweis: Falls auf Ihrem Computer eine ältere Version
als Microsoft™ Windows™ 7 oder Apple™ Macintosh™ OSX läuft, muss der Computer eventuell konfiguriert werden.
2 Berühren Sie auf Ihrem Telefon Apps >
Einstellungen. Stellen Sie anschließend sicher, dass
der WLAN-Schalter auf gestellt ist.
AUS
3 In Einstellungen berühren Sie Tethering und mobiler
Hotspot
, aktivieren Sie dann USB-Tethering, um die
Verbindung zu starten. Um die Verbindung anzuhalten, deaktivieren Sie
USB-Tethering und trennen Sie Ihr Telefon von Ihrem
Computer.
Datennutzung
Sie können Ihre Datennutzung nachverfolgen und einschränken.
Hinweis:
können Sie das Telefon leichter verwalten. Diese Mengen stimmen möglicherweise nicht mit den Mengen überein, die von Ihrem Dienstanbieter berechnet werden, weil sie nicht auf dieselbe Weise gemessen werden.
So geht's:
Mit den verfügbaren Nutzungsinformationen
Apps >
Einstellungen
>
Datennutzung
Ihr Telefon zeigt ein Diagramm mit der Datennutzung an sowie eine Liste der laufenden Anwendungen sortiert von der höchsten Datennutzung zur niedrigsten. Berühren Sie eine Anwendung, um deren Informationen aufzurufen. Anwendungen, die besonders viele Daten nutzen, verbrauchen unter Umständen auch viel Akkukapazität.
Im Datennutzungsdisplay werden Informationen und Einstellungen für Daten angezeigt, die über das Funknetz Ihres Dienstanbieters übertragen wurden.
Tipp: Um die Datennutzung nachzuverfolgen, berühren Sie Apps > Einstellungen > Datennutzung > Menü > WLAN-Verbrauch anzeigen.
Page 64
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Verbinden und Übertragen
NFC-Antenne
EIN
Verbinden und Übertragen
Kurzanleitung: Verbinden und Übertragen Bluetooth™-Verbindung WLAN-Netzwerke USB-Kabel Speicherkarte und Dateiverwaltun g Teilen Sie Ihre Datenverbindung Datennutzung NFC Ihre Cloud Telefon und Tablet DLNA™-Mediengeräte Virtual Private Networks (VPN) Mobiltelefonnetz Flugmodus
Eine Datennutzungswarnung festlegen
Berühren Sie Apps > Einstellungen > Datennutzung und ziehen Sie die rechte Seite der orangefarbenen Leiste nach oben/unten, um den Datenschwellenwert für Warnungen festzulegen. Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn Ihre Datennutzung den festgelegten Wert erreicht.
Einen Datennutzungsgrenzwert festlegen
Berühren Sie Apps > Einstellungen > Datennutzung > Limit für Mobilfunkdaten festlegen und ziehen Sie die rechte Seite der roten Leiste nach oben/unten, um den Datennutzungsgrenzwert festzulegen.
Wenn Sie Ihren Datennutzungsgrenzwert erreichen, werden Funkdaten automatisch deaktiviert, und viele Funktionen des Telefons arbeiten nicht mehr richtig. Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn Funkdaten deaktiviert werden.
Hintergrunddaten beschränken
Einige Apps übertragen Daten im Hintergrund, wenn Sie sie nicht verwenden. Sie können die Hintergrunddatennutzung für einzelne Apps beschränken, um die Datennutzung insgesamt zu verringern.
Berühren Sie Apps > Einstellungen > Datennutzung und blättern Sie nach unten, um zu sehen, welche Anwendungen Daten über das Funknetz übertragen. Berühren Sie eine Anwendung und berühren Sie dann
Hintergrunddaten beschränken.
Sie können auch Hintergrunddaten für alle Anwendungen in allen verfügbaren Netzwerken (Funk, WLAN) beschränken.
So geht's: Menü > Systemeinstellungen > Datennutzung > Menü > Hintergrunddaten
beschränken
Hinweis: Wenn Sie alle Hintergrunddaten beschränken, können einige Funktionen möglicherweise nicht mehr verwendet werden.
NFC
Mithilfe der Near Field Communication-Technologie
können Sie Inhalte (wie Weblinks, Kontakte und Fotos), Informationen und Sonstiges sofort übertragen, indem Sie ein anderes NFC-fähiges Gerät mit der Rückseite Ihres Telefons berühren.
NFC und Android Beam™ aktivieren
Um NFC auf Ihrem Telefon zu aktivieren, berühren Sie Apps > Einstellungen > Mehr > NFC. Vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen aktiviert ist.
Um Android Beam zu aktivieren, berühren Sie Apps >
Einstellungen > Mehr > Android Beam und berühren Sie
den Schalter, um ihn auf zu schalten.
Page 65
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Verbinden und Übertragen
Verbinden und Übertragen
Kurzanleitung: Verbinden und Übertragen Bluetooth™-Verbindung WLAN-Netzwerke USB-Kabel Speicherkarte und Dateiverwaltun g Teilen Sie Ihre Datenverbindung Datennutzung NFC Ihre Cloud Telefon und Tablet DLNA™-Mediengeräte Virtual Private Networks (VPN) Mobiltelefonnetz Flugmodus
Freigabe mit Android Beam
Geben Sie mit Android Beam Inhalte auf Ihrem Telefon für NFC-fähige Telefone oder Tablets frei.
Hinweis:
Das andere Gerät muss ebenfalls NFC unterstützen.
1 Öffnen Sie den Bildschirm, der das Objekt enthält, das
Sie übertragen möchten – eine Kartenseite, eine Browser-Seite, ein Foto usw.
2 Berühren Sie mit der Rückseite des Telefons die
Rückseite des anderen Geräts. Wenn eine Verbindung zwischen den Geräten
hergestellt wird, wird auf Ihrem Telefon Zum Beamen
berühren
eingeblendet.
3
Berühren Sie das Display, um die Inhalte zu übertragen.
Mit NFC empfangen
Empfangen Sie von einem NFC-Tag Web-Links, E-Coupons, Broschüren, Karten und vieles mehr. Halten Sie auf Postern, auf Schildern, in Geschäftsauslagen und in anderen Bereichen Ausschau nach dem NFC-Logo. Berühren Sie das Logo einfach mit der Rückseite Ihres Telefons, um die Tag-Informationen zu empfangen.
One-Touch-Setup für Bluetooth und WLAN
Berühren Sie ein NFC-fähiges Bluetooth-Gerät oder einen WLAN-Zugriffspunkt einfach mit Ihrem Telefon, um automatisch eine Verbindung zu dem Gerät herzustellen.
Mobile Zahlungen
Mithilfe von Google Wallet™ oder einer anderen sicheren Zahlungsanwendung können Sie Ihre Einkäufe bezahlen (falls verfügbar).
Halten Sie nach dem NFC-Logo Ausschau, um zu prüfen, ob Sie eine mobile Zahlung vornehmen können. Berühren Sie mit der Rückseite des Telefons das Zahlungsgerät, um Ihren Einkauf zu bezahlen.
Sicherheit
Für mobile Zahlungen, Drahtlosverbindungen und die Freigabe von Inhalten muss die Sicherheit gewährleistet sein:
•Abstand: NFC funktioniert nur in einem sehr geringen
Abstand (ungefähr 4 cm). Es ist also unwahrscheinlich, dass eine Verbindung unabsichtlich hergestellt wird. Und sollte dies doch der Fall sein, müssen Sie die Verbindung zunächst akzeptieren, um Informationen senden oder empfangen zu können.
• Verschlüsselung: Zum Schutz Ihrer persönlichen
Daten für mobile Zahlungen und die Freigabe von Inhalten werden auf dem Telefon die aktuellen Sicherheits-, Verschlüsselungs- und Authentifizierungsfunktionen genutzt.

Ihre Cloud

Ein Konto mit Zugriff auf alles, überall: Telefon, Tablet, Computer.
Page 66
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Verbinden und Übertragen
Sie@gmail.com
Gehen Sie auf Ihrem Computer zu:
http://drive.google.com
Mein Drive
Für mich freigegeben
Markiert
Zuletzt
Offline
Ein Dokument erstellen oder die Verschlüsselung und andere Einstellungen ändern.
Alle Dateien auf dem
Laufwerk durchsuchen.
Verbinden und Übertragen
Kurzanleitung: Verbinden und Übertragen Bluetooth™-Verbindung WLAN-Netzwerke USB-Kabel Speicherkarte und Dateiverwaltun g Teilen Sie Ihre Datenverbindung Datennutzung NFC Ihre Cloud Telefon und Tablet DLNA™-Mediengeräte Virtual Private Networks (VPN) Mobiltelefonnetz Flugmodus
Synchronisieren Sie Ihr Google™-Konto
Wenn Sie sich beim gleichen Google-Konto anmelden, können alle Geräte auf die gleichen Anwendungen, Filme, Bücher und Musik von „Google Play™“ zugreifen – und Sie können die Dienste Google Drive™, Gmail™, Google Calendar™ und andere Google-Dienste teilen. Um Konten zu Ihrem Telefon hinzuzufügen, berühren Sie Apps > Einstellungen > Konten und
Synchronisierung
.
Google Drive™
Google Drive begleitet Sie überall: im Web, zu Hause, im Büro und unterwegs (siehe „Kurzanleitung: Arbeit“). Ihre Dateien sind in Ihrem Google-Konto sicher.
So geht's: Apps > Drive
• Hochladen: Berühren Sie Menü > Neu...
> Hochladen, um einen Titel, eine Datei, ein Bild oder eine andere Datei zum Hochladen auszuwählen.
• Herunterladen und weitergeben: Berühren Sie Alle
Elemente
und berühren Sie dann neben der Datei, die Sie teilen möchten, die Sie offline verfügbar machen wollen und mehr. Berühren Sie Offline, um die heruntergeladenen Dokumente anzuzeigen.
Dokumente: Berühren Sie Mein Drive, um Ihr Google
Drive zu öffnen und zu bearbeiten.
• Aktualisieren der Dateiliste: Berühren Sie
Menü > Aktualisieren, um die Liste der Dateien auf dem Computer zu aktualisieren.
• In einem beliebigen Browser: Navigieren Sie zu
http://drive.google.com und melden Sie sich bei Ihrem Konto an, um die Dateien anzuzeigen.

Telefon und Tablet

Ihr Android™-Telefon und Tablet können zusammenarbeiten, wodurch Sie das Beste aus beiden herausholen können:
• Ihre Cloud: Zugriff auf Ihren Bereich auf beiden
Geräten. Siehe „Ihre Cloud“.
Page 67
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Verbinden und Übertragen
Verbinden und Übertragen
Kurzanleitung: Verbinden und Übertragen Bluetooth™-Verbindung WLAN-Netzwerke USB-Kabel Speicherkarte und Dateiverwaltun g Teilen Sie Ihre Datenverbindung Datennutzung NFC Ihre Cloud Telefon und Tablet DLNA™-Mediengeräte Virtual Private Networks (VPN) Mobiltelefonnetz Flugmodus
• Medien und Dateien übertragen: Laden Sie Dateien
auf Ihr „Google Drive™“ von jedem Android-Gerät auf Ihr Google-Konto hoch. Sie können auch Dateien von der Speicherkarte Ihres Telefons kopieren und es auf andere Geräte mit „Speicherkarte und Dateiverwaltung“ übertragen.
• Telefon-Hotspot: Falls Sie über ein WLAN-Tablet
verfügen, verwandeln Sie Ihr Telefon in einen WLAN-Hotspot, sodass Ihr Tablet von überall auf das Internet zugreifen kann, siehe „WLAN-Hotspot “.
• Bluetooth-Zubehör: Falls Sie über eine
Bluetooth-Tastatur oder anderes Zubehör für Ihr Tablet verfügen, vergessen Sie nicht, dass Sie diese auch mit Ihrem Telefon verwenden können. Um diese zu verbinden, siehe „Bluetooth™-Verbindung“.

DLNA™-Mediengeräte

Verwenden Sie DLNA-zertifizierte Computer, Fernseher und andere Geräte, um die auf Ihrem Telefon gespeicherten Videos und Bilder zu zeigen.
1 Vergewissern Sie sich, dass das Telefon mit einem
WLAN-Netzwerk verbunden ist, das über ein anderes DLNA-zertifiziertes Gerät verfügt.
2 Berühren Sie Apps > Galerie und öffnen Sie
dann das Bild oder Video, das Sie anzeigen möchten.
3 Berühren Sie oben im Display .
Das Telefon sucht nach DLNA-Geräten im Netzwerk.
4 Wählen Sie zum Herstellen der Verbindung ein Gerät.
Um die Freigabe von Medien für andere DLNA-zertifizierte Geräte auf Ihrem WLAN-Netzwerk zu aktivieren, damit Sie auf Ihrem Telefon gespeicherte Videos und Bilder ansehen können, berühren Sie Apps > >
Einstellungen für Medienfreigabe
Weitere Informationen zu DLNA-Geräten finden Sie unter www.dlna.org.
Einstellungen
>
Medienfreigabe
>
Mehr
.

Virtual Private Networks (VPN)

Über VPN können Sie auf Dateien in einem sicheren Netzwerk zugreifen (wie ein Büronetzwerk mit einer Firewall). Kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator, um nach Einstellungen für VPN und anderen zusätzlichen Anwendungen oder Anforderungen zu fragen.
Page 68
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Verbinden und Übertragen
Verbinden und Übertragen
Kurzanleitung: Verbinden und Übertragen Bluetooth™-Verbindung WLAN-Netzwerke USB-Kabel Speicherkarte und Dateiverwaltun g Teilen Sie Ihre Datenverbindung Datennutzung NFC Ihre Cloud Telefon und Tablet DLNA™-Mediengeräte Virtual Private Networks (VPN) Mobiltelefonnetz Flugmodus
Um VPN-Einstellungen einzugeben, berühren Sie Apps > Einstellungen > Mehr... > VPN. Wählen Sie den VPN-Typ und geben Sie die Einstellungen Ihres Netzwerkadministrators ein. Das Netzwerk wird in der
VPN-Liste gespeichert, sodass Sie es auswählen können,
wenn Sie es brauchen.

Mobiltelefonnetz

Die Netzeinstellungen müssen im Allgemeinen nicht geändert werden. Wenden Sie sich bitte an Ihren Dienstanbieter, wenn Sie Hilfe benötigen.
Berühren Sie Apps > Einstellungen > Mehr... > Mobilfunknetze, um die Netzeinstellungsoptionen anzuzeigen.

Flugmodus

Verwenden Sie den Flugmodus, um alle drahtlosen Verbindungen auszuschalten – nützlich beim Fliegen. Drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste > Flugmodus.
Hinweis: Wenn Sie den Flugmodus aktivieren, werden alle drahtlosen Dienste deaktiviert. Wenn die Fluggesellschaft dies erlaubt, können Sie WLAN und/oder Bluetooth wieder einschalten. Andere drahtlose Sprach- und Datendienste (wie z. B. Anrufe und Textnachrichten) bleiben im Flugmodus deaktiviert. Notrufe an die regionale Notrufnummer können dennoch getätigt werden.
Page 69
Zurück
Weiter
Menü Mehr

Schützen

Sicherheits- und Display-Sperre
BILDSCHIRMSICHERHEIT
VERSCHLÜSSELUNG
Display-Sperre
Eigentümerinformationen
Standard
Telefon verschlüsseln
Numerische PIN oder Passwort bei jedem Einschalten des Telefons zur Entschlüsselung erforderlich
SD-Karte verschlüsseln
Daten auf der Speicherkarte schützen
Umgehung über Bluetooth
Abspielen von Sprachbefehlen über die Bluetooth-Multifunktionsschaltfläche bei gesperrtem Gerät erlauben
SIM-KARTENSPERRE
SIM-Kartensperre einrichten
Ändern Sie Ihre Display-Sperre um ein Dia, die Gesichtserkennung, ein Muster, eine PIN, ein Passwort oder keine Sperre zu verwenden.
Ihre Informationen können auf dem gesperrten Display angezeigt werden.
Auf Telefon oder Speicherkarte gespeicherte Daten verschlüsseln.
Halten Sie es sicher.
Schützen
Kurzanleitung: Schützen Display-Sperre SIM-Sperrung Telefon verschlüsseln Sicherung und Wiederherstellung Zurücksetzen

Kurzanleitung: Schützen

Stellen Sie sicher, dass Ihre Informationen geschützt sind, falls Ihr Telefon verloren geht oder gestohlen wird.
So geht's: Apps > Einstellungen > Sicherheits- und
Display-Sperre
Am einfachsten schützen Sie Ihr Telefon mit der
Display-Sperre. Sie können aber auch die
Gesichtserkennung, ein Sperrmuster oder eine PIN zum Sperren Ihres Telefons nutzen.
Tipps und Tricks
• Gesichtserkennung: Entsperren Sie Ihr Telefon,
indem Sie es ansehen! Berühren Sie Apps >
Einstellungen > Sicherheits- und Display-Sperre >
Display-Sperre > Face Unlock und folgen Sie den
Eingabeaufforderungen.
• Muster vergessen: Wenn Sie fünf Mal das falsche
Muster zum Entsperren eingeben, wird die Option Muster vergessen? angezeigt, über die Sie die
E-Mail-Adresse und das Passwort Ihres Google™-Kontos eingeben können, um Ihr Gerät zu entsperren.
• Passwort vergessen: Falls Sie fünf Mal das falsche
Passwort eingeben, wird die Option Passwort vergessen?
angezeigt, über die Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort Ihres Google™-Kontos eingeben können, um Ihr Gerät zu entsperren.
• Einwahl beschränken: Um die Nutzung Ihres Telefons
einzuschränken, damit nur wenige Rufnummern gewählt werden können, berühren Sie Apps > Telefon > Menü > Einstellungen >
Anrufbegrenzung.
Page 70
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Schützen
Schützen
Kurzanleitung: Schützen Display-Sperre SIM-Sperrung Telefon verschlüsseln Sicherung und Wiederherstellung Zurücksetzen

Display-Sperre

Um Ihr Telefon zu sichern, können Sie die Touchscreen-Sperre beim Versetzen in den Ruhezustand aktivieren.
So geht's: Apps > Einstellungen > Sicherheits- und
Display-Sperre
Typ der Sperre aus:
Keine: Display-Sperre ausschalten.
Standard: zum Entsperren nach rechts ziehen.
Gesichtsentsperrung: Telefon zum Entsperren ansehen.
Folgen Sie den Anweisungen zur Aufzeichnung Ihres Gesichts und Eingabe einer PIN oder eines Passworts (wird auch verwendet zur Sicherung oder Änderung der Sperreinstellung). Wenn der Bildschirm dunkel ist, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste und bringen Sie Ihr Gesicht in das Quadrat unten am Display, um das Display zu entsperren.
Hinweis: Diese Funktion ist unsicherer als ein Muster, eine PIN oder ein Passwort.
Muster: Zeichnen Sie zum Entsperren ein Muster.
PIN: Geben Sie zum Entsperren vier bis 16 Zeichen ein.
Passwort: Geben Sie zum Entsperren vier bis 16
Buchstaben, Zeichen oder Symbole ein.
Für weitere Informationen zum Ändern des Ruhemodus lesen Sie „Ein-/Aus-Taste“.
> Display-Sperre und wählen Sie dann den
Hinweis: Notrufe können auch bei gesperrtem Mobiltelefon getätigt werden (siehe „Notruf“). Ein gesperrtes Telefon klingelt zwar weiterhin, aber Sie
müssen die Sperre aufheben, um antworten zu können.
Sie können es nicht entsperren?
Face Unlock: Wenn Ihr Gesicht vom Telefon nicht
erkannt wird, werden Sie aufgefordert, Ihr Ersatzmuster oder Ihren PIN-Code zum Entsperren einzugeben.
Muster, PIN oder Passwort: Falls Sie Ihr Muster, die PIN
oder das Passwort vergessen, zeigt Ihnen das Gerät eine Option an, in die Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort Ihres Google™-Kontos zum Entsperren eingeben können.

SIM-Sperrung

Achtung: Wenn Sie dreimal einen falschen SIM-PIN-Code eingegeben haben, wird die SIM-Karte des Telefons gesperrt, und Sie werden zum Eingeben des Codes zum Entsperren der PIN aufgefordert. Diesen Code erhalten Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter.
So stellen Sie eine PIN für die SIM-Karte ein, die Sie beim Einschalten des Telefons eingeben müssen:
So geht's: Apps > Einstellungen > Sicherheits- und
Display-Sperre sperren
> SIM-Kartensperre einrichten > SIM-Karte
Page 71
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Schützen
Schützen
Kurzanleitung: Schützen Display-Sperre SIM-Sperrung Telefon verschlüsseln Sicherung und Wiederherstellung Zurücksetzen
Um die PIN für die SIM-Karte festzulegen, geben Sie einen vierstelligen Code ein. Um Ihren Code zu ändern, wählen Sie PIN der SIM-Karte ändern.

Telefon verschlüsseln

Achtung: Wenn Sie den Verschlüsselungscode vergessen haben, können Sie die auf dem Telefon oder der Speicherkarte gespeicherten Daten nicht wiederherstellen. Die Verschlüsselung der Dateien kann mehr als eine Stunde dauern. Lassen Sie das Telefon eingeschaltet, und achten Sie darauf, dass der Vorgang nicht unterbrochen wird.
Durch die Verschlüsselung werden die Konten, Einstellungen, Apps und Dateien auf dem Telefon geschützt, sodass auch im Falle eines Diebstahls niemand auf sie zugreifen kann.
So verschlüsseln Sie das Telefon, sodass Sie bei jedem Einschalten des Telefons eine PIN oder ein Passwort benötigen:
So geht's: Apps > Einstellungen > Sicherheits- und
Display-Sperre
> Telefon verschlüsseln

Sicherung und Wiederherstellung

Ihre Google™-Kontodaten werden online gesichert. Um das Telefon zurückzusetzen oder zu ersetzen, melden Sie sich einfach bei Ihrem Google-Konto an, um die Kontakte, Termine und anderen Details wiederzustellen, die Sie mit dem Konto synchronisiert haben. Um die Objekte
auszuwählen, die mit dem Konto synchronisiert werden sollen, berühren Sie Apps > Einstellungen > Konten
und Synchronisierung
und legen Sie die zu synchronisierenden Objekte fest. Beachten Sie, dass SMS/MMS, Anrufprotokolle und auf dem Telefon gespeicherte Elemente nicht wiederhergestellt werden. Informationen zum Wiederherstellen Ihrer Anwendungen von Google Play™ finden Sie unter „Pflegen Sie Ihre Anwendungen“.
, berühren Sie Ihr Google™-Konto

Zurücksetzen

Um das Telefon auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und alle Daten auf dem Telefon zu löschen, berühren Sie Apps > Einstellungen >
Datenschutz > Auf Werkszustand zurücksetzen > Telefon zurücksetzen
Warnung: Alle heruntergeladenen Anwendungen und Benutzerdaten auf Ihrem Telefon werden gelöscht. Die Daten auf der Speicherkarte werden nicht gelöscht.
.
Page 72
Zurück
Weiter
Menü Mehr

Sie möchten mehr?

Verwenden Sie einen Barcode-Scanner von Google Play und scannen Sie diesen Code.
Es gibt immer mehr.
Sie möchten mehr? Holen Sie sich mehr!

Holen Sie sich mehr!

Es gibt mehr Hilfe, mehr Updates und mehr Informationen – genau hier:
• Kurzanleitungen und Antworten: Berühren Sie
Apps > Guide Me, um durch die Kurzanleitungen zu stöbern. Um HILFE-THEMEN aufzurufen, berühren Sie die Registerkarte.
• Updates: Telefonupdates, PC-Software, eine
Online-Hilfe, Anleitungen und vieles mehr finden Sie unter www.motorola.com/myrazri.
• Zubehör: Unter www.motorola.com/mobility finden
Sie Telefonzubehör.
• Apps: Berühren Sie Apps > Play Store.
• Neuigkeiten: Erhalten Sie aktuelle Neuigkeiten,
Anwendungen, Tipps und Tricks, Videos und vieles mehr – werden Sie Mitglied unter:
YouTube™ www.youtube.com/motorola
Facebook™ www.facebook.com/motorola
Twitter www.twitter.com/motomobile
Google+ www.google.com/+
Tipps und Tricks
• Google™-Hilfe: Berühren Sie in den
Google-Anwendungen Menü > Hilfe. Sie können das Google Help Center auch im Internet unter www.google.com/support aufrufen.
Page 73
Zurück
Weiter
Menü Mehr

Fehlerbehebung

Wir können Ihnen helfen!
Fehlerbehebung
Wiederherstellung nach Absturz Service und Reparaturen

Wiederherstellung nach Absturz

In dem unwahrscheinlichen Fall, dass das Telefon nicht mehr auf Berührungen und das Drücken von Tasten reagiert, erzwingen Sie einen Neustart: Drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste und die Taste zum Verringern der Lautstärke mindestens 15 Sekunden lang. Falls notwendig, halten Sie die Ein-/Aus-Taste, um Ihr Telefon wieder einzuschalten.

Service und Reparaturen

Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, sind wir gerne für Sie da.
Besuchen Sie uns unter www.motorola.com/myrazri, wo Sie die Wahl zwischen verschiedenen Kundendienstoptionen haben. Sie können auch den Motorola Kundensupport unter 0800 503 0011 (Deutschland) kontaktieren.
Page 74
Zurück
Weiter
Menü Mehr

Produktsicherheit und rechtliche Hinweise

032375o
Sicher, intelligent, geschützt
Produktsicherheit und rechtliche Hinweise
Akkuverwendung und Akkusicherheit Laden des Akkus Zubehörteile von Drittanbietern Vorsichtsmaßnahmen beim Fahren Anfälle, Ohnmacht und Überanstrengung der
Augen
Hohe Lautstärke Übermäßige Belastung Kinder Glasbauteile Warnhinweise HF-Energie Rechtliche Hinweise Standort Navigation Privatsphäre und Datenschutz Benutzung und Pflege Recycling Software-Copyright Urheberrecht: Inhalte Informationen zu OSS Urheberrecht und Warenzeichen

Akkuverwendung und Akkusicherheit

Akkuverwendung und Akkusicherheit
Die folgenden Informationen zur Akkuverwendung und -sicherheit gelten für alle Mobilgeräte von Motorola.
Wenn Ihr Mobilgerät mit einem nicht austauschbaren Hauptakku
den Produktinformationen angegeben)
Austauschen des Akkus ignorieren.
Servicepartner ausgetauscht werden.
Akkus kann das Produkt beschädigt werden. Wichtig: Gewährleisten Sie die Einhaltung der Vorschriften zu Betrieb und Lagerung von Akkus, um Verletzungen oder Sachschäden zu vermeiden.
Sicherheitsprobleme mit Akkus sind auf die unsachgemäße Behandlung und insbesondere auf die Weiterverwendung von beschädigten Akkus zurückzuführen.
FALSC H
• Der Akku darf nicht zerlegt, zerdrückt, durchstochen, zerkleinert oder anderweitig deformiert werden.
• Es dürfen keine Werkzeuge, scharfen Gegenstände und keine übermäßige Kraft beim Einsetzen oder Entnehmen des Akkus angewendet werden, da dies zu Schäden am Akku führen kann.
• Das mobile Gerät und der Akku dürfen nicht mit Flüssigkeiten in Berührung kommen.*
Flüssigkeiten in den elektronischen Schaltungen des mobilen Geräts können zu
Korrosion führen.
• Der Akku darf nicht mit Metallgegenständen in Berührung kommen.
Metallgegenstände, wie z. B. Schmuck, zu lang mit den Akkukontakten in Berührung kommen, kann der Akku sehr heiß werden.
• Das mobile Gerät oder der Akku dürfen keiner übermäßigen Hitze ausgesetzt werden.*
Durch hohe Temperaturen kann der Akku aufquellen, auslaufen oder defekt
werden.
• Versuchen Sie nicht, einen nassen oder feuchten Akku an einer Wärmequelle oder mit einem Elektrogerät
RICHTIG
• Lassen Sie das mobile Gerät nicht bei hohen Temperaturen im Fahrzeug liegen.*
• Lassen Sie das Mobilgerät oder den Akku nicht fallen.*
auf eine harte Oberfläche, kann es zu Schäden kommen.*
• Wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber oder an Motorola, wenn das Telefon oder der Akku auf eine der aufgeführten Arten beschädigt wurde.
* Hinweis:
Vergewissern Sie sich stets, dass das Akk ufach und alle Verbindungsabdeckungen geschlossen und gesichert sind, damit der Akku derartigen Bedingungen nicht unmittelbar ausgesetzt wird, auch wenn es in Ihren Produktinformationen heißt, dass Ihr geschützt vor Schäden durch derartige Bedingungen ist.
arbeitet, können Sie die Angaben zum
Der Akku sollte von einem von Motorola genehmigten
Durch das Herausnehmen oder Austauschen des
Die meisten
(z. B. Haartrockner, Mikrowelle) zu trocknen.
Beim Aufprall, insbesondere
Wenn
Mobilgerät
(wie in
Wichtig: Motorola empfiehlt, dass Sie aus Qualitäts- und Sicherheitsgründen immer Akkus und Ladegeräte von Motorola verwenden.
mobilen Gerät ab, die durch Akkus und/oder Ladegeräte verursacht wurden, die nicht von Motorola stammen. Damit Sie die Originalakkus von Motorola besser von unechten bzw. gefälschten Akkus (mit möglicherweise ungenügendem Schutz) unterscheiden können, kennzeichnet Motorola seine Akkus mit einem Hologramm. Vergewissern Sie sich beim Kauf, dass der Akku mit dem Hologramm „Motorola Original“ versehen ist. Wenn auf dem Display eine Meldung angezeigt wird, wie z. B.
Aufladen nicht möglich
Nehmen Sie den Akku heraus und prüfen Sie, ob das Hologramm „Motorola Original“ vorhanden ist.
Wenn kein Hologramm vorhanden ist, handelt es sich nicht um einen Motorola-Akku.
Wenn ein Hologramm sichtbar ist, setzen Sie den Akku wieder ein, und wiederholen Sie den Ladevorgang.
Wird die Fehlermeldung weiterhin angezeigt, wenden Sie sich an ein von Motorola autorisiertes Servicecenter.
Warnung:
Das Verwenden eines ungeeigneten Akkus oder Ladege räts stellt unter Umständen
ein Brand-, Explosions- oder Leckrisiko oder ein sonstiges Risiko dar.
Ordnungsgemäßes, sicheres Entsorgen und Recycling von Akkus:
ordnungsgemäße Entsorgung Ihres Akkus ist wichtig für die Sicherheit und den Umweltschutz. Gebrauchte Akkus werden von zahlreichen Händlern und Netzbetreibern zum Recycling angenommen. Weitere Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung und zum Recycling finden Sie unter
Entsorgung:
Bestimmungen. Auskünfte zur ordnungsgemäßen Entsorgung von Akkus erhalten Sie bei Ihrem Wertstoffhof oder einem Recyclingverband.
Warnung:
explodieren.

Laden des Akkus

Laden des Akkus
Hinweise zum Laden des Akkus:
www.motorola.com/recycling
Entsorgen Sie gebrauchte Akkus sofort entsprechend den örtlichen
Entsorgen Sie Akkus niemals, indem Sie sie verbrennen – sie könnten
Während des Ladens sollten Sie den Akku und das Ladegerät in etwa auf Raumtemperatur halten, damit der Akku effektiv geladen wird. Neue Akkus sind nicht voll aufgeladen. Bei neuen Akkus oder Akkus, die über einen längeren Zeitraum gelagert wurden, ist eventuell eine längere Ladezeit erforderlich. Die Schaltkreistechnik der Motorola-Akkus schützt den Akku vor Schäden durch Überladung.
, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Die Garantie deckt keine Schäden am
Ungültiger Akku
oder
Die
Page 75
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Produktsicherheit und rechtliche Hinweise
Produktsicherheit und rechtliche Hinweise
Akkuverwendung und Akkusicherheit Laden des Akkus Zubehörteile von Drittanbietern Vorsichtsmaßnahmen beim Fahren Anfälle, Ohnmacht und Überanstrengung der
Augen
Hohe Lautstärke Übermäßige Belastung Kinder Glasbauteile Warnhinweise HF-Energie Rechtliche Hinweise Standort Navigation Privatsphäre und Datenschutz Benutzung und Pflege Recycling Software-Copyright Urheberrecht: Inhalte Informationen zu OSS Urheberrecht und Warenzeichen

Zubehörteile von Drittanbietern

Zubehörteile von Drittanbietern
Wenn Sie Zubehörteile von Drittanbietern verwenden, insbesondere Akkus, Ladegeräte, Headsets, Abdeckungen, Hüllen, Bildschirmschutzfolien und Speicherkarten, kann dies die Leistung Ihres Mobilgeräts beeinträchtigen. In einigen Fällen können Zubehörteile von Drittanbietern gefährlich sein und zum Erlöschen der Garantie Ihres Mobilgeräts führen. Eine Liste mit Zubehörteilen von Motorola finden Sie unter

Vorsichtsmaßnahmen beim Fahren

Vorsichtsmaßnahmen beim Fahren
Während Sie ein Fahrzeug lenken, liegt es in Ihrer Verantwortung, sicher zu fahren. Die Verwendung eines mobilen Geräts oder Zubehörs während des Fahrens kann eine Ablenkung darstellen und kann in einigen Regionen verboten oder eingeschränkt sein. Die die Nutzung dieser Produkte betreffenden Gesetze und Vorschriften müssen stets eingehalten werden.
Das sollten Sie während der Fahrt NIE tun:
Texte, E-Mails oder andere schriftliche Daten eingeben, lesen oder überarbeiten
Im Internet surfen
Navigationsinformationen eingeben
Andere Funktionen ausführen, die Sie während der Fahrt ablenken
Das sollten Sie während der Fahrt IMMER tun:
Die Straße im Blick behalten
Falls möglich oder in Ihrer Region gesetzlich erforderlich eine Freisprecheinrichtung benutzen
Informationen zu Reiseziel und Route
Falls möglich Sprachfunktionen (z. B. Sprachwahl) und Sprechfunktionen (z. B. akustische Abbiegehinweise) nutzen
Bei der Verwendung von mobilen Geräten und Zubehör im Fahrzeug alle örtlichen Vorschriften und Regelungen beachten
Anrufe und andere Aufgaben beenden, wenn Sie sich nicht auf die Fahrt konzentrieren
können Befolgen Sie die „Vorsichtsmaßnahmen beim Autofahren“ unter www.motorola.com/callsmart
(nur auf Englisch).
www.motorola.com/products
vor
dem Fahrtantritt eingeben

Anfälle, Ohnmacht und Überanstrengung der Augen

Anfälle, Ohnmacht und Überanstrengung der Augen
Um eine Überanstrengung der Augen sowie Kopfschmerzen zu vermeiden, sollte der Bildschirm immer in einer angenehmen Entfernung zum Auge und bei ausreichender Beleuchtung verwendet werden. Machen Sie regelmäßige Pausen.
Bestimmte Personen neigen zu epileptischen Anfällen oder werden leicht ohnmächtig (auch wenn dies bisher noch nicht aufgetreten ist), wenn sie bestimmten blinkenden Lichtern oder Lichtmustern ausgesetzt sind, wie beim Spielen von Videospielen oder beim Ansehen von Videos mit Lichteffekten. Personen, bei denen eines der folgenden Symptome auftritt, sollten unverzüglich die Nutzung des Geräts einstellen und einen Arzt aufsuchen: epileptische Anfälle, Ohnmacht, Krämpfe,
.
Augen- oder Muskelzucken, Bewusstlosigkeit oder Desorientierung. Wenn Sie schon einmal einen epileptischen Anfall oder eine Ohnmacht hatten oder wenn es einen derartigen Fall in Ihrer Familie gibt, beraten Sie sich mit einem Arzt, bevor Sie eine Anwendung mit stroboskopartigen Lichteffekten auf Ihrem Mobilgerät aktivieren.

Warnhinweis: Verwendung mit zu hoher Lautstärke

Hohe Lautstärke
Warnung:
Personen, die über einen längeren Zeitraum lauten Geräuschen jeglicher Art ausgesetzt sind, können Gehörschädigungen erleiden. Je höher der Lautstärkepegel, desto kürzer der Zeitraum, bis erste Hörschäden auftreten können. So schützen Sie Ihr Gehör:
Verwenden Sie das Headset oder den Kopfhörer nicht zu lange bei hoher Lautstärke.
Vermeiden Sie es, die Lautstärke zu erhöhen, um laute Geräusche in der Umgebung zu übertönen.
Verringern Sie die Lautstärke, wenn Sie nicht hören können, was neben Ihnen gesprochen
wird. Sollten bei Ihnen irgendwelche Hörbeschwerden auftreten, etwa ein Druck- oder Spannungsgefühl in den Ohren, Ohrenklingeln oder dumpfes Hörempfinden, stoppen Sie die Verwendung des Headsets oder Kopfhörers, und lassen Sie Ihr Gehör von einem Arzt untersuchen. Weitere Informationen zum Schutz des Gehörs finden Sie auf der Website von Motorola unter http://direct.motorola.com/hellomoto/nss/AcousticSafety.asp Englisch).

Übermäßige Belastung

Übermäßige Belastung
Wenn Sie wiederholt die gleichen Aktionen ausführen, wie beispielsweise das Drücken von Tasten oder das Eingeben von alphanumerisc hen Zeichen, können gelegentlich Verspannungen an Händen, Armen, Schultern, Nacken oder anderen Körperteilen auftreten. Wenn Sie während oder nach der Verwendung anhaltende Schmerzen an Händen, Gelenken oder Armen verspüren, stellen Sie die Verwendung ein, und suchen Sie einen Arzt auf.
(nur auf
Page 76
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Produktsicherheit und rechtliche Hinweise
032374o
032376o
032375o
Produktsicherheit und rechtliche Hinweise
Akkuverwendung und Akkusicherheit Laden des Akkus Zubehörteile von Drittanbietern Vorsichtsmaßnahmen beim Fahren Anfälle, Ohnmacht und Überanstrengung der
Augen
Hohe Lautstärke Übermäßige Belastung Kinder Glasbauteile Warnhinweise HF-Energie Rechtliche Hinweise Standort Navigation Privatsphäre und Datenschutz Benutzung und Pflege Recycling Software-Copyright Urheberrecht: Inhalte Informationen zu OSS Urheberrecht und Warenzeichen

Kinder

Kinder
Halten Sie das Mobilg erät und das Zubehör von Kleinkindern fern.
kein Spielzeug und sind für Kleinkinder potenziell gefährlich. Beispiele:
Abnehmbare Kleinteile können verschluckt werden und zum Ersticken führen.
Bei unsachgemäßem Umgang kann eine übermäßige Lautstärke zu Gehörschädigungen führen.
Bei einem unvorschriftsmäßigen Umgang mit Akkus kann es zur Überhitzung und zu Verbrennungen kommen.
Beaufsichtigen Sie die Verwendung des Geräts durch ältere Kinder.
einem Computer sollten Sie größere Kinder bei der Verwendung des Geräts beaufsichtigen, um Folgendes zu vermeiden:
Zugang zu unangemessenen Apps oder Inhalten.
Unsachgemäße Verwendung von Apps oder Inhalten.
Datenverlust.

Glasbauteile

Glasbauteile
Einige Bauteile Ihres Mobilgeräts können aus Glas gefertigt sein. Dieses Glas kann durch einen kräftigen Stoß brechen. Berühren oder entfernen Sie zerbrochenes Glas nicht vom Produkt. Verwenden Sie Ihr Mobilgerät solange nicht, bis das Glas durch ein qualifiziertes Servicecenter ersetzt wurde.

Warnhinweise

Warnhinweise
Beachten Sie alle aufgestellten Hinweisschilder für den Gebrauch von Mobilgeräten in öffentlichen Bereichen.
Explosionsgefährdete Umgebungen
Explosionsgefährdete Umgebungen sind oft, aber nicht immer als solche gekennzeichnet, wie z. B. Bereiche, in denen Sprengungen vorgenommen werden, Tankstellen, Betankungs bereiche (z. B. unter Deck auf Schiffen), Umschlag- und Speicherplätze für Treibstoffe oder Chemikalien oder Umgebungen, in denen sich Chemikalien oder Schwebstoffe wie Getreidestäube oder Metallpulver in der Luft befinden. Wenn Sie sich in einer solchen Umgebung befinden, schalten Sie Ihr Mobilgerät aus, und vermeiden Sie es, Akkus zu entfernen, zu installieren oder aufzuladen, außer wenn es sich um ein Gerät mit Funk handelt, das speziell für den Einsatz in solchen Umgebungen als „eigensicher“ eingestuft und zertifiziert wurde (z. B. zugelassen durch Factory Mutual, CSA oder UL). Funken können in diesen Umgebungen zu Explosionen oder dem Ausbruch von Feuer führen.
Diese Produkte sind
Ähnlich wie bei
Symbole
Auf Ihrem Akku, Ladegerät oder Mobilgerät finden Sie möglicherweise folgende Symbole:
Symbol Definition
Es folgen wichtige Sicherheitsinformationen.
Werfen Sie Ihren Akku oder Ihr mobiles Gerät nicht in offenes Feuer.
Ihr Akku oder Mobilgerät sollte gemäß den geltenden Gesetzen recycelt werden. Kontaktieren Sie die entsprechenden Behörden Ihres Landes für weitere Informationen.
Werfen Sie Ihren Akku oder Ihr mobiles Gerät nicht in den Haushaltsmüll. Weitere Informationen finden Sie unter „Recycling“.
Verwenden Sie keine Werkzeuge.
Nur zur Benutzung in Innenräumen.
Das Hören von Musik oder das Führen von Gesprächen über ein Headset bei voller Lautstärke können das Gehör schädigen.

Hochfrequenzenergie (HF-Energie)

HF-Energie
Belastung durch HF-Energie
Ihr Mobilgerät verfügt ü ber einen Sender und Empfänger. Wenn das Gerät EINGESCHALTET ist, überträgt und empfängt es Radio-Frequenzwellen. Während der Kommunikation regelt Ihr mobiles Gerät die Übertragungsleistung. Ihr Mobilgerät wurde so entwickelt, dass es den behördlichen Anforderungen Ihres Landes hinsichtlich der RF-Belastung für Personen entspricht.
Page 77
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Produktsicherheit und rechtliche Hinweise
Produktsicherheit und rechtliche Hinweise
Akkuverwendung und Akkusicherheit Laden des Akkus Zubehörteile von Drittanbietern Vorsichtsmaßnahmen beim Fahren Anfälle, Ohnmacht und Überanstrengung der
Augen
Hohe Lautstärke Übermäßige Belastung Kinder Glasbauteile Warnhinweise HF-Energie Rechtliche Hinweise Standort Navigation Privatsphäre und Datenschutz Benutzung und Pflege Recycling Software-Copyright Urheberrecht: Inhalte Informationen zu OSS Urheberrecht und Warenzeichen
Vorsichtsmaßnahmen bei der Benutzung aufgrund von Hochfrequenzenergie (HF)
Um einen optimalen Betrieb Ihres Mobilgeräts und die Einhaltung der HF-Emissionswerte gemäß den Richtlinien der entsprechenden Standards zu gewährleisten, beachten Sie die nachfolgenden Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen.
Halten Sie Ihr Mobilgerät beim Telefonieren genau so, wie Sie auch ein schnurloses Festnetztelefon halten würden.
Falls Sie das Mobilgerät am Körper tragen, stellen Sie sicher, dass das Gerät mindestens 2,5 cm von Ihrem Körper entfernt positionieren ist. Wenn Sie eine Zubehörtasche oder einen Halter verwenden, stellen Sie sicher, dass er kein Metall enthält.
Regierung von Indien
Die Regierung von Indien erfordert, dass die folgenden Informationen als Vorsichtsmaßnahme bereitgestellt werden:
Verwenden Sie eine drahtlose Freisprechan lage (Kopfhörer, Headset) mit einem schwachen Bluetooth-Sender.
Stellen Sie sicher, dass das Mobilgerät einen niedrigen SAR-Wert aufweist.
Tätigen Sie nur kurze Anrufe oder senden Sie Textnachrichten (SMS). Dieser Hinweis gilt vor allem für Kinder, Jugendliche und Schwangere.
Verwenden Sie das Mobilgerät, wenn die Signalqualität gut ist. Motorola betont, dass niemals nachgewiesen wurde, dass die Nichteinhaltung dieser Empfehlungen oder die Verwendung eines Mobilgeräts im Allgemeinen nachteilige Auswirkungen auf die Gesundheit von Benutzern haben könnte. Die Erwähnung dieser Empfehlungen entspricht nicht Motorolas Meinung, sondern erfolgt in Einhaltung der Anforderungen der Regierung.
Radio-Frequenzwellen-Interferenz/Kompatibilität
Fast alle elektronischen Geräte sind bei unzureichender Abschirmung, fehlerhafter Konstruktion oder konstruktionsbedingt anfällig für RF-Interferenzen. Unter bestimmten Umständen kann Ihr Mobilgerät Interferenzen mit anderen Geräten verursachen.
Befolgen Sie die Anweisungen, um Probleme durch Interferenzen zu vermeiden
Schalten Sie Ihr Mobilgerät an allen Orten aus, an denen Sie durch entsprechende Hinweisschilder dazu aufgefordert werden, wie z. B. in Krankenhäusern oder medizinischen Einrichtungen. Schalten Sie Ihr Mobilgerät im Flugzeug aus, sobald Sie vom Personal der Fluggesellschaft dazu aufgefordert werden. Wenn Ihr Mobilgerät einen Flight-Modus oder eine ähnliche
Funktion bietet, fragen Sie das Flugbegleitpersonal, ob Sie das Gerät während des Fluges benutzen dürfen.
Medizinprodukte
Als Träger eines Medizinprodukts wie eines i mplantierbaren Schrittmachers oder Defibri llators sollten Sie vor der Verwendung dieses Mobilgeräts Ihren medizinischen Leistungserbringer bzw. Arzt konsultieren oder in den Anweisungen des Geräteherstellers nachschlagen. Personen mit implantierbaren Medizinprodukten sollten folgende Vorsichtsmaßnahmen einhalten:
Halten Sie das Mobilgerät IMMER mindestens 20 Zentimeter vom implantierbaren Medizinprodukt entfernt, wenn das Mobilgerät EINGESCHALTET ist.
NIEMALS das Mobilgerät in einer Brusttasche tragen.
Halten Sie das Mobilgerät an das Ohr der dem implantierbaren Medizinprodukt gegenüberliegenden Körperhälfte, um mögliche Störungen zu minimieren.
Schalten Sie das Mobilgerät sofort AUS, sollten Sie den Eindruck haben, dass Störungen auftreten.

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise
Ihr Mobilgerät von Motorola erfüllt alle nationalen und internationalen rechtlichen und behördlichen Auflagen. Den vollständigen Wortlaut der Konformitätserklärung finden Sie in den rechtlichen Hinweisen in der Bedienungsanleitung zu Ihrem Produkt.

Standortdienste

Standort
Die folgenden Informationen gelten für mobile Motorola-Geräte, die standortbasierte Funktionen bieten. Zu den Standortbestimmungsarten zählen GPS, AGPS und WLAN. Ihr Mobilgerät kann mithilfe von GPS-Signalen (Global Positioning System) standortbasierte Anwendungen ausführen. GPS verwendet der Aufsicht durch die US-Regierung unterstehende Satelliten. Sie unterliegen möglichen Änderungen im Einklang mit den Richtlinien des Verteidigungsministeriums sowie des Federal Radio Navigation Plan (US-Funknavigationsplan). Diese Änderungen können die Leistung standortbasierter Technologien auf Ihrem Mobilgerät beeinflussen. Ihr Mobilgerät verfügt außerdem über A-GPS (Assisted Global Positioning System), ein System, das mithilfe von Informationen aus dem Mobilfunknetz die Leistung des GPS verbessert. Da A-GPS das Mobilfunknetz Ihres Anbieters nutzt, können abhängig von Ihrem Mobilfunkvertrag Gesprächsgebühren, Datengebühren und/oder zusätzliche Gebühren anfallen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter. Ihr Mobilgerät kann außerdem über WLAN-Signale Ihren ungefähren Standort bestimmen, indem es die Daten von bekannten und verfügbaren WLAN-Netzwerken nutzt.
Page 78
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Produktsicherheit und rechtliche Hinweise
Produktsicherheit und rechtliche Hinweise
Akkuverwendung und Akkusicherheit Laden des Akkus Zubehörteile von Drittanbietern Vorsichtsmaßnahmen beim Fahren Anfälle, Ohnmacht und Überanstrengung der
Augen
Hohe Lautstärke Übermäßige Belastung Kinder Glasbauteile Warnhinweise HF-Energie Rechtliche Hinweise Standort Navigation Privatsphäre und Datenschutz Benutzung und Pflege Recycling Software-Copyright Urheberrecht: Inhalte Informationen zu OSS Urheberrecht und Warenzeichen
Ihr Standort
Standortbasierte Informationen umfassen Informationen, die zur Bestimmung des ungefähren Standorts des Mobilgeräts verwendet werden können. Mobilgeräte, die mit einem Mobilfunknetz verbunden sind, übertragen standortbasierte Daten. Geräte mit standortbasierter Technologie übertragen ebenfalls standortbasierte Daten. Zusätzlich übertragen auch Apps, die standortbasierte Daten benötigen (z. B. Navigationsgeräte), diese Art von Informationen. Diese standortbasierten Daten werden möglicherweise an Dritte weitergegeben, z. B. an Ihren Mobilfunkanbieter, an Anwendungsanbieter, an Motorola und weitere Dienstanbieter.
Notrufe
Wenn Sie einen Notruf tätigen, wird möglicherweise die A-GPS-Technologie in Ihrem Mobilgerät über das Mobilfunkn etz aktiviert, um so der Notrufstelle Ihren ungefäh ren Standort zu übermitteln. Die Verfügbarkeit von A-GPS ist beschränkt, sodass es
nicht funktioniert.
Teilen Sie der Notrufstelle immer so detailliert wie möglich Ihren Standort mit, und
bleiben Sie so lange am Telefon, wie es der Mitarbeiter der Notrufstelle von Ihnen
verlangt.

Navigation

Navigation
Die folgenden Informationen gelten für mobile Motorola-Geräte, die Navigationsfunktionen bieten. Beachten Sie bei der Verwendung von Navigationsfunktionen, dass kartografische Informationen, Wegbeschreibungen und andere Navigationsinformationen unter Umständen ungenaue oder unvollständige Daten enthalten. In einigen Ländern sind ggf. keine vollständigen Informationen zu Landkarten verfügbar. Deshalb sollten Sie sich vergewissern, dass die Navigationsanweisungen mit dem, was Sie tatsächlich vor Ort sehen, übereinstimmen. Jeder Fahrer muss auf Straßenzustände, Straßensperrungen, Verkehr und alle übrigen Faktoren achten, die sich auf die Fahrweise auswirken. Halten Sie sich immer an die Angaben auf Verkehrsschildern.

Privatsphäre und Datenschutz

Privatsphäre und Datenschutz
Motorola ist sich der Bedeutung der Privatsphäre und des Datenschutzes bewusst. Da sich einige Funktionen Ihres Mobilgeräts auf Ihre Privatsphäre oder den Schutz Ihrer Daten auswirken können, befolgen Sie diese Empfehlungen, um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zu verbessern:
Daher sollten Sie Folgendes beachten:
in Ihrer Gegend möglicherweise
• Kontrollieren Sie den Zugriff
nicht unbeobachtet an Orten zurück, wo andere unkontrolliert darauf zugreifen können. Verwenden Sie die Sicherheits- und Sperrfunktionen Ihres Geräts, wenn diese vorhanden sind.
• Halten Sie die Software auf dem neuesten Stand
Software-/Anwendungsanbieter einen Patch oder Softwarefix für Ihr Mobilgerät veröffentlicht, mit dem die Sicherheit des Geräts auf den neuesten Stand gebracht wird, installieren Sie ihn so bald wie möglich.
• Sichern Sie persönliche Daten
verschiedenen Orten speichern, u. a. auf der SIM-Karte, der Speicherkarte und im Telefonspeicher. Stellen Sie sicher, dass alle persönlichen Daten entfernt oder gelöscht wurden, bevor Sie Ihr Gerät entsorgen, einsenden oder weitergeben. Sie können Ihre persönlichen Daten auch sichern, um diese auf ein neues Gerät zu übertragen.
Hinweis:
Weitere Informationen über die Erstellung von Sicherheitskopien oder das Löschen von Daten von Ihrem Mobiltelefon finden Sie unter www.motorola.com/support
• Online-Konten
MOTOBLUR). Informationen zur Verwaltung des Kontos und zur Nutzung der Sicherheitsfunktionen wie Remote Wipe und Gerätelokalisierung (wenn verfügbar) finden Sie unter Ihrem Konto.
• Apps und Updates
Sie diese nur von vertrauenswürdigen Quellen. Einige Apps können die Leistung Ihres Telefons beeinträchtigen und/oder Zugriff auf persönliche Informationen erhalten, unter anderem auf Konto-, Anruf- und Standortdaten sowie Netzwerkressourcen.
•WLAN
WLAN-Verbindungen her. Verwenden Sie außerdem beim Einsatz Ihres Geräts als Hotspot (wenn vorhanden) die Netzwerksicherheit. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden Ihnen dabei helfen, unbefugten Zugriff auf Ihr Gerät zu verhindern.
• Standortbasierte Informationen
GPS, AGPS oder WLAN können standortbasierte Daten übertragen. Weitere Informationen finden Sie unter „Standortdienste“.
• Andere von Ihrem Gerät übertragene Daten
Test- oder andere Diagnose-Informationen (einschließlich standortbasierter Daten) sowie weitere nicht persönliche Daten an Motorola und sonstige Dritte. Diese Informationen werden zur Verbesserung der von Motorola angebotenen Produkte und Dienste verwendet.
Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, wie die Nutzung Ihres Mobilgeräts sich auf Ihre Privatsphäre oder den Schutz Ihrer Daten auswirken kann, wenden Sie sich an Motorola unter privacy@motorola.com
– Einige Mobiltelefone bieten ein Motorola-Online-Konto (beispielsweise
– Stellen Sie bei mobilen Geräten mit WLAN-Funktionen nur vertrauenswürdige
– Behalten Sie Ihr Mobilgerät bei sich, und lassen Sie es
– Wenn Motorola oder ein
– Ihr Mobilgerät kann persönliche Daten an
– Wählen Sie Ihre Apps und Updates sorgfältig aus, und installieren
– Mobilgeräte mit standortbasierten Technologien wie
– Ihr Gerät überträgt möglicherweise auch
, oder setzen Sie sich mit Ihrem Dienstanbieter in Verbindung.
Page 79
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Produktsicherheit und rechtliche Hinweise
Produktsicherheit und rechtliche Hinweise
Akkuverwendung und Akkusicherheit Laden des Akkus Zubehörteile von Drittanbietern Vorsichtsmaßnahmen beim Fahren Anfälle, Ohnmacht und Überanstrengung der
Augen
Hohe Lautstärke Übermäßige Belastung Kinder Glasbauteile Warnhinweise HF-Energie Rechtliche Hinweise Standort Navigation Privatsphäre und Datenschutz Benutzung und Pflege Recycling Software-Copyright Urheberrecht: Inhalte Informationen zu OSS Urheberrecht und Warenzeichen

Benutzung und Pflege

Benutzung und Pflege
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zur Pflege Ihres Mobilgeräts von Motorola:
Flüssigkeiten
Setzen Sie das Mobilgerät weder Wasser, Regen, extremer Luftfeuchtigkeit, Schweiß noch anderen Flüssigkeiten aus.
Trocknen
Versuchen Sie Ihr Mobilgerät nicht im Mikrowellen- bzw. herkömmlichen Backofen oder im Trockner zu trocknen, da das Mobilgerät dadurch Schaden nehmen kann.
Extreme Hitze oder Kälte
Lagern Sie Ihr Mobilgerät nicht bei Temperaturen unter -10 °C (14 °F) oder über 60 °C (140 °F). Laden Sie Ihr Mobilgerät nicht bei Temperaturen unter 0 °C (32 °F) oder über 45 °C (113 °F) auf.
Staub und Schmutz
Setzen Sie das Mobilgerät weder Staub, Schmutz, Sand, Nahrungsmittelresten noch anderen potenziell schädlichen Substanzen aus.
Reinigung
Reinigen Sie das Mobilgerät mit einem trockenen weichen Tuch. Verwenden Sie weder Alkohol noch andere Reinigungsmittel.
Schock und Vibration
Lassen Sie das Mobilgerät nicht fallen.
Schutz
Um Ihr Mobilgerät zu schützen, stellen Sie stets sicher, dass die Abdeckungen von Akku, Anschlüssen und Fächern verschlossen und sicher sind.

Recycling

Recycling
Mobilgeräte und Zubehör
Entsorgen Sie Mobilgeräte oder elektronisches Zubehör (wie Ladegeräte, Headsets oder Akkus) nicht mit dem Hausmüll. Entsorgen Sie diese Gegenstände gemäß den nationalen Sammel- und Recyclingprogrammen, die von Ihren örtlichen oder regionalen Behörden umgesetzt werden. Sie haben auch die Möglichkeit, nicht mehr benötigte Mobilgeräte und elektronisches Zubehör bei einem von Motorola autorisierten Servicecenter in Ihrer Region zurückzugeben. Einzelheiten zu von Motorola anerkannten nationalen Recyclingprogrammen und weitere Informationen zu Recyclingaktivitäten von Motorola finden Sie unter
Verpackung und Bedienungsanleitung
Entsorgen Sie die Verpackung und die Bedienungsanleitung des Produkts nur gemäß den nationalen Sammel- und Recyclingvorschriften. Weitere Einzelheiten erhalten Sie von den regionalen Behörden.

Software-Copyright

Software-Copyright
Motorola Produkte enthalten möglicherweise Software von Motorola oder von anderen Herstellern, die in Halbleiterspeichern oder sonstigen Medien gespeichert und urheberrechtlich geschützt sind. Gesetze in den USA und anderen Ländern gewähren Motorola, Inc. und den anderen Software-Herstellern Exklusivrechte an der urheberrechtlich geschützten Software, einschließlich der Exklusivrechte an Vertrieb und Reproduktion der urheberrechtlich geschützten Software. Solche in Motorola-Produkten enthaltene, urheberrechtlich geschützte Software darf in keiner Weise modifiziert, zurückentwickelt, vertrieben oder reproduziert werden. Diese Beschränkung gilt im vollen, gesetzlich zulässigen Umfang. Darüber hinaus werden durch den Kauf von Motorola-Produkten weder direkt, stillschweigend, kraft Rechtsverwirkung noch anderweitig Lizenzrechte im Rahmen der Urheberrechte, Patente oder Patentanmeldungen von Motorola oder anderer Software-Hersteller – unter Ausnahme der gesetzlich mit dem Verkauf des Produkts eingeräumten normalen, einfachen (nicht ausschließlichen) und gebührenfreien Lizenz zur Nutzung des Produkts – gewährt.

Urheberrecht: Inhalte

Urheberrecht: Inhalte
Das unbefugte Kopieren von urheberrechtlich geschützten Inhalten verstößt gegen die Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der USA und anderer Länder. Mit diesem Gerät sollen ausschließlich urheberrechtsfreie oder eigene Inhalte sowie solche Inhalte kopiert werden, für die eine entsprechende Genehmigung vorliegt. Wenn Sie sich über Ihre Rechte zum Kopieren von Material nicht im Klaren sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Rechtsberater.
www.motorola.com/recycling
Page 80
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Produktsicherheit und rechtliche Hinweise
Produktsicherheit und rechtliche Hinweise
Akkuverwendung und Akkusicherheit Laden des Akkus Zubehörteile von Drittanbietern Vorsichtsmaßnahmen beim Fahren Anfälle, Ohnmacht und Überanstrengung der
Augen
Hohe Lautstärke Übermäßige Belastung Kinder Glasbauteile Warnhinweise HF-Energie Rechtliche Hinweise Standort Navigation Privatsphäre und Datenschutz Benutzung und Pflege Recycling Software-Copyright Urheberrecht: Inhalte Informationen zu OSS Urheberrecht und Warenzeichen

Informationen zu Open Source Software

Informationen zu OSS
Um Informationen zu erhalten, wie Sie eine Kopie der von Motorola öffentlich zur Verfügung gestellten Quellcodes er halten können, die in der Software dieses Mobiltelefons von Motorola verwendet werden, senden Sie eine schriftliche Anfrage an die nachstehend aufgeführte Adresse. Geben Sie bitte in Ihrer Anfrage unbedingt die Modellnummer und die Nummer der Softwareversion an. MOTOROLA MOBILITY LLC OSS Management 600 North US Hwy 45 Libertyville, IL 60048 USA Die Website
opensource.motorola.com ebenfalls Informationen über die Verwendung von Open Source durch Motorola. Die von Motorola erstellte Website Interaktion mit der Software-Community dienen. Um weitere Informationen zu Lizenzen, Bestätigungen und erforderlichen Urheberrechtshinweisen f ür die Open Source-Pakete, die in di esem Mobiltelefon von Motorola enthalten sind, zu erhalten, gehen Sie zu Apps > >
Rechtliche Hinweise
dieses Gerät von Motorola u. U. eigenständige Anwendungen mit weiteren Hinweisen zu in diesen Anwendungen genutzten Open Source-Paketen.
von Motorola (nur in engl ischer Sprache) enthält
opensource.motorola.com
>
Einstellungen
Open Source-Lizenzen
soll als Portal zur
>
Telefoninfo
. Zusätzlich umfasst

Urheberrecht und Warenzeichen

Urheberrecht und Warenzeichen
www.motorola.com Bestimmte Funktionen, Dienste und Apps sind netzwerkabhängig und u. U. nicht in allen Regionen verfügbar. Es können zusätzliche B edingungen, Bestimmungen und/oder Änderungen gelten. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter. Alle Funktionen, Funktionalitäten und andere Produktspezifikationen sowie die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, die zum Zeitpunkt des Drucks für korrekt befunden wurden. Motorola behält sich das Recht vor, Informationen oder Spezifikationen ohne Ankündigung oder Verpflichtungen zu ändern.
Hinweis:
Die Bilder in diesem Handbuch sind lediglich Beispiele. MOTOROLA und das stilisierte M-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von Motorola Trademark Holdings, LLC. Android, Google und andere Marken sind Eigentum von Google Inc. Der Android-Roboter wird basierend auf von Google erstellten und weitergegebenen Materialien reproduziert oder modifiziert und gemäß den Bedingungen der Creative Commons-Attribution-Lizenz 3.0 verwendet. Alle sonstigen Produkt- oder Dienstleistungsnamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. © 2012 Motorola Mobility LLC. Alle Rechte vorbehalten.
Achtung:
Motorola übernimmt keine Verantwortung für Änderungen/Modifikationen am Transceiver. Bluetooth ID: XXXXXXX Produkt-ID: MOTOROLA Handbuchnummer: 68017175032
RAZR™ i
(Modell XT890)
Page 81
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Produktsicherheit und rechtliche Hinweise
Page 82
Zurück
Weiter
Menü Mehr
Produktsicherheit und rechtliche Hinweise
Loading...