Benennen von Infrarotbefehlen ...........................................................................................................10
EINSATZ DER FERNBEDIENUNG MIT RF WIRELESS EXTENDER......................................................11
INSTALLIEREN DES RFWIRELESS EXTENDER..............................................................................................12
HINZUFÜGEN DES RFWIRELESS EXTENDER ZUM Z-WAVE NETWORK...........................................................12
Steuern von Geräten............................................................................................................................13
WEITERE HILFE ........................................................................................................................................14
ANTWORTEN AUF FRAGEN..........................................................................................................................14
v. 1.0 Seite i
Handbuch Harmony 1000
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf der Harmony-Fernbedienung! Dieses Handbuch enthält
Informationen zu den wichtigsten Funktionen und Einstellungen der Harmony-Fernbedienung.
Informationen und Anweisungen zum Einrichten der Harmony-Fernbedie nung finden Sie in der Logitech
Harmony-Fernbedienungssoftware (auch "Harmony-Fernbedienungssoftware" genannt).
Harmony ist eine universelle Fernbedienung, die über das Internet eingerichtet wird. Mit der HarmonyFernbedienung können Sie die meisten Geräte bedienen, die Infrarotsignale (IR) nutzen.
Die Harmony-Fernbedienung ist schnell und mühelos zu konfigurieren:
•Beantworten Sie die Fragen zu den Unterhaltungsgeräten, um Ihre persönliche Harmony-
Konfiguration zu erstellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
•Anhand der Antworten haben Sie die Möglichkeit, alle zu bedienenden Geräte zu definieren,
einzurichten und Ihre bevorzugte Bedienung festzulegen.
•If one of your devices is not in the Harmony remote's database, the Harmony Remote Software
will learn about your device and add it to your configuration.
•Nachdem Sie die Geräte beschrieben haben, werden Sie durch die Einrichtu ng der Aktionen
geführt. Eine Aktion setzt sich aus einer Reihe von Befehlen zusammen, die von der HarmonyFernbedienung an die Anlage gesendet werden, um die erforderlichen Geräte einzuschalten.
Geräte.
Das Einrichten von Aktionen ist ganz einfach: Geben Sie an, welche Geräte für eine Aktion
verwendet werden sollen und wie Sie bestimmte Funktionen (z. B. die Lautstärkeregelung)
steuern möchten.
Nach dem Auswählen einer Aktion wird der Aktionsmodus aktiviert und die Tastenfunktione n
der Harmony-Fernbedienung werden automatisch für diese Aktion konfiguriert.
Zusätzlich erhalten Sie über die Anzeigetasten Zugriff auf weitere Befehle für die Aktion, die
den Standardtasten nicht zugewiesen werden können.
Beispiel
Bei der Aktion "Fernsehen" sendet die Harmony-Fernbedienung Befehle an die Geräte, um die
zum Fernsehen erforderlichen Geräte einzuschalten. Die Fernb edienung wird automatisch
anhand der Antworten, die Sie während der Online-Konfiguration gegeben haben, für diese
Aktion eingerichtet.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
Nach Abschluss der Einrichtung wird Ihre persönliche Konfiguration in die Harmony-Fernbedienung
geladen.
Die Harmony-Fernbedienungssoftware bietet folgende Möglichkeiten:
• Anpassen der Funktionen der Harmony-Fernbedienung
• Hinzufügen neuer Geräte
• Hinzufügen weiterer Aktionen
Aktionen.
v. 1.0 Seite 1
Handbuch Harmony 1000
Übersicht
Viele der Tasten der Harmony-Fernbedienung kennen Sie von anderen Fernbedienungen. Einige Tasten
und Funktionen sind evtl. jedoch neu für Sie. Über diese Tasten und Funktionen erhalten Sie Zugriff auf
die Sonderfunktionen der Harmony-Fernbedienung.
A. OFF: Schaltet alle Geräte mit einem Tastendruck aus.
B. USB-Anschluss (seitlich): Verbinden Sie diesen Anschluss über das mitgelieferte Kabel mit dem
USB-Anschluss des Computers, damit Sie die Konfiguration mithilfe der HarmonyFernbedienungssoftware herunterladen können.
C. Help: Anhand von einfachen Fragen kann die Harmony-Fernbedienung Probleme lösen, die im
Zusammenhang mit einer Aktion auftreten.
D. Infraro t-Programmierschnittstelle (Unterseite): Über diese Schnittstelle können Sie Befehle von
der Originalfernbedienung auf die Harmony übertragen.
E. Activities: Zeigt eine Liste der verfügbaren Aktionen an. Drücken Sie die Tast e neben der
gewünschten Aktion und die Harmony-Fernbedienung richtet die Anlage entsprechend ein.
F. Sondertasten: Obwohl die meisten Aktionen Standardbelegungen für die Tasten enthalten, können
Sie diese für unterschiedliche Befehle einrichten.
•Obwohl die Tasten in den meisten Aktionen mit Standardfunktionen belegt sind, können den
Sondertasten beliebige Befehle zugewiesen werden. Weitere Informationen finden Sie unter
Ändern der Tastenzuweisungen innerhalb einer Aktion.
G. LCD: Hier werden die Aktionen und Geräte sowie die Hilfe, Infrarotbefehle und verfügbare
Verzeichnisse angezeigt.
H. Vorheriger Kanal: Drücken Sie diese Taste, um den vorherigen Kanal wieder aufzurufen.
v. 1.0 Seite 2
Handbuch Harmony 1000
Die Menüs der Fernbedienung
A. Startseite: Die Startseite der Harmony-Fernbedienung, auf der die Aktivitätenliste angezeigt wird.
B. Einstellungen: Hier können Sie Einstellungen wie Datum und Uhrzeit, Bildschirm, Beleuchtung,
Hintergrund und Lautstärke festlgen sowie den Fernbedienungsassistenten aktivieren und
deaktivieren und Tutorial zum Einsatz der Fernbedienung aufrufen.
C. ZIfferneingabe: Abhängig von der Aktion, zeigt dieses Symbol ein numerisches oder
alphanumerisches Tastenfeld zum Wechseln von Kanälen, CDs usw. an.
D. Transport: In Aktionen wie "Fernsehen" oder "CD wiedergeben" werden Tasten für Wiedergabe,
Bevor Sie Geräte hinzufügen können, müssen Sie die Software von der beiligenden CD oder von der
Logitech-Website installieren. Danach werden Sie aufgefordert, ein Mitgliedskonto einzurichten, damit Sie
Informationen über die Geräte in Ihrer Heimanlage speichern können.
Nachdem Sie ein Konto erstellt haben, stellt die Software Fragen über die Geräte (Hersteller und Modell)
und darüber, wie diese eingesetzt und bedient werden sollen.
Aktualisieren von Geräten im Konto
Wenn Sie nach dem Einrichten der Harmony-Fernbedienung im Konto gespeicherte Geräte aktualisie ren
möchten, weil Sie ein vorhandenes Gerät ersetzt oder ein zusät zlich es Gerät erworben haben, können
Sie sich am Konto anmelden und die Liste der Geräte und Einstellungen b earbeiten.
Sie müssen die Fernbedienung mit den neuesten Änderungen aktualisieren.
Eingänge
In diesem Abschnitt erfahren Sie, was Eingänge sind, wo sie sich in der Regel befinden und wie Sie
erkennen können, welche Eingänge ein bestimmtes Gerät nutzt.
Eingänge - Übersicht
Unterhaltungselektronikgeräte wie Fernseher, DVD-Spieler und Stereo-Receiver benötigen ein Audiound/oder Videosignal, um ihre Funktion zu erfüllen. Dieses Signal kann von einer Kabelgesellschaft, einer
Antenne, einem Satellitenempfänger, einem DVD-Spieler usw. kommen und über ein oder mehrere
Kabel, die am Gerät angeschlossen sind, an dieses übertragen werden. Diese Anschlüs se werden als
Eingänge bezeichnet.
Es gibt verschiedene Arten von Eingängen und ein Geräte kann verschiedene Eingänge haben.
Ein Eingang ist der Anschluss eines Geräts, an dem ein Signal (Audio, Video usw.) angelegt wird. Ein an
ein Gerät übertragenes Signal kann ebenfalls als Eingang bezeichnet werden.
Bestimmen der Eingänge eines Geräts
Sie haben folgende Möglichkeiten, die Bezeichnungen der Eingänge des Geräts zu bestimmen:
•Schalten Sie mit der entsprechenden Taste (z. B. Input, Source oder Function) der
ursprünglichen Fernbedienung für das Gerät durch die verfügbaren Eingänge und notieren Sie
sich deren Bezeichnungen, die am Gerät angezeigt werden.
• Im Handbuch zum Gerät sollten alle verfügbaren Eingänge verzeichnet sein.
• Notieren Sie sich die Namen und Anzahl der Eingänge auf der Geräterückseite.
v. 1.0 Seite 4
Handbuch Harmony 1000
Aktionen
Aktionen beziehen sich auf die Einsatzmöglichkeiten der Geräte (z. B. Fernsehen, DVD wiedergeben).
Bei Harmony verwenden wir den Begriff Aktion, um auf eine Gruppe von Geräten zu verweisen, die zum
Fernsehen, Wiedergeben von DVDs usw. verwendet werden. Wenn Sie also beispielsweise zum
Wiedergeben von DVDs einen Fernseher, einen DVD-Spieler und einen Stereoempfänger (für den Ton)
nutzen, können Sie eine Aktion namens DVD wiedergeben erstellen.
Die Aktion speichert Informationen über die Geräte, die Sie zum Wiedergeben einer DVD benötigen
(Fernseher, DVD-Spieler und Stereoempfänger) und die entsprechenden Einstellungen für die einzelnen
Geräte (z.B. TV auf Eingang "Video 1", DVD-Spieler ein und Stereoempfänger auf DVD-Eingang).
Erstellen von Aktionen
Damit Sie Aktionen erstellen können, müssen Sie die Software von der beiligenden CD oder von der
Logitech-Website installieren. Danach werden Sie aufgefordert, ein Mitgliedskonto einzurichten, damit Sie
Informationen über die Geräte in Ihrer Heimanlage und die Einstellungen für die einzelnen Aktionen
speichern können.
Nachdem Sie ein Konto erstellt haben, stellt die Software Fragen über die Geräte (Hersteller und Modell)
und darüber, wie diese eingesetzt und bedient werden sollen.
Auswählen einer Aktion auf der Fernbedienung
Zeigen Sie die eingerichteten Aktion an, indem Sie die Taste Activities drücken. Eine Liste der Aktionen
wird aufgerufen. Drücken Sie die gewünschte Aktion.
Standardmäßig werden Sie bei der Auswahl einer Aktion daran erinnert, mit der Fernbedienung auf die
Anlage zu zeigen, während die Aktion gestartet wird. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Befehle
korrekt empfangen werden.
v. 1.0 Seite 5
Handbuch Harmony 1000
Anzeigen der Hilfe auf der
Fernbedienung
Es kann vorkommen, dass eine Aktion beim Drücken der dafür vorgesehenen Taste nicht ausgeführt
wird. Dies ist dann der Fall, wenn die Harmony-Fernbedienung viele Infrarot signale für diese Aktion an
die Geräte senden muss, aber ein oder mehrere Geräte nicht alle Signale empfangen. Die HarmonyFernbedienung ist dann "nicht mehr synchron" mit den Geräten und geht evtl. davon aus, dass ein Gerät
eingeschaltet ist, wenn dies nicht der Fall ist. Dies kann u. a. folgende Ursachen haben:
•Eine Person bewegt sich zwischen der Harmony-Fernbedienung und dem Gerät, während eine
Aktion gestartet wird.
•Sie zeigen nicht mit der Harmony-Fernbedienung auf die Anlage, während die Aktion gestartet
wird.
•Es besteht keine “Sichtverbindung” zwischen der Harmony-Fernbedienung und der Anlage
(Hindernisse).
•Sie sind zu weit von der Anlage entfernt.
Sie müssen die Help-Taste der Harmony-Fernbedienung drücken, um die Synchronisieru ng mit den
Geräten wiederherzustellen. Bevor Sie die Synchronisierung erneut durchführen, sollten Sie sicher
stellen, dass das Problem behoben ist.
Beispiel
Entfernen Sie alle Hindernisse, damit das Gerät die Infrarotsignale empfangen kann.
Hinweis: Wenn die Geräte nicht mehr wie gewohnt auf die Harmony-Fernbedienung reagieren,
muss evtl. die Batterie aufgeladen werden.
So synchronisieren Sie erneut:
1. Drücken Sie Help auf der Fernbedienung.
2. Beantworten Sie die Fragen in der Anzeige der Fernbedienung, indem Sie Ja oder Nein wählen.
Wenn Sie eine Frage verneinen, sendet die Harmony-Fernbedienung den erforderlichen Befehl
und stellt die Frage erneut.
Nachdem Sie den Vorgang abgeschlossen haben, ist die Harmony-Fernbedienung wieder mit den
Geräten synchron.
Verschiedene Hilfefunktionen
Sie können die Help-Taste der Harmony-Fernbedienung anpassen, um eine der folgenden Funktione n
aufzurufen:
•Smart
Die Fragen betreffen nur Geräte, die während einer bestimmten Aktion aktiv sind.
•Vollständig
Es werden Fragen zu allen Geräten gestellt.
Wählen Sie Vollständig, wenn Geräte nicht in der gewünschten Weise gesteuert werden, die
Hilfefunktion Ihnen jedoch zu diesen Geräten keine Fragen vorlegt.
v. 1.0 Seite 6
Handbuch Harmony 1000
Fernbedienungsassistent
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, aktivieren Sie den Fernbedienungsassistenten.
Mit der Help-Taste können Sie Probleme in Aktionen beheben, der Fernbedienungsassistent zeigt
Ihnen, wie Sie Harmony Remote bedienen. Es folgt ein Beispiel der Hilfefunktionen des
Fernbedienungsassistenten:
Beispiel
Falls Geräte noch nicht korrekt eingerichtet sind, drücken Sie “Help”.
v. 1.0 Seite 7
Handbuch Harmony 1000
Anpassen der HarmonyFernbedienung
Die Harmony-Fernbedienungssoftware bietet folgende Möglichkeiten:
Fehlerbehebung
•Klicken Sie auf Fehlerbehebung und bearbeiten Sie die Konfiguration, wenn die Harmony-
Fernbedienung die Anlage nicht ordnungsgemäß steuert.
Hinzufügen, Bearbeiten oder Löschen von Aktivitäten
• Klicken Sie auf Aktionen, um Aktionen hinzuzufügen oder zu löschen.
• Klicken Sie auf ein Aktionssymbol, um die entsprechenden Einstellungen zu ändern (z. B. den
Namen einer Aktion).
Hinzufügen, Bearbeiten oder Löschen von Geräten
• Klicken Sie auf Geräte, um Unterhaltungsgeräte hinzuzufügen oder zu löschen.
• Klicken Sie auf ein Gerätsymbol, um die Einstellungen eines bereits eingerichteten Geräts zu
ändern.
Ändern der Einstellungen für die Fernbedienung
•Klicken Sie auf Fernbedienungsseinstellungen, um die Einstellungen der Fernbedienung zu
ändern.
Informationen zum Kundendienst
•Klicken Sie auf Support, um eine Liste mit Support-Tools und Kontaktinformationen für unseren
Kundendienst.
Aktualisieren der Fernbedienung
•Aktualisieren Sie die Fernbedienung, nachdem Sie die Konfiguration oder Einstellungen geä ndert
haben. Dadurch wird gewährleistet, dass die Harmony-Fernbedien ung immer die neuesten
Konfigurationen und Einstellungen verwendet.
Anpassen der Anzeige der Harmony-Fernbedienung
In diesem Abschnitt finden Sie nützliche Informationen zum Anpassen der Befehle und Optionen in der
Anzeige der Harmony-Fernbedienung.
Das LCD der Harmony-Fernbedienung hat eine Auflösung von 320 x 240 Pixeln.
Die Harmony-Fernbedienung wird zwar ab Werk mit bestimmten Standardeinstellungen geliefert, aber Sie
können jedoch die Anzeige auf Ihre eigenen Bedürfnisse abstimmen und folgende Aspekte anpassen:
• Wählen Sie einen eigenen Hintergrund oder fügen Sie einen hinzu.
• Geben Sie Ihren Lieblingssendern eigene Symbole. Sie können Symbole bis zu einer G röße von
160 KB im 24-Bit-Format (PNG, BMP, JPG oder GIF) hochladen.
•Erstellen Sie eine Diashow auf der Anzeige. Sie können mit den Standardhintergründen oder eigenen Hintergründen eine Diashow für die
Anzeige erstellen. Die Diashow wird angezeigt, wenn sich die Fernbedie nung in der
Ladestation befindet.
v. 1.0 Seite 8
Handbuch Harmony 1000
Hinzufügen von Symbolen für Ihre Lieblingssender
In der Fernbedienungssoftware können Sie für das Menü "Bevorzugte Kanäle" eigene Symbole für Ihre
Lieblingssender hinzufügen.
Ändern des Verhaltens von Tasten in einer Aktion
Wenn Sie eine Aktion wählen, führt die Harmony-Fernbedienung folgende Schritte aus:
• Einschalten aller erforderlichen Geräte
• Aktivieren der erforderlichen Geräteeingänge
• Konfigurieren der Fernbedienungstasten zum Steuern der Aktion
Anhand der uns vorliegenden Informationen über die Bedienung der Geräte stellt die HarmonyFernbedienung möglichst alle für eine Aktion benötigten Tasten zur Verfügun g.
Sie können jedoch bei Bedarf Tasten mit weiteren Befehlen belegen oder über die Anzeige zugänglich
machen. Sie können eine Aktion anpassen, um die Funktion von Tasten zu ändern und die se auf
einfache Weise mit Befehlen zu belegen.
Unter "Ändern der Tastenzuweisungen" sehen Sie Folgendes:
• Tasten, denen Befehle zugewiesen sind
• das Gerät, das gesteuert wird
• der Befehl, der an das Gerät gesendet wird
Mit dieser Funktion können Sie auch einen Befehl an mehrere Geräte gleichzeitig senden:
Hinzufügen benutzerdefinierter Tasten
Sie können einer Aktion beliebig viele benutzerdefinierte Tasten hinzufügen. Die benutzerdefinierten
Tasten werden in der Anzeige von links nach rechts und von oben nach unten angezeigt.
Übertragen von Infrarotbefehlen
Die Harmony-Fernbedienung kann Infrarotsignale von ande ren Fernbedienungen erkennen und
speichern. Sie sollten diese Funktion jedoch nur nutzen, wenn die Datenbank auf der Harmony-Website
einen Infrarotbefehl nicht enthält, den Sie verwenden möchten.
Infrarotsensor
Die Fernbedienung verfügt über einen in die Unterseite integrierten Infrarotsensor. Über diesen Sensor
erkennt sie Signale von anderen Fernbedienungen und kann diese speichern.
• A: Original-Fernbedienung
• B: Abstand zwischen Fernbedienungen: 5-10 cm
• C: Harmony-Fernbedienung
v. 1.0 Seite 9
Handbuch Harmony 1000
Die folgenden Schritte beschreiben die Vorgänge, die ablaufen, wenn Sie eine Taste auf der
ursprünglichen Fernbedienung drücken:
1. Der Infrarotsensor der Harmony-Fernbedienung erkennt das Signal.
2. Die Harmony-Fernbedienung lädt das Signal über das USB-Kabel (und ihre Internetverbindung)
auf die Harmony-Website hoch.
3. Die Harmony-Fernbedienungssoftware versucht, ein entsprechendes Muster für das
Infrarotsignal zu finden.
4. Wird kein Muster gefunden, wird das Signal im Origin alformat gespeichert.
5. Wird ein Muster gefunden, konvertiert die Harmony-Software das Signal in ein Speicherformat.
Das Signal ist dann verfügbar und kann einer Taste auf der Ha rmony-Fernbedienung zugewiesen
werden.
Benennen von Infrarotbefehlen
Wenn Sie der Harmony-Fernbedienung einen neuen Infrarotbefehl hinzufügen, können Sie ihm einen
Namen geben. Auf diese Weise können Sie dann auf den Befehl aus verschiedenen Bereichen der
Online-Einrichtung zugreifen. Sie sollten die Standardnamen unter "Infrarotbefehle lernen" verwenden,
damit die automatische Tastenzuweisungsfunktion auf die Harm ony-Fernbedienung angewendet werden
kann.
Beispiel
Wenn Sie die Infrarotbefehle der Lautstärketasten einer Fernbedienung übernehmen, benennen
Sie sie "Lautstärke+" und "Lautstärke-" (keine Leerzeichen). Dei HarmonyFernbedienungssoftware sucht nach Befehlen mit diesen Namen und weist sie automatisch den
Lautstärketasten der Harmony-Fernbedienung zu.
Namenkonventionen
Wenn Sie einen Befehl benennen, für den es unter Infrarotbefehle lernen keinen Standardnamen gibt,
sollten sie folgende Konventionen beachten, um die Tastenzuweisung zu erleichtern:
• Verwenden Sie im Namen keine Leerzeichen oder Sonderzeichen wie /, & oder *.
• Verwenden Sie Großbuchstaben als Anfangsbuchstaben einzelner Wörter (z.B. NächsteCD,
DigitalModus).
•Beginnen Sie den Namen mit der Hauptfunktion (z. B. LautstärkeHinten+, LautstärkeHi nten-,
LautstärkeVorne+, LautstärkeVorne-). Dadurch können verwandte Befehle gruppiert werden.
•Infrarotbefehle, über die Eingänge gewählt werden (z.B. an einem Stereo-Receiver), sollten Sie
mit dem Präfix "Eingang" beginnen. Benennen Sie den Eingang nicht nach dem
angeschlossenen Gerät, sondern nach der Bezeichnung des Eingangs auf dem Gerät bzw. der
Fernbedienung (z. B. EingangAux, EingangVideo1, EingangTape, EingangDVD, EingangVTR).
v. 1.0 Seite 10
Handbuch Harmony 1000
Einsatz der Fernbedienung mit RF
Wireless Extender
Mit Harmony RF Wireless Extender (als Zubehör erhältlich) können Sie mit der Harmony-Fernbedienung
Geräte steuern, die sich außerhalb des Sichtbereichs der Fernbedienung (z. B. in einem Schrank)
befinden.
Hinweis:Aktualisieren Sie RF Wireless Extender immer, wenn Sie die Konfiguration der
Fernbedienung ändern.
RF Wireless Extender ist mit vier Dual-Head-Infrarotsendern ausgestattet, über die bis zu acht Geräte
außerhalb der Reichweite des Geräts gesteuert werden können (ein Sender kann zwei Geräte steuern).
Die LEDs auf dem RF Wireless Extender geben wichtige Informationen an:
• Status (A) Zeigt an, ob der RF Wireless Extender Befehle sendet.
• Betrieb (B) Zeigt an, ob der RF Wireless Extender über Netz oder USB betrieben wird.
• Funk (C) Zeigt an, ob der RF Wireless Extender Funksignale empfängt.
v. 1.0 Seite 11
Handbuch Harmony 1000
Installieren des RF Wireless Extender
Sie können den RF Extender an einer Wand oder in dem Schrank, in dem sich die Geräte befinden,
montieren.
Wandmontage
Schrank
Hinzufügen des RF Wireless Extender zum Z-Wave Network
Jedes Mal, wenn Sie Sie Fernbedienung aktualisieren, müssen Sie den RF Wireless Extender erneut
dem Z-Wave-Netzwerk hinzufügen. So fügen Sie den RF Wireless Extender zum Z-Wave Network hinzu:
1. Legen Sie die Fernbedienung neben den hinzuzufügenden RF Wireless Extender und
vergewissern Sie sich, dass dieser an einer Steckdose angeschlossen ist.
2. Drücken Sie Hinzufügen auf der Fernbedienung, wenn Sie in aufgefordert werden, einen RF
Wireless Extender zum Netzwerk hinzuzufügen.
3. Drücken Sie Connect am RF Wireless Extender, um ihn in das Netzwerk aufzunehmen.
v. 1.0 Seite 12
Handbuch Harmony 1000
Wenn Sie den RF Wireless Extender aktualisieren, müssen Sie ihn erneut dem Z-Wave-Netzwerk
hinzufügen. So fügen Sie den RF Wireless Extender manuell zum Z-Wave Network hinzu:
1. Legen Sie die Fernbedienung neben den zu aktualisierende n RF Wireless Extender und
vergewissern Sie sich, dass dieser an einer Steckdose angeschlossen ist.
2. Drücken Sie Funknetzwerk-Dienstprogramme.
3. Drücken Sie Verbinden mit RF Extender.
Steuern von Geräten
Sie können entweder die Harmony-Fernbedienung oder den RF Wireless Extender zum Steuern von
Geräten verwenden.
Steuern eines Geräts mit dem RF Wireless Extender:
Wenn Sie Geräten über den RF Extender steuern, können Sie Geräte bedienen, auch wenn die sich
hinter einer Tür (z. B. in einem Schrank) oder in einen anderen Raum befinden.
Steuern eines Geräts mit der Fernbedienung:
Damit Sie das Gerät mit der Fernbedienung steuern können, muss eine Sichtverbindung zwischen d er
Fernbedienung und dem empfangenden Gerät bestehen.
v. 1.0 Seite 13
Handbuch Harmony 1000
Weitere Hilfe
Die Harmony-Fernbedienung bietet folgende unterstützende Funktionen:
• schnelle Antworten auf Fragen
• Fehlerbehebung beim Einrichten und Anpassen
Antworten auf Fragen
Folgende Funktionen der Software helfen Ihnen bei der Beantwortung möglicher Fragen:
Funktion Beschreibung
Suche Ein Tool, mit dem Sie nach einem Stichwort suchen
können.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) Eine durchsuchbare Liste mit Fragen von Kunden
und Antworten vom Harmony-Supportzentrum.
Handbuch Das Handbuch enthält eine Übersicht über die
Funktionen der Harmony-Fernbedienung und
allgemine Informationen zum Einrichten und zum
Einsatz der Fernbedienung.
Hilfe
Fehlerbehebung Hier können Sie die Einstellungen der Konfiguration
Wenden Sie sich an das Harmony Support Team, wenn Sie weitere Fragen haben oder die
vorgeschlagenen Maßnahmen das Problem nicht beheben.
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um
Informationen zum aktuellen Schritt anzuzeigen.
bestimmen, die angepasst werden müssen, wenn
die Harmony-Fernbedienung die Anlage nicht
ordnungsgemäß steuert.
v. 1.0 Seite 14
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.