KORG nano Kontrol 2 User guide [de]

Inhaltsübersicht

Vorweg ............................................................................................................................................ 3
Vorbereitungen ........................................................................................................................................................................................................ 3
Die Parameter des nanoKONTROL2 ............................................................................................. 4
Allgemeine Einstellungen für den nanoKONTROL2.................................................................................................................................... 4
Einstellungen im CC-Modus ......................................................................................................... 5
Steuergruppe ............................................................................................................................................................................................................ 5
Regler ........................................................................................................................................................................................................................... 6
Transport-/Funktionstaster .................................................................................................................................................................................. 8
LED-Modus................................................................................................................................................................................................................. 9
Bedienung im DAW-Modus ......................................................................................................... 10
Funktion der Funktionstaster ............................................................................................................................................................................ 10
Einstellungen für die Funktionstaster ............................................................................................................................................................ 12
Laden der Werkseinstellungen ................................................................................................... 13
Fehlersuche.................................................................................................................................. 14
- Mac, Mac logo und Mac OS sind in den USA und anderen Ländern eingetragene Warenzeichen der Apple Inc..
-Windows XP, Windows Vista und Windows 7 sind eingetragene Markenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und anderen Landern.
-Alle Produkt- und Firmennamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der betreffenden Eigentümer.
- Änderungen der technischen Daten und des Designs ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.

Vorweg

Vorweg
In diesem Referenzhandbuch des nanoKONTROL2 werden die Parameter erläutert, die man auf dem nanoKONTROL2 editieren kann. Sie brauchen es sich nur durchzulesen, wenn Sie lieber mit anderen Einstellungen als den Werksvorgaben arbeiten möchten.

Vorbereitungen

Die Parameter des nanoKONTROL2 müssen mit der „KORG KONTROL Editor“ Software editiert werden. Bitte laden Sie sich zunächst die aktuelle Version von „KORG KONTROL Editor“ von der KORG-Website herunter (http://www.korg.co.jp/English/Distributors/ oder http:// www.korg.com/) und installieren Sie sie.
Alles Weitere zur Installation und der Verwendung von „KORG KONTROL Editor“ finden Sie in der zugehörigen Bedienungsanleitung.
3

Die Parameter des nanoKONTROL2

Die Parameter des nanoKONTROL2

Allgemeine Einstellungen für den nanoKONTROL2

Global MIDI Channel [1...16]
Hiermit wählen Sie den MIDI-Kanal, auf dem der nanoKONTROL2 seine MIDI-Befehle sendet. Sorgen Sie dafür, dass das angesteuerte Programm auf diesem MIDI-Kanal empfängt.
Control Mode [CC/Cubase/Digital Performer/Live/ProTools/SONAR]
Der nanoKONTROL2 bietet mehrere Modi, die speziell auf die Fernsteuerung bekannter DAW-Programme abgestimmt sind sowie einen CC-Modus, in dem Sie allen Bedienelementen selbst einen Steuerbefehl zuordnen können. Wählen Sie jeweils die Einstellung, die sich für die von Ihnen verwendete Software eignet. Weitere Hinweise zu den einzelnen Bedienmodi finden Sie im Kapitel „Bedienungsmodus“ der nanoKONTROL2 Bedienungsanleitung.
CC Alle Bedienelemente des nanoKONTROL2 senden die Steuerbefehle (CC), die Sie ihnen zuordnen.
Cubase Der nanoKONTROL2 kann zum Ansteuern wichtiger „Cubase“-Funktionen verwendet werden.
Digital Performer Der nanoKONTROL2 kann zum Ansteuern wichtiger „Digital Performer“-Funktionen verwendet werden.
Live Der nanoKONTROL2 kann zum Ansteuern wichtiger „Live“-Funktionen verwendet werden.
ProTools Der nanoKONTROL2 kann zum Ansteuern wichtiger „ProTools“-Funktionen verwendet werden.
SONAR Der nanoKONTROL2 kann zum Ansteuern wichtiger „SONAR“-Funktionen verwendet werden.
Wenn Sie den nanoKONTROL2 als Fernbedienung von „GarageBand“/„Logic“ verwenden möchten, müssen Sie sich das „nanoKONTROL2 Control Surface“ Plug-In für „GarageBand“/„Logic“ von der KORG-Website herunterladen und die in der beiliegenden Dokumentation erwähnten Einstellungen vornehmen (http://www.korg.co.jp/English/Distributors/ oder http://www.korg.com/).
4

Einstellungen im CC-Modus

Wenn Sie den CC-Bedienungsmodus gewählt haben, können Sie die Bedienelemente folgendermaßen belegen.

Steuergruppe

Jede Gruppe („Control Group“) enthält einen Regler, einen Fader und drei Taster (SOLO, MUTE, REC). Der nanoKONTROL2 bietet 8 Steuergruppen.
Einstellungen im CC-Modus
Group MIDI Channel [1...16/Global]
Hiermit wählen Sie den MIDI-Kanal, auf dem die betreffende Steuergruppe ihre MIDI-Befehle sendet. Sorgen Sie dafür, dass das angesteuerte Programm auf diesem MIDI­Kanal empfängt. Wenn Sie „Global“ wählen, sendet die Gruppe auf dem mit „Global MIDI Channel“ (S. 4) gewählten MIDI-Kanal.
5
Loading...
+ 9 hidden pages