2.
WICHTIGE
MERKMALE
J
Drei separate Oszillator-
Systeme:
Drei separal stimmbare und modulierte
polyphonische Oszillator-Systeme
ge-
wahrleisten einen bisher nicht gekannten
Klangumfang. den
kein anderes
Instrument
zu erzeugen vermag. Die meisten anderen
Ensemble-lnstrumente
sind nur
mit
einem
einzigen Oszillator-System ausgerustet.
3
Separate Artikulation
pro
Taste:
Zwei Hijllkurvengeneratoren
sind an
jede Taste des
ES-50
angeschlossen
(insgeamt
96). In Kombination mit indi-
viduellen VCAs
(spannungsgeregelten Ver-
starkern) fur jede Note sorgt
der ES-50 fur
eine natorliche
Artikuulation jeder gespiel-
ten
Note, wobei nicht die von
anderen In-
strumenten
gewohnte "Gesamtartikulation"
eintritt.
Und auch
das
unnatiiliche
"Nach-
triggern" und die
sogenannten "Pumpen-
effekte"
beeintrachtigen nicht
mehr die
musikalische
Ausdruckskraft. Der
ES-50
biirgt fur eine diskrete Artikulation,
wie sie
sonst nur in den teuersten polyphonischen
Synthesizern anzutreffen
ist.
3
Separater "Uberlagerungs-
effekt"
fift jede Taste:
Als Uberlagerungseffekt bezeic--e-
man die Kombination von
zwei Oder
me--e-
ren Klangen
ubereinander, wobei .e'-
schiedene Anstiegsraten
eingehalten
war-
den. So wird z.B. haufig ein "Blechkia'c
verwendet,
dem
ein
verzogerter Saite-""
mit einer langsameren
Anstiegszeit Lce
-
-
lagert wird. Bei Modell
ES-50 tritt
der
Uc-e--
lagerungseffekt
mit jedem TastedrucK ein,
da jede Taste mit zwei Hiilkurvengerr-s-
toren
und spannungsgeregelten
ver-
starkern ausgerustet
ist.
4
Authentische, voll
mischbare Stimmen:
Bei
einem Ensemble-Instrument kommt
es auf
den
erzeugten
Klang an
-
und der
ES-50
bietet einen Klang, der von keinem
anderen Instrument uberboten wird. Ftaurn-
fullendes Elektropiano, Vibranten eines
akustischen Pianos, die Tiefe eines
Klavieres, saubere Obertone, unverzerrte
Saitenklange,
Chorgesange, kraftige Basse
und erregende
"B3-ahnliche" Orgelklange
mit
Schlagzeugeffekten. Und alle Stimmen
kdnnen beliebig gemischt werden,
so
dafi
eine
Vielzahl von Kombinationen
zur Ver-
fugung steht.
3
Vielsei tige,
eingebaute
Effekte:
Zusatzlich zu den Grundstimmen bietet
der
ES-50
eine groGe
Auswahl an einge-
bauten Effekten:
Veranderliches Tempo
mit Tremolo auf Klavieren, Einrasten
mehrerer
Tasten, Chorphaseneffekt,
Steuerkniippel fur Tonhohenanderungen
(Einschleifen),
veranderliche Anstiegszeit,
Ausschwing- und
Freigaberegler, "artiku-
lierte" spannungsgeregelte
Filter und ex-
tern geregelte "Ausdruck"-Einrichtungen.
3
Regelbarer
Stereo-
Chorphaseneffekt:
Sorgt
fiir erregenden Stereo-Klang
rn
t
besonderer Klangfarbe.
Sie kdnnen caoe
mit Hilfe eines
Steuerknuppels
das
Te~::
vielseitig regeln.
V
Programmierbares,
externes Ausdrucksregel-
system:
Unter Verwendung
des
als Sonder-
zubehor erhaltlichen Spannungsregel-
pedals Korg MS-01 (oder einer anderen
externen Spannungsregelung) kann der
Musiker die
Lautstarke
der
Schlagzeug-
Klange und
der Ensemble-Klange getrennt
oder gemeinsam regeln. Dieses
ein-
zigartige Merkmal
ermoglicht es zum
Beispie,
die Saiten- separat
von den Piano-
klangen (oder
jede beliebige Kombination)
einzustellen.
iJ
Kompakte, leichte
Ausfii fining:
Modell
ES-50 wiegt nur
3,2
kg; die
flache Oberseite ermoglicht
das
Abstellen
von zusatzlichen Klaviaturen, wie
z.B.
des
monophonen Synthesizers
Korg KP-30
"Sigma".
ii
GroBintegrierte
Schaltkreise:
Dank der Verwendung von LSl-Sc='-
kreisen nimmt der
ES-50 trotz
seiner
•:--
pakten Ausfuhrung
252 Oszillatoren. 9
7
Hijllkurvengeneratoren
und 576 span-
nungsgeregelte Verstarker
auf.