Konformität mit behördlichen Bestimmungen ............................................106
www.kodak.com/go/support
DE
v
viwww.kodak.com/go/support
DE
1Einrichten der Kamera
Anbringen des Tragegurts und des Objektivdeckels
Anbringen der Gegenlichtblende
Verwenden Sie die Gegenlichtblende, wenn Sie das Objektiv vor unerwünschtem
Sonnenlicht schützen möchten. Drehen Sie die Gegenlichtblende um, wenn das
Sonnenlicht kein Problem darstellt oder Sie den Blitz verwenden möchten. Weitere
Informationen zu Objektivzubehör finden Sie auf Seite 96.
www.kodak.com/go/support 1
DE
Einrichten der Kamera
Aufladen des Akkus
Der Li-Ionen-Akku muss vor dem ersten Gebrauch aufgeladen werden.
Rot: Ladevorgang läuft
Grün: Ladevorgang
abgeschlossen
Ca. 3 Stunden zum
vollständigen Aufladen
Sie können den Akku auch über eine Kodak EasyShare Kamera- oder Druckerstation
aufladen. Dieses und anderes Zubehör können Sie bei einem Kodak Händler Ihrer
Wahl oder im Internet unter www.kodak.com/go/p880accessories erwerben.
Einlegen des Akkus
VORSICHT:
Sie sollten Kodak EasyShare Li-Ionen-Akkus für Digitalkameras
(KLIC-5001) verwenden.
Informationen zum Ersetzen von Batterien und Verlängern der Batterielebensdauer
finden Sie auf Seite 100.
2www.kodak.com/go/support
DE
Einrichten der Kamera
Einschalten der Kamera
■Aufnahme: Zum Aufnehmen von Bildern und
Videos.
■ Favoriten: Zum Anzeigen von Favoriten,
siehe
Seite 75.
Erstmaliges Einstellen von Sprache sowie Datum
und Uhrzeit
Sprache:
1
2
1
2
3
Bewegen Sie diese Tasten,
um „Sprache“ zu markieren.
Drücken Sie „OK“.
Datum/Uhrzeit:
Bewegen Sie diese Tasten,
um eine Option zu markieren. Drücken
Sie „OK“.
Einstellung ändern
Vorheriges/nächstes Feld
anzeigen
Drücken Sie „OK“.
www.kodak.com/go/support
DE
3
Einrichten der Kamera
Einstellen von Sprache sowie Datum und Uhrzeit zu
einem beliebigen Zeitpunkt
Drücken Sie die Menu-Taste.
1
(Drücken Sie sie zum Beenden erneut.)
2
3
4
Bewegen Sie diese Tasten, um
„Setup“ zu markieren.
Bewegen Sie diese Tasten, um „Sprache“
oder „Datum/Uhrzeit“ zu markieren, und drücken Sie
„OK“.
Einstellung ändern
Vorheriges/nächstes Feld anzeigen
Drücken Sie „OK“.
Speichern von Bildern auf einer SD- oder
MMC-Speicherkarte
Ihre Kamera verfügt über einen internen Speicher von 32 MB. Sie können eine Kodak
SD- oder MMC-Speicherkarte erwerben, um mühelos weitere Bilder und Videos zu
speichern. Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit Kodak Karten.
HINWEIS: Wenn Sie eine Speicherkarte zum ersten Mal verwenden, formatieren Sie sie in der Kamera,
bevor Sie Bilder aufnehmen (siehe Tabelle auf Seite 57).
Abgeflachte Ecke
SD- oder MMC-Speicherkarte (optional)
Schalten Sie die Kamera aus.
1
Legen Sie die Karte ein.
2
VORSICHT:
Es gibt nur eine Möglichkeit, die Karte in die Kamera einzu-
schieben. Gewaltsames Einschieben kann die Kamera oder die
Speicherkarte beschädigen.
4www.kodak.com/go/support
DE
Einrichten der Kamera
Informationen zur Speicherkapazität finden Sie auf Seite 93. SD- oder MMC-
Speicherkarten können Sie bei einem Kodak Händler Ihrer Wahl oder im Internet unter
www.kodak.com/go/p880accessories erwerben.
www.kodak.com/go/support
DE
5
2Aufnehmen von Bildern und
Videos
Aufnehmen von Bildern
1
EVF
Automatisch
LCD
ODER
2
3
Stellen Sie mithilfe des DioptrieWahlschalters den Sucher auf Ihre
Sehschärfe ein.
Aufzeichnen von Videos
1
2
EVF
3
LCD
ODER
Drücken Sie den Auslöser
4
herunter
, um die automatische
Belichtung (AE) und den
Autofokus (AF) einzustellen.
Wenn die AE/AF-Statusanzeige grün leuchtet,
drücken Sie den Auslöser
ganz herunter.
Beenden Sie die Aufnahme,
indem Sie den Auslöser
weiteres Mal drücken und
dann loslassen.
ein
DE
6www.kodak.com/go/support
Aufnehmen von Bildern und Videos
Anzeigen einer Schnellansicht von soeben
aufgenommenen Bildern oder Videos
Nachdem Sie ein Bild oder Video aufgenommen haben, wird im elektronischen Sucher
bzw. auf dem LCD-Display etwa 5 Sekunden lang eine Schnellansicht des Bilds oder
Videos angezeigt. Während das Bild oder Video angezeigt wird, haben Sie folgende
Möglichkeiten:
Wenn Sie keine
Tasten drücken,
wird das Bild
bzw. Video
gespeichert.
Löschen
Drücken Sie für Wiedergabe oder
Pause „OK“.
Bewegen Sie, um die Lautstärke
einzustellen.
Zurückspulen oder Vorspulen
Kennzeichnen Sie ein Bild oder Video
für den E-Mail-Versand oder als Favorit.
Sie können auch ein Bild für den
Ausdruck kennzeichnen.
Informationen zum Anzeigen von Bildern und Videos zu einem beliebigen Zeitpunkt
finden Sie auf Seite 13.
Überprüfen des Kamera- und Bildstatus
Drücken Sie diese Taste,
um zwischen, um zwischen
Optionen der Schnellansicht
zu wechseln.
(Drücken Sie zum
Beenden „OK“.)
Informationen zum Anzeigen von Bildern oder Videos im Bearbeitungsmodus finden
Sie auf Seite 66.
www.kodak.com/go/support
DE
7
Aufnehmen von Bildern und Videos
Verwenden der Autofokus-Markierungen (Bilder)
Wenn Sie den elektronischen Sucher oder das LCD-Display als Sucher verwenden,
zeigen Markierungen an, worauf die Kamera fokussiert ist. Um die besten Aufnahmen
zu erzielen, fokussiert die Kamera Vordergrundmotive, auch wenn die Motive nicht in
der Szene zentriert sind.
1 Drücken Sie den Auslöser halb herunter. Wenn die Markierungen grün angezeigt
werden, ist das Bild scharf gestellt.
Markierungen
2 Wenn das gewünschte Motiv nicht scharf gestellt wird (oder die Markierungen
ausgeblendet werden), lassen Sie den Auslöser los, und richten Sie das Motiv
erneut ein.
3 Drücken Sie den Auslöser ganz herunter, um das Bild aufzunehmen.
HINWEIS: Die Markierungen werden im Modus „Landschaft“, „Nachtlandschaft“ oder „Video“ nicht
angezeigt. Wenn Sie die Funktion „AF-Bereich“ (siehe Tabelle auf Seite 61) mit der Einstellung
„Mittenbetont“ verwenden, sind die Markierungen auf den zentrierten Weitfokus eingestellt.
8www.kodak.com/go/support
DE
Aufnahmemodi – Live-Ansicht
Aufnehmen von Bildern und Videos
Bildgröße
Dateigröße
Digitalzoom
Bilder/verbleibende Zeit
Speicherort
Akkuanzeige
(Gelb – niedrig
Rot – entladen)
AF-Modus
Weißabgleich
Belichtungsmessung
ISO-Empfindlichkeit
Belichtungsreihen-
intervall
Blitzausgleich
Drive-Modus
Datumsstempel
Kameramodus
Albumname
Zubehör-Objektiv
Markierungen
Anzeige für die
frei wählbare
Belichtungsmessung
Verschlusszeit
Blitzmodus
Fokusmodus
Blende
Belichtungsausgleich
Aufnahmemodi – Auslöser halb heruntergedrückt
Markierungen
Akkuanzeige
Autofokus/automatische
Belichtung (AE/AF-Anzeige)
Warnanzeige bei
langer Verschlusszeit
Blende
Verschlusszeit
www.kodak.com/go/support
Blitzausgleich
Belichtungsausgleich
DE
9
Aufnehmen von Bildern und Videos
Verwenden des optischen Zooms
Verwenden Sie den optischen Zoom, um das Motiv bis zu 5,8-mal näher heranzuholen. Sie können den optischen Zoom vor oder während der Videoaufzeichnung
ändern.
1 Zentrieren Sie das Motiv auf dem elektronischen
Sucher oder dem LCD-Display.
2 Drehen Sie den manuellen Zoomring, um das Motiv
zu vergrößern oder zu verkleinern.
3 Drücken Sie den Auslöser halb herunter, um die
Belichtung und die Schärfe einzustellen, und
drücken Sie ihn dann ganz herunter, um das Bild
aufzunehmen. (Drücken Sie den Auslöser beim
Aufzeichnen von Videos, und lassen Sie ihn los.)
Verwenden des Digitalzooms
Verwenden Sie den Digitalzoom in einem beliebigen Stehbildmodus, um eine
zusätzliche 1,4fache oder 2fache Vergrößerung über den optischen Zoom hinaus zu
erhalten. Kombinierte Zoom-Einstellungen reichen von 5,8fach bis 12fach.
1 Drücken Sie die Digitalzoomtaste. (Drücken Sie sie
zum Beenden erneut.)
2 Bewegen Sie, um die gewünschte Option zu
markieren.
3 Drücken Sie die OK- oder die Set-Taste.
Das Zoomsymbol zeigt die Zoomeinstellung an.
4 Nehmen Sie das Bild auf.
HINWEIS: Der Digitalzoom kann nicht zur Videoaufzeichnung verwendet werden. Bei Verwendung des
Digitalzooms kann die Bildqualität schlechter sein.
10www.kodak.com/go/support
DE
Aufnehmen von Bildern und Videos
Verwenden der Autofokus-LED für schwierige
Lichtverhältnisse
Verwenden Sie diese Funktion bei schlechten Lichtverhältnissen, um detailgetreue
Bilder aufzunehmen. Wenn der Auslöser bei schwierigen Lichtverhältnissen halb
heruntergedrückt wird, erzeugt das AF-Hilfslicht für schlechte Lichtverhältnisse
gegebenenfalls einen kurzen Lichtstrahl, um das Motiv auszuleuchten. Die
Autofokus-LED für schwierige Lichtverhältnisse ist standardmäßig aktiviert. Die
Einstellung kann im Setup-Menü geändert werden (Seite 57).
AF-Hilfslicht
Verwenden des aufklappbaren Blitzes
Wenn Sie bei Nacht, in Gebäuden oder bei viel Schatten im Freien fotografieren,
sollten Sie den Blitz verwenden.
WICHTIG:
Entfernen Sie die Gegenlichtblende, wenn Sie den Blitz verwenden, oder
drehen Sie sie um (siehe Seite 1).
www.kodak.com/go/support
Heben Sie die Blitzabdeckung
an, um den Blitz zu öffnen, und
drücken Sie sie herunter, um den
Blitz zu schließen.
DE
11
Aufnehmen von Bildern und Videos
Informationen zum Ändern der Blitzeinstellungen finden Sie auf Seite 42.
Abstand zwischen Blitz und Motiv
ZoompositionLeitzahlBlitzbereich
Weitwinkel9 (bei ISO 100), ±0,5
0,5 bis 4 m (1,6 bis 13,1 Fuß)
(Belichtungswert)
Tele9 (bei ISO 100), ±0,5
0,5 bis 3,1 m (1,6 bis 10,2 Fuß)
(Belichtungswert)
Verwenden einer externen Blitzeinheit
Wenn Sie zusätzliche oder spezielle Lichtverhältnisse schaffen möchten, verwenden
Sie eine separat erhältliche externe Blitzeinheit mit Blitzschuh oder externem
Blitzanschluss. Sie können den in die Kamera integrierten Blitz und einen externen
Blitz gleichzeitig verwenden, damit Sie einen zusätzlichen Aufhellblitz erhalten.
Blitzschuh
Entfernen Sie die Abdeckung des Blitzschuhs.
1
Schieben Sie die Blitzeinheit auf den
2
Blitzschuh.
Schalten Sie die externe Blitzeinheit ein.
3
Externer Blitzanschluss
Schließen Sie das Kabel für die externe
1
Blitzeinheit an den externen Blitzanschluss an.
Schalten Sie die externe Blitzeinheit ein.
2
HINWEIS: Der externe Blitzanschluss ist mit allen standardmäßigen externen Blitzkabeln
12www.kodak.com/go/support
mit maximal 500 Volt kompatibel.
DE
Aufnehmen von Bildern und Videos
HINWEIS: Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch der externen Blitzeinheit.
Bearbeiten von Bildern und Videos
Drücken Sie die Review-Taste, um Bilder und Videos anzuzeigen und zu bearbeiten.
Bilder
Drücken Sie die Review-Taste. (Drücken Sie sie zum
1
Beenden erneut.)
2
Vorheriges/nächstes Bild anzeigen
Mehrere Miniaturansichten anzeigen
(Drücken Sie zum Beenden „OK“.)
Vorherige/nächste
Miniaturansicht anzeigen
HINWEIS: Bilder, die mit der Einstellung „7,1 MP (3:2)“ für die Bildqualität aufgenommen wurden, werden
im Seitenverhältnis von 3:2 mit einem schwarzen Balken am oberen Rand des Displays
angezeigt.
Videos
Drücken Sie für Wiedergabe oder Pause „OK“.
1
Während der Wiedergabe/Pause:
2
Zurückspulen oder vorspulen
Lautstärke anpassen
Während der Pause:
Zurückspulen oder Vorspulen
Rate:
Halten Sie die Tasten für 1 Sekunde
gedrückt, um die Rate zum Zurück- und
Vorspulen einzustellen. Bewegen Sie die
Tasten erneut, um die Rate zu
verringern oder zu erhöhen.
www.kodak.com/go/support
(jeweils ein Frame)
Videowiedergabe beenden
DE
13
Aufnehmen von Bildern und Videos
Sie können die Batterie schonen, indem Sie die optional erhältliche Kodak EasyShare
Kamera- bzw. Druckerstation oder das Kodak 5-Volt-Netzteil verwenden. (Weitere
Informationen finden Sie im Internet unter www.kodak.com/go/p880accessories.)
Auswahl mehrerer Bilder während der Bearbeitung
Verwenden Sie die Set-Taste, um ein Set von mehreren Bildern zu erstellen, das
Sie bearbeiten und beispielsweise löschen
kopieren
(Seite 67) können.
HINWEIS: Die ausgewählten Einstellungen werden nicht beibehalten, wenn Sie die Kamera ausschalten.
Einzelbild
10 von 20 ausgewählten Bildern
(Seite 19), schützen (Seite 18) oder
1
2
14www.kodak.com/go/support
DE
Bewegen Sie diese Tasten,
um ein Bild zu markieren.
Drücken Sie die
Das Bild ist jetzt Teil eines Sets.
Drücken Sie die Set-Taste erneut, um
das Bild aus dem Set zu entfernen.
Set-Taste.
Heben Sie die Auswahl des gesamten Sets
indem Sie die Kamera ausschalten.
auf,
Multi-Up (mehrere Bilder)
Drücken Sie die
1
(Zum Beenden erneut drücken)
2
Drücken Sie
Bewegen Sie und, um die
3
Bilder der Reihe nach anzuzeigen.
Ein blauer Rahmen kennzeichnet Bilder,
die zu einem ausgewählten Set gehören.
Ein gelber Rahmen wird angezeigt, wenn
Sie die Bilder der Reihe nach anzeigen.
Drücken Sie die
4
auszuwählen.
Die Nummer des Bilds im Set wird auf dem
Display angezeigt.
Wechseln Sie zum nächsten Bild.
5
Review-Taste.
.
Set-Taste, um ein Bild
Aufnehmen von Bildern und Videos
Heben Sie die Auswahl auf, indem
Sie erneut die Set-Taste drücken.
(Die Nummer des Bilds im Set wird
nicht mehr angezeigt.)
www.kodak.com/go/support
DE
15
Aufnehmen von Bildern und Videos
Symbole für die Bearbeitung
Bild
Favoriten-MarkierungDruckmarkierung/Anzahl der Abzüge
E-Mail-Markierung
Auswahl/Gesamtzahl
Bearbeitungsmodus
Albumname
Pfeile zum Blättern
Video
Löschschutz
Bildnummer
Bildspeicherort
Akkuanzeige
Datumsstempel
Favoriten-Markierung
E-Mail-Markierung
Auswahl/Gesamtzahl
Bearbeitungsmodus
Albumname
Multi-Up
(mehrere Bilder)
Videolänge
Löschschutz
Videonummer
Bildspeicherort
Akkuanzeige
Video-Datumsanzeige
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zum Lichter-/Schatten-Verlust auf
Seite 51 sowie im Abschnitt zum Histogramm auf Seite 52.
16www.kodak.com/go/support
DE
Aufnehmen von Bildern und Videos
Vergrößern von Bildern bei der Bearbeitung
Verwenden Sie entweder die Digitalzoomtaste oder den Befehls-Wahlschalter, um
Bilder zu vergrößern.
Digitalzoomtaste
• Drücken Sie die Digitalzoomtaste,
um die Vergrößerung zu erhöhen.
Drücken Sie „OK“, um zur 1fachen
Vergrößerung zurückzukehren.
1fache bis 10fache Vergrößerung in Schritten von 2
Befehls-Wahlschalter
• Drehen Sie den Befehls-Wahlschalter,
um die Vergrößerung zu erhöhen oder
zu verringern.
Drücken Sie „OK“, um zur 1fachen
Vergrößerung zurückzukehren.
1fache bis 10fache Vergrößerung in Schritten von 1
www.kodak.com/go/support
DE
17
Aufnehmen von Bildern und Videos
Schützen von Bildern und Videos vor
versehentlichem Löschen
Drücken Sie die Review-Taste.
1
(Drücken Sie sie zum Beenden erneut.)
2
3
4
Vorheriges/nächstes Bild anzeigen
Drücken Sie die Menu-Taste.
Bewegen Sie diese Tasten, um
zu markieren. Drücken Sie dann die OKoder die Set-Taste.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Display.
Aufnahme oder Video – Das angezeigte Bild oder Video wird geschützt.
Beenden – Hiermit verlassen Sie den Löschmodus.
Auswahl – Alle ausgewählten Bilder und Videos am aktuellen Speicherort werden
geschützt.
Alle – Alle Bilder und Videos am aktuellen Speicherort werden geschützt.
Das Bild oder Video ist geschützt und kann nicht gelöscht werden. Mit dem
geschützten Bild oder Video wird das Symbol für den Löschschutz angezeigt.
VORSICHT:
Beim Formatieren des internen Speichers oder einer SD- oder
MMC-Speicherkarte werden alle Bilder und Videos gelöscht. Dies
schließt auch geschützte Dateien ein. (Beim Formatieren des
internen Speichers werden auch alle E-Mail-Adressen,
Albennamen und Favoriten gelöscht. Informationen zum
Wiederherstellen dieser Daten finden Sie in der Hilfe zur
EasyShare Software.)
18www.kodak.com/go/support
DE
Löschen von Bildern und Videos
Aufnehmen von Bildern und Videos
Drücken Sie die Review-Taste.
1
(Drücken Sie sie zum Beenden
erneut.)
2
3
4
Vorheriges/nächstes Bild
anzeigen
Drücken Sie die Delete-Taste.
Befolgen Sie die Anweisungen auf
dem Display.
Aufnahme oder Video – Das angezeigte Bild oder Video wird gelöscht.
Beenden – Hiermit verlassen Sie den Löschmodus.
Auswahl – Alle ausgewählten Bilder und Videos am aktuellen Speicherort werden
gelöscht.
Alle – Alle Bilder und Videos am aktuellen Speicherort werden gelöscht.
HINWEIS: Wenn Sie geschützte Bilder und Videos löschen möchten, müssen Sie vor dem Löschen den
Löschschutz entfernen.
www.kodak.com/go/support
DE
19
3Übertragen und Drucken von
Bildern
Installieren der Software
VORSICHT:
Installieren Sie die Kodak EasyShare Software,
Kamera oder eine optional erhältliche Station an den Computer
anschließen. Andernfalls wird die Software möglicherweise nicht
korrekt geladen.
1 Schließen Sie zunächst alle Programme, die auf dem Computer ausgeführt werden.
2 Legen Sie die Kodak EasyShare Software-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.
3 Laden Sie die Software.
Windows – Wenn das Installationsfenster nicht automatisch angezeigt wird,
wählen Sie im Startmenü die Option „Ausführen“, und geben Sie d:\setup.exe
ein, wobei d das Laufwerk mit der Software-CD bezeichnet.
Mac OS X – Doppelklicken Sie auf dem Schreibtisch auf das CD-Symbol und
anschließend auf das Symbol „Installieren“.
4 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Software zu
installieren.
Windows – Wählen Sie die Option für die vollständige Installation, um alle häufig
benötigten Anwendungen automatisch zu installieren. Wählen Sie die Option für
die benutzerdefinierte Installation, wenn Sie die zu installierenden Anwendungen
selbst auswählen möchten.
Mac OS X – Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
bevor
Sie die
DE
20www.kodak.com/go/support
Übertragen und Drucken von Bildern
HINWEIS: Registrieren Sie die Kamera und die Software bei der entsprechenden Aufforderung. Wenn Sie
sich registrieren, können Sie Informationen erhalten, um Ihr System immer auf dem laufenden
Stand zu halten. Sie können sich auch zu einem späteren Zeitpunkt auf unserer Website unter
folgender Adresse registrieren:
5 Starten Sie den Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Aktivieren
Sie gegebenenfalls alle deaktivierten Virenschutzanwendungen. Ausführliche
Anweisungen finden Sie im Handbuch zur Virenschutzsoftware.
Informationen zu den auf der Kodak EasyShare Software-CD enthaltenen Programmen erhalten Sie in der Hilfe zur Kodak EasyShare Software. Klicken Sie dazu
auf die Schaltfläche „Hilfe“.
www.kodak.com/go/register
.
Übertragen von Bildern
Sie können Bilder mit einem USB-Kabel (Modell U-8), einer Kodak EasyShare
Kamera- oder Druckerstation, einem Kodak Multi-Kartenlesegerät bzw. Kodak
Lese-/Schreibegerät für SD MultiMedia-Speicherkarten auf den Computer übertragen.
Dieses und anderes Zubehör können Sie bei einem Kodak Händler Ihrer Wahl oder im
Internet unter www.kodak.com/go/p880accessories erwerben.
www.kodak.com/go/support
DE
21
Übertragen und Drucken von Bildern
Übertragen von Bildern mit einem USB-Kabel (Modell U-8)
Wenn im Lieferumfang keine EasyShare Kamera- oder Druckerstation enthalten war,
verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel (Modell U-8).
1 Schalten Sie die Kamera aus.
2 Stecken Sie das mit gekennzeichnete Ende des
USB-Kabels in den USB-Anschluss des Computers.
Ausführliche Informationen finden Sie im
Benutzerhandbuch des Computers.
3 Stecken Sie das andere Ende des USB-Kabels in den
gekennzeichneten USB-Anschluss der Kamera.
4 Schalten Sie die Kamera ein.
Die Kodak EasyShare Software wird auf dem Computer gestartet. Sie werden von der
Software durch den Übertragungsprozess geleitet.
HINWEIS: Ein Online-Lernprogramm zum Herstellen der Verbindung finden Sie im Internet unter
www.kodak.com/go/howto
.
Übertragen von Bildern mit einer EasyShare Kamera- oder
Druckerstation
Wenn im Lieferumfang eine EasyShare Kamera- oder Druckerstation enthalten war,
übertragen Sie Bilder mit dieser Station auf den Computer. (Weitere Informationen
finden Sie im Benutzerhandbuch der Station. Sie können Zubehör im Internet unter
www.kodak.com/go/p880accessories erwerben. Informationen zur Stations-
kompatibilität finden Sie auf Seite 26.)
22www.kodak.com/go/support
DE
Loading...
+ 94 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.