JVC KD-BT12 User Manual [ru]

CD RECEIVER
CD-RECEIVER RÉCEPTEUR CD SINTOAMPLIFICATORE CON RIPRODUTTORE DI CD
KD-BT12/KD-BT11
Zum Abbrechen der Displaydemonstration siehe Seite 4. Pour annuler la démonstration des affichages, référez-vous à la page 4. Per annullare la demo del display, vedere a pagina 4.
DEUTSCH
FRANÇAIS
ITALIANO
INSTRUCTIONS

BEDIENUNGSANLEITUNG

MANUEL D’INSTRUCTIONS
ISTRUZIONI
GET0508-001B
[E]
Declaration of Conformity with regard to the R&TTE Directive 1999/5/EC
0984
English: Español:
Hereby, JVC, declares that this KD-BT12/KD-BT11 is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 1999/5/EC.
Deutsch: Ελληνική:
Hiermit erklärt JVC, dass sich das Gerät KD-BT12/KD-BT11 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG befindet.
Hiermit erklärt JVC die Italiano: Übereinstimmung des Gerätes
KD-BT12/KD-BT11 mit den grundlegenden
Anforderungen und den anderen relevanten Festlegungen der Richtlinie 1999/5/EG befindet. (Wien)
Français: Malti:
Par la présente JVC déclare que l’appareil KD-BT12/KD-BT11 est conforme aux exigences essentielles et aux autres dispositions pertinentes de la directive 1999/5/CE.
Nederlands: Português:
.Hierbij verklaart JVC dat het toestel KD-BT12/KD-BT11 in overeenstemming is met de essentiële eisen en de andere relevante bepalingen van richtlijn 1999/5/EG.
Dansk: Suomi:
Undertegnede JVC erklærer herved, at følgende udstyr KD-BT12/KD-BT11 overholder de væsentlige krav og øvrige relevante krav i direktiv 1999/5/ EF
Por medio de la presente JVC declara que el KD-BT12/KD-BT11 cumple con los requisitos esenciales y cualesquiera otras disposiciones aplicables o exigibles de la Directiva 1999/5/CE
ΜΕ ΤΗΝ ΠΑΡΟΥΣΑ JVC ∆ΗΛΩΝΕΙ ΟΤΙ KD-BT12/KD-BT11 ΣΥΜΜΟΡΦΩΝΕΤΑΙ ΠΡΟΣ ΤΙΣ ΟΥΣΙΩ∆ΕΙΣ ΑΠΑΙΤΗΣΕΙΣ ΚΑΙ ΤΙΣ ΛΟΙΠΕΣ ΣΧΕΤΙΚΕΣ ∆ΙΑΤΑΞΕΙΣ ΤΗΣ Ο∆ΗΓΙΑΣ 1999/5/ΕΚ.
Con la presente JVC dichiara che questo KD-BT12/KD-BT11 è conforme ai requisiti essenziali ed alle altre disposizioni pertinenti stabilite dalla direttiva 1999/5/CE.
Hawnhekk, JVC, jiddikjara li dan KD-BT12/KD-BT11 jikkonforma mal­ħtiġijiet essenzjali u ma provvedimenti oħrajn relevanti li hemm fid-Dirrettiva 1999/5/EC.
JVC declara que este KD-BT12/KD-BT11 está conforme com os requisitos essenciais e outras disposições da Directiva 1999/5/CE.
JVC vakuuttaa täten että KD-BT12/ KD-BT11 tyyppinen laite on direktiivin 1999/5/EY oleellisten vaatimusten ja sitä koskevien direktiivin muiden ehtojen mukainen.
G-1
Svenska: Lietuviu:
Härmed intygar JVC att denna KD-BT12/KD-BT11 står I överensstämmelse med de väsentliga egenskapskrav och övriga relevanta bestämmelser som framgår av direktiv 1999/5/EG.
Íslenska: Magyar:
Hér með lýsir JVC yfir því að KD-BT12/ KD-BT11 er í samræmi við grunnkröfur og aðrar kröfur, sem gerðar eru í tilskipun 1999/5/EC.
Norsk: Polski:
JVC erklærer herved at utstyret KD-BT12/KD-BT11 er i samsvar med de grunnleggende krav og øvrige relevante krav i direktiv 1999/5/EF.
Cesky: Slovensko:
JVC tímto prohlašuje, že tento KD-BT12/KD-BT11 je ve shode se základními požadavky a dalšími príslušnými ustanoveními smernice 1999/5/ES.
Eesti: Slovensky:
Käesolevaga kinnitab JVC seadme KD-BT12/KD-BT11 vastavust direktiivi 1999/5/EÜ põhinõuetele ja nimetatud direktiivist tulenevatele teistele asjakohastele sätetele.
Latviski:
Ar šo JVC deklare, ka KD-BT12/KD-BT11 atbilst Direktivas 1999/5/EK butiskajam prasibam un citiem ar to saistitajiem noteikumiem.
Šiuo JVC deklaruoja, kad šis KD-BT12/ KD-BT11 atitinka esminius reikalavimus ir kitas 1999/5/EB Direktyvos nuostatas.
Alulírott, JVC nyilatkozom, hogy a KD-BT12/KD-BT11 megfelel a vonatkozó alapvetõ követelményeknek és az 1999/5/EC irányelv egyéb elõírásainak.
Niniejszym JVC oświadcza, że KD-BT12/ KD-BT11 jest zgodny z zasadniczymi wymogami oraz pozostałymi stosownymi postanowieniami Dyrektywy 1999/5/EC.
JVC izjavlja, da je ta KD-BT12/KD-BT11 v skladu z bistvenimi zahtevami in ostalimi relevantnimi dolocili direktive 1999/5/ES.
JVC týmto vyhlasuje, že KD-BT12/ KD-BT11 splna základné požiadavky a všetky príslušné ustanovenia Smernice 1999/5/ES.
G-2
Bitte lesen Sie die Anleitung vollständig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, um sicherzustellen, daß Sie
alles vollständig verstehen und die bestmögliche Leistung des Geräts erhalten.
Wir danken Ihnen für den Kauf eines JVC Produkts.
WICHTIG FÜR LASER-PRODUKTE
1. LASER-PRODUKT DER KLASSE 1
DEUTSCH
2. ACHTUNG: Die obere Abdeckung nicht öffnen. Das Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Wartungen nur von qualifziertem Fachpersonal durchführen lassen.
3. ACHTUNG: Sichtbare und/oder unsichtbare Laserstrahlung der Klasse 1M bei offenen Abdeckungen. Nicht direkt mit optischen Instrumenten betrachten.
4. ANBRINGEN DES ETIKETTS: WARNHINWEIS-ETIKETT, AUSSEN AM GERÄT ANGEBRACHT.
Abnehmen des Bedienfelds
Batterie
Produkte
Benutzerinformationen zur Entsorgung alter Geräte und Batterien [Nur Europäische Union]
Diese Symbole zeigen an, dass das damit gekennzeichnete Produkt bzw. die Batterie nicht als normaler Haushaltsabfall entsorgt werden sollen. Wenn Sie dieses Produkt und die Batterie entsorgen möchten, halten Sie sich dabei bitte an die entsprechenden Landesgesetze und andere Regelungen in Ihrem Land bzw. Ihrer Gemeinde. Die korrekte Entsorgung dieses Produkts dient dem Umweltschutz und verhindert mögliche Schäden für die Umwelt und die menschliche Gesundheit.
Zur Beachtung:
Das Zeichen Pb unter dem Symbol für Batterien zeigt an, dass diese Batterie Blei enthält.
Aus Sicherheitsgründen wird eine nummerierte ID-Karte mit diesem Receiver mitgeliefert, und die gleiche ID-Nummer ist auf dem Chassis des Receivers aufgedruckt. Die Karte muss an sicherer Stelle aufbewahrt werden, da sie den Behörden bei der Identifikation des Receivers im Falle eines Diebstahls helfen kann.
Anbringen des Bedienfelds
Warnung:
Wenn Sie das Gerät beim Fahren bedienen müssen, dürfen Sie nicht den Blick von der Straße nehmen, da sonst die Gefahr von Verkehrsunfällen besteht.
Für die Sicherheit...
• Die Lautstärke nicht zu laut stellen, da dadurch Außengeräusche überdeckt und das Autofahren gefährlich wird.
• Das Auto vor dem Durchführen von komplizierten Bedienschritten anhalten.
Temperatur im Auto...
Wenn Sie das Auto für lange Zeit in heißem oder kaltem Wetter parken, bitte warten, bis sich die Temperatur im Auto sich normalisiert hat, bevor Sie das Gerät einschalten.
2
Zurücksetzen des Geräts
Ihre aktuellen Voreinstellungen werden ebenfalls gelöscht (mit Ausnahme des registrierten Bluetooth­Geräts, siehe Seite 10 und 11).
Zwangsweises Ausschieben einer
Disc

INHALT

EINLEITUNGEN
Vorbereitung ................................................ 4
BEDIENUNG
Grundlegende Bedienung ............................ 5
• Verwendung des Bedienfelds ..................... 5
Rundfunkempfang ....................................... 6
Bedienung der Disc ...................................... 9
Verwendung von Bluetooth
• Verwendung des Bluetooth-Handys ............ 12
• Verwendung des Bluetooth-Audioplayers ... 15
® -Geräten ........ 10
DEUTSCH
Achten Sie darauf, die ausgeschobene Disc nicht fallen
zu lassen.
Wenn das nicht funktioniert, führen Sie einen Reset am Gerät aus.
Wie Sie die M MODE-Taste
verwenden
Wenn Sie M MODE drücken, schaltet der Receiver auf Funktion-Modus, und die Zifferntasten sowie die
5/-Tasten arbeiten als andere Funktionstasten.
Beisp.: Wenn die Zifferntaste 2 als MO (Mono)-Taste
fungiert.
Zur Verwendung dieser Tasten für ihre ursprünglichen Funktionen drücken Sie M MODE
erneut.
• Durch etwa 5 Sekunden langes Warten ohne Betätigung von Tasten wird der Funktion-Modus automatisch aufgehoben.
Achtung bei der Lautstärkeeinstellung:
Discs erzeugen im Vergleich zu anderen Tonträgern sehr wenig Rauschen. Senken Sie die Lautstärke vor dem Abspielen einer Disc, um Beschädigung der Lautsprecher durch plötzliche Tonspitzen zu vermeiden.
Die Bedienfeld-Abbildungen, die in dieser Anleitung für Erklärungen verwendet werden, zeigen KD-BT11.
EXTERNE GERÄTE
Hören vom CD-Wechsler .............................. 16
iPod hören ................................................... 17
DAB-Tuner-Empfang .................................... 18
Hören von den anderen externen
Komponenten ........................................... 20
Verwendung der Fernbedienung
RM-RK50 ............................................... 21
EINSTELLUNGEN
Wählen eines Vorgabe-Klangmodus ............ 22
Allgemeine Einstellungen — PSM .............. 24
Bluetooth-Einstellungen .............................. 27
ZUR BEZUGNAHME
Weitere Informationen zu Ihrem Receiver ... 28
Störungssuche ............................................. 31
Wartung ...................................................... 34
Technische Daten ......................................... 35
Der Receiver ist mit Lenkrad­Fernbedienungsfunktion ausgestattet.
• Siehe Einbau/Anschlußanleitung (separate Druckschrift) zum Anschluss.
3

Vorbereitung

Beenden Sie die Display-Demonstration und stellen Sie die Uhr ein
• Siehe auch Seite 24 und 25.
DEUTSCH
1
2
3
4
Bei ausgeschalteter Stromversorgung: Prüfen Sie die aktuelle Uhrzeit
UKW/AM Frequenzen FM Radio
Data System CD/CD-CH Audio CD/CD Text: Aktuelle Tracknummer mit verflossener Spielzeit
BLUETOOTH Aktuelle Tracknummer mit verflossener Spielzeit
IPOD Ordner-Name
DAB Dienst-Name
1
*
Wenn die aktuelle Disc eine Audio-CD ist, erscheint „NO NAME“.
*2 Wenn eine MP3/MWA-Datei nicht Tag-Information hat oder „TAG DISPLAY“ auf „TAG OFF“ gestellt ist (siehe Seite
26), erscheinen Ordnername und Dateiname.
Bei eingeschalteter Stromversorgung: Die Displayinformation der aktuellen Quelle ändern
= Uhrzeit = (zurück zum Anfang)
Sendername (PS)
mit Uhrzeit MP3/WMA: Aktuelle Tracknummer mit verflossener Spielzeit = Aktuelle Tracknummer mit Uhrzeit = Albumname/Interpret (Ordnername) *2 = Titelbezeichnung (Dateiname) *2 = (zurück zum Anfang)
Albumname/Interpret = Titelbezeichnung = (zurück zum Anfang)
Tracknummer mit Uhrzeit = (zurück zum Anfang)
Anfang)
= Senderfrequenz = Programmtyp (PTY) = Uhrzeit = (zurück zum Anfang)
= Disctitel/Interpret *
= Titelname = Aktuelle Tracknummer mit verflossener Spielzeit = Aktuelle
= Ensemble-Name = Kanalname = Frequenz = Uhrzeit = (zurück zum
Einschalten.
Geben Sie die PSM-Einstellungen ein.
Beenden Sie die Display-Demonstrationen
Wählen Sie „DEMO“, und dann „DEMO OFF“.
Stellen Sie die Uhr ein
Wählen Sie „CLOCK HOUR“, und stellen dann die Stunde ein. Wählen Sie „CLOCK MIN“ (Minute), und stellen Sie die
Minute ein.
Wählen Sie „24H/12H“, und dann „24 HOUR“ oder
„12 HOUR“.
Beenden Sie den Vorgang.
1
= Titelbezeichnung *1 = (zurück zum Anfang)
= Aktuelle Tracknummer mit Uhrzeit =
= Aktuelle Tracknummer
4 EINLEITUNGEN

Grundlegende Bedienung

Verwendung des Bedienfelds
DEUTSCH
1DAB: Wählen Sie den DAB-Dienst.
CD/CD-CH: Wählen Sie einen Ordner.
IPOD: Auf das Hauptmenü schalten/Pausieren
der Wiedergabe/Bestätigen der Auswahl.
2 Disc auswerfen. 3 • Einschalten.
• Schalten Sie das Gerät aus [Gedrückthalten].
• Dämpfen Sie den Klang (in eingeschaltetem Zustand).
4 Lautstärkeregler [Drehen]. 5FM/AM: Wählen Sie die Wellenbereiche.
BLUETOOTH (AUDIO): Starten Sie die Wiedergabe
6 Ladeschlitz 7 Displayfenster 8 • Aktivieren/deaktivieren Sie den TA-Standby-
Empfang.
• Schalten Sie auf Programmtyp-Suchmodus [Gedrückthalten].
9 Zum Ändern der Display-Information. p Nehmen Sie das Bedienfeld ab. q • Rufen Sie das Bluetooth-Menü auf
• Zeugen Sid die zuletzt gerufene Nummer an [Gedrückthalten].
wUKW/AM: Suchen Sie nach einem Sender.
DAB: Suchen Sie nach einem DAB-Ensemble.
CD/CD-CH/IPOD: Wählen Sie den Track.
BLUETOOTH (AUDIO): Rückwärts-Sprung/ Vorwärts-Sprung.
e Wählt die Quelle.
FM/AM
= DAB = CD *
1
= CD-CH *1/IPOD *
r • Stellen Sie Klangmodus ein.
• Geben Sie die PSM-Einstellungen ein [Gedrückthalten].
t • Schalten Sie auf Funktion-Modus.
Drücken Sie M MODE und anschließend eine der
folgenden Tasten (innerhalb von 5 Sekunden)...
EQ : Wählen Sie den Klangmodus. MO : Schalten Sie den Mono-Empfang ein/
aus.
SSM : Automatische Sender-Voreinstellung
[Gedrückthalten].
RPT : Wählen Sie Wiederholungswiedergabe. RND : Wählen Sie Zufallswiedergabe. 5/ : 10 Tracks überspringen.
• Aktivieren Sie Voice Dialing [Gedrückthalten].
yFM/AM: Wählt den Festsender.
DAB: Wählen Sie den voreingestellten DAB- Dienst.
CD/CD-CH: Wählen Sie Ordner/Track/Disc (für CD-Wechsler).
BLUETOOTH (PHONE): Wählen Sie die Vorgabe- Telefonnummer *2.
u AUX (Hilfs-) Eingangsbuchse
1
Sie können nicht diese Quellen wählen, wenn sie nicht
*
betriebsbereit oder angeschlossen sind.
*2 Zum Speichern der Vorgabe-Telefonnummer siehe
Seite 14.
1
(oder EXT INPUT) = BLUETOOTH = AUX IN = (zurück zum Anfang) Fortsetzung auf nächster Seite
5BEDIENUNG
Displayfenster
DEUTSCH
1 Status des Bluetooth-Geräts
(Gerätenummer, [1 – 5]; Signalstärke, [0 – 3]*;
Batterie-Erinnerung, [0 – 3]*)
* Je höher die Stufe, desto stärker wird die
Signal-/Batterieleistung.
2 Tr (Titel)-Anzeige 3 Quellenanzeige / Tracknummer / Ordnernummer /
Zeit-Countdown-Anzeige
4 Bluetooth-Anzeige 5 Radio Data System-Anzeigen—AF, REG, TP, PTY 6 Wiedergabemodus / Gegenstand-Anzeigen—
RND (Zufall), (Disc), (Ordner), RPT (Wiederholung)

Rundfunkempfang

1
2
3
Wählen Sie „FM/AM“ (UKW/AM).
Wählen Sie die Wellenbereiche.
Suchen Sie einen Sender zum Hören—Automatischer Suchlauf.
Manueller Suchlauf: Halten Sie eine der Tasten gedrückt, bis „M“ im Display blinkt, und drücken Sie die Taste dann wiederholt.
• Beim Empfang einer UKW-Stereosendung mit ausreichender Signalstärke leuchtet „ST“ im Display auf.
7 Tuner-Empfangsanzeigen—ST (Stereo), MO
(Mono)
8 LOUD (Loudness)-Anzeige 9 EQ (Equalizer)-Anzeige p Disc-Information-Anzeigen—TAG (Tag-
Information), (Ordner), (Titel/Datei)
q Wiedergabequelle-Anzeigen—CH (CD-Wechsler),
DISC
w Sound-Modus (iEQ: intelligenter Equalizer)-
Anzeigen—CLASSIC, HIP HOP, JAZZ, ROCK, POPS, USER
e Hauptdisplay
6
Wenn Sie Schwierigkeiten haben,
eine UKW-Sendung in Stereo zu empfangen
Zum Hören eines Festsenders
Der Empfang wird besser, jedoch geht der Stereo-Effekt verloren.
• „MO“ leuchtet im Display auf.
Zum Wiederherstellen des Stereoeffekts, wiederholen Sie das gleiche Verfahren. „MONO OFF“ erscheint, und „MO“ erlischt.
Automatische Voreinstellung von
UKW-Sendern—SSM (Strong­Station Sequential Memory)
Sie können für jedes Frequenzband bis zu sechs Sender voreinstellen.
1 Während des Empfangs eines UKW-Senders...
2
Die lokalen UKW-Sender im ausgewählten Frequenzband mit den stärksten Signalen werden automatisch als Festsender gespeichert.
Manuelle Voreinstellung
Beisp.: Speichern des UKW-Senders 92,50MHz unter der
Festsendernummer 4 des Frequenzbands FM1.
1
Die folgenden Merkmale stehen nur für UKW-Radio Data System-Sender zur Verfügung.
Suchen nach UKW Radio Data
System-Programm—PTY-Suchlauf
Um eine bestimmte Sendung einzustellen, können Sie nach deren PTY-Code suchen.
• Zum Speichern Ihrer Lieblingsprogramm-Typen siehe Seite 8.
1 Der zuletzt gewählte
PTY-Code erscheint.
2 Wählen Sie einen ihres gewünschten
Programmtypen.
oder
Wenn einen der folgenden PTY-Codes (siehe
Seite 9).
3 Beginnen Sie die Suche nach Ihrer
bevorzugten Sendung.
DEUTSCH
2
3
Wenn ein Sender eine Sendung mit dem PTY-Code
ausstrahlt, den Sie gewählt haben, wird dieser Sender eingestellt.
Die Festsendernummer blinkt eine Zeit lang.
7BEDIENUNG
Speichern Ihrer bevorzugten
Programmtypen
Sie können sechs bevorzugte Programmtypen speichern.
DEUTSCH
Speichern Sie Programmtypen unter den Zifferntasten (1 – 6):
1 Wählen Sie einen PTY-Code (siehe Seite 7).
2 Wählen Sie die Festsendernummer (1 – 6),
unter der gespeichert werden soll.
So aktivieren Sie den TA-Standbyempfang
Die TP-Anzeige (Verkehrsprogramm) leuchtet oder blinkt.
• Wenn die TP-Anzeige aufleuchtet, ist der TA­Standbyempfang aktiviert.
• Wenn die TP-Anzeige blinkt, ist der TA­Standbyempfang noch nicht aktiviert. (Dies ist der Fall, wenn Sie einen UKW-Sender hören, bei dem die für den TA-Standbyempfang erforderlichen Radio Data System-Signale nicht mitgesendet werden).
Zum Aktivieren des TA-Standbyempfangs müssen
Sie einen anderen Sender einstellen, bei dem diese Signale mitgesendet werden. Die TP-Anzeige geht von Blinken auf Dauerleuchten über.
So deaktivieren Sie den TA-Standbyempfang
Die TP-Anzeige erlischt.
Beisp.: Wenn „ROCK M“ gewählt ist
3 Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2, um
weiteren PTY-Codes Festsendernummern zuzuweisen.
4 Beenden Sie den Vorgang.
Verwenden des Standbyempfangs
TA-Standbyempfang
Verkehrsdurchsagen-Standby erlaubt es dem Receiver, von allen Signalquellen außer AM kurzzeitig auf Verkehrsdurchsagen (TA) umzuschalten. Die Lautstärke schaltet auf den voreingestellten TA­Lautstärkepegel um, wenn der aktuelle Pegel niedriger als der vorgegebene Pegel ist (siehe Seite 25).
8
PTY-Standbyempfang
PTY-Standby erlaubt es dem Receiver, von der aktuellen Signalquelle außer AM kurzzeitig auf Ihr bevorzugtes PTY-Programm umzuschalten.
Zum Aktivieren und Wählen Ihres bevorzugten PTY-Codes für PTY-Standbyempfang, siehe Seite
25.
Die PTY-Anzeige leuchtet auf oder blinkt.
• Wenn die PTY-Anzeige aufleuchtet, ist der PTY­Standbyempfang aktiviert.
• Wenn die PTY-Anzeige blinkt, ist der PTY­Standbyempfang noch nicht aktiviert.
Zum Aktivieren des PTY-Standbyempfangs müssen
Sie einen anderen Sender einstellen, bei dem diese Signale mitgesendet werden. Die PTY-Anzeige geht von Blinken auf Dauerleuchten über.
Zum Deaktivieren des PTY-Standbyempfangs, wählen Sie „OFF“ für den PTY-Code (siehe Seite 25). Die PTY-Anzeige erlischt.
Verfolgen des gleichen
Programms—Network-Tracking­Empfang
Wenn Sie in einem Bereich unterwegs sind, in dem kein guter UKW-Empfang möglich ist, sucht dieser Receiver automatisch nach anderen Frequenzen, auf denen das UKW-Radio Data System-Programm möglicherweise besser empfangen werden kann (siehe Abbildung unten). Bei Versand ab Werk ist der Network-Tracking-Empfang aktiviert.
Zum Ändern der Einstellung des Network­Tracking-Empfangs, siehe „AF-REG“ auf Seite 25.
Programm A wird in unterschiedlichen Frequenzbereichen ausgestrahlt (01 – 05)

Bedienung der Disc

Automatische Senderauswahl—
Programmsuche
Normalerweise wird beim Drücken der Zifferntasten der betreffende Festsender abgestimmt. Wenn die Signale vom Radio Data System-UKW­Festsender nicht mit ausreichender Signalstärke empfangen werden können, wählt das Gerät mithilfe der AF (Alternativfrequenz)-Daten eine andere Frequenz mit demselben Programm wie der Festsender aus.
• Das Gerät benötigt eine gewisse Zeit, um bei Programm-Suchlauf auf einen anderen Sender abzustimmen.
• Siehe auch Seite 25.
PTY-Codes
NEWS, AFFAIRS, INFO, SPORT, EDUCATE, DRAMA, CULTURE, SCIENCE, VARIED, POP M (Musik), ROCK M (Musik), EASY M (Musik), LIGHT M (Musik), CLASSICS, OTHER M (Musik), WEATHER, FINANCE, CHILDREN, SOCIAL, RELIGION, PHONE IN, TRAVEL, LEISURE, JAZZ, COUNTRY, NATION M (Musik), OLDIES, FOLK M (Musik), DOCUMENT
DEUTSCH
Alle Titel werden wiederholt abgespielt, bis Sie die Quelle umschalten oder die Disc ausschieben.
Zum Stoppen der Wiedergabe und Auswerfen der Disc
• Drücken Sie SRC, um eine andere Wiedergabequelle
zu wählen.
Auswurfsperre
Um die Sperre aufzuheben, wiederholen Sie das
gleiche Verfahren.
Fortsetzung auf nächster Seite
9BEDIENUNG
Durch Drücken (oder Gedrückhalten) der folgenden Tasten können Sie...
[Drücken Sie] Tracks wählen [Gedrückthalten] Tracks
DEUTSCH
(Zifferntasten) *
1
*
Zur Eingabe von Nummer 1 bis 6 drücken; zur Eingabe
von Nummer 7 bis 12 gedrückt halten.
*2 Es müssen den Ordnern zweistellige Nummern am
Anfang der Ordnernamen zugewiesen werden—01, 02, 03 usw.
1
zurückspulen/vorspulen
MP3: Ordner wählen
Bestimme Ordner aufsuchen *2 (für MP3/WMA­Disc) oder Track direkt
Nach dem Drücken von M MODE drücken Sie die folgenden Tasten für folgende Funktionen...
• Zum Aufheben der Wiederholungswiedergabe oder
der Zufallswiedergabe wählen Sie „RPT OFF“ oder „RND OFF“.
Verwendung von Bluetooth ® -Geräten
Merkmale
Sie können Bluetooth-Geräte über die Einheit wie folgt bedienen:
Bluetooth ist eine drahtlose Funkkommunikations technologie mit kurzer Reichweite für Mobilgeräte wie Handys, tragbare PCs und ähnliche Geräte. Die Bluetooth-Geräte können ohne Kabel miteinander verbunden werden und kommunizieren.
• Siehe Liste (im Karton) zur Bestätigung der Länder, in denen die Bluetooth®-Funktion verwendet werden kann.
Bluetooth-Profil
Diese Einheit unterstützt die folgenden Bluetooth­Profile; HFP (Hands-Free Profile) 1.5 OPP (Object Push Profile) 1.1 A2DP (Advanced Audio Distribution Profile) 1.2 AVRCP (Audio/Video Remote Control Profile) 1.3
• Einen Ruf empfangen
• Einen Ruf tätigen—aus dem Telefonbuch, der Ruf­Historie (gewählte Nummer/empfangener Ruf), durch Anwählen einer Nummer, über Festnummern, mit Sprachbefehl
• Informiert Sie über die Ankunft einer Textmeldung
• Wiedergabe mit einem Bluetooth-Audioplayer
Siehe auch mit dem Bluetooth-Gerät mitgelieferte Anweisungen.
10 Tracks überspringen MP3/WMA: innerhalb des gleichen Ordners
TRACK RPT: Aktuellen Track wiederholen FOLDER RPT: MP3: Aktuellen Ordner wiederholen
FOLDER RND:
MP3: In zufälliger Reihenfolge alle Tracks des aktuellen Ordners abspielen, und dann der nächsten Ordner
ALL RND: Alle Tracks in zufälliger Reihenfolge
abspielen
10
Erstes Anschließen eines
Bluetooth-Geräts
Pairing und PIN-Code
Wenn Sie ein Bluetooth-Gerät zum ersten Mal anschließen, nehmen Sie Pairing zwischen der Einheit und dem Gerät vor. Pairing erlaubt es Bluetooth­Geräten, miteinander zu kommunizieren. Um Pairing vorzunehmen, müssen Sie u.U. den PIN- (Personal Identification Number) Code des anzuschließen gewünschten Bluetooth-Geräts eingeben.
4 Geben Sie einen PIN- (Personal Identification
Number) Code in die Einheit ein.
• Sie können jede beliebige Zahl eingeben (1­stellige bis 16-stellige Zahl). [Anfänglich: 0000]
* Manche Geräte haben ihren eigenen PIN-Code.
Geben Sie den festgelegten PIN-Code in die Einheit ein.
1 Gehen Sie zur nächsten (oder vorherigen)
Zahlenposition.
DEUTSCH
• Wenn die Verbindung hergestellt ist, ist sie in der Einheit registriert, auch wenn Sie die Einheit zurücksetzen. Bis zu fünf Geräte können insgesamt registriert werden.
• Es können jeweils nur ein Gerät für Bluetooth Phone und eines für Bluetooth Audio gleichzeitig angeschlossen werden.
• Zur Verwendung der Bluetooth-Funktion müssen Sie die Bluetooth-Funktion am Gerät einschalten.
Vorbereitung: Bedienen Sie das Gerät zum Einschalten seiner Bluetooth-Funktion.
1 Während des Hörens einer Tonquelle...
2 Wählen Sie „DEVICE“.
3 Wählen Sie „NEW PAIRING“.
2 Wählen Sie eine Zahl.
3 Wiederholen Sie Schritt 1 und 2, bis die
PIN-Code-Eingabe beendet ist.
4 Bestätigen Sie die Eingabe.
5 Bedienen Sie das Ziel-Bluetooth-Gerät,
(während WAIT PAIR“ im Display erscheint).
An anzuschließenden Gerät geben Sie den
gleichen PIN-Code ein wie gerade für diese Einheit eingeben.
„PAIRING“ blinkt, und dann erscheint „PAIRING OK“
im Display, während die Verbindung hergestellt wird. Jetzt können Sie das Gerät durch die Einheit verwenden.
Das Gerät bleibt registriert, auch wenn es abgetrennt wird. Verwenden Sie „CNNCT PHONE“ oder „CNNCT AUDIO“ (oder aktivieren Sie „AUTO CNNCT“) zum Anschließen des gleichen Geräts von nächsten Mal an. (Siehe Seiten 12 und
27).
Fortsetzung auf nächster Seite
11BEDIENUNG
Löschen eines registrierten Geräts
Führen Sie Schritt 1 und 2 auf Seite 11 aus, und dann...
1 Wählen Sie „DELETE PAIR“.
DEUTSCH
2 Wählen Sie ein zu Löschen gewünschtes
Gerät, und wählen Sie „YES“.
Anschluss an ein registriertes Gerät (PHONE/ AUDIO)
Führen Sie Schritt 1 und 2 auf Seite 11 aus, und dann...
1 Wählen Sie „CNNCT PHONE“ oder „CNNCT
AUDIO“.
2 Wählen Sie ein gewünschtes Gerät.
„CONNECTING“ blinkt, und dann erscheint
„CONNECTED“ im Display, wenn das Gerät angeschlossen ist.
Sie können die Einheit auf automatische Verbindung eines Bluetooth-Geräts einstellen, wenn die Einheit eingeschaltet wird. (Siehe „AUTO
CNNCT“ auf Seite 27.)
Abtrennen eines Geräts (PHONE/AUDIO)
Führen Sie Schritt 1 und 2 auf Seite 11 aus, und dann... Wählen Sie „DISCN PHONE“ oder „DISCN AUDIO“.
Verwendung des Bluetooth-Handys
12
1
2
3
Stellen Sie die Verbindung mit einem Gerät her.
(siehe Seite 11).
Rufen Sie das Bluetooth-Menü auf.
Wählen Sie CALL“, und machen Sie einen Anruf oder nehmen Sie Einstellungen mit dem vor.
(Siehe folgende und Seite 27.)
„DISCONNECT“ erscheint im Display.
SETTINGS“-Menü
Wenn ein Anruf empfangen wird...
Die Quelle wird automatisch zu “BLUETOOTH” geändert, und dann erscheinen “RCV CALL” (Ruf empfangen) und die Telefonnummer abwechselnd.
Wenn „AUTO ANSWER“ aktiviert ist....
Die Einheit nimmt die ankommenden Rufe automatisch entgegen, siehe Seite 27.
• Wenn „AUTO ANSWER“ deaktiviert ist, drücken Sie eine beliebige Taste (ausgenommen
0) zum Entgegennehmen des ankommenden Rufs.
• Sie können den Mikrofon-Lautstärkepegel einstellen (siehe Seite 27).
Zum Beenden des Rufs
Halten Sie eine beliebige Taste gedrückt (ausgenommen und 0).
Entgegennehmen eines wartenden Rufs
Wenn Ihr Handy mit der „Anklopfen“-Funktion ausgestattet ist, können Sie den aktuellen Ruf in die Warteschleife setzen und den wartenden Ruf entgegennehmen. Drücken Sie eine beliebige Taste (ausgenommen
und 0).
• Zum Wiederherstellen des auf Warteschleife gesetzten Rufs drücken Sie eine beliebige Taste (ausgenommen
• Wenn Sie einen Ruf beenden,können Sie die Verbindung zum nächsten herstellen.
und 0) erneut.
und
Wenn eine Textmeldung empfangen wird...
Wenn das Handy mit Textmeldung-Notifikation über Bluetooth kompatibel ist und „MSG NOTICE“ (Meldungshinweis) auf „ON“ gestellt ist (siehe Seite 27), klingelt die Einheit und es erscheint „RCV MESSAGE“ (Meldung wird empfangen) im Display, um auf den Empfang einer Meldung hinzuweisen.
• Sie können eine Textmeldung nicht über die Einheit lesen, bearbeiten oder senden.
Einen Ruf tätigen
1 Während des Hörens einer Tonquelle...
2 Wählen Sie „CALL“.
3 Wählen Sie die Methode zum Vornehmen
eines Rufs.
DIALED *: Zeigt die Telefonnummern, die sie
angewählt haben = gehen Sie zum folgenden Schritt.
RECEIVED *: Zeigt die empfangenen Rufe =
gehen Sie zum folgenden Schritt.
PHONEBOOK : Zeigt den/die 1. aufgelisteten
Namen/Telefonnummer des Telefonbuchs der Einheit = gehen Sie zum folgenden Schritt. Zum Übertragen des Telefonbuchspeichers siehe Seite 27.
PRESET: Zur Anzeige der Liste der
Kurzwahlnummern. = gehen Sie zum folgenden Schritt.
DIAL NUMBER: Zeigt die Telefonnummer-
Eingabeansicht = „Eingabe einer Telefonnummer“ (siehe Seite 14).
VOICE DIAL (Nur wenn das angeschlossene
Handy mit dem Spracherkennungssystem ausgestattet ist): Sprechen Sie den Namen der Stelle (registrierte Wörter), die angerufen werden soll.
* Wird nur angezeigt, wenn die gewählte oder
empfangene Nummer über das Gerät kommt.
4 Wählen Sie den Namen/die Telefonnummer,
die angerufen werden soll.
DEUTSCH
Fortsetzung auf nächster Seite
13BEDIENUNG
Eingabe einer Telefonnummer
1 Wählen Sie eine Zahl.
DEUTSCH
2 Bewegen Sie die Eingabe-Position.
3 Wiederholen Sie Schritt 1 und 2, bis die
Nummerneingabe beendet ist.
4 Bestätigen Sie die Eingabe.
Zum Löschen der Telefonnummern
• Stellen Sie sicher, dass das Bluetooth-Telefon angeschlossen ist.
1 Zeigen Sie die zu löschen gewünschte
Telefonnummer mit einem der „CALL“­Punkte an.
2 Wählen Sie die Telefonnummer (oder den
Namen).
Direktbetrieb zur Neuwahl / Voice Dialing
Sie können die folgenden Funktionen ungeachtet der aktuellen Quelle verwenden.
Zum Neuwählen
Zum Aktivieren von Sprach-Anwahl
Sie können einen Ruf mit Ihrer Stimme tätigen.
Sprechen Sie den Namen der Stelle (registrierte Wörter), die angerufen werden soll, langsam und deutlich.
Voreingeben der Telefonnummer
Sie können bis zu 6 Telefonnummern voreingeben.
1 Zeigen Sie die zur Voreingabe gewünschte
Telefonnummer mit einem der „CALL“­Punkte an.
2 Wählen Sie eine Telefonnummer.
3 Wählen Sie eine Festnummer zur
Speicherung.
3 Wählen Sie „DELETE“ oder „DELETE ALL“.
DELETE: Zum Löschen der ausgewählten
Telefonnummer.
DELETE ALL: Löscht die in Schritt 1 aufgelistete
Telefonnummer.
• Zum Löschen drücken Sie 5.
14
Zum Rufen einer Voreingabe-Nummer
Während in Bluetooth-Quelle....
• Sie können auch eine Vorwahlnummer mit „PRESET“ unter den „CALL“-Punkten (siehe Seite 13).
Umschalten des Gesprächsmediums (die Einheit/das Handy)
Während eines Telefongesprächs....
Dann setzen Sie das Gespräch
unter Verwendung der anderen Medien fort.
Verwendung des Bluetooth-Audioplayers
• Die Bedienungen und Displayanzeigen unterscheiden sich je nach Verfügbarkeit des angeschlossenen Audioplayer.
1
2
Wählen Sie „BLUETOOTH“.
• Durch Drücken der Taste können Sie direkt auf das Bluetooth-Menü schalten.
Stellen Sie die Verbindung mit einem Bluetooth-Audioplayer her.
Wenn die Wiedergabe nicht automatisch startet, bedienen Sie den Bluetooth-Audio­Player zum Starten der Wiedergabe.
DEUTSCH
[Drücken Sie] Rückwärts-Sprung/
Vorwärts-Sprung
[Gedrückthalten] Reverse-/Vorwärts-
Suche
Wählen Sie die/den Gruppe/Ordner
Starten/Pausieren der Wiedergabe
• Siehe auch Seite 12 zum Registrieren/Anschließen/ Abtrennen/Löschen eines registrierten Geräts.
Nach dem Drücken von M MODE drücken Sie die folgenden Tasten...
Wählen Sie Wiederholungswiedergabe
Wählen Sie Zufallswiedergabe
Bluetooth-Information:
Wenn Sie weitere Informationen über Bluetooth wünschen, besuchen Sie bitte die folgende JVC­Website: <http://www.jvc-victor.co.jp/english/car/>
15BEDIENUNG
Hören vom CD-Wechsler
Es wird empfohlen, einen MP3-kompatiblen CD-Wechsler von JVC (getrennt gekauft) mit Ihrer Einheit zu verwenden. Sie können einen CD-Wechsler an die CD-Wechsler-Buchse an der Rückseite der Einheit anschließen.
• Sie können nur herkömmliche CDs (einschließlich CD-Text) und MP3-Discs abspielen.
DEUTSCH
Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass „CHANGER“ für die externe Eingangseinstellung gewählt ist, siehe Seite 26.
1
2
Wählen Sie „CD-CH“.
Wählen Sie eine Disc zum Starten der Wiedergabe.
[Drücken Sie] Zum Wählen der Disc-Nummer 1 – 6. [Gedrückthalten] Zum Wählen der Disc-Nummer 7 – 12.
[Drücken Sie] Tracks wählen
[Gedrückthalten] Tracks
zurückspulen/vorspulen
MP3: Ordner wählen
16
Nach dem Drücken von M MODE drücken Sie die folgenden Tasten für folgende Funktionen...
10 Tracks überspringen MP3: innerhalb des gleichen Ordners
TRACK RPT: Aktuellen Track wiederholen FOLDER RPT: MP3: Alle Titel des aktuellen Ordners
• Zum Aufheben der Wiederholungswiedergabe oder der Zufallswiedergabe wählen Sie „RPT OFF“ oder „RND OFF“.
wiederholen DISC RPT: Wiederholen Sie alle Tracks auf der
aktuellen Disc FOLDER RND:
MP3: In zufälliger Reihenfolge alle
Tracks des aktuellen Ordners und
dann die des nächsten Ordners
abspielen DISC RND: In zufälliger Reihenfolge allen Tracks
der aktuellen Disc abspielen ALL RND:
Spielt alle Tracks aller Discs im
Magazin in zufälliger Reihenfolge ab.
iPod hören
Vor dem Betrieb schließen Sie den (getrennt gekauften) Schnittstellen-Adapter für iPod, KS-PD100 an der CD­Wechsler-Buchse an der Rückseite der Einheit an.
Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass „CHANGER“ für die externe Eingangseinstellung gewählt ist, siehe Seite 26.
1
2
Wählen Sie einen Track aus dem
Menü
1 Schalten Sie auf das Hauptmenü.
Dieser Modus wird aufgehoben, wenn etwa 5
Sekunden lang keine Bedienung vorgenommen wird.
2 Wählen Sie das gewünschte Menü.
PLAYLISTS
SONGS Ô GENRES Ô COMPOSERS Ô
(zurück zum Anfang)
3 Bestätigen Sie die Auswahl.
• Drücken Sie gehen.
• Wenn ein Track gewählt ist, startet die Wiedergabe automatisch.
• Indem Sie 10 Gegenstände zur Zeit überspringen.
Wählen Sie „IPOD“.
Wählen Sie einen Song zur Wiedergabe.
Ô ARTISTS Ô ALBUMS Ô
5, um zum vorherigen Menü zu
4 /¢ halten, können Sie
Pausieren/Stoppen der Wiedergabe
• Um die Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie die Taste erneut.
[Drücken Sie] Tracks wählen [Gedrückthalten] Tracks zurückspulen/
Nach dem Drücken von M MODE drücken Sie die folgenden Tasten für folgende Funktionen...
ONE RPT: Hat die gleiche Funktion wie
„Wiederholen Ein“ am iPod.
• Zum Aufheben der Wiederholungswiedergabe oder der Zufallswiedergabe wählen Sie „RPT OFF“ oder „RND OFF“.
* Fungiert nur, wenn Sie „ALL ALBUMS“ in „ALBUMS“ im
Hauptmenü „MENU“ wählen.
ALL RPT: Hat die gleiche Funktion wie
„Wiederholen Alle“ am iPod.
ALBUM RND *: Hat die gleiche Funktion wie „Zufall
Alben“ am iPod. SONG RND : Hat die gleiche Funktion wie „Zufall
Titel“ am iPod.
vorspulen
EXTERNE GERÄTE
DEUTSCH
17

DAB-Tuner-Empfang

Vor dem Betrieb schließen Sie den (getrennt gekauften) JVC DAB-Tuner KT-DB1000 an der CD-Wechsler-Buchse an der Rückseite dieser Einheit an.
DEUTSCH
Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass „CHANGER“ für die externe Eingangseinstellung gewählt ist, siehe Seite 26.
1
2
3
4
Wählen Sie „DAB“.
Wählen Sie die Wellenbereiche.
Suchen nach einem Ensemble.
Manueller Suchlauf: Halten Sie eine der Tasten gedrückt, bis „MANUAL“ im Display blinkt, und drücken Sie die Taste dann wiederholt.
Wählen Sie einen Dienst (primär oder sekundär) zum Hören.
Was ist das DAB-System?
Digitalfunk (DAB) kann Klang in Digitalqualität ohne störende Interferenzen und Signalverzerrung liefern. Bei der Sendung kombiniert DAB mehrere Programme („Dienste“ genannt), um ein sogenanntes „Ensemble“ zu bilden. Außerdem kann jeder „Dienst“— „Primärdienst“ genannt—in seine Komponenten („Sekundärdienst“ genannt) unterteilt werden. Ein typisches Ensemble hat sechs oder mehr Programme (Dienste), die zur gleichen Zeit senden. Bei angeschlossenem DAB-Tuner kann dieser Receiver folgendes ausführen:
Es wird empfohlen, den DAB Tuner KT-DB1000 mit Ihrem Receiver zu verwenden. Wenn Sie einen anderen DAB-Tuner haben, lassen Sie sich von Ihrem Fachhändler für JVC Autostereo­Fachhändler beraten.
• Siehe auch mit Ihrem DAB-Tuner mitgelieferte Bedienungsanleitung.
• Siehe auch „DAB AF“ auf Seite 25.
18
Zum manuellen Abstimmen eines Ensembles
Beginnen Sie die Suche nach einem Ensemble, wie in Schritt 3 in der oben.
1
2
Wählen Sie eine gewünschte
Ensemblefrequenz.
Speichern von DAB-Diensten
Sie können 6 DAB-Dienste (primär) für jedes Frequenzband vorwählen.
1 Wählen Sie einen gewünschten Dienst (siehe
Schritte 1 bis 4 auf Seite 18).
2 Wählen Sie die Festsendernummer (1 – 6),
unter der gespeichert werden soll.
Die Festsendernummer blinkt eine Zeit lang.
Empfang eines voreingestellten
DAB-Dienstes
1
2 Wählen Sie die gewünschte DAB-Dienst
(primär) Festsendernummer (1 – 6).
Dynamische Programmverfolgung
—Alternativfrequenzempfang
Durch Aktivierung des Alternativfrequenzempfangs können Sie ständig dasselbe Programm empfangen.
Beim Empfang eines DAB-Dienstes: Beim Fahren in einem Empfangsbereich, wo ein
Dienst nicht empfangen werden kann, stellt dieser Receiver automatisch ein anderes Ensemble oder einen UKW-Radio Data System-Sender ein, der dasselbe Programm ausstrahlt.
Beim Empfang eines UKW-Radio Data System-
Senders:
Beim Fahren in einem Empfangsbereich, wo ein
DAB-Dienst dasselbe Programm wie der betreffende UKW-Radio Data System-Sender ausstrahlt, stellt dieser Receiver automatisch den DAB-Dienst ein.
Bei Versand ab Werk ist der Alternativfrequenzempfang aktiviert.
Zum Deaktivieren des Alternativfrequenzempfangs siehe Seite 25.
DEUTSCH
Wenn der gewählte Primärdienst weitere
Sekundärdienste bietet, drücken Sie die gleiche Taste erneut, um auf die Sekundärdienste zu schalten.
EXTERNE GERÄTE
19
Hören von den anderen externen Komponenten
Sie können eine externe Komponente anschließen an:
• CD-Wechslerbuchse an der Rückseite bei Verwendung der folgenden Adapter (getrennt gekauft):
Line-Eingangsadapter, KS-U57
DEUTSCH
AUX-Eingangsadapter, KS-U58 Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass „EXT INPUT“ für die externe Eingangseinstellung gewählt ist, siehe Seite
26.
• AUX (Auxiliary) Eingangsbuchse am Bedienfeld.
1
2
3
4
Anschließen einer externen Komponente, die an die AUX-Eingangsbuchse
Wählen Sie „EXT INPUT“ oder „AUX IN“.
Schalten Sie die angeschlossene Komponente ein und starten Sie die Wiedergabe der Quelle.
Stellen Sie die Lautstärke ein.
Stellen Sie den Klang nach Wunsch ein (Siehe Seiten 22 bis
24).
20
Tragbarer Audio-Player usw.
3,5-mm-Stereo-Ministecker (nicht mitgeliefert)

Verwendung der Fernbedienung — RM-RK50

Dieser Receiver kann wie hier beschrieben ferngesteuert werden (mit einem getrennt erhältlichen Fernbedienungsteil). Wir empfehlen, dass Sie das Fernbedienungsteil RM-RK50 mit Ihrem Receiver verwenden.
Einsetzen der Lithiumknopfbatterie (CR2025)
Vorsicht:
• Explosionsgefahr, wenn Batterie falsch eingesetzt wird. Nur durch den selben oder entsprechenden Typ ersetzen.
• Batterien dürfen nicht sehr starker Hitze wie durch Sonnenlicht, Feuer o.ä. ausgesetzt werden.
Wenn die Wirkung der Fernbedienung abnimmt, muss die Batterie ausgewechselt werden.
Vor der Verwendung der Fernbedienung:
• Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den Fernbedienungssensor am Gerät.
• Setzen Sie den Fernbedienungssensor KEINEM intensiven Licht (direkte Sonneneinstrahlung oder künstliches Licht) aus.
Fernbedienungssensor
Warnung (um Unfälle und Schäden zu vermeiden):
• Keine anderen Batterien als CR2025 oder entsprechende einsetzen.
• Lassen Sie die Fernbedienung nicht an einem Ort (wie etwa auf dem Armaturenbrett) liegen, wo sie längere Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
• Legen Sie die Batterie an einem Ort ab, wo sie außer Reichweite kleiner Kinder ist.
• Die Batterie nicht aufladen, kurzschließen oder erhitzen oder in einem Feuer entsorgen.
• Die Batterie nicht zusammen mit anderen Metallgegenständen ablegen.
• Die Batterie nicht mit Pinzetten oder ähnlichen Werkzeugen anstoßen.
• Die Batterie mit Klebeband umwickeln und isolieren, wenn sie entsorgt oder aufbewahrt wird.
1 • Schaltet das Gerät ein oder dämpft bei kurzem
Drücken bei eingeschaltetem Gerät kurz den Ton.
• Schaltet das Gerät aus, wenn gedrückt gehalten.
2 • Wechselt die Wellenbereiche FM/AM/DAB mit
5 U.
• Wechselt die Festsender (oder DAB-Dienste) mit
D .
• Ändert den Ordner der MP3/WMA.
• Während eine MP3-Disc auf einem mit MP3
kompatiblen CD-Wechsler abgespielt wird: – Ändert die Disc bei kurzem Drücken. – Ändert den Ordner, wenn gedrückt gehalten.
• Beim Hören von einem Apple iPod: – Pausiert oder setzt die Wiedergabe mit D
fort. – Gehen Sie zum Hauptmenü mit 5 U. (Jetzt fungieren
Menüwahltasten.)* * D ∞ : Bestätigt die Auswahl.
5 U : Schaltet zum vorherigen Menü zurück.
5 U/D /2 R/F 3 als
Fortsetzung auf nächster Seite
EXTERNE GERÄTE
21
DEUTSCH
3 Zum Einstellen des Lautstärkepegels. 4 Wählt den Klangmodus (iEQ: intelligenter
Equalizer).
5 Wählt die Quelle. 6 Für Bluetooth-Handy:
– Nimmt bei kurzem Drücken Anruf entgegen.
DEUTSCH
– Weist Anrufe ab, wenn gedrückt gehalten.
7 • Sucht nach Sendern (oder DAB-Diensten), wenn
kurz gedrückt.
• Sucht nach DAB-Ensembles, wenn gedrückt gehalten.
• Fährt im Titel schnell vor oder zurück, wenn gedrückt gehalten.
• Wechselt die Tracks bei kurzem Drücken.
• Beim Hören von einem iPod (im Menü­Wahlmodus):
– Wählt einen Gegenstand bei kurzem Drücken.
(Dann drücken Sie D Wahl.)
– Überspringt 10 Gegenstände wenn gedrückt
gehalten.
• Rückwärts-Sprung/Vorwärts-Sprung für Bluetooth-Audio.
zum Bestätigen der
Wählen eines Vorgabe-Klangmodus
Sie können eine Vorwahl-Klangmodus wählen, der dem Musikgenre entspricht (iEQ: intelligenter Equalizer).
1
2
Schalten Sie auf Funktion-Modus.
Wählen eines vorgegebenen Klangmodus.
Speichern Ihres eigenen
Klangmodus
Sie können die Klangmodi nach Wunsch einstellen und die Änderungen dann abspeichern.
• Die vorgenommene Einstellung wird für den aktuell gewählten Klang modus (iEQ) einschließlich „USER“ gespeichert.
1 Wählen Sie einen Klangmodus.
2 Den Einstellmodus aufrufen.
Dieser Modus wird aufgehoben, wenn etwa 5
Sekunden lang keine Bedienung vorgenommen wird.
3 Wählen Sie einen Ton.
22
EXTERNE GERÄTE u. EINSTELLUNGEN
4 Stellen Sie die Klangelemente des gewählten
Tons ein.
1 Stellen Sie die Frequenz ein.
2 Stellen Sie den Pegel ein.
3 Stellen Sie die Qualitätsflanke (Q) ein.
Klang-
elemente
Frequenz 60 Hz
Pegel (LVL) von –06
Q Q1.0
BASS: Tiefen MID: Mittenbereich TRE: Höhen
Bereich/wählbare
Gegenstände
BAS MID TRE
500 Hz 80 Hz 100 Hz 200 Hz
bis +06
Q1.25 Q1.5 Q2.0
1.0 kHz
1.5 kHz
2.5 kHz
von –06
bis +06
Q0.5
Q0.75
Q1.0
Q1.25
10.0 kHz
12.5 kHz
15.0 kHz
17.5 kHz
von –06 bis +06
Fix (Fest)
5 Wiederholen Sie Schritt 3 und 4 zur
Einstellung anderen Klangtöne.
Die vorgenommene Einstellung wird automatisch
gespeichert.
Einstellen des Klangs
Sie können die Klangeigenschaften nach Wunsch einstellen.
1
2
2
FADER * Stellen Sie die Balance zwischen vorderen und hinteren Lautsprechern ein.
BALANCE * Stellen Sie die Balance zwischen linken und rechten Lautsprechern ein.
LOUD * Verstärken Sie niedrige und hohe Frequenzen um eine gute Klangwirkung auch bei niedriger Lautstärke zu erhalten.
SUB.W * Stellen Sie den Ausgabepegel des Subwoofers ein.
VOL ADJ (Lautstärke) Stellen Sie den Lautstärkepegel für jede Quelle (ausgenommen UKW) im Vergleich mit dem UKW-Lautstärkepegel ein. Der Lautstärkepegel wird automatisch angehoben oder abgesenkt, wenn Sie die Quelle ändern.
• Bevor Sie eine Einstellung
VOLUME
Stellen Sie die Lautstärke ein.
*1 Erscheint nur, wenn „L/O MODE“ auf „SUB.W“ gestellt
*2 Wenn Sie eine Anlage mit zwei Lautsprechern
*3 Die Einstellung kann nicht den Subwoofer-Ausgang
*4 Die Loudness-Einstellung wird für alle Klangmodi
*5 Je nach Verstärker-Verstärkungsgradeinstellung.
3
4
(Loudness)
1
(Subwoofer)
vornehmen, wählen Sie eine anzupassende Quelle aus.
ist (siehe Seite 26).
verwenden, stellen Sie den Fader-Pegel auf „00“.
beeinflussen.
übernommen.
(Weitere Informationen finden Sie auf Seite 26).
von R06 bis F06
von L06 bis R06
LOUD ON oder LOUD OFF
von 00 bis 08, Anfänglich: 04
von –05 bis +05, Anfänglich: 00
00 bis 50 oder 00 bis
5
30 *
DEUTSCH
Fortsetzung auf nächster Seite
EINSTELLUNGEN
23
Vorwahl-Werteinstellung für jeden Klangmodus
Vorwahlwert
Klangmodus
USER 60 Hz 00 Q1.25 1.0 kHz 00 Q1.25 10.0 kHz 00
DEUTSCH
ROCK 100 Hz +03 Q1.0 1.0 kHz 00 Q1.25 10.0 kHz +02 CLASSIC 80 Hz +01 Q1.25 1.0 kHz 00 Q1.25 10.0 kHz +03 POPS 100 Hz +02 Q1.25 1.0 kHz +01 Q1.25 10.0 kHz +02 HIP HOP 60 Hz +04 Q1.0 1.0 kHz –02 Q1.0 10.0 kHz +01 JAZZ 80 Hz +03 Q1.25 1.0 kHz 00 Q1.25 10.0 kHz +03
Freq.: Frequenz Q: Qualitätsflanke
BASS (Tiefen) MID (Mittenbereich) TRE (Höhen) LOUD
Freq. Pegel Q Freq. Pegel Q Freq. Pegel Q

Allgemeine Einstellungen — PSM

Fix (Fest)
(Loudness)
OFF
Sie können die PSM-Gegenstände (Preferred Setting Mode = Bevorzugter Einstellmodus), die in der Tabelle unten und auf Seite 25 und 26 aufgeführt sind, ändern.
1 Geben Sie die PSM-Einstellungen ein.
2 Wählen Sie einen PSM-Gegenstand.
Anzeigen Gegenstand
( : Anfänglich)
DEMO
Display­Demonstration
CLOCK DISP *
Uhrzeitanzeige
CLOCK HOUR
Stundeneinstellung
CLOCK MIN
Minuteneinstellung
DEMO ON
DEMO OFF
1
CLOCK ON
CLOCK OFF
0 – 23 (1 – 12)
00 – 59 [Anfänglich: 00 (0:00)], [4].
Einstellung, [Bezugsseite]
: Display-Demonstration wird automatisch aktiviert, wenn 20
Sekunden lang keine Bedienung erfolgt, [4].
: Hebt auf. : Die Uhrzeit wird immer beim Ausschalten im Display gezeigt.
: Bricht ab; Durch Drücken von DISP wird die Uhrzeit etwa 5 Sekunden
lang beim Ausschalten gezeigt, [4].
[Anfänglich: 0 (0:00)], [4].
3 Stellen Sie den gewählten PSM-Gegenstand
ein.
4 Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 zur
Einstellung der anderen PSM-Gegenstände, wenn erforderlich.
5 Beenden Sie den Vorgang.
24
Anzeigen Gegenstand
Einstellung, [Bezugsseite]
( : Anfänglich)
24H/12H
Zeitanzeige-Modus
CLOCK ADJ *
2
Uhreinstellung
2
AF-REG *
Alternativ-Frequenzen/ Regionalisierung­Empfang
12 HOUR
24 HOUR
AUTO
OFF
AF
AF-REG
: Siehe auch Seite 4 zur Einstellung.
: Die eingebaute Uhr wird automatisch mit den über
Satellitenradiokanal empfangenen Uhrzeitdaten justiert.
: Hebt auf. : Wenn die aktuell empfangenen Signale schwach werden,
schaltet das Gerät auf einen anderen Sender um (das Programm kann sich von dem aktuell empfangenen unterscheiden), [9].
• Die AF-Anzeige leuchtet auf. :
Wenn die aktuell empfangenen Signale schwach werden, schaltet das Gerät auf einen anderen Sender mit dem gleichen Programm um.
• Die AF- und REG-Anzeigen leuchten auf.
AF OFF
: Hebt auf (nicht wählbar, wenn „DAB AF“ auf „AF ON“ gestellt
ist).
PTY-STANDBY *
2
OFF, PTY-Codes Aktiviert PTY-Standbyempfang mit einem der PTY-Codes, [8].
PTY-Standby
TA VOLUME *
Verkehrsansage­Lautstärke
2
VOLUME 00 – VOLUME 50 (oder
[Anfänglich: VOLUME 15]
VOLUME 00 – VOLUME 30)*
P-SEARCH *
2
Programmsuchlauf
4
DAB AF *
ON
OFF
AF ON
Alternativfrequenzempfang
AF OFF
DIMMER
AUTO
Abblendung
ON
OFF
1
Wenn die Stromversorgung beim Ausschalten der Zündung des Fahrzeugs nicht unterbrochen wird, wird empfohlen,
*
3
: Aktiviert den Programmsuchlauf, [9]. : Hebt auf.
: Verfolgt das Programm unter DAB-Diensten und UKW-Radio
Data System-Sendern, [19].
: Hebt auf.
: Blendet das Display und die Tastenbeleuchtung beim
Einschalten der Autoscheinwerfer ab. : Aktiviert Abblendfunktion. : Hebt auf.
„CLOCK OFF“ zu wählen, um die Fahrzeugbatterie zu schonen.
*2 Nur für UKW-Radio Data System-Sender. *3 Je nach Verstärker-Verstärkungsgradeinstellung. *4 Nur angezeigt, wenn der DAB-Tuner angeschlossen ist.
DEUTSCH
Fortsetzung auf nächster Seite
25EINSTELLUNGEN
Anzeigen Gegenstand
( : Anfänglich)
5
SCROLL *
Blättern
DEUTSCH
L/O MODE
ONCE
AUTO
OFF
REAR
Line-Ausgabemodus
SUB.W
SUB.W FREQ *
Subwoofer­Schwellenfrequenz
SUB.W PHASE *
Subwoofer-Phase
EXT INPUT *
6
LOW
MID
HIGH
6
180 DEG
0 DEG
7
CHANGER
Externer Eingang
EXT INPUT
TAG DISPLAY
TAG ON
Markenanzeige
TAG OFF
AMP GAIN
LOW POWER (Lautsprecher­verstärkung)
Verstärker-
HIGH POWER Verstärkungsgradregelung
Einstellung, [Bezugsseite]
: Scrollt die angezeigte Information einmal. : Wiederholt das Scrollen (in 5-Sekunden-Intervallen). : Hebt auf.
• Durch Drücken von DISP für länger als eine Sekunde wird die Anzeige ungeachtet der Einstellung weitergeblättert.
: Wählen, wenn die Klemmen REAR LINE OUT zum Anschließen der
hinteren Lautsprecher (über einen externen Verstärker) verwendet werden.
: Wählen, wenn die Klemmen REAR LINE OUT zum Anschließen eines
Subwoofers (über einen externen Lautsprecher) verwendet werden.
: Niedrigere Frequenzen als 90 Hz werden zum Subwoofer geleitet. : Niedrigere Frequenzen als 135 Hz werden zum Subwoofer geleitet. : Niedrigere Frequenzen als 180 Hz werden zum Subwoofer geleitet.
: Wählen Sie entweder „0 DEG“ oder „180 DEG“, wodurch ein besserer
Klang erzielt wird.
: Zum Anschließen eines CD-Wechslers von JVC, [16] oder eines Apple
iPod, [17].
: Zum Anschließen des tragbaren Audioplayers an die CD-
Wechslerbuchse, [20].
: Schaltet die Tag-Information bei der Wiedergabe von MP3/WMA-
Tracks ein.
: Hebt auf. : VOLUME 00 – VOLUME 30 (Wählen Sie dies, wenn die
Maximalleistung des Lautsprechers weniger als 50 W beträgt, um Beschädigung des Lautsprechers zu verhindern.)
: VOLUME 00 – VOLUME 50
IF BAND
Zwischenfrequenz­Wellenbereich
AUTO
WIDE
: Steigert die Tuner-Empfindlichkeit, um Störgeräusche zwischen
benachbarten Sendern zu verringern. (Stereo-Effekt kann verlorengehen.)
: Ist Interferenz von benachbarten Sendern ausgesetzt, aber die
Klangqualität wird nicht verringert, und der Stereoeffekt wird bewahrt.
*5 Manche Zeichen oder Symbole werden nicht richtig im Display angezeigt (oder werden ausgeblendet). *6 Erscheint nur, wenn „L/O MODE“ auf „SUB.W“ gestellt ist.
7
Nur angezeigt wenn eine der folgenden Quellen gewählt ist—FM, AM, DAB, CD, BLUETOOTH, AUX IN.
*
26

Bluetooth-Einstellungen

Sie können die in der rechten Spalte aufgeführten Einstellungen nach Wunsch ändern.
1 Schalten Sie auf das Bluetooth-Menü.
2 Wählen Sie „SETTINGS“.
3 Wählen Sie einen Einstellpunkt.
AUTO CNNCT = AUTO ANSWER =
MSG NOTICE *1 = MIC SETTING = PHONEBOOK = INITIALIZE = INFORMATION
= (zurück zum Anfang)
4 Ändern Sie die Einstellung entsprechend.
• Wenn „PHONEBOOK“ in Schritt 3 gewählt ist,
geben Sie die PIN-Codenummer für diese Einheit und das Bluetooth-Telefon ein (siehe Seite 11: Schritt 4 und 5), und drücken Sie 5 zum Beenden.
Einstellmenü ( : Anfänglich)
AUTO CNNCT (verbinden)
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, wird die Verbindung automatisch hergestellt mit...
OFF: Kein Bluetooth-Gerät. LAST: Das letzte angeschlossene Bluetooth-Gerät.
AUTO ANSWER
ON: Die Einheit nimmt die ankommenden Rufe
automatisch entgegen.
OFF: Die Einheit nimmt keine Rufe nicht
automatisch entgegen. Nehmen Sie die Rufe manuell entgegen.
REJECT: Die Einheit weist alle ankommenden Rufe ab.
MSG NOTICE (Meldungshinweis)
ON *1: Die Einheit informiert Sie über die Ankunft
einer Meldung durch Klingeln und Anzeige von „RCV MESSAGE“ (Meldung wird empfangen).
OFF: Die Einheit informiert Sie nicht über die
Ankunft einer Meldung.
MIC SETTING (Mikrofoneinstellung)
Stellen Sie die Lautstärke des eingebauten Mikrofons ein [LEVEL 01/02/03].
PHONEBOOK
Laden Sie das Telefonbuch des Bluetooth-Telefons in der Einheit. (Sie können bis zu 50 Telefonnummern laden.)
• Vor der Verwendung dieser Funktion stellen Sie sicher, dass das Bluetooth-Telefon angeschlossen ist.
INITIALIZE
YES: Initialisieren Sie alle Einstellungen, die im
Bluetooth-Menü vorgenommen wurden.
NO: Schaltet zum vorhergehenden Schirmbild
zurück.
INFORMATION
NAME: Name der Einheit (wie auf Bluetooth-
ADDRESS: Adresse der Einheit. VERSION: Hardware- und Software-Versionen
PHONE NAME*2: Name des angeschlossenen
AUDIO NAME*2: Name des angeschlossenen
1
*
Wenn das angeschlossene Bluetooth-Handy
nicht Textmeldung-Notifikation (über Bluetooth) unterstützt, empfängt die Einheit keine Notifikation bei der Ankunft einer Textmeldung.
*2 Erscheint nur, wenn ein Bluetooth-Telefon/
Audioplayer angeschlossen ist.
Geräten angezeigt).
des Bluetooth-Moduls.
Bluetooth-Handys.
Bluetooth-Audioplayers.
DEUTSCH
27EINSTELLUNGEN

Weitere Informationen zu Ihrem Receiver

Grundlegende Bedienung
Einschalten
DEUTSCH
• Sie können auch durch Drücken von SRC am Receiver einschalten. Wenn die gewählte Quelle startbereit ist, startet auch die Wiedergabe.
Ausschalten
• Wenn Sie das Gerät beim Hören eines Tracks ausschalten, startet die Wiedergabe beim nächsten Einschalten von der Stelle, wo sie vorher abgebrochen wurde.
FM/AM/Radio Data System
Speichern von Sendern
• Während des SSM-Suchlaufs...
– Alle vorher gespeicherten Sender werden gelöscht,
und Sender werden neu gespeichert.
– Empfangene Sender werden in Nr. 1 (niedrigste
Frequenz) bis Nr. 6 (höchste Frequenz) abgelegt.
– Wenn SSM beendet ist, wird automatisch der in Nr.
1 gespeicherte Sender abgerufen.
• Beim manuellen Speichern eines Senders wird ein vorher vorgewählter Sender gelöscht, wenn ein neuer Sender unter der gleichen Festsendernummer gespeichert wird.
UKW-Radio Data System-Funktionen
• Network-Tracking-Empfang erfordert zwei Typen von Radio Data System-Signalen—PI (Programmkennung) und AF (Alternativfrequenz) zur richtigen Funktion. Ohne richtigen Empfang dieser Daten arbeitet Network-Tracking-Empfang nicht richtig.
• Wenn eine Verkehrsansage mit TA-Standbyempfang empfangen wird, wird die Lautstärke (TA VOLUME) automatisch auf den voreingestellten Lautstärkepegel umgeschaltet, wenn der aktuelle Pegel niedriger als der voreingestellte Pegel ist.
• Wenn Alternativfrequenzempfang aktiviert ist (bei gewähltem AF) ist auch Network-Tracking-Empfang automatisch aktiviert. Andererseits kann Network­Tracking-Empfang nicht deaktiviert werden, ohne Alternativfrequenzempfang zu deaktivieren. (Siehe Seite 25).
28
Bedienung der Disc
Achtung bei DualDisc-Wiedergabe
• Die Nicht-DVD-Seite einer „DualDisc“ entspricht nicht dem „Compact Disc Digital Audio“-Standard. Deshalb wird die Verwendung der Nicht-DVD-Seite einer DualDisc auf diesem Produkt nicht empfohlen.
Allgemeines
• Das Gerät wurde dafür konstruiert, CDs/CD-Text und CD-Rs (bespielbar)/CD-RWs (überschreibbar) in den Formaten Audio-CD (CD-DA), MP3 und WMA abzuspielen.
• Wenn eine Disc umgekehrt herum eingesetzt ist, erscheint „PLEASE“ und „EJECT“ abwechselnd im Display. Drücken Sie 0 zum Auswerfen der Disc.
• Die Wörter „Titel“ und „Datei“ werden in dieser Anleitung mit gleicher Bedeutung verwendet. Beim Vorlauf oder Rücklauf auf einer MP3- oder
• WMA-Disc können Sie nur unterbrochene Töne hören.
• Wenn Sie die Quelle beim Hören von einer Disc ändern, stoppt die Wiedergabe.
Wenn Sie zum nächsten Mal „CD“ als
Wiedergabequelle wählen, startet die Wiedergabe von der Stelle, wo sie vorher abgebrochen wurde.
Nach dem Auswerfen einer Disc erscheint „NO DISC“, und Sie können einzelne der Tasten nicht mehr bedienen. Setzen Sie eine andere Disc ein oder drücken Sie SRC, um eine andere Wiedergabequelle zu wählen.
• Wenn die ausgeworfene Disc nicht innerhalb von 15 Sekunden entfernt wird, wird sie Disc automatisch wieder in den Ladeschlitz eingezogen, um sie vor Staub zu schützen. Wiedergabe beginnt automatisch.
Wiedergabe einer CD-R oder CD-RW
• Verwenden Sie nur „finalisierte“ CD-Rs oder CD-RWs.
• Dies Gerät kann nur Dateien des gleichen Typs wie zuerst erkannt abspielen, wenn eine eingelegte Disc sowohl Audio-CD (CD-DA)-Dateien als auch MP3/ WMA-Dateien enthält.
• Dieser Receiver kann Multi-Session-Discs abspielen; nicht abgeschlossene Sessions werden aber bei der Wiedergabe übersprungen.
• Manche CD-Rs oder CD-RWs können sich auf diesem Gerät aufgrund ihrer Disc-Eigenschaften oder aus den folgenden Gründen nicht abspielen lassen:
– Discs sind schmutzig oder zerkratzt. – Kondensationsbildung ist auf der Linse im Gerät
aufgetreten. – Die Tonabnehmerlinse im Receiver ist verschmutzt. – Die Dateien auf der CD-R/CD-RW sind in der
„Packet Write“-Methode aufgezeichnet. – Es liegen falsche Aufnahmebedingungen (fehlende
Daten, usw.) oder Medienbedingungen (befleckt,
zerkratzt, verzogen usw.) vor.
• CD-RWs können eine längere Auslesezeit erfordern,
da die Reflektanz von CD-RWs niedriger als die normaler CDs ist.
• Verwenden Sie nicht die folgenden CD-Rs oder CD-
RWs:
– Discs mit Aufklebern, Etiketten oder Schutzsiegeln
auf der Oberfläche. – Discs, auf denen Beschriftungen direkt mit einem
Tintenstrahldrucker aufgedruckt werden können. Bei Verwendung solcher Discs bei hoher Temperature
oder hoher Luftfeuchtigkeit können Fehlfunktionen oder Schäden am Gerät verursacht werden.
Wiedergabe einer MP3/WMA-Disc
• Dieser Receiver kann MP3/WMA-Dateien mit
der Dateierweiterung <.mp3> oder <.wma> abspielen (ungeachtet der Schreibung mit Groß- und Kleinbuchstaben).
• Dieser Receiver kann die Namen von Alben,
Interpreten (Künstlern) sowie Tag (Version 1,0, 1,1, 2,2, 2,3 oder 2,4) für MP3-Dateien und WMA-Dateien anzeigen.
• Dieses Gerät kann nur Einzelbyte-Zeichen anzeigen.
Andere Zeichen können nicht korrekt angezeigt werden.
• Dieser Receiver kann MP3/WMA-Dateien abspielen,
die den unten aufgeführten Bedingungen
entsprechen: – Bit-Rate von MP3: 32 kbps — 320 kbps – Samplingfrequenz von MP3: 48 kHz, 44,1 kHz, 32 kHz (für MPEG-1) 24 kHz, 22,05 kHz, 16 kHz (für MPEG-2) – Bit-Rate von WMA: 32 kbps — 192 kbps – Disc-Format: ISO 9660 Level 1/Level 2, Romeo,
Joliet, Lange Windows-Dateinamen
• Die maximale Zeichenzahl für Datei-/Order­Namen kann je nach verwendetem Diskformat unterschiedlich sein (einschließlich 4 Erweiterungszeichen – <.mp3> oder <.wma>).
– ISO 9660 Level 1: bis zu 12 Zeichen – ISO 9660 Level 2: bis zu 31 Zeichen – Romeo *: bis zu 128 Zeichen – Joliet *: bis zu 64 Zeichen – Lange Windows-Dateinamen*: bis zu 128 Zeichen
* Die Zahl in Klammern ist die Maximalzahl von Zeichen
für Datei/Ordner-Namen falls die Gesamtzahl von Dateien und Ordnern 271 oder mehr beträgt.
• Dieses Gerät kann insgesamt 512 Dateien, 200 Ordner und 8 Ebenen erkennen.
• Dieser Receiver kann die mit VBR (variabler Bitrate) aufgenommenen Dateien abspielen.
Die mit VBR aufgenommenen Dateien weisen eine
Discrepanz zwischen Anzeige verflossener Zeit auf und zeigen nicht die tatsächlich verflossene Zeit an. Insbesondere nach Ausführung der Suchfunktion wird dieser Unterschied merkbar.
• Dieses Gerät eignet sich nicht zur Wiedergabe der folgenden Dateien:
– MP3-Dateien, die in den Formaten MP3i und MP3
PRO codiert sind.
– MP3-Dateien sind in einem ungeeigneten Format
codiert. – MP3-Dateien, die mit Layer 1/2 codiert sind. – WMA-Dateien, die mit verlustfreiem,
professionellem und Sprachformat codiert sind. – WMA-Dateien, die nicht auf Windows Media ®
Audio basieren. – WMA-Dateien, die mit DRM kopiergeschützt sind. –
Dateien, die Daten wie AIFF, ATRAC3 usw. enthalten.
• Die Suchfunktion arbeitet, aber die
Suchgeschwindigkeit ist nicht konstant.
Bluetooth-Bedienungen
Allgemeines
• Nehmen Sie beim Fahren keine komplizierten
Bedienungen vor, wie Wählen von Nummern, Verwenden des Telefonbuchs usw.
Wenn Sie solche Bedienungen vornehmen möchten,
stoppen Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle.
• Manche Bluetooth-Geräte lassen sich möglicherweise
je nach Bluetooth-Version des Geräts nicht an dieses Gerät anschließen.
Fortsetzung auf nächster Seite
29ZUR BEZUGNAHME
DEUTSCH
• Manche Bedienvorgänge und Displayinformationen können je nach dem angeschlossenen Telefon unterschiedlich sein.
• Diese Einheit arbeitet u.U. bei bestimmten Bluetooth­Geräten nicht.
• Der Verbindungszustand kann sich je nach
DEUTSCH
Umgebungsbedingungen ändern.
• Wenn die Einheit ausgeschaltet ist, ist das Gerät abgetrennt.
Warnmeldungen für Bluetooth­Bedienungen
ERROR CNNCT (Fehlerverbindung):
Das Gerät ist registriert, aber die Verbindung ist
fehlgeschlagen. Schließen Sie das Gerät erneut an. (Siehe Seite 12).
ERROR
Probieren Sie den Betrieb erneut. Wenn „ERROR“
erneut erscheint, prüfen Sie, ob das Gerät die probierte Funktion unterstützt.
PLEASE WAIT
Die Einheit bereitet die Verwendung der Bluetooth-
Funktion vor. Wenn die Meldung nicht verschwindet, schaltet Sie die Einheit aus und wieder ein, und schließen dann das Gerät erneut an (oder setzen die Einheit zurück).
PLS RESET
Setzen Sie die Einheit zurück und probieren Sie den
Vorgang erneut. Falls PLS RESET“ erneut erscheint, wenden Sie sich an Ihren JVC-Autoradiohändler.
*1 Wenn Sie den iPod nano an den Schnittstellen-
Adapter anschließen, trennen Sie immer den Kopfhörer ab; andernfalls kommt kein Ton.
*2 Es ist nicht möglich, Videodateien im Menü
„Videos zu durchsuchen, während der iPod an diesen Schnittstellen-Adapter angeschlossen ist.
• Wenn die Wiedergabe auf dem iPod nicht korrekt ist, aktualisieren Sie bitte Ihre iPod-Software auf die neueste Version. Für Einzelheiten zur Aktualisierung besuchen Sie <http://www.apple.com>.
• Wenn Sie dieses Gerät einschalten, wird der iPod über dieses Gerät geladen.
• Während iPod angeschlossen ist, sind alle Vorgänge vom iPod deaktiviert. Führen Sie alle Bedienungen von diesem Gerät aus.
• Die Textinformation wird möglicherweise nicht richtig angezeigt.
• Wenn die Textinformation mehr als 11 Zeichen enthält, rollt sie im Display weiter. Dieses Gerät kann bis zu 40 Zeichen anzeigen.
Zur Beachtung:
Beim Betrieb eines iPod kann es sein, dass manche Vorgänge nicht richtig oder nach Wunsch ausgeführt werden. In diesem Fall besuchen Sie folgende JVC-Website: <http://www.jvc.co.jp/ english/car/support/ks-pd100/index.html>
DAB
• Nur die primären DAB-Dienste können vorgewählt werden, wenn Sie einen Sekundärdienst speichern.
• Ein vorher vorgewählter DAB-Dienst wird gelöscht, wenn ein neuer DAB-Dienst unter der gleichen Festsendernummer gespeichert wird.
iPod
• Sie können die folgenden Typen von iPods über den Schnittstellen-Adapter steuern.
– iPod mit Dock-Anschluss (3. Generation) – iPod mit Click Wheel (4. Generation) – iPod mini – iPod photo – iPod nano * – iPod video (5. Generation) *
30
1
2
Allgemeine Einstellungen — PSM
• Die Einstellung „AUTO“ für „DIMMER“ (Abblenden) arbeitet möglicherweise bei bestimmten Fahrzeugen nicht richtig, insbesondere bei solchen mit Steuerregler zur Abblendung.
In diesem Fall stellen Sie „DIMMER“ auf eine andere
Einstellung als „AUTO“.
• Wenn Sie die Einstellung von „AMP GAIN“ von „HIGH POWER“ auf „LOW POWER“ umstellen, während Sie mit einem Lautstärkepegel von mehr als „VOLUME 30“ hören, schaltet der Receiver automatisch den Lautstärkepegel auf „VOLUME 30“ um.
Störungssuche
Was wie eine Betriebsstörung erscheint, muss nicht immer ein ernstes Problem darstellen. Gehen Sie die folgenden Prüfpunkte durch, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden.
Symptome Abhilfen/Ursachen
• Es kommt kein Ton von den Lautsprechern. • Die Lautstärke auf den optimalen Pegel einstellen.
• Das Gerät funktioniert überhaupt nicht. Nehmen Sie einen Reset am Receiver vor (siehe Seite 3).
Allgemeines
• SSM automatische Vorwahl funktioniert nicht.
UKW/AM
• Statikrauschen beim Radiohören. Schließen Sie das Antennenkabel fest an.
• Die Disc kann nicht wiedergegeben werden.
• CD-R/CD-RW kann nicht wiedergegeben werden.
• Titel auf der CD-R/CD-RW können nicht übersprungen werden.
• Die Disc kann weder abgespielt noch ausgeschoben werden.
• Der Disc-Klang ist manchmal unterbrochen. • Stoppen Sie die Wiedergabe beim Fahren auf einer
Disc-Wiedergabe
• „NO DISC“ erscheint im Display. Setzen Sie eine abspielbare Disc in den Ladeschlitz ein.
• „PLEASE“ und „EJECT“ erscheinen abwechselnd im Display.
• Die Disc kann nicht wiedergegeben werden.
• Rauschen wird erzeugt. Springen Sie zu einem anderen Titel weiter
MP3/WMA-Wiedergabe
• Eine längere Auslesezeit ist erforderlich („READING“ blinkt weiter im Display).
• Prüfen Sie die Kabel und Verbindungen.
Speichern Sie die Sender manuell.
Setzen Sie die Disc richtig ein.
• Setzen Sie eine finalisierte CD-R/CD-RW ein.
• Finalisieren Sie die CD-R/CD-RW mit dem zur Aufnahme verwendeten Gerät.
• Die Disc freigeben (siehe Seite 9).
• Die Disc gezwungen ausschieben (siehe Seite 3).
holperigen Straße.
• Ändern Sie die Disc.
• Prüfen Sie die Kabel und Verbindungen.
Dies kann manchmal aufgrund von Überhitzung auftreten. Schieben Sie die Disc aus oder schalten Sie auf eine andere Wiedergabequelle um.
• Verwenden Sie eine Disc mit MP3/WMA-Titel, die in dem mit ISO 9660 konformen Format Level 1, Level 2, Romeo oder Joliet aufgezeichnet sind.
• Fügen Sie die Erweiterung <.mp3> oder <.wma> zu ihren Dateinamen hinzu.
oder wechseln Sie die Disc. (Fügen Sie nicht den Erweiterungscode <.mp3> oder <.wma> zu Nicht-MP3 oder WMA-Titeln hinzu).
Verwenden Sie nicht zu viele Hierarchie-Ebenen und Ordner.
DEUTSCH
Fortsetzung auf nächster Seite
31ZUR BEZUGNAHME
DEUTSCH
MP3/WMA-Wiedergabe
Bluetooth
CD-Wechsler
Symptome Abhilfen/Ursachen
• Tracks, die nicht in der gewünschten Reihenfolge abgespielt werden.
• Verflossene Spielzeit ist nicht richtig. Dies kann manchmal bei der Wiedergabe auftreten. Dies
• Richtige Zeichen werden nicht angezeigt (z.B. Albumname).
• Die Einheit kann nicht vom Bluetooth­Gerät erkannt werden.
• Die Einheit kann nicht das Pairing mit dem Bluetooth-Gerät ausführen.
• Die Telefon-Tonqualität ist schlecht. • Verringern Sie den Abstand zwischen der Einheit und
• Der Ton wird unterbrochen oder weist bei Wiedergabe von einem Bluetooth-Audio­Player Aussetzer auf.
• Der angeschlossene Audio-Player kann nicht gesteuert werden.
• Die Einheit reagiert nicht, wenn SIe versuchen, das Telefonbuch zur Einheit zu kopieren
• „NO DISC“ erscheint im Display. Setzen Sie eine Disc in das Magazin ein.
• „NO MAGAZINE“ erscheint im Display. Das Magazin einsetzen.
• „RESET 8“ erscheint im Display. Verbinden Sie dieses Gerät und den CD-Wechsler richtig,
• „RESET 1“ – „RESET 7“ erscheint im Display. Drücken Sie die Rückstell-Taste am CD-Wechsler.
• Dieser CD-Wechsler funktioniert überhaupt nicht.
Die Wiedergabe-Reihenfolge wird bestimmt, wenn die Dateien aufgezeichnet werden.
liegt daran, wie die Titel auf der Disc aufgezeichnet sind.
Dieses Gerät kann nur Buchstaben (Großbuchstaben), Zahlen und eine begrenzte Anzahl von Symbolen anzeigen.
• Suchen Sie erneut vom Bluetooth-Gerät.
• Setzen Sie das Gerät zurück. Wenn „WAIT PAIR“ im Display erscheint, suchen Sie erneut vom Bluetooth­Gerät.
Geben Sie den gleichen PIN-Code für die Einheit und das Ziel-Gerät ein.
dem Bluetooth-Handy.
• Bewegen Sie das Fahrzeug zu einem Ort, wo ein besseres Signal empfangen wird.
• Verringern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Bluetooth-Audio-Player.
• Trennen Sie das für „PHONE“ angeschlossene Gerät ab.
• Schalten Sie die Einheit aus und dann wieder ein.
• Schließen Sie den Player erneut an (wenn der Ton noch nicht wiederhergestellt ist).
• Prüfen Sie, ob der angeschlossene Audio-Player AVRCP (Audio Video Remote Control Profile) unterstützt. (Die Bedienung hängt von den angeschlossenen Audioplayer ab.)
• Trennen Sie den Bluetooth-Player ab und schließen ihn erneut an.
Sie haben möglicherweise versucht, die gleichen Einträge (wie gespeichert) zur Einheit zu kopieren. Drücken Sie 5 zum Beenden.
und drücken Sie die Rückstelltaste am CD-Wechsler.
Nehmen Sie einen Reset am Receiver vor (siehe Seite 3).
32
Symptome Abhilfen/Ursachen
• „noSIGNAL“ erscheint im Display. Gehen Sie zu einem Bereich mit stärkeren Signalen.
• „RESET 8“ erscheint im Display. Schließen Sie dies Gerät und den DAB-Tuner
DAB
• „ANTENNA NG“ erscheint im Display. Prüfen Sie die Kabel und Verbindungen.
• Der DAB-Tuner funktioniert überhaupt nicht.
• Der iPod schaltet nicht ein oder funktioniert nicht.
• Der Klang ist verzerrt. Deaktivieren Sie den Equalizer entweder am Gerät oder
• „NO IPOD“ erscheint im Display. • Prüfen Sie das Verbindungskabel und seinen
• Die Wiedergabe stoppt. Die Kopfhörer sind während der Wiedergabe abgetrennt.
iPod
• Bei Anschluss eines iPod nano kommt kein Ton.
• „NO FILES“ erscheint im Display. Keine Tracks sind aufgezeichnet. Importieren Sie Tracks
• „RESET 1“ – „RESET 7“ erscheint im Display. Trennen Sie den Adapter sowohl von diesem Gerät als
• „RESET 8“ erscheint im Display. Prüfen Sie die Verbindung zwischen dem Adapter und
• Die Bedienungselemente des iPod arbeiten nicht nach dem Abtrennen von diesem Gerät.
• Microsoft und Windows Media sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
• Die Wortmarke Bluetooth und die Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc., und jegliche Verwendung solcher Marken durch die Victor Company of Japan, Limited (JVC) geschieht unter Lizenz. Andere Warenzeichen und Handelsnamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer und werden von uns anerkannt.
• iPod ist ein Warenzeichen von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern.
ordnungsgemäß an, und setzen Sie das Gerät zurück (siehe Seite 3).
Schließen Sie dies Gerät und den DAB-Tuner ordnungsgemäß neu an, und setzen Sie das Gerät zurück (siehe Seite 3).
• Prüfen Sie das Verbindungskabel und seinen Anschluss.
• Aktualisieren Sie die Firmware-Version.
• Laden Sie die Batterie auf.
am iPod.
Anschluss.
• Laden Sie die Batterie auf.
Starten Sie den Wiedergabebetrieb neu (siehe Seite 17).
• Trennen Sie den Kopfhörer vom iPod nano ab.
• Aktualisieren Sie die Firmware-Version des iPod nano.
in den iPod.
auch vom iPod ab. Dann schließen Sie ihn erneut an.
diesem Gerät.
Setzen Sie den iPod erneut zurück.
DEUTSCH
33ZUR BEZUGNAHME

Wartung

Reinigen der Anschlüsse
Durch häufiges Einstecken und Abtrennen werden die Anschlüsse verschlissen.
DEUTSCH
Um diese Gefahr zu minimieren, sollten Sie die Anschlüsse mit einem mit Alkohol befeuchteten Wattetupfer oder Lappen reinigen, wobei darauf geachtet werden muss, die Anschlusskontakte nicht zu beschädigen.
Anschlüsse
Feuchtigkeitskondensation
Feuchtigkeitskondensation auf der Linse in dem Gerät kann sich in den folgenden Fällen bilden:
• Nach dem Einschalten der Heizung im Auto.
• Wenn es sehr feucht im Auto wird. In diesem Fall kann eine Fehlfunktion in dem Gerät auftreten. In diesem Fall entnehmen Sie die Disc und lassen das Gerät einige Stunden lang eingeschaltet, bis die Feuchtigkeit verflogen ist.
Umgang mit Discs
Beim Entnehmen einer Disc aus ihrer Hülle immer den Mittenhalter
der Hülle eindrücken und die Disc an den Rändern haltend herausheben.
• Die Disc immer an den Rändern halten. Berühren Sie nicht die Aufnahmeoberfläche.
Beim Einsetzen einer Disc in ihre Hülle die Disc vorsichtig um den Mittenhalter eindrücken (mit der beschrifteten Seite nach oben weisend).
• Denken Sie immer daran, die Discs nach der Verwendung wieder in ihren Hüllen abzulegen.
Mittenhalter
Sauberhalten der Discs
Eine verschmutzte Disc lässt sich möglicherweise nicht richtig abspielen. Wenn eine Disc verschmutzt wird, wischen Sie diese mit einem weichen Lappen gerade von der Mitte nach außen hin ab.
• Verwenden Sie keine Lösungsmittel (z.B. Schallplattenreiniger, Spray, Terpentin, Benzol usw.) zur Reinigung von Discs.
Wiedergabe neuer Discs
Neue Discs haben möglicherweise rauhe Stellen an den Innen- und Außenrändern. Wenn solch eine Disc verwendet wird, kann sie von diesem Receiver abgewiesen werden. Um solche rauhen Stellen zu beseitigen, reiben Sie die Ränder mit einem Bleistift, Kugelschreiber usw.
Discs mit folgenden Mängeln dürfen nicht verwendet werden:
Single-CD (8-cm-Disc)
Aufkleber und Aufkleberreste Aufklebetikett
Ungewöhnliche
Form
Verzogene Disc
34

Technische Daten

AUDIO-VERSTÄRKERSEKTION
Max. Ausgangsleistung:
Vorne/Hinten: 50 W pro Kanal
Sinus-Ausgangsleistung (eff.):
Vorne/Hinten: 19 W pro Kanal an 4 Ω, 40 Hz
Lastimpedanz: 4 Ω (4 Ω bis 8 Ω Toleranz) Klang-Steuerbereich:
Tiefen: ±12 dB (60 Hz, 80 Hz, 100 Hz,
Mittenbereich: ±12 dB (500 Hz, 1,0 kHz,
Höhen: ±12 dB (10,0 kHz, 12,5 kHz,
Q: Tiefen: Q1.0, Q1.25, Q1.5, Q2.0
Frequenzgang: 40 Hz bis 20 000 Hz Signal-Rauschabstand: 80 dB Line-Out/Subwoofer­Ausgangspegel/ Impedanz: Ausgangsimpedanz: 1 kΩ Andere Klemme: CD-Wechsler-Buchse,
bis 20 000 Hz bei nicht mehr als 0,8% Klirrfaktor.
200 Hz)
1,5 kHz, 2,5 kHz)
15,0 kHz, 17,5 kHz)
Mittenbereich: Q0.5, Q0.75, Q1.0, Q1.25
2,5 V/20 kΩ Last (volle Skala)
Lenkrad-Ferneingabe, AUX (Hilfs-) Eingangsbuchse, Antenneneingang
TUNER-SEKTION
Frequenzgang:
UKW: 87,5 MHz bis 108,0 MHz AM: MW: 522 kHz bis 1 620 kHz
UKW-Tuner
Nutzbare Empfindlichkeit: 50 dB Geräuschberuhigung: Ausweichkanalabstim mschärfe (400 kHz): Frequenzgang: 40 Hz bis 15 000 Hz Übersprechdämpfung: 30 dB
LW: 144 kHz bis 279 kHz
11,3 dBf (1,0 μV/75 Ω)
16,3 dBf (1,8 μV/75 Ω)
65 dB
MW-Tuner
Empfindlichkeit/ Trennschärfe:
LW-Tuner
Empfindlichkeit: 50 μV
20 μV/35 dB
CD-PLAYER-SEKTION
Typ: CD-Spieler Signalerkennungssystem:
Kanäle: 2 Kanäle (Stereo) Frequenzgang: 5 Hz bis 20 000 Hz Dynamikumfang: 96 dB Signal-Rauschabstand: 98 dB Gleichlaufschwankungen: Unter der Messgrenze MP3-Decodierungsformat: (MPEG1/2 Audio Layer 3)
Max. Bitrate: 320 kbps
WMA (Windows Media® Audio) Decodierformat:
Max. Bitrate: 192 kbps
Kontaktfreier optischer Tonabnehmer (Halbleiterlaser)
BLUETOOTH
Version: Bluetooth 1.2 Leistungsklasse: Klasse 2 Radio (möglicher
Abstand 10 m) Dienstbereich: 10 m Profil: HFP 1.5, OPP 1.1, A2DP 1.2,
AVRCP 1.3
zertifiziert
ALLGEMEINES
Betriebsstromanforderungen: Betriebsspannung: DC 14,4 V
Erdungssystem: Negative Masse Zulässige Betriebstemperatur: Abmessungen (B × H × T): (ca.)
Einbaugröße: Tafelgröße: 188 mm × 58 mm × 13 mm
Gewicht:
Änderungen bei Design und technischen Daten bleiben vorbehalten.
(11 V bis 16 V Toleranz)
0°C bis +40°C
182 mm × 52 mm × 160 mm
1,3 kg (ohne Zubehör)
DEUTSCH
35ZUR BEZUGNAHME
Haben Sie PROBLEME mit dem Betrieb?
Bitte setzen Sie Ihr Gerät zurück
Siehe Seite Zurücksetzen des Geräts
Vous avez des PROBLÈMES de fonctionnement?
Réinitialisez votre appareil
Référez-vous à la page intitulée Comment réinitialiser votre appareil
PROBLEMI di funzionamento?
Inizializzare l’apparecchio
Fare riferimento alla pagina di Come inizialiazzare l’apparecchio
Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin, dieses Gerät stimmt mit den gültigen europäischen Richtlinien und Normen bezüglich elektromagnetischer Verträglichkeit und elektrischer Sicherheit überein.
Die europäische Vertretung für die Victor Company of Japan, Limited ist: JVC Technical Services Europe GmbH Postfach 10 05 04 61145 Friedberg Deutschland
Cher(e) client(e), Cet appareil est conforme aux directives et normes européennes en vigueur concernant la compatibilité électromagnétique et à la sécurité électrique.
Représentant européen de la société Victor Company of Japan, Limited: JVC Technical Services Europe GmbH Postfach 10 05 04 61145 Friedberg Allemagne.
GE, FR, IT
© 2008 Victor Company of Japan, Limited
Gentile Cliente. Questa apparecchiatura è conforme alle direttive e alle norme europee relative alla compatibilità elettromagnetica e alla sicurezza elettrica.
Il rappresentante europeo di Victor Company of Japan, Limited è: JVC Technical Services Europe GmbH Postfach 10 05 04 61145 Friedberg Germania
0708DTSMDTJEIN
1
KD-BT12/KD-BT11
Einbau/Anschlußanleitung Manuel d’installation/raccordement
GET0508-008B
[E]
DEUTSCH
Dieses Gerät ist für einen Betrieb in elektrischen Anlagen mit 12 V Gleichstrom und (–) Erdung ausgelegt. Verfügt Ihr Fahrzeug nicht
über diese Anlage, ist ein Spannungsinverter erforderlich, der bei JVC Autoradiohändler erworben werden kann.
Manuale d’installazione/collegamento
FRANÇAIS
Cet appareil est conçu pour fonctionner sur des sources de courant continu de 12 V à masse NEGATIVE. Si votre véhicule n’offre pas ce
type d’alimentation, il vous faut un convertisseur de tension, que vous pouvez acheter chez un revendeur d’autoradios JVC.
0708DTSMDTJEIN
GE, FR, IT
© 2008 Victor Company of Japan, Limited
ITALIANO
L’apparecchio è studiato per funzionare su impianti elettrici da 12 V c.c., con massa NEGATIVA. Se l’impianto della vettura è di tipo diverso, è necessario un invertitore di tensione, reperibile presso i venditori car audio JVC.

WARNUNGEN

Zur Vermeidung von Kurzschlüssen empfehlen wir, daß Sie den negativen Batterieanschluß abtrennen und alle elektrischen Anschlüsse herstellen, bevor das Gerät eingebaut wird.
• Sicherstellen, daß das Gerät nach dem Einbau a Chassis des Fahrzeugs geerdet wird.
Hinweise:
• Die Sicherung mit einer der entsprechenden Nennleistung ersetzen. Brennt die Sicherung häufig durch, wenden Sie sich an ihren JVC Autoradiohändler.
• Es wird empfohlen, Lautsprecher mit einer Maximalleistung von mehr als 50 W anzuschließen (sowohl hinten als auch vorne, mit einer Impedanz von 4 bis 8 ). Wenn die Maximalleistung weniger als 50 W beträgt, stellen Sie „AMP GAIN“ anders ein, um Schäden an den Lautsprechern zu vermeiden (siehe Seite 26 der BEDIENUNGSANLEITUNG).
• Um Kurzschlüsse zu verhindern, die Klemmen der NICHT VERWENDETEN Leitungen mit Isolierband abdecken.
• Der Kühlkörper erhitzt sich sehr stark. Kabel dürfen nicht so platziert werden, dass sie den Kühlkörper berühren.
• Die Kabel mit dem mitgelieferten Kabelbinder zusammenfassen, wie in der Abbildung unten gezeigt.
AVERTISSEMENTS
Pour éviter tout court-circuit, nous vous recommandons de débrancher la borne négative de la batterie et d’effectuer tous les raccordements électriques avant d’installer l’appareil.
• Assurez-vous de raccorder de nouveau la mise à la masse de cet appareil au châssis de la voiture après l’installation.
Remarques:
Remplacer le fusible par un de la valeur précisée. Si le fusible saute souvent, consulter votre revendeur d’autoradios JVC.
Il est recommandé de connecter des enceintes avec une puissance maximum de plus de 50 W (à l’arrière et à l’avant et avec une impédance de 4 à 8 ). Si la puissance maximum est inférieure à 50 W, changez “AMP GAIN” pour éviter d’endommager vos enceintes (voir page 26 du MANUEL D’INSTRUCTIONS).
Pour éviter les courts-circuits, recouvrez les extrémités des fils INUTILISÉS avec une bande isolante.
Le dissipateur de chaleur devient très chaud. Ne placez aucun câble en contact avec le dissipateur de chaleur.
Assemblez les câbles en utilisant le collier pour câbles fourni comme montré sur l’illustration ci-dessous.
Abstrahlblech
Dissipateur de chaleur
Dissipatore di calore
Kabelbinder (mitgeliefert)
Collier pour câble (fournie)
Fermacavo (in dotazione)
AVVERTENZE
Per evitare cortocircuiti, si consiglia di scollegare il terminale negativo della batteria e di realizzare tutti i collegamenti elettrici prima d’installare l’apparecchio.
• Dopo l’installazione accertarsi di collegare l’unità a terra sul telaio dell’automobile.
Note:
Sostituire il fusibile con uno della potenza specificata. Se il fusibile si brucia spesso, rivolgersi al locale rivenditore car audio JVC.
Si consiglia di collegare diffusori di potenza massima superiore a 50 W (sia posteriore che anteriore, con impedenza da 4a 8 Ω). Se la potenza massima dei diffusori è inferiore a 50 W, selezionare “AMP GAIN” per evitare che i diffusori subiscano danni (cfr. pagina 26 delle ISTRUZIONI).
Per evitare cortocircuiti, ricoprire i terminali dei fili INUTILIZZATI con nastro isolante.
• Il dissipatore di calore si riscalda molto. Evitare che i cavi siano a contatto con il dissipatore di calore.
• Raggruppare i cavi con il fermacavi in dotazione come illustrato di seguito.
VORSICHTSMASSREGELN beim Anschließen der Stromversorgung und Lautsprecher:
• Die Lautsprecherleitungen des Netzkabels NICHT an der Autobatterie anschließen, da sonst das Gerät schwer beschädigt wird.
• VOR dem Anschließen der Lautsprecherleitungen des Spannunsgversorgungskabels an die Lautsprecher, die Lautsprecherverdrahtung in Ihrem Auto überprüfen.
Teileliste für den Einbau und Anschluß
Die folgenden Teile werden zusammen mit diesem Gerät geliefert. Falls ein Artikel fehlt, wenden Sie sich sofort an Ihren JVC­Autoradiohändler.
A / B Etui/Schalttafel
Etui de transport/Panneau de commande
Contenitore/Panello di comando
PRECAUTIONS sur l’alimentation et la connexion des enceintes:
• NE CONNECTEZ PAS les fils d’enceintes du cordon d’alimentation à la batterie; sinon, l’appareil serait sérieusement endommagé.
AVANT de connecter les fils d’enceintes du cordon d’alimentation aux enceintes, vérifiez le câblage des enceintes de votre voiture.
Liste des pièces pour l’installation et raccordement
Les pièces suivantes sont fournies avec cet appareil. Si quelque chose manquait, consultez votre revendeur autoradio JVC immédiatement.
C
Halterung
Manchon
Protezione
PRECAUZIONI! Collegamento del cavo di alimentazione e delle casse:
• NON collegare i fili del cavo di alimentazione per le casse alla batteria dell’auto perché l’apparecchio ne verrebbe seriamente danneggiato.
PRIMA di collegare i fili del cavo si alimentazione per le casse alle casse stesse, verificare il relativo cablaggio sulla vettura.
Componenti da usare per l’installazione ed il collegamento
Assieme all’apparecchio vengono forniti i componenti sottoindicati. Qualora manchino pezzi, consultare immediatamente il proprio venditore car audio JVC.
D
Frontrahmen
Plaque d’assemblage
Piastra di finitura
E
Stromkable
Cordon d’alimentation
Cavo di alimentazione
H
Befestigungsschraube (M4 × 5 mm; M5 × 12,5 mm)
Boulon de montage (M4
Bullone di montaggi (M4
× 5 mm; M5 × 12,5 mm)
× 5 mm; M5 × 12,5 mm)
F
Unterlegscheibe (ø5)
Rondelle (ø5)
Lavatrice (ø5)
I
Gummipuffer
Amortisseur en caoutchouc
Gommino
J
Griffe
Poignées
Maniglie
G
Sicherungsmutter (M5)
Ecrou d’arrêt (M5)
Dado di fermo (M5)
K
Kabelbinder
Collier pour câble
Fermacavo
2

EINBAU

INSTALLATION (MONTAGE DANS LE
INSTALLAZIONE
(IM ARMATURENBRETT)
Die folgende Abbildung zeigt einen typischen Einbau. Bei irgendwelchen Fragen oder wenn Sie Informationen hinsichtlich des Einbausatzes brauchen, wenden Sie sich an ihren JVC Autoradiohändler oder ein Unternehmen das diese Einbausätze vertreibt.
• Sind Sie sich über den richtigen Einbau des Geräts nicht sicher, lassen Sie es von einem qualifizierten Techniker einbauen.
TABLEAU DE BORD)
L’illustration suivante est un exemple d’installation typique. Si vous avez des questions ou avez besoin d’information sur des kits d’installation, consulter votre revendeur d’autoradios JVC ou une compagnie d’approvisionnement.
Si l’on n’est pas sûr de pouvoir installer correctement cet appareil, le faire installer par un technicien qualifié.
Nehmen Sie die erforderlichen elektrischen Anschlüsse vor.
Réalisez les connexions électriques.
Eseguire i necessari collegamenti elettrici.
(MONTAGGIO SUL CRUSCOTTO)
La figura che segue rappresenta un’installazione tipica. Per eventuali chiarimenti in merito ai kit d’installazione, rivolgersi al locale rivenditore car audio JVC o a negozi analoghi.
Se necessario, fare effettuare l’installazione da un tecnico qualificato.
Die geeigneten Zapfen biegen, um die Manschette sicher festzuhalten.
Tordez les languettes appropriées pour maintenir le manchon en place.
Piegare le linguette necessarie per mantenere la custodia nella posizione corretta.
Ausbau des Geräts
Vor dem Ausbau des Geräts den hinteren Teil freigeben.
Retrait de l’appareil
Avant de retirer l’appareil, libérer la section arrière.
Beim Verwenden der Anker-Option / Lors de l’utilisation du hauban en option / Utilizzo del supporto opzionale
Anker (Option)
Feuerwand
Cloison
Parete antincendio
Armaturenbrett
Tableau de bord
Cruscotto
Stellen Sie das Gerät mit einem Winkel von weniger als 30˚ auf.
Installez l’appareil avec un angle de moins de 30˚.
Installare l’unità a un’inclinazione inferiore a 30˚.
Hauban (en option)
Supporto (opzionale)
Schraube (Option)
Vis (en option)
Vite (opzionale)
Rimozione dell’apparecchio
Prima di rimuovere l’apparecchio, sganciare la parte posteriore.
Die beiden Handgriffe einsetzen und dann ziehen wie in der Abbildung gezeigt, so daß das Gerät entfernt werden kann.
Insérez les deux poignées, puis tirez de la façon illustrée de façon à retirer l’appareil.
Inserire le due maniglie e quindi estrarle come indicato in figura, in modo da rimuovere l’unità.
Beim Einbau des Geräts ohne Halterung / Lors de l’installation de l’appareil scans utiliser de manchon / Installazione dell’apparecchio senza protezione
Zum Beispiel in einem Toyota zuerst das Autoradio ausbauen und dann das Gerät an seinem Platz einbauen.
Dans une voiture Toyota, par exemple, retirez d’abord l’autoradio et installez l’appareil à sa place.
Ad esempio, in una Toyota, si deve innanzi tutto togliere la radio ed installare poi l’apparecchio in suo luogo.
Flachkopfschrauben (M5 × 8 mm)*
Vis à tête plate (M5 × 8 mm)*
Viti di fissaggio a testa piana (M5 × 8 mm)*
Taschen
Poche
Tascabile
Hinweis : Beim Anbringen des Gerät an der Konsole sicherstellen, daß 8 mm lange Schrauben verwendet werden.
Werden längere Schrauben verwendet, können sie das Gerät beschädigen.
Remarque : Lors de l’installation de l’appareil sur le support de montage, s’assurer d’utiliser des vis d’une longueur de
8 mm. Si des vis plus longues sont utilisées, elles peuvent endommager l’appareil.
Nota : Durante l’installazione dell’apparecchio sulla staffa di montaggio, utilizzare esclusivamente le viti da
8 mm. Si ricorda che l’uso di viti più lunghe potrebbe danneggiare l’apparecchio.
2
Konsole*
Support*
Staffa*
2
2
2
2
2
Flachkopfschrauben (M5 × 8 mm)*
Vis à tête plate (M5 × 8 mm)*
Viti di fissaggio a testa piana (M5 × 8 mm)*
2
Konsole*
2
Support*
2
Staffa*
2
2
2
*1 Beim Aufstellen des Geräts darauf achten, daß die Sicherung auf der
Rückseite nicht beschädigt wird.
*2 Wird nicht mit Gerät mitgeliefert.

FEHLERSUCHE

Die Sicherung brennt durch. * Sind die roten und schwarzen Leitungen richtig angeschlossen?
Stromversorgung kann nicht eingeschaltet werden. * Ist die gelbe Leitung angeschlossen?
Kein Ton aus den Lautsprechern. * Ist die Lautsprecherausgangsleitung kurzgeschlossen?
Ton verzerrt.
* Ist die Lautsprecherausgangsleitung geerdet? * Sind die „–“ Anschlußklemmen der linken und rechten
Lautsprecher zusammen geerdet?
Störgeräusche im Klang. * Ist die hintere Erdungsklemme mit kürzeren und dickeren Kabeln
an das Fahrzeugchassis angeschlossen?
Gerät wird heiß.
* Ist die Lautsprecherausgangsleitung geerdet? * Sind die „–“ Anschlußklemmen der linken und rechten
Lautsprecher zusammen geerdet?
Dieser Receiver funktioniert überhaupt nicht.
* Haben Sie einen Reset am Receiver vorgenommen?
*1 Lorsque vous mettez l’appareil à la verticale, faire attention de ne pas
endommager le fusible situé sur l’arrière.
2
*
Non fourni avec cet autoradio.
EN CAS DE DIFFICULTES
Le fusible saute.
* Les fils rouge et noir sont-ils racordés correctement?
L’appareil ne peut pas être mise sous tension.
* Le fil jaune est-elle raccordée?
Pas de son des enceintes.
* Le fil de sortie d’enceinte est-il court-circuité?
Le son est déformé.
* Le fil de sortie d’enceinte est-il à la masse? * Les bornes “–” des enceintes gauche et droit sont-elles mises ensemble
à la masse?
Interférence avec les sons.
* La prise arrière de mise à la terre est-elle connectée au châssis de la
voiture avec un cordon court et épais?
Cet appareil devient chaud.
* Le fil de sortie d’enceinte est-il à la masse? * Les bornes “–” des enceintes gauche et droit sont-elles mises ensemble
à la masse?
Cet appareil ne fonctionne pas du tout.
* Avez-vous réinitialisé votre appareil?
1
*
Nel posizionare l’apparecchio, fare attenzione a non danneggiare il
fusibile sul posteriore.
2
*
Non fornite con l’apparecchio
RICERCA GUASTI
Il fusibile brucia.
* I fili rossi e neri sono stati collegati correttamente?
Non si riesce ad accendere l’apparecchio.
* Il filo giallo è stato collegato?
Non esce alcun suono dalle casse.
* Il filo di uscita delle casse è stato protetto contro i cortocircuiti?
Suono distorto.
* Il filo di uscita delle casse è collegato a terra? * I terminali “–” delle casse di sinistra e destra sono stati collegati a
terra in comune?
Vi sono interferenze nell’audio.
* Il terminale a terra posteriore è collegato al telaio dell’automobile
per mezzo di cavi più corti e più grossi?
L’apparecchio si surriscalda.
* Il filo di uscita delle casse è collegato a terra? * I terminali “–” delle casse di sinistra e destra sono stati collegati a
terra in comune?
L’unità non funziona.
* È stata inizializzata l’unità?
3
ITALIANO DEUTSCH FRANÇAIS
E
F
B
D
H
G
A
C
N
J
I
K
M
L
P
O
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE RACCORDEMENTS ELECTRIQUES COLLEGAMENTI ELETTRICI
Wenn Ihr Fahrzeug mit dem ISO-Steckverbinder
A
ausgestattet ist / Si votre voiture est équippée d’un connecteur ISO / Se la propria auto dispone del connettore ISO
• Schließen Sie die ISO-Steckverbinder an, wie in der Abbildung gezeigt.
Connectez les connecteurs ISO comme montré sur l’illustration.
Collegare i connettori ISO come mostrato in figura.
Von der Fahrzeugkarosserie
De la carrosserie de la voiture
Dalla carrozzeria dell’auto
ISO-Stecker des mitgelieferten Stromkabels
Connecteur ISO pour le cordon d’alimentation fourni
Connettore ISO del cavo di alimentazione fornito
Von der Kabelseite aus gesehen
Vue à partir du côté des fils
Vista dal lato dei cavi
Anschlüsse ohne Verwendung der ISO-Steckverbinder / Connexions sans utiliser le connecteur ISO / Collegamenti senza utilizzare i connettori ISO
B
Vor dem Anschließen: Die Verdrahtung im Fahrzeug sorgfältig
überprüfen. Falsche Anschlüsse können ernsthafte Schäden am Gerät hervorrufen. Die Leiter des Stromkabels und die Leiter des Anschlusses im Fahrzeug können sich farblich unterscheiden.
1 Schneiden Sie den ISO-Steckverbinder auf. 2 Die farbigen Adern des Stromkabels in der Reihenfolge
anschließen, wie in der Abbildung unten gezeigt.
3 Das Antennenkabel anschließen. 4 Die Kabelbäume am Gerät anschließen.
Schutz kappen Signalausgang (siehe Schaltplan ) Sortie de ligne (voir le diagramme ) Uscita linea (cfr. schema )
Hintere Erdungsc-anschlußklemme
Borne arrière de masse
Terminale di terra posteriore
Avant de commencer la connexion: Vérifiez attentivement le câblage du véhicule. Une connexion incorrecte peut endommager sérieusement l’appareil. Le fil du cordon d’alimentation et ceux des connecteurs du châssis de la voiture peuvent être différents en couleur.
1 Coupez le connecteur ISO. 2 Connectez les fils colorés du cordon d’alimentation dans l’ordre
3 Connectez le cordon d’antenne. 4 Finalement, connectez le faisceau de fils à l’appareil.
Bei bestimmten VW-/Audi- order Opel- (Vauxhall-) Fahrzeugen / Pour certaines automobiles VW/Audi ou Opel (Vauxhall) / Per alcune automobili VW/Audi o Opel (Vauxhall)
Es kann erforderlich sein, die Verdrahtung des mitgelieferten Stromkabels zu modifizieren, wie in der Abbildung gezeigt.
• Wenden Sie sich vor dem Einbau dieses Receivers an Ihre Auto-Fachwerkstatt.
Vous aurrez peut-être besoin de modifier le câblage du cordon d’alimentation fourni comme montré sur l’illustration.
Contactez votre revendeur automobile autorisé avant d’installer l’appareil.
Potrebbe essere necessario modificare il cablaggio del cavo di alimentazione fornito come illustrato.
Contattare il proprio rivenditore di automobili prima di installare questo ricevitore.
Original verdrahtung / Câblage original / Cablaggio originale
ISO-Steckverbinder
Connecteur ISO
Connettore ISO
Y: Gelb
Jaune
Giallo
R: Rot
Rouge
Rosso
Verwenden Sie die modifizierte Verdrahtung 2 wenn der Receiver nicht einschaltet.
Utilisez le câblage modifié 2 si l’appareil ne se met pas sous tension.
Utilizzare il cablaggio modificato 2 se il ricevitore non viene acceso.
Modifizierte Verdrahtung 1 / Câblage modifié 1 / Cablaggio modificato 1
Modifizierte Verdrahtung 2 / Câblage modifié 2 / Cablaggio modificato 2
Prima del collegamento: Verificare attentamente il cablaggio della vettura. Si ricorda che un collegamento improprio può danneggiare seriamente l’apparecchio. I conduttori del cavo di alimentazione e quelli del connettore sulla carrozzeria potrebbero essere di colore diverso.
1 Tagliare il connettore ISO. 2 Collegare I conduttori colorati del cavo di alimentazione
spécifié sur l’illustration ci-dessous.
nell’ordine indicato nella figura di seguito.
3 Collegare il cavo dell’antenna. 4 Infine, collegare i cablaggi all’apparecchio.
Antennen­anschlußklemme
Borne de l’antenne
Terminale per antenna
OE
Eingang für Lenkradfernbedienung (siehe Schaltplan
Entrée de la télécommande de volant (voir le diagramme )
Ingresso telecomando volante (cfr. schema )
)
15 A Sicherung
Fusible 15 A
Fusibile 15 A
An externe Komponenten (siehe Schaltplan Aux appareils extérieurs (voir le diagramme ) Ai componenti esterni (cfr. schema )
Schwarz
Noir
Nero
2
*
Gelb
2
Jaune*
2
Giallo*
Rot
Rouge
Rosso
Blau mit weißem Streifen
Bleu avec bande blanche
Blu a strisce bianche
Orange mit weißem Streifen
Orange avec bande blanche
Arancione con striscia bianca
)
Zur metallenen Karosserie oder zum Fahrwerk des Autos
Vers corps métallique ou châssis de la voiture
Sulla carrozzeria metallica o sul telaio dell’auto
Zur einer stromführenden Anschlußklemme im Sicherungsblock zum Anschließen an die Autobatterie (Umgehen des Zündschalters) (konstant 12 V)
À une borne sous tension du porte-fusible connectée à la batterie de la voiture (en dérivant l’interrupteur d’allumage) (12 V constant)
Su un terminale sotto tensione nel blocco fusibili che si collega alla batteria dell’auto (bypassando l’interruttore di accensione) (12 V costanti)
Zur einer Zubehöranschlußklemme im Sicherungsblock
Vers borne accessoire du porte-fusible
Su un terminale per accessori nel blocco fusibili
Zum Zusatzkabel des anderen Geräts oder der Motorantenne, sofern vorhanden (max. 200 mA)
Au fil de télécommande de l’autre appareil ou à l’antenne automatique s’il y en a une (200 mA max.)
Allo spinotto remoto di altra attrezzatura o all’eventuale antenna elettrica (max 200 mA)
Zum Autobeleuchtungssteuerung-Schalter
À l’interrupteur d’éclairage de la voiture
All’interruttore di comando delle luci del veicolo
Zündschalter
Interrupteur d’allumage
Interruttore di accensione
Sicherungsblock
Porte-fusible
Blocco fusibili
Weiß mit schwarzem Streifen
Blanc avec bande noire
Bianco a strisce nere
Anschluß an die Lenkradfernbedienung / Connexion de la télécommande de volant / Collegamento al telecomando sul volante
C
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Lenkradferndienung ausgestattet ist, können Sie damit diesen Receiver steuern. Hierfür ist ein für Ihr Fahrzeug passender Radio-Lenkrad-Fernbedienungsadaption von JVC (nicht mitgeliefert) erforderlich. Für weitere Einzelheiten wenden Sie sich an Ihren JVC Autoradiohändler.
1
*
Wird nicht mit Gerät mitgeliefert.
2
*
Vor der Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Geräts vor dem
Einbau, muß diese Leitung angeschlossen werden, da sonst die Stromversorgung nicht eingeschaltet werden kann.
Weiß
Blanc
Bianco
Linker Lautsprecher (vorne)
Enceinte gauche (avant)
Cassa sinistra (anteriore)
OE
Eingang für Lenkradfernbedienung
Entrée de la télécommande de volant
Ingresso telecomando volante
Grau mit schwarzem Streifen
Gris avec bande noire
Grigio a strisce nere
Si votre voiture est munie d’une télécommande de volant, vous pouvez commander cet autoradio en utilisant la télécommande. Pour le faire, un adaptateur pour télécommande au volant JVC (non fourni) correspondant à votre voiture est nécessaire. Consultez votre revendeur d’autoradio JVC pour les détails.
* *
Grau
Gris
Grigio
Rechter Lautsprecher (vorne)
Enceinte droit (avant)
Cassa destra (anteriore)
1
Non fourni avec cet autoradio.
2
Pour vérifier le fonctionnement de cet appareil avant installation, ce fil
doit être raccordé, sinon l’appareil ne peut pas être mis sous tension.
Grün mit schwarzem Streifen
Vert avec bande noire
Verde a strisce nere
Radio-Lenkrad-Fernbedienungsadaption*
Adaptateur pour télécommande au volant*
Adattatore OE per telecomando*
Grün
Vert
Verde
Lila mit schwarzem Streifen
Violet avec bande noire
Porpora a strisce nere
Linker Lautsprecher (hinten)
Enceinte gauche (arrière)
Cassa sinistra (posteriore)
Se l’automobile è dotata di telecomando da volante, è possibile controllare le funzionalitë del presente ricevitore per mezzo del telecomando. È necessario utilizzare un adattatore OE per telecomando di JVC (non in dotazione) corrispondente all’automobile in questione. Per ulteriori informazioni consultare il rivenditore JVC car audio di fiducia.
1 1
1
Lenkradfernbedienung (im Fahrzeug installiert)
Télécommande de volant (installée dans la voiture)
Telecomando volante (in dotazione con l’automobile)
1
*
Non fornite con l’apparecchio.
2
*
Per poter verificare il funzionamento dell’apparecchio prima
dell’installazione, è necessario avere già collegato questo filo (altrimenti è impossibile accendere l’apparecchio).
Lila
Violet
Porpora
Rechter Lautsprecher (hinten)
Enceinte droit (arrière)
Cassa destra (posteriore)
4
Anschließen des externen Verstärkers oder Subwoofers / Connexion d’un amplificateur extérieur ou d’un caisson de grave / Collegamento
D
dell’amplificatore o subwoofer esterno
Sie können einen Verstärker anschließen, um Ihre Autostereoanlage zu erweitern.
• Schließen Sie das Fernbedienungskabel (blau mit weißem Streifen) an das Fernbedienungskabel des anderen Geräts an, so daß es über dieses Gerät gesteuert werden kann.
• Die Lautsprecher von diesem Gerät abtrennen und am Verstärker anschließen. Die Lautsprecherleitungen dieses Geräts unbenutzt lassen.
Stellen Sie „L/O MODE“ auf „REAR“ (siehe Seite 26 der BEDIENUNGSANLEITUNG)
Réglez “L/O MODE” sur “REAR” (Voir page 26 du MANUEL D’INSTRUCTIONS.)
Impostare “L/O MODE” su “REAR” (cfr. pagina 26 delle ISTRUZIONI).
Hintere Lautsprecher
Enceintes arrière
Casse posteriori
JVC Verstärker
JVC Amplificateur
Amplificatore JVC
Stellen Sie „L/O MODE“ auf „SUB.W“ (siehe Seite 26 der BEDIENUNGSANLEITUNG)
Réglez “L/O MODE” sur “SUB.W” (Voir page 26 du MANUEL D’INSTRUCTIONS.)
Impostare “L/O MODE” su “SUB.W” (cfr. pagina 26 delle ISTRUZIONI).
Vous pouvez connecter un amplificateur pour améliorer votre système autoradio.
Connectez le fil de commande à distance (bleu avec bande blanche) au fil de
È possibile potenziare l’impianto stereo dell’auto collegando un amplificatore.
Collegare il connettore a distanza (blu a strisce bianche) al conduttore
commande à distance de l’autre appareil de façon qu’il puisse être commandé via cet appareil.
• Déconnectez les enceintes de cet appareil et connectez-les à
• Scollegare le casse dall’apparecchio e collegarle all’amplificatore.
l’amplificateur. Laissez les fils d’enceintes de cet appareil inutilisés.
Fernbedienungsleitung (blau mit weißem Streifen)
Fil d’alimentation à distance (bleu avec bande blanche)
Filo remoto (blu a strisce bianche)
Einzelleitung (wird nicht mit Gerät mitgeliefert)
Cordon de signal (non fourni avec cet autoradio)
Cavo dei segnali (non fornito con l’apparecchio)
a distanza dell’altro apparecchio in modo da poterlo gestire da questa unità.
Non utilizzare i contatti delle casse dell’apparecchio.
Y-Anschluß (wird nicht mit Gerät mitgeliefert)
Connecteur Y (non fourni avec cet autoradio)
Connettore ad Y (non fornito con l’apparecchio)
Zum Zusatzkabel des anderen Geräts oder der Motorantenne, sofern vorhanden
Au fil de télécommande de l’autre appareil ou à l’antenne automatique s’il y en a une
Allo spinotto remoto di altra attrezzatura o all’eventuale antenna elettrica
Hintere Lautsprecher
Enceintes arrière
Casse posteriori
Vordere Lautsprecher (siehe Schaltplan
Enceintes avant (voir le diagramme )
Casse frontali (cfr. schema )
)
Subwoofer
Caisson de grave
Subwoofer
Anschließen der externen Komponenten / Connexion des appareils extérieurs / Collegamento dei componenti esterni
E
Beim Anschließen der externen Komponenten siehe auch für die Komponenten und den Adapter mitgelieferte Anleitungen.
ACHTUNG:
Vor dem Anschließen der externen Komponenten sicherstellen,
dass das Gerät ausgeschaltet ist.
Sie können die folgenden JVC-Komponenten an die CD­Wechslerbuchse anschließen.
JVC Verstärker
JVC Amplificateur
Amplificatore JVC
oder / ou / oppure
Lors de la connexion des appareils extérieurs, référez-vous aussi aux manuels fournis avec les appareils et les adaptateurs.
Quando vengono collegati i componenti esterni, fare riferimento anche ai manuali forniti per i componenti e l’adattatore.
PRECAUTION:
Avant de connecter les appareils extérieurs, assurez-vous que l’appareil est hors tension.
Vous pouvez connecter les appareils JVC suivants à la prise de changeur de CD.
Controllare che l’unità sia spenta prima di collegare i
È possibile collegare i seguenti componenti JVC al jack del CD Changer.
ATTENZIONE:
componenti esterni.
Appareil JVC Nom du modèle
JVC-Komponente Modellname
CD-Wechsler
(CD-CH)
CH-X1500
usw.
DAB-Tuner von JVC KT-DB1000
Sie können auch die folgenden externen Komponenten über die verschiedenen JVC-Adapter anschließen.
• Es kann erforderlich sein, Verbindungskabel getrennt zu kaufen.
Komponente Adapter Modellname
iPod
Schnittstellenadapter für iPod
KS-PD100
Tragbarer Audio­Player mit Line-
Line-Eingangsadapter
KS-U57
Ausgangsbuchsen
Tragbarer Audio­Player mit 3,5-mm-
AUX-Eingangsadapter
KS-U58
Stereo-Minibuchse
Beim Anschließen von mehr als einer Komponente (Maximum: zwei) wird empfohlen, dass Sie die Komponenten in Serie anschließen, wie unten beschrieben.
Changeur de CD (CD-CH) CH-X1500, etc.
Tuner DAB JVC KT-DB1000
Vous pouvez aussi connecter les appareils suivants en utilisant divers adaptateurs JVC.
• Vous pouvez avoir besoin d’acheter certains cordons de connexion séparément.
Appareil Adaptateur
Nom du modèle
iPod Adaptateur d’interface pour iPod KS-PD100
Lecteur audio portable avec prises de sortie de ligne
Lecteur audio portable avec mini fiche stéréo de 3,5 mm
Adaptateur d’entrée de ligne KS-U57
Adaptateur d’entrée auxiliaire KS-U58
Lors de la connexion de plus d’un appareil (maximum: deux), il est recommandé que vous connectiez les appareils en série comme nous l’expliquons ci-dessous.
Componente JVC Nome del modello
CD Changer (CD-CH) CH-X1500 ecc.
Sintonizzatore DAB JVC KT-DB1000
È anche possibile collegare i seguenti componenti attraverso i diversi adattatori JVC.
• Potrebbe essere necessario acquistare separatamente i cavi di collegamento.
Componenti Adattatore
iPod
Riproduttore audio portatile con jack della linea di uscita
Riproduttore audio portatile con mini jack stereo da 3,5 mm
Quando vengono collegati più componenti (numero massimo: due), si consiglia di collegarli in serie come illustrato di seguito.
Adattatore di interfaccia per iPod
Adattatore per linea in ingresso
Adattatore per ingresso ausiliario
Nome del modello
KS-PD100
KS-U57
KS-U58
Beim Anschließen von zwei Komponenten in Serie / Lors de la connexion de deux appareils en série / Quando vengono collegati più componenti in serie
Buchse für CD-Wechsler / Prise du changeur de CD / Presa per CD changer
A KT-DB1000
6
B *
CD-CH / KS-PD100 / KS-U57 / KS-U58
iPod ist ein Warenzeichen von Apple Inc., eingetragen in den
USA und anderen Ländern.
3
*
Fernbedienungsleitung
4
*
Verbinden Sie den Erdungsleiter mit der Karosserie oder dem Rahmen des
Fahrzeugs. Die Kontaktstelle darf nicht lackiert sein (sollte die Kontaktstelle lackiert sein, entfernen Sie den Lack der Kontaktstelle, bevor Sie den Leiter befestigen). Wenn der Erdungsleiter nicht ordnungsgemäß angeschlossen wird, kann dieses Gerät beschädigt werden.
5
*
Schneiden Sie die hinteren Lautsprecherkabel des ISO-Steckverbinders des
Fahrzeugs ab, und schließen diese an den Verstärker an.
6
*
Zur Verwendung dieser Komponenten stellen Sie die externe Eingangseinstellung richtig ein (siehe Seite 26 der BEDIENUNGSANLEITUNG).
iPod est une marque de commerce d’Apple Inc., enregistrée aux
États-Unis et dans les autres pays.
3
*
Fil d’alimentation à distance
4
*
Attachez solidement le fil de mise à la masse au châssis métallique de la
voiture—à un endroit qui n’est pas recouvert de peinture (s’il est recouvert de peinture, enlevez d’abord la peinture avant d’attacher le fil). L’appareil peut être endommagé si cela n’est pas fait correctement.
5
*
Coupez les fils des enceintes arrière du connecteur ISO de la voiture et
connectez-les à l’amplificateur.
6
*
Pour utiliser ces appareils, réglez l’entrée extérieure correctement (voir page
26 du MANUEL D’INSTRUCTIONS).
Zum Abtrennen des Steckers / Pour déconnecter le connecteur / Per scollegare il connettore
6
*
Halten Sie den Steckverbinder fest (
Tenez le connecteur solidement (
1), puis tirez-le vers l’extérieur (2 ) .
Afferrare saldamente il connettore (
1) und ziehen Sie ihn heraus (2).
1), quindi estrarlo (2).
iPod è un marchio di fabbrica di Apple Inc. registrato negli USA
e in altri paesi.
3
*
Filo remoto
4
*
Fissare saldamente il filo di terra alla carrozzeria o al telaio dell’ auto—in
un punto non verniciato (dovendo fissare il filo ad un punto verniciato, occorre provvedere alla preventiva sverniciatura, altrimenti l’unità potrebbe danneggiarsi).
5
*
Tagliare i cavi degli altoparlanti posteriori del connettore ISO dell’auto e
collegarli all’amplificatore.
6
*
Per usare questi componenti, impostare l’ingresso esterno correttamente (cfr. pagina 26 delle ISTRUZIONI).
CD RECEIVER
CD-RECEIVER
РЕСИВЕР С ПРОИГРЫВАТЕЛЕМ КОМПАКТ-ДИСКОВ
KD-BT11
For canceling the display demonstration, see page 4. Zum Abbrechen der Displaydemonstration siehe Seite 4. Информацию об отмене демонстрации функций дисплея см. на стр. 4.
ENGLISHDEUTSCHРУCCKИЙ
For installation and connections, refer to the separate manual. Für den Einbau und die Anschlüsse siehe das eigenständige Handbuch. Указания по установке и выполнению соединений приводятся в отдельной инструкции.
INSTRUCTIONS

BEDIENUNGSANLEITUNG

ИНСТРУКЦИИ ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ
GET0508-006A
[EY]
Declaration of Conformity with regard to the R&TTE Directive 1999/5/EC
0984
English: Español:
Hereby, JVC, declares that this KD-BT11 is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 1999/5/ EC.
Deutsch: Ελληνική:
Hiermit erklärt JVC, dass sich das Gerät KD-BT11 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/ EG befindet.
Hiermit erklärt JVC die Italiano: Übereinstimmung des Gerätes
KD-BT11 mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Festlegungen der Richtlinie 1999/5/EG befindet. (Wien)
Français: Malti:
Par la présente JVC déclare que l’appareil KD-BT11 est conforme aux exigences essentielles et aux autres dispositions pertinentes de la directive 1999/5/CE.
Nederlands: Português:
.Hierbij verklaart JVC dat het toestel KD-BT11 in overeenstemming is met de essentiële eisen en de andere relevante bepalingen van richtlijn 1999/5/EG.
Dansk: Suomi:
Undertegnede JVC erklærer herved, at følgende udstyr KD-BT11 overholder de væsentlige krav og øvrige relevante krav i direktiv 1999/5/EF
Por medio de la presente JVC declara que el KD-BT11 cumple con los requisitos esenciales y cualesquiera otras disposiciones aplicables o exigibles de la Directiva 1999/5/CE
ΜΕ ΤΗΝ ΠΑΡΟΥΣΑ JVC ∆ΗΛΩΝΕΙ ΟΤΙ KD-BT11 ΣΥΜΜΟΡΦΩΝΕΤΑΙ ΠΡΟΣ ΤΙΣ ΟΥΣΙΩ∆ΕΙΣ ΑΠΑΙΤΗΣΕΙΣ ΚΑΙ ΤΙΣ ΛΟΙΠΕΣ ΣΧΕΤΙΚΕΣ ∆ΙΑΤΑΞΕΙΣ ΤΗΣ Ο∆ΗΓΙΑΣ 1999/5/ΕΚ.
Con la presente JVC dichiara che questo KD-BT11 è conforme ai requisiti essenziali ed alle altre disposizioni pertinenti stabilite dalla direttiva 1999/5/CE.
Hawnhekk, JVC, jiddikjara li dan KD-BT11 jikkonforma mal-ħtiġijiet essenzjali u ma provvedimenti oħrajn relevanti li hemm fid-Dirrettiva 1999/5/ EC.
JVC declara que este KD-BT11 está conforme com os requisitos essenciais e outras disposições da Directiva 1999/5/CE.
JVC vakuuttaa täten että KD-BT11 tyyppinen laite on direktiivin 1999/5/ EY oleellisten vaatimusten ja sitä koskevien direktiivin muiden ehtojen mukainen.
G-1
Svenska: Lietuviu:
Härmed intygar JVC att denna KD-BT11 står I överensstämmelse med de väsentliga egenskapskrav och övriga relevanta bestämmelser som framgår av direktiv 1999/5/EG.
Íslenska: Magyar:
Hér með lýsir JVC yfir því að KD-BT11 er í samræmi við grunnkröfur og aðrar kröfur, sem gerðar eru í tilskipun 1999/5/EC.
Norsk: Polski:
JVC erklærer herved at utstyret KD-BT11 er i samsvar med de grunnleggende krav og øvrige relevante krav i direktiv 1999/5/EF.
Cesky: Slovensko:
JVC tímto prohlašuje, že tento KD-BT11 je ve shode se základními požadavky a dalšími príslušnými ustanoveními smernice 1999/5/ES.
Eesti: Slovensky:
Käesolevaga kinnitab JVC seadme KD-BT11 vastavust direktiivi 1999/5/EÜ põhinõuetele ja nimetatud direktiivist tulenevatele teistele asjakohastele sätetele.
Latviski:
Ar šo JVC deklare, ka KD-BT11 atbilst Direktivas 1999/5/EK butiskajam prasibam un citiem ar to saistitajiem noteikumiem.
Šiuo JVC deklaruoja, kad šis KD-BT11 atitinka esminius reikalavimus ir kitas 1999/5/EB Direktyvos nuostatas.
Alulírott, JVC nyilatkozom, hogy a KD-BT11 megfelel a vonatkozó alapvetõ követelményeknek és az 1999/5/EC irányelv egyéb elõírásainak.
Niniejszym JVC oświadcza, że KD-BT11 jest zgodny z zasadniczymi wymogami oraz pozostałymi stosownymi postanowieniami Dyrektywy 1999/5/ EC.
JVC izjavlja, da je ta KD-BT11 v skladu z bistvenimi zahtevami in ostalimi relevantnimi dolocili direktive 1999/5/ ES.
JVC týmto vyhlasuje, že KD-BT11 splna základné požiadavky a všetky príslušné ustanovenia Smernice 1999/5/ES.
G-2
Wir danken Ihnen für den Kauf eines JVC Produkts.
Bitte lesen Sie die Anleitung vollständig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, um sicherzustellen, daß Sie
alles vollständig verstehen und die bestmögliche Leistung des Geräts erhalten.
WICHTIG FÜR LASER-PRODUKTE
1. LASER-PRODUKT DER KLASSE 1
2. ACHTUNG: Die obere Abdeckung nicht öffnen. Das Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Wartungen nur von qualifziertem Fachpersonal durchführen lassen.
3. ACHTUNG: Sichtbare und/oder unsichtbare Laserstrahlung der Klasse 1M bei offenen Abdeckungen. Nicht direkt mit optischen Instrumenten betrachten.
4. ANBRINGEN DES ETIKETTS: WARNHINWEIS-ETIKETT, AUSSEN AM GERÄT ANGEBRACHT.
DEUTSCH
Abnehmen des Bedienfelds
Dieses Symbol ist nur in der Europäischen Union gültig.
Benutzerinformationen zur Entsorgung alter Geräte
Dieses Symbol zeigt an, dass das damit gekennzeichnete Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall entsorgt werden soll. Wenn Sie dieses Produkt entsorgen möchten, halten Sie sich dabei bitte an die entsprechenden Landesgesetze und andere Regelungen in Ihrem Land bzw. Ihrer Gemeinde. Die korrekte Entsorgung dieses Produkts dient dem Umweltschutz und verhindert mögliche Schäden für die Umwelt und die menschliche Gesundheit.
Anbringen des Bedienfelds
Aus Sicherheitsgründen wird eine nummerierte ID-Karte mit diesem Receiver mitgeliefert, und die gleiche ID-Nummer ist auf dem Chassis des Receivers aufgedruckt. Die Karte muss an sicherer Stelle aufbewahrt werden, da sie den Behörden bei der Identifikation des Receivers im Falle eines Diebstahls helfen kann.
Warnung:
Wenn Sie das Gerät beim Fahren bedienen müssen, dürfen Sie nicht den Blick von der Straße nehmen, da sonst die Gefahr von Verkehrsunfällen besteht.
2
Für die Sicherheit...
• Die Lautstärke nicht zu laut stellen, da dadurch Außengeräusche überdeckt und das Autofahren gefährlich wird.
• Das Auto vor dem Durchführen von komplizierten Bedienschritten anhalten.
Temperatur im Auto...
Wenn Sie das Auto für lange Zeit in heißem oder kaltem Wetter parken, bitte warten, bis sich die Temperatur im Auto sich normalisiert hat, bevor Sie das Gerät einschalten.
Zurücksetzen des Geräts
Ihre aktuellen Voreinstellungen werden ebenfalls gelöscht (mit Ausnahme des registrierten Bluetooth­Geräts, siehe Seite 10 und 11).
Zwangsweises Ausschieben einer
Disc
Achten Sie darauf, die ausgeschobene Disc nicht fallen zu lassen.
Wenn das nicht funktioniert, führen Sie einen Reset am Gerät aus.
Wie Sie die M MODE-Taste
verwenden
Wenn Sie M MODE drücken, schaltet der Receiver auf Funktion-Modus, und die Zifferntasten sowie die
5/-Tasten arbeiten als andere Funktionstasten.
Beisp.: Wenn die Zifferntaste 2 als MO (Mono)-Taste
fungiert.

INHALT

EINLEITUNGEN
Vorbereitung ................................................ 4
BEDIENUNG
Grundlegende Bedienung ............................ 5
• Verwendung des Bedienfelds ..................... 5
Rundfunkempfang ....................................... 6
Bedienung der Disc ...................................... 9
Verwendung von Bluetooth
• Verwendung des Bluetooth-Handys ............ 12
• Verwendung des Bluetooth-Audioplayers ... 15
EXTERNE GERÄTE
Hören vom CD-Wechsler .............................. 16
iPod hören ................................................... 17
DAB-Tuner-Empfang .................................... 18
Hören von den anderen externen
Komponenten ........................................... 20
Verwendung der Fernbedienung
RM-RK50 ............................................... 21
EINSTELLUNGEN
Wählen eines Vorgabe-Klangmodus ............ 22
Allgemeine Einstellungen — PSM .............. 24
Bluetooth-Einstellungen .............................. 27
® -Geräten ........ 10
DEUTSCH
Zur Verwendung dieser Tasten für ihre ursprünglichen Funktionen drücken Sie M MODE
erneut.
• Durch etwa 5 Sekunden langes Warten ohne Betätigung von Tasten wird der Funktion-Modus automatisch aufgehoben.
Achtung bei der Lautstärkeeinstellung:
Discs erzeugen im Vergleich zu anderen Tonträgern sehr wenig Rauschen. Senken Sie die Lautstärke vor dem Abspielen einer Disc, um Beschädigung der Lautsprecher durch plötzliche Tonspitzen zu vermeiden.
ZUR BEZUGNAHME
Weitere Informationen zu Ihrem Receiver ... 28
Störungssuche ............................................. 31
Wartung ...................................................... 34
Technische Daten ......................................... 35
Der Receiver ist mit Lenkrad­Fernbedienungsfunktion ausgestattet.
• Siehe Einbau/Anschlußanleitung (separate Druckschrift) zum Anschluss.
3

Vorbereitung

Beenden Sie die Display-Demonstration und stellen Sie die Uhr ein
• Siehe auch Seite 24 und 25.
1
2
DEUTSCH
3
4
Bei ausgeschalteter Stromversorgung: Prüfen Sie die aktuelle Uhrzeit
UKW/AM Frequenzen FM RDS Sendername (PS) CD/CD-CH Audio CD/CD Text: Aktuelle Tracknummer mit verflossener Spielzeit
BLUETOOTH Aktuelle Tracknummer mit verflossener Spielzeit
IPOD Ordner-Name
DAB Dienst-Name
1
Wenn die aktuelle Disc eine Audio-CD ist, erscheint „NO NAME“.
*
2
*
Wenn eine MP3/MWA-Datei nicht Tag-Information hat oder „TAG DISPLAY“ auf „TAG OFF“ gestellt ist (siehe Seite
26), erscheinen Ordnername und Dateiname.
Bei eingeschalteter Stromversorgung: Die Displayinformation der aktuellen Quelle ändern
= Uhrzeit = (zurück zum Anfang)
= Senderfrequenz = Programmtyp (PTY) = Uhrzeit = (zurück zum Anfang)
mit Uhrzeit = Disctitel/Interpret *1 = Titelbezeichnung *1 = (zurück zum Anfang) MP3/WMA: Aktuelle Tracknummer mit verflossener Spielzeit Uhrzeit = Albumname/Interpret (Ordnername) *2 = Titelbezeichnung (Dateiname) *2 = (zurück zum Anfang)
Albumname/Interpret = Titelbezeichnung = (zurück zum Anfang)
= Titelname = Aktuelle Tracknummer mit verflossener Spielzeit = Aktuelle
Tracknummer mit Uhrzeit
= Ensemble-Name = Kanalname = Frequenz = Uhrzeit = (zurück zum
Anfang)
Einschalten.
Geben Sie die PSM-Einstellungen ein.
Beenden Sie die Display-Demonstrationen
Wählen Sie „DEMO“, und dann „DEMO OFF“.
Stellen Sie die Uhr ein
Wählen Sie „CLOCK HOUR“, und stellen dann die Stunde ein. Wählen Sie „CLOCK MIN“ (Minute), und stellen Sie die
Minute ein.
Wählen Sie „24H/12H“, und dann „24 HOUR“ oder
„12 HOUR“.
Beenden Sie den Vorgang.
= Aktuelle Tracknummer
= Aktuelle Tracknummer mit
= Aktuelle Tracknummer mit Uhrzeit =
= (zurück zum Anfang)
4 EINLEITUNGEN

Grundlegende Bedienung

Verwendung des Bedienfelds
DEUTSCH
1DAB: Wählen Sie den DAB-Dienst.
CD/CD-CH: Wählen Sie einen Ordner.
IPOD: Auf das Hauptmenü schalten/Pausieren
der Wiedergabe/Bestätigen der Auswahl.
2 Disc auswerfen. 3 • Einschalten.
• Schalten Sie das Gerät aus [Gedrückthalten].
• Dämpfen Sie den Klang (in eingeschaltetem Zustand).
4 Lautstärkeregler [Drehen]. 5FM/AM: Wählen Sie die Wellenbereiche.
BLUETOOTH (AUDIO): Starten Sie die Wiedergabe
6 Ladeschlitz 7 Displayfenster 8 • Aktivieren/deaktivieren Sie den TA-Standby-
Empfang.
• Schalten Sie auf Programmtyp-Suchmodus [Gedrückthalten].
9 Zum Ändern der Display-Information. p Nehmen Sie das Bedienfeld ab. q • Rufen Sie das Bluetooth-Menü auf
• Zeugen Sid die zuletzt gerufene Nummer an [Gedrückthalten].
wUKW/AM: Suchen Sie nach einem Sender.
DAB: Suchen Sie nach einem DAB-Ensemble.
CD/CD-CH/IPOD: Wählen Sie den Track.
BLUETOOTH (AUDIO): Rückwärts-Sprung/ Vorwärts-Sprung.
e Wählt die Quelle.
FM/AM
= DAB = CD *
1
= CD-CH *1/IPOD *
r • Stellen Sie Klangmodus ein.
• Geben Sie die PSM-Einstellungen ein [Gedrückthalten].
t • Schalten Sie auf Funktion-Modus.
Drücken Sie M MODE und anschließend eine der
folgenden Tasten (innerhalb von 5 Sekunden)...
EQ : Wählen Sie den Klangmodus. MO : Schalten Sie den Mono-Empfang ein/
aus.
SSM : Automatische Sender-Voreinstellung
[Gedrückthalten].
RPT : Wählen Sie Wiederholungswiedergabe. RND : Wählen Sie Zufallswiedergabe. 5/ : 10 Tracks überspringen.
• Aktivieren Sie Voice Dialing [Gedrückthalten].
yFM/AM: Wählt den Festsender.
DAB: Wählen Sie den voreingestellten DAB- Dienst.
CD/CD-CH: Wählen Sie Ordner/Track/Disc (für CD-Wechsler).
BLUETOOTH (PHONE): Wählen Sie die Vorgabe- Telefonnummer *2.
u AUX (Hilfs-) Eingangsbuchse
1
Sie können nicht diese Quellen wählen, wenn sie nicht
*
betriebsbereit oder angeschlossen sind.
*2 Zum Speichern der Vorgabe-Telefonnummer siehe
Seite 14.
1
(oder EXT INPUT) = BLUETOOTH = AUX IN = (zurück zum Anfang) Fortsetzung auf nächster Seite
5BEDIENUNG
Displayfenster
1 Status des Bluetooth-Geräts
DEUTSCH
(Gerätenummer, [1 – 5]; Signalstärke, [0 – 3]*;
Batterie-Erinnerung, [0 – 3]*)
* Je höher die Stufe, desto stärker wird die
Signal-/Batterieleistung.
2 Tr (Titel)-Anzeige 3 Quellenanzeige / Tracknummer / Ordnernummer /
Zeit-Countdown-Anzeige
4 Bluetooth-Anzeige 5 RDS-Anzeigen—AF, REG, TP, PTY 6 Wiedergabemodus / Gegenstand-Anzeigen—
RND (Zufall), (Disc), (Ordner), RPT (Wiederholung)

Rundfunkempfang

1
2
3
Wählen Sie „FM/AM“ (UKW/AM).
Wählen Sie die Wellenbereiche.
Suchen Sie einen Sender zum Hören—Automatischer Suchlauf.
Manueller Suchlauf: Halten Sie eine der Tasten gedrückt, bis „M“ im Display blinkt, und drücken Sie die Taste dann wiederholt.
• Beim Empfang einer UKW-Stereosendung mit ausreichender Signalstärke leuchtet „ST“ im Display auf.
7 Tuner-Empfangsanzeigen—ST (Stereo), MO
(Mono)
8 LOUD (Loudness)-Anzeige 9 EQ (Equalizer)-Anzeige p Disc-Information-Anzeigen—TAG (Tag-
Information), (Ordner), (Titel/Datei)
q Wiedergabequelle-Anzeigen—CH (CD-Wechsler),
DISC
w Sound-Modus (iEQ: intelligenter Equalizer)-
Anzeigen—CLASSIC, HIP HOP, JAZZ, ROCK, POPS, USER
e Hauptdisplay
6
Wenn Sie Schwierigkeiten haben,
eine UKW-Sendung in Stereo zu empfangen
Der Empfang wird besser, jedoch geht der Stereo-Effekt verloren.
• „MO“ leuchtet im Display auf.
Zum Wiederherstellen des Stereoeffekts, wiederholen Sie das gleiche Verfahren. „MONO OFF“ erscheint, und „MO“ erlischt.
Automatische Voreinstellung von
UKW-Sendern—SSM (Strong­Station Sequential Memory)
Sie können für jedes Frequenzband bis zu sechs Sender voreinstellen.
1 Während des Empfangs eines UKW-Senders...
Zum Hören eines Festsenders
Die folgenden Merkmale stehen nur für UKW-RDS­Sender zur Verfügung.
Suchen nach UKW RDS-
Programm—PTY-Suchlauf
Um eine bestimmte Sendung einzustellen, können Sie nach deren PTY-Code suchen.
• Zum Speichern Ihrer Lieblingsprogramm-Typen siehe Seite 8.
1 Der zuletzt gewählte
PTY-Code erscheint.
2 Wählen Sie einen ihres gewünschten
Programmtypen.
DEUTSCH
2
Die lokalen UKW-Sender im ausgewählten Frequenzband mit den stärksten Signalen werden automatisch als Festsender gespeichert.
Manuelle Voreinstellung
Beisp.: Speichern des UKW-Senders 92,50MHz unter der
Festsendernummer 4 des Frequenzbands FM1.
1
2
3
Die Festsendernummer blinkt eine Zeit lang.
oder
Wenn einen der folgenden PTY-Codes (siehe
Seite 9).
3 Beginnen Sie die Suche nach Ihrer
bevorzugten Sendung.
Wenn ein Sender eine Sendung mit dem PTY-Code
ausstrahlt, den Sie gewählt haben, wird dieser Sender eingestellt.
7BEDIENUNG
Speichern Ihrer bevorzugten
Programmtypen
Sie können sechs bevorzugte Programmtypen speichern.
Speichern Sie Programmtypen unter den Zifferntasten (1 – 6):
DEUTSCH
1 Wählen Sie einen PTY-Code (siehe Seite 7).
2 Wählen Sie die Festsendernummer (1 – 6),
unter der gespeichert werden soll.
So aktivieren Sie den TA-Standbyempfang
Die TP-Anzeige (Verkehrsprogramm) leuchtet oder blinkt.
• Wenn die TP-Anzeige aufleuchtet, ist der TA­Standbyempfang aktiviert.
• Wenn die TP-Anzeige blinkt, ist der TA­Standbyempfang noch nicht aktiviert. (Dies ist der Fall, wenn Sie einen UKW-Sender hören, bei dem die für den TA-Standbyempfang erforderlichen RDS­Signale nicht mitgesendet werden).
Zum Aktivieren des TA-Standbyempfangs müssen
Sie einen anderen Sender einstellen, bei dem diese Signale mitgesendet werden. Die TP-Anzeige geht von Blinken auf Dauerleuchten über.
So deaktivieren Sie den TA-Standbyempfang
Die TP-Anzeige erlischt.
Beisp.: Wenn „ROCK M“ gewählt ist
3 Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2, um
weiteren PTY-Codes Festsendernummern zuzuweisen.
4 Beenden Sie den Vorgang.
Verwenden des Standbyempfangs
TA-Standbyempfang
Verkehrsdurchsagen-Standby erlaubt es dem Receiver, von allen Signalquellen außer AM kurzzeitig auf Verkehrsdurchsagen (TA) umzuschalten. Die Lautstärke schaltet auf den voreingestellten TA­Lautstärkepegel um, wenn der aktuelle Pegel niedriger als der vorgegebene Pegel ist (siehe Seite 25).
8
PTY-Standbyempfang
PTY-Standby erlaubt es dem Receiver, von der aktuellen Signalquelle außer AM kurzzeitig auf Ihr bevorzugtes PTY-Programm umzuschalten.
Zum Aktivieren und Wählen Ihres bevorzugten PTY-Codes für PTY-Standbyempfang, siehe Seite
25.
Die PTY-Anzeige leuchtet auf oder blinkt.
• Wenn die PTY-Anzeige aufleuchtet, ist der PTY­Standbyempfang aktiviert.
• Wenn die PTY-Anzeige blinkt, ist der PTY­Standbyempfang noch nicht aktiviert.
Zum Aktivieren des PTY-Standbyempfangs müssen
Sie einen anderen Sender einstellen, bei dem diese Signale mitgesendet werden. Die PTY-Anzeige geht von Blinken auf Dauerleuchten über.
Zum Deaktivieren des PTY-Standbyempfangs, wählen Sie „OFF“ für den PTY-Code (siehe Seite 25). Die PTY-Anzeige erlischt.
Verfolgen des gleichen
Programms—Network-Tracking­Empfang
Wenn Sie in einem Bereich unterwegs sind, in dem kein guter UKW-Empfang möglich ist, sucht dieser Receiver automatisch nach anderen Frequenzen, auf denen das UKW-RDS-Programm möglicherweise besser empfangen werden kann (siehe Abbildung unten). Bei Versand ab Werk ist der Network-Tracking-Empfang aktiviert.
Zum Ändern der Einstellung des Network­Tracking-Empfangs, siehe „AF-REG“ auf Seite 25.
Programm A wird in unterschiedlichen Frequenzbereichen ausgestrahlt (01 – 05)

Bedienung der Disc

Automatische Senderauswahl—
Programmsuche
Normalerweise wird beim Drücken der Zifferntasten der betreffende Festsender abgestimmt. Wenn die Signale vom Radio Data System-UKW­Festsender nicht mit ausreichender Signalstärke empfangen werden können, wählt das Gerät mithilfe der AF (Alternativfrequenz)-Daten eine andere Frequenz mit demselben Programm wie der Festsender aus.
• Das Gerät benötigt eine gewisse Zeit, um bei Programm-Suchlauf auf einen anderen Sender abzustimmen.
• Siehe auch Seite 25.
PTY-Codes
NEWS, AFFAIRS, INFO, SPORT, EDUCATE, DRAMA, CULTURE, SCIENCE, VARIED, POP M (Musik), ROCK M (Musik), EASY M (Musik), LIGHT M (Musik), CLASSICS, OTHER M (Musik), WEATHER, FINANCE, CHILDREN, SOCIAL, RELIGION, PHONE IN, TRAVEL, LEISURE, JAZZ, COUNTRY, NATION M (Musik), OLDIES, FOLK M (Musik), DOCUMENT
DEUTSCH
Alle Titel werden wiederholt abgespielt, bis Sie die Quelle umschalten oder die Disc ausschieben.
Zum Stoppen der Wiedergabe und Auswerfen der Disc
• Drücken Sie SRC, um eine andere Wiedergabequelle
zu wählen.
Auswurfsperre
Um die Sperre aufzuheben, wiederholen Sie das
gleiche Verfahren.
Fortsetzung auf nächster Seite
9BEDIENUNG
Durch Drücken (oder Gedrückhalten) der folgenden Tasten können Sie...
[Drücken Sie] Tracks wählen [Gedrückthalten] Tracks
DEUTSCH
(Zifferntasten) *
1
*
Zur Eingabe von Nummer 1 bis 6 drücken; zur Eingabe
von Nummer 7 bis 12 gedrückt halten.
*2 Es müssen den Ordnern zweistellige Nummern am
Anfang der Ordnernamen zugewiesen werden—01, 02, 03 usw.
1
zurückspulen/vorspulen
MP3: Ordner wählen
Bestimme Ordner aufsuchen *2 (für MP3/WMA­Disc) oder Track direkt
Nach dem Drücken von M MODE drücken Sie die folgenden Tasten für folgende Funktionen...
• Zum Aufheben der Wiederholungswiedergabe oder
der Zufallswiedergabe wählen Sie „RPT OFF“ oder „RND OFF“.
Verwendung von Bluetooth ® -Geräten
Merkmale
Sie können Bluetooth-Geräte über die Einheit wie folgt bedienen:
Bluetooth ist eine drahtlose Funkkommunikations technologie mit kurzer Reichweite für Mobilgeräte wie Handys, tragbare PCs und ähnliche Geräte. Die Bluetooth-Geräte können ohne Kabel miteinander verbunden werden und kommunizieren.
• Siehe Liste (im Karton) zur Bestätigung der Länder, in denen die Bluetooth®-Funktion verwendet werden kann.
Bluetooth-Profil
Diese Einheit unterstützt die folgenden Bluetooth­Profile; HFP (Hands-Free Profile) 1.5 OPP (Object Push Profile) 1.1 A2DP (Advanced Audio Distribution Profile) 1.2 AVRCP (Audio/Video Remote Control Profile) 1.3
• Einen Ruf empfangen
• Einen Ruf tätigen—aus dem Telefonbuch, der Ruf­Historie (gewählte Nummer/empfangener Ruf), durch Anwählen einer Nummer, über Festnummern, mit Sprachbefehl
• Informiert Sie über die Ankunft einer Textmeldung
• Wiedergabe mit einem Bluetooth-Audioplayer
Siehe auch mit dem Bluetooth-Gerät mitgelieferte Anweisungen.
10 Tracks überspringen MP3/WMA: innerhalb des gleichen Ordners
TRACK RPT: Aktuellen Track wiederholen FOLDER RPT: MP3: Aktuellen Ordner wiederholen
FOLDER RND:
MP3: In zufälliger Reihenfolge alle Tracks des aktuellen Ordners abspielen, und dann der nächsten Ordner
ALL RND: Alle Tracks in zufälliger Reihenfolge
abspielen
10
Erstes Anschließen eines
Bluetooth-Geräts
Pairing und PIN-Code
Wenn Sie ein Bluetooth-Gerät zum ersten Mal anschließen, nehmen Sie Pairing zwischen der Einheit und dem Gerät vor. Pairing erlaubt es Bluetooth­Geräten, miteinander zu kommunizieren. Um Pairing vorzunehmen, müssen Sie u.U. den PIN- (Personal Identification Number) Code des anzuschließen gewünschten Bluetooth-Geräts eingeben.
4 Geben Sie einen PIN- (Personal Identification
Number) Code in die Einheit ein.
• Sie können jede beliebige Zahl eingeben (1­stellige bis 16-stellige Zahl). [Anfänglich: 0000]
* Manche Geräte haben ihren eigenen PIN-Code.
Geben Sie den festgelegten PIN-Code in die Einheit ein.
1 Gehen Sie zur nächsten (oder vorherigen)
Zahlenposition.
DEUTSCH
• Wenn die Verbindung hergestellt ist, ist sie in der Einheit registriert, auch wenn Sie die Einheit zurücksetzen. Bis zu fünf Geräte können insgesamt registriert werden.
• Es können jeweils nur ein Gerät für Bluetooth Phone und eines für Bluetooth Audio gleichzeitig angeschlossen werden.
• Zur Verwendung der Bluetooth-Funktion müssen Sie die Bluetooth-Funktion am Gerät einschalten.
Vorbereitung: Bedienen Sie das Gerät zum Einschalten seiner Bluetooth-Funktion.
1 Während des Hörens einer Tonquelle...
2 Wählen Sie „DEVICE“.
3 Wählen Sie „NEW PAIRING“.
2 Wählen Sie eine Zahl.
3 Wiederholen Sie Schritt 1 und 2, bis die
PIN-Code-Eingabe beendet ist.
4 Bestätigen Sie die Eingabe.
5 Bedienen Sie das Ziel-Bluetooth-Gerät,
(während WAIT PAIR“ im Display erscheint).
An anzuschließenden Gerät geben Sie den
gleichen PIN-Code ein wie gerade für diese Einheit eingeben.
„PAIRING“ blinkt, und dann erscheint „PAIRING OK“
im Display, während die Verbindung hergestellt wird. Jetzt können Sie das Gerät durch die Einheit verwenden.
Das Gerät bleibt registriert, auch wenn es abgetrennt wird. Verwenden Sie „CNNCT PHONE“ oder „CNNCT AUDIO“ (oder aktivieren Sie „AUTO CNNCT“) zum Anschließen des gleichen Geräts von nächsten Mal an. (Siehe Seiten 12 und
27).
Fortsetzung auf nächster Seite
11BEDIENUNG
Löschen eines registrierten Geräts
Führen Sie Schritt 1 und 2 auf Seite 11 aus, und dann...
1 Wählen Sie „DELETE PAIR“.
2 Wählen Sie ein zu Löschen gewünschtes
Gerät, und wählen Sie „YES“.
DEUTSCH
Anschluss an ein registriertes Gerät (PHONE/ AUDIO)
Führen Sie Schritt 1 und 2 auf Seite 11 aus, und dann...
1 Wählen Sie „CNNCT PHONE“ oder „CNNCT
AUDIO“.
2 Wählen Sie ein gewünschtes Gerät.
„CONNECTING“ blinkt, und dann erscheint
„CONNECTED“ im Display, wenn das Gerät angeschlossen ist.
Sie können die Einheit auf automatische Verbindung eines Bluetooth-Geräts einstellen, wenn die Einheit eingeschaltet wird. (Siehe „AUTO
CNNCT“ auf Seite 27.)
Abtrennen eines Geräts (PHONE/AUDIO)
Führen Sie Schritt 1 und 2 auf Seite 11 aus, und dann... Wählen Sie „DISCN PHONE“ oder „DISCN AUDIO“.
Verwendung des Bluetooth-Handys
12
1
2
3
Stellen Sie die Verbindung mit einem Gerät her.
(siehe Seite 11).
Rufen Sie das Bluetooth-Menü auf.
Wählen Sie CALL“, und machen Sie einen Anruf oder nehmen Sie Einstellungen mit dem vor.
(Siehe folgende und Seite 27.)
„DISCONNECT“ erscheint im Display.
SETTINGS“-Menü
Wenn ein Anruf empfangen wird...
Die Quelle wird automatisch zu “BLUETOOTH” geändert, und dann erscheinen “RCV CALL” (Ruf empfangen) und die Telefonnummer abwechselnd.
Wenn „AUTO ANSWER“ aktiviert ist....
Die Einheit nimmt die ankommenden Rufe automatisch entgegen, siehe Seite 27.
• Wenn „AUTO ANSWER“ deaktiviert ist, drücken Sie eine beliebige Taste (ausgenommen
0) zum Entgegennehmen des ankommenden Rufs.
• Sie können den Mikrofon-Lautstärkepegel einstellen (siehe Seite 27).
Zum Beenden des Rufs
Halten Sie eine beliebige Taste gedrückt (ausgenommen und 0).
Entgegennehmen eines wartenden Rufs
Wenn Ihr Handy mit der „Anklopfen“-Funktion ausgestattet ist, können Sie den aktuellen Ruf in die Warteschleife setzen und den wartenden Ruf entgegennehmen. Drücken Sie eine beliebige Taste (ausgenommen
und 0).
• Zum Wiederherstellen des auf Warteschleife gesetzten Rufs drücken Sie eine beliebige Taste (ausgenommen
• Wenn Sie einen Ruf beenden,können Sie die Verbindung zum nächsten herstellen.
und 0) erneut.
und
Wenn eine Textmeldung empfangen wird...
Wenn das Handy mit Textmeldung-Notifikation über Bluetooth kompatibel ist und „MSG NOTICE“ (Meldungshinweis) auf „ON“ gestellt ist (siehe Seite 27), klingelt die Einheit und es erscheint „RCV MESSAGE“ (Meldung wird empfangen) im Display, um auf den Empfang einer Meldung hinzuweisen.
• Sie können eine Textmeldung nicht über die Einheit lesen, bearbeiten oder senden.
Einen Ruf tätigen
1 Während des Hörens einer Tonquelle...
2 Wählen Sie „CALL“.
3 Wählen Sie die Methode zum Vornehmen
eines Rufs.
DIALED *: Zeigt die Telefonnummern, die sie
angewählt haben = gehen Sie zum folgenden Schritt.
RECEIVED *: Zeigt die empfangenen Rufe =
gehen Sie zum folgenden Schritt.
PHONEBOOK : Zeigt den/die 1. aufgelisteten
Namen/Telefonnummer des Telefonbuchs der Einheit = gehen Sie zum folgenden Schritt. Zum Übertragen des Telefonbuchspeichers siehe Seite 27.
PRESET: Zur Anzeige der Liste der
Kurzwahlnummern. = gehen Sie zum folgenden Schritt.
DIAL NUMBER: Zeigt die Telefonnummer-
Eingabeansicht = „Eingabe einer Telefonnummer“ (siehe Seite 14).
VOICE DIAL (Nur wenn das angeschlossene
Handy mit dem Spracherkennungssystem ausgestattet ist): Sprechen Sie den Namen der Stelle (registrierte Wörter), die angerufen werden soll.
* Wird nur angezeigt, wenn die gewählte oder
empfangene Nummer über das Gerät kommt.
4 Wählen Sie den Namen/die Telefonnummer,
die angerufen werden soll.
DEUTSCH
Fortsetzung auf nächster Seite
13BEDIENUNG
Eingabe einer Telefonnummer
1 Wählen Sie eine Zahl.
2 Bewegen Sie die Eingabe-Position.
DEUTSCH
3 Wiederholen Sie Schritt 1 und 2, bis die
Nummerneingabe beendet ist.
4 Bestätigen Sie die Eingabe.
Zum Löschen der Telefonnummern
• Stellen Sie sicher, dass das Bluetooth-Telefon angeschlossen ist.
1 Zeigen Sie die zu löschen gewünschte
Telefonnummer mit einem der „CALL“­Punkte an.
2 Wählen Sie die Telefonnummer (oder den
Namen).
Direktbetrieb zur Neuwahl / Voice Dialing
Sie können die folgenden Funktionen ungeachtet der aktuellen Quelle verwenden.
Zum Neuwählen
Zum Aktivieren von Sprach-Anwahl
Sie können einen Ruf mit Ihrer Stimme tätigen.
Sprechen Sie den Namen der Stelle (registrierte Wörter), die angerufen werden soll, langsam und deutlich.
Voreingeben der Telefonnummer
Sie können bis zu 6 Telefonnummern voreingeben.
1 Zeigen Sie die zur Voreingabe gewünschte
Telefonnummer mit einem der „CALL“­Punkte an.
2 Wählen Sie eine Telefonnummer.
3 Wählen Sie eine Festnummer zur
Speicherung.
3 Wählen Sie „DELETE“ oder „DELETE ALL“.
DELETE: Zum Löschen der ausgewählten
Telefonnummer.
DELETE ALL: Löscht die in Schritt 1 aufgelistete
Telefonnummer.
• Zum Löschen drücken Sie 5.
14
Zum Rufen einer Voreingabe-Nummer
Während in Bluetooth-Quelle....
• Sie können auch eine Vorwahlnummer mit „PRESET“ unter den „CALL“-Punkten (siehe Seite 13).
Umschalten des Gesprächsmediums (die Einheit/das Handy)
Während eines Telefongesprächs....
Dann setzen Sie das Gespräch
unter Verwendung der anderen Medien fort.
Verwendung des Bluetooth-Audioplayers
• Die Bedienungen und Displayanzeigen unterscheiden sich je nach Verfügbarkeit des angeschlossenen Audioplayer.
1
2
Wählen Sie „BLUETOOTH“.
• Durch Drücken der Taste können Sie direkt auf das Bluetooth-Menü schalten.
Stellen Sie die Verbindung mit einem Bluetooth-Audioplayer her.
Wenn die Wiedergabe nicht automatisch startet, bedienen Sie den Bluetooth-Audio­Player zum Starten der Wiedergabe.
DEUTSCH
[Drücken Sie] Rückwärts-Sprung/
Vorwärts-Sprung
[Gedrückthalten] Reverse-/Vorwärts-
Suche
Wählen Sie die/den Gruppe/Ordner
Starten/Pausieren der Wiedergabe
• Siehe auch Seite 12 zum Registrieren/Anschließen/ Abtrennen/Löschen eines registrierten Geräts.
Nach dem Drücken von M MODE drücken Sie die folgenden Tasten...
Wählen Sie Wiederholungswiedergabe
Wählen Sie Zufallswiedergabe
Bluetooth-Information:
Wenn Sie weitere Informationen über Bluetooth wünschen, besuchen Sie bitte die folgende JVC­Website: <http://www.jvc-victor.co.jp/english/car/>
15BEDIENUNG
Hören vom CD-Wechsler
Es wird empfohlen, einen MP3-kompatiblen CD-Wechsler von JVC (getrennt gekauft) mit Ihrer Einheit zu verwenden. Sie können einen CD-Wechsler an die CD-Wechsler-Buchse an der Rückseite der Einheit anschließen.
• Sie können nur herkömmliche CDs (einschließlich CD-Text) und MP3-Discs abspielen.
Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass „CHANGER“ für die externe Eingangseinstellung gewählt ist, siehe Seite 26.
1
Wählen Sie „CD-CH“.
DEUTSCH
2
[Drücken Sie] Tracks wählen
[Gedrückthalten] Tracks
MP3: Ordner wählen
Wählen Sie eine Disc zum Starten der Wiedergabe.
[Drücken Sie] Zum Wählen der Disc-Nummer 1 – 6. [Gedrückthalten] Zum Wählen der Disc-Nummer 7 – 12.
Nach dem Drücken von M MODE drücken Sie die folgenden Tasten für folgende Funktionen...
zurückspulen/vorspulen
• Zum Aufheben der Wiederholungswiedergabe oder der Zufallswiedergabe wählen Sie „RPT OFF“ oder „RND OFF“.
10 Tracks überspringen MP3: innerhalb des gleichen Ordners
TRACK RPT: Aktuellen Track wiederholen FOLDER RPT: MP3: Alle Titel des aktuellen Ordners
wiederholen DISC RPT: Wiederholen Sie alle Tracks auf der
aktuellen Disc FOLDER RND:
MP3: In zufälliger Reihenfolge alle
Tracks des aktuellen Ordners und
dann die des nächsten Ordners
abspielen DISC RND: In zufälliger Reihenfolge allen Tracks
der aktuellen Disc abspielen ALL RND:
Spielt alle Tracks aller Discs im
Magazin in zufälliger Reihenfolge ab.
16
iPod hören
Vor dem Betrieb schließen Sie den (getrennt gekauften) Schnittstellen-Adapter für iPod, KS-PD100 an der CD­Wechsler-Buchse an der Rückseite der Einheit an.
Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass „CHANGER“ für die externe Eingangseinstellung gewählt ist, siehe Seite 26.
1
2
Wählen Sie „IPOD“.
Wählen Sie einen Song zur Wiedergabe.
DEUTSCH
Wählen Sie einen Track aus dem
Menü
1 Schalten Sie auf das Hauptmenü.
Dieser Modus wird aufgehoben, wenn etwa 5
Sekunden lang keine Bedienung vorgenommen wird.
2 Wählen Sie das gewünschte Menü.
PLAYLISTS
SONGS Ô GENRES Ô COMPOSERS Ô
(zurück zum Anfang)
Ô ARTISTS Ô ALBUMS Ô
3 Bestätigen Sie die Auswahl.
• Drücken Sie gehen.
• Wenn ein Track gewählt ist, startet die Wiedergabe automatisch.
• Indem Sie 10 Gegenstände zur Zeit überspringen.
5, um zum vorherigen Menü zu
4 /¢ halten, können Sie
Pausieren/Stoppen der Wiedergabe
• Um die Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie die Taste erneut.
[Drücken Sie] Tracks wählen [Gedrückthalten] Tracks zurückspulen/
Nach dem Drücken von M MODE drücken Sie die folgenden Tasten für folgende Funktionen...
ONE RPT: Hat die gleiche Funktion wie
„Wiederholen Ein“ am iPod.
• Zum Aufheben der Wiederholungswiedergabe oder der Zufallswiedergabe wählen Sie „RPT OFF“ oder „RND OFF“.
* Fungiert nur, wenn Sie „ALL ALBUMS“ in „ALBUMS“ im
Hauptmenü „MENU“ wählen.
ALL RPT: Hat die gleiche Funktion wie
„Wiederholen Alle“ am iPod.
ALBUM RND *: Hat die gleiche Funktion wie „Zufall
Alben“ am iPod. SONG RND : Hat die gleiche Funktion wie „Zufall
Titel“ am iPod.
EXTERNE GERÄTE
vorspulen
17

DAB-Tuner-Empfang

Vor dem Betrieb schließen Sie den (getrennt gekauften) JVC DAB-Tuner KT-DB1000 an der CD-Wechsler-Buchse an der Rückseite dieser Einheit an.
Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass „CHANGER“ für die externe Eingangseinstellung gewählt ist, siehe Seite 26.
1
Wählen Sie „DAB“.
DEUTSCH
2
3
4
Wählen Sie die Wellenbereiche.
Suchen nach einem Ensemble.
Manueller Suchlauf: Halten Sie eine der Tasten gedrückt, bis „MANUAL“ im Display blinkt, und drücken Sie die Taste dann wiederholt.
Wählen Sie einen Dienst (primär oder sekundär) zum Hören.
Was ist das DAB-System?
Digitalfunk (DAB) kann Klang in Digitalqualität ohne störende Interferenzen und Signalverzerrung liefern. Bei der Sendung kombiniert DAB mehrere Programme („Dienste“ genannt), um ein sogenanntes „Ensemble“ zu bilden. Außerdem kann jeder „Dienst“— „Primärdienst“ genannt—in seine Komponenten („Sekundärdienst“ genannt) unterteilt werden. Ein typisches Ensemble hat sechs oder mehr Programme (Dienste), die zur gleichen Zeit senden. Bei angeschlossenem DAB-Tuner kann dieser Receiver folgendes ausführen:
Es wird empfohlen, den DAB Tuner KT-DB1000 mit Ihrem Receiver zu verwenden. Wenn Sie einen anderen DAB-Tuner haben, lassen Sie sich von Ihrem Fachhändler für JVC Autostereo­Fachhändler beraten.
• Siehe auch mit Ihrem DAB-Tuner mitgelieferte Bedienungsanleitung.
• Siehe auch „DAB AF“ auf Seite 25.
Zum manuellen Abstimmen eines Ensembles
Beginnen Sie die Suche nach einem Ensemble, wie in Schritt 3 in der oben.
1
2
Wählen Sie eine gewünschte
Ensemblefrequenz.
18
Speichern von DAB-Diensten
Sie können 6 DAB-Dienste (primär) für jedes Frequenzband vorwählen.
1 Wählen Sie einen gewünschten Dienst (siehe
Schritte 1 bis 4 auf Seite 18).
2 Wählen Sie die Festsendernummer (1 – 6),
unter der gespeichert werden soll.
Die Festsendernummer blinkt eine Zeit lang.
Empfang eines voreingestellten
DAB-Dienstes
1
2 Wählen Sie die gewünschte DAB-Dienst
(primär) Festsendernummer (1 – 6).
Dynamische Programmverfolgung
—Alternativfrequenzempfang
Durch Aktivierung des Alternativfrequenzempfangs können Sie ständig dasselbe Programm empfangen.
Beim Empfang eines DAB-Dienstes: Beim Fahren in einem Empfangsbereich, wo ein
Dienst nicht empfangen werden kann, stellt dieser Receiver automatisch ein anderes Ensemble oder einen UKW-RDS-Sender ein, der dasselbe Programm ausstrahlt.
Beim Empfang eines UKW-RDS-Senders: Beim Fahren in einem Empfangsbereich, wo ein
DAB-Dienst dasselbe Programm wie der betreffende UKW-RDS-Sender ausstrahlt, stellt dieser Receiver automatisch den DAB-Dienst ein.
Bei Versand ab Werk ist der Alternativfrequenzempfang aktiviert.
Zum Deaktivieren des Alternativfrequenzempfangs siehe Seite 25.
DEUTSCH
Wenn der gewählte Primärdienst weitere
Sekundärdienste bietet, drücken Sie die gleiche Taste erneut, um auf die Sekundärdienste zu schalten.
EXTERNE GERÄTE
19
Hören von den anderen externen Komponenten
Sie können eine externe Komponente anschließen an:
• CD-Wechslerbuchse an der Rückseite bei Verwendung der folgenden Adapter (getrennt gekauft):
Line-Eingangsadapter, KS-U57AUX-Eingangsadapter, KS-U58 Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass „EXT INPUT“ für die externe Eingangseinstellung gewählt ist, siehe Seite
26.
• AUX (Auxiliary) Eingangsbuchse am Bedienfeld.
DEUTSCH
1
2
3
4
Anschließen einer externen Komponente, die an die AUX-Eingangsbuchse
Wählen Sie „EXT INPUT“ oder „AUX IN“.
Schalten Sie die angeschlossene Komponente ein und starten Sie die Wiedergabe der Quelle.
Stellen Sie die Lautstärke ein.
Stellen Sie den Klang nach Wunsch ein (Siehe Seiten 22 bis
24).
20
Tragbarer Audio-Player usw.
3,5-mm-Stereo-Ministecker (nicht mitgeliefert)
Verwendung der Fernbedienung — RM-RK50
Dieser Receiver kann wie hier beschrieben ferngesteuert werden (mit einem getrennt erhältlichen Fernbedienungsteil). Wir empfehlen, dass Sie das Fernbedienungsteil RM-RK50 mit Ihrem Receiver verwenden.
Einsetzen der Lithiumknopfbatterie (CR2025)
• Schaltet das Gerät ein oder dämpft bei kurzem
1
Drücken bei eingeschaltetem Gerät kurz den Ton.
Vor der Verwendung der Fernbedienung:
• Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den Fernbedienungssensor am Gerät.
• Setzen Sie den Fernbedienungssensor KEINEM intensiven Licht (direkte Sonneneinstrahlung oder künstliches Licht) aus.
Fernbedienungssensor
Warnung (um Unfälle und Schäden zu vermeiden):
• Keine anderen Batterien als CR2025 oder entsprechende einsetzen.
• Lassen Sie die Fernbedienung nicht an einem Ort (wie etwa auf dem Armaturenbrett) liegen, wo sie längere Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
• Legen Sie die Batterie an einem Ort ab, wo sie außer Reichweite kleiner Kinder ist.
• Die Batterie nicht aufladen, kurzschließen oder erhitzen oder in einem Feuer entsorgen.
• Die Batterie nicht zusammen mit anderen Metallgegenständen ablegen.
• Die Batterie nicht mit Pinzetten oder ähnlichen Werkzeugen anstoßen.
• Die Batterie mit Klebeband umwickeln und isolieren, wenn sie entsorgt oder aufbewahrt wird.
• Schaltet das Gerät aus, wenn gedrückt gehalten.
2 • Wechselt die Wellenbereiche FM/AM/DAB mit
5 U.
• Wechselt die Festsender (oder DAB-Dienste) mit D .
• Ändert den Ordner der MP3/WMA.
• Während eine MP3-Disc auf einem mit MP3 kompatiblen CD-Wechsler abgespielt wird:
– Ändert die Disc bei kurzem Drücken. – Ändert den Ordner, wenn gedrückt gehalten.
• Beim Hören von einem Apple iPod:
– Pausiert oder setzt die Wiedergabe mit D
fort. – Gehen Sie zum Hauptmenü mit 5 U. (Jetzt fungieren 5 U/D /2 R/F 3 als
Menüwahltasten.)* * 5 U : Schaltet zum vorherigen Menü zurück. D ∞ : Bestätigt die Auswahl.
3 Zum Einstellen des Lautstärkepegels. 4 Wählt den Klangmodus (iEQ: intelligenter
Equalizer).
5 Wählt die Quelle. 6 Für Bluetooth-Handy:
– Nimmt bei kurzem Drücken Anruf entgegen. – Weist Anrufe ab, wenn gedrückt gehalten.
EXTERNE GERÄTE
DEUTSCH
Fortsetzung auf nächster Seite
21
7 • Sucht nach Sendern (oder DAB-Diensten), wenn
kurz gedrückt.
• Sucht nach DAB-Ensembles, wenn gedrückt gehalten.
• Fährt im Titel schnell vor oder zurück, wenn gedrückt gehalten.
• Wechselt die Tracks bei kurzem Drücken.
• Beim Hören von einem iPod (im Menü­Wahlmodus):
– Wählt einen Gegenstand bei kurzem Drücken.
(Dann drücken Sie D zum Bestätigen der Wahl.)
– Überspringt 10 Gegenstände wenn gedrückt
gehalten.
• Rückwärts-Sprung/Vorwärts-Sprung für Bluetooth-Audio.
Wählen eines Vorgabe-Klangmodus
DEUTSCH
Sie können eine Vorwahl-Klangmodus wählen, der dem Musikgenre entspricht (iEQ: intelligenter Equalizer).
1
2
Schalten Sie auf Funktion-Modus.
Wählen eines vorgegebenen Klangmodus.
Speichern Ihres eigenen
Klangmodus
Sie können die Klangmodi nach Wunsch einstellen und die Änderungen dann abspeichern.
• Die vorgenommene Einstellung wird für den aktuell gewählten Klang modus (iEQ) einschließlich „USER“ gespeichert.
1 Wählen Sie einen Klangmodus.
2 Den Einstellmodus aufrufen.
Dieser Modus wird aufgehoben, wenn etwa 5
Sekunden lang keine Bedienung vorgenommen wird.
3 Wählen Sie einen Ton.
22
EXTERNE GERÄTE u. EINSTELLUNGEN
4 Stellen Sie die Klangelemente des gewählten
Tons ein.
1 Stellen Sie die Frequenz ein.
2 Stellen Sie den Pegel ein.
3 Stellen Sie die Qualitätsflanke (Q) ein.
Klang-
elemente
Frequenz 60 Hz
Pegel (LVL) von –06
Q Q1.0
BASS: Tiefen MID: Mittenbereich TRE: Höhen
Bereich/wählbare
Gegenstände
BAS MID TRE
500 Hz 80 Hz 100 Hz 200 Hz
bis +06
Q1.25 Q1.5 Q2.0
1.0 kHz
1.5 kHz
2.5 kHz
von –06
bis +06
Q0.5
Q0.75
Q1.0
Q1.25
10.0 kHz
12.5 kHz
15.0 kHz
17.5 kHz
von –06 bis +06
Fix (Fest)
5 Wiederholen Sie Schritt 3 und 4 zur
Einstellung anderen Klangtöne.
Die vorgenommene Einstellung wird automatisch
gespeichert.
Einstellen des Klangs
Sie können die Klangeigenschaften nach Wunsch einstellen.
1
2
2
FADER * Stellen Sie die Balance zwischen vorderen und hinteren Lautsprechern ein.
BALANCE * Stellen Sie die Balance zwischen linken und rechten Lautsprechern ein.
LOUD * Verstärken Sie niedrige und hohe Frequenzen um eine gute Klangwirkung auch bei niedriger Lautstärke zu erhalten.
SUB.W * Stellen Sie den Ausgabepegel des Subwoofers ein.
VOL ADJ (Lautstärke) Stellen Sie den Lautstärkepegel für jede Quelle (ausgenommen UKW) im Vergleich mit dem UKW-Lautstärkepegel ein. Der Lautstärkepegel wird automatisch angehoben oder abgesenkt, wenn Sie die Quelle ändern.
• Bevor Sie eine Einstellung
VOLUME
Stellen Sie die Lautstärke ein.
*1 Erscheint nur, wenn „L/O MODE“ auf „SUB.W“ gestellt
*2 Wenn Sie eine Anlage mit zwei Lautsprechern
*3 Die Einstellung kann nicht den Subwoofer-Ausgang
*4 Die Loudness-Einstellung wird für alle Klangmodi
*5 Je nach Verstärker-Verstärkungsgradeinstellung.
3
4
(Loudness)
1
(Subwoofer)
vornehmen, wählen Sie eine anzupassende Quelle aus.
ist (siehe Seite 26).
verwenden, stellen Sie den Fader-Pegel auf „00“.
beeinflussen.
übernommen.
(Weitere Informationen finden Sie auf Seite 26).
von R06 bis F06
von L06 bis R06
LOUD ON oder LOUD OFF
von 00 bis 08, Anfänglich: 04
von –05 bis +05, Anfänglich: 00
00 bis 50 oder 00 bis
5
30 *
DEUTSCH
Fortsetzung auf nächster Seite
EINSTELLUNGEN
23
Vorwahl-Werteinstellung für jeden Klangmodus
Vorwahlwert
Klangmodus
USER 60 Hz 00 Q1.25 1.0 kHz 00 Q1.25 10.0 kHz 00 ROCK 100 Hz +03 Q1.0 1.0 kHz 00 Q1.25 10.0 kHz +02 CLASSIC 80 Hz +01 Q1.25 1.0 kHz 00 Q1.25 10.0 kHz +03 POPS 100 Hz +02 Q1.25 1.0 kHz +01 Q1.25 10.0 kHz +02 HIP HOP 60 Hz +04 Q1.0 1.0 kHz –02 Q1.0 10.0 kHz +01 JAZZ 80 Hz +03 Q1.25 1.0 kHz 00 Q1.25 10.0 kHz +03
DEUTSCH
Freq.: Frequenz Q: Qualitätsflanke
BASS (Tiefen) MID (Mittenbereich) TRE (Höhen) LOUD
Freq. Pegel Q Freq. Pegel Q Freq. Pegel Q

Allgemeine Einstellungen — PSM

Fix (Fest)
(Loudness)
OFF
Sie können die PSM-Gegenstände (Preferred Setting Mode = Bevorzugter Einstellmodus), die in der Tabelle unten und auf Seite 25 und 26 aufgeführt sind, ändern.
1 Geben Sie die PSM-Einstellungen ein.
2 Wählen Sie einen PSM-Gegenstand.
Anzeigen Gegenstand
( : Anfänglich)
DEMO
Display­Demonstration
CLOCK DISP *
Uhrzeitanzeige
CLOCK HOUR
Stundeneinstellung
CLOCK MIN
Minuteneinstellung
DEMO ON
DEMO OFF
1
CLOCK ON
CLOCK OFF
0 – 23 (1 – 12)
00 – 59 [Anfänglich: 00 (0:00)], [4].
Einstellung, [Bezugsseite]
: Display-Demonstration wird automatisch aktiviert, wenn 20
Sekunden lang keine Bedienung erfolgt, [4].
: Hebt auf. : Die Uhrzeit wird immer beim Ausschalten im Display gezeigt.
: Bricht ab; Durch Drücken von DISP wird die Uhrzeit etwa 5 Sekunden
lang beim Ausschalten gezeigt, [4].
[Anfänglich: 0 (0:00)], [4].
3 Stellen Sie den gewählten PSM-Gegenstand
ein.
4 Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 zur
Einstellung der anderen PSM-Gegenstände, wenn erforderlich.
5 Beenden Sie den Vorgang.
24
Anzeigen Gegenstand
Einstellung, [Bezugsseite]
( : Anfänglich)
24H/12H
Zeitanzeige-Modus
CLOCK ADJ *
2
Uhreinstellung
2
AF-REG *
Alternativ-Frequenzen/ Regionalisierung­Empfang
12 HOUR
24 HOUR
AUTO
OFF
AF
AF-REG
: Siehe auch Seite 4 zur Einstellung.
: Die eingebaute Uhr wird automatisch mit den über
Satellitenradiokanal empfangenen Uhrzeitdaten justiert.
: Hebt auf. : Wenn die aktuell empfangenen Signale schwach werden,
schaltet das Gerät auf einen anderen Sender um (das Programm kann sich von dem aktuell empfangenen unterscheiden), [9].
• Die AF-Anzeige leuchtet auf. :
Wenn die aktuell empfangenen Signale schwach werden, schaltet das Gerät auf einen anderen Sender mit dem gleichen Programm um.
• Die AF- und REG-Anzeigen leuchten auf.
AF OFF
: Hebt auf (nicht wählbar, wenn „DAB AF“ auf „AF ON“ gestellt
ist).
PTY-STANDBY *
2
OFF, PTY-Codes Aktiviert PTY-Standbyempfang mit einem der PTY-Codes, [8].
PTY-Standby
TA VOLUME *
Verkehrsansage­Lautstärke
2
VOLUME 00 – VOLUME 50 (oder
[Anfänglich: VOLUME 15]
VOLUME 00 – VOLUME 30)*
P-SEARCH *
2
Programmsuchlauf
4
DAB AF *
ON
OFF
AF ON
Alternativfrequenzempfang
AF OFF
DIMMER
AUTO
Abblendung
ON
OFF
1
Wenn die Stromversorgung beim Ausschalten der Zündung des Fahrzeugs nicht unterbrochen wird, wird empfohlen,
*
3
: Aktiviert den Programmsuchlauf, [9]. : Hebt auf.
: Verfolgt das Programm unter DAB-Diensten und UKW-RDS-
Sendern, [19].
: Hebt auf.
: Blendet das Display und die Tastenbeleuchtung beim
Einschalten der Autoscheinwerfer ab. : Aktiviert Abblendfunktion. : Hebt auf.
„CLOCK OFF“ zu wählen, um die Fahrzeugbatterie zu schonen.
*2 Nur für RDS-UKW-Sender. *3 Je nach Verstärker-Verstärkungsgradeinstellung. *4 Nur angezeigt, wenn der DAB-Tuner angeschlossen ist.
DEUTSCH
Fortsetzung auf nächster Seite
25EINSTELLUNGEN
Anzeigen Gegenstand
( : Anfänglich)
5
SCROLL *
Blättern
ONCE
AUTO
OFF
L/O MODE
REAR
Line-Ausgabemodus
DEUTSCH
SUB.W FREQ *
Subwoofer­Schwellenfrequenz
SUB.W PHASE *
Subwoofer-Phase
EXT INPUT *
6
7
SUB.W
LOW
MID
HIGH
6
180 DEG
0 DEG
CHANGER
Externer Eingang
EXT INPUT
TAG DISPLAY
TAG ON
Markenanzeige
TAG OFF
AMP GAIN
LOW POWER (Lautsprecher­verstärkung)
Verstärker-
HIGH POWER Verstärkungsgradregelung
Einstellung, [Bezugsseite]
: Scrollt die angezeigte Information einmal. : Wiederholt das Scrollen (in 5-Sekunden-Intervallen). : Hebt auf.
• Durch Drücken von DISP für länger als eine Sekunde wird die Anzeige ungeachtet der Einstellung weitergeblättert.
: Wählen, wenn die Klemmen REAR LINE OUT zum Anschließen der
hinteren Lautsprecher (über einen externen Verstärker) verwendet werden.
: Wählen, wenn die Klemmen REAR LINE OUT zum Anschließen eines
Subwoofers (über einen externen Lautsprecher) verwendet werden.
: Niedrigere Frequenzen als 90 Hz werden zum Subwoofer geleitet. : Niedrigere Frequenzen als 135 Hz werden zum Subwoofer geleitet. : Niedrigere Frequenzen als 180 Hz werden zum Subwoofer geleitet.
: Wählen Sie entweder „0 DEG“ oder „180 DEG“, wodurch ein besserer
Klang erzielt wird.
: Zum Anschließen eines CD-Wechslers von JVC, [16] oder eines Apple
iPod, [17].
: Zum Anschließen des tragbaren Audioplayers an die CD-
Wechslerbuchse, [20].
: Schaltet die Tag-Information bei der Wiedergabe von MP3/WMA-
Tracks ein.
: Hebt auf. : VOLUME 00 – VOLUME 30 (Wählen Sie dies, wenn die
Maximalleistung des Lautsprechers weniger als 50 W beträgt, um Beschädigung des Lautsprechers zu verhindern.)
: VOLUME 00 – VOLUME 50
IF BAND
Zwischenfrequenz­Wellenbereich
AUTO
WIDE
: Steigert die Tuner-Empfindlichkeit, um Störgeräusche zwischen
benachbarten Sendern zu verringern. (Stereo-Effekt kann verlorengehen.)
: Ist Interferenz von benachbarten Sendern ausgesetzt, aber die
Klangqualität wird nicht verringert, und der Stereoeffekt wird bewahrt.
*5 Manche Zeichen oder Symbole werden nicht richtig im Display angezeigt (oder werden ausgeblendet). *6 Erscheint nur, wenn „L/O MODE“ auf „SUB.W“ gestellt ist.
7
Nur angezeigt wenn eine der folgenden Quellen gewählt ist—FM, AM, DAB, CD, BLUETOOTH, AUX IN.
*
26

Bluetooth-Einstellungen

Sie können die in der rechten Spalte aufgeführten Einstellungen nach Wunsch ändern.
1 Schalten Sie auf das Bluetooth-Menü.
2 Wählen Sie „SETTINGS“.
3 Wählen Sie einen Einstellpunkt.
AUTO CNNCT = AUTO ANSWER =
MSG NOTICE *1 = MIC SETTING = PHONEBOOK = INITIALIZE = INFORMATION
= (zurück zum Anfang)
4 Ändern Sie die Einstellung entsprechend.
• Wenn „PHONEBOOK“ in Schritt 3 gewählt ist,
geben Sie die PIN-Codenummer für diese Einheit und das Bluetooth-Telefon ein (siehe Seite 11: Schritt 4 und 5), und drücken Sie 5 zum Beenden.
Einstellmenü ( : Anfänglich)
AUTO CNNCT (verbinden)
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, wird die Verbindung automatisch hergestellt mit...
OFF: Kein Bluetooth-Gerät. LAST: Das letzte angeschlossene Bluetooth-Gerät.
AUTO ANSWER
ON: Die Einheit nimmt die ankommenden Rufe
automatisch entgegen.
OFF: Die Einheit nimmt keine Rufe nicht
automatisch entgegen. Nehmen Sie die Rufe manuell entgegen.
REJECT: Die Einheit weist alle ankommenden Rufe ab.
MSG NOTICE (Meldungshinweis)
ON *1: Die Einheit informiert Sie über die Ankunft
OFF: Die Einheit informiert Sie nicht über die
Stellen Sie die Lautstärke des eingebauten Mikrofons ein [LEVEL 01/02/03].
Laden Sie das Telefonbuch des Bluetooth-Telefons in der Einheit. (Sie können bis zu 50 Telefonnummern laden.)
• Vor der Verwendung dieser Funktion stellen Sie
YES: Initialisieren Sie alle Einstellungen, die im
NO: Schaltet zum vorhergehenden Schirmbild
NAME: Name der Einheit (wie auf Bluetooth-
ADDRESS: Adresse der Einheit. VERSION: Hardware- und Software-Versionen
PHONE NAME*2: Name des angeschlossenen
AUDIO NAME*2: Name des angeschlossenen
*
*2 Erscheint nur, wenn ein Bluetooth-Telefon/
einer Meldung durch Klingeln und Anzeige von „RCV MESSAGE“ (Meldung wird empfangen).
Ankunft einer Meldung.
MIC SETTING (Mikrofoneinstellung)
PHONEBOOK
sicher, dass das Bluetooth-Telefon angeschlossen ist.
INITIALIZE
Bluetooth-Menü vorgenommen wurden.
zurück.
INFORMATION
Geräten angezeigt).
des Bluetooth-Moduls.
Bluetooth-Handys.
Bluetooth-Audioplayers.
1
Wenn das angeschlossene Bluetooth-Handy
nicht Textmeldung-Notifikation (über Bluetooth) unterstützt, empfängt die Einheit keine Notifikation bei der Ankunft einer Textmeldung.
Audioplayer angeschlossen ist.
DEUTSCH
27EINSTELLUNGEN

Weitere Informationen zu Ihrem Receiver

Grundlegende Bedienung
Einschalten
• Sie können auch durch Drücken von SRC am Receiver einschalten. Wenn die gewählte Quelle startbereit ist, startet auch die Wiedergabe.
Ausschalten
DEUTSCH
• Wenn Sie das Gerät beim Hören eines Tracks ausschalten, startet die Wiedergabe beim nächsten Einschalten von der Stelle, wo sie vorher abgebrochen wurde.
FM/AM/RDS
Speichern von Sendern
• Während des SSM-Suchlaufs...
– Alle vorher gespeicherten Sender werden gelöscht,
und Sender werden neu gespeichert.
– Empfangene Sender werden in Nr. 1 (niedrigste
Frequenz) bis Nr. 6 (höchste Frequenz) abgelegt.
– Wenn SSM beendet ist, wird automatisch der in Nr.
1 gespeicherte Sender abgerufen.
• Beim manuellen Speichern eines Senders wird ein vorher vorgewählter Sender gelöscht, wenn ein neuer Sender unter der gleichen Festsendernummer gespeichert wird.
UKW-RDS-Funktionen
• Network-Tracking-Empfang erfordert zwei Typen von RDS-Signalen—PI (Programmkennung) und AF (Alternativfrequenz) zur richtigen Funktion. Ohne richtigen Empfang dieser Daten arbeitet Network­Tracking-Empfang nicht richtig.
• Wenn eine Verkehrsansage mit TA-Standbyempfang empfangen wird, wird die Lautstärke (TA VOLUME) automatisch auf den voreingestellten Lautstärkepegel umgeschaltet, wenn der aktuelle Pegel niedriger als der voreingestellte Pegel ist.
• Wenn Alternativfrequenzempfang aktiviert ist (bei gewähltem AF) ist auch Network-Tracking-Empfang automatisch aktiviert. Andererseits kann Network­Tracking-Empfang nicht deaktiviert werden, ohne Alternativfrequenzempfang zu deaktivieren. (Siehe Seite 25).
28
• Wenn Sie mehr über RDS erfahren wollen, besuchen Sie <http://www.rds.org.uk>.
Bedienung der Disc
Achtung bei DualDisc-Wiedergabe
• Die Nicht-DVD-Seite einer „DualDisc“ entspricht nicht dem „Compact Disc Digital Audio“-Standard. Deshalb wird die Verwendung der Nicht-DVD-Seite einer DualDisc auf diesem Produkt nicht empfohlen.
Allgemeines
• Das Gerät wurde dafür konstruiert, CDs/CD-Text und CD-Rs (bespielbar)/CD-RWs (überschreibbar) in den Formaten Audio-CD (CD-DA), MP3 und WMA abzuspielen.
• Wenn eine Disc umgekehrt herum eingesetzt ist, erscheint „PLEASE“ und „EJECT“ abwechselnd im Display. Drücken Sie
• Die Wörter „Titel“ und „Datei“ werden in dieser Anleitung mit gleicher Bedeutung verwendet.
Beim Vorlauf oder Rücklauf auf einer MP3- oder WMA-Disc können Sie nur unterbrochene Töne hören.
• Wenn Sie die Quelle beim Hören von einer Disc ändern, stoppt die Wiedergabe.
Wenn Sie zum nächsten Mal „CD“ als
Wiedergabequelle wählen, startet die Wiedergabe von der Stelle, wo sie vorher abgebrochen wurde.
Nach dem Auswerfen einer Disc erscheint „NO DISC“, und Sie können einzelne der Tasten nicht mehr bedienen. Setzen Sie eine andere Disc ein oder drücken Sie SRC, um eine andere Wiedergabequelle zu wählen.
• Wenn die ausgeworfene Disc nicht innerhalb von 15 Sekunden entfernt wird, wird sie Disc automatisch wieder in den Ladeschlitz eingezogen, um sie vor Staub zu schützen. Wiedergabe beginnt automatisch.
Wiedergabe einer CD-R oder CD-RW
• Verwenden Sie nur „finalisierte“ CD-Rs oder CD-RWs.
• Dies Gerät kann nur Dateien des gleichen Typs wie zuerst erkannt abspielen, wenn eine eingelegte Disc sowohl Audio-CD (CD-DA)-Dateien als auch MP3/ WMA-Dateien enthält.
• Dieser Receiver kann Multi-Session-Discs abspielen; nicht abgeschlossene Sessions werden aber bei der Wiedergabe übersprungen.
0 zum Auswerfen der Disc.
• Manche CD-Rs oder CD-RWs können sich auf diesem Gerät aufgrund ihrer Disc-Eigenschaften oder aus den folgenden Gründen nicht abspielen lassen:
– Discs sind schmutzig oder zerkratzt. – Kondensationsbildung ist auf der Linse im Gerät
aufgetreten. – Die Tonabnehmerlinse im Receiver ist verschmutzt. – Die Dateien auf der CD-R/CD-RW sind in der
„Packet Write“-Methode aufgezeichnet. – Es liegen falsche Aufnahmebedingungen (fehlende
Daten, usw.) oder Medienbedingungen (befleckt,
zerkratzt, verzogen usw.) vor.
• CD-RWs können eine längere Auslesezeit erfordern,
da die Reflektanz von CD-RWs niedriger als die normaler CDs ist.
• Verwenden Sie nicht die folgenden CD-Rs oder CD-
RWs:
– Discs mit Aufklebern, Etiketten oder Schutzsiegeln
auf der Oberfläche. – Discs, auf denen Beschriftungen direkt mit einem
Tintenstrahldrucker aufgedruckt werden können. Bei Verwendung solcher Discs bei hoher Temperature
oder hoher Luftfeuchtigkeit können Fehlfunktionen oder Schäden am Gerät verursacht werden.
Wiedergabe einer MP3/WMA-Disc
• Dieser Receiver kann MP3/WMA-Dateien mit
der Dateierweiterung <.mp3> oder <.wma> abspielen (ungeachtet der Schreibung mit Groß- und Kleinbuchstaben).
• Dieser Receiver kann die Namen von Alben,
Interpreten (Künstlern) sowie Tag (Version 1,0, 1,1, 2,2, 2,3 oder 2,4) für MP3-Dateien und WMA-Dateien anzeigen.
• Dieses Gerät kann nur Einzelbyte-Zeichen anzeigen.
Andere Zeichen können nicht korrekt angezeigt werden.
• Dieser Receiver kann MP3/WMA-Dateien abspielen,
die den unten aufgeführten Bedingungen
entsprechen: – Bit-Rate von MP3: 32 kbps — 320 kbps – Samplingfrequenz von MP3: 48 kHz, 44,1 kHz, 32 kHz (für MPEG-1) 24 kHz, 22,05 kHz, 16 kHz (für MPEG-2) – Bit-Rate von WMA: 32 kbps — 192 kbps – Disc-Format: ISO 9660 Level 1/Level 2, Romeo,
Joliet, Lange Windows-Dateinamen
• Die maximale Zeichenzahl für Datei-/Order­Namen kann je nach verwendetem Diskformat unterschiedlich sein (einschließlich 4 Erweiterungszeichen – <.mp3> oder <.wma>).
– ISO 9660 Level 1: bis zu 12 Zeichen – ISO 9660 Level 2: bis zu 31 Zeichen – Romeo *: bis zu 128 Zeichen – Joliet *: bis zu 64 Zeichen – Lange Windows-Dateinamen*: bis zu 128 Zeichen
* Die Zahl in Klammern ist die Maximalzahl von Zeichen
für Datei/Ordner-Namen falls die Gesamtzahl von Dateien und Ordnern 271 oder mehr beträgt.
• Dieses Gerät kann insgesamt 512 Dateien, 200 Ordner und 8 Ebenen erkennen.
• Dieser Receiver kann die mit VBR (variabler Bitrate) aufgenommenen Dateien abspielen.
Die mit VBR aufgenommenen Dateien weisen eine
Discrepanz zwischen Anzeige verflossener Zeit auf und zeigen nicht die tatsächlich verflossene Zeit an. Insbesondere nach Ausführung der Suchfunktion wird dieser Unterschied merkbar.
• Dieses Gerät eignet sich nicht zur Wiedergabe der folgenden Dateien:
– MP3-Dateien, die in den Formaten MP3i und MP3
PRO codiert sind.
– MP3-Dateien sind in einem ungeeigneten Format
codiert. – MP3-Dateien, die mit Layer 1/2 codiert sind. – WMA-Dateien, die mit verlustfreiem,
professionellem und Sprachformat codiert sind. – WMA-Dateien, die nicht auf Windows Media ®
Audio basieren. – WMA-Dateien, die mit DRM kopiergeschützt sind. –
Dateien, die Daten wie AIFF, ATRAC3 usw. enthalten.
• Die Suchfunktion arbeitet, aber die
Suchgeschwindigkeit ist nicht konstant.
Bluetooth-Bedienungen
Allgemeines
• Nehmen Sie beim Fahren keine komplizierten
Bedienungen vor, wie Wählen von Nummern, Verwenden des Telefonbuchs usw.
Wenn Sie solche Bedienungen vornehmen möchten,
stoppen Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle.
• Manche Bluetooth-Geräte lassen sich möglicherweise
je nach Bluetooth-Version des Geräts nicht an dieses Gerät anschließen.
Fortsetzung auf nächster Seite
29ZUR BEZUGNAHME
DEUTSCH
• Manche Bedienvorgänge und Displayinformationen können je nach dem angeschlossenen Telefon unterschiedlich sein.
• Diese Einheit arbeitet u.U. bei bestimmten Bluetooth­Geräten nicht.
• Der Verbindungszustand kann sich je nach Umgebungsbedingungen ändern.
• Wenn die Einheit ausgeschaltet ist, ist das Gerät abgetrennt.
Warnmeldungen für Bluetooth­Bedienungen
DEUTSCH
ERROR CNNCT (Fehlerverbindung):
Das Gerät ist registriert, aber die Verbindung ist
fehlgeschlagen. Schließen Sie das Gerät erneut an. (Siehe Seite 12).
ERROR
Probieren Sie den Betrieb erneut. Wenn „ERROR“
erneut erscheint, prüfen Sie, ob das Gerät die probierte Funktion unterstützt.
PLEASE WAIT
Die Einheit bereitet die Verwendung der Bluetooth-
Funktion vor. Wenn die Meldung nicht verschwindet, schaltet Sie die Einheit aus und wieder ein, und schließen dann das Gerät erneut an (oder setzen die Einheit zurück).
PLS RESET
Setzen Sie die Einheit zurück und probieren Sie den
Vorgang erneut. Falls PLS RESET“ erneut erscheint, wenden Sie sich an Ihren JVC-Autoradiohändler.
*1 Wenn Sie den iPod nano an den Schnittstellen-
Adapter anschließen, trennen Sie immer den Kopfhörer ab; andernfalls kommt kein Ton.
*2 Es ist nicht möglich, Videodateien im Menü
„Videos zu durchsuchen, während der iPod an diesen Schnittstellen-Adapter angeschlossen ist.
• Wenn die Wiedergabe auf dem iPod nicht korrekt ist, aktualisieren Sie bitte Ihre iPod-Software auf die neueste Version. Für Einzelheiten zur Aktualisierung besuchen Sie <http://www.apple.com>.
• Wenn Sie dieses Gerät einschalten, wird der iPod über dieses Gerät geladen.
• Während iPod angeschlossen ist, sind alle Vorgänge vom iPod deaktiviert. Führen Sie alle Bedienungen von diesem Gerät aus.
• Die Textinformation wird möglicherweise nicht richtig angezeigt.
• Wenn die Textinformation mehr als 11 Zeichen enthält, rollt sie im Display weiter. Dieses Gerät kann bis zu 40 Zeichen anzeigen.
Zur Beachtung:
Beim Betrieb eines iPod kann es sein, dass manche Vorgänge nicht richtig oder nach Wunsch ausgeführt werden. In diesem Fall besuchen Sie folgende JVC-Website: <http://www.jvc.co.jp/ english/car/support/ks-pd100/index.html>
DAB
• Nur die primären DAB-Dienste können vorgewählt werden, wenn Sie einen Sekundärdienst speichern.
• Ein vorher vorgewählter DAB-Dienst wird gelöscht, wenn ein neuer DAB-Dienst unter der gleichen Festsendernummer gespeichert wird.
iPod
• Sie können die folgenden Typen von iPods über den Schnittstellen-Adapter steuern.
– iPod mit Dock-Anschluss (3. Generation) – iPod mit Click Wheel (4. Generation) – iPod mini – iPod photo – iPod nano * – iPod video (5. Generation) *
30
1
2
Allgemeine Einstellungen — PSM
• Die Einstellung „AUTO“ für „DIMMER“ (Abblenden) arbeitet möglicherweise bei bestimmten Fahrzeugen nicht richtig, insbesondere bei solchen mit Steuerregler zur Abblendung.
In diesem Fall stellen Sie „DIMMER“ auf eine andere
Einstellung als „AUTO“.
• Wenn Sie die Einstellung von „AMP GAIN“ von „HIGH POWER“ auf „LOW POWER“ umstellen, während Sie mit einem Lautstärkepegel von mehr als „VOLUME 30“ hören, schaltet der Receiver automatisch den Lautstärkepegel auf „VOLUME 30“ um.
Störungssuche
Was wie eine Betriebsstörung erscheint, muss nicht immer ein ernstes Problem darstellen. Gehen Sie die folgenden Prüfpunkte durch, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden.
Symptome Abhilfen/Ursachen
• Es kommt kein Ton von den Lautsprechern. • Die Lautstärke auf den optimalen Pegel einstellen.
• Das Gerät funktioniert überhaupt nicht. Nehmen Sie einen Reset am Receiver vor (siehe Seite 3).
Allgemeines
• SSM automatische Vorwahl funktioniert nicht.
UKW/AM
• Statikrauschen beim Radiohören. Schließen Sie das Antennenkabel fest an.
• Die Disc kann nicht wiedergegeben werden.
• CD-R/CD-RW kann nicht wiedergegeben werden.
• Titel auf der CD-R/CD-RW können nicht übersprungen werden.
• Die Disc kann weder abgespielt noch ausgeschoben werden.
• Der Disc-Klang ist manchmal unterbrochen. • Stoppen Sie die Wiedergabe beim Fahren auf einer
Disc-Wiedergabe
• „NO DISC“ erscheint im Display. Setzen Sie eine abspielbare Disc in den Ladeschlitz ein.
• „PLEASE“ und „EJECT“ erscheinen abwechselnd im Display.
• Die Disc kann nicht wiedergegeben werden.
• Rauschen wird erzeugt. Springen Sie zu einem anderen Titel weiter
MP3/WMA-Wiedergabe
• Eine längere Auslesezeit ist erforderlich („READING“ blinkt weiter im Display).
• Prüfen Sie die Kabel und Verbindungen.
Speichern Sie die Sender manuell.
Setzen Sie die Disc richtig ein.
• Setzen Sie eine finalisierte CD-R/CD-RW ein.
• Finalisieren Sie die CD-R/CD-RW mit dem zur Aufnahme verwendeten Gerät.
• Die Disc freigeben (siehe Seite 9).
• Die Disc gezwungen ausschieben (siehe Seite 3).
holperigen Straße.
• Ändern Sie die Disc.
• Prüfen Sie die Kabel und Verbindungen.
Dies kann manchmal aufgrund von Überhitzung auftreten. Schieben Sie die Disc aus oder schalten Sie auf eine andere Wiedergabequelle um.
• Verwenden Sie eine Disc mit MP3/WMA-Titel, die in dem mit ISO 9660 konformen Format Level 1, Level 2, Romeo oder Joliet aufgezeichnet sind.
• Fügen Sie die Erweiterung <.mp3> oder <.wma> zu ihren Dateinamen hinzu.
oder wechseln Sie die Disc. (Fügen Sie nicht den Erweiterungscode <.mp3> oder <.wma> zu Nicht-MP3 oder WMA-Titeln hinzu).
Verwenden Sie nicht zu viele Hierarchie-Ebenen und Ordner.
DEUTSCH
Fortsetzung auf nächster Seite
31ZUR BEZUGNAHME
MP3/WMA-Wiedergabe
DEUTSCH
Bluetooth
CD-Wechsler
Symptome Abhilfen/Ursachen
• Tracks, die nicht in der gewünschten Reihenfolge abgespielt werden.
• Verflossene Spielzeit ist nicht richtig. Dies kann manchmal bei der Wiedergabe auftreten. Dies
• Richtige Zeichen werden nicht angezeigt (z.B. Albumname).
• Die Einheit kann nicht vom Bluetooth­Gerät erkannt werden.
• Die Einheit kann nicht das Pairing mit dem Bluetooth-Gerät ausführen.
• Die Telefon-Tonqualität ist schlecht. • Verringern Sie den Abstand zwischen der Einheit und
• Der Ton wird unterbrochen oder weist bei Wiedergabe von einem Bluetooth-Audio­Player Aussetzer auf.
• Der angeschlossene Audio-Player kann nicht gesteuert werden.
• Die Einheit reagiert nicht, wenn SIe versuchen, das Telefonbuch zur Einheit zu kopieren
• „NO DISC“ erscheint im Display. Setzen Sie eine Disc in das Magazin ein.
• „NO MAGAZINE“ erscheint im Display. Das Magazin einsetzen.
• „RESET 8“ erscheint im Display. Verbinden Sie dieses Gerät und den CD-Wechsler richtig,
• „RESET 1“ – „RESET 7“ erscheint im Display. Drücken Sie die Rückstell-Taste am CD-Wechsler.
• Dieser CD-Wechsler funktioniert überhaupt nicht.
Die Wiedergabe-Reihenfolge wird bestimmt, wenn die Dateien aufgezeichnet werden.
liegt daran, wie die Titel auf der Disc aufgezeichnet sind.
Dieses Gerät kann nur Buchstaben (Großbuchstaben), Zahlen und eine begrenzte Anzahl von Symbolen anzeigen.
• Suchen Sie erneut vom Bluetooth-Gerät.
• Setzen Sie das Gerät zurück. Wenn „WAIT PAIR“ im Display erscheint, suchen Sie erneut vom Bluetooth­Gerät.
Geben Sie den gleichen PIN-Code für die Einheit und das Ziel-Gerät ein.
dem Bluetooth-Handy.
• Bewegen Sie das Fahrzeug zu einem Ort, wo ein besseres Signal empfangen wird.
• Verringern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Bluetooth-Audio-Player.
• Trennen Sie das für „PHONE“ angeschlossene Gerät ab.
• Schalten Sie die Einheit aus und dann wieder ein.
• Schließen Sie den Player erneut an (wenn der Ton noch nicht wiederhergestellt ist).
• Prüfen Sie, ob der angeschlossene Audio-Player AVRCP (Audio Video Remote Control Profile) unterstützt. (Die Bedienung hängt von den angeschlossenen Audioplayer ab.)
• Trennen Sie den Bluetooth-Player ab und schließen ihn erneut an.
Sie haben möglicherweise versucht, die gleichen Einträge (wie gespeichert) zur Einheit zu kopieren. Drücken Sie 5 zum Beenden.
und drücken Sie die Rückstelltaste am CD-Wechsler.
Nehmen Sie einen Reset am Receiver vor (siehe Seite 3).
32
Symptome Abhilfen/Ursachen
• „noSIGNAL“ erscheint im Display. Gehen Sie zu einem Bereich mit stärkeren Signalen.
• „RESET 8“ erscheint im Display. Schließen Sie dies Gerät und den DAB-Tuner
DAB
• „ANTENNA NG“ erscheint im Display. Prüfen Sie die Kabel und Verbindungen.
• Der DAB-Tuner funktioniert überhaupt nicht.
• Der iPod schaltet nicht ein oder funktioniert nicht.
• Der Klang ist verzerrt. Deaktivieren Sie den Equalizer entweder am Gerät oder
• „NO IPOD“ erscheint im Display. • Prüfen Sie das Verbindungskabel und seinen
• Die Wiedergabe stoppt. Die Kopfhörer sind während der Wiedergabe abgetrennt.
iPod
• Bei Anschluss eines iPod nano kommt kein Ton.
• „NO FILES“ erscheint im Display. Keine Tracks sind aufgezeichnet. Importieren Sie Tracks
• „RESET 1“ – „RESET 7“ erscheint im Display. Trennen Sie den Adapter sowohl von diesem Gerät als
• „RESET 8“ erscheint im Display. Prüfen Sie die Verbindung zwischen dem Adapter und
• Die Bedienungselemente des iPod arbeiten nicht nach dem Abtrennen von diesem Gerät.
• Microsoft und Windows Media sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
• Die Wortmarke Bluetooth und die Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc., und jegliche Verwendung solcher Marken durch die Victor Company of Japan, Limited (JVC) geschieht unter Lizenz. Andere Warenzeichen und Handelsnamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer und werden von uns anerkannt.
• iPod ist ein Warenzeichen von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern.
ordnungsgemäß an, und setzen Sie das Gerät zurück (siehe Seite 3).
Schließen Sie dies Gerät und den DAB-Tuner ordnungsgemäß neu an, und setzen Sie das Gerät zurück (siehe Seite 3).
• Prüfen Sie das Verbindungskabel und seinen Anschluss.
• Aktualisieren Sie die Firmware-Version.
• Laden Sie die Batterie auf.
am iPod.
Anschluss.
• Laden Sie die Batterie auf.
Starten Sie den Wiedergabebetrieb neu (siehe Seite 17).
• Trennen Sie den Kopfhörer vom iPod nano ab.
• Aktualisieren Sie die Firmware-Version des iPod nano.
in den iPod.
auch vom iPod ab. Dann schließen Sie ihn erneut an.
diesem Gerät.
Setzen Sie den iPod erneut zurück.
DEUTSCH
33ZUR BEZUGNAHME

Wartung

Reinigen der Anschlüsse
Durch häufiges Einstecken und Abtrennen werden die Anschlüsse verschlissen. Um diese Gefahr zu minimieren, sollten Sie die Anschlüsse mit einem mit Alkohol befeuchteten Wattetupfer oder Lappen reinigen, wobei darauf geachtet werden muss, die Anschlusskontakte nicht zu beschädigen.
DEUTSCH
Anschlüsse
Feuchtigkeitskondensation
Feuchtigkeitskondensation auf der Linse in dem Gerät kann sich in den folgenden Fällen bilden:
• Nach dem Einschalten der Heizung im Auto.
• Wenn es sehr feucht im Auto wird. In diesem Fall kann eine Fehlfunktion in dem Gerät auftreten. In diesem Fall entnehmen Sie die Disc und lassen das Gerät einige Stunden lang eingeschaltet, bis die Feuchtigkeit verflogen ist.
Umgang mit Discs
Beim Entnehmen einer Disc aus ihrer Hülle immer den Mittenhalter
der Hülle eindrücken und die Disc an den Rändern haltend herausheben.
• Die Disc immer an den Rändern halten. Berühren Sie nicht die Aufnahmeoberfläche.
Beim Einsetzen einer Disc in ihre Hülle die Disc vorsichtig um den Mittenhalter eindrücken (mit der beschrifteten Seite nach oben weisend).
• Denken Sie immer daran, die Discs nach der Verwendung wieder in ihren Hüllen abzulegen.
Mittenhalter
Sauberhalten der Discs
Eine verschmutzte Disc lässt sich möglicherweise nicht richtig abspielen. Wenn eine Disc verschmutzt wird, wischen Sie diese mit einem weichen Lappen gerade von der Mitte nach außen hin ab.
• Verwenden Sie keine Lösungsmittel (z.B. Schallplattenreiniger, Spray, Terpentin, Benzol usw.) zur Reinigung von Discs.
Wiedergabe neuer Discs
Neue Discs haben möglicherweise rauhe Stellen an den Innen- und Außenrändern. Wenn solch eine Disc verwendet wird, kann sie von diesem Receiver abgewiesen werden. Um solche rauhen Stellen zu beseitigen, reiben Sie die Ränder mit einem Bleistift, Kugelschreiber usw.
Discs mit folgenden Mängeln dürfen nicht verwendet werden:
Single-CD (8-cm-Disc)
Aufkleber und
Aufkleberreste Aufklebetikett
Ungewöhnliche
Form
Verzogene Disc
34

Technische Daten

AUDIO-VERSTÄRKERSEKTION
Max. Ausgangsleistung:
Vorne/Hinten: 50 W pro Kanal
Sinus-Ausgangsleistung (eff.):
Vorne/Hinten: 19 W pro Kanal an 4 Ω, 40 Hz
Lastimpedanz: 4 Ω (4 Ω bis 8 Ω Toleranz) Klang-Steuerbereich:
Tiefen: ±12 dB (60 Hz, 80 Hz, 100 Hz,
Mittenbereich: ±12 dB (500 Hz, 1,0 kHz,
Höhen: ±12 dB (10,0 kHz, 12,5 kHz,
Q: Tiefen: Q1.0, Q1.25, Q1.5, Q2.0
Frequenzgang: 40 Hz bis 20 000 Hz Signal-Rauschabstand: 80 dB Line-Out/Subwoofer­Ausgangspegel/ Impedanz: Ausgangsimpedanz: 1 kΩ Andere Klemme: CD-Wechsler-Buchse,
bis 20 000 Hz bei nicht mehr als 0,8% Klirrfaktor.
200 Hz)
1,5 kHz, 2,5 kHz)
15,0 kHz, 17,5 kHz)
Mittenbereich: Q0.5, Q0.75, Q1.0, Q1.25
2,5 V/20 kΩ Last (volle Skala)
Lenkrad-Ferneingabe, AUX (Hilfs-) Eingangsbuchse, Antenneneingang
TUNER-SEKTION
Frequenzgang:
UKW: 87,5 MHz bis 108,0 MHz AM: MW: 522 kHz bis 1 620 kHz
UKW-Tuner
Nutzbare Empfindlichkeit: 50 dB Geräuschberuhigung: Ausweichkanalabstim mschärfe (400 kHz): Frequenzgang: 40 Hz bis 15 000 Hz Übersprechdämpfung: 30 dB
LW: 144 kHz bis 279 kHz
11,3 dBf (1,0 μV/75 Ω)
16,3 dBf (1,8 μV/75 Ω)
65 dB
MW-Tuner
Empfindlichkeit/ Trennschärfe:
LW-Tuner
Empfindlichkeit: 50 μV
20 μV/35 dB
CD-PLAYER-SEKTION
Typ: CD-Spieler Signalerkennungssystem:
Kanäle: 2 Kanäle (Stereo) Frequenzgang: 5 Hz bis 20 000 Hz Dynamikumfang: 96 dB Signal-Rauschabstand: 98 dB Gleichlaufschwankungen: Unter der Messgrenze MP3-Decodierungsformat: (MPEG1/2 Audio Layer 3)
Max. Bitrate: 320 kbps
WMA (Windows Media® Audio) Decodierformat:
Max. Bitrate: 192 kbps
Kontaktfreier optischer Tonabnehmer (Halbleiterlaser)
BLUETOOTH
Version: Bluetooth 1.2 Leistungsklasse: Klasse 2 Radio (möglicher
Abstand 10 m) Dienstbereich: 10 m Profil: HFP 1.5, OPP 1.1, A2DP 1.2,
AVRCP 1.3
zertifiziert
ALLGEMEINES
Betriebsstromanforderungen: Betriebsspannung: DC 14,4 V
Erdungssystem: Negative Masse Zulässige Betriebstemperatur: Abmessungen (B × H × T): (ca.)
Einbaugröße: Tafelgröße: 188 mm × 58 mm × 13 mm
Gewicht:
Änderungen bei Design und technischen Daten bleiben vorbehalten.
(11 V bis 16 V Toleranz)
0°C bis +40°C
182 mm × 52 mm × 160 mm
1,3 kg (ohne Zubehör)
DEUTSCH
35ZUR BEZUGNAHME
Having TROUBLE with operation?
Please reset your unit
Refer to page of How to reset your unit
Haben Sie PROBLEME mit dem Betrieb?
Bitte setzen Sie Ihr Gerät zurück
Siehe Seite Zurücksetzen des Geräts
Затруднения при эксплуатации?
Пожалуйста, перезагрузите Ваше устройство
Для получения информации о перезагрузке Вашего устройства обратитесь на
соответствующую страницу
Dear Customer, This apparatus is in conformance with the valid European directives and standards regarding electromagnetic compatibility and electrical safety.
European representative of Victor Company of Japan, Limited is: JVC Technology Centre Europe GmbH Company name changed in: JVC Technical Services Europe GmbH Postfach 10 05 52 61145 Friedberg Germany
Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin, dieses Gerät stimmt mit den gültigen europäischen Richtlinien und Normen bezüglich elektromagnetischer Verträglichkeit und elektrischer Sicherheit überein.
Die europäische Vertretung für die Victor Company of Japan, Limited ist: JVC Technology Centre Europe GmbH Firmenname geändert in: JVC Technical Services Europe GmbH Postfach 10 05 52 61145 Friedberg Deutschland
EN, GE, RU
© 2007 Victor Company of Japan, Limited
Уважаемый клиент. Данное устройство соответствует действительным Европейским директивам и стандартам по электромагнитной совместимости и электрической безопасности.
Представительство компании Victor Company of Japan, Limited в Европе: JVC Technology Centre Europe GmbH Название компании изменено на: JVC Technical Services Europe GmbH Postfach 10 05 52 61145 Friedberg Германия
1207DTSMDTJEIN
1
GET0508-013A
[EY]
KD-BT11
Installation/Connection Manual Einbau/Anschlußanleitung
Руководство по установке/подключению
1207DTSMDTJEIN
EN, GE, RU
© 2007 Victor Company of Japan, Limited
ENGLISH
This unit is designed to operate on 12 V DC, NEGATIVE ground electrical systems. If your vehicle does not have this system, a
voltage inverter is required, which can be purchased at JVC IN-CAR ENTERTAINMENT dealers.
WARNINGS
To prevent short circuits, we recommend that you disconnect the battery’s negative terminal and make all electrical connections before installing the unit.
• Be sure to ground this unit to the car’s chassis again after installation.
Notes:
• Replace the fuse with one of the specified rating. If the fuse blows frequently, consult your JVC IN-CAR ENTERTAINMENT dealer.
• It is recommended to connect speakers with a maximum power of more than 50 W (both at the rear and at the front, with an impedance of 4 to 8 ). If the maximum power is less than 50 W, change “AMP GAIN” setting to prevent the speakers from being damaged (see page 26 of the INSTRUCTIONS).
• To prevent short circuits, cover the terminals of the UNUSED leads with insulating tape.
• The heat sink becomes very hot. Do not place any cable where it may touch the heat sink.
• Gather the cables up by using the supplied cable tie as illustrated below.
Heat sink
Abstrahlblech
Радиатор
DEUTSCH
Dieses Gerät ist für einen Betrieb in elektrischen Anlagen mit 12 V Gleichstrom und (–) Erdung ausgelegt. Verfügt Ihr Fahrzeug nicht
über diese Anlage, ist ein Spannungsinverter erforderlich, der bei JVC Autoradiohändler erworben werden kann.

WARNUNGEN

Zur Vermeidung von Kurzschlüssen empfehlen wir, daß Sie den negativen Batterieanschluß abtrennen und alle elektrischen Anschlüsse herstellen, bevor das Gerät eingebaut wird.
• Sicherstellen, daß das Gerät nach dem Einbau a Chassis des Fahrzeugs geerdet wird.
Hinweise:
• Die Sicherung mit einer der entsprechenden Nennleistung ersetzen. Brennt die Sicherung häufig durch, wenden Sie sich an ihren JVC Autoradiohändler.
• Es wird empfohlen, Lautsprecher mit einer Maximalleistung von mehr als 50 W anzuschließen (sowohl hinten als auch vorne, mit einer Impedanz von 4 bis 8 ). Wenn die Maximalleistung weniger als 50 W beträgt, stellen Sie „AMP GAIN“ anders ein, um Schäden an den Lautsprechern zu vermeiden (siehe Seite 26 der BEDIENUNGSANLEITUNG).
• Um Kurzschlüsse zu verhindern, die Klemmen der NICHT VERWENDETEN Leitungen mit Isolierband abdecken.
• Der Kühlkörper erhitzt sich sehr stark. Kabel dürfen nicht so platziert werden, dass sie den Kühlkörper berühren.
• Die Kabel mit dem mitgelieferten Kabelbinder zusammenfassen, wie in der Abbildung unten gezeigt.
РУССКИЙ
Это устройство разработано для эксплуатации на 12 В постоянного напряжения с минусом на массе. Если Ваш автомобиль не имеет этой системы, требуется инвертор напряжения, который может быть приобретен у дилера автомобилнего специалиста JVC.
ПРЕДУПРЕЖДЕНИЯ
Для предотвращения коротких замыканий мы рекомендуем Вам отсоединить отрицательный разъем аккумулятора и осуществить все подключения перед установкой устройства.
После установки обязательно заземлите данное устройство на шасси автомобиля.
Примечания:
Заменяйте предохранитель другим предохранителем указанного класса. Если предохранитель сгорает слишком часто, обратитесь к дилеру автомобилнего специалиста JVC.
Рекомендуется подключать динамики с максимальной мощностью более 50 Вт (к задней и передней панели устройства, с полным сопротивлением от 4 до 8 Ω). Если максимальная мощность динамиков менее 50 Вт, перейдите в режим “AMP GAIN”, чтобы предотвратить их повреждение (см. ИНСТРУКЦИИ ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ на стр. 26).
• Для предотвращения коротких замыканий обмотайте терминалы НЕИСПОЛЬЗУЕМЫХ проводов изоляционной лентой.
• Устройство для отвода тепла может нагреваться. Избегайте соприкосновения каких-либо кабелей с устройством для отвода тепла.
• Свяжите кабели с помощью кабельной стяжки, как показано на рисунке.
Cable tie (supplied)
Kabelbinder (mitgeliefert)
Кабельная стяжка (входит в комплект поставки)
PRECAUTIONS on power supply and speaker connections:
• DO NOT connect the speaker leads of the power cord to the car battery; otherwise, the unit will be seriously damaged.
• BEFORE connecting the speaker leads of the power cord to the speakers, check the speaker wiring in your car.
Parts list for installation and connection
The following parts are provided for this unit. If any item is missing, consult your JVC IN-CAR ENTERTAINMENT dealer immediately.
VORSICHTSMASSREGELN beim Anschließen der Stromversorgung und Lautsprecher:
• Die Lautsprecherleitungen des Netzkabels NICHT an der Autobatterie anschließen, da sonst das Gerät schwer beschädigt wird.
• VOR dem Anschließen der Lautsprecherleitungen des Spannunsgversorgungskabels an die Lautsprecher, die Lautsprecherverdrahtung in Ihrem Auto überprüfen.
Teileliste für den Einbau und Anschluß
Die folgenden Teile werden zusammen mit diesem Gerät geliefert. Falls ein Artikel fehlt, wenden Sie sich sofort an Ihren JVC­Autoradiohändler.
ПРЕДОСТЕРЕЖЕНИЯ по питанию и подключению громкоговорителей:
• НЕ подключайте провода громкоговорителей к аккумулятору автомобиля, иначе устройство будет повреждено.
ПЕРЕД подключением проводов громкоговорителей к кабелю питания громкоговорителя проверьте схему соединений громкоговорителей в Вашем автомобиле.
Список деталей для установки и подключения
Следующие детали поставлены в комплекте с устройством. При отсутствии какого-либо элемента немедленно свяжитесь с дилером автомобильного специалиста JVC.
A / B Hard case/Control panel
Etui/Schalttafel
Жесткий футляр/панель управления
E
Power cord
Stromkable
Кабель питания
H
Mounting bolt (M4 × 5 mm; M5 × 12.5 mm)
Befestigungsschraube (M4 × 5mm; M5 × 12,5mm)
Крепежный болт (M4 × 5 мм; M5 × 12,5 мм)
C
Sleeve
Halterung
Муфта
F
Washer (ø5)
Unterlegscheibe (ø5)
Шайба (њ5)
I
Rubber cushion
Gummipuffer
Резиновый чехол
D
Trim plate
Frontrahmen
Декоративную панель
G
Lock nut (M5)
Sicherungsmutter (M5)
Фиксирующая гайка (M5)
J
Handles
Griffe
Рычаги
K
Cable tie
Kabelbinder
Кабельная стяжка
2
INSTALLATION (IN-DASH MOUNTING)
Removing the unit
Before removing the unit, release the rear section.
The following illustration shows a typical installation. If you have any questions or require information regarding installation kits, consult your JVC IN-CAR ENTERTAINMENT dealer or a company supplying kits.
• If you are not sure how to install this unit correctly, have it installed by a qualified technician.
EINBAU (IM ARMATURENBRETT)
Die folgende Abbildung zeigt einen typischen Einbau. Bei irgendwelchen Fragen oder wenn Sie Informationen hinsichtlich des Einbausatzes brauchen, wenden Sie sich an ihren JVC Autoradiohändler oder ein Unternehmen das diese Einbausätze vertreibt.
Sind Sie sich über den richtigen Einbau des Geräts nicht sicher, lassen
Sie es von einem qualifizierten Techniker einbauen.
Do the required electrical connections.
Nehmen Sie die erforderlichen elektrischen Anschlüsse vor.
Выполните необходимые подключения контактов, как показано на оборотной стороне этой инструкции.
УСТАНОВКА (УСТАНОВКА В ПРИБОРНУЮ ПАНЕЛЬ)
На следующих иллюстрациях показана типовая установка. Если у Вас есть какие-либо вопросы, касающиеся установки, обратитесь к Вашему дилеру автомобилнего специалиста JVC или в компанию, поставляющую соответствующие принадлежности.
Если Вы не знаете точно, как следует устанавливать это устройство, обратитесь к квалифицированному специалисту.
Bend the appropriate tabs to hold the sleeve firmly in place.
Die geeigneten Zapfen biegen, um die Manschette sicher festzuhalten.
Отогните соответствующие фиксаторы, предназначенные для прочной установки корпуса.
Ausbau des Geräts
Vor dem Ausbau des Geräts den hinteren Teil freigeben.
When using the optional stay
/ Beim Verwenden der Anker-Option / При использовании дополнительной стойки
Fire wall
Feuerwand
Стена
Dashboard
Armaturenbrett
Приборная панель
Install the unit at an angle of less than 30˚.
Stellen Sie das Gerät mit einem Winkel von weniger als 30˚ auf.
Установите устройство под углом менее 30°.
Stay (option)
Anker (Option)
Стойка (дополнительно)
Screw (option)
Schraube (Option)
Винт (дополнительно)
Удаление устройства
Перед удалением устройства освободите заднюю часть.
Insert the two handles, then pull them as illustrated so that the unit can be removed.
Die beiden Handgriffe einsetzen und dann ziehen wie in der Abbildung gezeigt, so daß das Gerät entfernt werden kann.
Вставьте два рычажка, затем потяните их, как показано на рисунке, чтобы вынуть устройство.
When installing the unit without using the sleeve / Beim Einbau des Geräts ohne Halterung / При установке устройства без использования муфты
In a Toyota car for example, first remove the car radio and install the unit in its place.
Zum Beispiel in einem Toyota zuerst das Autoradio ausbauen und dann das Gerät an seinem Platz einbauen.
В автомобиле Тойота, например, сначала извлеките автомобильный радиоприемник и установите устройство на место.
Flat head screws (M5 × 8 mm)*
Flachkopfschrauben (M5 × 8 mm)*
Болты с плоской головкой (M5 × 8 мм)*
Pocket
Taschen
Карман
Note : When installing the unit on the mounting bracket, make sure to use the 8 mm-long screws. If longer
Hinweis : Beim Anbringen des Gerät an der Konsole sicherstellen, daß 8 mm lange Schrauben verwendet werden.
Примечание : При установке устройства на крепежный кронштейн, используйте только винты длиной 8 мм.
screws are used, they could damage the unit.
Werden längere Schrauben verwendet, können sie das Gerät beschädigen.
При использовании более длинных винтов можно повредить устройство.
2
2
2
Bracket*
2
Konsole*
Кронштейн*
2
2
2
2
2
2
*
Bracket
2
Konsole*
Кронштейн*
Flat head screws (M5 × 8 mm)*
Flachkopfschrauben (M5 × 8 mm)*
Болты с плоской головкой (M5 × 8 мм)*
2
*1 When you stand the unit, be careful not to damage the fuse on the rear. *2 Not supplied for this unit.
TROUBLESHOOTING
The fuse blows. * Are the red and black leads connected correctly?
Power cannot be turned on. * Is the yellow lead connected?
No sound from the speakers. * Is the speaker output lead short-circuited?
Sound is distorted.
* Is the speaker output lead grounded? * Are the “–” terminals of L and R speakers grounded in common?
Noise interfere with sounds. * Is the rear ground terminal connected to the car’s chassis using
shorter and thicker cords?
This unit becomes hot.
* Is the speaker output lead grounded? * Are the “–” terminals of L and R speakers grounded in common?
This unit does not work at all.
* Have you reset your unit?
1
*
Beim Aufstellen des Geräts darauf achten, daß die Sicherung auf der
Rückseite nicht beschädigt wird.
2
*
Wird nicht mit Gerät mitgeliefert.

FEHLERSUCHE

• Die Sicherung brennt durch.
* Sind die roten und schwarzen Leitungen richtig angeschlossen?
• Stromversorgung kann nicht eingeschaltet werden.
* Ist die gelbe Leitung angeschlossen?
• Kein Ton aus den Lautsprechern.
Ist die Lautsprecherausgangsleitung kurzgeschlossen?
*
• Ton verzerrt.
* Ist die Lautsprecherausgangsleitung geerdet? * Sind die „–“ Anschlußklemmen der linken und rechten Lautsprecher
zusammen geerdet?
• Störgeräusche im Klang.
* Ist die hintere Erdungsklemme mit kürzeren und dickeren Kabeln an
das Fahrzeugchassis angeschlossen?
• Gerät wird heiß.
* Ist die Lautsprecherausgangsleitung geerdet? * Sind die „–“ Anschlußklemmen der linken und rechten Lautsprecher
zusammen geerdet?
• Dieser Receiver funktioniert überhaupt nicht.
* Haben Sie einen Reset am Receiver vorgenommen?
1
*
Устанавливайте устройство таким образом, чтобы не повредить
предохранитель, расположенный сзади.
2
*
Hе входит в комплект поставки.
BЫЯВЛЕНИЕ НЕИСПРАВНОСТЕЙ
• Сработал предохранитель.
* Правильно ли подключены черный и красный провода?
• Питание не включается.
* Подключен ли желтый провод?
• Звук не выводится через громкоговорители.
* Нет ли короткого замыкания на кабеле выхода
громкоговорителей?
• Звук искажен.
* Заземлен ли провод выхода громкоговорителей? * Заземлены ли разъемы “–” правого (R) и левого (L)
громкоговорителей?
• Шум мешает звучанию.
* Соединен ли находящийся сзади зажим заземления с шасси
автомобиля с помощью более короткого и тонкого шнуров?
• Устройство нагревается.
* Заземлен ли провод выхода громкоговорителей? * Заземлены ли разъемы “–” правого (R) и левого (L)
громкоговорителей?
• Приемник не работает.
* Выполнена ли перенастройка приемника?
3
ENGLISH
E
F
B
D
H
G
A
C
N
J
I
K
M
L
P
O
DEUTSCH РУССКИЙ
ELECTRICAL CONNECTIONS
If your car is equipped with the ISO
A
connector / Wenn Ihr Fahrzeug mit dem ISO-Steckverbinder ausgestattet ist / Если автомобиль оснащен разъемом ISO
• Connect the ISO connectors as illustrated.
Schließen Sie die ISO-Steckverbinder an, wie in der Abbildung gezeigt.
Подключите разъемы ISO, как показано на рисунке.
From the car body
Von der Fahrzeugkarosserie
От корпуса автомобиля
ISO connector of the supplied power cord
ISO-Stecker des mitgelieferten Stromkabels
Разъем ISO шнура питания, входящего в комплект поставки
View from the lead side
Von der Kabelseite aus gesehen
Вид со стороны выводов
Connections without using the ISO connector / Anschlüsse ohne Verwendung der ISO-Steckverbinder / Подключение без использования
B
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE ЭЛЕКТРИЧЕСКИЕ ПОДКЛЮЧЕНИЯ
For some VW/Audi or Opel (Vauxhall) automobiles / Bei bestimmten VW-/Audi- or Opel­(Vauxhall-) Fahrzeugen / Для некоторых автомобилей VW/Audi или Opel (Vauxhall)
You may need to modify the wiring of the supplied power cord as illustrated.
• Contact your authorized car dealer before installing this unit.
Es kann erforderlich sein, die Verdrahtung des mitgelieferten Stromkabels zu modifizieren, wie in der Abbildung gezeigt.
Wenden Sie sich vor dem Einbau dieses Receivers an Ihre Auto-Fachwerkstatt.
Возможно, потребуется изменить схему соединений для прилагаемого шнура питания, как показано на рисунке.
Перед установкой приемника обратитесь к авторизованному агенту по продажам автомобильных систем.
Original wiring / Original verdrahtung /
Исходная схема соединений
ISO connector
ISO­Steckverbinder
Разъем ISO
Y: Yellow
Gelb
Желтый
R: Red
Rot
Красный
Modified wiring 1 / Modifizierte Verdrahtung 1 /
Преобразованная схема соединений 1
Use modified wiring 2 if the unit does not turn on.
Verwenden Sie die modifizierte Verdrahtung 2 wenn der Receiver nicht einschaltet.
Если приемник не включается, используйте преобразованную схему соединений 2.
Modified wiring 2 / Modifizierte Verdrahtung 2 /
Преобразованная схема соединений 2
разъемов ISO
Before connecting: Check the wiring in the vehicle carefully.
Incorrect connection may cause serious damage to this unit. The leads of the power cord and those of the connector from the car body may be different in color.
1 Cut the ISO connector. 2 Connect the colored leads of the power cord in the order
specified in the illustration below.
3 Connect the aerial cord. 4 Finally connect the wiring harness to the unit.
Line out (see diagram )
Schutz kappen Signalausgang (siehe Schaltplan )
К выходу (см. схему )
Rear ground terminal
Hintere Erdungsc-anschlußklemme
Задний разъем заземления
Vor dem Anschließen: Die Verdrahtung im Fahrzeug sorgfältig überprüfen. Falsche Anschlüsse können ernsthafte Schäden am Gerät hervorrufen. Die Leiter des Stromkabels und die Leiter des Anschlusses im Fahrzeug können sich farblich unterscheiden.
1 Schneiden Sie den ISO-Steckverbinder auf. 2 Die farbigen Adern des Stromkabels in der Reihenfolge anschließen,
wie in der Abbildung unten gezeigt.
3 Das Antennenkabel anschließen. 4 Die Kabelbäume am Gerät anschließen.
Перед началом подключений: Тщательно проверьте проводку в автомобиле. Неправильное подключение может привести к серьезному повреждению устройства. Жилы силового кабеля и жилы соединителя от кузова автомобиля могут быть разного цвета.
1
Обрежьте разъем ISO.
2
Подсоедините цветные провода шнура питания в указанном ниже порядке.
3
Подключите кабель антенны.
4
В последнюю очередь подключите электропроводку к устройству.
Aerial terminal
Antennen-
anschlußklemme
Разъем антенны
OE
Steering wheel remote input (see diagram
Eingang für Lenkradfernbedienung (siehe Schaltplan )
Вход рулевого пульта дистанционного управления (см. схему )
)
15 A fuse
15 A Sicherung
Предохранитель 15 A
To external components (see diagram
An externe Komponenten (siehe Schaltplan )
К внешним устройствам (см. схему )
Black
Schwarz
Черный
2
Yellow
*
2
Gelb*
2
Желтый*
Red
Rot
Красный
Blue with white stripe
Blau mit weißem Streifen
Синий с белой полосой
Orange with white stripe
Orange mit weißem Streifen
Оранжевый с белой полосой
)
To the metallic body or chassis of the car
Zur metallenen Karosserie oder zum Fahrwerk des Autos
К металлическому корпусу или шасси автомобиля
To a live terminal in the fuse block connecting to the car battery (bypassing the ignition switch) (constant 12 V)
Zur einer stromführenden Anschlußklemme im Sicherungsblock zum Anschließen an die Autobatterie (Umgehen des Zündschalters) (konstant 12 V)
К разъему фазы в блоке предохранителя (минуя блок зажигания) (постоянный 12 В)
To an accessory terminal in the fuse block
Zur einer Zubehöranschlußklemme im Sicherungsblock
К вспомогательному разъему в блоке предохранителя
To the remote lead of other equipment or power aerial if any (200 mA max.)
Zum Zusatzkabel des anderen Geräts oder der Motorantenne, sofern vorhanden (max. 200 mA)
К удаленному проводу другого оборудования или антенны (макс. 200 мА)
To car light control switch
Zum Autobeleuchtungssteuerung-Schalter
К контрольному переключателю освещения автомобиля
Ignition switch
Zündschalter
Переключатель зажигания
Fuse block
Sicherungsblock
Блок предохранителя
White with black stripe
Weiß mit schwarzem Streifen
Белый с черной полосой
Connecting to the steering wheel remote controller / Anschluß an die Lenkradfernbedienung /
C
White
Weiß
Белый
Left speaker (front)
Linker Lautsprecher (vorne)
Левый громкоговоритель (передний)
If your car is equipped with the steering wheel remote controller, you can operate this unit using the controller. To do it, a JVC’s OE remote adapter (not supplied) which matches with your car is required. Consult your JVC IN-CAR ENTERTAINMENT dealer for details.
* *
OE
Steering wheel remote input
Eingang für Lenkradfernbedienung
Вход рулевого пульта дистанционного управления
1
Not supplied for this unit.
2
Before checking the operation of this unit prior to installation, this lead
must be connected, otherwise power cannot be turned on.
Gray with black stripe
Grau mit schwarzem Streifen
Серый с черной полосой
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Lenkradferndienung ausgestattet ist, können Sie damit diesen Receiver steuern. Hierfür ist ein für Ihr Fahrzeug passender Radio-Lenkrad-Fernbedienungsadaption von JVC (nicht mitgeliefert) erforderlich. Für weitere Einzelheiten wenden Sie sich an Ihren JVC Autoradiohändler.
Gray
Grau
Серый
Right speaker (front)
Rechter Lautsprecher (vorne)
Правый громкоговоритель (передний)
1
*
Wird nicht mit Gerät mitgeliefert.
2
*
Vor der Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Geräts vor dem Einbau,
muß diese Leitung angeschlossen werden, da sonst die Stromversorgung nicht eingeschaltet werden kann.
Green with black stripe
Grün mit schwarzem Streifen
Зеленый с черной полосой
OE remote adapter*
Radio-Lenkrad-Fernbedienungsadaption
Aдаптер рулевого пульта дистанционного управления OE
1
Green
Grün
Зеленый
Left speaker (rear)
Linker Lautsprecher (hinten)
Левый громкоговоритель (задний)
Purple with black stripe
Lila mit schwarzem Streifen
Пурпурный с черной полосой
Purple
Lila
Пурпурный
Right speaker (rear)
Rechter Lautsprecher (hinten)
Правый громкоговоритель (задний)
Подключение к рулевому пульту дистанционного управления
Если автомобиль оборудован рулевым пультом дистанционного управления, его можно использовать для управления данным устройством. Для этого необходим адаптер рулевого пульта дистанционного управления JVC OE (не поставляется), подходящий для Вашего автомобиля. За более подробной информацией обратитесь к поставщику автомобильных аудиосистем компании JVC.
1
*
Steering wheel remote controller (equipped in the car)
Lenkradfernbedienung (im Fahrzeug installiert)
Рулевой пульт дистанционного управления (устанавливаемый в автомобиле)
1
*
Не входит в комплект поставки.
2
*
Перед проверкой работы устройства подключите этот провод,
иначе питание не включится.
1
*
4
Connecting the external amplifier or subwoofer /
D
усилителя или низкочастотного динамика
You can connect an amplifier to upgrade your car stereo system.
Connect the remote lead (blue with white stripe) to the remote
lead of the other equipment so that it can be controlled through this unit.
Disconnect the speakers from this unit, connect them to the
amplifier. Leave the speaker leads of this unit unused.
Set “L/O MODE” to “REAR” (See page 26 of the INSTRUCTIONS.)
Stellen Sie „L/O MODE“ auf „REAR“ (siehe Seite 26 der BEDIENUNGSANLEITUNG).
Для параметра “L/O MODE” установите значение “REAR” (см. ИНСТРУКЦИИ ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ на стр. 26).
Rear speakers
Hintere Lautsprecher
громкоговорители
Задние
JVC Amplifier
JVC Verstärker
JVC-усилитель
Set “L/O MODE” to “SUB.W” (See page 26 of the INSTRUCTIONS.)
Stellen Sie „L/O MODE“ auf „SUB.W“ (siehe Seite 26 der BEDIENUNGSANLEITUNG).
Для параметра “L/O MODE” установите значение “SUB.W” (см. ИНСТРУКЦИИ ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ на стр. 26).
Subwoofer
Subwoofer
Низкочастотный
динамик
JVC Amplifier
JVC Verstärker
JVC-усилитель
Sie können einen Verstärker anschließen, um Ihre Autostereoanlage zu erweitern.
Schließen Sie das Fernbedienungskabel (blau mit weißem Streifen) an das Fernbedienungskabel des anderen Geräts an, so daß es über dieses Gerät gesteuert werden kann.
Die Lautsprecher von diesem Gerät abtrennen und am Verstärker anschließen. Die Lautsprecherleitungen dieses Geräts unbenutzt lassen.
Signal cord (not supplied for this unit)
Einzelleitung (wird nicht mit Gerät mitgeliefert)
Кабель сигнала (не входит в комплект поставки)
or / oder / или
Anschließen des externen Verstärkers oder Subwoofers / Подключение внешнего
Для обновления автомобильной стереосистемы можно подключить усилитель.
Подсоедините провод внешнего устройства (синий с белой полосой) к проводу внешнего устройства другого оборудования так, чтобы им можно было управлять с этого устройства.
Отсоедините громкоговорители от данного устройства, подключите их к усилителю. Оставьте провода громкоговорителей данного устройства неиспользованными.
Y-connector (not supplied for this unit)
Y-Anschluß (wird nicht mit Gerät mitgeliefert)
Разъем Y (не входит в комплект поставки)
Remote lead (blue with white stripe)
Fernbedienungsleitung (blau mit weißem Streifen)
Провод внешнего устройства (cиний с белой полосой)
To the remote lead of other equipment or power aerial if any
Zum Zusatzkabel des anderen Geräts oder der Motorantenne, sofern vorhanden
К удаленному проводу другого оборудования или антенны
Rear speakers
Hintere Lautsprecher
Задние громкоговорители
Front speakers (see diagram
Vordere Lautsprecher (siehe Schaltplan
)
Передние громкоговорители (см.
)
схему
)
Connecting the external components / Anschließen der externen Komponenten / Подключение внешних устройств
E
When connecting the external components, refer also to the manuals supplied for the components and adapter.
CAUTION:
Before connecting the external components, make sure that the
unit is turned off.
You can connect the following JVC components to the CD changer jack.
JVC component Model name
CD changer (CD-CH) CH-X1500, etc.
JVC DAB tuner KT-DB1000
You can also connect the following components through the various JVC adapters.
• Connection cords may need to be purchased separately.
Component Adapter
iPod Interface adapter for iPod KS-PD100
Portable audio player with line output jacks
Line input adapter KS-U57
Portable audio player with 3.5 mm stereo
AUX input adapter KS-U58
mini jack
Model name
Beim Anschließen der externen Komponenten siehe auch für die Komponenten und den Adapter mitgelieferte Anleitungen.
ACHTUNG:
Vor dem Anschließen der externen Komponenten sicherstellen, dass
das Gerät ausgeschaltet ist.
Sie können die folgenden JVC-Komponenten an die CD­Wechslerbuchse anschließen.
JVC-Komponente Modellname
CD-Wechsler
DAB-Tuner von JVC KT-DB1000
Sie können auch die folgenden externen Komponenten über die verschiedenen JVC-Adapter anschließen.
• Es kann erforderlich sein, Verbindungskabel getrennt zu kaufen.
Komponente Adapter Modellname
iPod
Tragbarer Audio­Player mit Line­Ausgangsbuchsen
Tragbarer Audio­Player mit 3,5-mm­Stereo-Minibuchse
Beim Anschließen von mehr als einer Komponente (Maximum: zwei) wird empfohlen, dass Sie die Komponenten in Serie anschließen, wie unten beschrieben.
(CD-CH)
Schnittstellenadapter für iPod
Line-Eingangsadapter
AUX-Eingangsadapter
CH-X1500
usw.
KS-PD100
KS-U57
KS-U58
При подключении внешних устройств см. также руководства, поставляемые для устройств и адаптера.
ПРЕДОСТЕРЕЖЕНИЕ :
Перед подключением внешних компонентов убедитесь в
том, что устройство выключено.
К разъему устройства автоматической смены компакт-дисков можно подключать указанные ниже устройства JVC.
Устройство JVC Название модели
Устройство автоматической смены компакт-дисков (CD-CH)
Тюнер DAB JVC
Указанные ниже устройства можно также подключать с помощью различных адаптеров JVC.
• Кабели подключения могут быть приобретены отдельно.
Компонентный Адаптер
iPod
Портативный аудиопроигрыватель с разъемами линейного выхода
Портативный аудиопроигрыватель со стерео мини-разъемом 3,5 мм
Несколько устройств (максимум два) рекомендуется подклю­чать последовательно, как показано ниже.
When connecting more than one component (maximum: two), it is recommended that you connect the components in series as explained below.
When connecting two components in series / Beim Anschließen von zwei Komponenten in Serie / Последовательное подключение двух устройств
To disconnect the connector / Zum Abtrennen des Steckers / Отключение разъема
Hold the connector tightly ( 1 ), then pull it out ( 2 ) .
6
*
Halten Sie den Steckverbinder fest (
Крепко удерживая разъем (
1) und ziehen Sie ihn heraus (2).
1
), извлеките его (
CH-X1500 и т. д.
KT-DB1000
Название модели
Интерфейсный адаптер для проигрывателя iPod
Адаптер линейного входа
KS-PD100
KS-U57
Адаптер входа AUX KS-U58
2
).
CD changer jack / Buchse für CD-Wechsler / Разъем устройства автоматической смены компакт-дисков
A KT-DB1000
6
CD-CH / KS-PD100 / KS-U57 / KS-U58
B *
iPod is a trademark of Apple Inc., registered in the U.S. and
other countries.
3
*
Remote lead
4
*
Firmly attach the ground wire to the metallic body or to the chassis of
the car—to the place uncoated with paint (if coated with paint, remove the paint before attaching the wire). Failure to do so may cause damage to the unit.
5
*
Cut the rear speaker leads of the car’s ISO connector and connect them
to the amplifier.
6
*
To use these components, set the external input setting correctly (see
page 26 of the INSTRUCTIONS).
iPod ist ein Warenzeichen von Apple Inc., eingetragen in den USA
und anderen Ländern.
3
*
Fernbedienungsleitung
4
*
Verbinden Sie den Erdungsleiter mit der Karosserie oder dem Rahmen des
Fahrzeugs. Die Kontaktstelle darf nicht lackiert sein (sollte die Kontaktstelle lackiert sein, entfernen Sie den Lack der Kontaktstelle, bevor Sie den Leiter befestigen). Wenn der Erdungsleiter nicht ordnungsgemäß angeschlossen wird, kann dieses Gerät beschädigt werden.
5
*
Schneiden Sie die hinteren Lautsprecherkabel des ISO-Steckverbinders des
Fahrzeugs ab, und schließen diese an den Verstärker an.
6
*
Zur Verwendung dieser Komponenten stellen Sie die externe Eingangseinstellung richtig ein (siehe Seite 26 der BEDIENUNGSANLEITUNG).
iPod является торговой маркой Apple Inc.,
зарегистрированной в США и других странах.
*3 Провод внешнего устройства *4 Плотно прикрепите заземляющий провод к металлическому
кузову или шасси автомобиля—в месте, не покрытом краской (если оно покрыто краской, удалите краску перед тем, как прикреплять провод). Невыполнение этого требования может привести к повреждению данного устройства.
*5 Отрежьте провода задних громкоговорителей разъема ISO и
подсоеди ните их к усилителю.
*6
Чтобы использовать данные устройства, необходима правильная настройка внешнего входа (см. ИНСТРУКЦИИ ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ на стр. 26).
Loading...