technology•PerformAnce•DeSigntec h n o l o g y • Pe r f o r m A n c e • De S i g n
in f i n i t y cl A S S i A
Höhere Wahrheit – in ihrer
schönsten Form.
™
.
Page 2
Pre m i e r e : Di e
i
n f i n i t y Cl a s s i a
Die neue Reihe Classia von Infinity verkörpert überragende Technik und exzellente Formgebung, deren
Tradition bereits 40 Jahre zurückreicht. In mehrkanaligen Heimkinosystemen wie auch auf Stereoanlagen
können sie sowohl Filmproduktionen wie auch
Musikereignisse mit einer solchen Eindringlichkeit
und außergewöhnlichen Klangtreue wiedergeben, dass
Home Entertainment eine völlig neue Qualität und
Wirklichkeitsnähe gewinnt.
Denn Infinity Classia Lautsprecher liefern das
gesamte Klangspektrum völlig resonanzfrei mit
jener akustischen Makellosigkeit, die zur perfekten
Darbietung der heutigen, hochauflösenden digitalen
Programmquellen erforderlich ist. Durch ihre anmutige
Gestaltung und schlanke Bauform, mit der sie dem
Erscheinungsbild der Infinity Cascade™ Baureihe
huldigen, sind diese Lautsprecher geradezu ideale
Partner für die hochauflösenden Flachbildschirme
neuester Bauart.
™
Infinity Cascade
se r i e s .
Page 3
Pe r f e k t i o n i e r t e le i s t u n g
i nD e r t ra D i t i o n v o n in f i n i t y
Die Entwicklung dieser Lautsprecher erfolgte bewusst im
Hinblick auf die aktuellen, hochauflösenden Programm-
quellen, um eine Klangwiedergabe zu bieten, die der überwältigenden Bildqualität heutiger Videos ebenbürtig ist.
Ein vollwertiges 5.1- oder 7.1-Kanal-Audiosystem versorgt
den Hörer nicht nur ringsum mit kristallklarem Sound und
absolut präzisen Klangeffekten bis in die allerhöchsten
Frequenzbereiche, sondern überzeugt durch die lebensechte,
klar verständliche Dialogwiedergabe über den Center-Kanal,
und es begeistert mit einem abgrundtiefen, perfekt konturierten Bass, den man nicht nur bis in die untersten Bereiche
prägnant hören sondern geradezu körperlich spüren kann.
Dank dieser unübertrefflich sauberen Definition des musikalischen Geschehens kann es durchaus vorkommen, dass man
mit den Classia Lautsprechern von Infinity selbst bei Musik,
die einem bereits in- und auswendig vertraut ist, plötzlich
bislang noch nie wahrgenommene Feinheit entdeckt.
Erhältlich in hochglänzendem Schwarz oder echtem Kirschholzfurnier, sind diese wunderbaren Boxen auch aufgrund
ihrer eleganten Erscheinung eine äußerst interessante Wahl
für all jene Audioenthusiasten, die es mit dem Genuss von
Kino und Musik wirklich ernst meinen – und dabei auch die
ganze Wahrheit vertragen, und nichts als die Wahrheit!
®
.
P
r
o
f
a
n
e
B
i
l
d
p
u
n
k
t
e
u
n
d
T
o
n
f
r
e
q
u
e
n
z
e
n
v
e
r
b
i
n
d
e
n
s
i
c
h
z
u
e
i
n
e
m
f
a
s
z
i
n
i
e
r
e
n
d
e
n
U
n
t
e
r
h
a
l
t
u
n
g
s
e
r
l
e
b
n
i
s.
Page 4
Pa t e n t i e r t e re v o l u t i o n a u s D e m
e i g e n e n Ha u s :
l a s s i a t e C H n i k v o n in f i n i t y .
C
Vergrößerter Querschnitt durch die Schichten einer
Alumina-Membran in CMMD-Bauweise.
®
Wa n D l e r .
CmmD
Alle in den Boxen der Classia-Baureihe
verwendeten Chassis verfügen über
Membranen in CMMD-Technik. Gefertigt
aus Verbundwerkstoff, bei dem ein
metallisches Trägermaterial mit
Keramik beschichtet ist, verfügen diese
Membranen über alle Vorzüge, die man
von einem idealen Wandler erwartet:
Sie sind nicht nur äußerst verwindungssteif, sondern auch hoch belastbar, wobei
die Partialschwingungen weit oberhalb
der maximalen Betriebsfrequenz liegen.
CMMD-Wandler erzeugen einen verzerrungsfreien Klang von geradezu dramatischer Natürlichkeit – was unter anderem auch daran liegt, dass die Membran
über den gesamten Frequenzbereich
exakt kolbenförmig schwingt.
Besonders dicke Schallwände mit abgerundeten Kanten
bilden ein solides Gehäuse für die LautsprecherChassis und verhindern zugleich unerwünschte
Schallbeugungseffekte an den Rändern.
fr e q u e n z b e r e i C H b i s 40 kHz.
Neue digitale Tonquellen arbeiten
mit höherer Abtastrate und verlangen
Audiogeräten Leistungen ab, die
über das direkte Hörvermögen des
menschlichen Ohres hinausgehen.
Deshalb haben die Classia
Lautsprecher von Infinity neuartige
Hochtöner, deren Frequenzumfang
bis 40 kHz reicht und somit die
subtilsten klanglichen Feinheiten mit
einer Genauigkeit abbildet, die es
bislang nicht zu hören gab.
Erst mit der CAI-Schallführung (Constant Acoustic
Impedance) kann der CMMD-Hochtöner seine
Leistungsfähigkeit voll entfalten: Höhen bekommen
mehr Kontur, Transparenz sowie Ausgewogenheit
und füllen den Hörraum vollständiger aus.
sC H a l l f ü H r u n g e n i n Cai™-te C H n i k .
Manche Lautsprecher sind mit Schall-
führungen versehen, die das Abstrahlverhalten im Hochtonbereich auf Achse und
außerhalb der Hauptabstrahlrichtung verbessern sollen. Lautsprecher der Baureihe
Classia verfügen über besonders fortschrittliche, patentierte Schallführungselemente
nach dem Prinzip der Constant Acoustic
Impedance™ (CAI™) – eine Entwicklung
von Infinity, die den Dynamikumfang durch
einen höheren Wirkungsgrad im oberen
Frequenzbereich merklich erweitert. Diese
ausgeglichenere Strahlungsdämpfung
gestattet den Einsatz einfacher aufgebauter
und somit verlustärmerer Frequenzweichen,
so dass man bei 2-Weg- und 3-WegSystemen einen viel gleichmäßigeren
akustischen Übergang zum Mittel- und
Tieftonbereich erzielt.
Der C255ES lässt sich wahlweise auf eindirektionale
oder bipolare Schallabstrahlcharakteristik bzw. auch
auf Dipolbetrieb einstellen.
Die linke und rechte Seite des C255ES kann man separat
mit unterschiedlichen Ausgangskanälen verbinden – das
ergibt zwei unabhängige Lautsprechereinheiten in einem
einzigen Gehäuse.
sP e z i e l l e au D i o -ef f e k t e .
Die Regal- und Standlautsprecher
dieser Serie werden ergänzt
durch den außerordentlich vielseitigen Surround-Lautsprecher
C255ES. Durch die Möglichkeit der
Wandmontage und mit seinen einstellbaren Betriebsarten als MonoBi- oder Dipol kann der C255ES
gleichzeitig zwei unterschiedliche
Tonkanäle wiedergeben. Folglich
lässt sich diese Box in kleineren
Räumen als vollwertiger, 2-KanalStereo-Lautsprecher einsetzen
oder Sie können damit ein 5-KanalHeimkinosystem mühelos auf 7
Kanäle erweitern.
Das Bass-Erweiterungssystem R.A.B.O.S.
me H r t i e f b a s s – P e r f e k t a u f D e n
ö r r a u m a b g e s t i m m t .
H
Dieses Tiefbass-Optimierungssystem
(Bass Optimization System™) von
Infinity sorgt für eine erheblich tiefer
reichende und noch detailgetreuere
Basswiedergabe, indem es raumbedingte Frequenzgangüberhöhungen
und Einbrüche wirkungsvoll einebnet.
Mit Hilfe des separat erhältlichen
R.A.B.O.S.™-Kits lässt sich der
Bassfrequenzgang noch genauer auf
den jeweiligen Hörraum abstimmen.
ti e f b a s s o H n e bo x e n k a b e l .
Abgrundtiefe Bässe wie im wirklichen
Leben sind nicht nur für ein realistisches Kinoerlebnis unentbehrlich.
Auch für die naturgetreue Wiedergabe
von Livekonzerten sind sie unverzichtbar. Bei der aktiven Tiefbasseinheit
PSW310W von Infinity erhält die eingebaute Endstufe das Tonsignal drahtlos, nämlich über eine störungsfreie
2,4-GHz-Funkverbindung – dank dieser Technik lässt sich der Subwoofer
problemlos an jedem passenden Ort
im Hörraum aufstellen. Es muss kein
Signalkabel mehr verlegt werden.
Hochglanz SchwarzEchtes Kirschholz-Furnier
Der Schaltungsaufbau einer Frequenzweiche lässt
sich durch Verkürzen der Signalwege optimieren.
Dadurch gewinnt die Klangpräzision.
Bei allen Modellen dieser Baureihe garantieren
robuste, vergoldete Anschlussklemmen besonders
guten, zuverlässigen Kontakt, sorgen so für optimale
Signalübertragung und erleichtern den Anschluss an
jede Anlage. Der C336 eignet sich auch für Bi-Wiring.
Infinity hat ein aufwändiges Messsystem entwickelt,
bei dem der Frequenzverlauf eines Lautsprechers in
einem unserer vier absolut schalltoten Messräume
an 72 Punkten exakt erfasst wird. Auf diese Weise
lässt sich dessen Leistungsfähigkeit schon vor
Beginn der Hörtests genau analysieren.
Übergabefrequenzen 50Hz – 150Hz, 50Hz – 150Hz,
24dB/Oktave, 24dB/Oktave,
stufenlos einstellbar oder stufenlos einstellbar
über LFE-Eingang
®
Driver(s) 250mm (10") CMMD,
2 x 250mm (10") CMMD
Passivstrahler
Maße 445mm x 356mm x 375mm 438mm x 279mm x 419mm
Gewicht 22,6kg 14,4kg
200mm (8") MMD®
* Die dynamische Impulsleistung wird wie folgt ermittelt: Wir messen die höchste Amplitude der Spannung am Ausgang einer
komplexen Last, deren Nennimpedanz der Mindestimpedanz des angeschlossenen Chassis entspricht. Als Messsignal verwenden
wir einen 50 Hz Sinuspuls, 3 Schwingungen an, 17 Schwingungen aus.
Entwickelt, bearbeitet und digital produziert vom Harman Consumer Group Marketing & Design Center in Woodbury, NY USA.