
2-Zoll TFT-Display integriert!
Informationen: Audiovisuell
BASIC-Performance
Breite Frequenzabdeckung:
0,495—2450 MHz!
Informativ — das Statusdisplay
Einen Handscanner mit solch hohem Bedienkomfort
gab es noch nie! Empfangsfrequenz, Abstimmschritte, Speicherkanalnummer u.v.m. sind auf einen
Blick mit dem 2 Zoll* großen TFT-Farbdisplay erfasst.
8 wählbare Display-Hintergrundfarben erleichtern die Lesbarkeit bei
wechselnden Lichtbedingungen.
*Bilddiagonale
TV-Empfänger in Bild und Ton
Auf seinen Bildschirm zaubert er nicht nur Statusinformationen, sondern auch TV -Bilder. Je nach Geräteversion werden die TV-Normen NTSC-M, PAL B/G
oder andere TV-Bildformate unterstützt. Bild- und TonEmpfang in FM-TV*
Sie dann Amateurfunkfernsehen (ATV) empfangen,
die Bilder einer Security-Kamera überwachen oder
die per Funk übertragenen Live-Bilder*
eines Sport-Events direkt empfangen,
bleibt Ihnen frei überlassen. Zur Aufzeichnung der empfangenen Bilder und
des Tons steht eine A/V-Ausgangsbuchse
zur V erfügung.
*1Einige Version unterstützen nicht die gängigen Bildnormen.
2
*
Modulation in AM- oder FM-TV vorausgesetzt.
Anzeige Empfangsfeldstärke
Gewöhnliche S-Meter zeigen nur die Signalstärke an.
Der IC-R3 mißt die Empfangssignalstärke alle 3 Sek.
nach und zeigt das Ergebnis als Balkenmatrix an.Die
Veränderung der Empfangssignalstärke kann in der
Displayanzeige regelrecht mitverfolgt werden. Wird
anstelle der vorhandenen TeleskopAntenne eine optionale Richtantenne
verwendet, kann die S-Meter-Anzeige
zur Signalpeilung wie z. B. bei der
„Fuchsjagd“ verwendet werden.
1
ermöglicht der IC-R3 auch. Ob
2
Der Dreifachsuper-Empfänger deckt den Frequenzbereich von 0,495 bis 2450,095 MHz*
WFM ab und kann standardmäßig TV -Bilder demodu-
2
.
lieren*
*1Versionsabhängig Frequenzeinschränkung möglich.
Siehe technische Daten.
2
Versionsabhängig und je nach Bildnorm
*
Lange Betriebszeiten
Ein Lithium-Ionen-Akku, BP-206, gehört bereits zur
Grundausstattung*. Im Vergleich zu herkömmlichen
Ni-Cd-Akkus oder Mignonzellen hat der BP-206 die
doppelte Kapazität und ermöglicht damit auch doppelt
so lange Betriebszeiten — auch bei eingeschalteten
TFT-Display. Über die DC-IN-Buchse kann der IC-R3
extern mit 3,6 bis 6 V DC versorgt werden, alternativ
mit 12 V, wenn das optionale CP-18
DERKABEL verwendet wird. Eine externe Stromversor-
gung von 5,5 bis 6,3 V und mindestens 1 A lädt den
eingesetzten BP-206 gleichzeitig auf.
*Je nach Version nur optional
— Display-Farbvarianten —
1
in AM, FM,
ZIGARETTENANZÜN-
Bandscope-Anzeige
Mit der Bandscope-Anzeige ist die Beobachtung des
Frequenzspektrums und der Bandaktivität ziemlich
einfach. Das TFT-Display dient in seiner vollen Bilddiagonale als Spektrum-Anzeige. Die Bandbreite des
Scopes ist in 5 Stufen bis auf max.
500 Hz veränderbar, so dass freie
Frequenzen oder Interferenzen
leicht ausfindig zu machen sind.

Funkbildüberwachung
• Hobby
Die Perfekte Ergänzung — Hobbyflieger,
Ballonfahrer oder Bodenbeobachter können
Überflugbilder einer am Flugzeug montierten
Kamera empfangen.
Exzellentes Speichermanagement
Zur Speicherung von Frequenzen stehen insgesamt 450* Speicher zur Verfügung, die neben Frequenz und Betriebsart auch den jeweiligen Abstimmschritt sowie andere frequenzspezifische Einstellungen mit abspeichern. Die
in 9 Bänken (Gruppen) aufgeteilten
Speicherkanäle können mit einer 6-stelligen alphanumerischen Bezeichnung
programmiert werden. Speichernamen
und andere speicherkanalbezogenen
Informationen werden im großen Farbdisplay angezeigt. Das ermöglicht eine
komfortable Bedienung und Speicherwahl.
* 50 Speicher sind für programmierte Suchlauf-
bereiche reserviert.
„Joy-Stick“ — Bedienerführung
Mit der Multifunktions-Wipptaste ermög-
licht der IC-R3 einfachste Bedienung. O b
Bandwechsel, Lautstärkeregelung oder
Menüführung — die 4-Wege-Taste liegt
in Daumennähe.
Automatische Rauschsperre
Die Rauschsperre des IC-R3 arbeitet
auf Wunsch automatisch. Der Ansprechpegel der Rauschsperre wird dabei den
tatsächlichen Empfangsbedingungen
angepasst, so dass bei schwachen
Signalen die Rauschsperre aufgeschaltet wird. Die Schaltschwelle der Rauschsperre kann manuell verstellt werden:
Sie können sie entweder permanent
aufschalten oder in Stufen von 1 bis 9
den Empfangsbedingungen anpassen.
• Security
Innen- und Aussenüberwachung! Ob funkbetriebene Überwachungsanlagen oder die zum
Schutz des eigenen Hauses eingesetzten FunkCams die Bilder liefern — der IC-R3 sieht alles!
Ton-Squelch-Funktionen
Ton-Squelch gehör t beim IC-R3 zum
Standard. Der eingebaute CTCSS-Auswerter bietet folgende Funktionalität:
Pager-Funktion:
Die Pager-Funktion gibt eine akustische Ruftonmeldung, wenn ein Selektivruf empfangen wird.
Ton-Decoder:
Zur Decodierung eines im Empfangssignal unterlegten Subtons wie z. B.
beim Betrieb über Relaisstationen
oder in geschlossenen Gesprächs-
gruppen.
Abschwächer
Vier schaltbare Abschwächer schüt-
zen das gewünschte Empfangssignal
vor Intermodulation oder Interferenzen
durch starke Nachbarsignale
Weitere Leistungsmerkmale
• Monitorfunktion für Semi-Duplexfrequenzen • Abschaltautomatik (Auto
Power Off) • Energiesparfunktion •
Über das Monochrom-LCD werden
ebenfalls alle betriebsrelevanten Information angezeigt, das Farbdisplay
kann dann komplett ausgeschaltet
werden • Hintergrundbeleuchtetes
Monochrom-LCD mit Abschaltautomatik • Einstellbarer TFT-DisplayKontrast und Helligkeit • PC-Programmiersoftware (CS-R3) optional •
Batterie-Restspannungsanzeige •
Teleskop-Antenne usw. im Lieferumfang.
• Home
Den IC-R3 zur Babyüberwachung einsetzen
oder das Fernsehprogramm unterwegs live
empfangen — alles geht!
EXTRA-Performance
BREITBANDEMPFÄNGER
iR3

BREITBANDEMPFÄNGER
*Im Bereich von 800-1320,995 und 2100-2450,095 MHz
TECHNISCHE DATEN
ALLGEMEINES
• Frequenzbereich (MHz):
• Betriebsarten: AM, FM, WFM, AM-TV*
• Frequenzauflösung: 5 oder 6,25 kHz
• Speicherkanäle: 450 (50 Kanäle in 8 Speicherbänken,
• Antennenbuchse: BNC
• Betriebstemperatur: –10 ° C bis +60 °C
• Frequenzstabilität: Max. ±6 ppm
• Stromversorgung: 3,6–6,3 V DC (Minus an Masse)
• Stromaufnahme
(bei 4,5 V):
Max. NF-Nennleistung 210 mA (typisch; Hintergrundbeleuchtung AUS)
Standy-Betrieb 140 mA (typisch)
Im Energiesparmodus 53 mA (typisch)
TV-Empfang 730 mA (typisch; Farb-LCD AN)
• Abmessungen: 61 (B) × 120 (H) × 33 (T) mm (ohne Projektionen)
• Gewicht: 300 g
0,495–2450,095 MHz*
*nur für die in Deutschland vertriebene Version
1
1
*
NTSC-M, PAL-B oder PAL -G wird unterstützt
2
*
nur im Bereich von 900-1300 MHz und 2250 bis 2450 MHz;
bei einigen Versionen nicht unterstützt.
50 Suchlauf-Eckkanäle)
(50 Ω)
(–10 °C bis +50 °C)
und FM-TV*
iiRR33
• Empfindlichkeit (typ.):
AM (für 10 dB S/N)
2
FM (für 12 dB S/N)
WFM (für 12 dB SINAD)
• Trennschärfe:
FM, AM über 12 kHz/–6 dB
WFM über 150 kHz/–6 dB
• NF-Leistung (bei 4,5 V DC) 100 mW (typisch) an 8 Ω bei 10% Klirrgrad
• Audiobuchse: 3polig, 3,5 mm Klinke/8 Ω
• Audio/Video-
Ausgangsbuchse: 3polig, 3,5 mm Klinke/8 Ω
0,495–4,995 MHz 1,4 µV
5,0–29,995 MHz 1,0 µV
118–136 MHz 0,79 µV
222–329,995 MHz 1,0 µV
1,625–4,995 MHz 0,32 µV
5,0–469,995 MHz 0,25 µV
470–799,995 MHz 0,45 µV
800–1999,995 MHz 0,56 µV
2000–2299,995 MHz 1,0 µV
2300–2450,095 MHz 1,8 µV
76–107,995 MHz 1,0 µV
175–221,995 MHz 1,0 µV
470–769,995 MHz 1,8 µV
unter 30 kHz/–50 dB
EMPFÄNGER
• Empfänger-Prinzip: Dreifachsuper
Vierfachsuper
• Zwischenfrequenzen:
(Einheit: MHz)
.11,0421,042*53,832
.250,6252,3109,83
.3054,0054,0—
(bis 1150 MHz),
(ab 1150 MHz)
MF,MA MFW )VT(F3C
Mitgeliefertes Zubehör:
● Antenne
● Gürtelclip
● Li-Ion-Akku*
● Batteriehalter
Alle technischen Daten können ohne Vorankündigung und Gewährleistung
geändert werden.
ZUBEHÖR
•BP-206 Li-Ion AKKU
Lithium-Ionen Akkupack mit 3,7 V/1650 mAh
•BC-135 SCHNELLLADEGERÄT
Schnellladegerät für den BP-206. Ein Netzadapter, BC-123
oder BM-104 wird mitgeliefert. Ladezeit: ca. 2,5 Std.
•BC-136D STECKERLADEGERÄT
Netzadapter mit 6 V DC, 500 mA.Zum Aufladen der LithiumBatterie (BP-206) im Gerät. Ladezeit: ca. 10 bis 15 Std.
BP-206 BC-135 LC-151 CP-18 SP-13
•LC-151 TRAGE-/SCHUTZTASCHE
•CP-18 ZIGARETTENANZÜNDERKABEL
Ermöglicht die Spannungsversorgung über die 12 V
Zigarettenanzünderbuchse sowie das Aufladen des eingelegten Akkus. Ein DC/DC-Wandler ist bereits integrier t.
•CS-R3 PROGRAMMIERSOFTWARE
Ermöglicht die Programmierung der Grundeinstellungen,
Speicherkanäle usw. über einen PC (Microsoft® Win95/98
erforderlich)
•OPC-478 SERIELLES PC-VERBINDUNGSKABEL
PC-Verbindungskabel über RS-232C. (PC= 9-pin Sub-D;
Rx=3,5 Klinkenstecker)
•OPC-474 KLON-KABEL
Zum Datenklonen zwischen IC-R3 ↔ IC-R3.
•SP-13 OHRHÖRER
* Je nach Version
● Steckerladegerät*
Icom (Europe) GmbH
Communication Equipment
Himmelgeister Str.100
40225 Düsseldorf · Germany
Tel. (0211) 34 60 47 · Fax 33 36 39
http://www.icomeurope.com
Auf uns können Sie zählen!
Ihr Icom (Europe) GmbH- Fachhändler
© 2000 Icom (Europe) GmbH 12H0531JPSS