Erlaubnis von Hewlett-Packard Company darf dieses Dokument weder vollständig noch in Auszügen fotokopiert oder
in anderer Form vervielfältigt oder in eine andere Sprache
übersetzt werden.
Artikelnr.: C6736-90104
Erste Ausgabe: Dezember 1999
Printed in U.S.A., Germany, or Singapore
Windows® und Windows NT® sind in den USA einge-
tragene Warenzeichen der Microsoft Corporation.
Intel® und Pentium® sind eingetragene Warenzeichen der
Intel Corporation.
Hinweis
Die Informationen in diesem Dokument können ohne
vorherige Ankündigung geändert werden, und aus den
Informationen in diesem Dokument können keine Verpflichtungen seitens Hewlett-Packard Company abgeleitet
werden.
Hewlett-Packard haftet nicht für Fehler in diesem
Dokument. Ferner lehnt Hewlett-Packard alle
Gewährleistungen hinsichtlich dieses Materials ab,
unabhängig davon, ob sie ausdrücklich oder stillschweigend gewährt worden sind, einschließlich,
aber nicht beschränkt auf Gewährleistung für
handelsübliche Qualität und Eignung für einen
bestimmten Zweck. Hewlett-Packard Company haftet
nicht für direkte oder indirekte Schäden, die in Zusammenhang mit oder aus der Lieferung, Leistung oder Nutzung
dieses Dokuments und dem Programmaterial, das es beschreibt, entstehen.
Hinweis: Angaben zu Genehmigungen finden Sie im Kapitel
Technische Informationen.
Das Kopieren der folgenden Dokumente ist in vielen
Ländern verboten. In Zweifelsfällen holen Sie zuvor rechtlichen Rat ein.
Dokumente und Unterlagen staatlicher Stellen:
Reisepässe
Einreise-/Ausreisedokumente
Wehrdienstunterlagen
Personalausweise oder Abzeichen
Wertzeichen:
Briefmarken
Nahrungsmittelgutscheine
Auf staatliche Einrichtungen ausgestellte Schecks bzw.
Zur Vermeidung von Brand- oder
Elektroschockgefahren sollten Sie
!
dieses Gerät weder Regen noch
sonstiger Feuchtigkeit aussetzen.
Befolgen Sie bei Verwendung dieses Geräts stets die
grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen, um die
Verletzungsgefahr durch Brand oder Stromschlag zu minimieren.
WARNUNG: Elektroschockgefahr
1 Lesen Sie sämtliche Hinweise in den Einrichtungsan-
weisungen aufmerksam durch.
2 Verwenden Sie ausschließlich eine geerdete Steckdose
für den Netzanschluß des HP OfficeJet. Falls Sie nicht
wissen, ob die Steckdose geerdet ist, lassen Sie diese
von einem qualifizierten Elektriker prüfen.
3 Telefonkabel können gefährliche Spannungen führen.
Zur Vermeidung eines Stromschlags sollten Sie niemals
die Kontaktstifte am Kabelende oder die Anschlußbuchsen am HP OfficeJet berühren. Tauschen Sie beschädigte Kabel unverzüglich aus.
4 Installieren Sie niemals Telefonleitungen während eines
Gewitters.
5 Beachten Sie sämtliche auf dem Gerät angebrachten
Warnhinweise und Anweisungen.
6 Ziehen Sie vor dem Reinigen des Geräts die Netzstecker
und Telefonanschlüsse ab.
7 Installieren oder verwenden Sie dieses Gerät nicht in
der Nähe von Wasser bzw. wenn Sie durchnäßt sind.
8 Stellen Sie das Gerät auf einer stabilen und sicheren
Unterlage auf.
9 Installieren Sie das Gerät an einem geschützten Ort, um
zu vermeiden, daß Personen auf das Kabel treten oder
darüber stolpern und daß das Kabel beschädigt wird.
10 Falls das Gerät nicht einwandfrei arbeitet, konsultieren
Sie die Online-Hilfe zur Fehlerbehebung.
11 Das Gerät enthält keine Teile, die vom Bediener
gewartet werden können. Übertragen Sie die Wartung
qualifiziertem Service-Personal.
12 Verwenden Sie das Gerät in einem gut belüfteten Raum.
avprn.book Page i Wednesday, January 26, 2000 2:23 PM
avprn.book Page 1 Wednesday, January 26, 2000 2:23 PM
Zusätzliche Informationen zur Installation
Dieser Abschnitt ist Ihnen bei Installations- und Konfigurationsproblemen, dem Einstellen von Informationen über die Faxkopfzeile auf dem Bedienfeld und der Installation
bzw. Deinstallation von Software behilflich. Informationen zur Standardinstallation
finden Sie in den Einrichtungsanweisungen. Bewahren Sie diese Anweisungen auf, falls
Sie sie später noch einmal benötigen.
Ausführliche Informationen finden Sie im Online-Benutzerhandbuch, das über eine
umfassende Suchfunktion verfügt. Um auf das Handbuch zuzugreifen, wechseln Sie zum
Director, klicken auf
Hilfe
und wählen
Online-Benutzerhandbuch
1
.
Die Plug & Play-Meldungen von Microsoft werden nicht angezeigt
Wenn Sie zuerst die HP OfficeJet-Software wie in den Einrichtungsanweisungen
beschrieben installiert haben und Windows 95/98/2000 verwenden, werden während der
Softwareinstallation mehrere Microsoft-Meldungen
gefunden
angezeigt, daß die Installation und Konfiguration abgeschlossen sind. Wenn Sie
Windows NT 4.0 verwenden, wird nur die letzte Meldung eingeblendet.
Wenn diese Meldung nicht eingeblendet wird, versuchen Sie folgendes:
Stellen Sie sicher, daß nur ein Kabel (Parallel- oder USB-Kabel) verwendet wird.
Wenn Sie ein Parallelkabel verwenden, stellen Sie sicher, daß es das
Wenn Sie unter Windows 98 oder 2000 ein USB-Kabel verwenden, stellen Sie sicher,
angezeigt. Nach diesen Meldungen wird die unten abgebildete Meldung
IEEE 1284 A-C-Kabel ist, das im Lieferumfang Ihres Geräts enthalten ist.
daß das Kabel hohe Geschwindigkeiten unterstützt (12 MB/s) und nicht länger als
5 m ist. Stellen Sie außerdem sicher, daß der PC für den USB-Betrieb bereit ist.
Weitere Informationen darüber, wie Sie feststellen, daß Ihr PC für den USB-Betrieb
bereit ist, finden Sie in der Dokumentation für Ihren PC, oder wenden Sie sich an
den Hersteller des PCs.
Neue Hardwarekomponente
Kapitel 1 Zusätzliche Informationen zur Installation1
avprn.book Page 2 Wednesday, January 26, 2000 2:23 PM
HP OfficeJet G Series
Stellen Sie sicher, daß das Kabel fest in der dafür vorgesehenen Buchse des
HP OfficeJet steckt und direkt an den entsprechenden Anschluß des PCs
angeschlossen ist. Wenn Sie das Kabel richtig angeschlossen haben, schalten Sie
den HP OfficeJet aus und dann wieder ein.
Schalten Sie den HP OfficeJet aus und dann wieder ein, und starten Sie den PC neu.
Wenn sich das Problem durch diese Schritte nicht beheben läßt, deinstallieren Sie
die Software, und installieren Sie sie neu. Weitere Informationen finden Sie unter
Entfernen und Neuinstallieren der HP OfficeJet-Software.
Hardware-Meldung wird angezeigt (Windows 95, 98 oder 2000)
Wenn Sie den HP OfficeJet einrichten und direkt an den PC anschließen,
Software installieren, sehen Sie u.U. eine der folgenden Meldungen:
bevor
Sie die
Wenn die Meldung weiterhin auf dem Bildschirm angezeigt wird, versuchen Sie
folgendes:
Drücken Sie die Taste
1
, um das Meldungsfenster zu schließen, ohne
Esc
Veränderungen vorzunehmen.
Schalten Sie den HP OfficeJet aus.
2
2Kapitel 1 Zusätzliche Informationen zur Installation
avprn.book Page 3 Wednesday, January 26, 2000 2:23 PM
Folgen Sie den Einrichtungsanweisungen, die im Lieferumfang des HP OfficeJet
3
enthalten sind.
Wenn die Meldung angezeigt wurde
versuchen Sie folgendes:
Legen Sie die HP OfficeJet-CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk Ihres PCs ein.
1
Zeigen Sie auf
2
Laufwerks ein), und wählen Sie dann je nach dem Betriebssystem Ihres PCs den
entsprechenden Ordner (Win95, Win98, WinNT4 oder Win2000).
Wenn Sie
3
(Win95 oder Win98), und wählen Sie dann den entsprechenden Ordner für die
Sprache (z.B. d:\drivers\Win98\deu für Deutsch).
gewählt haben, doppelklicken Sie auf diesen Ordner
oder OK geklickt haben,
Weiter
Klicken Sie je nach dem Betriebssystem auf OK oder
4
Windows sucht und installiert die entsprechenden Dateien.
Weiter
.
Ihr PC kann mit dem HP OfficeJet nicht kommunizieren
Wenn zwischen Ihrem PC und dem HP OfficeJet keine Kommunikationsverbindung hergestellt werden kann (wenn z.B. beim Symbol für den HP OfficeJet auf der Statusleiste
das gelbe Fehlerdreieck angezeigt wird), führen Sie die Schritte aus, die unter Die Plug
& Play-Meldungen von Microsoft werden nicht angezeigt beschrieben werden.
Windows-Funktion „Neuen Drucker hinzufügen“
Verwenden Sie
statt dessen wie folgt vor:
Wenn Sie Modell G95 direkt an den PC (also nicht über ein Netzwerk) anschließen
möchten, führen Sie die Schritte aus, die unter Direktes Anschließen des
HP OfficeJet G95 an den PC (nicht über den HP JetDirect-Druckerserver)
beschrieben werden.
Kapitel 1 Zusätzliche Informationen zur Installation3
die Windows-Funktion
nicht
Neuen Drucker hinzufügen
. Gehen Sie
avprn.book Page 4 Wednesday, January 26, 2000 2:23 PM
HP OfficeJet G Series
Wenn Sie eines der anderen Modelle direkt an den PC anschließen möchten,
befolgen Sie die Einrichtungsanweisungen, die im Lieferumfang des Geräts
enthalten sind.
Wenn Sie ein Modell lediglich zum Netzwerkdrucken einrichten möchten, richten
Sie ein Peer-to-Peer-Netzwerk ein. Weitere Informationen finden Sie unter
Einrichten für Netzwerkdrucken mit Windows-Freigabe im Online-
Benutzerhandbuch.
Direktes Anschließen des HP OfficeJet G95 an den PC
(nicht über den HP JetDirect-Druckerserver)
Wenn Sie Modell G95 erworben haben und dieses direkt an den PC (also nicht über ein
Netzwerk) anschließen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Installieren Sie die Software wie in Schritt 13 der Einrichtungsanweisungen
1
beschrieben.
Wählen Sie im Dialogfeld
2
Wenn die Installation abgeschlossen ist, fahren Sie den PC herunter.
3
Führen Sie die Schritte 3 bis 11 der Einrichtungsanweisungen aus.
4
Starten Sie den PC neu.
5
Zuerst werden mehrere Microsoft-Meldungen Neue Hardwarekomponente
gefunden und dann die Meldung angezeigt, daß die Installation und Konfiguration
beendet wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Die Plug & Play-
Meldungen von Microsoft werden nicht angezeigt.
Wenn Sie den HP JetDirect-Druckerserver nachträglich installieren möchten,
führen Sie Schritt 2 der Einrichtungsanweisungen und dann den Netzwerk-
Installationsassistenten aus. Wenn Sie den Assistenten von der Windows-Taskleiste
aus starten möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Start, zeigen auf Programme,
wählen HP OfficeJet G Series und dann Netzwerk-Installationsassistent.
Einrichtungstyp
die Option
Lokal
.
Nachträgliches Installieren des HP JetDirect-Druckerservers
(Modelle G55, G55xi, G85 und G85xi)
Die neuesten Informationen zur Verwendung des HP OfficeJet in einem Netzwerkwerk
finden Sie auf der HP Website unter:
www.hp.com/go/all-in-one
Wenn Sie den HP JetDirect-Druckerserver 170x separat gekauft haben, müssen Sie über
das Teil mit der Nummer J3258B verfügen, damit die vollständige Netzwerkfähigkeit
erreicht wird. Wenn Sie das Teil mit der Nummer J3258A verwenden, ist nur Netzwerkdrucken möglich.
4Kapitel 1 Zusätzliche Informationen zur Installation
avprn.book Page 5 Wednesday, January 26, 2000 2:23 PM
So installieren Sie den Druckerserver
Richten Sie die Hardware ein, indem Sie den Anweisungen folgen, die mit dem
1
HP JetDirect-Druckerserver geliefert wurden, verwenden Sie jedoch
CD-ROM, die ebenfalls mitgeliefert wurde.
Legen Sie die HP OfficeJet G Series-CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk des PCs ein,
2
um die Software zu installieren.
Wenn das Dialogfeld
3
Netzwerk
Einrichtungstyp
.
angezeigt wird, wählen Sie die Option
Einrichten für Netzwerkdrucken mit Windows-Freigabe
Die neuesten Informationen zur Verwendung des HP OfficeJet in einem Netzwerkwerk
finden Sie auf der HP Website unter:
www.hp.com/go/all-in-one
Wenn Ihr PC an ein Netzwerk angeschlossen ist und an einem anderen PC im Netzwerk
ein HP OfficeJet angeschlossen ist, können Sie dieses Gerät als Drucker verwenden.
In dieser Konfiguration können Sie nur auf die
Netzwerkfunktionen werden nur unterstützt, wenn Sie einen HP JetDirect-Druckerserver verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Nachträgliches Installieren
des HP JetDirect-Druckerservers (Modelle G55, G55xi, G85 und G85xi).
Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten für Netzwerkdrucken mit WindowsFreigabe im Online-Benutzerhandbuch.
Druckoptionen
HP OfficeJet G Series
die
nicht
zugreifen, die anderen
Verwenden des HP OfficeJet mit Windows 2000
Die neuesten Informationen zur Verwendung des HP OfficeJet in einem Netzwerkwerk
finden Sie auf der HP Website unter:
www.hp.com/go/all-in-one
Wenn bei Modell G95 die Option
der Installation nicht verfügbar ist, klicken Sie auf
erhalten.
Installieren Sie bei allen anderen Modellen die Software, indem Sie den Einrichtungsanweisungen folgen, und legen Sie die Windows 2000-CD ein, die mit dem WindowsBetriebssystem geliefert wurde, wenn Sie mit einer Meldung dazu aufgefordert werden.
Netzwerk
im Dialogfeld
, um weitere Informationen zu
Hilfe
Einrichtungstyp
während
Einstellen der grundlegenden Faxeinstellungen über das
Bedienfeld
Wir empfehlen zum Konfigurieren aller grundlegenden Faxeinstellungen die Verwendung des Fax-Einrichtungsassistenten aus der HP OfficeJet-Software. Sie können
jedoch auch über das Bedienfeld auf diese Einstellungen zugreifen. In vielen Ländern
muß auf jedem Fax, das Sie senden, Ihr Name und Ihre Faxnummer stehen. Im folgenden
werden die von uns empfohlenen Grundeinstellungen beschrieben.
Kapitel 1 Zusätzliche Informationen zur Installation5
C
avprn.book Page 6 Wednesday, January 26, 2000 2:23 PM
HP OfficeJet G Series
Einstellen des Datums und der Zeit
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Datum und Zeit manuell einzustellen.
Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste
1
Drücken Sie die Taste 5 und dann die Taste 1.
2
Wenn
3
Datum eingeben
und die Zeit ein.
Geben Sie für das Jahr nur die letzten beiden Ziffern ein.
Wenn Sie die Eingabe beendet haben, werden auf dem Display das Datum und die
Zeit angezeigt.
Einstellen der Faxkopfzeile
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihren Namen und Ihre Faxnummer einzugeben.
Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste
1
Drücken Sie die Taste 5 und dann die Taste 2.
2
Geben Sie Ihren Namen ein. Beachten Sie dabei die Anweisungen aus dem nächsten
3
Abschnitt, Eingeben von Text.
Geben Sie über das Tastenfeld Ihre Faxnummer ein.
4
Wenn Sie die Faxnummer eingegeben haben, drücken Sie die Taste
5
.
Menü
angezeigt wird, geben Sie über das Tastenfeld das Datum
.
Menü
EINGEBEN
.
Eingeben von Text
In der folgenden Liste finden Sie Tips zum Eingeben von Text mit Hilfe der Tasten des
Bedienfelds.
Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Tasten, die den Buchstaben des Namens
entsprechen.
AB
2
Drücken Sie eine Taste mehrmals, um einen Buchstaben in Groß- und dann in
Kleinschreibung anzuzeigen.
JKL
5
Wenn der richtige Buchstabe angezeigt wird, drücken Sie die Taste
Sie dann die Ziffer, die dem nächsten Buchstaben des Namens entspricht. Drücken
Sie auch diese Taste mehrmals, bis der richtige Buchstabe angezeigt wird.
Wenn Sie ein Leerzeichen einfügen möchten, drücken Sie die Taste
6Kapitel 1 Zusätzliche Informationen zur Installation
Diese Buchstaben entsprechen
dieser Ziffer usw.
Um dieses Zeichen anzuzeigen: JjKkLl5
Drücken Sie so oft 5:1234567
, und drücken
X
Leer (#)
.
avprn.book Page 7 Wednesday, January 26, 2000 2:23 PM
Wenn Sie ein Symbol eingeben möchten, z.B. einen Bindestrich oder Klammern,
drücken Sie die Taste
Wenn Sie etwas falsch eingegeben haben, drücken Sie die Taste
zu löschen, und nehmen Sie dann die richtige Eingabe vor.
Wenn Sie den Text eingegeben haben, drücken Sie die Taste
Eingabe zu speichern.
Einstellen des Antwortmodus
Wenn Sie den Antwortmodus einstellen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
Wenn der HP OfficeJet jeden Faxanruf automatisch entgegennehmen soll, stellen
Sie sicher, daß
auf dem Bedienfeld leuchtet, wenn die Funktion aktiviert wurde. Drücken Sie die
Taste
Autom. Empfang
Wenn Sie Faxanrufe manuell entgegennehmen möchten, schalten Sie
Autom. Empfang
Autom. Empfang
aus.
Einstellen von „Ruftöne bis zur Beantwortung“
Mit dieser Einstellung können Sie festlegen, nach wie vielen Ruftönen der HP OfficeJet
einen eingehenden Anruf beantwortet. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die
Einstellung
Für diese Funktion muß
Autom. Empfang
Taste
1
2
3
4
Ruftöne bis zur Beantwortung
Autom. Empfang
leuchtet, wenn die Funktion aktiviert wurde. Drücken Sie die
Autom. Empfang
Drücken Sie die Taste
Drücken Sie die Taste 5 und dann die Taste 3.
Wenn
Antw. bei Rufton
zur gewünschten Anzahl der Ruftöne.
Wenn die gewünschte Anzahl angezeigt wird, drücken Sie die Taste
, um die Lampe ein- oder auszuschalten.
Symbole (*)
, um die Lampe ein- oder auszuschalten.)
Menü
angezeigt wird, drücken Sie die Taste
, und scrollen Sie durch die Liste der Symbole.
aktiviert ist. (Die Lampe neben
manuell zu ändern.
aktiviert sein. Die Lampe neben
.
HP OfficeJet G Series
, um die Eingabe
W
EINGEBEN
Autom. Empfang
, und scrollen Sie
X
, um die
EINGEBEN
.
Entfernen und Neuinstallieren der HP OfficeJet-Software
Wenn Sie ein Programm entfernen, müssen Sie alle zu diesem Programm gehörenden
Dateien entfernen, nicht nur die Dateien, die in einem bestimmten Programmordner
angezeigt werden.
Löschen Sie
daß Sie die Programmdateien ordnungsgemäß entfernen, indem Sie das Dienstprogramm verwenden, das sich in der HP OfficeJet G Series-Programmgruppe befindet.
Klicken Sie auf der Windows-Taskleiste auf
1
wählen Sie
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
2
Kapitel 1 Zusätzliche Informationen zur Installation7
einfach die Programmdateien von der Festplatte. Stellen Sie sicher,
nicht
, zeigen Sie auf
HP OfficeJet G Series
Start
und dann
Deinstallationsprogramm
Programme
,
.
avprn.book Page 8 Wednesday, January 26, 2000 2:23 PM
HP OfficeJet G Series
Wenn Sie gefragt werden, ob Sie gemeinsam genutzte Dateien entfernen möchten,
3
klicken Sie auf
Nein
.
Andere Programme, die diese Dateien verwenden, können u.U. nicht richtig
ausgeführt werden, wenn die Dateien gelöscht werden.
Wenn das Programm die Software entfernt hat, trennen Sie die Verbindung zum
4
HP OfficeJet und starten den PC neu.
Wenn Sie die Software neu installieren möchten, legen Sie die HP OfficeJet
5
G Series-CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk des PCs ein, und folgen Sie den
angezeigten Anweisungen.
Weitere Informationen finden Sie in den Einrichtungsanweisungen, die mit dem
HP OfficeJet geliefert wurden.
8Kapitel 1 Zusätzliche Informationen zur Installation
avprn.book Page 9 Wednesday, January 26, 2000 2:23 PM
Bedienfeld des Geräts
Sie können zahlreiche Funktionen entweder über das Bedienfeld oder die Software
des HP OfficeJet G Series ausführen. Welchen Weg Sie wählen, hängt jeweils von der
auszuführenden Funktion bzw. von der Bequemlichkeit der Bedienung ab.
Selbst wenn Sie den HP OfficeJet nicht an einen PC anschließen müssen (bei
Verwendung als eigenständiges Gerät), können Sie über das Bedienfeld Fax- und
Kopieraufträge bearbeiten. Sie können zahlreiche Einstellungen über die Bedienfeldtasten und Menüs ändern. Das Bedienfeld kann, je nach Modell, leicht von der
folgenden Abbildung abweichen:
2
Kurzwahlnummern
(nur Faxmodell)
Ein-/Ausschalten des
Automatischen Empfangsmodus
Starten des Faxvorgangs
(nur Faxmodell)
Scan-, Kopier- und
Faxeinstellungen
Wählen oder Speichern
der angezeigten
Eingabe
Abbrechen des Auftrags
oder Beenden des Menüs
Linker Bereich des Bedienfelds
Wählen oder Speichern
der angezeigten
Eingabe
Rechter Bereich des Bedienfelds
Scrollen der Scan-, Kopieroder Faxeinstellungen
Eingeben von Faxnummern
oder Text über das Tastenfeld
Scan-, Kopier- und Faxeinstellungen
Abbrechen des Auftrags
oder Beenden des Menüs
Scrollen der Scan-, Kopieroder Faxeinstellungen
Auswählen eines bestimmten PCs oder
Programms, zu dem gescannt werden soll
Ein-/Ausschalten
des Geräts
Starten des
Scanvorgangs
Starten des
Kopiervorgangs
Sonderkopierfunktionen,
wie „An Seite anpassen“,
„Klonen“ oder „Poster“
Kapitel 2 Bedienfeld des Geräts9
avprn.book Page 10 Wednesday, January 26, 2000 2:23 PM
HP OfficeJet G Series
10Kapitel 2 Bedienfeld des Geräts
avprn.book Page 11 Wednesday, January 26, 2000 2:23 PM
Verwenden des HP OfficeJet mit einem PC
Wenn Sie den HP OfficeJet an einen PC anschließen, erfolgt die Bedienung entweder
über das Bedienfeld oder über die Software des OfficeJet G Series auf dem WindowsDesktop. Die Software bietet mehr Funktionen und ermöglicht eine bequemere
Bedienung.
Ausführliche Informationen finden Sie im Online-Benutzerhandbuch, das über eine
umfassende Suchfunktion verfügt. Um auf das Handbuch zuzugreifen, wechseln Sie zum
Director, klicken auf
Director
Bei dem Faxmodell wird der Director automatisch auf dem PC angezeigt, sobald Sie
Originale in den automatischen Einzug (ADF) einlegen. Bei allen Modellen greifen Sie
auf den Director über das Symbol auf dem Desktop oder über das Windows-Menü
zu. So starten Sie den Director:
Doppelklicken Sie auf die Verknüpfung auf dem Windows-Desktop, oder
Klicken Sie auf der Windows-Taskleiste auf
wählen Sie
HP OfficeJet G Series
Hilfe
und wählen
Online-Benutzerhandbuch
, zeigen Sie auf
Start
und dann
HP Director
.
.
Programme
3
Start
,
Kapitel 3 Verwenden des HP OfficeJet mit einem PC11
avprn.book Page 12 Wednesday, January 26, 2000 2:23 PM
HP OfficeJet G Series
In der folgenden Abbildung werden einige der über den Director verfügbaren
Funktionen angezeigt.
Versenden von Schwarzweißoder Farbfaxen
Öffnen des
Statusfensters
Anzeigen der Liste der
zuletzt gesendeten/
empfangenen Faxe
Öffnen des
Standardordners für
gescannte Bilder
Telefonbuch (in Outlook
oder Outlook Express)
Starten des Browsers und
Zugreifen auf die Site
Rechter Mausklick zum Erstellen von Schaltflächen
für häufig verwendete Scan-, Kopier- oder
Faxeinstellungen
Statusfenster
Das Statusfenster ähnelt der Anzeige auf dem Bedienfeld des HP OfficeJet. Es
beschreibt den aktuellen Status des HP OfficeJet. Ein Zugriff über das Status-Symbol im
Windows-System-Tray (unten rechts auf der Windows-Taskleiste) ist stets möglich. Eine
der Standardeinstellungen des HP OfficeJet weist den PC an, das Statusfenster
automatisch anzuzeigen, wenn ein Problem ansteht, z.B. kein Papier in den HP OfficeJet
eingelegt ist.
Je nach Status des HP OfficeJet wird ein anderes Symbol im Windows-System-Tray
angezeigt. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Symbol klicken, erscheint ein
Kontextmenü, über das Sie das Statusfenster anzeigen oder das HP OfficeJet-Programm
schließen können.
Zugreifen auf die
Online-Hilfe
Anzeigen oder Ändern von diversen
Einstellungen, z.B. Kurzwahl oder Drucken
Scannen
von Bildern
oder
Texten
Erstellen
von
Schwarzw
eiß- oder
Farbkopien
Direktes Scannen in E-Mail
12Kapitel 3 Verwenden des HP OfficeJet mit einem PC
avprn.book Page 13 Wednesday, January 26, 2000 2:23 PM
Ändern der Software-Einstellungen des HP OfficeJet
Die Software-Einstellungen legen fest, wann und wie der Director und das Statusfenster
angezeigt werden. Sie können auch andere Einstellungen ändern.
Klicken Sie im Director erst auf
1
Einstellungen
.
Einstellungen
Das Dialogfeld Director-Einstellungen mit der Registerkarte Software wird
angezeigt.
Nehmen Sie auf den drei Registerkarten die nötigen Einstellungen vor.
2
Auf dieser Registerkarte ändern Sie das Verhalten
vom Director und des Statusfensters.
HP-Bildeditor ist der Standardeditor. Auf dieser
Registerkarte ändern Sie die Standardauswahl.
Auf dieser Registerkarte ändern Sie das E-Mail-Programm,
das der Funktion „Scannen in E-Mail“ zugeordnet ist.
und dann auf
HP OfficeJet G Series
Director-
Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
3
Kapitel 3 Verwenden des HP OfficeJet mit einem PC13
avprn.book Page 14 Wednesday, January 26, 2000 2:23 PM
HP OfficeJet G Series
Ändern des Namens des PCs bei Verwendung eines HP OfficeJet
im Netzwerk
Über die Software des HP OfficeJet G Series können Sie einen Namen für Ihren
Computer auswählen. Dies ist besonders hilfreich, falls Sie einen Scanvorgang vom
Bedienfeld eines vernetzten HP OfficeJet initialisieren möchten, weil Sie dazu einen PC
auswählen müssen, an den der Scan gesendet wird.
Klicken Sie im Director erst auf
1
Einstellungen
Das Dialogfeld Director-Einstellungen mit der Registerkarte Software wird
angezeigt.
Geben Sie im Feld
2
möchten, klicken Sie dann auf OK.
Der Name darf maximal 32 Zeichen, einschließlich Leerzeichen, enthalten.
.
Name des PCs
Einstellungen
und dann auf
Director-
den Namen ein, den Sie für den PC verwenden
14Kapitel 3 Verwenden des HP OfficeJet mit einem PC
avprn.book Page 15 Wednesday, January 26, 2000 2:23 PM
Zugreifen auf die Hilfe
In diesem Abschnitt wird erläutert, wo Sie Informationen zu Ihrem Gerät finden.
Ausführliche Informationen finden Sie im Online-Benutzerhandbuch, das über eine
umfassende Suchfunktion verfügt. Um auf das Handbuch zuzugreifen, wechseln Sie zum
Director, klicken auf Hilfe und wählen Online-Benutzerhandbuch.
Wo gibt es Hilfe?
Hardware- und Einrichtungsinformationen:
Siehe
Siehe Zusätzliche Informationen zur Installation in der
Software-Informationen:
Falls verfügbar, klicken Sie auf die Schaltfläche
Siehe
Siehe Hilfe zur Fehlerbehebung. Um auf die Hilfe zur Fehlerbehebung zuzugreifen,
Funktionsinformationen:
Führen Sie die
Siehe
HP OfficeJet G Series-Einrichtungsanweisungen
Einrichtungsanweisungen befinden sich im Karton, in dem das Gerät geliefert
wurde.
Grundbedienungsanleitung
. Die Grundbedienungsanleitung befindet sich im Karton, in dem das Gerät
buch
geliefert wurde.
Dialogfeld angezeigt wird. Die meisten in der HP OfficeJet-Software verfügbaren
Fenster (oder auch Dialogfelder) haben Hilfethemen, die Hilfestellung im aktiven
Fenster bieten.
HP OfficeJet G Series: Online-Benutzerhandbuch
wechseln Sie zum Director, klicken auf
Fehlerbehebung
Schaltfläche
Produkteinführung zuzugreifen, wechseln Sie zum Director, klicken Sie auf Hilfe
und wählen Produkteinführung. Nach dem Öffnen des Dialogfelds Produktein-
führung legen Sie die HP OfficeJet G Series-CD in das CD-ROM-Laufwerk des PCs
ein und klicken auf Suchen.
HP OfficeJet G Series: Online-Benutzerhandbuch
. Sie können auf die Hilfe zur Fehlerbehebung auch über die
zugreifen, die bei bestimmten Fehlermeldungen angezeigt wird.
Hilfe
HP OfficeJet G Series-Produkteinführung
und im
4
. Die gedruckten
HP OfficeJet G Series:
HP OfficeJet G Series: Online-Benutzerhand-
, die in einem speziellen
Hilfe
.
und wählen
Hilfe
Hilfe zur
aus. Um auf die
.
Kapitel 4 Zugreifen auf die Hilfe15
avprn.book Page 16 Wednesday, January 26, 2000 2:23 PM
HP OfficeJet G Series
16Kapitel 4 Zugreifen auf die Hilfe
avprn.book Page 17 Wednesday, January 26, 2000 2:23 PM
Einlegen von Papier oder Transparentfolien bzw.
Originalen
Das Gerät kann beim Drucken und Kopieren eine Vielzahl von Transparentfolien- und
Papiertypen mit verschiedenen Gewichten und Formaten verarbeiten. Es ist jedoch
wichtig, das richtige Papier zu verwenden und darauf zu achten, daß es nicht beschädigt
ist.
Bei diesem Gerät können die Originale direkt auf das Vorlagenglas gelegt werden.
Handelt es sich um ein Faxmodell, können Sie sie auch in den automatischen
Einzug (ADF) einlegen.
Ausführliche Informationen finden Sie im Online-Benutzerhandbuch, das über eine
umfassende Suchfunktion verfügt. Um auf das Handbuch zuzugreifen, wechseln Sie
zum Director, klicken auf Hilfe und wählen Online-Benutzerhandbuch.
5
Einlegen von Letter-, Legal- oder A4-Papier in das Zufuhrfach
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie vor jedem Papiertypwechsel die
Papiereinstellungen ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellen des
Papiertyps.
Ziehen Sie das untere Fach (Zufuhrfach) heraus, und schieben Sie die Papierquer-
1
und -längsführung ganz nach außen.
Kapitel 5 Einlegen von Papier oder Transparentfolien bzw. Originalen17
Loading...
+ 47 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.