20
SEF8MS
EINLEITUNG
Die SEF8MS ist eine exter ne Sirene und Rundumleuchte mit eigener
Stromversorgung, die fürakustische Signalisierung und Abschreckung
für geschüt zte Räumlichkeiten entwickelt wurde.
BETRIEB
Die für den Außenbereich geeignete Sirene SEF8MS akt iviert im Falle
eines Eindringens oder eine s vom Bedienfeld gemeldeten Alarms einen
akus tischen und visue llen Alarm. Die Siren e stoppt das akust ische Signal
automatisch oder sobald der Alarm vom Bedienfeld gelöscht wird.
Um sicherzustellen, dass die SEF8MS korrek t funktionier t, wird sie
vom Be dienfeld überwacht . Im Falle eines Defektes löst das Bedienfeld
einen Überwachungsfehler aus.
Im AlphaModus sendet die Sirene ein M anipulationssignal an das
Bedienfeld. Wenn vom Bedienfeld der Sirene keine R ückmeldung erfolgt ,
werden die Sirene und die Rundumleucht e ausgelöst. Abhängig von
seiner Konfi guration wird das B edienfeld im scharf ges chalteten Status
die Sirene und die R undumleuc hte auslöse n. Im nicht scharf
geschalteten oder Programmiermodus wird das Bedienfeld die
Manipulationssignale ignoriere n und die Sirene kein akustisches Signal
ausgeben (Diese Funktion ist von der Version und Konfi guration des
Bedienfeldes abhängig).
MONTAGEORT
Standort der Sirene:
1. Ein Or t mit ausreichend Freiraum, um einen guten Funkempfang zu
ermöglichen.
2. Außerhalb der Reichweite von Einbrechern und Vandalen.
3. An einem Ort, an dem sie gut zu sehen und zu hören ist.
4. Vertikal an einer Wand mit Rundumleuchte nach unten.
Montieren Sie die Sirene NICHT:
1. In der Nähe von oder auf großen Metallkonstruktionen, zum
Beispiel: Metalltüren oder Rahmen, Wasser tanks, Autos , Kühl- und
Gefrierschränke.
2. In der Nähe von Netzkabeln oder Wasser- oder Gasleitungen aus
Metall.
3. In Metallgehäusen.
4. Neben elektrischen oder elektronischen Hochspannungsgeräten,
insbesondere Computer, Kopierer oder andere Funkgeräte.
MONTAGE
1. Lösen Sie die Befestigungsschraube der S chutzabdeckung, indem
Sie diese vorsichtig mit einem Schraubendreher heraushebeln.
Lösen Sie die Befestigungsschraube der A bdeckung so weit wie
erforderlich, um die Abdeckung abnehmen zu können. (siehe
Abbildung 2.a)
2. Schieben Sie die Abdeckung von unten nach oben und ent fernen
Sie sie.
3. Montieren Sie die hintere Sicherheitsverlängerung (fall s
erforderlich) und schneiden Sie diese auf die gewünschte Länge
zu. Bohren Sie ein Loch und befestigen Sie die Rückwand im
oberen mittleren Befestigungsloch mit geeigneten Schrauben und
Wanddübeln. Nehmen Sie eine Wasser waage und richten Sie die
Sirene aus, um sie danach mit den beiden unteren Befestigungen
zu sichern.
Hinweis: Beim Festziehen der beiden unteren Befestigungsschrauben
wird der hintere Manipulationsschutzmechanismus zusammengedrückt,
wodur ch die beiden unteren B efestigungsstäbe bündig an der Wand
anlie gen (siehe Abbildung 2.b).
4. Nach dem die Sireneneinheit auf der Befestigungsfl äche befestigt ist ,
ergreifen Sie die abnehmbare Manipul ationsak tivierungsl asche mit
dem Daumen und Zeigefi nger und ziehen Sie die se nach unten aus
der Sirene (siehe Abbildung 3.c). Bewahren Sie die Lasche gut auf.
Hinweis: Wenn Sie die Sirene an einem anderen Ort verwenden möchten,
muss die Manipul ationsaktivierungslasche wieder eingesetzt werden.
Weiterhin sind die obigen Schrit te zu wiederholen, um die Sirene erneut
in Betrieb zu nehmen.
REGISTRIERUNG
Die Registrierung ist die Vorgehensweise für die Zuordnung der
SEF8MS zum B edienfeld. Nachfolgend werden die wichtigsten Schritte
des Registrierungsverfahrens aufgelistet:
1.
https://international.mytotalconnectcomfort.com
2. Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung auf der Sirene (siehe
Abbildung 3.a) und setzen Sie die 8 A A 1,5 VLithiumbatterien
ein. Achten Sie dabei darauf sie gemäß den Anweisungen im
Bat teriefach auszurichten und gemäß der numerischen Reihenfolge
anzuordnen (siehe Abbildung 1 und 3.b). Die Sirene wird dadurch
einge schaltet und über trägt eine Regis trierungsmitteilung an das
Bedienfeld.
Hinweis: Nach dem Einsetzen der Batte rien kann jederzeit eine
erneute Registrierung durch Schließen und nachfolgendes Öffnen
der beiden Manipulationsschalter an der Abdeckung und der
Rückseite erfolgen.
3.
https://international.mytotalconnectcomfort.com
4. Set zen Sie die Batter iefachabdeckung wieder ein.
5. Befestigen Sie die A bdeckung wieder an der Sir ene, indem Sie die
Ober seite der Abdeckung auf die Ober seite der Rückenwand legen,
die Abdeckung in die vollst ändig geschlossene Position drehen und
die Befestigungsschraube wieder festziehen.
6. Schr auben Sie die A bdeckung fest .
BATTERIE ERSETZEN
Für den Fall, dass die Batteriespannung zu niedrig ist, gibt die Sirene
eine Fr ühwarnung an das Bedienfeld aus.
Die Sirene wird nach der ersten Batterie warnung no ch zwei weitere
Monate unter Manipulationsbedingungen funktionieren. Um die
Bat terien zu erset zen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Schalten Sie , bevor Sie die Sirene öffnen, das Bedienfeld auf den
Programmiermodus (dadurch wird verhindert, dass das B edienfeld
beim Erset zen der Bat terie die Sirene auslöst).
2. Entfernen Sie die Abdeckung entsprechend den Schritten 1 und 2
im Abschnit t Montage .
3. Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung. Ent fernen Sie die
Bat terien in umgekehr ter Reihenfolge (siehe Abbildung 1).
4. Set zen Sie 8 AA 1,5 VLithiumbat terien ein , die gemäß den
Angaben im Batteriefach ausgerichtet sein und in der numerischer
Reihenfolge, wie in Abbildung 1 dargestellt, eingesetz t werden
müssen. Die Sirene wird eingeschaltet und s tellt die vorherige
Konfi guration und Registrierung wieder her.
5. Befestigen Sie die B atteriefachabdeckung.
6. Befestigen Sie die A bdeckung wieder an der Sir ene, indem Sie
die Oberseite der Abdeckung auf die Oberseite der Rückenwand
legen, die Abdeckung in die geschlossene Position drehen und die
Befestigungsschraube wieder festziehen.
7. Schr auben Sie die A bdeckung fest .
WARTUNG
Die Sirene und die Rundumleuchte müssen regelmäßig auf korrekte
Funktion überprüft werden.
Während der routinemäßigen Wartung muss die korrekte Funktion der
Abdeckungs- und Rückw andmanipulation überpr üft werden. Die Sirene
ist auf Anzeichen von erheblichem Wasser- oder Insekteneint ritt zu
überprüfen und muss ggf. gereinigt werden . Die Batterien sollten alle
vier Jahre oder wenn vom Bedienfeld empfohlen ausgetauscht werden.
Hinweis: Eine l ängere Einwirkung von niedrigen o der hohen
Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit kann die Batterielaufzei t
verringern. Auch reduzieren verlängerte Alarmzeiten die Batterielaufzeit .
SEF8MS – InstallationsanleitungDrahtlose Sirene
mit Rundumleuchte für den Außenbereich
Deutsch