FUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG 9
Funktionen der Fernbedienung
0
Hauptschalter Ein (Power On): Befindet sich
der DVD im Stand-by-Modus, können Sie ihn mit
dieser Taste vollständig einschalten (das Harman
Kardon Logo erscheint auf dem Fernseher).
1
Hauptschalter Aus (Power Off): Mit dieser
Taste schalten Sie den DVD auf Stand-by.
2
Untertitel (Subtitle): Wird gerade eine
DVD abgespielt, können Sie mit dieser Taste eine
Sprache für die Untertitel aussuchen bzw. die
Untertitel abschalten – vorausgesetzt, die eingelegte DVD ist mit Untertiteln versehen.
Hinweis: Es gibt viele Möglichkeiten eine DVD
zu produzieren. Aus diesem Grund kann die vom
DVD 27 angezeigte Auswahl an Untertitel unter
Umständen nicht mit den Angaben auf der DVDHülle übereinstimmen. Aus diesem Grund sollten
Sie die gewünschten Untertitel mithilfe des DVDMenüs auswählen.
3
Titel (Title): Drücken Sie während der Wie-
dergabe auf diese Taste, springt der DVD-Spieler
zum ersten Abschnitt der eingelegten Disk.
4
Kameraperspektive (Angle): Mit dieser
Taste können Sie die laufende Szene aus mehreren Kameraperspektiven betrachten (vorausgesetzt die eingelegte DVD ist mit dieser Funktion
ausgestattet).
5
Sprache/Tonspur (Audio): Drücken Sie
mehrmals diese Taste, um durch die verfügbaren
Synchronsprachen oder Tonspuren der eingelegten
DVD durchzuschalten (vorausgesetzt die DVD bietet mehrere Tonspuren, siehe auch Seite 22).
6
ENTER: Drücken Sie auf diese Taste, um ein
gerade vorgenommene Eingabe zu bestätigen
oder eine Funktion zu aktivieren.
7
Disk-Schublade öffnen/schließen (Eject):
Drücken Sie diese Taste, um die Disk-Schublade
zu öffnen bzw. zu schließen.
8
Setup: Drücken Sie auf diese Taste, um das
Bildschirmmenü des DVD 27 aufzurufen und die
Konfiguration des Gerätes zu ändern. Bitte
beachten Sie, dass Sie die Taste Info
A
betätigen müssen, um das „Player Information
Menu“ aufzurufen – hier finden Sie detaillierte
Informationen über die eingelegte Disk und
können die Art und Weise wie die Disk
abgespielt wird einstellen.
9
Pfeiltasten (F/G/D/E):
Mit diesen Tasten
können Sie die Bildschirmmarkierung bewegen.
A
Diskinformationen (Info): Betätigen Sie
diese Taste, um Informationen über die spielende
Disk (Video-/Audio-Bitrate,Seitenverhältnis des
Bildes u.v.m.) sowie die aktuellen WiedergabeEinstellungen des DVD-Spielers zu erhalten.
B
Menü (Menu):Wird gerade eine DVD wie-
dergegeben, können Sie mit dieser Taste das Diskmenü der eingelegten DVD aufrufen. Spielen Sie
eine Disk mit JPEG-Bilddateien ab, rufen Sie mit
dieser Taste die Bildübersicht auf.
C
Pause (Pause): Friert bei DVD/VCD das Bild
ein und unterbricht bei einer CD die Wiedergabe.
Drücken Sie die Taste erneut, um zum normalen
Spielbetrieb zurückzukehren.
D
Status (Status):Wird eine eingelegte Disk
wiedergegeben, aktivieren Sie mit dieser Taste die
Bildschirm-Statusanzeige. Danach können Sie mit
den Pfeiltasten die einzelnen Funktionen der Leiste markieren und durch Drücken der Enter-Taste
9
aufrufen.
E
Titelsprung rückwärts (PREVIOUS/STEP
): Mit dieser Taste können Sie zum vorherigen
Kapitel oder Titel (DVD: falls die eingelegte DVD
dies zulässt, siehe Hinweise Seite 15) bzw.Titel
(Audio-CD) zurückspringen. Bei aktivierter PAUSEFunktion können Sie mit dieser Taste das gerade
spielende Video Bild für Bild weiterschalten.
F
Titelsprung vorwärts (NEXT/STEP ):Mit
dieser Taste können Sie zum nächsten Kapitel oder
Titel (DVD: falls die eingelegte DVD dies zulässt,
siehe Hinweise Seite 15) bzw.Titel (Audio-CD)
springen. Bei aktivierter PAUSE-Funktion können
Sie mit dieser Taste das gerade spielende Video
Bild für Bild weiterschalten.
G
Wiedergabe (Play ): Drücken Sie diese Ta-
ste, um die eingelegte Disk abzuspielen.Sollte dabei die CD-Schublade noch offen sein, wird diese
zuerst geschlossen.
H
Suche rückwärts (SEARCH/SLOW):Mit
dieser Taste können Sie nach der gewünschten Szene bzw.Musikstelle suchen, während das Gerät den
Datenträger abspielt.
Bei jedem Tastendruck wird
die Suchgeschwindigkeit geändert – die aktuelle
Einstellung wird mit Hilfe von Pfeilsymbolen in
der oberen rechten Bildschirmecke angzeigt.
Hatten Sie vorher die PAUSE-Taste betätigt, kön-
nen Sie mit dieser Taste die Geschwindigkeit der
Zeitlupenfunktion geändert – die aktuelle Einstellung wird mit Hilfe von Pfeilsymbolen in der rechten oberen Bildschirmecke angezeigt.
I
Stopp (Stop A):Wenn Sie während der Wiedergabe einer Disk zuerst Stop und dann wieder
Play drücken, wird der Abspielvorgang erst einmal unterbrochen, setzt aber dann an der gleichen
Stelle wieder ein, an der Sie zuvor gestoppt haben.
Drücken Sie Stopzwei mal und danach auf Play,
startet der Spieler die Wiedergabe ganz von vorne.
J
Suche vorwärts (SEARCH/SLOW):Mit
dieser Taste können Sie nach der gewünschten Szene bzw.Musikstelle suchen, während das Gerät den
Datenträger abspielt.
Bei jedem Tastendruck wird
die Suchgeschwindigkeit geändert – die aktuelle
Einstellung wird mit Hilfe von Pfeilsymbolen in
der oberen rechten Bildschirmecke angzeigt.
Hatten Sie vorher die PAUSE-Taste betätigt, kön-
nen Sie mit dieser Taste die Geschwindigkeit der
Zeitlupenfunktion geändert – die aktuelle Einstellung wird mit Hilfe von Pfeilsymbolen in der rechten oberen Bildschirmecke angezeigt.
K
Display-Helligkeit (DIMMER): Mit dieser
Taste können Sie die Helligkeit des Displays an
der Gerätevorderseite einstellen.
maximale Helligkeit
➜
halbe Helligkeit ➜aus
➜
maximale Helligkeit
L
Video-Format (Video Format): Drücken Sie
diese Taste, um die Auflösung des KomponentenVideoausgangs auf „Standard“ oder
„Progressiv“ („PAL interlaced“ und „PAL progressive“; „NTSC interlaced“ und „NTSC progressive“) einzustellen.
M
Vergrößerungsfunktion (Zoom):Wird eine
DVD oder VCD wiedergegeben,können Sie mit
dieser Taste das Bild vergrößern.Diese „ZoomFunktion“ arbeitet in vier Schritten. Um zum normalen Bild zurückzukehren, müssen Sie alle
Zoomschritte nacheinander durchgehen.
N
Wiedergabeliste (PLAYLIST): Drücken Sie
auf diese Taste, um die aktuelle Wiedergabeliste
aufzurufen.
O
Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge (Ran-
dom): Mit dieser Taste können Sie die Wiedergabe
in zufälliger Reihenfolge aktivieren.
P
Abschnitt wiederholen (A–B): Drücken Sie die-
se Taste, um einen bestimmten Abschnitt der eingelegten CD/DVD (er wird durch die Punkte A und B
markiert) wiederholt abzuspielen.
Q
Videoausgang abschalten (V.O ff): Mit dieser
Taste können Sie den Videoausgang abschalten,
damit Sie bei der Audio-Wiedergabe keine
Störungen zu befürchten haben. Drücken Sie erneut auf diese Taste, um den Video-Ausgang wieder zu aktivieren.
Tastenbeleuchtung (Light): Mit dieser Taste
schalten Sie die Tastenbeleuchtung ein.
Zahlenfeld (0 ... 9):Diese Tasten dienen als
nummerischer Zahlenblock, mit dem Sie beispielsweise die Titelnummer der gewünschten Szene eingeben können.
REPEAT: Drücken Sie mehrmals diese Taste,
um einzelne Kapitel, Titel oder die ganze Disk
wiederholt abzuspielen – ein entsprechendes
Symbol erscheint in der oberen rechte Ecke im
Display. Ist das Player Information Menü gerade
aktiv, werden die Änderungen auch auf dem
Bildschirm angezeigt.
Löschtaste (Clear): Mit dieser Taste können
Sie die Statusanzeige ausschalten.
Infrarot-Sender: Hier sitzt der Infrarot-
Sender, der die Kommandos der Fernbedienung
an den DVD-Spieler überträgt. Um sicherzustellen, dass die Fernsteuerung einwandfrei funktioniert, sollten Sie beim Absetzen von Kommandos
mit der Fernbedienung auf den DVD-Spieler
zielen.Achten Sie bitte auch darauf, dass Sie den
Sender nicht mit einem Finger und den InfrarotEmpfanger am DVD 27 nicht durch Gegenstände
verdecken.