Harman kardon DRIVE + PLAY 2 User Manual [de]

Kurzanleitung
Wichtig!Wichtig!
WARNUNG: Der Umgang mit diesem Gerät während der Fahrt ist gefährlich. Achten Sie stets auf Ihr Fahrzeug und den Verkehr. Befolgen Sie die
!
Straßenverkehrsordnung. Achten Sie auf Ihre Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer.
Sie sollten während der Fahrt das Drive + Play™ 2-System weder programmieren noch anschließen oder abklemmen. Fahren Sie stattdessen an den Straßenrand, um das Fahrzeug sicher abzustellen – danach können Sie gefahrlos durch Ihre Musiktitel navigieren bzw. Änderungen an der Kon guration Ihres Drive + Play 2-Systems vornehmen.
Verwenden Sie beim Fahren keine Kopfhörer. Das Drive + Play 2-System wurde nicht für den Einsatz mit Kopfhörern konstruiert. Die Signale sind vielmehr für die kabelgebundene oder die drahtlose UKW-Übermittlung an ein Car Audio-System geeignet.
Dieses Gerät entspricht den FCC-Vorschriften Teil 15. Für den Betrieb bestehen folgende zwei Voraussetzungen: (1) das Gerät darf keine anderen Empfänger stören und (2) das Gerät muss beliebige Störungen schadlos überstehen, selbst wenn diese so stark sind, dass der Normabetrieb nicht fortgesetzt werden kann. Dieses Gerät wurde ausführlich getestet: Es entspricht den Spezi kationen von Digitalgeräten der Klasse B und erfüllt die FCC-Vorschriften Teil 15. Diese Vorschriften sollten vor schädlichen Interferenzen in einer Wohnumgebung schützen. Das Gerät erzeugt Frequenzen im Rundfunkbereich und strahlt diese auch ab. Bei falscher Aufstellung und Nichtbeachtung der in diesem Handbuch enthaltenen Hinweise können erhebliche Beeinträchtigungen des Rundfunkempfangs auftreten. Es kann dennoch nicht garantiert werden, dass auch bei richtiger Aufstellung nicht doch unter bestimmten Installationsbedingungen störende Beeinträchtigungen auftreten. Sollte das Gerät den Rundfunk- oder Fernsehempfang erheblich stören, (was Sie leicht feststellen können, indem Sie es währenddessen ein- und ausschalten), sollten Sie erst einmal selbst versuchen, die Störung zu beseitigen. Eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen können dabei helfen:
• Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder stellen Sie diese an einen anderen Platz.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen diesem Gerät und dem Empfänger.
• Schließen Sie das Gerät an einen anderen Netzstromkreis an, als den Empfänger.
• Sollten die hier beschriebenen Maßnahmen nichts nützen, bitten Sie Ihren Fachhändler oder einen erfahrenen Rundfunk- bzw. Fernsehtechniker um Hilfe.
Die Betriebsgenehmigung könnte erlöschen, wenn Sie Änderung bzw. Modi kation am Gerät vornehmen, die nicht ausdrücklich vom Hersteller angeordnet oder genehmigt wurden.
Wichtig!Wichtig!
Den iPod-Player anschließen
Halten Sie den Verbindungsstecker des Drive + Play™ 2-Systems an den Seiten und führen Sie ihn vorsichtig in die Dock-Buchse des iPod ein bis er einrastet. Wenden Sie beim anschließen oder beim Entfernen des Kabels niemals Gewalt an – Sie könnten dabei Ihren iPod beschädigen.
Datenverlust
Harman Kardon übernimmt keinerlei Verantwortung, wenn beim Einsatz des Drive + Play 2-Systems Daten verloren gehen. Nehmen Sie regelmäßig eine Sicherung Ihrer Daten vor.
Hinweise zur Installation
WICHTIG: Folgen Sie bei der Installation des Drive + Play 2-Systems den Anweisungen dieser Anleitung – beachten Sie dabei die Richtlinien und Verordnungen in Ihrem Land. Informieren Sie sich vor dem Kauf, ob Sie dieses Gerät in Ihrem Land betreiben dürfen. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie keine der im Gerät integrierten Sicherheitsfunktionen deaktivieren. Jede Änderung am Gerät kann Schäden zur Folge haben, und führt zum Erlöschen der Herstellergarantie.
Diese Anleitung gibt zwar allgemeine Hinweise zum Einbau des Drive + Play 2-Systems, bietet jedoch keine detaillierte Montageanleitung für den Einbau in Ihr jeweiliges Fahrzeug. Sollten Sie nach dem Durchlesen der Anleitung nicht sicher sein, ob Sie die Installation selbst durchführen können, sollten Sie sich auf alle Fälle an Ihren Fachhändler wenden.
Garantieinformation
Das Drive + Play 2-System genießt eine Herstellergarantie. Die Garantiedauer hängt von den jeweiligen Gesetzen in jenem Land ab, in dem das Gerät gekauft wurde. Ihr lokaler Harman Kardon Fachhändler gibt Ihnen diesbezüglich weitere Auskunft. Sie können Ihr Produkt unter der Webadresse www.harmankardon.com registrieren.
DEUTSCH
- Zigarettenanzünder­Verlängerungskabel
- Kabelsatz für die Bord-Stromversorgung
- Audio-Kabel
- USB-Adapter
- iPod-Kabel
Im Lieferumfang enthalten:
- Display
- Display-Kabel
- Display-Montagesockel
- UKW-Antennenadapter
- Drahtloses Steuerrad
- Batterie (CR2032)
- Selbstklebende Folien (2 Stück)
- mit Alkohol getränkter Reinigungstupfer (2 Stück)
- Schrauben (10 Stück)
- Sechskant-Schlüssel (1,5 und 3 mm)
- Kurzanleitung
- Garantiekarte
KurzanleitungKurzanleitung
3
Kurzanleitung
Montageort für das Display auswählen
!
Wählen Sie den Montageort für das Display aus
Ändern Sie die Sockelmontage
nur dann, wenn dies für den
!
Stellen Sie das Display so auf, dass keine Spiegelungen entstehen und Sie nicht geblendet werden können. Achten Sie auch auf freie Sicht und die Sicherheit Ihres Fahrzeugs. Stellen Sie das Display nicht auf das Armaturenbrett ohne es fest zu verschrauben oder auf andere Weise zu sichern. Auch die Montage auf einer Airbag-Abdeckung oder dem Wirkungsbereich eines Airbags muss vermieden werden. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie keine der im Gerät integrierten Sicherheitsfunktionen deaktivieren. Jede Änderung am Gerät kann Schäden zur Folge haben, und führt zum Erlöschen der Herstellergarantie.
4
Kurzanleitung
gewählten
Montageort nötig ist.
Die Installation des Displays auf dem Armaturenbrett zwischen Fahrer und Windschutzscheibe könnte gegen Richtlinien und Verordnungen in Ihrem Land verstoßen, da die freie Sicht auf das Verkehrsgeschehen behindert wird. Achten Sie bitte bei Installation stets darauf, dass der sichere Betrieb Ihres Fahrzeugs nicht beeinträchtigt wird.
Drehen Sie die 3-mm­Schraube in der Mitte des Sockels auf.
Stecken Sie den Sockel in die obere Bohrung der Basis.
Ziehen Sie die Schraube wieder fest.
Siehe weiter unten
Das Display installierenDas Display installieren
Pl
pl
O
dr
Fi
m
Sc
Mon
Disp
Sie
sel
b
a
d
Mon
1 2
3 4
Mit Schrauben befestigen
Sockel
Schrauben
Montage-
platte
Platzieren Sie die Montage­platte an den gewünschten
1
Ort und  xieren Sie diese mit drei Schrauben. Stellen Sie bitte sicher, dass der Pfeil in Fahrtrichtung zeigt.
Setzen Sie den Sockel auf die
2
Montageplatte und drehen Sie ihn in die gewünschte Position.
Fixieren Sie den Sockel
3
mithilfe des Sechskant­Schlüssels.
Nach der Montage
Anschluss-Kabel an der Rückseite des Displays einstecken
Mit selbstklebender Folie befestigen
Sechskant-
4
schraube
Sockel
Montage-
platte
Selbstklebende
Folie
KurzanleitungKurzanleitung
Drücken Sie die Montageplatte in den
1
Display-Sockel und  xieren Sie diese mithilfe des Sechskant-Schlüssels.
Bringen Sie die selbstklebende Folie
2
auf der Unterseite der
uf
Montageplatte an. Reinigen Sie anschließend die Ober äche, auf der Sie das Display montieren wollen, mit einem der Reinigungstupfer.
Ziehen Sie schließlich
3
die Schutzfolie ab und kleben Sie das Display an der gewünschten Stelle fest.
DEUTSCH
5
Kurzanleitung
Steuerrad installierenSteuerrad installieren
i
au
2
Batterie in
rie
das Steuerrad
einlegen
Verwenden Sie eine Münze, um die Bodenplatte zu entriegeln.
CR2032/DL2032
1 2
1
Wählen Sie einen passenden Montageort
3
4
Zur Fahrzeugvorderseite
6
Befestigung des Sockels
ausrichten
UP
Kurzanleitung
3
Richten Sie die Bodenplatte bitte so aus, dass der Pfeil in Fahrtrichtung zeigt.
Sie können die Bodenplatte entweder auf dem Armaturenbrett festschrauben oder mithilfe der beigelegten selbstklebenden Folie befestigen.
Möchten Sie die Bodenplatte kleben, müssen Sie ZUERST die entsprechende Ober äche mit dem mitgelieferten Reinigungstupfer SÄUBERN.
für das Steuerrad
4
Steuerrad auf
rrad
die Bodenplatte
befestigen
Drücken Sie das Steuerrad auf die Bodenplatte und drehen Sie diese im Uhrzeigersinn bis sie einrastet. Sie können
UP
jederzeit das Steuerrad gegen den Uhrzeigersinn drehen und wieder abnehmen.
An den Zigarettenanzünder anschließenAn den Zigarettenanzünder anschließen
dio
a
Direkte Verbindung
mit dem
Zigarettenanzünder
Optionen
Die Abdeckung mit dem
Zigarettenanzünder-Stecker
entfernen
Die Abdeckung lässt sich erst mit etwas
Kraftaufwand entfernen.
b
In den
Zigarettenanzünder
stecken.
Zigarettenanzünder-
Verlängerungskabel
c
Stationäre Stromversorgung
GELB = Gleichstrom
+12 V
ROT = Geschalteter Gleichstrom +12 V
SCHWARZ = Masse
Betriebsanzeige
harman
Erweiterungsanschluss
net
Display
Audio-
iPod-Anschluss
ausgang
Möglichkeiten zur Tonausgabe
1. Haben Sie sich für die drahtlose Signalübertragung mithilfe des eingebauten UKW-Senders entschieden, müssen Sie den Tonausgang nicht verkabeln.
2. Möchten Sie die Audiosignale drahtgebunden über den Antenneneingang Ihres Steuergeräts übertragen, schließen Sie bitte den UKW-Adapter an den Tonausgang an. Eine entsprechende Anleitung zu dieser Verkabelungsvariante  nden Sie auf der nächsten Seite.
3. Möchten Sie das Tonsignal über den AUX-Eingang ihres Steuergerätes einspeisen, verbinden Sie mit dem mitgelieferten Kabel den Audio- Ausgang des Drive + Play 2 mit dem AUX-Eingang Ihres Steuergerätes.
Kurzanleitung
DEUTSCH
-
7
Kurzanleitung
Kabelgebundene UKW-ÜbertragungKabelgebundene UKW-Übertragung
In die Antennenzuleitung des
Fahrzeugs einschleifen.
1
Verbinden Sie den
Antennenadapter mit dem Drive
2
+ Play 2-System.
Stecken Sie die
Fahrzeugantenne in die
3
entsprechende Buchse am
Antennenadapter.
1 2 3
Schließen Sie den Adapter an
den Antenneneingang Ihres
Steuergeräts an.
Hat Ihr Autoradio keinen AUX-Eingang und es gibt auch keinen passenden Adapter von einem anderen Anbieter, dann sollten Sie die drahtgebundene
8
Kurzanleitung
UKW-Übertragung verwenden, um optimale Wiedergabequalität sicherzustellen (siehe Seite 12).
Das SteuerradDas Steuerrad
Ring drehen, um
die Markierung zu
bewegen
Vorherigen Menüpunkt
aufrufen
(gedrückt halten:
Spezialfunktionen aufrufen)
DEUTSCH
Titelsprung rückwärts Taste gedrückt halten: schneller Rücklauf
Zwischen PLAY und
PAUSE hin- und
herschalten
2 Sekunden gedrückt
halten: ein-/ausschalten
Hinweis: Haben Sie das Drive + Play 2-System mit der unteren Taste ausgeschaltet, müssen Sie es über die gleiche Taste wieder einschalten.
Reagiert die Handsteuerung aus irgendeinem Grund nicht, drücken Sie bitte versuchsweise zwei Sekunden lang auf die obere, die
mittlere und die rechte Taste gleichzeitig – drehen Sie anschließend am äußeren Ring bis die Leuchtbalken sich ebenfalls bewegen.
Sollte die Handsteuerung immer noch nicht reagieren, sollten Sie die Batterie wechseln.
Titelsprung vorwärts Taste gedrückt halten: schneller Vorlauf
Taste drücken, um den
markierten Menüpunkt
zu aktivieren
KurzanleitungKurzanleitung
9
Kurzanleitung
iPod-FunktioneniPod-Funktionen
d
Titelname
1
2
3
Bestätigung der Verbindung zum iPod
Haben Sie den iPod erfolgreich mit dem Drive + Play 2-System ver­bunden, erscheint in der rechten oberen Display-Ecke das iPod-Symbol. Zugleich erscheint “iPod” als der erste Menüeintrag im Display.
iPod
Musik abspielen
Das Drive + Play 2-System sorgt für eine einfache und intuitive Navigation durch die Menüs Ihres iPod: Mit dem Drehrad lassen sich die einzelnen Menüeinträge markieren und mit der Auswahltaste in der Mitte aufrufen bzw. aktivieren.
1
Wählen Sie im Quellen-Menü den Eintrag “iPod”
iPod
Po
Wiedergabelisten
Sie hören
Name Ihres iPod
ame Ihres iPod
2
Suchen Sie den gewünschten Titel aus.
3
Die aktuelle Wahl wird auf dem Display angezeigt.
10
Kurzanleitung
Titelname
Titel
Interpret
Album
e
USB-Geräte anschließenUSB-Geräte anschließen
g
Bestätigung einer USB-Verbindung
Wählen Sie im Quellen-Menü den Eintrag “USB Drive” aus.
1
USB-
Speicher-
medium
Das Drive + Play 2-System ist kompatibel mit USB-Flash-Laufwerken und anderen USB-Geräten. Eine vollständige Liste kompatibler Produkte  nden Sie im Internet unter www.driveandplay2. com. Haben Sie ein USB-Gerät erfolgreich mit dem Drive + Play 2-System verbunden, erscheint in der rechten oberen Display-Ecke das USB-Symbol. Zugleich erscheint
“USB Drive” als der erste Menüeintrag im Display.
Musik abspielen
Sind Ihre Musikdateien mit ID3-Tags versehen, können Sie problemlos wie mit dem iPod durch die Inhalte navigieren (siehe vorherige Seite). Sind keine ID3-Tags vorhanden, müssen Sie die gewünschten Titel mithilfe der Ordnerstruktur  nden und auswählen (siehe Beschreibung unten).
1 2 3
DEUTSCH
USB Drive
USB-
Adapter
iPod-Kabel
USB Drive
Ordnername
Titelname
Wählen Sie den
2
gewünschten Titel aus. Der aktuelle Titel wird im
3
Display angezeigt.
Sie hören
Titel
Interpret
Album
Kurzanleitung
11
Audio-Wiedergabe kon gurierenAudio-Wiedergabe kon gurieren
g
Drahtlose UKW-Übertragung oder UKW-Antennen-Adapter
Haben Sie sich für die drahtlose Signalübertragung mithilfe des eingebauten UKW-Senders entschieden, müssen Sie keine zusätzlichen Kabel für die Tonübertragung verlegen. Schalten Sie zuerst den UKW-Antennen­Adapter zwischen Kfz-Antenne und Steuergerät – gehen Sie danach wie folgt vor: Sie müssen die UKW­Übertragung aktivieren und jene Frequenz festlegen, über die Drive + Play 2 das Tonsignal an Ihr Radio sendet. Testen Sie mehrere Frequenzen, um eine bestmögliche Übertragung sicherzustellen.
1
UKW-Sender aktivieren und Sendefrequenz einstellen.
Einstellungen System
Haben Sie eine freie Frequenz gefunden und eingestellt, müssen Sie auch an ihrem Radio die gleiche Frequenz anwählen. Die Tonwiedergabe muss störungsfrei sein. Ist dies nicht der Fall, suchen Sie mit Ihrem Radio nach einer Frequenz die nicht durch einen anderen Sender belegt ist und speichern Sie diese. Stellen Sie die gefundene Empfangsfrequenz auch in Ihrem Drive + Play 2-System ein. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Drive + Play 2 Ihre Lieblingsmusik optimal über Ihre Auto-HiFi-Anlage wiedergibt.
FM Modulator
Line Out-Kabelverbindungen
Möchten Sie Ihr Drive + Play 2-System kabelgebunden mit dem Steuergerät verbinden, müssen Sie zuerst den internen UKW-Sender wie unten beschrieben deaktivieren. Danach können Sie Drive + Play 2 mithilfe des mitgelieferten Audiokabels mit dem AUX-Eingang des Steuergeräts verbinden. Bei einigen Fabrikaten benötigen Sie hierzu einen speziellen Adapter (nicht im Lieferumfang enthalten).
1
UKW-Sender deaktivieren.
Einstellungen System
12
Kurzanleitung
FM Modulator
Aktiviert Ja
Preset 1 : 88.1
Preset 2 : 88.7
Preset 3 : 107.9
Preset hinzufügen
Aktiviert Nein
Alphabetische SucheAlphabetische Suche
f
uc
S
s
W
g
n
Mit dieser Funktion können Sie durch die alphabetisch sortierte Listen (z.B. Künstler, Wiedergabelisten und Titel) Ihres iPod schnell und bequem navigieren.
Halten Sie die
1
obere Taste gedrückt während eine alphabetisch sortierte Liste angezeigt wird.
u
2
Auf dem Display erscheint ein großer
B
Buchstabe.
er
3
Drehen Sie am Ring, um den gewünschten
„Previous“, um automatisch durch die
Drücken Sie auf „Select,
rüc4ie auf „Select“,
ken
en ersten Eintrag
um den ersten Eintrag
em ausgewählten
mit dem ausgewählten
Buchstaben aufzurufen.
1
Buchstaben auszuwählen
oder drücken Sie auf „Next“ bzw.
Liste zu blättern.
Kün
2
t e
ler,
rga
3
4
n u
DEUTSCH
KurzanleitungKurzanleitung
13
Kurzanleitung
Automatischer TitelmixAutomatischer Titelmix
t
h
e
x
e
he
n
gpp
gruppier
p
Drive + Play 2 kann Musikrichtungen automatisch erkennen und die entsprechenden Titel gruppieren – selbstverständlich können Sie nachträglich diese Zuordnung während der Wiedergabe weiter verfeinern. Wählen Sie “More like this”, um Titeln der gleichen Musikrichtung eine höhere Priorität einzuräumen. Wählen Sie “Less like this”, um Titeln der gleichen Musikrichtung eine niedrigere Priorität zuzuweisen. Wählen Sie
“Play something else”, um eine andere Musikrichtung als den gerade spielenden Titel auszuwählen.
1
Wählen Sie “iPod” und danach “Automatischer Mix”.
iPod Automatischer Mix
2
Wählen Sie aus der Liste die gewünschte Musikrichtung.
3
4
1
Halten Sie die obere Taste
während der Wiedergabe
in
eines Automatischen
Mi
Mix gedrückt, um die gewünschte Musikrichtung festzulegen
Tit
Titelwahl kon gurieren.
2
rec
e
Sie hören
eine höhere Priorität
eine niedrigere Priorität
eine andere Musikrichtung
3
4
n
Nun spielt Ihr iPod Titel der
gewünschten Musikrichtung.
14
Kurzanleitung
So klassi zieren Sie den gerade
spielenden Titel.
“Keep Playing”-/”Jump to”-Wiedergabeoptionen“Keep Playing”-/”Jump to”-Wiedergabeoptionen
Mit dieser Funktion können Sie Titel des gerade spielenden Künstlers oder des gleichen Albums weiter abspielen ohne dafür das „Now Playing“-Menü verlassen zu müssen.
Halten Sie die
1
obere Taste während der Wiedergabe gedrückt.
Sie hören
Zufall
zu Album springen
zu Interpret springen
Album weiterspielen
Interpret weiterspielen
Keep playing artist
Hierbei wird der aktuelle Titel zu Ende gespielt – danach werden die übrigen Titel dieses Künstlers wiedergegeben.
Jump to artist
Hierbei wird die Wiedergabe unterbrochen, und die Titel des gewählten Künstlers werden abgespielt.
Keep playing album
Hierbei wird der aktuelle Titel zu Ende gespielt – danach werden die übrigen Titel dieses Albums wiedergegeben.
Jump to album
Hierbei wird die Wiedergabe unterbrochen, und die Titel des gewählten Albums werden abgespielt.
DEUTSCH
Kurzanleitung
15
FehlerbehebungFehlerbehebung
Hinweise zur Fehlersuche, Sofware-Updates sowie Informationen zu weiteren Funktionen  nden Sie im Internet unter:
www.driveandplay2.com
Konformitätserklärung
Wir, Harman Consumer Group, Inc.
2, route de Tours 72500 Château du Loir Frankreich
erklären in eigener Verantwortung, daß das in dieser Dokumentation beschriebene Produkt folgenden Standards entspricht:
EN 301 357-1-2 EN 301 489-1/-9 EN 60950-1:2001+A11:2004 IEC 60950-1:2001
Klaus Lebherz
Harman Consumer Group, Inc.
Chateau du Loir, Frankreich. 10/07
250 Crossways Park Drive, Woodbury, New York 11797 USA www.harmankardon.com ©2007 Harman International Industries, Incorporated. Alle Rechte vorbehalten. Teile-Nr.: 950 - 0189 - 001
Alle Leistungsmerkmale und Spezi kationen sowie das mechanische Design können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Die hier abgedruckten Display-Inhalte können von denen Ihres Produkts abweichen.
Harman Kardon ist eine Marke von Harman International Industries, Incorporated, eingetragen in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Drive + Play ist eine Marke der Harman International Industries, Incorporated.
iPod ist eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
Bitte achten Sie
auf unsere Umwelt
Loading...