
Bedienungsanleitung
Tischadapter TA55
• Externe Spannungsversorgung
mit Ladefunktion für Funkgong
CALIMA 800 mit Akku
• Externe Spannungsversorgung
ohne Ladefunktion für Funkgong
CALIMA 600 mit Batterien
Kontakte zum
CALIMA 600 und 800
Spannungs versorgung über
Steckernetzteil
(Micro-USB)
LED Ladeanzeige
Erste Verwendung / Funktion
1. Verbinden Sie das Steckernetzteil über
die Micro-USB-Verbindung mit dem
Tisch adapter.
2. Stecken Sie das Steckernetzteil in eine
Steckdose. Die LED leuchtet Grün.
3. Stellen Sie den Funkgong CALIMA 600 oder
CALIMA 800 auf den Tischadapter. Achten
Sie dabei darauf, dass die Kontaktstifte des
Tischadapters auf die Kontaktflächen des
Gongs treffen.
4. Die LED leuchtet auf.
CALIMA 600: Die LED leuchtet Grün.
CALIMA 800: Wenn der Funkgong geladen
wird, leuchtet die LED rot. Wenn der Akku
vollständig geladen ist, leuchtet die LED grün.
5. Die Batterien im CALIMA 600 können im
Gerät verbleiben.
Technische Daten
• Farbe: Weiß
• Abmessungen: Ø 80 x 20 mm
• Spannungsversorgung Steckernetzteil:
230 V AC
• Spannungsversorgung TA55: 5 V / 1,0 A
• Temperarturbereich: 5 bis 40 °C
• Verwendung: nur in trockenen Räumen
Sicherheitshinweise
Setzen Sie den Tischadapter weder Tropfnoch Spritzwasser aus! Stellen Sie keine mit
Flüssigkeit gefüllten Gefäße darauf ab!
Decken Sie ihn nicht mit Gegenständen oder
Decken, Vorhängen etc. zu und schützen Sie
ihn vor direkter Sonnenbestrahlung und
offenen Brandquellen!
Ein Kurzschluss der Ladekontakte am Tischadapter muss unbedingt verhindert werden.
Bitte verwenden Sie nur das mitgelieferte
Netzteil.
Konformitätserklärungen
Grothe GmbH erklärt hiermit in alleiniger
Verantwortung und rechtsverbindlich, dass
dieses Produkt mit den grundlegenden
Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen je
nach Gerätetyp geprüft nach den jeweils
relevanten Normen EN3000220-2, EN 301489-1,
EN 62368-1:2016, EN 55022, EN 50581.
EMV-Richtlinie 2014/30/EU
RoHS-Richtlinie 2011/65/EU
WEEE-Richtlinie 2012/19/EU
EU-Konformitätserklärung für alle Länder der
EU: siehe www.funkgong.de
Entsorgung und Wiederverwertung
Elektroschrott und Batterien (falls verwendet)
gehören NICHT in den Hausmüll! Entsorgen
Sie unbrauchbare oder ausrangierte
Elektrogeräte und Batterien ausschließlich
über die Rückgabe- und Sammelsysteme
oder den Hersteller bzw. Importeur.
Die getrennte Sammlung von Elektro- und
Elektronikgeräten wird durch das Symbol
einer durchgestrichenen Abfalltonne auf
Rädern dargestellt. Die Entsorgung dieser
Elektro- oder Elektronikgeräte im Hausmüll ist
nach dem ElektroG-Gesetz verboten!
Gewährleistung und Haftung
GROTHE GmbH Gongs sind mit moderner
Technik gefertigt und unterliegen einer
hundertprozentigen Qualitätskontrolle. Sollte
dennoch ein Mangel an Ihrem Gerät auftreten,
leistet die GROTHE GmbH im nachstehenden
Umfang Gewähr.
1. Unsere Gewährleistung umfasst die
Nach besserung oder Neulieferung eines
Gerätes, wenn dieses nachweisbar in der
Funktion oder Materialbeschaffenheit Fehler
aufweist.
2. Die Gewährleistung bezieht sich nicht auf
natürliche Abnutzung oder Transportschäden,
ferner nicht auf Schäden infolge der Nichtbeachtung der Einbauhinweise sowie nicht
fachgerechter Installation. Die Gewährleistung
verliert automatisch ihren Anspruch, wenn das
Gerät nach Fehlerdiagnose geöffnet wurde.
3. Die Dauer der Gewährleistung beträgt
24 Monate ab Kauf des Gerätes durch den
Endverbraucher. Die Einhaltung der Anspruchsfrist ist durch Nachweis des Kaufdatums mittels beigefügter Rechnung,
Lieferschein oder ähnlicher Unterlage zu
belegen. Bitte schicken Sie im Falle eines
Mangels das Gerät mit beigefügter Mängelbeschreibung an die Verkäuferadresse mit
o. g. Belegen zurück.
GROTHE GmbH
Löhestraße 22
D- 53773 Hennef
service@grothe.de
www.grothe.de
2021-01 REV00 (Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten)

Instruction manual
Table adapter TA55
• External power supply with
charging function for wireless
doorbell CALIMA 800 with
rechargeable battery
• External power supply without
charging function for wireless
doorbell CALIMA 600 with
batteries
Contacts to
CALIMA 600 and 800
Power supply via
plug-in power supply
unit (micro-USB)
LED charging indicator
First time use / functions
1. Connect the plug-in power supply unit to the
table adapter via the micro-USB connection.
2. Plug the
socket. The LED lights up green.
3. Place the wireless doorbell CALIMA 600 or
CALIMA 800 on the table adapter. Make sure
that the contact pins of the table adapter
meet the contact surfaces of the wireless
doorbell.
4. The LED lights up.
CALIMA 600: The LED lights up green.
CALIMA 800: While the wireless doorbell is
beeing charged, the LED lights up red.
As soon as the rechargeable battery is fully
charged, the LED lights up green
5. In the CALIMA 600, the batteries can remain
in the unit.
plug-in power supply unit
into a
Technical data
• Coulour: White
• Dimensions: Ø 80 x 20 mm
• Power supply plug-in power supply unit:
230 V AC
• Power supply TA55: 5 V / 1,0 A
• Temperarture range: 5 to 40 °C
• Use: Indoors only
Safety instructions
Do not expose the wireless chime to dripping
or splashing liquid! Do not place any vessels
filled with liquid on it! Do not cover it with
objects or blankets, curtains, etc. and protect
it from direct sunlight and naked flames!
A short circuit of the charging contacts on the
table adapter must be prevented at all costs.
Please use only the supplied plug-in power
supply unit.
Declaration of conformity
Grothe GmbH herewith declares in sole
responsibility and legally binding that this
product is in conformity with the essential
health and safety requirements and the other
relevant provisions of Directive 2014/53/EU;
depending on the device type tested according
to the relevant standards EN3000220-2, EN
301489-1, EN 62368-1:2016, EN 55022, EN 50581.
EMC Directive 2014/30/EU
RoHS Directive 2011/65/EU
WEEE Directive 2012/19/EU
EC Declaration of Conformity for all EC
countries: visit www.funkgong.de
Transmission frequency 868.35 MHz
Guarantee and liability
GROTHE GmbH doorbells are produced using
modern technology and are subjected to one
hundred percent quality control.
If a defect nonetheless occurs in your device,
GROTHE GmbH provides a guarantee with the
following scope.
1. Our guarantee includes subsequent
improvement or replacement delivery of a
device, if it verifiably has functional or material
defects.
2. The guarantee does not cover natural wear
and tear or transport damage. It also does not
cover damaged caused by disregard of the
installation instructions or improper
installation. The guarantee automatically
expires if the device was opened after the fault
diagnosis.
3. The guarantee period is 24 months from
purchase of the device by the consumer.
Compliance with the claim period must be
verified by proof of date of purchase by means
of the enclosed invoice, delivery note or similar
document.
In case of a defect, please send the device
with enclosed description of the defect to the
address of the seller with the above-named
documents.
Disposal and recycling
Electrical equipment with this labelling must
be collected separately and recycled in an
environmentally compatible way.
Electric scrap and batteries (if used) may
NOT be disposed of in household or
commercial waste! Dispose of unusable or
discontinued electrical equipment solely via
the return and collection systems or via the
manufacturer or importer.
GROTHE GmbH
Löhestraße 22
D- 53773 Hennef
service@grothe.de
www.grothe.de
2021-01 REV00 (Subject to change without notice)