Garmin GPSMap 65 Service Manual [de]

GPSMAP® 65/65S
Benutzerhandbuch
© 2020 Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften Alle Rechte vorbehalten. Gemäß Urheberrechten darf dieses Handbuch ohne die schriftliche Genehmigung von Garmin weder ganz noch teilweise kopiert werden. Garmin behält sich das Recht
vor, Änderungen und Verbesserungen an seinen Produkten vorzunehmen und den Inhalt dieses Handbuchs zu ändern, ohne Personen oder Organisationen über solche Änderungen oder Verbesserungen informieren zu müssen. Unter www.garmin.com finden Sie aktuelle Updates sowie zusätzliche Informationen zur Verwendung dieses Produkts.
Garmin®, das Garmin Logo, ANT+®, AutoLocate®, City Navigator®, GPSMAP® und VIRB® sind Marken von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften und sind in den USA und anderen Ländern eingetragen. BaseCamp™, chirp™, Garmin Connect™, Garmin Explore™, Garmin Express™, HomePort™ und tempe™ sind Marken von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften. Diese Marken dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Garmin verwendet werden.
Die Wortmarke BLUETOOTH® und die Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. und werden von Garmin ausschließlich unter Lizenz verwendet. Apple® und Mac® sind Marken von Apple Inc. und sind in den USA und anderen Ländern eingetragen. microSD® und das microSDHC Logo sind Marken von SD-3C, LLC. NMEA®, NMEA 2000® und das NMEA 2000 Logo sind eingetragene Marken der National Marine Electronics Association. Windows® ist eine in den USA und anderen Ländern eingetragene Marke der Microsoft Corporation. Weitere Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Dieses Produkt ist ANT+® zertifiziert. Unter www.thisisant.com/directory finden Sie eine Liste kompatibler Produkte und Apps.

Inhaltsverzeichnis

Einführung...................................................................... 1
Übersicht über das Gerät............................................................1
Informationen zum Akku............................................................. 1
Optimieren der Akku-Laufzeit................................................ 1
Aktivieren des Energiesparmodus......................................... 1
Aufbewahrung über einen längeren Zeitraum....................... 1
Einlegen von AA-Batterien......................................................... 1
Einlegen eines externen NiMH-Akkupacks................................ 1
Aufladen des Akkupacks........................................................1
Einschalten des Geräts...............................................................2
Tasten......................................................................................... 2
Erfassen von Satellitensignalen................................................. 2
Verwenden der Hauptseiten.......................................... 2
Öffnen des Hauptmenüs............................................................. 2
Karte........................................................................................... 2
Ändern der Kartenausrichtung............................................... 2
Messen von Distanzen auf der Karte..................................... 3
Karteneinstellungen............................................................... 3
Kompass..................................................................................... 3
Kalibrieren des Kompasses................................................... 3
Verwenden des Kompasses.................................................. 3
Kurszeiger.............................................................................. 3
Navigieren mit der Funktion „Peilen und los“......................... 3
Reisecomputer............................................................................3
Reisecomputereinstellungen..................................................4
Höhenprofil................................................................................. 4
Höhenprofileinstellungen....................................................... 4
Kalibrieren des barometrischen Höhenmessers.................... 4
Wiederherstellen der Standardeinstellungen der Seiten............ 4
Wegpunkte, Routen und Tracks....................................4
Wegpunkte..................................................................................4
Erstellen von Wegpunkten..................................................... 4
Projizieren von Wegpunkten.................................................. 4
Navigieren zu einem Wegpunkt............................................. 4
Bearbeiten von Wegpunkten................................................. 4
Löschen von Wegpunkten..................................................... 4
Routen........................................................................................ 4
Erstellen von Routen..............................................................4
Bearbeiten des Namens einer Route..................................... 5
Bearbeiten von Routen.......................................................... 5
Anzeigen von Routen auf der Karte....................................... 5
Löschen von Routen.............................................................. 5
Navigieren einer gespeicherten Route.................................. 5
Anzeigen der aktiven Route................................................... 5
Beenden der Navigation........................................................ 5
Umkehren von Routen........................................................... 5
Tracks......................................................................................... 5
Trackeinstellungen................................................................. 5
Anzeigen des aktuellen Tracks.............................................. 5
Speichern des aktuellen Tracks............................................. 5
Löschen des aktuellen Tracks............................................... 5
Löschen von Tracks............................................................... 5
Verfolgen eines gespeicherten Tracks.................................. 5
Erwerben weiterer Karten........................................................... 5
Suchen von Adressen............................................................ 5
Funktionen und Einstellungen des Hauptmenüs........ 6
Geocaches..................................................................................6
Herunterladen von Geocaches über den Computer.............. 6
Navigieren zu Geocaches...................................................... 6
chirp™....................................................................................6
Drahtloses Senden und Empfangen von Daten......................... 6
Einrichten von Annäherungsalarmen......................................... 6
Auswählen eines Profils..............................................................6
Flächenberechnung
Berechnen der Größe von Flächen....................................... 6
Satellitenseite............................................................................. 6
GPS-Satelliteneinstellungen.................................................. 6
Garmin Adventures..................................................................... 7
Senden von Dateien an BaseCamp...................................... 7
Erstellen von Adventures....................................................... 7
Starten von Adventures......................................................... 7
Verwenden der VIRB® Fernbedienung...................................... 7
Wegpunkt-Mittelung.................................................................... 7
Koppeln eines Smartphones mit dem Gerät............................... 7
Online-Funktionen..................................................................7
Telefonbenachrichtigungen................................................... 8
Garmin Explore...................................................................... 8
Weitere Extras im Hauptmenü.................................................... 8
.................................................................... 6
Anpassen des Geräts..................................................... 8
Anpassen der Datenfelder.......................................................... 8
Datenfelder............................................................................ 8
Systemeinstellungen.................................................................10
Satelliteneinstellungen......................................................... 10
Einstellungen für die serielle Schnittstelle........................... 10
Anzeigeeinstellungen............................................................... 10
Bluetooth Einstellungen............................................................ 10
Anpassen der Helligkeit der Beleuchtung................................. 10
Einrichten der Töne des Geräts................................................ 10
Marineeinstellungen..................................................................10
Einrichten von Marinealarmen............................................. 11
Zurücksetzen von Daten........................................................... 11
Ändern der Seitenfolge............................................................. 11
Hinzufügen von Seiten......................................................... 11
Entfernen von Seiten........................................................... 11
Anpassen des Hauptmenüs..................................................... 11
Einrichten der Maßeinheiten..................................................... 11
Zeiteinstellungen.......................................................................11
Positionsformateinstellungen.................................................... 11
Höhenmessereinstellungen...................................................... 11
Routingeinstellungen................................................................ 12
Profile........................................................................................12
Erstellen von benutzerdefinierten Profilen........................... 12
Bearbeiten eines Profilnamens............................................ 12
Löschen von Profilen........................................................... 12
Geräteinformationen.................................................... 12
Produkt-Updates....................................................................... 12
Einrichten von Garmin Express........................................... 12
Registrieren des Geräts....................................................... 12
Anzeigen aufsichtsrechtlicher E-Label- und Compliance-
Informationen............................................................................ 12
Befestigen des Karabinerclips.................................................. 12
Entfernen des Karabinerclips............................................... 12
Befestigen der Trageschlaufe................................................... 12
Pflege des Geräts..................................................................... 13
Reinigen des Geräts............................................................ 13
Datenverwaltung....................................................................... 13
Dateiformate........................................................................ 13
Installieren einer Speicherkarte........................................... 13
Verbinden des Geräts mit dem Computer........................... 13
Übertragen von Dateien auf das Gerät................................ 13
Löschen von Dateien........................................................... 13
Entfernen des USB-Kabels.................................................. 14
Technische Daten..................................................................... 14
Anhang.......................................................................... 14
Garmin Support-Center............................................................ 14
Einschalten der Hintergrundbeleuchtung................................. 14
Optionales Zubehör.................................................................. 14
tempe™............................................................................... 14
Inhaltsverzeichnis i
Koppeln von ANT+ Sensoren.............................................. 14
Fehlerbehebung....................................................................... 14
Neustarten des Geräts......................................................... 14
Anzeigen von Geräteinformationen..................................... 14
Wiederherstellen aller Standardeinstellungen..................... 14
Index.............................................................................. 15
ii Inhaltsverzeichnis

Einführung

WARNUNG
Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen Informationen der Anleitung "Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen", die dem Produkt beiliegt.

Übersicht über das Gerät

GNSS-Antenne
Tasten
Einschalttaste

Aktivieren des Energiesparmodus

Sie können den Energiesparmodus verwenden, um die Batterie­Laufzeit zu verlängern.
Wählen Sie in der Anwendungsschublade die Option
Einrichten > Anzeige > Energiesparmodus > OK. Im Energiesparmodus wird der Bildschirm ausgeschaltet, wenn
die Beleuchtung ausgeht. Sie können wählen, um das Display einzuschalten.

Aufbewahrung über einen längeren Zeitraum

Wenn Sie das Gerät voraussichtlich mehrere Monate lang nicht verwenden, entfernen Sie die Batterien. Gespeicherte Daten bleiben beim Entfernen der Batterien erhalten.

Einlegen von AA-Batterien

Anstelle des optionalen NiMH-Akkupacks (Einlegen eines
externen NiMH-Akkupacks, Seite 1) können Sie zwei Alkali-,
NiMH- oder Lithium-Batterien verwenden. Dies ist nützlich, wenn Sie unterwegs sind und den NiMH-Akkupack nicht aufladen können. Beste Ergebnisse erzielen Sie mit NiMH-Akkus oder Lithium-Batterien.
Drehen Sie den D-Ring gegen den Uhrzeigersinn, und ziehen
1
Sie ihn nach oben, um die Abdeckung abzunehmen.
Legen Sie zwei AA-Batterien ein, und achten Sie dabei auf
2
die korrekte Ausrichtung der Pole.
Mini-USB-Anschluss (unter der Schutzkappe)
microSD® Kartensteckplatz (unter den Batterien)
Batteriefach
Gehäuserückseite
D-Ring der Batterieabdeckung

Informationen zum Akku

WARNUNG
Der Temperaturbereich des Geräts liegt möglicherweise über dem zulässigen Temperaturbereich einiger Batterien. Alkalibatterien können bei hohen Temperaturen beschädigt werden.
HINWEIS
Alkalibatterien verlieren bei abnehmenden Temperaturen zunehmend an Leistung. Verwenden Sie Lithium-Batterien, wenn Sie das Gerät bei Minustemperaturen einsetzen.

Optimieren der Akku-Laufzeit

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Batterie-Laufzeit zu verlängern.
• Reduzieren Sie die Beleuchtungshelligkeit (Anpassen der
Helligkeit der Beleuchtung, Seite 10).
• Reduzieren Sie die Display-Beleuchtungszeit (Anzeigeeinstellungen, Seite 10).
• Verwenden Sie den Energiesparmodus (Aktivieren des
Energiesparmodus, Seite 1).
• Verringern Sie die Kartenaufbaugeschwindigkeit (Erweiterte
Karteneinstellungen, Seite 3).
• Deaktivieren Sie die Bluetooth® Technologie (Bluetooth
Einstellungen, Seite 10).
• Deaktivieren Sie zusätzliche Satelliten (Satelliteneinstellungen, Seite 10).
Setzen Sie die Batterieabdeckung wieder auf, und drehen
3
Sie den D-Ring im Uhrzeigersinn. Halten Sie gedrückt.
4
Wählen Sie Einrichten > System > AA-Batterietyp.
5
Wählen Sie Alkaline, Lithium, NIMH oder Vorgel. NiMH-
6
Akku.

Einlegen eines externen NiMH-Akkupacks

Das Gerät wird mit einem NiMH-Akkupack (optional) oder mit zwei AA-Batterien betrieben (Einlegen von AA-Batterien,
Seite 1).
Drehen Sie den D-Ring gegen den Uhrzeigersinn, und ziehen
1
Sie ihn nach oben, um die Abdeckung abzunehmen. Nehmen Sie den Akkupack zur Hand .
2
Legen Sie den Akkupack ein, und achten Sie dabei auf die
3
korrekte Ausrichtung der Pole. Drücken Sie den Akkupack vorsichtig ein.
4
Setzen Sie die Batterieabdeckung wieder auf, und drehen
5
Sie den D-Ring im Uhrzeigersinn.

Aufladen des Akkupacks

HINWEIS
Zum Schutz vor Korrosion sollten Sie den USB-Anschluss, die Schutzkappe und den umliegenden Bereich vor dem Aufladen
Einführung 1
oder dem Anschließen an einen Computer sorgfältig abtrocknen.
Verwenden Sie das Gerät nicht, um Akkus aufzuladen, die nicht von Garmin® bereitgestellt wurden. Das Aufladen eines Akkus, der nicht von Garmin bereitgestellt wurde, kann zur Beschädigung des Geräts und zum Erlöschen der Garantie führen.
Damit Sie den kleinen Stecker des USB-Kabels mit dem Gerät verbinden können, müssen Sie möglicherweise eine optionale Halterung entfernen.
HINWEIS: Das Gerät kann nicht außerhalb des zugelassenen Temperaturbereichs aufgeladen werden (Technische Daten,
Seite 14).
Sie können den Akku über eine Steckdose oder einen USB­Anschluss am Computer aufladen.
Heben Sie die Schutzkappe über dem Mini-USB-
1
Anschluss an.
Stecken Sie das schmale Ende des USB-Kabels in den Mini-
2
USB-Anschluss. Schließen Sie den USB-Stecker des Kabels an ein Netzteil
3
oder an einen USB-Anschluss am Computer an. Schließen Sie bei Bedarf das Netzteil an eine Steckdose an.
4
Wenn Sie das Gerät an eine Stromquelle anschließen, schaltet es sich ein.
Laden Sie den Akku vollständig auf.
5
QUIT Wählen Sie diese Taste, um den Vorgang abzubrechen oder
ENTER Wählen Sie die Taste, um Optionen auszuwählen und
MENU Drücken Sie diese Taste, um das Optionsmenü für die
PAGE Wählen Sie diese Taste, um die Hauptseiten zu durchblät-
Wählen Sie , , oder , um Menüoptionen auszu-
IN Wählen Sie diese Taste, um die Karte zu vergrößern. OUT Wählen Sie diese Taste, um die Karte zu verkleinern.
zum vorherigen Menü bzw. zur vorherigen Seite zurückzu­kehren.
Wählen Sie diese Taste, um die Hauptseiten zu durchblät­tern.
Meldungen zu bestätigen. Wählen Sie die Taste, um die aktuelle Aktivitätsaufzeich-
nung zu steuern (über die Seiten Karte, Kompass, Höhen­messer und Reisecomputer).
derzeit geöffnete Seite aufzurufen. Drücken Sie diese Taste zweimal, um das Hauptmenü zu
öffnen (von einer beliebigen Seite).
tern.
wählen und den Cursor auf der Karte zu verschieben.

Erfassen von Satellitensignalen

Das Erfassen von Satellitensignalen kann 30 bis 60 Sekunden dauern.
Begeben Sie sich im Freien an eine für den Empfang
1
geeignete Stelle. Schalten Sie das Gerät gegebenenfalls ein.
2
Warten Sie, während das Gerät nach Satelliten sucht.
3
Während das Gerät die aktuelle Position bestimmt, wird ein blinkendes Fragezeichen angezeigt.
Wählen Sie , um die Statusseite zu öffnen.
4
Das Symbol zeigt die Stärke des Satellitensignals an.
Wenn die Balken ausgefüllt angezeigt werden, hat das Gerät Satellitensignale erfasst.

Verwenden der Hauptseiten

Die für die Bedienung dieses Geräts erforderlichen Informationen sind im Hauptmenü, auf der Karte sowie auf der Kompass-, Reisecomputer- und Höhenprofilseite zu finden.
Wählen Sie PAGE, um die aktive Hauptseite zu wählen.

Einschalten des Geräts

Halten Sie gedrückt.

Tasten

Öffnen des Hauptmenüs

Über das Hauptmenü können Sie auf Extras und Einstellungsseiten für Wegpunkte, Aktivitäten, Routen und mehr zugreifen (Weitere Extras im Hauptmenü, Seite 8).
Wählen Sie auf einer beliebigen Seite zweimal die Option
MENU.

Karte

kennzeichnet die aktuelle Position auf der Karte. Während Sie sich fortbewegen, verschiebt sich und zeigt Ihren Weg an. Abhängig vom Zoom-Maßstab werden evtl. Wegpunktnamen und Symbole auf der Karte angezeigt. Sie können die Ansicht der Karte vergrößern, um weitere Details zu sehen. Wenn Sie zum Ziel navigieren, wird die Route durch eine farbige Linie auf der Karte markiert.

Ändern der Kartenausrichtung

Wählen Sie auf der Karte die Option MENU.
1
FIND Wählen Sie diese Taste, um das Suchmenü zu öffnen.
Halten Sie die Taste gedrückt, um die aktuelle Position als Mann-über-Bord-Position (MOB) zu markieren und die Navi­gation zu aktivieren.
MARK Drücken Sie diese Taste, um die aktuelle Position als
Wegpunkt zu speichern.
2 Verwenden der Hauptseiten
Wählen Sie Karte einrichten > Ausrichtung.
2
Wählen Sie eine Option:
3
• Wählen Sie Norden oben, um Norden am oberen
Seitenrand anzuzeigen.
• Wählen Sie In Bewegungsrichtung, um die aktuelle
Fahrtrichtung oben auf der Seite anzuzeigen.
Loading...
+ 14 hidden pages