vor, Änderungen und Verbesserungen an seinen Produkten vorzunehmen und den Inhalt dieses Handbuchs zu ändern, ohne Personen oder Organisationen über solche Änderungen oder
Verbesserungen informieren zu müssen. Unter www.garmin.com finden Sie aktuelle Updates sowie zusätzliche Informationen zur Verwendung dieses Produkts.
Garmin®, das Garmin Logo und Approach® sind Marken von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften und sind in den USA und anderen Ländern eingetragen. Garmin Connect™, Garmin
Express™, Garmin Golf™ und TruSwing™ sind Marken von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften. Diese Marken dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Garmin verwendet
werden.
Die Wortmarke BLUETOOTH® und die Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. und werden von Garmin ausschließlich unter Lizenz verwendet. iOS® ist eine eingetragene Marke von Cisco
Systems, Inc., die unter Lizenz von Apple Inc. verwendet wird. Weitere Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen
Informationen der Anleitung "Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen", die dem Produkt beiliegt.
Übersicht über das Gerät
TIPP: Sie können das Gerät ausschalten, damit es schneller
aufgeladen wird.
Einschalten des Geräts
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, werden Sie
aufgefordert, eine Sprache und Maßeinheiten auszuwählen und
die Driver-Distanz einzugeben.
Drücken Sie die Einschalttaste.
Drücken Sie die Taste, um das Gerät einzu-
Einschalttaste
Radartaste
Touchscreen
Schutzkappe
Micro-USBAnschluss für Stromversorgung und
Daten
schalten.
Drücken Sie die Taste, um das Display während
einer Runde zu sperren oder zu entsperren.
Halten Sie diese Taste gedrückt, um das Gerät
auszuschalten.
Drücken Sie die Taste, um das Radar ein- und
auszuschalten.
Streichen Sie über das Display, um Funktionen,
Datenseiten und Menüs zu durchblättern.
Tippen Sie, um eine Auswahl zu treffen.
Ziehen Sie sie nach oben, um auf den Micro-
USB-Anschluss für Stromversorgung und Daten
zuzugreifen.
Verbinden Sie ein kompatibles USB-Kabel, um
das Gerät aufzuladen oder Daten über den
Computer zu übertragen.
Aufladen des Geräts
WARNUNG
Dieses Produkt ist mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet.
Vermeiden Sie Verletzungen oder Schäden infolge einer
Überhitzung des Akkus, indem Sie das Gerät so lagern, dass es
vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
HINWEIS
Zum Schutz vor Korrosion sollten Sie den USB-Anschluss, die
Schutzkappe und den umliegenden Bereich vor dem Aufladen
oder dem Anschließen an einen Computer sorgfältig
abtrocknen.
Die Stromversorgung des Geräts erfolgt über einen integrierten
Lithium-Ionen-Akku, der über eine Steckdose oder einen USBAnschluss am Computer aufgeladen werden kann.
HINWEIS: Das Gerät kann nicht außerhalb des zugelassenen
Temperaturbereichs aufgeladen werden (Technische Daten,
Seite 10).
Heben Sie die Schutzkappe über dem Mini-USB-Anschluss
1
an.
Stecken Sie das schmale Ende des USB-Kabels in den USB-
2
Anschluss am Gerät.
Verbinden Sie das breite Ende des USB-Kabels mit einer
3
externen Stromquelle, z. B. mit einem AC-Netzadapter oder
einem USB-Anschluss am Computer.
Laden Sie das Gerät vollständig auf.
4
Produkt-Updates
Installieren Sie auf dem Computer Garmin Express
(www.garmin.com/express). Installieren Sie auf dem
Smartphone die Garmin Golf™ App.
So erhalten Sie einfachen Zugriff auf folgende Dienste für
Garmin® Geräte:
• Software-Updates
• Updates von Golfplatzkarten
• Hochladen von Daten auf Garmin Golf
• Produktregistrierung
Einrichten von Garmin Express
Verbinden Sie das Gerät per USB-Kabel mit dem Computer.
1
Rufen Sie die Website www.garmin.com/express auf.
2
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
3
Updates für Software und Golfplätze
Für dieses Gerät haben Sie Anspruch auf kostenlose Updates
der Golfplatzkarte. Aktualisieren Sie das Gerät, indem Sie die
kostenlose Garmin Express Software unter www.garmin.com
/express herunterladen.
™
Garmin Golf App
Mit der Garmin Golf App können Sie Scorecards vom
kompatiblen Garmin Gerät hochladen, um sich detaillierte
Statistiken und Golfschlaganalysen anzusehen. Golfer können
unter Verwendung der Garmin Golf App auf verschiedenen
Golfplätzen gegeneinander antreten. Für mehr als
41.000 Golfplätze sind Bestenlisten verfügbar, an denen jeder
teilnehmen kann. Sie können ein Turnier einrichten und Spieler
zur Teilnahme einladen.
Die Garmin Golf App synchronisiert die Daten mit Ihrem Garmin
Connect™ Konto. Laden Sie die Garmin Golf App im App-Shop
des Smartphones herunter.
Koppeln Ihres Smartphones
Zur Verwendung der Online-Funktionen des Approach Geräts
muss es direkt über die Garmin Golf App gekoppelt werden und
nicht über die Bluetooth® Einstellungen des Smartphones.
Installieren Sie über den App-Shop des Smartphones die
1
Garmin Golf App, und öffnen Sie sie.
Achten Sie darauf, dass das Smartphone und das Gerät nicht
2
weiter als 10 m (33 Fuß) voneinander entfernt sind.
Wählen Sie auf dem Approach Gerät die Option > Einstel
3
lungen > Bluetooth.
Wählen Sie in der App im Menü oder die Option
4
Garmin-Geräte > Gerät hinzufügen, und folgen Sie den
Anweisungen auf dem Display.
Verbinden eines gekoppelten Smartphones
Zum Herstellen einer Verbindung mit dem Smartphone müssen
Sie das Smartphone und das Gerät miteinander koppeln.
Wenn Sie über die Bluetooth Technologie eine Verbindung mit
dem Smartphone herstellen, können Sie mit der Garmin Golf
App Scores und andere Daten teilen. Sie können außerdem
Einführung1
Page 6
Telefonbenachrichtigungen vom Ihrem kompatiblen iOS® Gerät
anzeigen.
Aktivieren Sie auf dem Smartphone die Bluetooth
1
Technologie.
Wählen Sie auf dem Gerät die Option > Einstellungen >
2
Bluetooth > Verbindung > Ein, um die Bluetooth
Technologie zu aktivieren.
Golfspielen
Wählen Sie Neue Ru. starten.
1
Wählen Sie einen Platz.
2
Wählen Sie einen Abschlag.
3
Ansicht des Lochs
Das Gerät zeigt das derzeit gespielte Loch an.
Zeigt die Nummer des aktuellen Lochs an.
Ändert die Lochnummer, wenn die Option ausgewählt wird.
Zeigt das Par für das aktuelle Loch an.
Kennzeichnet die Distanz zur Mitte des Grüns oder zur ausgewählten Pin-Position.
Zeigt die Distanz zum hinteren Bereich des Grüns an.
Zeigt die Distanz zum vorderen Bereich des Grüns an.
Zeigt eine Karte des Lochs an.
Wenn diese Option ausgewählt wird, zeigt sie eine Nahansicht des
Fairways an, um die Distanz durch Tippen auf ein Zielobjekt zu
messen.
Zeigt Layup-Distanzen zum Pin an.
Die Farben geben die Distanz in Metern oder Yards an: Rot = 100,
Weiß = 150, Blau = 200, Gelb = 250.
Zeigt die Driver-Distanz an, wenn Sie beim Abschlag sind.
Zeigt ein Menü mit Funktionen während der Runde an, wenn die
Option ausgewählt wird.
Zeigt zum Anpassen der Position der Fahne eine Nahaufnahme
des Grüns an.
Sperren und Entsperren des Touchscreens
Sie können den Touchscreen während eines Spiels sperren, um
unbeabsichtigte Eingaben zu vermeiden.
Drücken Sie die Einschalttaste.
1
Drücken Sie die Einschalttaste erneut, um den Touchscreen
2
zu entsperren.
Modus für große Zahlen
Sie können die Größe der Nummern ändern, die in der Ansicht
des Lochs angezeigt werden.
Wählen Sie während einer Runde die Option > Große Ziffern.
Zeigt die Nummer des aktuellen Lochs an.
Ändert die Lochnummer, wenn die Option ausgewählt wird.
Zeigt das Par für das aktuelle Loch an.
Zeigt die Distanz zum hinteren Bereich des Grüns an.
Kennzeichnet die Distanz zur Mitte des Grüns oder zur ausgewählten Pin-Position.
Zeigt die Distanz zum vorderen Bereich des Grüns an.
Zeigt ein Menü mit Funktionen während der Runde an, wenn die
Option ausgewählt wird.
Wenn die Option ausgewählt wird, zeigt sie eine Nahansicht des
Fairways an, um die Distanz durch Tippen auf ein Zielobjekt zu
messen.
Zeigt zum Anpassen der Position der Fahne eine Nahaufnahme
des Grüns an.
Anzeigen des Grüns
Während einer Runde können Sie sich das Grün näher ansehen
und die Position der Fahne verschieben.
Beginnen Sie eine Runde Golf (Golfspielen, Seite 2).
1
Wählen Sie .
2
Verschieben Sie die Fahne, um die Position der Fahne zu
3
verschieben.
Die Distanzen auf dem Bildschirm der Ansicht des Grüns
werden aktualisiert, um die neue Position der Fahne
anzuzeigen. Die Position der Fahne wird nur für die aktuelle
Runde gespeichert.
Ändern von Löchern
Sie können die Löcher manuell über die Seite der Ansicht des
Lochs ändern.
Wenn Informationen zum Loch angezeigt werden, tippen Sie
1
auf die Nummer des aktuellen Lochs.
Wählen Sie ein Loch.
2
Messen der Distanz durch Tippen auf ein
Zielobjekt
Während der Anzeige einer Platzvorschau oder beim Spielen
einer Runde können Sie mithilfe der Funktion zum Tippen auf
ein Zielobjekt die Distanz zu einem beliebigen Punkt auf der
Karte messen.
Beginnen Sie mit einer Runde Golf (Golfspielen, Seite 2)
1
oder mit der Anzeige einer Platzvorschau (Suchen von
Golfplätzen, Seite 7).
Tippen Sie auf eine beliebige Stelle auf der Karte.
2
Positionieren Sie die Zielmarkierung an der gewünschten
3
Position, indem Sie auf das Display tippen oder sie
verschieben.
2Golfspielen
Page 7
Zeigt die Distanz von der Zielmarkierung zur Position der Fahne
an.
Kennzeichnet die Distanz von der aktuellen Position zur Zielmarkierung. Wenn Sie eine Platzvorschau anzeigen, kenn-
zeichnet die Distanz zwischen dem am weitesten entfernten
Abschlag und der Zielmarkierung.
Wählen Sie bei Bedarf die Option bzw. , um die Ansicht
4
zu vergrößern oder zu verkleinern.
Wählen Sie , um zur Karte des Lochs zurückzukehren.
5
Messen der Schlagweite
Führen Sie einen Schlag aus, und warten Sie, wo der Ball
1
landet.
Wählen Sie > Schlagweite messen.
2
Gehen oder fahren Sie zum Golfball.
3
Wählen Sie bei Bedarf die Option Reset, um die Distanz zu
4
einer beliebigen Zeit zurückzusetzen.
Anzeigen der Richtung zur Fahne
Die PinPointer Funktion ist ein Kompass, der Richtungshinweise
bereitstellt, wenn Sie das Grün nicht sehen können.
Beispielsweise kann diese Funktion Sie dabei unterstützen,
einen Schlag auszurichten, wenn Sie zwischen Bäumen oder
tief in einem Bunker sind.
HINWEIS: Verwenden Sie die PinPointer Funktion nicht in
einem Golfwagen. Störungen vom Golfwagen können die
Genauigkeit des Kompasses beeinflussen.
Wählen Sie > PinPointer.
1
Drehen Sie das Gerät, bis der Kegel auf der Karte zum
2
Ziel zeigt.
Die rote Linie oben auf dem Gerät zeigt in die Richtung des
Ziels.
Speichern von Positionen
Sie können unter Verwendung der aktuellen Position oder der
Funktion zum Tippen auf ein Zielobjekt eine Position bei einem
Loch speichern.
Wählen Sie während eines Spiels die Option > Pos.
1
speich..
Wählen Sie eine Option:
2
• Wählen Sie Akt. Pos. verwenden, um eine Markierung an
der aktuellen Position beim Loch zu speichern.
• Wählen Sie Zielobj. tip. verw., um eine Position auf der
Karte zu wählen.
Löschen gespeicherter Positionen
Sie können alle gespeicherten Positionen für das aktuelle Loch
löschen.
Wählen Sie > Positionen > Pos. löschen.
Anzeigen der PlaysLike Distanz
Die PlaysLike-Distanz berücksichtigt Höhenunterschiede auf
dem Golfplatz. Dafür wird die angepasste Distanz bis zum Grün
angezeigt.
Wählen Sie > PlaysLike.
Neben jeder Distanz wird ein Symbol angezeigt.
Die Distanz scheint beim Spiel aufgrund von Höhenunterschieden
größer als erwartet.
Die Distanz ist beim Spiel wie erwartet.
Die Distanz ist beim Spiel aufgrund von Höhenunterschieden
kürzer als erwartet.
Aktivieren des Turniermodus
Im Turniermodus sind die Funktionen für PinPointer und
PlaysLike Distanz deaktiviert. Die Verwendung dieser
Funktionen ist bei offiziellen Turnieren oder bei Runden mit
Handicap-Berechnung nicht gestattet.
Wählen Sie während einer Runde die Option >
Turniermodus.
Scoreeingabe
Sie können den Score für bis zu vier Spieler speichern.
Beginnen Sie eine Runde Golf (Golfspielen, Seite 2).
1
Wählen Sie > Scorecard.
2
Wählen Sie eine Option:
3
• Wählen Sie den Namen eines Spielers, um ihn zu
bearbeiten.
• Wählen Sie , um die Anzahl der Schläge für das
ausgewählte Loch einzugeben.
• Wählen Sie bzw. , um die Löcher zu ändern.
Informationen zur Scorecard
Sie können während einer Runde mittels der Scorecard die
Angaben für Name und Score für jeden Spieler anzeigen und
ändern.
Golfspielen3
Page 8
Zeigt die Nummer des aktuellen Lochs an.
Zeigt das Par für das aktuelle Loch an.
Zeigt den Spielernamen an.
Ändert den Spielernamen, wenn die Option ausgewählt wird.
Zeigt den aktuellen Gesamtscore an.
Zeigt die einzelne Scorecard an, wenn die Option ausgewählt wird.
Zeigt die Schläge für das Loch an.
Ermöglicht es Ihnen, die Anzahl der Schläge für das Loch
einzugeben, wenn die Option ausgewählt wird.
Anzeigen einzelner Scorecards und Statistiken zur Runde
Wählen Sie während eines Spiels die Option >
1
Scorecard.
Tippen Sie auf den Gesamtscore eines Spielers.
2
Die einzelne Scorecard des Spielers wird angezeigt. Sie
enthält eine Spielbahnansicht und Statistiken für die Runde
des Spielers.
Einrichten der Scoring-Methode
Sie können die vom Gerät verwendete Methode für die
Scoreeingabe ändern.
Wählen Sie eine Option:
1
• Wenn Sie derzeit eine Runde spielen, wählen Sie >
Einrichten > Scoring > Methode.
• Wenn Sie derzeit keine Runde spielen, wählen Sie >
Einstellungen > Scoring > Methode.
Wählen Sie eine Scoring-Methode.
2
Informationen zur Stableford-Zählweise
Wenn Sie die Stableford-Zählweise wählen (Einrichten der
Scoring-Methode, Seite 4), werden Punkte basierend auf der
Anzahl der Schläge im Verhältnis zum Par vergeben. Am Ende
der Runde gewinnt der Spieler mit dem höchsten Score. Das
Gerät vergibt Punkte entsprechend den Angaben der United
States Golf Association.
Auf der Scorecard für ein Stableford-Spiel werden Punkte und
keine Schläge angezeigt.
PunkteIm Verhältnis zum Par gespielte Schläge
02 oder mehr über Par
11 über Par
2Par
31 unter Par
42 unter Par
53 unter Par
Informationen zum Scoring beim Lochspiel
Wenn Sie sich bei der Scoring-Methode für das Lochspiel
entscheiden (Einrichten der Scoring-Methode, Seite 4), erhält
bei jedem Loch der Spieler mit den wenigsten Schlägen einen
Punkt. Am Ende einer Runde gewinnt der Spieler, der die
meisten Löcher gewonnen hat.
HINWEIS: Das Lochspiel-Scoring ist nur für zwei Spieler
verfügbar.
Wenn das Gerät zum Zählen von Schlägen eingerichtet ist,
bestimmt es den Gewinner der einzelnen Runden. Wählen Sie
andernfalls nach jedem Loch den Spieler mit den wenigsten
Schlägen aus. Wenn die Anzahl der Schläge identisch war,
wählen Sie Geteilt.
Informationen zum Scoring beim Skins Game
Wenn Sie die Scoring-Methode für Skins Games wählen
(Einrichten der Scoring-Methode, Seite 4), wird von den Spielern
bei jedem Loch um einen Preis gespielt.
Wenn das Gerät zum Zählen von Schlägen eingerichtet ist,
bestimmt es den Gewinner der einzelnen Löcher. Wählen Sie
andernfalls nach jedem Loch den Spieler mit den wenigsten
Schlägen aus. Wenn es bei einem Spiel zu einem Gleichstand
der Gewinner kommt, können Sie mehrere Spieler auswählen.
Aktivieren des Handicap-Scoring
Wählen Sie > Einstellungen > Scoring > Sc.-Handicap.
1
Wählen Sie Ein.
2
Einrichten eines Spieler-Handicaps
Damit Sie den Score unter Verwendung von Handicaps
aufzeichnen können, müssen Sie das Handicap-Scoring
aktivieren (Aktivieren des Handicap-Scoring, Seite 4).
Wählen Sie während eines Spiels die Option >
1
Scorecard.
Wählen Sie die Option für den Spieler, dessen Handicap
2
Sie eingeben oder ändern möchten.
Wählen Sie eine Option:
3
• Wählen Sie Lokales Handicap, um die Anzahl der
Schläge einzugeben, die vom Gesamtscore des Spielers
abgezogen werden.
• Wählen Sie Index-/Slope-Meth., um den Handicap-Index
des Spielers und den Slope-Wert des Platzes einzugeben,
um ein Platz-Handicap für den Spieler zu berechnen.
Informationen zur Handicap-Scorecard
Sie können während einer Runde mittels der Scorecard die
Angaben für Name, Score und Handicap für jeden Spieler
anzeigen und ändern.
Zeigt die Nummer des aktuellen Lochs an.
Zeigt das Par für das aktuelle Loch an.
Zeigt den Spielernamen an.
Ändert den Spielernamen oder das Spieler-Handicap, wenn die
Option ausgewählt wird.
Zeigt das lokale Handicap an.
Zeigt die einzelne Scorecard an, wenn die Option ausgewählt wird.
Zeigt den aktuellen Gesamtscore an.
Zeigt die einzelne Scorecard an, wenn die Option ausgewählt wird.
4Golfspielen
Page 9
Zeigt die tatsächlichen Schläge für das Loch an.
Ermöglicht es Ihnen, die Anzahl der Schläge für das Loch
einzugeben, wenn die Option ausgewählt wird.
Zeigt die angepassten Schläge für das Loch an.
Aktivieren der Statistikverfolgung
Wählen Sie > Einstellungen > Scoring > Statist. verf..
1
Wählen Sie Ein.
2
Verlauf
Sie können Ihr gekoppeltes Smartphone verwenden, um
Scorecards in die Garmin Golf App hochzuladen. In der App
können Sie gespeicherte Runden und Spielerstatistiken
anzeigen.
Beenden einer Runde
Wählen Sie > Runde beenden.
1
Wählen Sie eine Option:
2
• Tippen Sie auf den Score, um Statistiken und
Rundeninformationen anzuzeigen.
• Wählen Sie Speichern, um die Runde zu speichern.
• Wählen Sie Verwerfen, um die Runde zu verwerfen.
Radarfunktionen
Das Gerät bietet Übungsmodi und Spiele, mit denen Sie Ihre
Fähigkeiten testen und Spaß auf der Driving Range haben
können. Diese Funktionen nutzen das interne Radar des Geräts
für Messungen, mit denen Sie Ihr Training analysieren können.
Aufwärmen: Liefert Radarschwungmessungen, u. a.
voraussichtlicher Carry und Roll,
Schlägerkopfgeschwindigkeit, Ballgeschwindigkeit, smash
factor und Schwungtempo.
Tempo-Training: Wertet das Timing von Rückschwung und
Durchschwung aus, damit Sie das ideale Schwungtempo
erzielen können.
Zielübungen: Ermöglicht es einem oder zwei Spielern, Punkte
zu sammeln, wenn sie mit dem Ball Ziele in der Ferne treffen.
Virtuelle Runde: Simuliert das Spielen einer Golfrunde auf
einem der 41.000 vorinstallierten Golfplätze. Sie können
gegen Ihre persönliche Bestleistung oder gegen einen
anderen Spieler antreten oder an einem virtuellen Turnier
teilnehmen.
HINWEIS: Sie müssen eine Verbindung mit der Garmin Golf
App herstellen, um an einem virtuellen Turnier teilzunehmen.
TIPP: Optimieren Sie den Betrachtungswinkel des Displays,
indem Sie es an einen Golfball lehnen. In der Rückseite des
Geräts ist eine entsprechende Aussparung dafür
vorgesehen.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
3
Drücken Sie die Radartaste, um das Radar auszuschalten.
4
Auf diese Weise wird der Akku geschont.
Eingeben des Rollfaktors
Das Gerät berechnet unter Verwendung von Carry und Roll die
Schlagweite. Der Rollfaktor variiert aufgrund von Unterschieden
bezüglich Bällen, Schlägern und Oberflächenbedingungen
sowie aufgrund von Drehung des Balls und Abflugwinkel. Diese
Faktoren können nicht vom Gerät erkannt werden. Falls Sie
nicht das erwartete Distanzergebnis erhalten, können Sie den
Rollfaktor anpassen.
Wählen Sie eine Option:
1
• Wählen Sie im Hauptmenü einen Radarübungsmodus
oder ein Spiel.
HINWEIS: Diese Einstellung ist nicht für alle Übungsmodi
verfügbar.
• Drücken Sie die Radartaste.
Wählen Sie > Rollfaktor eingeben.
2
Erhöhen oder verringern Sie das Rollen mit dem Regler.
3
Aufwärmmodus
Drücken Sie die Radartaste, oder wählen Sie im Hauptmenü die
Option Aufwärmen.
Verwenden der Radarfunktionen
Wählen Sie eine Option:
1
• Wählen Sie im Hauptmenü einen Übungsmodus oder ein
Spiel.
• Drücken Sie die Radartaste.
Das Radar schaltet sich ein.
Platzieren Sie das Gerät auf dem Boden. Halten Sie dabei
2
einen Abstand von maximal 0,3 m (1 Fuß) zum Ball ein, und
richten Sie es auf einer verlängerten Geraden aus, die
zwischen Ihnen und dem Ball sowie auf derselben Höhe
verläuft.
Radarfunktionen5
Zeigt den erwarteten Carry oder den erwarteten Carry und Roll an.
Ändert die Schwungwerte, wenn die Option ausgewählt wird.
Zeigt die Schlägerkopfgeschwindigkeit an.
Zeigt die Ballgeschwindigkeit an.
Page 10
Zeigt den smash factor an.
HINWEIS: Der smash factor ist die Ballgeschwindigkeit geteilt
durch die Schlägerkopfgeschwindigkeit und gibt die Effizienz an,
mit der der Schläger den Ball trifft. Eine höhere Zahl kennzeichnet
eine höhere Effizienz.
Zeigt das Schwungtempo an.
HINWEIS: Das Schwungtempo berechnet sich aus der Zeit für den
Rückschwung geteilt durch die Zeit für den Durchschwung. Das
Ergebnis ist ein Verhältnis. Weitere Informationen finden Sie unter
Tempo-Trainingsmodus, Seite 6.
Zeigt ein Menü mit Funktionen für den Aufwärmmodus an, z. B.
Tipps, und ermöglicht es Ihnen, das Warm up zu beenden, wenn
die Option ausgewählt wird.
Tempo-Trainingsmodus
Das Gerät misst die Zeit für Ihren Rückschwung und
Durchschwung. Das Gerät zeigt auch Ihr Schwungtempo an.
Das Schwungtempo berechnet sich aus der Zeit für den
Rückschwung geteilt durch die Zeit für den Durchschwung. Das
Ergebnis ist ein Verhältnis. Studien von professionellen
Golfspielern haben ergeben, dass ein Verhältnis von 3 zu 1
(oder 3.0) das ideale Schwungtempo ist (Das ideale
Schwungtempo, Seite 6).
Wählen Sie im Hauptmenü die Option Tempo-Training.
hat aufgrund seiner Fähigkeiten und Erfahrungen u. U. ein
eigenes Schwungtempo.
Ermitteln Sie Ihr ideales Schwungtempo, indem Sie mit dem
langsamsten Timing beginnen und ein paar Schläge damit
durchführen. Wenn Ihr Schwungtempo dem Tempoziel
entspricht, können Sie zum nächsten Timing wechseln. Wenn
Sie ein Timing gefunden haben, das für Sie gut geeignet ist,
trainieren Sie damit einen gleichbleibenden Schwung und eine
gleichbleibende Leistung.
Starten von Zielübungen
Wählen Sie im Hauptmenü die Option Zielübungen.
1
Wählen Sie die Anzahl der Spieler.
2
Wählen Sie mindestens ein Distanzziel.
3
TIPP: Wählen Sie , um benutzerdefinierte Ziele
einzugeben. Wählen Sie Ziele und anschließend die Option
, um Ziele zu löschen.
Führen Sie einen Schlag aus.
4
Das Gerät vergibt Punkte basierend auf der berechneten
Schlagweite (Scoring für Zielübungen, Seite 6). Sie
können bis zu 5 Schläge auf jedes Ziel ausführen.
Zielübungsmodus
Wählen Sie im Hauptmenü die Option Zielübungen.
Zeigt das Schwungtiming an (Verhältnis von Rückschwung zu
Durchschwung).
Ändert das Schwungtiming, wenn die Option ausgewählt wird.
Zeigt das Schwungtempo an.
HINWEIS: Das Schwungtempo und die Schwungzeiten werden in
unterschiedlichen Farben markiert, um anzugeben, inwieweit Sie
das Zieltiming erreicht haben.
Grün: Innerhalb von 25 % der Zielzeit
Rot: Schneller als die Zielzeit
Blau: Langsamer als die Zielzeit
Zeigt die Rückschwungzeit an.
Zeigt die Durchschwungzeit an.
Zeigt ein Menü mit Tempo-Trainingsfunktionen an, z. B. Optionen
zum Deaktivieren von Tempotönen, und ermöglicht es Ihnen, den
Trainingsmodus zu beenden, wenn die Option ausgewählt wird.
Informationen zu Tempotönen
Während des Tempotrainings gibt das Gerät Töne aus, damit
Sie ein ideales Schwungtempo erzielen können. Drei Töne
werden wiederholt ausgegeben. Der erste Ton gibt an, wann Sie
den Rückschwung beginnen sollten. Der zweite Ton gibt an,
wann Sie den Durchschwung beginnen sollten. Der dritte Ton
gibt an, wann Sie den Ball treffen sollten.
Das ideale Schwungtempo
Das ideale Schwungtempo von 3.0 lässt sich mit verschiedenen
Schwungtimings erzielen. Beispielsweise 0,7 Sekunden/
0,23 Sekunden oder 1,2 Sekunden/0,4 Sekunden. Jeder Golfer
Zeigt die Nummer des aktuellen Spielers an.
Zeigt die aktuellen Gesamtpunkte für alle gespielten Ziele an.
Zeigt die Anzahl der ausgeführten Schläge an.
Zeigt das Distanzziel an.
Zeigt ein Menü mit Zielübungsfunktionen an, z. B. Tipps, und
ermöglicht es Ihnen, die Zielübungen zu beenden, wenn die Option
ausgewählt wird.
Scoring für Zielübungen
Während der Zielübungen berechnet das Gerät die Schlagweite
und vergibt Punkte basierend darauf, wie nah der Schlag am
Ziel landet.
Yards zum ZielVergebene Punkte
Weniger als 125
1 bis 910
10 bis 195
20 bis 291
30 bis 390
40 oder mehr-1
HINWEIS: Ein 2-facher Multiplikator wird auf jeden Schlag
angewendet, der innerhalb derselben Reichweite wie der
vorherige Schlag liegt.
6Radarfunktionen
Page 11
Spielen eines virtuellen Golfplatzes
Wählen Sie im Hauptmenü die Option Virtuelle Runde >
1
Platz.
Wählen Sie die Anzahl der Spieler.
2
Wählen Sie eine Option:
3
• Wählen Sie In der Nähe suchen, um einen Platz in der
Nähe der aktuellen Position zu suchen.
• Wählen Sie Stadt/Ort eingeben, um einen Platz in einer
bestimmten Stadt zu finden.
• Wählen Sie Platznamen eingeben, um einen Platz nach
Namen zu suchen.
Wählen Sie einen Abschlag für jeden Spieler.
4
Führen Sie einen Schlag aus.
5
Das Gerät zeigt die Schlagweite sowie Ihre aktuelle Position
auf dem Platz und die verbleibende Distanz zum Grün an.
Ansicht des Lochs bei virtuellen Runden
Das Gerät zeigt das Loch an, das Sie derzeit virtuell spielen.
Sie können so oft wie Sie möchten an den einzelnen
wöchentlichen Turnieren teilnehmen. Alle Scores werden in der
Bestenliste veröffentlicht.
Wählen Sie im Hauptmenü die Option Virtuelle Runde >
1
Turnier.
Der von der Garmin Golf App für das wöchentliche Turnier
ausgewählte Golfplatz wird geladen.
Führen Sie einen Schlag aus.
2
Das Gerät zeigt die Schlagweite an, Ihre aktuelle Position auf
dem Platz und die verbleibende Distanz zum Grün.
Suchen von Golfplätzen
Sie können mit dem Gerät nach Golfplätzen in der Nähe oder in
einer bestimmten Stadt suchen. Außerdem lassen sich
Golfplätze nach Namen finden.
Wählen Sie > Vorschau.
1
Wählen Sie eine Option:
2
• Wählen Sie In der Nähe suchen, um Plätze in der Nähe
der aktuellen Position zu suchen.
• Wählen Sie Stadt/Ort eingeben, um Plätze in einer
bestimmten Stadt zu suchen.
• Wählen Sie Platznamen eingeben, um einen Platz nach
Namen zu suchen.
Informationen zur Platzvorschau
Wenn Sie einen Golfplatz gefunden haben, zeigt das Gerät eine
Spielbahnansicht des ausgewählten Platzes an. Sie können die
Ansicht des Grüns vergrößern (Anzeigen des Grüns, Seite 2)
oder Distanzen messen (Messen der Distanz durch Tippen auf
ein Zielobjekt, Seite 2).
Zeigt die Nummer des aktuellen Lochs an.
Zeigt die Distanz zur Mitte des Grüns an.
Zeigt das Par für das aktuelle Loch an.
Zeigt die aktuelle Position und die Distanz des letzten Schlags für
Spieler 2 an.
Zeigt die aktuelle Position und die Distanz des letzten Schlags für
Spieler 1 an.
Zeigt eine Karte des Lochs an.
Zeigt ein Menü mit Einstellungen für virtuelle Runden an, z. B.
Optionen zum Deaktivieren von Tönen, und ermöglicht es Ihnen,
die Runde zu beenden, wenn die Option ausgewählt wird.
Scoring für virtuelle Runden
Während einer virtuellen Runde berechnet das Gerät den Score
anhand einer Methode ähnlich wie beim Zählspiel. Jeder
ausgeführte Schlag zählt als ein Schlag. Wenn der Ball im
Wasser landet, wird ein Strafschlag hinzugefügt. Da es bei
virtuellen Runden keine Putts gibt, werden basierend auf der
Genauigkeit des Annäherungsschlags zusätzliche Schläge
hinzugefügt. Sie können abhängig von der Nähe des
Annäherungsschlags zum Abschlag 0 bis 3 zusätzliche Schläge
erhalten.
Spielen eines virtuellen Turniers
Zur Teilnahme an einem virtuellen Turnier müssen Sie eine
Verbindung mit der Garmin Golf App herstellen (Koppeln Ihres
Smartphones, Seite 1). Damit Ihre Ergebnisse in der Bestenliste
für das virtuelle Turnier veröffentlicht werden können, müssen
Sie in der App die Datenschutzeinstellung zum Teilen der
Scorecard aktivieren.
Sie können jede Woche auf unterschiedlichen Golfplätzen an
virtuellen Turnieren gegen andere Golfer auf der Welt antreten.
TruSwing
Mit der TruSwing Funktion können Sie mit dem TruSwing Gerät
aufgezeichnete Schwungwerte anzeigen. Besuchen Sie
www.garmin.com/golf, um ein TruSwing Gerät zu erwerben.
™
TruSwing Messwerte
Sie können Schwungwerte auf dem Approach Gerät und in
Ihrem Garmin Connect Konto anzeigen. Weitere Informationen
finden Sie im Benutzerhandbuch des TruSwing Geräts.
Aufzeichnen und Anzeigen von TruSwing
Messwerten auf dem Approach Gerät
Zum Anzeigen von TruSwing Messwerten auf dem Approach
G80 Gerät müssen Sie evtl. die Software aktualisieren (Produkt-
Updates, Seite 1).
Vergewissern Sie sich, dass das TruSwing Gerät sicher am
1
Schläger befestigt ist.
Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des
TruSwing Geräts.
Schalten Sie das TruSwing Gerät ein.
2
Wählen Sie auf dem Approach G80 Gerät die Option
3
TruSwing.
Das Approach G80 Gerät wird mit dem TruSwing Gerät
gekoppelt.
Wählen Sie einen Schläger.
4
Führen Sie einen Schlag aus.
5
Auf dem Approach G80 Gerät werden nach jedem Schlag
Golfschwungdaten angezeigt.
Wählen Sie oder , um die aufgezeichneten Schwungwerte
zu durchblättern.
Suchen von Golfplätzen7
Page 12
Ändern des Schlägers
Wählen Sie auf der TruSwing Seite die Option > Schläger
1
ändern.
Wählen Sie einen Schläger.
2
Ändern der Einstellung für die Händigkeit
Wählen Sie auf der TruSwing Seite die Option >
1
Händigkeit.
Wählen Sie eine Option.
2
Trennen des TruSwing Geräts
Wählen Sie auf der TruSwing Seite die Option .
Anpassen des Geräts
Einstellungen
Wählen Sie > Einstellungen, um die Geräteeinstellungen
und -funktionen anzupassen.
Scoring: Richtet die Scoring-Methode (Einrichten der Scoring-
Methode, Seite 4), aktiviert das Handicap-Scoring (Aktivieren
des Handicap-Scoring, Seite 4) sowie die Statistikverfolgung
(Aktivieren der Statistikverfolgung, Seite 5) ein.
Driver-Distanz: Legt die durchschnittliche Distanz fest, die der
Ball beim Drive zurücklegt. Die Distanz wird als Bogen auf
der Seite der Ansicht des Lochs angezeigt, wenn Sie beim
Abschlag sind.
Bluetooth: Aktiviert die Bluetooth Technologie und legt
Benachrichtigungsoptionen fest (Ein- oder Ausblenden von
Telefonbenachrichtigungen, Seite 8).
Anzeige: Richtet die Beleuchtungsdauer und die
Displayhelligkeit ein.
Maßeinheiten: Richtet die Maßeinheit für die Distanz ein.
Geschlecht: Richtet das Geschlecht des Benutzers ein. Dies
wird zur Berechnung von Handicaps für
geschlechtsspezifische Platzbewertungen bestimmter
Abschläge sowie für geschlechtsspezifische Spielvorgaben
(sofern verfügbar) verwendet.
Kalibrieren: Ermöglicht es Ihnen, den Kompasssensor manuell
zu kalibrieren (Kalibrieren des Kompasses, Seite 8).
Einst./Dat. zur.s.: Entfernt alle gespeicherten Benutzerdaten
und setzt alle Einstellungen des Geräts zurück (Zurücksetzen
von Daten und Einstellungen, Seite 8).
Sprache: Stellt die Textsprache des Geräts ein.
HINWEIS: Das Ändern der Textsprache wirkt sich nicht auf
Benutzereingaben oder Kartendaten aus.
Info: Zeigt Geräteinformationen an, z. B. die Geräte-ID, die
Softwareversion, aufsichtsrechtliche Informationen und die
Lizenzvereinbarung (Anzeigen aufsichtsrechtlicher E-Label-
und Compliance-Informationen, Seite 8).
Ein- oder Ausblenden von Telefonbenachrichtigungen
HINWEIS: Für Telefonbenachrichtigungen ist ein kompatibles
iOS Gerät erforderlich.
Wenn das Telefon Nachrichten empfängt, werden
Benachrichtigungen an Ihr Gerät gesendet.
Wählen Sie > Einstellungen > Bluetooth > Benachr..
1
Wählen Sie eine Option.
2
Kalibrieren des Kompasses
HINWEIS: Sie müssen den elektronischen Kompass im Freien
kalibrieren. Halten Sie sich nicht in der Nähe von Gegenständen
auf, die Magnetfelder beeinflussen, wie Autos, Gebäude oder
überirdische Stromleitungen.
Das Gerät wurde werkseitig kalibriert und verwendet
standardmäßig die automatische Kalibrierung. Wenn die
PinPointer Funktion nicht ordnungsgemäß arbeitet,
beispielsweise wenn Sie lange Strecken zurückgelegt haben
oder hohe Temperaturveränderungen aufgetreten sind, können
Sie den Kompass manuell kalibrieren.
Wählen Sie > Einstellungen > Kalibrieren.
1
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
2
Zurücksetzen von Daten und Einstellungen
Sie können alle gespeicherten Benutzerdaten entfernen und alle
Einstellungen des Geräts auf die Werkseinstellungen
zurücksetzen.
Wählen Sie > Einstellungen > Einst./Dat. zur.s..
Hiermit werden alle persönlichen Daten vom Gerät entfernt,
u. a. angepasste Schläger und Scorecards.
Anzeigen aufsichtsrechtlicher E-Label- und
Compliance-Informationen
Das Etikett für dieses Gerät wird in elektronischer Form
bereitgestellt. Das E-Label kann aufsichtsrechtliche
Informationen enthalten, beispielsweise von der FCC
ausgestellte Identifizierungsnummern oder regionale
Compliance-Zeichen, und auch anwendbare Produkt- und
Lizenzinformationen bieten.
Wählen Sie .
1
Wählen Sie Einstellungen.
2
Wählen Sie Info.
3
Anhang
Verwenden des Halters
Sie können das Gerät im Halter an der Zubehörhalterung
befestigen.
Schieben Sie die Unterseite des Geräts in den Halter, bis es
1
einrastet.
Entfernen Sie das Gerät, indem Sie es aus dem Halter
2
schieben.
Anbringen der Golfwagenhalterung
Befestigen Sie die Halterung so, dass die Vorderseite des
Geräts gen Himmel gerichtet ist, um den bestmöglichen GPSEmpfang zu gewährleisten. Die Halterung kann an einer
beliebigen Stange von ca. 19 bis 38 mm (0,75 bis 1,5 Zoll)
installiert werden.
Wählen Sie eine sichere Position für die Montage des
1
Geräts, damit es die Fahrsicherheit nicht einschränkt.
8Anpassen des Geräts
Page 13
Setzen Sie die Gummiunterlage auf die Unterseite der
2
Halterung.
Die Gummilaschen werden auf die Unterseite der Halterung
ausgerichtet, damit die Halterung nicht verrutscht.
Platzieren Sie die Halterung auf der Stange.
3
Befestigen Sie die Halterung sicher mithilfe der zwei Bänder
4
.
Richten Sie die Nasen auf der Rückseite des Halters auf die
5
Einkerbungen der Halterung aus .
Drücken Sie den Halter leicht nach unten, und drehen Sie ihn
6
im Uhrzeigersinn, bis das Gerät einrastet.
Verwenden des Clips
Sie können das Gerät mithilfe des Clips am Gürtel, an der
Hosentasche oder an einer Tasche befestigen. Besuchen Sie
www.garmin.com/golf, um Zubehör für ein Gerät zu erwerben.
Schieben Sie die Unterseite des Geräts in den Clip, bis es
1
einrastet.
Ersatz-Dichtungsringe
Für die Halterungen sind Ersatz-Dichtungsringe verfügbar.
HINWEIS: Verwenden Sie ausschließlich Ersatzbänder aus
EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Monomer). Rufen Sie die
Website http://buy.garmin.com auf, oder wenden Sie sich an
Ihren Garmin Händler.
Anbringen der Trageschlaufe mit Karabiner
Sie können das Gerät mit der Trageschlaufe mit Karabiner an
einer Tasche oder an der Gürtelschlaufe befestigen.
Führen Sie das Stoffende der Trageschlaufe durch die
1
Schlitze an der Rückseite des Clips oder Halters.
Führen Sie das Stoffende der Trageschlaufe durch den
2
Kunststoffring am anderen Ende der Trageschlaufe.
Führen Sie den Karabiner durch die Stoffschlaufe am
3
Ende der Trageschlaufe.
Entnehmen Sie das Gerät, indem Sie es aus dem Clip
2
schieben.
Pflege des Geräts
HINWEIS
Bewahren Sie das Gerät nicht an Orten auf, an denen es evtl.
über längere Zeit sehr hohen oder sehr niedrigen Temperaturen
ausgesetzt ist, da dies zu Schäden am Gerät führen kann.
Bedienen Sie den Touchscreen nie mit harten oder scharfen
Gegenständen, da dies zu Schäden am Touchscreen führen
kann.
Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel,
Lösungsmittel oder Insektenschutzmittel, die die Kunststoffteile
oder die Oberfläche beschädigen könnten.
Bringen Sie die Schutzkappe sicher an, um Schäden am USBAnschluss zu vermeiden.
Reinigen des Touchscreens
Verwenden Sie ein weiches, sauberes und fusselfreies Tuch.
1
Befeuchten Sie das Tuch bei Bedarf mit Wasser.
2
Wenn Sie ein befeuchtetes Tuch verwenden, schalten Sie
3
das Gerät aus, und trennen Sie es von der Stromversorgung.
Wischen Sie den Touchscreen vorsichtig mit dem Tuch ab.
4
Reinigen des Geräts
Wischen Sie das Gerät mit einem Tuch ab, das mit einer
1
milden Reinigungslösung befeuchtet ist.
Wischen Sie das Gerät trocken.
2
Lassen Sie das Gerät nach der Reinigung vollständig trocknen.
Anhang9
Page 14
Verwenden der Displaybeleuchtung
• Sie können jederzeit auf den Touchscreen tippen, um die
Beleuchtung einzuschalten.
HINWEIS: Durch Alarme und Nachrichten wird die
Beleuchtung ebenfalls aktiviert.
• Ändern Sie die Display-Beleuchtung und die Helligkeit
(Einstellungen, Seite 8).