Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie Ihre
Homematic IP Geräte in Betrieb nehmen. Bewahren Sie
die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf!
Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung überlassen, übergeben Sie auch diese Anleitung.
Benutzte Symbole:
Achtung!
Hier wird auf eine Gefahr hingewiesen.
Hinweis.
Dieser Abschnitt enthält zusätzliche wichtige Informationen!
2 Gefahrenhinweise
Önen Sie das Gerät nicht. Es enthält keine durch
den Anwender zu wartenden Teile. Im Fehlerfall
lassen Sie das Gerät von einer Fachkraft prüfen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist
das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Gerätes nicht gestattet.
8
Gefahrenhinweise
Betreiben Sie das Gerät nur in trockener sowie
staubfreier Umgebung, setzen Sie es keinem Einfluss von Feuchtigkeit, Vibrationen, ständiger
Sonnen- oder anderer Wärmeeinstrahlung, Kälte
und keinen mechanischen Belastungen aus.
Das Gerät ist kein Spielzeug! Erlauben Sie Kindern
nicht damit zu spielen. Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Plastikfolien/
-tüten, Styroporteile etc. können für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
Bei Sach- oder Personenschaden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten
der Gefahrenhinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Gewährleistungsanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Das Gerät ist nur für den Einsatz in wohnungsähnlichen Umgebungen geeignet.
Jeder andere Einsatz, als der in dieser Bedienungsanleitung beschriebene, ist nicht bestimmungsgemäß und führt zu Gewährleistungs- und
Haftungsausschluss.
9
Funktion und Geräteübersicht
3 Funktion und Geräteübersicht
Der Homematic IP Fenstergrisensor erkennt über die
Stellung des Fenstergris, ob ein Fenster oen, geschlossen oder gekippt ist, und sendet diese Information an die
Homematic IP App. So sind Sie jederzeit und auch unterwegs informiert, welche Fenster oen bzw. gekippt oder
geschlossen sind.
Der Fenstergrisensor eignet sich ideal für den Einsatz in
Verbindung mit Alarmanlagenfunktionen, etwa in Kombination mit einer Alarmsirene. Ein weiteres Einsatzgebiet
ist die Raumklimasteuerung. In Kombination mit Homematic IP Heizkörperthermostaten wird die Raumtemperatur automatisch abgesenkt, sobald ein Fenster geönet
bzw. gekippt wird.
Der Sensor ist batteriebetrieben und kommt daher ohne
zusätzliche Verkabelung aus. Er passt auf alle gängigen
Fenstergrie und ist für links und rechts angeschlagene
Fenster geeignet. Aufgrund seines kompakten Designs ist
er dezent und unauällig und lässt sich ohne Beschädigung des Fenstergris einfach montieren.
Dank des eingebauten Sabotagekontaktes, werden Sie
bei Manipulation des Fenstergrisensors sofort über die
App informiert.
Dieses Gerät ist Teil des Homematic IP Smart-HomeSystems und kommuniziert über das Homematic IP
Funkprotokoll. Alle Geräte des Systems können komfortabel und individuell per Smartphone über die Homematic IP App konfiguriert werden. Alternativ haben Sie die
Möglichkeit, HomematicIP Geräte über die Homematic
Zentrale CCU2 oder in Verbindung mit vielen Partnerlösungen zu betreiben. Welcher Funktionsumfang sich
innerhalb des Systems im Zusammenspiel mit weiteren Komponenten ergibt, entnehmen Sie bitte dem
Homematic IP Anwenderhandbuch. Alle technischen
Dokumente und Updates finden Sie stets aktuell unter
www.eQ-3.de.
11
Inbetriebnahme
5 Inbetriebnahme
5.1 Anlernen
Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig,
bevor Sie mit dem Anlernen beginnen.
Richten Sie zunächst Ihren Homematic IP Access
Point über die Homematic IP App ein, um weitere
Homematic IP Geräte im System nutzen zu können. Ausführliche Informationen dazu finden Sie
in der Bedienungsanleitung des Access Points.
Damit der Fenstergrisensor in Ihr System integriert werden und mit anderen Homematic IP Geräten kommunizieren kann, muss er zunächst an den Homematic IP
Access Point angelernt werden.
Zum Anlernen des Fenstergrisensors gehen Sie wie folgt
vor:
• Önen Sie die Homematic IP App auf Ihrem
Smartphone.
• Wählen Sie den Menüpunkt „Gerät anlernen“ aus.
• Nehmen Sie den Batteriefachdeckel (D) ab, indem Sie ihn mit etwas Druck zur Seite schieben
(s. Abbildung 2).
• Ziehen Sie den Isolierstreifen aus dem Batteriefach (E) heraus, um das Gerät zu aktivieren. Der
Anlernmodus ist für 3 Minuten aktiv.
12
Inbetriebnahme
Sie können den Anlernmodus manuell für weitere
3 Minuten starten, indem Sie die Systemtaste (F)
kurz drücken (s. Abbildung 3).
• Das Gerät erscheint automatisch in der Homematic IP App.
• Zur Bestätigung geben Sie in der App die letzten
vier Ziern der Gerätenummer (SGTIN) ein oder
scannen Sie den QR-Code. Die Gerätenummer
finden Sie auf dem Aufkleber im Lieferumfang
oder direkt am Gerät.
• Warten Sie, bis der Anlernvorgang abgeschlossen
ist.
• Zur Bestätigung eines erfolgreichen Anlernvorgangs leuchtet die LED grün. Das Gerät ist nun
einsatzbereit.
• Leuchtet die LED rot, versuchen Sie es erneut.
• Wählen Sie die gewünschte Lösung für Ihr Gerät
aus.
• Vergeben Sie in der App einen Namen für das Gerät und ordnen Sie es einem Raum zu.
13
Inbetriebnahme
5.2 Montage
Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig,
bevor Sie mit der Montage beginnen.
Der Fenstergrisensor wird unter dem Fenstergri montiert und durch ihn am Fenster gehalten (s. Abbildung 4)
- es sind keine zusätzlichen Bohrungen notwendig.
5.2.1 Abdeckung wechseln
Sie können die weiße Abdeckung, durch die beiliegende
silberne Abdeckung ersetzen. Gehen Sie dafür wie folgt
vor:
• Nehmen Sie den Batteriefachdeckel (D) ab (s. Ab-bildung 2).
• Lösen Sie die Verrastung der Abdeckung an den
drei dargestellten Punkten (s. Abbildung 5).
• Ziehen Sie die Elektronikeinheit (C) nach hinten
heraus (s. Abbildung 5).
• Setzen Sie die silberne Abdeckung auf.
5.2.2 Demontage des Fenstergris
Bevor Sie den Fenstergrisensor montieren können,
müssen Sie zunächst Ihren bestehenden Fenstergri demontieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
• Heben Sie die Abdeckung (G) des Fenstergris
leicht an und drehen Sie sie, so dass die Schrauben (H) sichtbar sind (s. Abbildung 6).
14
Loading...
+ 32 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.