EPSON® ist eine eingetragene Marke der Seiko Epson Corporation.
Photo Fine and its logo are registered trademarks or trademarks of
Seiko Epson Corporation in Japan and other countries. Photo Fine
Premia is a proprietary technology of Epson Imaging Devices
Corporation.
Microsoft
®
, Windows® und Windows Vista® sind eingetragene
Marken von Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen
Ländern.
®
Apple
und Macintosh® sind eingetragene Marken von Apple Inc.
SD™ ist eine Marke.
Dieses Produkt ist lizenziert gemäß der AVC Patent Portfolio License
für persönliche und nichtgewerbliche Nutzung durch einen Kunden
für (i) Codierung von Videomaterial gemäß dem AVC-Standard (AVC
Video) und/oder (ii) Decodierung von AVC-Videomaterial, das durch
einen Kunden in persönlicher und nichtgewerblicher Aktivität codiert
wurde und/oder das von einem Videoanbieter, der zum Anbieten von
AVC-Video lizenziert ist, erworben wurde. Für jegliche andere
Nutzung wird keine Lizenz erteilt oder impliziert. Zusätzliche
Informationen sind über MPEG LA, L.L.C. erhältlich – siehe
<www.mpegla.com>
®
, Adobe® Photoshop® und Adobe® RGB sind eingetragene
Adobe
Marken von Adobe Systems Incorporated in den USA und/oder
anderen Ländern.
QuickTime und das QuickTime-Logo sind Marken oder eingetragene
Marken von Apple Inc. und werden unter Lizenz verwendet.
Dieses Produkt ist lizenziert gemäß der MPEG-4 Visual Patent
Portfolio License für persönliche und nichtgewerbliche Verwendung
durch einen Kunden für (i) Codierung von Videomaterial gemäß dem
MPEG-4-Visual-Standard (MPEG-4 Video) und/oder (ii) Decodierung
von MPEG-4-Videomaterial, das durch einen Kunden in persönlicher
und nichtgewerblicher Aktivität codiert wurde und/oder das von
einem Videoanbieter, der durch MPEG LA zum Anbieten von
MPEG-4-Video lizenziert ist, erhalten wurde. Für jegliche andere
Nutzung wird keine Lizenz erteilt oder impliziert. Zusätzliche
Informationen, darunter Informationen zu werbender, interner und
gewerblicher Nutzung und Lizenzierung, sind erhältlich von MPEG
LA, L.L.C. – siehe <www.mpegla.com>
MPEG Layer-3-Audiocodierungstechnologie unter Lizenz von
Fraunhofer IIS und Thomson.
2
Allgemeiner Hinweis: Andere im Handbuch genannte Bezeichnungen
von Erzeugnissen dienen ausschließlich Identifizierungszwecken und
sind Marken der jeweiligen Firmen. Aus dem Fehlen der
Markenzeichen (R) bzw. (TM) kann nicht geschlossen werden, dass
die Bezeichnung ein freier Markenname ist.
Anmerkungen dieser Art müssen unbedingt beachtet
werden, um Verletzungen zu vermeiden.
Achtung
c
Anmerkungen dieser Art müssen beachtet werden, um
Schäden an den Geräten zu vermeiden.
Hinweise
enthalten wichtige Informationen und hilfreiche Tipps für die
Verwendung des Viewers.
Achtung:
c
❏ Setzen Sie den Viewer keinen Erschütterungen aus,
da dies zu Fehlfunktionen führen kann.
❏ Sie dürfen die Festplatte des Viewers NIEMALS
von einem Computer aus formatieren, weil der
Viewer dadurch unbrauchbar wird. Testen Sie in
einem solchen Fall das Format, indem Sie das
Verfahren unter „Daten auf dem Viewer
formatieren“ auf Seite 34 ausführen. Wenn das
Problem durch dieses Verfahren nicht behoben
wird, wenden Sie sich an einen autorisierten
Epson-Kundendienst. Reparaturen werden
berechnet, sie fallen nicht unter die
Epson-Garantie.
❏ Das Gerät darf nicht fallen gelassen oder Stößen
ausgesetzt werden. Beim Tragen ist Vorsicht
geboten, da die interne Festplatte durch starke
Erschütterungen beschädigt werden kann, sodass
Daten verloren gehen.
❏ Epson ist nicht haftbar für die Sicherung oder
Wiederherstellung von Daten. Wir empfehlen
Ihnen dringend, eigene Sicherungsdateien
anzulegen.
4
Page 5
Hinweis:
Weitere wichtige Angaben und Informationen zum Betrieb
des Viewers finden Sie im Benutzerhandbuch.
Deutsch
5
Page 6
Kapitel 1
Erste Schritte
Viewer auspacken
Vergewissern Sie sich, dass alle nachstehend
aufgeführten Teile im Karton enthalten sind.
*1
*2
*1 Die Ausführung des Netzsteckers für das Netzteil kann je
nach Region variieren.
*2 Die enthaltenen Teile können je nach Region und Modell
variieren.
6Erste Schritte
Teile
SD-Karten-Steckplatz
Kopfhöreranschluss
Flüssigkristallanzeige
(LCD)
USB-Anschluss (Slave)
Batterieabdeckung
Zugriffslampe
USB-Anschluss (Host)
Taste Reset
Lautsprecher
(Zurücksetzen)
CF-Kartensteckplatz
CF-KartenAuswurftaste
Netzschalter mit
Hold-Funktion
(Tasten
deaktivieren)
Haken für
Trageriemen
A/V-Ausgang
Netzteilanschluss
Abdeckung
Page 7
Bedienfeld
Lampen
aLampe Illumination
a
(blau)
bLampe ChargeLeuchtet beim Laden der Batterie
Blinkt bei Betriebsvorgängen wie
Einschalten des Geräts, Drucken,
LCD-Ausschaltmodus usw.
grün. Leuchtet orange, wenn ein
Fehler aufgetreten ist.
1
1
1
b
c
d
e
f
g
h
i
j
Tasten
cTaste / Zum Zoomen eines Fotos und
d4-Wege-Taste
(///)
eTaste Drücken Sie diese Taste, um die
fTaste Drücken Sie diese Taste, um die
gRolltasteRollen Sie diese Tasten, um den
Einstellen der Lautstärke.
Drücken Sie diese Tasten, um den
Mauszeiger zu bewegen oder um
Elemente hervorzuheben. Durch
Drücken dieser Taste nach oben,
unten, links oder rechts können Sie
ein Element auswählen.
Auswahl zu bestätigen und mit dem
nächsten Schritt fortzufahren.
Auswahl abzubrechen und zur
vorherigen Anzeige
zurückzukehren.
Mauszeiger zu bewegen oder um
Elemente hervorzuheben. Durch
Rollen dieser Taste können Sie
Elemente schnell auswählen. Diese
Taste funktioniert ähnlich wie die
Tasten , , und .
1
1
Deutsch
1
1
1
1
1
Erste Schritte7
Page 8
Tasten
hTaste Drücken Sie diese Taste zum
iTaste Drücken Sie diese Taste, um die
jTaste Drücken Sie diese Taste, um ein
Aufrufen des Popupmenüs.
Anzeige zu wechseln.
bestimmtes Foto zu bewerten und
die Auswahl zu bestätigen.
Einzelheiten finden Sie unter
„Bewertungen zum Filtern Ihrer
Fotos verwenden“ auf Seite 25.
2. Legen Sie die Batterie entsprechend der auf dem
Batterieaufkleber angegebenen Pfeilrichtung in das
Batteriefach ein.
Legen Sie die Batterie so
ein, dass sie hörbar
einrastet.
Viewer einrichten
Batterie aufladen
1. Öffnen Sie das Batteriefach.
8Erste Schritte
3. Schließen Sie den Batteriefachdeckel, und schieben
Sie ihn nach links, bis er hörbar einrastet.
Page 9
4. Schließen Sie das Netzteil an, und schließen Sie dann
das andere Ende an eine Netzsteckdose an.
Lampe Charge
Spannungsversorgung ein-/ausschalten
Stellen Sie sicher, dass die Batterie eingesetzt ist.
Schieben Sie den Netzschalter auf . Die Lampe
Illumination leuchtet.
1
1
1
Beim Aufladen leuchtet die Lampe Charge grün. Bei
ausgeschaltetem Gerät dauert das vollständige
Aufladen der Batterie ca. 3,5 Stunden.
Achtung:
c
❏ Trennen Sie das Netzteil vom Gerät, bevor Sie die
Batterie entnehmen.
❏ Schließen Sie das Netzteil nicht an, wenn die
Batterie nicht eingesetzt ist. Anderenfalls kann der
Viewer beschädigt werden.
❏ Weitere Informationen, wenn die Lampe Charge
orange leuchtet, finden Sie unter „Fehlerbehebung“
auf Seite 33.
Lampe Illumination
Zum Ausschalten schieben Sie den Netzschalter auf
, und halten Sie ihn gedrückt, bis die
Ausschaltanzeige erscheint.
Erste Schritte9
1
1
Deutsch
1
1
1
1
1
Page 10
Tasten deaktivieren
Schieben Sie den Netzschalter auf Hold.
1. Wählen Sie die zu verwendende Sprache mit der
Taste / aus, und drücken Sie anschließend die
Taste .
Zum Deaktivieren der Funktion Hold schieben Sie den
Netzschalter zurück in die Mittelstellung.
Ursprüngliche Einstellungen
Beim ersten Einschalten des Viewers wird der
Bildschirm angezeigt, in dem Sie die Einstellungen
vornehmen können.
Stellen Sie Sprache, Datum und Zeit ein.
10Erste Schritte
2. Nachdem die Meldung „Set current Date and Time“
(Datum und Uhrzeit einstellen) angezeigt wird,
drücken Sie zum Fortfahren die Taste .
3. Stellen Sie mit den Tasten /// das Datum
und die Uhrzeit ein.
Page 11
4. Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen
haben, wählen Sie mit der Taste / die Option
Complete (Fertig), und drücken Sie anschließend
die Taste .
Hinweis:
Etwa 24 Stunden, nachdem Sie die Batterie entnommen
haben, gehen die Einstellungen für Datum und Uhrzeit
verloren und müssen neu eingestellt werden.
1
1
1
1
1
Deutsch
1
1
1
1
Erste Schritte11
1
Page 12
Startbildschirm
In den folgenden Tabellen ist das Symbol-Menü des
Startbildschirms aufgeführt.
(Batterie):Die Batterie ist ausreichend aufgeladen.
:Die Batterie ist mäßig aufgeladen.
:Die Batterie ist schwach aufgeladen.
:Der Viewer wird geladen.
(CF)Zeigt an, dass die CF-Speicherkarte
(SD)Zeigt an, dass die SD-Speicherkarte
(Hold)Zeigt an, dass die Tasten deaktiviert sind
eingesetzt ist (Seite 16).
eingesetzt ist (Seite 16).
(Seite 10).
12Erste Schritte
(Sich. dateien)Zur Anzeige von Dateien/Ordnern,
(Eigene Fotos)Zur Anzeige von Dateien/Ordnern,
(Eigene Videos)Zur Anzeige von Dateien/Ordnern,
(Eigene Musik)Zum Hören von Musik, die vom
die von CF/SD-Speicherkarten
gesichert wurden.
die im Ordner „Fotos“ gespeichert
sind.
die im Ordner Videos gespeichert
sind.
Computer übertragen wurde.
Page 13
(Speicherkarte)Zur Anzeige von Dateien auf
(USB Device
(USB-Gerät))
(Settings
(Einstellungen))
(Print Wizard
(Druckassistent))
CF/SD-Speicherkarten oder zum
Speichern von Speicherkartendaten
im Viewer.
Zur Übertragung von Daten zwischen
einem USB-Gerät und dem Viewer
oder zur Verwendung des
USB-Anzeige-Plug-In.
Zur Konfiguration verschiedener
Einstellungen des Viewers.
Zum Abschließen von Arbeiten an
Ihren Fotos und zum Drucken. Sie
können Ihre Fotos bearbeiten,
zuschneiden, das Layout bearbeiten
und drucken.
Software installieren
Der Viewer verwendet die folgende besondere
Software.
Epson Link2Sie können Daten einfach vom
USB-Anzeige-Plug-InSie können Bilder aus Adobe
Quick Time
Computer zum Viewer übertragen.
Photoshop-Produkten auf dem
Viewer anzeigen sowie Fotos
bearbeiten und damit eine
originalgetreue Farbwiedergabe
erzielen.
Computersystemanforderungen
Festplatte1 GB oder mehr freier Speicherplatz
OS (Betriebssystem)Microsoft
Hinweis:
Für die Installation des USB-Geräte-Plug-In muss zuvor
mindestens eines der folgenden Produkte auf dem Computer
vorhanden sein:
Photoshop CS*, Photoshop CS2, Photoshop CS3, Photoshop
Elements 4.0, Photoshop Elements 5.0*, Photoshop Elements
6.0*.
* Nur Windows
wird für den Betrieb benötigt
®
Basic Edition, Vista Home Premium
Edition, Vista Business Edition, Vista
Enterprise Edition, Vista Ultimate
Edition, 2000 Professional, XP Home
Edition, XP Professional, Millennium
Edition
Mac OS X 10.3 oder höher
Windows® Vista Home
1
1
1
1
1
Deutsch
1
1
1
1
1
Erste Schritte13
Page 14
Installation
Schließen Sie den Viewer an den Computer an, und
installieren Sie die benötigte Software. Einzelheiten
zum Anschließen an den Computer finden Sie unter
„Übertragen zum Computer“ auf Seite 27.
Hinweis:
❏ Löschen Sie nicht das Installationsprogramm
(EXE-/DMG-Datei) auf der Festplatte des Viewers.
❏ Wir empfehlen, das Installationsprogramm auf dem
Computer zu sichern.
❏ Für die Installation der Software benötigen Sie
Administratorrechte.
Windows
1. Schließen Sie den Viewer an den Computer an.
2. Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf My Computer (Arbeitsplatz) (oder Computer), und
doppelklicken Sie auf das
Festplattenlaufwerkssymbol des Viewers.
3. Kopieren Sie das Symbol
„P_XXXX_WIN_SOFTWARE“ auf Ihren Computer.
Hinweis:
P_XXXX steht für den Modellnamen Ihres Viewers.
4. Doppelklicken Sie auf das Symbol
P_XXXX_WIN_SOFTWARE.
5. Wählen Sie Desktop als das Ziel für die
dekomprimierten Dateien aus, und klicken Sie dann
auf Yes (Ja).
Hinweis:
Klicken Sie in Windows Vista, wenn das Fenster „User
Account Control“ (Benutzerkontensteuerung) angezeigt
wird, auf Continue (Weiter).
6. Klicken Sie im Fenster „Software-Installation“ auf
Easy Install (Installieren).
Hinweis:
Wenn Sie aufgefordert werden, eine Sprache
auszuwählen, wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
7. Wenn der Bildschirm mit der
Softwarelizenzvereinbarung angezeigt wird, lesen
Sie das Dokument, und klicken auf Agree (Zustimmen).
8. Wählen Sie Ihr Land, und befolgen Sie die
Anweisungen auf dem Bildschirm.
14Erste Schritte
Page 15
9. Wenn Sie in einer Meldung informiert werden, dass
die Installation beendet ist, klicken Sie auf Exit (Beenden) oder Restart Now (Jetzt neu starten).
Hinweis:
Wenn Restart Now (Jetzt neu starten) angezeigt
wird, klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Computer
neu zu starten.
Macintosh
1. Schließen Sie den Viewer an den Computer an.
2. Doppelklicken Sie auf das Festplattensymbol des
Viewers, das auf dem Schreibtisch angezeigt wird.
3. Kopieren Sie die Datei
„P_XXXX_MAC_SOFTWARE.DMG“ auf Ihren
Computer.
Hinweis:
P_XXXX steht für den Modellnamen Ihres Viewers.
4. Doppelklicken Sie auf
P_XXXX_MAC_SOFTWARE.DMG.
5. Doppelklicken Sie auf das Symbol Mac OS X.
6. Klicken Sie im Fenster „Software-Installation“ auf
Easy Install (Installieren).
Hinweis:
Wenn Sie aufgefordert werden, eine Sprache
auszuwählen, wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
7. Wenn der Bildschirm mit der
Softwarelizenzvereinbarung angezeigt wird, lesen
Sie das Dokument, und klicken auf Agree (Zustimmen).
8. Wählen Sie Ihr Land, und befolgen Sie die
Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wenn das Fenster „Authenticate“
(Authentifizierung) eingeblendet wird, klicken Sie
auf das Schlüsselsymbol, geben Sie den Namen und
das Kennwort des Administrators ein, und klicken
Sie dann auf OK.
9. Wenn Sie in einer Meldung informiert werden, dass
die Installation beendet ist, klicken Sie auf Exit (Beenden) oder Restart Now (Jetzt neu starten).
Hinweis:
Wenn Restart Now (Jetzt neu starten) angezeigt
wird, klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Computer
neu zu starten.
1
1
1
1
1
Deutsch
1
1
1
1
1
Erste Schritte15
Page 16
Kapitel 2
Daten zum Viewer übertragen
Sie können mit einer Digitalkamera aufgenommene Daten zum Viewer übertragen.
Daten von CF/SD-Speicherkarten
übertragen
1. Setzen Sie die Speicherkarten so ein, dass die Seite
mit dem Aufkleber zur Anzeigeseite des Viewers
zeigt.
Auswurftaste für
eine CF-Speicherkarte
16Daten zum Viewer übertragen
Hinweis:
❏ Überspringen Sie entsprechend der Anweisung auf
dem Bildschirm, der beim Einsetzen der Speicherkarte
angezeigt wird, Schritt 2.
❏ Sie können eine CF-Speicherkarte und eine
SD-Speicherkarte gleichzeitig in den jeweiligen
Steckplätzen eingesteckt lassen.
❏ Verwenden Sie den Viewer nur mit gedrückter
Auswurftaste, um mögliche Schäden zu vermeiden.
2. Wählen Sie mit der Taste / die Option
Memory Card (Speicherkarte) auf dem
Startbildschirm aus, und drücken Sie anschließend
die Taste .
Hinweis:
Überspringen Sie entsprechend der Anweisung auf dem
Bildschirm, der beim Einsetzen der Speicherkarte
angezeigt wird, Schritt 2.
Page 17
3. Wählen Sie auf dem Bildschirm „Memory Card“
(Speicherkarte) über die Taste / die Option CF Memory Card Backup (CF-Speicherk.-Sicher.)
oder die Option SD Memory Card Backup(SD-Speicherk.-Sicher.) aus.
4. Drücken Sie die Taste , um den Kopiervorgang zu
starten.
Nach dem Kopieren werden die gesicherten Daten
automatisch angezeigt.
5. Vergewissern Sie sich, dass die Zugriffslampe nicht
leuchtet, bevor Sie die Speicherkarten entfernen.
6. Drücken Sie zum Auswerfen einer CF-Speicherkarte
die Auswurftaste zweimal. Drücken Sie zum
Entnehmen einer SD-Speicherkarte leicht auf die
Speicherkarte, sodass die Speicherkarte beim
Loslassen hervorspringt und Sie sie entnehmen
können.
❏ Das Kopieren von 1 GB Daten dauert je nach verwendeter
Speicherkarte mindestens 2 Minuten.
Unterstützte Speicherkartentypen
CF (CompactFlash)-Speicherkarte
(Typ2 and 3,3 V, einschließlich Micro Drive)
SD-Speicherkarte (bis zu 2 GB), SDHC-Karte (High Capacity)
MultiMedia Card, MultiMedia Card Plus
Im Fachhandel erhältliche Adapter werden zur
Verwendung anderer Speicherkarten benötigt (miniSD,
microSD, RS-MMC, Memory Stick Duo, Memory Stick
PRO Duo, xD-Picture Card usw.). Weitere
Informationen dazu erhalten Sie von unserem
Kundendienst.
2
2
2
2
2
Deutsch
2
2
Hinweis:
❏ Laden Sie die Batterie vor dem Kopieren von Daten
vollständig auf. Wenn die Batterie entladen ist, schließen
Sie das Netzteil an. Die Übertragung wird abgebrochen,
wenn die Stromversorgung des Viewers während der
Übertragung unterbrochen wird.
2
2
2
Daten zum Viewer übertragen17
Page 18
Daten von einer Digitalkamera
übertragen
❏ Schließen Sie die beiden USB-Schnittstellen des Viewers
(Host-Standard A und Slave-Mini B) nicht gleichzeitig
an. Dies kann zu einer Fehlfunktion führen.
Sie können Daten direkt von Digitalkameras, welche
die USB-Massenspeicher-Spezifikation unterstützen,
zum Viewer übertragen.
Digitalkamera anschließen
1. Schließen Sie das Netzteil an den Viewer an.
Hinweis:
Wenn die Batterie Ihrer Digitalkamera schwach wird,
schließen Sie das Netzteil an.
2. Öffnen Sie die obere Seitenabdeckung des Viewers,
und schließen Sie ein USB-Kabel an den
Host-Anschluss (Standard-A) an. Schließen Sie dann
das andere Ende an Ihre Digitalkamera an.
3. Schalten Sie den Viewer und die Digitalkamera ein.
Hinweis:
❏ Verwenden Sie zum Anschließen das im Lieferumfang der
Kamera enthaltene USB-Kabel.
❏ Berühren Sie während der USB-Datenübertragung nicht
den Slave-Mini B-Anschluss.
Daten kopieren
Sie können alle Daten auf Ihrer Digitalkamera in einem
einzigen Schritt zum Viewer übertragen.
1. Wählen Sie dazu mit der Taste / die Option
USB Device (USB-Gerät) auf dem
Startbildschirm, und drücken Sie dann die Taste .
2. Wählen Sie mit der Taste / auf dem
USB-Bildschirm die Option Connect to USB Device (USB-Gerät anschließen), und drücken Sie
dann die Taste .
18Daten zum Viewer übertragen
Page 19
3. Wenn Sie alle Daten übertragen möchten, wählen Sie
mit der Taste / die Option Backup USB device to Viewer (USB-Gerät an Viewer sichern),
und drücken Sie dann die Taste .
Wenn Sie bestimmte Daten auswählen und kopieren
möchten, wählen Sie mit der Taste / die
Option Browse USB device (USB-Gerät durchs.),
und drücken Sie dann die Taste .
Hinweis:
❏ Das Anschließen einer Digitalkamera über den
USB-Hub wird nicht unterstützt.
2
2
2
2
❏ Die Übertragungszeit ist abhängig von Ihrer
Digitalkamera. Im Allgemeinen dauert die
Übertragung von 1 GB Daten jedoch etwa 3 Minuten.
2
Deutsch
2
2
2
2
2
Daten zum Viewer übertragen19
Page 20
Kapitel 3
Bilder anzeigen
Sie können auf dem Viewer Bilder anzeigen und bearbeiten.
Fotos und Videos anzeigen
1. Wählen Sie mit der Taste / die Option
Backup Files (Sich.dateien), My Photos
(Eigene Fotos) oder My Videos (Eigene
Videos) auf dem Startbildschirm, und drücken Sie
anschließend die Taste .
Hinweis:
❏ Drücken Sie die Taste zum Anzeigen der im
Ordner enthaltenen Unterordner. Wenn auf der
rechten Seite ein Unterordner angezeigt wird, können
Sie sehr einfach durch die Ordnerstruktur navigieren.
Wählen Sie dazu mit der Taste / einen Ordner
aus, und drücken Sie die Taste . Wenn der Ordner
keine Unterordner enthält, wird auf der rechten Seite
nichts angezeigt.
20Bilder anzeigen
❏ Mit der Software Epson Link2 können Sie Daten vom
Computer in die Ordner „My Photos“ (Eigene Fotos)
oder „My Videos“ (Eigene Videos) übertragen. Sie
können Daten aus den Sicherungsdateien auf dem
Viewer kopieren. Einzelheiten finden Sie unter
„Dateien und Ordner kopieren/verschieben“ auf Seite
23.
2. Wählen Sie mit den Tasten /// einen
Ordner zum Anzeigen aus, und drücken Sie die
Taste .
3. Wählen Sie mit den Tasten /// eine Datei
aus, und drücken Sie die Taste , um die
Wiedergabe zu starten.
Hinweis:
Wenn Sie Fotos anzeigen und dabei auf die Taste
drücken, wird das nächste Bild angezeigt. Wenn Sie auf
die Taste drücken, wird hingegen das vorherige Foto
angezeigt.
Page 21
Unterstützte Foto/Video-Dateiformate
DateiFormat
FotoJPEG, RAW
VideoMPEG4, H.264/AVC, MJPEG
Hinweis:
Informationen zu den unterstützten Dateiformaten finden
Sie im Benutzerhandbuch.
Inhaltsbildschirm anzeigen
Sie können die Anzeigeart von Dateien und Ordnern
anpassen, indem Sie die Taste drücken. Wenn Sie
die Taste drücken, werden zunächst 12
Miniaturbilder, dann 64 Miniaturbilder und schließlich
eine detaillierte Liste angezeigt.
Einstellungsinformationen für Dateien und Ordner
werden durch Symbole dargestellt.
Gesperrte(r)
Datei/Ordner
Nicht unterstützte
Daten
Bewertungsinformationen
Festbild mit einer
angehängten
Soundnachricht
Hinweis:
Informationen zu den Bildschirmsymbolen finden Sie im
Benutzerhandbuch.
Musikformatdatei
Privater Ordner
Ordner als
Bildschirmschoner
festgelegt
3
3
3
3
3
Deutsch
3
3
3
3
3
Bilder anzeigen21
Page 22
Informationen anzeigen
Drücken Sie während der Anzeige eines Fotos oder
Videos die Taste , um die zugehörigen
Informationen anzuzeigen.
Drücken Sie bei Fotodateien einmal die Taste , um
Standardinformationen, Exif-Informationen mit
Histogrammen oder eine
Über-/Unterbelichtungsvorschau anzuzeigen.
Für Videodateien werden zunächst die
Fortschrittsinformationen angezeigt. Sie können zu den
Datei-Informationen (wie unten dargestellt) wechseln,
indem Sie die Taste erneut drücken.
Foto vergrößern
Drücken Sie die Taste , um ein Foto, das als Vollbild
angezeigt wird, zu vergrößern. Durch Gedrückthalten
der Taste wird es noch weiter vergrößert. Mit den
Tasten /// können Sie den angezeigten
Ausschnitt des vergrößerten Fotos verschieben.
Grundbedienung während der
Videowiedergabe
TasteFunktion
Wiedergabe/Pause
*Stoppen der Videowiedergabe und
/ Einstellung der Lautstärke.
/Schnellrücklauf/Schnellvorlauf**
*Beim Drücken der Taste zum Stoppen der Wiedergabe
speichert der Viewer diesen Punkt und setzt die Wiedergabe
beim nächsten Mal an dieser Stelle fort. Wenn die Wiedergabe
das nächste Mal gestartet wird, beginnt sie 3 Sekunden vor dem
Fortsetzungspunkt. Wenn Sie das Video vom Anfang
wiedergeben möchten, drücken Sie die Taste , wählen Sie
die Optionen Play Settings (Wiedergabeeinst., falls verfügbar)
und Play from Beginning (Vom Anfang wiedergeben), und
drücken Sie die Taste . Diese Funktion ist für Videofilme mit
einer Gesamtwiedergabezeit von 1 Minute oder weniger nicht
verfügbar. (Fortsetzen ist für einige Videodateien nicht
verfügbar.)
** Die Geschwindigkeit beim Schnellrücklauf und Schnellvorlauf wird
erhöht, wenn Sie die Taste / mehrfach während des
Schnellrücklaufs/Schnellvorlaufs drücken.
(Schnellrücklauf/Schnellvorlauf ist für einige Videodateien nicht
verfügbar.)
Rückkehr zum vorhergehenden
Bildschirm.
22Bilder anzeigen
Page 23
Dateien und Ordner verwalten
Dateien und Ordner kopieren/verschieben
1. Wählen Sie eine Datei oder einen Ordner aus, die
bzw. den Sie kopieren oder verschieben möchten.
2. Drücken Sie die Taste zum Aufrufen des
Popupmenüs, wählen Sie mit der Taste / die
Option Copy/Move (Kopieren/Verschieben),
und drücken Sie die Taste oder die Taste .
Hinweis:
Wenn Sie nur eine Datei kopieren oder verschieben
möchten, wählen Sie Copy this File (Diese Datei
kopieren) oder Move this File (Diese Datei
verschieben) aus.
3
3
3
3
3. Wählen Sie mit der Taste / die Option Select and Copy Files (Dateien wählen und kopieren)
oder Select and Move Files (Dateien wählen u. verschieben), und drücken Sie dann .
4. Verwenden Sie die Tasten /// und die
Taste zum Markieren der Kontrollkästchen für
die zu kopierenden oder verschiebenden Dateien
oder Ordner, und drücken Sie die Taste , um dem
Vorgang abzuschließen.
Bilder anzeigen23
3
Deutsch
3
3
3
3
3
Page 24
5. Wählen Sie mit den Tasten /// einen zu
kopierenden oder zu verschiebenden Ordner aus,
und drücken Sie die Taste .
Dateien und Ordner löschen
1. Wählen Sie eine Datei oder einen Ordner aus, die
bzw. den Sie löschen möchten.
2. Drücken Sie die Taste zum Aufrufen des
Popupmenüs, wählen Sie Delete (Löschen) mit der
Taste /, und drücken Sie die Taste .
3. Verwenden Sie die Tasten /// und die
Taste zum Markieren der Kontrollkästchen für
die zu löschenden Dateien oder Ordner, und
drücken Sie die Taste , um dem Vorgang
abzuschließen.
4. Nachdem das Dialogfeld zur Bestätigung angezeigt
wird, wählen Sie mit der Taste / die Option
Yes (Ja), und drücken die Taste , um den
Vorgang abzuschließen.
Dateien und Ordner schützen
Sie können ausgewählte Dateien oder Ordner sperren.
Wenn eine Datei oder ein Ordner gesperrt ist, wird das
Symbol angezeigt. In diesem Fall kann die Datei
bzw. der Ordner nicht gelöscht oder gedreht werden.
1. Markieren Sie eine Datei oder einen Ordner, die
bzw. den Sie sperren möchten.
2. Drücken Sie die Taste zum Aufrufen des
Popupmenüs, wählen Sie Edit (Bearbeiten) mit der
Taste /, und drücken Sie die Taste oder die
Taste .
24Bilder anzeigen
Page 25
3. Wählen Sie mit der Taste / die Option
Lock/Unlock (Sperren), und drücken Sie die Taste
.
4. Verwenden Sie die Tasten /// und die
Taste zum Markieren der Kontrollkästchen für
die zu sperrenden Dateien oder Ordner, und
drücken Sie die Taste , um dem Vorgang
abzuschließen. (Dateien und Ordner, die bereits
gesperrt wurden, werden mit aktivierten
Kontrollkästchen angezeigt. Durch Drücken der
Taste wird das Kontrollkästchen deaktiviert,
sodass die Datei oder der Ordner entsperrt ist.)
Hinweis:
Die Sperrung der Dateien und Ordner bleibt unabhängig
davon, ob das Gerät ausgeschaltet wird, so lange erhalten, bis
diese wieder entsperrt werden.
Bewertungen zum Filtern Ihrer Fotos
verwenden
Wenn Ihre Fotos Bewertungen enthalten, können Sie
diese Bewertungen filtern, sodass die Fotos
entsprechend der Anzahl ihrer Sternchen angezeigt
werden. Drücken Sie während der Anzeige der
Miniaturbilder oder der Liste die Taste , und
wenden Sie den Rating filter (Bewertungsfilter) an, um
die mit einem Stern gekennzeichnete Bewertung des
Fotos auszuwählen, das Sie anzeigen möchten.
Verwenden Sie das folgende Verfahren, um eine
Bewertung an ein Foto anzuhängen.
Drücken Sie nach der Auswahl des Fotos die Taste .
Sie können Fotos mit bis zu fünf Sternchen bewerten.
Hinweis:
❏ Sie können nur JPEG- und RAW-Bilddateien bewerten.
❏ Es ist nicht möglich, auf einem USB-Gerät oder einer
Speicherkarte gespeicherte Daten zu bewerten.
❏ Wenn ein Foto mit fünf Sternchen bewertet wurde,
drücken Sie , um die Bewertung zu löschen.
❏ Nach dem Filtern werden Ordner immer angezeigt.
3
3
3
3
3
Deutsch
3
3
3
3
❏ Es werden nur JPEG- und RAW-Bilder nach dem Filtern
angezeigt.
Bilder anzeigen25
3
Page 26
❏ Hinweise zur Bearbeitung einer Datei, die Sie mit dem
Viewer unter Verwendung von Adobe Bridge bewertet
haben, finden Sie im Benutzerhandbuch zu Epson Link2.
26Bilder anzeigen
Page 27
Kapitel 4
Daten vom Viewer sichern
4
Sie können Daten vom Viewer zum Computer übertragen. Sichern Sie unbedingt wichtige Daten.
Übertragen auf USB-Speichergeräte
Sie können Daten zu anderen USB-Geräten übertragen.
Einzelheiten finden Sie im Benutzerhandbuch.
Sie können die folgenden USB-Speichergeräte zum
Kopieren verwenden: externe Festplatten,
CD-/DVD-Laufwerke, USB-Speicher,
Kartenleser/-schreiber und Epson Multimedia Storage
Viewers.
Übertragen zum Computer
Installieren Sie vor der Übertragung die Software Epson
Link2.
1. Schließen Sie das Netzteil an.
2. Schalten Sie den Viewer und den Computer ein.
3. Öffnen Sie die Abdeckung des USB-Anschlusses,
und schließen Sie das USB-Kabel an den Viewer an.
Schließen Sie dann das andere Ende des USB-Kabels
an den Computer an.
USB (Mini-B)
4. Drücken Sie die Taste auf dem Startbildschirm.
Hinweis:
Sie können auch eine Verbindung herstellen, indem Sie
USB Device (USB-Gerät) auswählen.
USB (Standard-A)
4
4
4
4
Deutsch
4
4
4
4
4
Daten vom Viewer sichern27
Page 28
5. Wenn die Verbindung mit dem Computer
hergestellt ist, erlischt die LCD-Anzeige.
Es werden nur Daten, die noch nicht gesichert
wurden, automatisch auf den Computer kopiert.
Hinweis:
❏ Schließen Sie kein USB-Gerät an den Host-Standard
A an, und berühren Sie nicht die
Anschluss-Schnittstelle, wenn der Viewer an einen
Computer angeschlossen ist.
❏ Nachdem Sie den Viewer an den Computer
angeschlossen haben, erscheint die LCD-Anzeige
schwarz, um Energie zu sparen. Dabei handelt es sich
nicht um eine Fehlfunktion.
6. Starten Sie die Software Epson Link2.
Windows:
Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf All programs
(Alle Programme) (oder Programs (Programme)),
und wählen Sie dann EPSON aus. Wählen Sie Epson
Link2 aus, und klicken Sie auf Epson Link2.
Klicken Sie alternativ auf das Shortcut-Symbol der
Software Epson Link2 auf dem Desktop.
Macintosh:
Doppelklicken Sie auf das Symbol Epson Link2 im
Ordner Epson Link2.
7. Trennen Sie den Viewer vom Computer.
Windows:
Klicken Sie auf Unplug or Eject Hardware
(Hardware entfernen oder auswerfen) auf dem
Computer-Bildschirm, und entfernen Sie
anschließend das USB-Kabel.
Macintosh:
Ziehen Sie das Viewer-Symbol und die
Speicherkarten (falls eingesteckt) in den Papierkorb
auf dem Computer-Bildschirm, und entfernen Sie
das USB-Kabel.
28Daten vom Viewer sichern
Page 29
Kapitel 5
Benutzerdefinierte Ausdrucke erstellen
5
Sie können Ihre Fotos drucken, indem Sie dem Ablauf auf dem Menübildschirm Print Wizard (Druckassistent) vom
Bearbeiten bis zum Drucken von Fotos folgen.
Menü Druckassistent verwenden
Der Print Wizard (Druckassistent) verfügt über sechs
Menüs für verschiedene Aufgaben. In der folgenden
Tabelle erhalten Sie einen detaillierten Überblick über
jedes einzelne Menü.
1. Wählen Sie auf dem Startbildschirm mit der Taste
/ die Option Print Wizard (Druckassistent),
und drücken Sie dann die Taste .
Hinweis:
Wenn im Viewer ein nicht gedruckter Auftrag gespeichert
ist, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
2. Wählen Sie mit der Taste / das gewünschte
Menü aus, und drücken Sie die Taste .
MenüBeschreibung
Benutzerdefinierten
Ausdruck erstellen
Zuschneiden und druckenSie können Fotos zuschneiden,
Layout bearbeiten und
drucken
Kopien von
benutzerdefinierten
Ausdrucken erstellen
Originalfoto druckenSie können das Originalfoto
Kontaktbogen druckenSie können einen Kontaktbogen
Sie können Fotos bearbeiten
und anschließend drucken.
diese auf einer Papiervorlage
anordnen und anschließend
drucken.
Sie können das Layout von
Fotos auf einer Papiervorlage
bearbeiten und anschließend
drucken.
Sie können weitere Exemplare
Ihrer Fotos drucken.
drucken.
mit Miniaturbildern Ihrer Fotos
drucken.
5
5
5
5
Deutsch
5
5
5
5
5
Benutzerdefinierte Ausdrucke erstellen29
Page 30
In diesem Abschnitt werden die einfachen Abläufe im
Menü Create Custom Print (Benutzerdefinierten Ausdruck erstellen) erläutert.
Einzelheiten finden Sie im Benutzerhandbuch.
Bild auswählen
Wählen Sie ein Bild
(JPEG-/RAW-Datei) zum
Bearbeiten aus.
Ausgewähltes Bild retuschieren
Retuschieren Sie das
ausgewählte Bild. Sie
können die bereits
vorhandenen
Einstellungen verwenden
oder manuell eigene
Einstellungen erstellen.
Ausgewähltes Bild zuschneiden
Sie können das Bild auf
eine benutzerdefinierte
Größe zuschneiden. Sie
können das Bild auch auf
der Basis eines festen
Seitenverhältnisses
zuschneiden.
Drucklayout festlegen
Sie können die Position
des Bildes auf dem Papier,
die Hintergrundfarbe, ein
Wasserzeichen usw.
festlegen.
30Benutzerdefinierte Ausdrucke erstellen
Page 31
Fotos drucken
Schließen Sie zum
Drucken von Fotos den
Viewer direkt an einen
Drucker an.
5
5
5
Einstellungen feinabstimmen
Schließen Sie zum
Drucken von Fotos den
Viewer direkt an einen
Drucker an.
Durch das Anpassen der LCD-Helligkeit und der
Farbtemperatur können Sie die Bilder, die auf der LCD
angezeigt werden, mit den Ergebnissen der Ausdrucke
abgleichen.
5
5
Deutsch
5
5
5
5
5
Benutzerdefinierte Ausdrucke erstellen31
Page 32
Kapitel 6
Weitere Funktionen
Der Viewer bietet neben den in diesem Handbuch vorgestellten Funktionen noch weitere Funktionen. Einzelheiten zu
den einzelnen Funktionen finden Sie im Benutzerhandbuch.
Bilder anzeigen
Diashow
Sie können JPEG- und RAW-Fotos
als Diashow anzeigen.
Bildschirmschoner
Sie können Fotos als Bildschirmschoner einstellen.
Privater Ordner
Sie können ausgewählte Ordner ausblenden, sodass
andere Personen sie nicht anzeigen können.
Musik wiedergeben
Playliste
Sie können sowohl in der Software Epson
Link2 als auch im Viewer eine Playliste
erstellen.
32Weitere Funktionen
Direktes Drucken
Fotos drucken
Sie können Bilder direkt auf
Druckern, die mit PictBridge
kompatibel sind, ausdrucken.
Wiedergabe auf einem
Fernsehgerät
A/V-Ausgang
Sie können Diashows und Videos auf
einem Fernsehgerät wiedergeben.
Einstellungen benutzerdefiniert anpassen
Einstellungsmodus
Sie können verschiedene Einstellungen individuell
vornehmen, wodurch der Viewer noch besser an Ihre
Bedürfnisse angepasst wird. Wählen Sie Einstellungen
auf dem Startbildschirm.
Page 33
Kapitel 7
Fehlerbehebung
Probleme und Lösungen
7
7
Die Lampe Charge leuchtet orange.
Detaillierte Informationen zur Fehlerbehebung finden
Sie im Benutzerhandbuch.
Probleme mit der Stromversorgung
Das Gerät lässt sich nicht einschalten.
Ist die Batterie richtig eingesetzt?
Stellen Sie sicher, dass die Batterie richtig eingesetzt ist.
Siehe „Batterie aufladen“ (Seite 8).
Ist die Batterie leer?
Laden Sie die Batterie. Siehe „Batterie aufladen“ (Seite 8).
Ist die Batterie richtig eingesetzt?
Lesen Sie „Batterie aufladen“ (Seite 8), und setzen Sie die
Batterie richtig ein.
Wurde der Viewer an einem Ort mit hoher Temperatur
aufbewahrt?
Schalten Sie den Viewer aus, trennen Sie das Netzteil vom
Gerät, stoppen Sie den Aufladevorgang, und warten Sie
mindestens 30 Minuten, bevor Sie das Netzteil wieder
anschließen und den Aufladevorgang erneut beginnen.
Wenn die Lampe Charge immer noch orange leuchtet,
wenden Sie sich an den Kundendienst.
Fehlerbehebung33
7
7
7
Deutsch
7
7
7
7
7
Page 34
Probleme beim Betrieb
Daten auf dem Viewer formatieren
Die Tasten am Viewer funktionieren nicht.
Befindet sich der Netzschalter in der Mittelstellung?
Wenn sich der Netzschalter in der Hold-Stellung befindet,
schieben Sie ihn zurück in die Mittelstellung.
Viewer zurücksetzen
Wenn ein Fehler auftritt und eine Bedienung nicht mehr
möglich ist, können Sie den Viewer durch Betätigen der
Taste Reset mit einem dünnen Gegenstand
zurücksetzen (siehe Abbildung unten).
Hinweis:
Verwenden Sie keine zerbrechlichen Gegenstände wie
beispielsweise einen Bleistift.
Sie können alle Daten auf dem Viewer löschen. Die
Einstellungen auf dem Viewer werden dabei nicht
gelöscht.
Hinweis:
Sichern Sie vor dem Formatieren wichtige Daten auf eine
externe Festplatte, auf ein Speichergerät oder auf einen
Computer.
1. Schließen Sie das Netzteil an den Viewer an.
2. Schalten Sie den Viewer ein, indem Sie die Tasten
und gleichzeitig drücken.
3. Wählen Sie Yes (Ja) mit der Taste /, und
drücken Sie die Taste .
4. Geben Sie das 4-stellige Kennwort mit den Tasten
, und ein, und drücken Sie dann die Taste
, um den Vorgang abzuschließen.
5. Wenn die Formatierungsbestätigungsmeldung
angezeigt wird, wählen Sie Yes (Ja) mit der Taste
/, und drücken Sie anschließend die Taste .
34Fehlerbehebung
Page 35
6. Wenn eine Meldung angezeigt wird, dass die
Formatierung abgeschlossen ist, schalten Sie das
Gerät aus.
7
7
7
7
7
Deutsch
7
7
7
7
Fehlerbehebung35
7
Page 36
36Fehlerbehebung
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.