Einhell GC-MT 2236 Manual

D Originalbetriebsanleitung
Benzin-Bodenhacke
SLO Originalna navodila za uporabo
Bencinski okopalnik
H Eredeti használati utasítás
HR/ Originalne upute za uporabu BIH Benzinska freza
RS Originalna uputstva za upotrebu
Benzinska freza
CZ Originální návod k obsluze
Benzínová motyčka
SK Originálny návod na obsluhu
Benzínový kyprič pôdy
MK Оригинално упатство за
употреба Плуг на бензин
GC-MT 2236
4
Art.-Nr.: 34.315.01 I.-Nr.: 11018
Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 1Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 1 21.11.2019 07:00:2721.11.2019 07:00:27
1
26
23
24
21
2a
22
10
2b
15
4b
4a
13b
5
13a
2
Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 2Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 2 21.11.2019 07:00:4721.11.2019 07:00:47
1
3
3a
4b
- 2 -
3b 4
16
5a
5c
21
23
22
24
22
4b
15
5b
28
31
32
33
5d
27
29
30
37
21
31
32
Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 3Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 3 21.11.2019 07:00:4821.11.2019 07:00:48
33
22
- 3 -
23
28
27
21
5f5e
5g
21
24
C
30
A B
29
5h
22
37
26
6a 6b
5
5
- 4 -
Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 4Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 4 21.11.2019 07:00:5321.11.2019 07:00:53
6c
6d
24
18
1.
25
7
22D26
8a
2.
8b
Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 5Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 5 21.11.2019 07:01:0121.11.2019 07:01:01
9
- 5 -
10a
10c
E
10b
H
L
11
12 3
4
Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 6Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 6 21.11.2019 07:01:0721.11.2019 07:01:07
5
- 6 -
6
D
Gefahr!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si­cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin­weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die­se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an an­dere Personen übergeben sollten, händigen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise bitte mit aus. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen entstehen.
1. Sicherheitshinweise
Die entsprechenden Sicherheitshinweise fi nden Sie im beiliegenden Heftchen!
Gefahr! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An­weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle
Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Erklärung des Hinweisschildes auf dem Ge­rät (siehe Bild 11)
1 Achtung! Bedienungsanleitung lesen. Warn-
und Sicherheitshinweise befolgen.
2 Achtung! Verletzungsgefahr durch rotierende
Teile. Halten Sie Hände, Füße und Kleidung fern.
3 Achten Sie auf sicheren Stand der Maschine
wenn Sie diese verlassen. 4 Achtung! Heisse Teile. Abstand halten. 5 Achtung! Während des Tankens Motor abstel-
len. 6 Beschreibung Kupplungshebel: 0 = Hack-
messer Stop; 1 = Hackmesser Ein
2. Gerätebeschreibung und
Lieferumfang
2.1 Gerätebeschreibung
1. Motor-/ Getriebeeinheit 2a. Reversierstarter 2b. Kraftstoff pumpe (Primer)
3. Zündkerzenschlüssel
Montageset für Schutzblech/Transportrad/ Bügel (Abb. 3a/3b):
4a. Schutzblech (*) 4b. Bügel 4c. 4x Schraube M8 x 25 (*)
5. Transportrad (*)
6. 4x Schraube M8x20 (*)
7. 4x Federring Ø8 (*)
8. 4x Unterlegscheibe Ø8 (*)
9. 1x Schraube M10x65 (*)
10. 1x Mutter M10 (*)
11. 1x Feder (*)
12. 1x Sicherungssplint klein (*)
(*) nicht abgebildet, bereits vormontiert
Montageset für Hackmesser/Tiefenanschlag (Abb. 4a):
13a.Hackmesser rechts (*) 13b. Hackmesser links (*)
14. 2x Schutzkappe (*)
15. Tiefenanschlag (*)
16. Sicherungssplint groß (*)
17. 4x Schraube M8x35 (*)
18. 4x Unterlegscheibe Ø8 (*)
19. 4x Mutter M8 (*)
(*) nicht abgebildet, bereits vormontiert
Montageset für Fahrbügel / Kupplungshebel / Start / Stopp-Hebel (Abb. 5a/5b):
20. Fahrbügelhalter (*)
21. Fahrbügel – Kupplungshebel
22. Fahrbügel – Start/Stopp – Hebel
23. Querstrebe
24. Kupplungshebel
25. Sicherungshebel
26. Start/Stopp – Hebel
27. 4x Schraube M8x35
28. 4x Mutter M8
29. 1x Schraube M8x40
30. 1x Hutmutter M8
31. 4x Schraube M8x30
32. 4x Unterlegscheibe groß Ø8
33. 4x Mutter M8
34. 4x Schraube M8x20 (*)
35. 4x Federring Ø8 (*)
36. 4x Unterlegscheibe Ø8 (*)
37. 2x Kabelclip
(*) nicht abgebildet, bereits vormontiert
- 7 -
Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 7Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 7 21.11.2019 07:01:0921.11.2019 07:01:09
D
2.2 Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit des Arti­kels anhand des beschriebenen Lieferumfangs. Bei Fehlteilen wenden Sie sich bitte spätestens innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Kauf des Arti­kels unter Vorlage eines gültigen Kaufbeleges an unser Service Center oder an die Verkaufstelle, bei der Sie das Gerät erworben haben. Bitte beachten Sie hierzu die Gewährleistungstabelle in den Service-Informationen am Ende der An­leitung.
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie
das Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial so-
wie Verpackungs-/ und Transportsicherungen
(falls vorhanden).
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollstän-
dig ist.
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehör-
teile auf Transportschäden.
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglich-
keit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Gefahr! Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoff beuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht Verschluckungs- und Er­stickungsgefahr!
Originalbetriebsanleitung
Sicherheitshinweise
3. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Gerät ist geeignet zum Umgraben von Beeten und Ackern. Beachten Sie unbedingt die Einschränkungen in den zusätzlichen Sicher­heitshinweisen.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung verwendet werden. Jede weitere darüber hinaus­gehende Verwendung ist nicht bestimmungsge­mäß. Für daraus hervorgerufene Schäden oder Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Bedie­ner und nicht der Hersteller.
Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten eingesetzt wird.
4. Technische Daten
Motor: ........................................... 4-Takt, 99 cm
Motorleistung: ..............................1,5 kW / (2) PS
Arbeitsdrehzahl Motor: ........................ 3200 min
Arbeitsbreite: ..............................................36 cm
Hackmesser Ø: ..........................................26 cm
Vorwärtsgang: ................................................... 1
Startsystem: .................Reversierstarteinrichtung
Kraftstoff : .................................................. Benzin
Motoröl: .................................................... ca.0,4 l
Tankinhalt: ............................................... ca. 1,5 l
Vibration a
Unsicherheit K:.........................................1,5 m/s2
Gewicht: ......................................................30 kg
Zündkerze: ............................................... F7RTC
Schalldruckpegel L Unsicherheit K Garantierter Schallleistungspegel L
: ...............................................7 m/s
hv
........................... 79,2 dB(A)
pA
............................................ 3 dB
pA
.... 93 dB(A)
WA
5. Vor Inbetriebnahme
Montage Schutzblech, Bügel und Transpor­trad
1. Legen Sie sich die Bauteile wie unter Punkt
2.1 Lieferumfang beschrieben zurecht.
2. Bügel (4b) wie in Abb. 3b gezeigt montieren.
Montage Hackmesser und Tiefenanschlag
Zu Arbeitsbeginn empfehlen wir den Tiefenan­schlag in mittlerer der 3 möglichen Positionen zu xieren. Soll die Arbeitstiefe verändert werden, verschieben Sie die Position des Tiefenanschlags nach oben oder unten.
3
-1
2
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim­mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand­werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
- 8 -
Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 8Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 8 21.11.2019 07:01:0921.11.2019 07:01:09
D
Montage Fahrbügel, Kupplungshebel und Start/Stopp – Hebel
1. Legen Sie sich die Bauteile wie unter Punkt
2.1 Lieferumfang beschrieben zurecht.
2. Fahrbügel – Kupplungshebel (21) und Fahr-
bügel – Start/Stopp – Hebel (Pos. 22) wie in
Abb. 5c gezeigt montieren.
3. Querstrebe (23) wie in Abb. 5d gezeigt mon-
tieren.
4. Kupplungshebel (24) montieren ist einfach,
wenn Sie folgende Schritte einhalten:
- Schieben Sie die Bowdenzughülle (Abb. 5e/
Pos. A) in die in Öse (Abb. 5e/Pos. B). Stellen
Sie den Bowdenzug durch Verdrehen der
Kontermuttern auf maximale Länge ein.
- Hängen Sie den Bowdenzug (Abb. 5f/
Pos. C) am Kupplungshebel (24) ein und
montieren Sie den Kupplungshebel am
Fahrbügel. Achten Sie dabei auf korrekten
Sitz des Sicherungshebels. Führen Sie eine
Funktionsprüfung durch. Ziehen Sie den
Sicherungshebel (25) wie in Abb. 6d gezeigt
zum Kupplungshebel. Der Kupplungshebel ist
entsperrt und kann betätigt werden.
5. Stellen Sie die Seilzuglänge wie in Absatz
7.2.4 beschrieben ein.
6. Start/Stopp – Hebel (26) wie in Abb. 5g ge-
zeigt montieren.
7. Kabelclip (37) wie in Abb. 5h gezeigt montie-
ren.
Achtung! Bei Erstbetriebnahme muss Motorenöl und Kraftstoff eingefüllt werden.
Kraftstoff- und Motorenölstand prüfen, even-
tuell nachfüllen.
Vergewissern Sie sich, dass das Zündkabel
an der Zündkerze befestigt ist
Die unmittelbare Umgebung der Motorhacke
begutachten
6. Bedienung
Tiefenanschlag (Abb. 4 / Pos. 15) auf richtige
Höhe einstellen und mit Splint sichern. Transportrad nach oben schwenken und da-
rauf achten, dass der Bolzen der Rasterung in der Aufnahme nach vorne eingerastet ist (Abb.6a-6b). Je nach Körpergröße können Sie die Fahrbü-
gel einstellen. Dazu die Schrauben (Abb.6c) lösen, Konsole einstellen und Schrauben wieder festziehen. Um die Hacksterne in Betrieb zu setzen, den
Sicherungshebel (25) nach oben ziehen, den Kupplungshebel (24) nach unten drücken und halten (Abb. 6d). Nach Loslassen des Kupplungshebels bleiben die Hacksterne ste­hen (falls diese nicht stehen bleiben sollten, Kupplungsseil nachstellen).
Motor Starten
1. Vergewissern Sie sich, dass das Zündkabel an der Zündkerze angeschlossen ist.
2. Stehen Sie hinter der Bodenhacke. Stellen Sie den Motor Start/Stopp-Hebel (Abb.7/Pos.
26) in Position ON.
3. Kraftstoff pumpe (Primer) Abb. 1/Pos. 2b) 3x drücken. Bei warmgelaufenem Motor kann dieser Punkt entfallen.
4. Den Motor mit dem Reversierstarter (Abb.1/ Pos. 2a) starten. Hierfür den Griff ca. 10-15 cm (bis ein Widerstand spürbar ist) heraus­ziehen, dann kräftig mit einem Ruck anzie­hen. Sollte der Motor nicht gestartet haben, nochmals am Griff anziehen.
Hinweis! Den Seilzug nicht zurückschleudern lassen.
Hinweis! Bei kühlem Wetter kann es erforderlich sein, den Anlassvorgang mehrmals zu wieder­holen.
Motor Stoppen
Stellen Sie den Motor Start/Stopp - Hebel (26) in Position STOP.
- 9 -
Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 9Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 9 21.11.2019 07:01:1021.11.2019 07:01:10
D
7. Reinigung, Wartung, Lagerung und Ersatzteilbestellung
Gefahr!
Ziehen Sie vor allen Reinigungs- und Wartungsar­beiten den Zündkerzenstecker.
7.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze
und Motorengehäuse so staub- und schmutz­frei wie möglich. Reiben Sie das Gerät mit einem sauberen Tuch ab oder blasen Sie es mit Druckluft bei niedrigem Druck aus. Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt
nach jeder Benutzung reinigen. Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Ver­wenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungs­mittel; diese könnten die Kunststoffteile des Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere gelangen kann.
7.2 Wartung
Achtung: Stellen Sie das Gerät sofort ab und wenden Sie sich an ihren autorisierten Fach­händler:
Bei ungewöhnlichen Schwingungen oder Ge-
räuschen. Wenn der Motor überlastet scheint, oder
Fehlzündungen hat.
7.2.1 Luftfi lter warten
Luftfilter vor jedem Gebrauch prüfen, reini-
gen, wenn nötig tauschen. Entnehmen Sie das Filterelement (Abb. 8a-
8b). Zum Reinigen des Elementes dürfen keine
scharfen Reiniger oder Benzin verwendet werden. Das Element durch Ausklopfen auf einer fla-
chen Fläche reinigen. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
7.2.2 Zündkerze warten
Überprüfen Sie die Zündkerze erstmals nach 10 Betriebsstunden auf Verschmutzung und reinigen Sie diese gegebenenfalls mit einer Kupferdraht­bürste. Danach die Zündkerze alle 50 Betriebs­stunden warten.
Ziehen Sie den Zündkerzenstecker (Abb. 9)
mit einer Drehbewegung ab. Entfernen Sie die Zündkerze (Abb. 9/Pos.D)
mit dem beiliegendem Zündkerzenschlüssel. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
7.2.3 Ölwechsel/ Ölstand prüfen (vor jedem Gebrauch)
Der Motorölwechsel sollte bei betriebswarmem Motor durchgeführt werden.
Ölmessstab (Abb. 10a / Pos.E) herausneh-
men. Ölablassschraube (Abb. 10a / Pos.F) öffnen
und warmes Motoröl in einen Auffangbehälter ablassen. Nach Auslaufen des Altöls Ölablassschraube
schließen. Motoröl bis zur oberen Markierung des Öl-
messstabes (Abb. 10b/H) einfüllen. Achtung Ölmessstab zum Ölstandprüfen
nicht einschrauben, sondern nur bis zum Ge­winde einstecken (H = Max. / L= Min.). Das Altöl muss ordentlich entsorgt werden.
7.2.4 Einstellen der Bowdenzüge
In der Arbeitsstellung soll der Kupplungshebel mit geringem Kraftaufwand bis zum Schubbü­gel hinabgedrückt werden können. Wenn der Bowdenzug dabei zu straff gespannt ist, muss dieser länger eingestellt werden. Dazu lösen Sie die Kontermutter gegenüber dem Hauptseilzug, verlängern die Schraubenverbindung und ziehen anschließend die Kontermutter wieder fest (siehe Abb.5e). Falls die Hacksterne nicht mehr rotieren, muss die Schraubenverbindung (analog wie vor­her beschrieben) verkürzt werden.
7.2.5 Getriebe der Motorhacke
Der Antrieb des Getriebes erfolgt über einen Keilriemen. Das Getriebe kann gegebenenfalls repariert werden. Wenden Sie sich hierfür an den Kundendienst.
7.3 Lagerung
Entleeren Sie den Kraftstoff tank bevor Sie das Gerät für längere Zeit außer Betrieb nehmen. Reinigen Sie das Gerät und benetzten Sie alle Metallteile mit einem dünnen Ölfi lm, zum Schutz vor Verrostung. Lagern Sie das Gerät in einem sauberen und trockenen Raum.
- 10 -
Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 10Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 10 21.11.2019 07:01:1021.11.2019 07:01:10
7.4 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An­gaben gemacht werden;
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
teils Aktuelle Preise und Infos fi nden Sie unter www.isc-gmbh.info
8. Entsorgung und
Wiederverwertung
Das Gerät befi ndet sich in einer Verpackung um Transportschäden zu verhindern. Diese Verpa­ckung ist Rohstoff und ist somit wieder verwend- bar oder kann dem Rohstoff kreislauf zurückge- führt werden. Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus verschiedenen Materialien, wie z.B. Metall und Kunststoff e. Defekte Geräte ge- hören nicht in den Hausmüll. Zur fachgerechten Entsorgung sollte das Gerät an einer geeigneten Sammelstellen abgegeben werden. Wenn Ihnen keine Sammelstelle bekannt ist, sollten Sie bei der Gemeindeverwaltung nachfragen.
D
- 11 -
Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 11Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 11 21.11.2019 07:01:1021.11.2019 07:01:10
D
9. Fehlersuchplan
Warnhinweis: Zuerst den Motor abschalten und den Zündkerzenstecker abziehen, bevor Inspektionen
oder Justierungen vorgenommen werden.
Warnhinweis: Wenn nach einer Justierung oder Reparatur der Motor einige Minuten gelaufen ist, den­ken Sie daran, dass der Auspuff und andere Teile heiß sind. Also nicht berühren, um Verbrennungen zu vermeiden.
Störung Mögliche Ursache Behebung
Unruhiger Lauf, starkes Vibrieren des Gerätes
Motor läuft nicht - Zündkerze defekt
Motor läuft unruhig - Luftfi lter verschmutzt
Antriebskraft lässt nach
Motor kann nicht gestartet werden oder stirbt nach kur­zer Zeit ab
- Schrauben lose
- Zündkerze defekt
- Kraftstoff tank leer
- Zündkerze verschmutzt, defekt
- Kupplungsspiel zu groß
- Keilriemen lose
- Zündkerze verrußt
- kein Kraftsto
- Schrauben prüfen
- Zündkerze erneuern
- Zündkerze erneuern
- Kraftstoff einfüllen
- Luftfi lter reinigen
- Zündkerze reinigen, erneuern
- Kupplungsseil einstellen
- Autorisierten Kundendienst aufsu­chen
- Zündkerze reinigen
- Kraftstoff nachfüllen
Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der iSC GmbH zulässig.
Technische Änderungen vorbehalten
- 12 -
Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 12Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 12 21.11.2019 07:01:1021.11.2019 07:01:10
D
Service-Informationen
Wir unterhalten in allen Ländern, welche in der Garantieurkunde benannt sind, kompetente Service­Partner, deren Kontakte Sie der Garantieurkunde entnehmen. Diese stehen Ihnen für alle Service­Belange wie Reparatur, Ersatzteil- und Verschleißteil-Versorgung oder den Bezug von Verbrauchsmate­rialien zur Verfügung.
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgende Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Verbrauchsmaterialien benötigt werden.
Kategorie Beispiel
Verschleißteile* Zündkerze, Luftfi lter, Hackmesser, Keilriemen,
Verbrauchsmaterial/ Verbrauchsteile* Fehlteile
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
Bei Mängel oder Fehlern bitten wir Sie, den Fehlerfall im Internet unter www.isc-gmbh.info anzumelden. Bitte achten Sie auf eine genaue Fehlerbeschreibung und beantworten Sie dazu in jedem Fall folgende Fragen:
Hat das Gerät bereits einmal funktioniert oder war es von Anfang an defekt?
Ist Ihnen vor dem Auftreten des Defektes etwas aufgefallen (Symptom vor Defekt)?
Welche Fehlfunktion weist das Gerät Ihrer Meinung nach auf (Hauptsymptom)?
Beschreiben Sie diese Fehlfunktion.
Kupplung, Kraftstofi lter
- 13 -
Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 13Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 13 21.11.2019 07:01:1021.11.2019 07:01:10
D
Garantieurkunde
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefo­nisch über die angegebene Servicerufnummer zur Verfügung. Für die Geltendmachung von Garantiean­sprüchen gilt folgendes:
1. Diese Garantiebedingungen richten sich ausschließlich an Verbraucher, d. h. natürliche Personen, die dieses Produkt weder im Rahmen ihrer gewerblichen noch anderen selbständigen Tätigkeit nutzen wollen. Diese Garantiebedingungen regeln zusätzliche Garantieleistungen, die der u. g. Hersteller zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung Käufern seiner Neugeräte verspricht. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche werden von dieser Garantie nicht berührt. Unsere Garan­tieleistung ist für Sie kostenlos.
2. Die Garantieleistung erstreckt sich ausschließlich auf Mängel an einem von Ihnen erworbenen neu­en Gerät des u. g. Herstellers, die auf einem Material- oder Herstellungsfehler beruhen und ist nach unserer Wahl auf die Behebung solcher Mängel am Gerät oder den Austausch des Gerätes be­schränkt. Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerklichen oder berufl ichen Einsatz konstruiert wurden. Ein Garantievertrag kommt daher nicht zustande, wenn das Gerät innerhalb der Garantiezeit in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebe­trieben verwendet wurde oder einer gleichzusetzenden Beanspruchung ausgesetzt war.
3. Von unserer Garantie ausgenommen sind:
- Schäden am Gerät, die durch Nichtbeachtung der Montageanleitung oder aufgrund nicht fach­gerechter Installation, Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung (wie durch z.B. Anschluss an eine falsche Netzspannung oder Stromart) oder Nichtbeachtung der Wartungs- und Sicherheitsbestim­mungen oder durch Aussetzen des Geräts an anomale Umweltbedingungen oder durch mangelnde Pfl ege und Wartung entstanden sind.
- Schäden am Gerät, die durch missbräuchliche oder unsachgemäße Anwendungen (wie z.B. Über­lastung des Gerätes oder Verwendung von nicht zugelassenen Einsatzwerkzeugen oder Zubehör), Eindringen von Fremdkörpern in das Gerät (wie z.B. Sand, Steine oder Staub, Transportschäden), Gewaltanwendung oder Fremdeinwirkungen (wie z. B. Schäden durch Herunterfallen) entstanden sind.
- Schäden am Gerät oder an Teilen des Geräts, die auf einen gebrauchsgemäßen, üblichen oder sonstigen natürlichen Verschleiß zurückzuführen sind.
4. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate und beginnt mit dem Kaufdatum des Gerätes. Garantieansprü­che sind vor Ablauf der Garantiezeit innerhalb von zwei Wochen, nachdem Sie den Defekt erkannt haben, geltend zu machen. Die Geltendmachung von Garantieansprüchen nach Ablauf der Ga­rantiezeit ist ausgeschlossen. Die Reparatur oder der Austausch des Gerätes führt weder zu einer Verlängerung der Garantiezeit noch wird eine neue Garantiezeit durch diese Leistung für das Gerät oder für etwaige eingebaute Ersatzteile in Gang gesetzt. Dies gilt auch bei Einsatz eines Vor-Ort­Services.
5. Für die Geltendmachung Ihres Garantieanspruches melden Sie bitte das defekte Gerät an unter: www.isc-gmbh.info. Halten Sie bitte den Kaufbeleg oder andere Nachweise Ihres Kaufs des Neu­geräts bereit. Geräte, die ohne entsprechende Nachweise oder ohne Typenschild eingesendet wer­den, sind von der Garantieleistung aufgrund mangelnder Zuordnungsmöglichkeit ausgeschlossen. Ist der Defekt des Gerätes von unserer Garantieleistung erfasst, erhalten Sie umgehend ein repa­riertes oder neues Gerät zurück.
Selbstverständlich beheben wir gegen Erstattung der Kosten auch gerne Defekte am Gerät, die vom Garantieumfang nicht oder nicht mehr erfasst sind. Dazu senden Sie das Gerät bitte an unsere Service­adresse. Für Verschleiß-, Verbrauchs- und Fehlteile verweisen wir auf die Einschränkungen dieser Garantie ge­mäß den Service-Informationen dieser Bedienungsanleitung.
iSC GmbH · Eschenstraße 6 · 94405 Landau/Isar (Deutschland)
- 14 -
Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 14Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 14 21.11.2019 07:01:1021.11.2019 07:01:10
D
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, um Ihnen noch mehr Service zu bieten, haben Sie die Möglichkeit auf unserem Onlineportal weitere Informationen abzurufen.
Sollten einmal Probleme oder Fragen zu Ihrem Produkt auftreten, können Sie schnell und einfach unter www.isc-gmbh.info viele Aktionen durchführen. Hier einige Beispiele:
Ersatzteile bestellen
Aktuelle Preisauskünfte
Verfügbarkeiten der Ersatzteile
Servicestellen Vorort für Benzingeräte
Defekte Geräte anmelden
Garantieverlängerungen (nur bei bestimmten Geräten)
Bestellverfolgung
Wir freuen uns auf Ihren Besuch online unter www.isc-gmbh.info!
Telefon: 09951 / 95 920 00 ·Telefax: 09951/95 917 00
E-Mail: info@einhell.de · Internet: www.isc-gmbh.info
iSC GmbH · Eschenstraße 6 · 94405 Landau/Isar (Deutschland)
- 15 -
Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 15Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 15 21.11.2019 07:01:1121.11.2019 07:01:11
SLO
Nevarnost!
Pri uporabi naprav je potrebno upoštevati nekaj varnostnih ukrepov, da bi preprečili poškodbe in materialno škodo. Zato skrbno preberite ta navodila za uporabo/varnostne napotke. Le-te dobro shranite tako, da boste imeli zmeraj pri roki potrebne informacije. Če bi napravo izročili drugim osebam, Vas prosimo, da jim izročite tudi ta navodila za uporabo/varnostne napotke. Ne prevzemamo nobene odgovornosti za nezgode ali škodo, ki bi nastale zaradi neupoštevanja teh navodil za uporabo in varnostnih napotkov.
1. Varnostni napotki
Odgovarjajoče varnostne napotke lahko prebere­te v priloženi knjižici!
Nevarnost! Preberite varnostne napotke in navodila.
Neupoštevanje varnostnih napotkov in navodil ima lahko za posledico električni udar, požar in/ali hude poškodbe. Shranite vse varnostne napot-
ke in navodila za kasnejšo uporabo.
Obrazložitev simbolov na napravi (slike 11):
1 Pozor! Preberite navodila za uporabo.
Upoštevajte opozorila in varnostna navodila.
2 Pozor! Nevarnost poškodbe zaradi rotirajočih
se delov. Roke, noge in obleko držite vstran.
3 Pazite, da bo stroj postavljen varno, ko ga
zapustite.
4 Pozor! Vroči deli. Držite razdaljo. 5 Pozor! Med postopkom dolivanja goriva je
motor potrebno ugasniti.
6 Opis: ročica sklopke: 0 = rezalni nož IZKLO-
PLJEN; 1 = rezalni nož VKLOPLJEN
2. Opis naprave na obseg dobave
2.1 Opis naprave
1. Enota motorja/menjalnika
2a. Reverzijski zaganjač 2b. Črpalka za gorivo „Primer“
3. Ključ za svečke
7. 4x vzmetni obroč Ø8 (*)
8. 4x podložka Ø8 (*)
9. 1x vijak M10x65 (*)
10. 1x matica M10 (*)
11. 1x vzmet (*)
12. 1x zaščitna razcepka majhna (*)
(*) ni prikazano, že montirano
Montažni komplet za sesekljalni nož/omeje­valni globine (sl. 4a):
13a. Sesekljalni nož desno (*) 13b. Sesekljalni nož levo (*)
14. 2x zaščitna kapa (*)
15. Omejevalni globine (*)
16. Zaščitna razcepka velika (*)
17. 4x vijaki M8x35 (*)
18. 4x podložka Ø8 (*)
19. 4x matica M8 (*)
(*) ni prikazano, že montirano
Montažni komplet za vozni obroč/ročico men­jalnika/zagonsko/zaustavitveno ročico (sl. 5a/5b):
20. Držalo voznega ročaja (*)
21. Ročica sklopke voznega ročaja
22. Ročica za zagon/ustavitev voznega ročaja
23. Prečna prečka
24. Menjalna ročica
25. Varnostna ročica
26. Zagonska/ustavitvena ročica
27. 4x vijak M8x35
28. 4x matica M8
29. 1x vijak M8x40
30. 1x krovna matica M8
31. 4x vijak M8x30
32. 4x podložke velike Ø8
33. 4x matica M8
34. 4x vijaki M8x20 (*)
35. 4x vzmetni obroči Ø8 (*)
36. 4x podložke Ø8 (*)
37. 2x kabelska sponka
(*) ni prikazano, že montirano
Montažni komplet za zaščitno pločevino/ transportno kolo/ročaj (sl. 3a/3b):
4a. Zaščitna pločevina (*) 4b. Ročaj 4c. 4x vijak M8x25 (*)
5. Transportno kolo (*)
6. 4x vijak M8x20 (*)
- 16 -
Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 16Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 16 21.11.2019 07:01:1221.11.2019 07:01:12
SLO
2.2 Obseg dobave
S pomočjo opisanega obsega dobave preverite, ali je artikel popoln. Če deli manjkajo, se naj­kasneje v 5 delovnih dnevih po nakupu izdelka obrnite na naš servisni center ali na prodajno mesto, kjer ste napravo kupili, in predložite račun. Upoštevajte preglednico garancijskih storitev ob koncu tega navodila.
Odprite embalažo in previdno vzemite napra-
vo iz embalaže. Odstranite embalažni material in embalažne
in transportne varovalne priprave (če obstaja­jo). Preverite, če je obseg dobave popoln.
Preverite morebitne poškodbe naprave in
delov pribora, do katerih bi lahko prišlo med transportom. Po možnosti shranite embalažo do poteka
garancijskega roka.
Nevarnost! Naprava in embalažni material nista igrača za otroke! Otroci se ne smejo igrati s plastičnimi vrečkami, folijo in malimi deli opreme! Obsta­ja nevarnost zadušitve in zaužitja takšnih delov materiala!
Originalna navodila za uporabo
Varnostni napotki
3. Predpisana namenska uporaba
Naprava je primerna za prekopavanje gred in polj. Nujno upoštevajte omejitve, ki se nahajajo v do­datnih varnostnih navodilih.
Ta stroj se lahko uporablja le v skladu z njeg­ovo namembnostjo. Vsaka druga uporaba šteje kot nenamenska nedovoljena uporaba. Za kakršnekoli poškodbe ali škodo, ki bi nastale zaradi nedovoljene uporabe, nosi odgovornost uporabnik/upravljalec in ne proizvajalec.
4. Tehnični podatki
Motor: .......................................4-taktni, 140 cm
Moč motorja: ...............................2,2 kW / (3) KM
Delovno število vrtljajev motorja: .........3200 min
Delovna širina: ...........................................36 cm
Sekalni nož Ø: ............................................26 cm
Število prestav za vožnjo naprej: ....................... 1
Zagonski sistem: ..............reverzibilni zaganjalnik
Gorivo: ..........normal – neosvinčeni bencin (E10)
Motorno olje: ........................................... ca. 0,5 l
Prostornina rezervoarja: .......................... ca. 2,2 l
Vibracije a
: ..........................................7,66 m/s
hv
Negotovost K ..........................................1,5 m/s
Teža: ...........................................................28 kg
Vžigalna svečka: ....................................... F6RTC
Nivo zvočnega tlaka L Negotovost K
pA
Nivo zvočne moči L
.................. 71,81 dB (A)
pA
.............................................3 dB
............................ 93 dB (A)
WA
5. Pred prvim zagonom
Montažni komplet za zaščitno pločevino/ transportno kolo/ročaj
1. Pripravite elemente, kot je opisano v točki 2.1 Opis naprave.
2. Ročaj (4b) montirajte, kot prikazuje sl. 3b.
Montaža sesekljalnega noža in omejevalnika globine
Ob začetku dela priporočamo, da omejeval­nik globine pritrdite v srednjem od 3 možnih položajev. Če spreminjate globino dela, potiskajte položaj omejevalnika globine navzgor in navzdol.
3
-1
2
2
Prosimo, da upoštevate, da naše naprave niso bile konstruirane za namene uporabe v obrtništvu ali industriji. Ne prevzemamo nobene odgovor­nosti, če je bila naprava uporabljana v obrtništvu ali industriji ter v podobnih dejavnostih.
- 17 -
Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 17Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 17 21.11.2019 07:01:1221.11.2019 07:01:12
SLO
Montaža voznega ročaja, ročico menjalnika in zagonske/zaustavitvene ročice
1. Pripravite elemente, kot je opisano v točki 2.1 Opis naprave.
2. Vozni ročaj – ročico menjalnika (21) in za- gonsko/zaustavitveno ročico (poz. 22) monti­rajte, kot prikazuje slika 5c.
3. Prečno prečko (23) montirajte, kot prikazuje slika 5d.
4. Ročico menjalnika (24) je preprosto montirati, če upoštevate naslednje korake:
- Potisnite tulec bovdenovega potega (slika 5e/poz. A) v ušesce (slika 5e/poz. B) Bovde­nov poteg z obračanjem protimatice nastavite na največjo dolžino.
- Vpnite bovdenov poteg (slika 5f/poz. C) v ročico sklopke (24) in montirajte ročico sklop- ke na vozni ročaj. Pazite, da varovalna ročica pravilno usede. Izvedite pregled delovanja. Povlecite varovalno ročico (25), kot prikazuje slika 6d, do ročice menjalnika. Ročica menjal­nika je odblokirana in jo lahko aktivirate.
5. Dolžino potezne vrvice nastavite na dolžino, opisano v odstavku 7.2.4.
6. Ročico za zagon/zaustavitev (26) montirajte, kot prikazuje slika 5g.
7. Kabelsko sponko (37) montirajte, kot prikazu­je slika 5h.
Pozor! Pred prvim zagonom moramo stroj napol­niti z motornim oljem in gorivom.
Preverite stanje goriva in motornega olja in ju
po potrebi dolijte. Prepričajte se, da je vžigalni kabel pritrjen na
vžigalno svečko. Ocenite neposredno okolico motornega pre-
kopalnika.
6. Upravljanje
Globinski omejevalni nastavek (sl. 4/poz. 15)
nastavite na pravilno višino in ga pritrdite z razcepko. Transportno kolo obrnite navzgor in pazite, da
se je zatič zaskočnega mehanizma v spreje­mu zaskočil naprej (sl. 6a-6b). Vozni ročaj nastavite glede na telesno ve-
likost. Vijake (sl. 6c) v ta namen odpustite, nastavite konzolo in ponovno pritegnite vijake. Za zagon motik povlecite varnostno ročico
(25) navzgor, ročico sklopke (24) pa potisnite navzdol in jo držite (sl. 6d). Ko izpustite ročico sklopke, se motike ustavijo (če ne, nastavite žico sklopke).
Zagon motorja
1. Prepričajte se, da je vžigalni kabel priključen na vžigalno svečko.
2. Stati morate za prekopalnikom. Ročico za zagon/zaustavitev motorja (slika 7/poz. 26) postavite v položaj ON.
3. 3x pritisnite na črpalko za gorivo (Primer) (sl. 1/poz. 2b). Ko se motor ogreje, lahko ta točka odpade.
4. Motor zaženite z reverzivnim zaganjačem (sl. 1/poz. 2a). Ročaj v ta namen izvlecite za pribl. 10 - 15 cm (dokler ne začutite upora), nato sunkovito potegnite.
Opozorilo! Ne dovolite, da skoči potezna vrvica nazaj. Opozorilo! Pri hladnem vremenu bo morda pot­rebno večkrat ponoviti postopek z zaganjačem.
Ustavitev motorja
Ročico za zagon/ustavitev motorja (26) postavite v položaj STOP.
- 18 -
Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 18Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 18 21.11.2019 07:01:1221.11.2019 07:01:12
SLO
7. Čiščenje, vzdrževanje, skladiščenje in naročanje nadomestnih delov
Nevarnost!
Izvlecite vtikač vžigalne svečke pred izvajanjem vsakega ččenja in vzdrževanja.
7.1 Ččenje
Zaščitno opremo, zračne reže in ohišje mo-
torja vzdržujte kar se le da v stanju brez pri­sotnosti prahu in umazanije. Napravo obrišite s suho krpo ali s komprimiranim zrakom pod nizkim pritiskom. Priporočamo, da napravo očistite neposredno
po vsakem končanem delu. Redno čistite napravo z vlažno krpo in nekaj
milnice. Ne uporabljajte nobenih čistilnih ali razredčilnih sredstev; le-ta lahko poškodujejo plastične dele naprave. Pazite na to, da ne pride voda v notranjost naprave. Vstop vode v električno napravo povečuje tveganje električnega udara.
7.2 Vzdrževanje
Pozor: Stroj takoj ugasnite in se obrnite na Vašega avtoriziranega strokovnega proda­jalca:
pri neobičajnih tresljajih ali hrupu.
ko se zdi, da je motor preobremenjen ali poka
zaradi napačnega vžiga.
7.2.1 Vzdrževanje zračnega fi ltra
Zračni filter pred uporabo preglejte, očistite in
po potrebi zamenjajte. Izvzemite filter (slika 8a-8b).
Za čiščenje filtra ne smete uporabljati ostra
čistila ali bencin. Filter očistite tako, da ga iztepete na ravni
površini. Sestavljanje poteka v obratnem vrstnem redu.
7.2.2 Vzdrževanje vžigalne svečke
Vžigalno svečko po 10 delovnih urah preglejte za umazanijo in jo po potrebi očistite s ščetko iz bakrene žice. Po tem je vžigalno svečko potrebno vzdrževati vsakih 50 delovnih ur.
Z vrtečim gibom snemite vžigalno svečko (sli-
ka 9). Vžigalno svečko odstranite (slika 9/poz. D) s
priloženim ključem za vžigalne svečke. Sestavljanje poteka v obratnem vrstnem redu.
7.2.3 Zamenjava olja/preverjanje nivoja olja (pred vsako uporabo)
Zamenjavo olja je potrebno opraviti, ko je motor na delovni temperaturi.
Merilno palico za olje (slika 10a/poz. E) vze-
mite ven. in toplo olje izpustite v zbiralno posodo.
Motorno olje nalijte do zgornje oznake na me-
rilni palici za olje (slika 10c/H). Pozor! Merilno palico za preverjanje nivoja
olja ne privijte ampak jo porinite notri le do navoja (H = max. / L= min.). Staro olje je potrebno odstraniti v skladu s
predpisi.
7.2.4 Nastavitev žicovoda
V delovnem položaju se mora ročico sklopke dati z majhnim naporom potisniti navzdol do potisne­ga ročaja. Če je žicovod pri tem premočno napet, je tega potrebno nastaviti na daljšo dolžino. Za to je potrebno odviti protimatico, ki je nameščena nasproti glavnega žicovoda, podaljšajte vijačni spoj in nato ponovno privite protimatico (glej sliko 5e). V primeru, da se rezalne zvezde več ne obračajo, je potrebno vijačni spoj (analogno, kot je bilo prej opisano) skrajšati.
7.2.5 Gonilo okopalnika
Poganjanje gonila se izvaja preko klinastega jer­mena. Gonilo se lahko po potrebi popravi. Za to se obrnite na servisno službo.
7.3 Skladiščenje
Preden stroj skladiščite za daljši čas, je potrebno izprazniti rezervoar za gorivo. Očistite stroj in namažite vse kovinske dele s tankim fi lmom olja, da bi te dele tako zaščitili pred rjavenjem. Stroj skladiščite v čistem in suhem prostoru.
7.4 Naročanje nadomestnih delov:
Pri naročanju nadomestnih delov je potrebno na­vesti naslednje navedbe:
Tip naprave
Art. številko naprave
Ident- številko naprave
Številka potrebnega nadomestnega dela
Aktualne cene in informacije najdete na spletni strani www.isc-gmbh.info
- 19 -
Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 19Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 19 21.11.2019 07:01:1221.11.2019 07:01:12
8. Odstranjevanje in ponovna uporaba
Naprava se nahaja v embalaži, da ne bi prišlo do poškodb med transportom. Ta embalaža je surovi­na in s tem ponovno uporabna ali pa jo je možno reciklirati. Naprava in njen pribor sta izdelana iz različnih materialov kot npr. kovine in plastika. Okvarjene naprave ne sodijo med gospodin­jske odpadke. Napravo odložite na ustreznem zbirališču, da bo pravilno odstranjena. Če ne poz­nate primernih zbirališč, se pozanimajte pri svoji občinski upravi.
SLO
- 20 -
Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 20Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 20 21.11.2019 07:01:1221.11.2019 07:01:12
SLO
9. Načrt iskanja napak
Opozorilo: Preden pričnete s pregledom ali z naravnalnimi deli, je potrebno ugasniti motor in sneti
vžigalni kabel.
Opozorilo: Če po naravnanju ali popravilu motor deluje nekaj minut, pazite na to, da so izpuh in drugi deli vroči. Ne dotikajte se jih, da se tako izognete opeklinam.
Motnja Možni vzroki Odprava motnje
Nemiren tek, močno vibriranje naprave
Motor ne teče - defektna vžigalna svečka
Motor dela nemirno - zračni fi lter je umazan
Delovna moč po­jema
Motor se ne da za­gnati ali pa ugasne takoj po zagonu
- vijaki niso popolnoma priviti
- defektna vžigalna svečka
- prazen rezervoar za gorivo
- umazana ali defektna vžigalna svečka
- zrak sklopke je prevelik
- ohlapen klinasti jermen
- sajasta vžigalna svečka
- ni goriva
- preverite vijake
- obnovite vžigalno svečko
- obnovite vžigalno svečko
- napolnite rezervoar za gorivo
- očistite zračni fi lter
- očistite ali obnovite vžigalno svečko
- nastavite žico sklopke
- poiščite avtorizirani servis
- očistite oz. zamenjajte vžigalno svečko
- dolijte gorivo
Ponatis ali kakršnokoli razmnoževanje dokumentacije in spremljajočih papirjev o proizvodu, tudi po izvlečkih, je dovoljeno samo z izrecnim soglasjem ISC GmbH.
Pridržana pravica do tehničnih sprememb
- 21 -
Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 21Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 21 21.11.2019 07:01:1221.11.2019 07:01:12
SLO
Servisne informacije
V vseh državah, ki so navedene v garancijski listini, sodelujemo s kompetentnimi servisnimi partnerji, katerih kontakti so razvidni iz garancijske listine. Na voljo so vam za vse potrebne servisne storitve, kot so popravila, oskrba z nadomestnimi in obrabnimi deli ali oskrba s potrošnimi materiali.
Upoštevajte, da so nekateri deli tega izdelka izpostavljeni naravni obrabi zaradi uporabe oz. da so neka­teri deli potrošni material.
Kategorija Primer
Obrabni deli* Vžigalna svečka, zračni fi lter, sekljalno rezilo, kli-
Obrabni material/ obrabni deli* Manjkajoči deli
* ni nujno, da je v obsegu dobave!
Pri pomanjkljivostih ali napakah vas prosimo, da napako prijavite na www.isc-gmbh.info. Napako kar naj­bolj natančno opišite in v vsakem primeru odgovorite na naslednja vprašanja:
Odgovorite na naslednja vprašanja:
Je naprava nekoč delovala, ali je bila od vsega začetka okvarjena?
Ste pred okvaro opazili kaj neobičajnega (simptom ali okvaro)?
Kaj na napravi po vašem mnenju ne dela (glavni znak)?
Opišite to napačno delovanje.
nasti jermen, sklopka, fi lter za gorivo
- 22 -
Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 22Anl_GC_MT_2236_SPK4.indb 22 21.11.2019 07:01:1221.11.2019 07:01:12
Loading...
+ 50 hidden pages