Technische UnterstützungProbleme mit der BestellungProduktinformationenRücksendung von Teilen zur Garantiereparatur oder zur GutschriftBevor Sie anrufenKontaktaufnahme mit Dell
Technische Unterstützung
Falls Sie Hilfe bei einem technischen Problem benötigen, unterstützt Dell Sie gerne.
VORSICHT: Falls das Computergehäuse entfernt werden muss, ziehen Sie vorher die Netz- und
Modemkabel aus den Steckdosen.
1. Führen Sie die Verfahren in „Probleme beheben
2. Führen Sie Dell Diagnostics
3. Kopieren Sie die Diagnose-Checkliste
4. Ziehen Sie die umfangreichen Online-Dienste auf der Dell-Support-Website (support.euro.dell.com) zu Rate, falls es
Fragen zur Vorgehensweise bei der Installation und der Behebung von Störungen gibt.
5. Wenn das Problem mit den zuvor beschriebenen Schritten nicht gelöst werden konnte, rufen Sie bei Dell an.
ANMERKUNG: Rufen Sie den technischen Support über ein Telefon neben oder in der Nähe des Computers an, damit ein
Techniker Sie bei den erforderlichen Schritten unterstützen kann.
ANMERKUNG: Der Express-Servicecode von Dell steht möglicherweise nicht in allen Ländern zur Verfügung.
Geben Sie nach entsprechender Aufforderung durch das automatische Telefonsystem von Dell Ihren ExpressServicecode an, damit der Anruf direkt an das zuständige Support-Personal weitergeleitet wird. Wenn Sie keinen
Express-Servicecode haben, öffnen Sie den Ordner Dell-Zubehör, doppelklicken auf das Symbol Express-Servicecode und folgen den Anweisungen.
Anweisungen zur Nutzung des technischen Supports finden Sie unter „Technischer Support
ANMERKUNG: Einige der im Folgenden genannten Dienste sind außerhalb der USA (Festland) möglicherweise nicht
verfügbar. Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Dell-Vertreter.
aus.
und füllen Sie sie aus.
” vollständig durch.
”.
Online-Dienste
Unter support.euro.dell.com können Sie auf den Dell-Support zugreifen. Wählen Sie auf der Seite WELCOME TO DELL
SUPPORT (Willkommen auf der Dell-Support-Website) Ihre Region aus, und geben Sie die erforderlichen Informationen ein,
um auf Hilfe-Tools und Informationen zugreifen zu können.
Dell kann elektronisch über folgende Adressen erreicht werden:
World Wide Web
www.dell.com/
www.dell.com/ap/ (nur für Asien und den Pazifikraum)
www.euro.dell.com/ (nur für Europa)
www.dell.com/la/ (für Lateinamerika)
www.dell.ca/ (nur für Kanada)
Anonymes Dateiübertragungsprotokoll (FTP)
ftp.dell.com/
Melden Sie sich als Benutzer: anonymous (anonym) an, und verwenden Sie Ihre E-Mail-Adresse als Kennwort.
Elektronischer Support-Service
mobile_support@us.dell.com
support@us.dell.com
apsupport@dell.com (nur für Asien und den Pazifikraum)
support.euro.dell.com (nur für Europa)
Elektronischer Vertriebsdienst
sales@dell.com
apmarketing@dell.com (nur für Asien und den Pazifikraum)
sales_canada@dell.com (nur für Kanada)
Elektronischer Informationsdienst
info@dell.com
AutoTech-Service
Der automatische technische Support von Dell – AutoTech – bietet Ihnen aufgezeichnete Antworten auf die Fragen, die DellKunden am häufigsten zu Laptop- und Desktop-Computern stellen.
Wenn Sie AutoTech anrufen, können Sie per Telefon mit Tonwahl das Thema auswählen, zu dem Sie Fragen haben.
AutoTech steht Ihnen täglich rund um die Uhr zur Verfügung. Sie können diesen Dienst auch über den technischen Support
erreichen. Die entsprechende Telefonnummer für Ihr Gebiet finden Sie unter Kontaktnummern
.
Automatischer Auftragsauskunftsservice
Um den Status eines bestellten Dell™-Produktes zu überprüfen, können Sie die Website support.euro.dell.com besuchen
oder den automatischen Auftragsauskunftsservice anrufen. In einer aufgezeichneten Ansage werden Sie zur Angabe
bestimmter Informationen aufgefordert, die zum Auffinden Ihrer Bestellung und zur Bekanntgabe Ihres Bestellstatus benötigt
werden. Die entsprechende Telefonnummer für Ihr Gebiet finden Sie unter Kontaktnummern
.
Technischer Support
Der technische Support von Dell steht täglich rund um die Uhr zur Verfügung, um Ihre Fragen zur Dell-Hardware zu
beantworten. Die Mitarbeiter des technischen Supports verwenden computergestützte Diagnoseprogramme, um die Fragen
schnell und präzise zu beantworten.
Um den technischen Support von Dell zu nutzen, lesen Sie den Abschnitt „Technische Unterstützung” und wählen dann die
unter „Kontaktaufnahme mit Dell” für Ihr Land aufgeführte Rufnummer.
Probleme mit der Bestellung
Sollten sich einmal Probleme mit einer Bestellung ergeben, beispielsweise wegen fehlender oder falsch gelieferter Teile bzw.
fehlerhafter Rechnungen, dann wenden Sie sich an den Kundendienst von Dell. Halten Sie bei Ihrem Anruf die Rechnung oder
den Lieferschein bereit. Die entsprechende Telefonnummer für Ihr Gebiet finden Sie unter Kontaktnummern
.
Produktinformationen
Wenn Sie Informationen zu weiteren Produkten von Dell benötigen oder eine Bestellung aufgeben möchten, besuchen Sie die
Website von Dell unter www.dell.com. Die Telefonnummer für einen Verkaufsberater finden Sie unter den Kontaktnummern
für Ihre Region.
Rücksendung von Teilen zur Garantiereparatur oder zur
Gutschrift
Sämtliche Produkte, die zur Reparatur oder Gutschrift zurückgesendet werden, müssen wie folgt vorbereitet werden:
1. Telefonischen Kontakt mit Dell aufnehmen, um eine Rücksendenummer zu erhalten. Diese Nummer ist deutlich lesbar
außen auf den Versandkarton zu schreiben.
Die entsprechende Telefonnummer für Ihr Gebiet finden Sie unter Kontaktnummern
2. Eine Kopie des Lieferscheins und ein Begleitschreiben beilegen, in dem der Grund für die Rückgabe genannt wird.
3. Eine Kopie der Diagnose-Checkliste hinzufügen. Sie sollte die durchgeführten Tests und alle Fehlermeldungen von Dell
Diagnostics aufführen.
4. Falls das Gerät zur Gutschrift zurückgesendet wird, alle zugehörigen Zubehörteile (z. B. Netzkabel, Softwaredisketten,
Handbücher usw.) beilegen.
5. Die Geräte in der Originalverpackung (oder einer gleichwertigen Verpackung) zurückschicken.
Beachten Sie, dass Sie die Versandkosten tragen müssen. Sie sind zudem für die Versicherung der zurückgegebenen Produkte
verantwortlich und übernehmen die volle Haftung, falls die Sendung auf dem Weg zu Dell verloren geht.
Nachnahmesendungen werden nicht angenommen.
Die Annahme von unvollständigen Rücksendungen wird von Dells Annahmestelle verweigert, und die Geräte werden an Sie
zurückgeschickt.
.
Bevor Sie anrufen
ANMERKUNG: Halten Sie bei einem Anruf den Express-Servicecode bereit. Der Code hilft Dells automatisiertem Support-
Telefonsystem, den Anruf effizienter weiterzuleiten.
Vor dem Anruf bei Dell sollten Sie die Diagnose-Checkliste
bevor Sie die technische Unterstützung von Dell anrufen, sowie ein Telefon in der Nähe des Computers verwenden. Sie werden
unter Umständen aufgefordert, einige Befehle einzugeben, detaillierte Informationen während der Ausführung von
Operationen zu übermitteln oder sonstige Verfahren für die Problembehandlung anzuwenden, die nur am System selbst
ausfüllen. Wenn möglich, sollten Sie Ihren Computer einschalten,
durchgeführt werden können. Stellen Sie sicher, dass die Computer-Dokumentation verfügbar ist.
VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie die Sicherheitshinweise im
Systeminformationshandbuch.
Diagnose-Checkliste
Name:
Datum:
Adresse:
Telefonnummer:
Service-Tag-Nummer (Strichcode auf der Rückseite des Computers):
Express-Servicecode:
Rücksendenummer (falls durch den technischen Support von Dell vergeben):
Betriebssystem und Version:
Geräte:
Erweiterungskarten:
Ist Ihr Computer an ein Netzwerk angeschlossen? Ja Nein
Netzwerk, Version und Netzwerkadapter:
Programme und deren Versionen:
Ermitteln Sie mit Hilfe der Dokumentation zum Betriebssystem den Inhalt der Startdateien Ihres Systems. Drucken Sie
diese Dateien aus, wenn ein Drucker angeschlossen ist. Andernfalls notieren Sie den Inhalt der einzelnen Dateien vor dem
Anruf bei Dell.
Fehlermeldung, Signaltoncode oder Diagnosecode:
Beschreibung des Problems und der durchgeführten Fehlersuchmaßnahmen:
Kontaktaufnahme mit Dell
Um sich per Internet an Dell zu wenden, können Sie folgende Webseiten nutzen:
www.dell.com
support.euro.dell.com (Technischer Support)
premiersupport.dell.com (Technischer Support für Bildungswesen, Behörden und Gesundheitswesen sowie
mittelständische Betriebe/Großkunden, einschließlich Premier-, Platin- und Gold-Kunden)
Die Adressen der Webseiten Ihres Landes finden Sie im entsprechenden Abschnitt der folgenden Tabelle.
ANMERKUNG: Die gebührenfreien Nummern gelten in den entsprechenden aufgeführten Ländern.
Wenn Sie sich mit Dell in Verbindung setzen möchten, können Sie die in der folgenden Tabelle angegebenen Telefonnummern,
Codes und elektronischen Adressen verwenden. Im Zweifelsfall ist Ihnen die nationale oder internationale Auskunft gerne
behilflich.
Land (Stadt)
Internationale
Vorwahl
Nationale Vorwahl
Ortsvorwahl
Abteilungsname oder Servicebereich,
Website und E-Mail-Adresse
Ortsvorwahlnummern,
örtliche Nummern und
gebührenfreie Nummern
Amerikanische
Jungfraueninseln
Support (allgemein)1-877-673-3355
AnguillaSupport (allgemein)gebührenfrei: 800-335-0031
Antigua und
Website: www.dell.com.ar
Technischer Support und Kundenbetreuunggebührenfrei: 0-800-444-0733
Vertrieb0-810-444-3355
Technischer Support per Fax11 4515 7139
Kundenbetreuung per Fax11 4515 7138
Website: support.ap.dell.com
E-Mail: ap_support@dell.com
Technischer Support (Dimension™ und Inspiron™)296 93188
Technischer Support (OptiPlex™, Latitude™ und Dell
Vertrieb1600 33 8044
Website: support.euro.dell.com
E-Mail: dell_direct_support@dell.com
Technischer Support für Irland1850 543 543
Technischer Support in Großbritannien (nur innerhalb von GB)0870 908 0800
Kundenbetreuung Privatkunden01 204 4014
Kundenbetreuung Kleinbetriebe01 204 4014
296 93191
Kundenbetreuung in Großbritannien (nur innerhalb von GB)0870 906 0010
Kundenbetreuung Firmenkunden1850 200 982
Kundenbetreuung Firmenkunden (nur innerhalb von GB)0870 907 4499
Vertrieb für Irland01 204 4444
Vertrieb in Großbritannien (nur innerhalb von GB)0870 907 4000
Fax/Vertrieb per Fax01 204 0103
Zentrale01 204 4444
Italien (Mailand)
Internationale
Vorwahl: 00
Nationale Vorwahl: 39
Ortsvorwahl: 02
JamaikaAllgemeiner Support (nur innerhalb von Jamaika)1-800-682-3639
Japan (Kawasaki)
Website: support.jp.dell.com
Technischer Support (Server)gebührenfrei: 0120-198-498
Technischer Support außerhalb Japans (Server)81-44-556-4162
Technischer Support (Dimension™ und Inspiron™)gebührenfrei: 0120-198-226
Technischer Support außerhalb Japans (Dimension und
Inspiron)
81-44-520-1435
Kanada (North York,
Ontario)
Internationale
Vorwahl: 011
Technischer Support (Dell Precision™, OptiPlex™ und
Latitude™)
Technischer Support außerhalb Japans (Dell Precision,
OptiPlex und Latitude)
Faxbox-Service044 -556-3490
Automatischer Bestellservice (rund um die Uhr)044-556-3801
Kundenbetreuung044 -556-4240
Vertrieb Geschäftskunden (bis zu 400 Mitarbeiter)044-556-1465
Vertrieb Vorzugskonten (Geschäftskunden über 400
Website: support.euro.dell.com
E-Mail: swe_support@dell.com
E-Mail-Support für Latitude und Inspiron:
Swe-nbk_kats@dell.com
E-Mail-Support für OptiPlex: Swe_kats@dell.com
E-Mail-Support für Server: Nordic_server_support@dell.com
Technischer Support08 590 05 199
Kundenbetreuung Privatkunden/Kleinbetriebe08 587 70 527
Support für das Mitarbeiterprogramm (EPP)20 140 14 44
Technischer Support per Fax08 590 05 594
Vertrieb08 590 05 185
Schweiz (Genf)
Internationale
Vorwahl: 00
Nationale Vorwahl: 41
Ortsvorwahl: 22
Singapur (Singapur)
Internationale
Vorwahl: 005
Nationale Vorwahl: 65
Spanien (Madrid)
Internationale
Vorwahl: 00
Nationale Vorwahl: 34
Ortsvorwahl: 91
Website: support.euro.dell.com
E-Mail: swisstech@dell.com
E-Mail für französischsprachige Privatkunden/Kleinbetriebe
UruguaySupport (allgemein)gebührenfrei: 000-413-598-2521
USA (Austin, Texas)
Internationale
Vorwahl: 011
Nationale Vorwahl: 1
Support (allgemein)gebührenfrei: 1-866-540-3355
Automatischer Auftragsauskunftsservicegebührenfrei: 1-800-433-9014
AutoTech (Laptop- und Desktop-Computer)gebührenfrei: 1-800-247-9362
Privatbenutzer (Home und Home Office)
Technischer Supportgebührenfrei: 1-800-624-9896
Kundendienstgebührenfrei: 1-800-624-9897
DellNet™ Service und Supportgebührenfrei: 1-877-DellNet
Kundendienst und Technischer Supportgebührenfrei: 1-800-822-8965
Mitarbeiterprogramm (EPP) Kundengebührenfrei: 1-800-695-8133
Technischer Support Projektorengebührenfrei: 1-877-459-7298
Öffentliche Einrichtungen (Behörden, Bildungs- und Gesundheitswesen)
Kundendienst und Technischer Supportgebührenfrei: 1-800-456-3355
Mitarbeiterprogramm (EPP) Kundengebührenfrei: 1-800-234-1490
Dell-Vertriebgebührenfrei: 1-800-289-3355
oder gebührenfrei: 1-800-879-
Dell Outlet-Verkauf (von Dell erneuerte Computer)gebührenfrei: 1-888-798-7561
Vertrieb von Software und Peripheriegerätengebührenfrei: 1-800-671-3355
Ersatzteilvertriebgebührenfrei: 1-800-357-3355
Erweiterter Service und Garantiegebührenfrei: 1-800-247-4618
Faxgebührenfrei: 1-800-727-8320
3355
Dell-Services für Gehörlose, Schwerhörige oder
Sprachbehinderte
VenezuelaSupport (allgemein)8001-3605
gebührenfrei: 1-877-DELLTTY
(1-877-335-5889)
Lösen von Problemen
Probleme mit der StromversorgungFehlermeldungenVideo- und AnzeigeproblemeTon- und LautsprecherproblemeDruckerproblemeProbleme mit Modem und
Internetverbindung
Probleme mit Touchpad oder MausProbleme mit der externen TastaturUnerwartete Zeichen
Probleme mit der Stromversorgung
Füllen Sie beim Ausführen dieser Tests die Diagnose-Checkliste aus.
Stromanzeige prüfen — Wenn die Stromanzeige leuchtet oder blinkt, wird der Computer mit Strom versorgt.
Wenn die Stromanzeige blinkt, befindet sich der Computer im Standbymodus
um den Normalbetrieb wieder aufzunehmen. Wenn die Anzeige nicht leuchtet, drücken Sie den Netzschalter,
um den Computer einzuschalten oder den Ruhezustand
LaufwerkproblemeProbleme mit PC CardProbleme mit Smart CardNetzwerkproblemeAllgemeine SoftwareproblemeWenn der Dell™-Computer Feuchtigkeit ausgesetzt
wird
Wenn der Computer herunterfällt oder beschädigt
wird
Lösen anderer technischer Probleme
. Drücken Sie den Netzschalter,
zu beenden.
Akku aufladen — Der Akku ist möglicherweise erschöpft.
1. Den Akku wieder in den Computer einsetzen.
2. Den Computer über den Netzadapter an eine Steckdose anschließen.
3. Schalten Sie den Computer ein.
Akkustatusanzeige prüfen — Wenn die Akkustatusanzeige orange blinkt oder stetig orange leuchtet, ist die
Akkuladung niedrig oder erschöpft. Den Computer an eine Steckdose anschließen.
Wenn die Akkustatusanzeige grün und orange blinkt, ist der Akku zu heiß, um geladen zu werden. Fahren Sie
den Computer herunter, trennen Sie ihn vom Stromnetz, und lassen Sie den Akku und den Computer auf
Zimmertemperatur abkühlen.
Wenn die Akkustatusanzeige schnell orange blinkt, ist der Akku möglicherweise defekt. Wenden Sie sich an
Dell.
Steckdose prüfen — Stellen Sie sicher, dass die Steckdose Strom liefert, indem Sie probeweise ein anderes
Gerät anschließen, beispielsweise eine Lampe.
Netzadapter prüfen — Überprüfen Sie die Kabelverbindungen des Netzadapters. Wenn der Netzadapter über
eine Anzeige verfügt, vergewissern Sie sich, dass diese leuchtet.
Den Computer direkt mit einer Steckdose verbinden — Verzichten Sie auf Überspannungsschutz-
Zwischenstecker, Steckerleisten und Verlängerungskabel, um festzustellen, ob sich der Computer einschalten
lässt.
Mögliche Störungen beseitigen — Schalten Sie Lüfter, Leuchtstoffröhren, Halogenlampen oder andere
Geräte aus, die sich in der Nähe des Computers befinden.
Energieoptionen anpassen — Weitere Informationen finden Sie unter „Energieverwaltung
”.
Speichermodule neu einsetzen — Wenn das Stromversorgungslicht des Computers leuchtet, aber keine
Computer neu. Wird der Fehler erneut gemeldet, wenden Sie sich an Dell.
Anzeige auf dem Bildschirm erscheint, setzen Sie die Speichermodule neu ein
.
Fehlermeldungen
Wenn eine Meldung hier nicht aufgeführt ist, lesen Sie in der Dokumentation zu dem Betriebssystem oder Programm nach,
das beim Auftreten der Störung ausgeführt wurde.
Auxiliary device failure (Hilfsgerätefehler) — Es liegt ein Fehler beim Touchpad, Trackstick oder bei der
externen Maus vor. Prüfen Sie bei einer externen Maus die Kabelverbindung. Aktivieren Sie im System-SetupProgramm die Option Pointing Device (Zeigegerät). Besteht das Problem weiterhin, wenden Sie sich an Dell
Bad command or file name (Ungültiger Befehl oder Dateiname) — Stellen Sie sicher, dass Ihnen bei der
Befehlseingabe kein Tippfehler unterlaufen ist und die Leerzeichen sowie die Pfadnamen richtig sind.
Cache disabled due to failure (Cache wegen Fehler deaktiviert) — Der im Mikroprozessor integrierte Primär-
Cache ist ausgefallen. Wenden Sie sich an Dell.
CD drive controller failure (Fehler am CD-Controller) — Das CD-Laufwerk reagiert nicht auf die Befehle des
Computers. Siehe „Laufwerkprobleme
”.
.
Data error (Datenfehler) — Die Daten können auf dem Disketten- oder Festplattenlaufwerk nicht gelesen
werden. Siehe „Laufwerkprobleme
Decreasing available memory (Weniger Speicher verfügbar) — Ein oder mehrere Speichermodule sind
beschädigt oder nicht ordnungsgemäß eingesetzt. Setzen Sie die Speichermodule neu ein
gegebenenfalls aus.
Disk C: failed initialization (Festplatte C: Fehler bei der Initialisierung) — Das Festplattenlaufwerk konnte
nicht initialisiert werden. Führen Sie die Tests „Hard-Disk Drive” (Festplattenlaufwerk) wie unter „Ausführen
von Dell Diagnostics” beschrieben durch.
Floppy drive 0 seek failure (Lesefehler bei Spur 0 auf Diskettenlaufwerk) — Die Systemkonfigurationsdaten
und die Hardwarekonfiguration sind möglicherweise nicht identisch. Führen Sie die Tests „Diskette” wie unter
”Ausführen von Dell Diagnostics
Diskette read failure (Fehler beim Lesen der Diskette) — Die Diskette ist möglicherweise beschädigt.
Verwenden Sie eine andere Diskette, wenn die Laufwerkzugriffsanzeige aufleuchtet. Siehe „Laufwerkprobleme
Diskette subsystem reset failed (Fehler beim Zurücksetzen des Disketten-Subsystems) — Der Controller
des Diskettenlaufwerks ist eventuell defekt. Führen Sie die Tests „Diskette” wie unter „Ausführen von Dell
Diagnostics” beschrieben durch.
Diskette write-protected (Diskette ist schreibgeschützt) — Der Vorgang kann nicht abgeschlossen werden,
da die Diskette schreibgeschützt ist. Verschieben Sie die Schreibschutzverriegelung der Diskette.
”.
, und wechseln Sie sie
” beschrieben durch.
”.
Drive not ready (Laufwerk nicht bereit) — Zur Ausführung des Befehls muss sich eine Diskette im Laufwerk
oder eine Festplatte im Laufwerkschacht befinden. Legen Sie eine Diskette in das Laufwerk ein, oder schieben
Sie die Diskette vollständig ein, bis die Auswurftaste herausspringt. Sie können auch ein Festplattenlaufwerk im
Laufwerkschacht installieren.
Error reading PCMCIA card (Fehler beim Lesen der PCMCIA-Karte) – Der Computer kann die PC Card nicht
erkennen. Setzen Sie die Karte neu ein
Extended memory size has changed (Größe des Erweiterungsspeichers hat sich geändert) — Der im NVRAM
verzeichnete Speicherumfang stimmt nicht mit dem im Computer installierten Speicher überein. Starten Sie den
, oder verwenden Sie eine andere PC-Karte.
Gate A20 failure (Gate A20-Fehler) — Unter Umständen sitzt ein Speichermodul nicht fest im Anschluss.
Setzen Sie die Speichermodule neu ein,
General failure (Allgemeiner Fehler) — Das Betriebssystem kann den Befehl nicht ausführen. Diese Meldung
erscheint gewöhnlich mit detaillierten Informationen, beispielsweise Printer out of paper (Kein Papier im
Drucker). Abhilfe ist durch die entsprechende Gegenmaßnahme zu schaffen.
Hard-disk drive configuration error (Fehler in der Festplattenkonfiguration) — Der Computer kann den
Laufwerktyp nicht erkennen. Schalten Sie den Computer aus, entfernen Sie das Festplattenlaufwerk
starten Sie den Computer über eine startfähige Diskette oder CD neu. Schalten Sie anschließend den Computer
aus, installieren Sie das Festplattenlaufwerk erneut, und starten Sie den Computer neu. Führen Sie die Tests
„Hard-Disk Drive” (Festplattenlaufwerk) wie unter „Ausführen von Dell Diagnostics
Hard-disk drive controller failure (Fehler am Festplatten-Controller) — Das Festplattenlaufwerk reagiert
nicht auf die Befehle des Computers. Schalten Sie den Computer aus, entfernen Sie das Festplattenlaufwerk
und starten Sie den Computer über eine startfähige Diskette oder CD neu. Schalten Sie anschließend den
Computer aus, installieren Sie das Festplattenlaufwerk erneut, und starten Sie den Computer neu. Besteht das
Problem weiterhin, installieren Sie ein anderes Laufwerk. Führen Sie die Tests „Hard-Disk Drive”
(Festplattenlaufwerk) wie unter „Ausführen von Dell Diagnostics
Hard-disk drive failure (Fehler des Festplattenlaufwerks) — Das Festplattenlaufwerk reagiert nicht auf die
Befehle des Computers. Schalten Sie den Computer aus, entfernen Sie das Festplattenlaufwerk
den Computer über eine startfähige Diskette oder CD neu. Schalten Sie anschließend den Computer aus,
installieren Sie das Festplattenlaufwerk erneut, und starten Sie den Computer neu. Besteht das Problem
weiterhin, installieren Sie ein anderes Laufwerk. Führen Sie die Tests „Hard-Disk Drive” (Festplattenlaufwerk)
wie unter „Ausführen von Dell Diagnostics
und wechseln Sie sie gegebenenfalls aus.
, und
” beschrieben durch.
,
” beschrieben durch.
, und starten Sie
” beschrieben durch.
Hard-disk drive read failure (Lesefehler des Festplattenlaufwerks) — Das Festplattenlaufwerk ist eventuell
defekt. Schalten Sie den Computer aus, entfernen Sie das Festplattenlaufwerk
über eine startfähige Diskette oder CD neu. Schalten Sie anschließend den Computer aus, installieren Sie das
Festplattenlaufwerk erneut, und starten Sie den Computer neu. Besteht das Problem weiterhin, installieren Sie
ein anderes Laufwerk. Führen Sie die Tests „Hard-Disk Drive” (Festplattenlaufwerk) wie unter „Ausführen von
Dell Diagnostics” beschrieben durch.
Insert bootable media (Startfähigen Datenträger einlegen) — Das Betriebssystem versucht, von einer nicht
startfähigen Diskette oder CD zu starten. Legen Sie eine startfähige Diskette oder CD ein.
Invalid configuration information, please run System Setup Program (Ungültige Konfigurationsdaten —
System-Setup-Programm ausführen) — Die Systemkonfigurationsdaten und die Hardwarekonfiguration sind
nicht identisch. Diese Meldung erscheint normalerweise nach der Installation eines Speichermoduls. Korrigieren
Sie die entsprechenden Optionen im System-Setup-Programm. Weitere Informationen finden Sie unter
„Verwenden des System-Setup-Programms
Keyboard clock line failure (Fehler auf der Taktleitung der Tastatur) — Überprüfen Sie bei der externen
Tastatur die Kabelverbindung. Führen Sie den Test „Keyboard Controller” (Tastatur-Controller) wie unter
„Ausführen von Dell Diagnostics
Keyboard controller failure (Fehler des Tastatur-Controllers) — Überprüfen Sie bei der externen Tastatur die
Kabelverbindung. Starten Sie den Computer neu, und berühren Sie Tastatur oder Maus während der
Startroutine nicht. Führen Sie den Test „Keyboard Controller” (Tastatur-Controller) wie unter „Ausführen von
Dell Diagnostics” beschrieben durch.
” beschrieben durch.
”.
, und starten Sie den Computer
Keyboard data line failure (Fehler auf der Datenleitung der Tastatur) — Überprüfen Sie bei der externen
Tastatur die Kabelverbindung. Führen Sie den Test „Keyboard Controller” (Tastatur-Controller) wie unter
”Ausführen von Dell Diagnostics
Keyboard stuck key failure (Tastaturfehler: Taste klemmt) — Überprüfen Sie bei externen Tastaturen oder
Tastenblöcken die Kabelverbindung. Starten Sie den Computer neu, und berühren Sie Tastatur oder Tasten
während der Startroutine nicht. Führen Sie den Test „Stuck Key” (Stecken gebliebene Taste) wie unter
„Ausführen von Dell Diagnostics
” beschrieben durch.
” beschrieben durch.
Memory address line failure at address, read value expecting value (Speicher-Adressleitungsfehler an
Adresse, Istwert/Sollwert) — Ein Speichermodul ist möglicherweise beschädigt oder nicht ordnungsgemäß
eingesetzt. Setzen Sie die Speichermodule neu ein,
Memory allocation error (Fehler bei der Speicherzuweisung) — Die Software, die Sie ausführen möchten,
verursacht Konflikte mit dem Betriebssystem, einem anderen Programm oder einem Dienstprogramm. Schalten
Sie den Computer aus, warten Sie 30 Sekunden, und starten Sie ihn dann neu. Laden Sie danach das
Programm nochmals. Wird die Fehlermeldung wieder angezeigt, lesen Sie in der Dokumentation zur Software
nach.
Memory data line failure at address, read value expecting value (Speicher-Datenleitungsfehler an
Adresse, Istwert/Sollwert) — Ein Speichermodul ist möglicherweise beschädigt oder nicht ordnungsgemäß
eingesetzt. Setzen Sie die Speichermodule neu ein,
Memory double word logic failure at address, read value expecting value (Doppelwort-Logikfehler an
Speicheradresse, Istwert/Sollwert) — Ein Speichermodul ist möglicherweise beschädigt oder nicht
ordnungsgemäß eingesetzt. Setzen Sie die Speichermodule neu ein,
Memory odd/even logic failure at address, read value expecting value (Gerade/Ungerade-Logikfehler
an Speicheradresse, Istwert/Sollwert) — Ein Speichermodul ist möglicherweise beschädigt oder nicht
ordnungsgemäß eingesetzt. Setzen Sie die Speichermodule neu ein,
Memory write/read failure at address, read value expecting value (Schreib-/Lesefehler an
Speicheradresse, Istwert/Sollwert) — Ein Speichermodul ist möglicherweise beschädigt oder nicht
ordnungsgemäß eingesetzt. Setzen Sie die Speichermodule neu ein,
und wechseln Sie sie gegebenenfalls aus.
und wechseln Sie sie gegebenenfalls aus.
und wechseln Sie sie gegebenenfalls aus.
und wechseln Sie sie gegebenenfalls aus.
und wechseln Sie sie gegebenenfalls aus.
No boot device available (Kein Startgerät verfügbar) — Der Computer kann das Disketten- oder
Festplattenlaufwerk nicht finden. Wenn der Computer vom Diskettenlaufwerk gestartet wird, stellen Sie sicher,
dass sich eine startfähige Diskette im Laufwerk befindet. Ist das Festplattenlaufwerk als Startgerät festgelegt,
stellen Sie sicher, dass das Laufwerk installiert, richtig eingesetzt und als Startlaufwerk partitioniert ist.
No boot sector on hard drive (Kein Startsektor auf Festplattenlaufwerk) — Das Betriebssystem ist
möglicherweise beschädigt. Wenden Sie sich an Dell.
No timer tick interrupt (Keine Unterbrechung bei Ticken des Zeitgebers) — Möglicherweise arbeitet ein Chip
auf der Systemplatine nicht einwandfrei. Führen Sie die Tests „System Set” (System-Chipsatz) wie unter
„Ausführen von Dell Diagnostics
Non-system disk or disk error (Kein Systemdatenträger oder Datenträgerfehler) — Im Diskettenlaufwerk ist
eine Diskette eingelegt. Nehmen Sie die Diskette heraus, und starten Sie den Computer neu.
Not a boot diskette (Keine Startdiskette) — Das Betriebssystem versucht, von einer nicht startfähigen
Diskette zu starten. Legen Sie eine startfähige Diskette ein.
Operating system not found (Betriebssystem nicht gefunden) — Wenden Sie sich an Dell
Optional ROM bad checksum (Prüfsumme für optionalen ROM falsch) — Der optionale ROM-Speicher ist
ausgefallen. Wenden Sie sich an Dell.
A required .DLL file was not found (Eine erforderliche DLL-Datei wurde nicht gefunden) — Im Programm,
das geöffnet werden soll, fehlt eine wichtige Datei. Entfernen Sie das Programm, und installieren Sie es neu.
” beschrieben durch.
.
Microsoft® Windows® XP
1. Auf die Schaltfläche Start und anschließend auf Systemsteuerung klicken.
2. Auf Software klicken.
3. Das Programm auswählen, das deinstalliert werden soll.
4. Auf Entfernen bzw. Ändern/Entfernen klicken und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
5. Die Installationsanweisungen finden Sie in der Programmdokumentation.
Windows 2000
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, zeigen Sie auf Einstellungen und klicken Sie dann auf
Systemsteuerung.
Wenn auf dem Bildschirm keine Anzeige erscheint
2. Auf das Symbol Software doppelklicken.
3. Das Programm auswählen, das deinstalliert werden soll.
4. Auf Change or Remove Programs (Programme ändern oder entfernen) klicken.
5. Die Installationsanweisungen finden Sie in der Programmdokumentation.
Sector not found (Sektor nicht gefunden) — Das Betriebssystem kann einen Sektor auf der Diskette oder
Festplatte nicht finden. Entweder ist ein Sektor defekt, oder die Dateizuweisungstabelle auf der Festplatte bzw.
der Diskette ist beschädigt. Führen Sie das Fehlerprüfprogramm von Windows aus, um die Dateistruktur auf der
Diskette oder Festplatte zu überprüfen. Anweisungen dazu finden Sie im Hilfe- und Supportcenter
(in der Hilfe unter Windows 2000). Wenn eine große Anzahl von Sektoren defekt ist, sichern Sie die Daten (falls
möglich) und formatieren die Diskette oder Festplatte neu.
Seek error (Positionierfehler) — Das Betriebssystem kann eine bestimmte Spur auf der Diskette oder
Festplatte nicht finden. Ist die Diskette fehlerhaft, verwenden Sie eine andere Diskette.
Shutdown failure (Fehler beim Herunterfahren) — Möglicherweise arbeitet ein Chip auf der Systemplatine
nicht einwandfrei. Führen Sie die Tests „System Set” (System-Chipsatz) wie unter „Ausführen von Dell
Diagnostics” beschrieben durch.
Time-of-day clock lost power (Stromausfall der Tagesuhr) — Die Systemkonfigurationseinstellungen sind
beschädigt. Schließen Sie den Computer an eine Steckdose an, um den Akku aufzuladen. Besteht das Problem
weiterhin, versuchen Sie, die Daten durch Aufrufen des System-Setup-Programms wiederherzustellen.
Beenden Sie dann das Programm sofort wieder. Siehe „Verwenden des System-Setup-Programms
Meldung erneut angezeigt wird, wenden Sie sich an Dell
.
von Windows
”. Wenn die
Time-of-day clock stopped (Tagesuhr angehalten) — Der Reserveakku, der zur Beibehaltung der
Systemkonfigurationseinstellungen dient, muss möglicherweise aufgeladen werden. Schließen Sie den
Computer an eine Steckdose an, um den Akku aufzuladen. Besteht das Problem weiterhin, wenden Sie sich an
Dell.
Time-of-day not set — please run the System Setup program (Uhrzeit nicht definiert — System-Setup-
Programm aufrufen) — Die Uhrzeit- bzw. Datumsangaben, die im System-Setup-Programm gespeichert sind,
stimmen nicht mit der Systemuhr überein. Korrigieren Sie die Einstellungen der Optionen Datum und Uhrzeit.
Weitere Informationen finden Sie unter „Verwenden des System-Setup-Programms
Timer chip counter 2 failed (Zeitgeber-Chipzähler 2 ausgefallen) — Möglicherweise arbeitet ein Chip auf der
Systemplatine nicht einwandfrei. Führen Sie die Tests „System Set” (System-Chipsatz) wie unter „Ausführen
von Dell Diagnostics” beschrieben durch.
Unexpected interrupt in protected mode (Unerwarteter Interrupt im geschützten Modus) — Möglicherweise
funktioniert der Tastatur-Controller nicht einwandfrei, oder ein Speichermodul hat sich gelöst. Führen Sie die
Tests „System Memory” (Systemspeicher) und „Keyboard Controller” (Tastatur-Controller) wie unter
„Ausführen von Dell Diagnostics
x:\ is not accessible. The device is not ready (Auf x:\ kann nicht zugegriffen werden. Das Gerät ist nicht
bereit.) — Legen Sie einen Datenträger in das Laufwerk ein, und versuchen Sie es erneut.
Warning: Battery is critically low (Warnung: Akku ist so gut wie erschöpft.) — Der Akku ist nahezu
entladen. Wechseln Sie den Akku aus, oder schließen Sie den Computer an eine Steckdose an. Aktivieren Sie
andernfalls den Ruhezustand
” beschrieben durch.
, oder schalten Sie den Computer aus.
”.
Video- und Anzeigeprobleme
Füllen Sie beim Ausführen dieser Tests die Diagnose-Checkliste aus.
ANMERKUNG: Wenn Sie ein Programm verwenden, das eine höhere Auflösung erfordert, als von Ihrem Computer
unterstützt wird, empfiehlt es sich, einen externen Monitor an den Computer anzuschließen.
Akku überprühen — Wenn der Computer über einen Akku mit Strom versorgt wird, ist dieser möglicherweise
erschöpft. Schließen Sie den Computer über den Netzadapter an eine Steckdose an, und schalten Sie den
Computer ein.
Steckdose prüfen — Stellen Sie sicher, dass die Steckdose Strom liefert, indem Sie probeweise ein anderes
Gerät anschlieüen, beispielsweise eine Lampe.
Netzadapter prüfen — Überprüfen Sie die Kabelverbindungen des Netzadapters. Wenn der Netzadapter über
eine Anzeige verfügt, vergewissern Sie sich, dass diese leuchtet.
Den Computer direkt mit einer Steckdose verbinden — Verzichten Sie auf Überspannungsschutz-
Zwischenstecker, Steckerleisten und Verlängerungskabel, um festzustellen, ob sich der Computer einschalten
lässt.
Energieoptionen anpassen — Suchen Sie in der Hilfe zu Windows oder im Hilfe- und Supportcenter von
Windows nach dem Begriff Standby.
Bildschirmanzeige umschalten – Wenn Ihr Computer an einen externen Monitor angeschlossen ist, drücken
Sie
, um die Anzeige auf den integrierten Bildschirm umzuschalten.
Wenn die Anzeige schlecht lesbar ist:
Die Helligkeit einstellen — Unter Einstellen der Helligkeit finden Sie Anweisungen zum Einstellen der
Helligkeit.
Subwoofer vom Computer oder Monitor abrücken — Wenn Ihr externes Lautsprechersystem mit einem
Subwoofer ausgestattet ist, stellen Sie sicher, dass dieser mindestens 60 cm vom Computer oder externen
Monitor entfernt aufgestellt wird.
Mögliche Störungen beseitigen — Schalten Sie Lüfter, Leuchtstoffröhren, Halogenlampen oder andere
Geräte aus, die sich in der Nähe des Computers befinden.
Computer in eine andere Richtung drehen — Stellen Sie den Monitor so auf, dass keine Reflexionen auf
der Anzeige erscheinen, da dies zu einer Verschlechterung der Bildqualität führen kann.
Die Einstellungen der Windows-Anzeige anpassen —
Windows XP
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und anschließend auf Systemsteuerung.
2. Auf Darstellung und Designs klicken.
3. Auf den zu ändernden Bereich oder das Symbol Anzeige klicken.
4. Unterschiedliche Einstellungen für Farbqualität und Bildschirmauflösung ausprobieren.
Windows 2000
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, zeigen Sie auf Einstellungen und klicken Sie dann auf
Systemsteuerung.
2. Doppelklicken Sie auf das Symbol Anzeige und klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen.
3. Unterschiedliche Einstellungen für Farben, Auflösung und Erweiterte Einstellungen ausprobieren.
Die Diagnosetests Video ausführen — Wenn keine Fehlermeldung angezeigt wird, aber weiterhin Probleme
mit dem Bildschirm auftreten, der Bildschirm jedoch nicht vollständig schwarz ist, rufen Sie die Gerätegruppe
Video im Programm Dell Diagnostics auf. Wenden Sie sich anschließend an Dell.
Abschnitt „Fehlermeldungen” lesen — Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, lesen Sie den
entsprechenden Abschnitt unter „Fehlermeldungen
”.
Nur teilweise lesbare Anzeige
Externen Monitor anschließen —
1. Den Computer herunterfahren und einen externen Monitor an den Computer anschließen.
2. Den Computer und den Monitor einschalten sowie Helligkeit und Kontrast des Monitors einstellen.
Wenn der externe Monitor funktioniert, ist möglicherweise der Computerbildschirm oder der Grafikcontroller
defekt. Wenden Sie sich an Dell.
Ton- und Lautsprecherprobleme
Füllen Sie beim Ausführen dieser Tests die Diagnose-Checkliste aus.
Probleme mit dem integrierten Lautsprecher
Lautstärkeregler unter Windows® einstellen — Doppelklicken Sie auf das Lautsprechersymbol in der
rechten unteren Bildschirmecke. Stellen Sie sicher, dass eine passende Lautstärke eingestellt ist und die
Klangwiedergabe nicht deaktiviert wurde. Stellen Sie Lautstärke-, Bass- oder Höhenregler ein, um
Verzerrungen zu beseitigen.
Lautstärke über Tastenkombination einstellen – Siehe „Verwenden von Tastatur und Touchpad
Sie
aktivieren.
Sound-(Audio-)Treiber neu installieren – Siehe „ Neuinstallieren von Treibern und Dienstprogrammen
Nur unter Windows 2000 müssen Sie sicherstellen, dass die digitale Audioausgabe für das CDLaufwerk aktiviert ist.
, um die integrierten Lautsprecher zu deaktivieren (Stummschaltung) oder wieder zu
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, zeigen Sie auf Einstellungen und klicken Sie dann auf
Systemsteuerung.
2. Doppelklicken Sie auf das Symbol System.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Hardware.
4. Klicken Sie auf Geräte-Manager.
5. Auf DVD-/CD-ROM-Laufwerke doppelklicken.
6. Auf den Namen des Laufwerks doppelklicken.
7. Im Fenster Eigenschaften auf die Registerkarte Eigenschaften klicken.
8. Auf das Kästchen unten im Fenster klicken, um die digitale Audioausgabe für das CD- oder DVDLaufwerk zu aktivieren.
”. Drücken
”.
Probleme mit den externen Lautsprechern
ANMERKUNG: Der Lautstärkeregler bei bestimmten MP3-Wiedergabeprogrammen setzt die unter Windows eingestellte
Lautstärke außer Kraft. Stellen Sie beim Anhören von MP3-Titeln sicher, dass die Lautstärke im Wiedergabeprogramm
nicht verringert oder ganz ausgeschaltet wurde.
Verbindungen des Lautsprecherkabels prüfen — Beachten Sie das Informationsblatt, das im Lieferumfang
der Lautsprecher enthalten ist.
3. Drucker und Computer wieder einschalten und erneut drucken.
Steckdose prüfen — Stellen Sie sicher, dass die Steckdose Strom liefert, indem Sie probeweise ein anderes
Gerät anschließen, beispielsweise eine Lampe.
Sicherstellen, dass die Lautsprecher eingeschaltet sind — Beachten Sie das Informationsblatt, das im
Lieferumfang der Lautsprecher enthalten ist.
Lautstärkeregler unter Windows® einstellen — Doppelklicken Sie auf das Lautsprechersymbol in der
rechten unteren Bildschirmecke. Stellen Sie sicher, dass eine passende Lautstärke eingestellt ist und die
Klangwiedergabe nicht deaktiviert wurde. Stellen Sie Lautstärke-, Bass- oder Höhenregler ein, um
Verzerrungen zu beseitigen.
Lautsprecher prüfen — Schließen Sie das Audiokabel des Lautsprechers an den
an. Stellen Sie sicher, dass die Kopfhörerlautstärke aktiviert ist. Spielen Sie eine Musik-CD ab.
Lautsprecher-Selbsttest ausführen — Einige Lautsprechersysteme sind mit einer Selbsttest-Taste am
Subwoofer ausgestattet. Anweisungen für den Selbsttest finden Sie in der Dokumentation des
Lautsprechersystems.
Mögliche Störungen beseitigen — Schalten Sie Lüfter, Leuchtstoff- oder Halogenlampen in der näheren
Umgebung aus, um festzustellen, ob diese Störungen verursachen.
Sound-(Audio-)Treiber neu installieren – Siehe „Neuinstallieren von Treibern und Dienstprogrammen
Diagnosetest für Sonstiges PCI-Geräte ausführen – Siehe „Ausführen von Dell Diagnostics”. Wenn die
Tests erfolgreich abgeschlossen werden, funktioniert der Controller ordnungsgemäß.
Wenn das Problem weiterhin besteht oder die Tests nicht fehlerfrei abgeschlossen werden, wenden Sie sich an
Dell.
Nur unter Windows 2000 müssen Sie sicherstellen, dass die digitale Audioausgabe für das CDLaufwerk aktiviert ist.
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, zeigen Sie auf Einstellungen und klicken Sie dann auf
Systemsteuerung.
2. Doppelklicken Sie auf das Symbol System.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Hardware.
4. Klicken Sie auf Geräte-Manager.
5. Auf DVD-/CD-ROM-Laufwerke doppelklicken.
6. Auf den Namen des Laufwerks doppelklicken.
7. Im Fenster Eigenschaften auf die Registerkarte Eigenschaften klicken.
8. Auf das Kästchen unten im Fenster klicken, um die digitale Audioausgabe für das CD- oder DVDLaufwerk zu aktivieren.
Anschluss des Computers
”.
Druckerprobleme
Füllen Sie beim Ausführen der verschiedenen Druckertests die Diagnose-Checkliste aus.
Verbindungen des Druckerkabels prüfen — Stellen Sie sicher, dass das Druckerkabel ordnungsgemäß mit
dem Computer verbunden ist.
Druckerkabel überprüfen:
1. Den Computer herunterfahren und den Drucker ausschalten.
2. Das Druckerkabel durch ein Kabel ersetzen, das nachweislich funktioniert.
4. Wenn das Drucken mit dem Ersatzkabel möglich ist, bei Dell anrufen, um ein neues Druckerkabel zu
bestellen.
umgehen Sie diese, und schließen Sie das Modem über das Telefonkabel direkt an die Telefonbuchse an der
Steckdose prüfen — Stellen Sie sicher, dass die Steckdose Strom liefert, indem Sie probeweise ein anderes
Gerät anschließen, beispielsweise eine Lampe.
Sicherstellen, dass der Drucker eingeschaltet ist — Informationen hierzu finden Sie in der
Druckerdokumentation.
Sicherstellen, dass Windows® den Drucker erkennt—
Windows XP
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und anschließend auf Systemsteuerung.
2. Auf Drucker und andere Hardware klicken.
3. Auf Installierte Drucker bzw. Faxdrucker anzeigen klicken. Wenn das Druckermodell in der Liste
aufgeführt wird, mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol klicken.
4. Auf Eigenschaften klicken und dann die Registerkarte Anschlüsse auswählen. Stellen Sie sicher, dass
die Option Auf folgenden Anschlüssen drucken: auf LPT1 (Druckeranschluss) eingestellt ist.
Windows 2000
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, zeigen Sie auf Einstellungen und klicken Sie anschließend auf
Drucker.
Wenn das Druckermodell in der Liste aufgeführt wird, mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol
klicken.
2. Auf Eigenschaften klicken und dann die Registerkarte Anschlüsse auswählen.
3. Sicherstellen, dass für die Option Auf folgenden Anschlüssen drucken: auf USB gesetzt ist.
Druckertreiber neu installieren – Siehe „Neuinstallieren von Treibern und Dienstprogrammen
Drucker prüfen — Führen Sie den Drucker-Selbsttest aus. Wenn der Test nicht fehlerfrei abgeschlossen wird,
ist der Drucker möglicherweise defekt. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Druckerhersteller.
”.
Probleme mit Modem und Internetverbindung
HINWEIS: Schließen Sie das Modem nur an eine analoge Telefonbuchse an. Wenn das Modem an ein digitales
Telefonnetz angeschlossen wird, kann dies zu Schäden am Modem führen.
HINWEIS: Modem- und Netzwerkanschlüsse sehen ähnlich aus. Schließen Sie kein Telefonkabel an den
Netzwerkanschluss an.
Füllen Sie beim Ausführen dieser Tests die Diagnose-Checkliste
ANMERKUNG: Wenn Sie eine Verbindung zu Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) herstellen können, funktioniert das
Modem ordnungsgemäß. Wenn Sie sicher sind, dass Ihr Modem ordnungsgemäß funktioniert, jedoch weiterhin Probleme
auftreten, wenden Sie sich an Ihren ISP.
aus.
Telefonbuchse prüfen — Trennen Sie das Telefonkabel vom Modem, und schließen Sie es an ein Telefon an.
Prüfen Sie, ob ein Wählton zu hören ist. Stellen Sie sicher, dass Sie über einen Telefondienst mit Tonwahl
verfügen. Schließen Sie das Modem, falls möglich, an eine andere Telefonbuchse an.
Niedrige Verbindungsgeschwindigkeiten können durch Rauschen im Telefon sowie durch einen beeinträchtigten
Leitungs- oder Netzwerkzustand verursacht werden. Wenden Sie sich an die zuständige Telefongesellschaft
oder den Netzwerkadministrator.
Modem direkt an die Telefonbuchse an der Wand anschließen — Wenn weitere Geräte, z. B.
Anrufbeantworter, Faxgeräte, Überspannungsschutzgeräte oder Verteiler, an diese Leitung angeschlossen sind,
Wand an.
Verbindung prüfen — Stellen Sie sicher, dass das Telefonkabel an das Modem angeschlossen ist.
Telefonkabel prüfen — Verwenden Sie ein anderes Telefonkabel. Ist das Kabel länger als drei Meter,
verwenden Sie ein kürzeres Kabel.
Veränderter Wählton — Wenn Ihr Telefon über eine Mailbox verfügt, kann sich der Wählton ändern, wenn
Sie Nachrichten erhalten haben. Anweisungen, wie Sie den normalen Wählton wiederherstellen, erhalten Sie bei
Ihrer Telefongesellschaft.
Anklopffunktion deaktivieren — Im Handbuch zu Ihrem Telefon finden Sie die entsprechenden Anweisungen
zum Deaktivieren dieser Funktion. Passen Sie dann die Eigenschaften der DFÜ-Netzwerkverbindung an.
Windows XP
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und anschließend auf Systemsteuerung.
2. Auf Drucker und andere Hardware klicken, anschließend auf Telefon- und Modemoptionen
klicken, die Registerkarte Wählregeln auswählen und auf Bearbeiten klicken.
3. Im Fenster Standort bearbeiten sicherstellen, dass das Kontrollkästchen Wartefunktion beimWählen deaktivieren aktiviert ist, und dann den Code auswählen, der im Handbuch zum Telefon
aufgeführt wird.
4. Auf Übernehmen und dann auf OK klicken.
5. Das Fenster Telefon- und Modemoptionen schließen.
6. Das Fenster Systemsteuerung schließen.
Windows 2000
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, zeigen Sie auf Einstellungen und klicken Sie dann auf
Systemsteuerung.
2. Auf Telefon- und Modemoptionen klicken.
3. Die Registerkarte Wählregeln auswählen und auf Bearbeiten klicken.
4. Sicherstellen, dass das Kontrollkästchen Wartefunktion beim Wählen deaktivieren aktiviert ist, und
dann den Code auswählen, der im Handbuch zum Telefon aufgeführt wird.
5. Auf Übernehmen und dann auf OK klicken.
6. Das Fenster Telefon- und Modemoptionen schließen.
Überprüfen, ob das Modem Daten mit Windows austauscht—
Windows XP
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und anschließend auf Systemsteuerung.
2. Auf Drucker und andere Hardware und anschließend auf Telefon- und Modemoptionen klicken.
3. Auf die Registerkarte Modems klicken.
4. Auf den COM-Anschluss Ihres Modems klicken.
5. Auf Eigenschaften und dann auf die Registerkarte Diagnose und anschließend auf Modem abfragen
klicken, um zu überprüfen, ob das Modem mit Windows Daten austauscht.
Wenn auf alle Befehle reagiert wird, funktioniert das Modem ordnungsgemäß.
Windows 2000
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, zeigen Sie auf Einstellungen und klicken Sie dann auf
Systemsteuerung.
2. Auf Telefon- und Modemoptionen doppelklicken.
Wenn mehrere Einträge für dasselbe Modem vorhanden, jedoch nicht installiert sind, die Einträge
löschen, den Computer neu starten und die Schritte 1 und 2 wiederholen.
3. Auf die Registerkarte Modems klicken.
4. Auf den COM-Anschluss Ihres Modems klicken.
5. Auf Eigenschaften und dann auf die Registerkarte Diagnose und anschließend auf Modem abfragen
klicken, um zu überprüfen, ob das Modem mit Windows Daten austauscht.
Wenn auf alle Befehle reagiert wird, funktioniert das Modem ordnungsgemäß.
Probleme mit Touchpad oder Maus
Füllen Sie beim Ausführen der verschiedenen Druckertests die Diagnose-Checkliste aus.
Überprüfen der Touchpad-Einstellungen —
Windows XP
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, klicken Sie dann auf Systemsteuerung und anschließend auf
Drucker und andere Hardware.
2. Auf Maus klicken.
3. Die Einstellungen anpassen.
Windows 2000
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, zeigen Sie auf Einstellungen und klicken Sie dann auf
Systemsteuerung.
2. Auf das Symbol Maus doppelklicken.
3. Die Einstellungen anpassen.
Mauskabel prüfen — Fahren Sie den Computer herunter. Trennen Sie das Mauskabel, prüfen Sie es auf
Beschädigungen, und schließen Sie es wieder an.
Wenn Sie ein Verlängerungskabel für die Maus verwenden, entfernen Sie das Kabel, und schließen Sie die Maus
direkt an den Computer an.
Touchpad überprüfen, um sicherzustellen, dass das Problem die Maus betrifft—
1. Computer herunterfahren.
2. Die Maus vom Computer trennen.
3. Schalten Sie den Computer ein.
4. Auf dem Windows-Desktop mit Hilfe des Touchpads den Cursor bewegen, ein Symbol auswählen und
dieses öffnen.
Funktioniert das Touchpad einwandfrei, ist möglicherweise die Maus defekt.
Einstellungen des System-Setup-Programms prüfen — Stellen Sie sicher, dass das System-Setup-
Programm das korrekte Gerät für die Zeigegerät-Option anzeigt. (Der Computer erkennt eine USB-Maus
automatisch. Eine Anpassung der Einstellungen ist nicht erforderlich.)
Maus-Controller testen — Führen Sie zum Testen des Maus-Controllers (der die Cursorbewegung beeinflusst)
sowie der Touchpad- oder Maustasten im Programm Dell Diagnostics
Zeigegeräte aus.
Touchpad-Treiber neu installieren – Siehe „Neuinstallieren von Treibern und Dienstprogrammen
den Test „Maus” in der Gerätegruppe
”.
Probleme mit der externen Tastatur
Füllen Sie beim Ausführen der verschiedenen Druckertests die Diagnose-Checkliste aus.
ANMERKUNG: Verwenden Sie die integrierte Tastatur, wenn Sie im MS-DOS®-Modus arbeiten, das Programm Dell
Diagnostics oder das System-Setup-Programm ausführen. Bei Anschluss einer externen Tastatur bleibt die integrierte
Tastatur voll funktionsfähig.
Tastaturkabel prüfen — Fahren Sie den Computer herunter. Trennen Sie das Tastaturkabel, prüfen Sie es auf
Beschädigungen, und schließen Sie es wieder an.
Wenn Sie ein Verlängerungskabel für die Tastatur verwenden, entfernen Sie das Kabel, und schließen Sie die
Tastatur direkt an den Computer an.
Externe Tastatur überprüfen—
1. Den Computer herunterfahren, eine Minute warten und den Computer anschließend wieder einschalten.
2. Überprüfen, ob die Anzeigen „Num”, „Umsch” und „Rollen” auf der Tastatur während der Startroutine
blinken.
3. Klicken Sie auf dem Windows-Desktop auf die Schaltfläche Start, zeigen Sie auf Programme und auf
Zubehör und klicken Sie dann auf Editor.
4. Einige Tasten auf der externen Tastatur drücken und prüfen, ob die Zeichen auf dem Bildschirm
angezeigt werden.
Wenn Sie diese Schritte nicht fehlerfrei durchführen können, ist die externe Tastatur möglicherweise defekt.
Die integrierte Tastatur prüfen, um sicherzustellen, dass das Problem die externe Tastatur betrifft
—
1. Computer herunterfahren.
2. Die externe Tastatur vom Computer trennen.
3. Schalten Sie den Computer ein.
4. Klicken Sie auf dem Windows-Desktop auf die Schaltfläche Start, zeigen Sie auf Programme und auf
Zubehör und klicken Sie dann auf Editor.
5. Einige Tasten auf der externen Tastatur drücken und prüfen, ob die Zeichen auf dem Bildschirm
angezeigt werden.
Wenn die Zeichen nun angezeigt werden, beim Testen der externen Tastatur aber Probleme auftraten, ist
möglicherweise die externe Tastatur defekt.
Tastaturdiagnosetests ausführen — Führen Sie im Programm Dell Diagnostics
PC-AT Compatible Keyboards (PC-AT-kompatible Tastaturen) aus. Wenn die Tests auf eine defekte externe
Tastatur hinweisen, wenden Sie sich an Dell
.
die Tests der Gerätegruppe
Unerwartete Zeichen
Numerischen Tastenblock deaktivieren – Drücken Sie , um den numerischen Tastenblock zu
deaktivieren, wenn anstelle von Buchstaben Zahlen angezeigt werden. Stellen Sie sicher, dass die Anzeige für
die Num-Sperre nicht leuchtet.
Laufwerkprobleme
Füllen Sie beim Ausführen dieser Tests die Diagnose-Checkliste aus.
Wenn eine Datei nicht auf Diskette gespeichert werden kann:
Sicherstellen, dass das externe Diskettenlaufwerk an den Computer angeschlossen ist – Installieren
Sie ein Diskettenlaufwerk im Dell D/Bay-Schacht oder verbinden Sie das Laufwerk über ein optionales USB-
Kabel mit dem Computer.
Stellen Sie sicher, dass Windows® das Laufwerk erkennt — Klicken Sie unter Windows XP auf die
Schaltfläche Start und anschließend auf Arbeitsplatz. Bei anderen Betriebssystemen doppelklicken Sie auf
Arbeitsplatz. Wenn das Laufwerk nicht aufgeführt ist, suchen Sie mit einem Virenschutzprogramm nach Viren
und beseitigen diese. Viren verhindern manchmal, dass Windows das Laufwerk erkennt. Legen Sie eine
startfähige Disc ein, und starten Sie den Computer neu.
Sicherstellen, dass die Diskette nicht schreibgeschützt ist — Auf schreibgeschützten Disketten können
keine Daten gespeichert werden.
Eine andere Diskette verwenden — Legen Sie eine andere Diskette ein, um die Möglichkeit auszuschließen,
Wird eine Laufwerkfehlermeldung angezeigt, lesen Sie den entsprechenden Abschnitt unter „Fehlermeldungen”.
dass die ursprüngliche Diskette defekt ist.
Laufwerk neu installieren —
1. Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien, beenden Sie alle geöffneten Programme und fahren
Sie den Computer herunter.
2. Das Laufwerk aus dem Dell D/Bay-Schacht
3. Das Laufwerk wieder einsetzen.
4. Schalten Sie den Computer ein.
D/Bay-Kabel prüfen — Fahren Sie den Computer herunter. Ziehen Sie das D/Bay-Kabel vom Computer ab,
und schließen Sie es erneut an.
entfernen.
Laufwerk reinigen — Anweisungen hierzu finden Sie unter „Reinigen des Computers
Laufwerk auf Fehler überprüfen:
Wird eine Laufwerkfehlermeldung angezeigt, lesen Sie den entsprechenden Abschnitt unter
„Fehlermeldungen
Führen Sie die Tests „Diskette” wie unter „Ausführen von Dell Diagnostics” beschrieben durch.
”.
”.
Wenn Sie keine CD, CD-RW, DVD oder DVD-RW abspielen können:
ANMERKUNG: Da es weltweit die verschiedensten Dateitypen gibt, können nicht alle DVD-Titel in allen DVD-
Laufwerken wiedergegeben werden.
Bei normalem Betrieb ist es möglich, dass CD-Laufwerke vibrieren und surren. Das ist kein Anzeichen für ein defektes
Laufwerk oder eine defekte CD.
Stellen Sie sicher, dass Windows® das Laufwerk erkennt — Klicken Sie unter Windows XP auf die
Schaltfläche Start und anschließend auf Arbeitsplatz. Bei anderen Betriebssystemen doppelklicken Sie auf
Arbeitsplatz. Wenn das Laufwerk nicht aufgeführt ist, suchen Sie mit einem Virenschutzprogramm nach Viren
und beseitigen diese. Viren verhindern manchmal, dass Windows das Laufwerk erkennt. Legen Sie eine
startfähige Disc ein, und starten Sie den Computer neu.
Eine andere Disc verwenden — Legen Sie eine andere Disc ein, um die Möglichkeit auszuschließen, dass die
ursprüngliche Disc defekt ist.
Lautstärkeregler unter Windows® einstellen — Doppelklicken Sie auf das Lautsprechersymbol in der
rechten unteren Bildschirmecke. Stellen Sie sicher, dass eine passende Lautstärke eingestellt ist und die
Klangwiedergabe nicht deaktiviert wurde.
Laufwerk neu installieren
1. Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien, beenden Sie alle geöffneten Programme und fahren
Sie den Computer herunter.
2. Das Laufwerk entfernen. Anweisungen hierzu finden Sie unter Verwenden des Dell™ D/Bay-Schachts
3. Das Laufwerk wieder einsetzen.
4. Schalten Sie den Computer ein.
Laufwerk oder Disc reinigen — Anweisungen hierzu finden Sie unter „Reinigen des Computers
Laufwerk auf Fehler überprüfen
”.
.
Führen Sie die Tests „IDE Drives” (IDE-Laufwerke) wie unter Ausführen von Dell Diagnostics beschrieben durch.
Ausfahren des CD-, CD-RW-, DVD- oder DVD+RW-Auflagefaches nicht
möglich
1. Sicherstellen, dass der Computer heruntergefahren ist.
2. Eine Büroklammer gerade biegen, in die Auswurföffnung an der Vorderseite des Laufwerks einsetzen und
hineindrücken, bis das Auflagefach teilweise ausgefahren wird.
3. Ziehen Sie das Auflagefach vorsichtig bis zum Anschlag heraus.
Wenn ein ungewöhnliches Kratzen oder Knirschen zu hören ist:
Sicherstellen, dass das Geräusch nicht von dem gerade ausgeführten Programm verursacht wird.
Sicherstellen, dass die Diskette oder CD ordnungsgemäß eingelegt ist.
CD-RW- oder DVD+RW-Laufwerk unterbricht den Schreibvorgang
Den Standbymodus oder Ruhezustand unter Windows deaktivieren, bevor auf eine CD-RW
geschrieben wird — Suchen Sie in der Hilfe zu Windows oder im Hilfe- und Supportcenter von Windows
dem Begriff Standbymodus oder Ruhezustand.
nach
Schreibgeschwindigkeit herabsetzen — Informationen zur Software für die CD- oder DVD-Erstellung finden
Sie in den Hilfedateien.
Alle anderen geöffneten Programme beenden — Wenn vor dem Beschreiben der CD-RW oder DVD+RW
alle geöffneten Programme beendet werden, kann das Problem möglicherweise behoben werden.
Wenn ein Problem mit der Festplatte auftritt
Den Computer vor dem Einschalten abkühlen lassen – Ein heißes Festplattenlaufwerk kann das Starten
des Betriebssystems verhindern. Lassen Sie den Computer auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie ihn
einschalten.
Laufwerk auf Fehler überprüfen —
Das Fehlerprüfprogramm von Windows ausführen:
1. Klicken Sie Unter Windows XP auf die Schaltfläche Start und anschließend auf Arbeitsplatz. UnterWindows 2000 auf Arbeitsplatz doppelklicken.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Laufwerkbuchstaben (die lokale Festplatte), das auf Fehler
überprüft werden soll, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
3. Auf die Registerkarte Extras klicken.
4. Unter Fehlerüberprüfung auf Jetzt prüfen klicken.
5. Auf Beginnen klicken.
Führen Sie die Tests „IDE Drives” (IDE-Laufwerke) wie unter Ausführen von Dell Diagnostics beschrieben
durch.
Probleme mit PC Card
PC Card prüfen — Stellen Sie sicher, dass die PC Card ordnungsgemäß in den Steckplatz eingesetzt ist.
Sicherstellen, dass die Karte von Windows erkannt wird — Doppelklicken Sie in der Windows-Taskleiste
auf das Symbol Hardware sicher entfernen (unter Windows 2000: Hardwarekomponente entfernen oder
auswerfen). Sicherstellen, dass die Karte aufgeführt ist.
Diagnosetest für PC Card ausführen — In der Dokumentation, die mit der PC Card geliefert wurde, finden
Sie Informationen darüber, ob ein Diagnosetest für die Karte zur Verfügung steht.
Bei Problemen mit einer von Dell gelieferten PC Card — Wenden Sie sich an Dell
Bei Problemen mit einer nicht von Dell gelieferten PC Card — Wenden Sie sich an den Hersteller der PC
Card.
.
Probleme mit der Smart Card
Smart Card prüfen — Stellen Sie sicher, dass die Smart Card ordnungsgemäß in den Steckplatz eingesetzt
ist.
Sicherstellen, dass die Smart Card von Windows erkannt wird – Doppelklicken Sie auf der Windows-
Taskleiste auf das Symbol Unplug or Eject Hardware (Hardwarekomponente entfernen oder auswerfen).
Stellen Sie sicher, dass die Smart Card in der Liste aufgeführt wird.
Bei Problemen mit einer von Dell gelieferten Smart Card — Wenden Sie sich an Dell
Bei Problemen mit einer nicht von Dell gelieferten Smart Card — Wenden Sie sich an den Hersteller der
Smart Card.
.
Netzwerkprobleme
Füllen Sie beim Ausführen dieser Tests die Diagnose-Checkliste aus.
Netzwerkkabelstecker überprüfen — Stellen Sie sicher, dass der Stecker des Netzwerkkabels
ordnungsgemäß in den Anschluss des Computers und an der Netzwerkwandsteckerbuchse eingesteckt ist.
Netzwerkanzeige am Netzwerkanschluss überprüfen — Eine grüne Anzeige weist auf eine aktive
Netzwerkverbindung hin. Wenn die Statusanzeige nicht grün leuchtet, tauschen Sie das Netzwerkkabel
versuchsweise aus. Leuchtet die Anzeige gelb, ist der Netzwerkadaptertreiber geladen, und Netzwerkaktivität
wurde erkannt.
Den Computer neu starten — Melden Sie sich versuchsweise erneut am Netzwerk an.
Sich mit dem Netzwerkadministrator in Verbindung setzen — Prüfen Sie, ob die Netzwerkeinstellungen
korrekt sind und das Netzwerk voll funktionsfähig ist.
Allgemeine Softwareprobleme
Füllen Sie beim Ausführen dieser Tests die Diagnose-Checkliste aus.
Loading...
+ 73 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.