Die Original-Anleitungen sind in Englisch
abgefasst. Bei den Anleitungen in allen anderen
Sprachen han-delt es sich um Übersetzungen des
Originals.
Schalten Sie jegliche befeuerte Heizgeräte aus, lüften Sie den Raum und wenden Sie sich an den
Händler, bei dem Sie die Einheit erworben haben.
Verwenden Sie das System erst wieder, wenn ein
Kundendienstmitarbeiter bestätigt hat, dass das
Bauteil, aus dem das Kältemittel ausgetreten ist,
repariert wurde.
Überprüfungen in Bezug auf Kältemittellecks müssen
in regelmäßigen Abständen je nach den europäischen oder nationalen Bestimmungen durchgeführt
werden.
Kontaktieren Sie bitte Ihren örtlichen Händler bezüglich weiterer Informationen.
1.SICHERHEITSHINWEISE
Um die Funktionen des CONVENI-PACK voll auszunutzen und Funktionsstörungen durch falsche
Behandlung zu vermeiden, empfehlen wir, diese
Bedienungsanleitung vor der Benutzung aufmerksam durchzulesen.
Dieses Kondensatorgerät fällt unter die Kategorie
“Geräte, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich
sind”.
Wichtige Informationen zum verwendeten Kältemittel
Dieses Produkt enthält fluorierte Treibhausgase.
Setzen Sie Gase NICHT in die Atmosphäre frei.
Kältemitteltyp: R410A
Erderwärmungspotenzial (GWP): 2087,5
In Europa wird die
mittel-Gesamtfüllmenge im System (ausgedrückt als
CO
-Äquivalent in Tonnen) zur Festlegung der War-
2
tungsintervalle verwendet. Befolgen Sie die geltende
Gesetzgebung.
Formel zur Berechnung der Treibhausgasemission: GWP-Wert des Kältemittels × Kältemit-
tel-Gesamtfüllmenge [in kg] / 1000
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Monteur.
Das Kühlmittel im System ist sicher und tritt normalerweise nicht aus. Wenn Kältemittel in den Raum
austritt, kann der Kontakt mit dem Feuer eines
Brenners, einer Heizung oder eines Kochers zur
Bildung eines gefährlichen Gases führen.
Treibhausgasemission
der Kälte-
Diese Anlage ist dafür ausgelegt, von
erfahrenen und geschulten Anwendern
in Werkstätten, in der Leichtindustrie
und in der Landwirtschaft oder von
Laien kommerziell und im Haushalt verwendet zu werden.
Diese Anlage kann von Kindern ab
8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mit
mangelnden Kenntnissen und Erfahrungen verwendet werden, wenn diese
beaufsichtigt werden oder eine Einweisung in den sicheren Gebrauch dieser
Anlage erhalten haben und sie die damit
verbundenen Risiken verstanden
haben. Kinder dürfen mit dieser Anlage
nicht spielen. Die Reinigung und Wartung sollte nur von den Personen durchgeführt werden, die im Handbuch
erwähnt werden.
Betriebsanweisung
1
LRYEQ16A7Y1 + LCBKQ3AV1(E)
CONVENI-PACK
4P448940-1A – 2016.07
Das Gerät darf von unbeaufsichtigten Kindern
WARNUNG
oder Personen mit mangelhafter Erfahrung
oder Wissen hinsichtlich der Bedienung von
CONVENI-PACKS nicht bedient werden.
Andernfalls besteht die Gefahr von Verletzungen
oder Stromschlägen.
• Diese Betriebsanleitung unterteilt Vorsichts-
maßnahmen in WARNUNG und ACHTUNG.
Versichern Sie sich, dass alle Vorsichtsmaßnahmen, wie hier beschrieben, eingehalten
werden: Diese sind wichtig, um Sicherheit zu
garantieren.
WARNUNG......Weist auf eine potenzielle
Gefahrensituation hin, die,
wenn sie nicht vermieden
wird, zum Tode oder schweren Verletzungen führen
kann.
ACHTUNG.......Weist auf eine potenzielle
Gefahrensituation hin, die,
wenn sie nicht vermieden
wird, zu leichten oder mittelschweren Verletzungen führen kann.
Diese Maßnahmen signalisieren unter anderem auch unsichere Abläufe.
• Bewahren Sie diese Anleitung nach dem
Durchlesen griffbereit auf, damit Sie bei
Bedarf darin nachschlagen können. Wenn
Sie das Gerät einem neuen Benutzer übergeben, händigen Sie ihm auch unbedingt die
Anleitung aus.
Beachten Sie, dass wenn Sie sich direkt und
über einen längeren Zeitraum der Luft aus
der Klimaanlage aussetzen, oder wenn
diese Luft zu kalt oder zu warm ist, Ihre physische Kondition und Gesundheit beeinträchtigen werden könnte.
Falls eine Funktionsstörung im Kondensatorgerät auftritt (mit Abgabe eines Brandgeruchs usw.), schalten Sie das Gerät aus,
und kontaktieren Sie Ihren Händler.
Fortgesetzter Betrieb unter solchen Umständen kann zu einem Ausfall, elektrischen Schlägen oder Brand führen.
Wenden Sie sich bezüglich der Installationsarbeit an Ihren Händler.
Falls Sie die Arbeiten selber ausführen, kann
es zu Wasserlecks, elektrischen Schlägen oder
Brand kommen.
Wenden Sie sich bezüglich einer Abänderung, Reparatur und Wartung des CONVENI-PACK an Ihren Händler.
Eine unsachgemäße Ausführung der Arbeiten
kann zu Wasserlecks, elektrischen Schlägen
oder Brand führen.
Stecken Sie keine Gegenstände, wie z. B.
Stangen oder Ihre Finger usw., in den Lufteinlass oder Luftauslass.
Bei Berührung der schnell rotierenden Ventilatorflügel des CONVENI-PACK besteht Verletzungsgefahr.
Berühren Sie niemals den Luftauslass oder
die horizontalen Lamellen, während der Ventilator in Betrieb ist.
Hierdurch können die Finger eingeklemmt oder
das Gerät beschädigt werden.
Hüten Sie sich vor Feuer im Falle eines Kältemittellecks.
Falls das Kondensatorgerät nicht korrekt funktioniert (d. h. die Innentemperatur des CONVENI-PACK fällt nicht ausreichend ab), kann
ein Kältemittelleck die Ursache sein.
Wenden Sie sich an Ihren Händler um Hilfe.
Das Kältemittel im Kondensatorgerät ist sicher
und läuft normalerweise nicht aus.
Im Falle eines Lecks kann jedoch Kontakt mit
einem offenen Brenner, Heizkörper oder
Kocher zur Erzeugung von giftigen Gasen führen.
Benutzen Sie das Kondensatorgerät nicht weiter, bis eine qualifizierte Kundendienstperson
sicherstellt, dass das Leck repariert worden ist.
Wenden Sie sich hinsichtlich der Maßnahmen im Falle eines Kältemittellecks an Ihren
Händler.
Wenn das Kondensatorgerät in einem kleinen
Raum installiert werden soll, müssen entsprechende Maßnahmen ergriffen werden, die verhüten, dass im Falle eines Kältemittellecks die
Menge des ausströmendem Kältemittels die
Konzentrationsgrenze überschreitet. Anderenfalls kann es zu einem Unfall durch Sauerstoffmangel kommen.
Wenden Sie sich bezüglich der Anbringung
von Zubehör an Fachpersonal, und verwenden Sie nur vom Hersteller angegebenes
Zubehör.
Falls Ihre eigene Arbeitsausführung zu einem
Defekt führt, kann es zu Wasserlecks, elektrischen Schlägen oder Brand kommen.
Wenden Sie sich bezüglich eines Standortwechsels und einer Neuinstallation des
CONVENI-PACK an Ihren Händler.
Eine unsachgemäße Installation kann zu Wasserlecks, elektrischen Schlägen oder Brand
führen.
Tauschen Sie Sicherungen nicht aus.
Verwenden Sie keine ungeeigneten Sicherungen, Kupfer- oder andere Drähte als Ersatz,
weil dies zu elektrischen Schlägen, Brand, Verletzung oder Beschädigung des Gerätes führen
kann.
LRYEQ16A7Y1 + LCBKQ3AV1(E)
CONVENI-PACK
4P448940-1A – 2016.07
Betriebsanweisung
2
Das Gerät muss unbedingt geerdet werden.
ACHTUNG
Erden Sie das Gerät nicht an einer Gas- oder
Wasserleitung, einem Blitzableiter oder der
Erdleitung eines Telefons. Falsche Erdung
kann zu elektrischen Schlägen oder Brand führen.
Ein starker Stromstoß von einem Blitzschlag
oder anderen Quellen kann Beschädigung des
CONVENI-PACK verursachen.
Immer einen Leckstrom-Unterbrecher installieren.
Wenn keine Erdschluss-Sicherung installiert
ist, besteht die Gefahr von elektrischen Schlägen oder Feuer.
Wenden Sie sich an Ihren Händler, falls das
Kondensatorgerät durch eine Naturkatastrophe, wie z. B. eine Überschwemmung oder
einen Taifun, unter Wasser gerät.
Unterlassen Sie die Benutzung des CONVENIPACK in dieser Situation, weil es anderenfalls
zu einer Funktionsstörung, einem elektrischen
Schlag oder Brand kommen kann.
Unterlassen Sie das Starten oder Stoppen
des Betriebs des CONVENI-PACK, wenn der
Leistungsschalter ein- oder ausgeschaltet ist.
Anderenfalls kann es zu einem Brand oder
Wasserleck kommen. Außerdem kann das
Gebläse plötzlich anlaufen, weil die Stromausfallkompensation aktiviert ist, was zu Verletzungen führen kann.
Benutzen Sie das Produkt nicht in einer Atmosphäre, die mit Speiseöl- oder Maschinenöldampf verunreinigt ist.
Öldampf kann Rissbildung, elektrische Schläge
oder Brand verursachen.
Benutzen Sie das Produkt nicht an Orten mit
starker Ölrauchbildung, z. B. in Küchen, oder
an Orten mit brennbaren, korrosiven Gasen
oder Metallstaub.
Die Benutzung des Produkts an solchen Orten
kann einen Brand oder Ausfälle verursachen.
Verwenden Sie keine brennbaren Stoffe (z. B.
Haarspray oder Insektizide) in der Nähe des
Produkts.
Reinigen Sie das Produkt nicht mit organischen Lösungsmitteln, wie z. B. Lackverdünner.
Die Verwendung von organischen Lösungsmitteln kann Rissbildung im Produkt, elektrische
Schläge oder Brand verursachen.
Bewahren Sie keine leichtflüchtigen oder
brennbaren Substanzen im Gerät auf.
Anderenfalls kann es zu einer Explosion oder
einem Brand kommen.
Verwenden Sie unbedingt eine festgeschaltete Stromquelle für das Kondensatorgerät.
Die Verwendung einer anderen Stromquelle
kann zu Wärmebildung, Brand oder Ausfall des
Produkts führen.
Verwenden Sie das Kondensatorgerät nicht
für sachfremde Zwecke.
Verwenden Sie das Kondensatorgerät nicht zum
Kühlen von Präzisionsinstrumenten oder Kunstwerken, weil dadurch die Leistung, die Qualität
und/oder die Lebensdauer des betreffenden
Objekts beeinträchtigt werden kann.
Benutzen Sie das Gerät nicht für Wasserkühlung.
Es kann sonst zu Gefrieren kommen.
Der Lüfterschutz des Gerätes darf nicht entfernt werden.
Der Lüfterschutz verhindert eine Berührung des
Hochdrehzahl-Lüfters des Gerätes, der Verletzungen verursachen kann.
Platzieren Sie feuchtigkeitsempfindliche
Gegenstände nicht direkt unter Innen- oder
Außengeräten.
Unter bestimmten Umständen kann Kondensat
vom Hauptgerät oder von Kältemittelleitungen,
durch Schmutz des Luftfilters oder einer Ableitungsverstopfung herabtropfen, sodass die
jeweiligen Gegenstände faulen oder verderben
können.
Zur Vermeidung eines Sauerstoffmangels
müssen Sie sicherstellen, dass der Raum
angemessen belüftet wird, falls die Anlage,
wie beispielsweise ein Brenner, zusammen
mit dem Kondensatorgerät verwendet wird.
Überprüfen Sie den Geräteständer und
seine Halterungen nach langem Gebrauch
auf Beschädigung.
Wird dieser in beschädigtem Zustand belassen,
kann das Gerät herunterfallen und Verletzungen
verursachen.
Unterlassen Sie das Abstellen von brennbaren Sprays oder die Benutzung von Spraydosen in der Nähe des Gerätes, weil dies zu
einem Brand führen kann.
Stoppen Sie zur Durchführung von Reinigung, Wartung und Überprüfung unbedingt
den Betrieb des Gerätes, und schalten Sie
den Leistungsschalter aus.
Anderenfalls kann es zu elektrischen Schlägen
oder Verletzungen kommen.
Schalten Sie die Stromversorgung aus,
wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt
wird.
Anderenfalls kann angesammelter Staub Wärmeerzeugung oder Entflammung verursachen.
Zur Vermeidung elektrischer Schläge
berühren Sie das Gerät nicht mit nassen
Händen.
Platzieren Sie keine Geräte, die eine offene
Flamme erzeugen, in den Luftstrom der
Anlage, da dies das Brennverhalten des
Brenners beeinträchtigen kann.
Betriebsanweisung
3
LRYEQ16A7Y1 + LCBKQ3AV1(E)
CONVENI-PACK
4P448940-1A – 2016.07
Platzieren Sie Heizer nicht direkt unter dem
Gerät, da dies durch die Wärme deformiert
werden kann.
Passen Sie auf, dass keine Kinder auf das
Außengerät klettern, oder dass keine
Gegenstände darauf gestellt werden.
Herunterfallen oder Umkippen kann zu Verletzungen führen.
Achten Sie darauf, dass die Lufteinlass- und
-auslassöffnungen nicht blockiert werden.
Eine Beeinträchtigung des Luftstroms kann zu
unzureichender Leistung oder Störungen führen.
Verwenden Sie zum Reinigen der Klimaanlage oder der Fernbedienung kein Wasser.
Anderenfalls kann es zu elektrischen Schlägen
oder Entflammung kommen.
Installieren Sie das Kondensatorgerät nicht
an Orten, wo die Gefahr eines Lecks von
brennbaren Gasen besteht.
Im Falle eines Gaslecks kann die Ansammlung
von Gas in der Nähe des CONVENI-PACK zu
einem Brand führen.
Stellen Sie keine Behälter mit brennbarem
Inhalt, wie z. B. Spraydosen, innerhalb von
1 m von der Luftauslassöffnung ab.
Ein solcher Behälter könnte explodieren, weil er
dem Warmluftstrom des Innen- oder Außengerätes ausgesetzt ist.
Schließen Sie Ablaufleitungen an, um perfekten Abfluss zu gewährleisten.
Unvollkommener Abfluss kann zu einem Wasserleck führen.
Setzen Sie die Bedienung keiner direkten
Sonneneinstrahlung aus.
Das LC-Display kann sich entfärben, und die
Daten werden nicht mehr korrekt angezeigt.
Wischen Sie das Bedienfeld der Fernbedienung nicht mit Benzin, Verdünnung oder
einem chemisch behandelten Reinigungstuch
ab.
Das Bedienfeld kann sich verfärben oder die
Beschichtung schält sich ab. Bei starker Verschmutzung tauchen Sie ein Tuch in ein verdünntes neutrales Reinigungsmittel, wringen Sie das Tuch gut
aus und wischen Sie das Bedienfeld sauber.
Wischen Sie mit einem anderen, trockenen Tuch
nach.
Das Gerät ist nicht für den Gebrauch durch
unbeaufsichtigte kleine Kinder oder
gebrechliche Personen vorgesehen.
Es könnte sonst zu einer Beeinträchtigung der
Körperfunktionen und Gesundheitsschäden kommen.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um zu
gewährleisten, dass sie nicht mit dem Gerät
oder der Fernbedienung spielen.
Versehentliche Betätigung durch ein Kind kann
zu einer Beeinträchtigung der Körperfunktionen
und Gesundheitsschäden führen.
Lassen Sie Kinder nicht auf oder in der
Nähe des Außengerätes spielen.
Bei achtloser Berührung des Gerätes besteht
Verletzungsgefahr.
Stellen Sie keine mit Wasser gefüllten
Behälter (Blumenvasen, Blumentöpfe usw.)
auf das Gerät, weil dies zu elektrischen
Schlägen oder Brand führen kann.
Um Verletzungen zu vermeiden, berühren
Sie nicht den Lufteinlass oder die Aluminiumlamellen des Gerätes.
Vermeiden Sie direkte Berührung der Aluminiumlamellen während der Reinigung.
Anderenfalls kann es zu Verletzungen kommen.
Stellen Sie keine Gegenstände in unmittelbarer Nähe des Gerätes auf, und achten Sie
darauf, dass sich keine Blätter oder sonstiger Unrat im Umfeld des Gerätes ansammeln.
Blätter bedeuten eine Brutstätte für Kleintiere,
die in das Gerät eindringen können. Wenn sie
einmal in dem Gerät sind, können solche Tiere
durch den Kontakt mit Elektroteilen Funktionsstörungen, Rauch oder Brand verursachen.
Wenn eine Reinigung des Inneren des Kondensatorgeräts notwendig ist, wenden Sie
sich an Ihren Händler.
Eine unsachgemäße Reinigung kann zum Brechen von Kunststoffteilen, Wasserlecks und
anderen Beschädigungen sowie elektrischen
Schlägen führen.
Betreiben Sie das Kondensatorgerät nicht,
während der Raum mit einem gasförmigen
Insektizid behandelt wird.
Bei Nichtbeachtung können sich die Chemikalien
im Gerät ablagern; dies kann bei Personen mit
Überempfindlichkeit gegenüber Chemikalien zu
gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.
Betätigen Sie die Tasten der Fernbedienung
niemals mit einem harten oder spitzen
Gegenstand.
Sonst kann die Fernbedienung beschädigt werden.
Ziehen Sie niemals am Elektrokabel einer
Fernbedienung und verdrehen Sie das Kabel
nicht.
Dies kann zu Störungen am Gerät führen.
Berühren Sie niemals Komponenten im Inneren von Bedien- und Regeleinrichtungen.
Demontieren Sie niemals die Vorderblende.
Durch das Berühren bestimmter innerer Bauteile
können elektrische Schläge oder Beschädigungen des Geräts verursacht werden. Wenden Sie
sich an Ihren Händler, wenn innere Bauteile
geprüft oder eingestellt werden müssen.
LRYEQ16A7Y1 + LCBKQ3AV1(E)
CONVENI-PACK
4P448940-1A – 2016.07
Betriebsanweisung
4
Lassen Sie die Fernbedienung nirgends lie-
Luftauslass
Gebläse
Kältemittelleitung
Stromversorgungskabel
(zum dedizierten
Fehlerstrom-Schutzschalter)
Erdleiter
Ein Draht zum Schutz des
Systems durch Erdung des
Außengerätes zur
Verhütung von elektrischen
Schlägen oder Brand
aufgrund von Leckstrom.
Ein Draht zum Schutz des
Systems durch Erdung des
Außengerätes zur Verhütung
von elektrischen Schlägen
oder Brand aufgrund von
Leckstrom.
Kältemittelleitung
Übertragungsverkabelung
gen, wo diese feucht werden könnte.
Falls Wasser in die Fernbedienung eindringt,
besteht die Gefahr eines elektrischen Kriechverlusts oder der Beschädigungen elektronischer
Komponenten.
Achten Sie beim Reinigen oder Prüfen des
Luftfilters auf Ihre Schritte.
Bei Arbeiten an höher gelegenen Stellen ist
äußerste Aufmerksamkeit erforderlich.
Falls das Gerüst instabil ist, können Sie herunteroder umfallen und sich verletzen.
[Elektroarbeiten]
Versuchen Sie nicht, Elektro- oder Erdungsarbeiten selbst auszuführen, wenn Sie keine
Befugnis haben.
Wenden Sie sich bei Elektro- und Erdungsarbeiten an Ihren Händler.
Vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung des Gerätes geeignet ist und das Gerät
an einen dedizierten Stromkreis angeschlossen ist.
Überprüfen Sie die elektrische Kapazität und
Spannung.
Es besteht die Möglichkeit, regelmäßige
Überprüfungen auf Kä ltemittellecks
planmäßig festzulegen. Wenden Sie sich
für nähere Informationen an Ihren
Händler.
[Installationsort]
Wird das Gerät an einem gut belüfteten Ort
ohne umliegende Hindernisse installiert?
Benutzen Sie das Produkt nicht an folgenden
Orten.
a. Orte, die Mineralöl, wie z. B. Schneidöl, ausge-
setzt sind.
b. Orte, die direkter Meerwassergischt und salziger
Luft ausgesetzt sind.
c. Orte, an denen schwefelhaltige Gase erzeugt
werden, wie z. B. an Thermalquellen.
d. Orte mit starken Spannungsschwankungen, wie
z. B. Fabriken.
e. In Fahrzeugen oder an Bord von Schiffen.
f. Orte mit Ölnebel oder übermäßigem Dampf, wie
z. B. Küchen.
g. Orte, an denen Maschinen elektromagnetische
Wellen erzeugen.
Orte mit sauren oder alkalischen Gasen oder
h.
Dampf.
i. Orte mit schlechter Entwässerung.
j. Orte in einer potentiell explosiven Atmosphäre.
Installieren Sie das Gerät, die Stromversorgungskabel, die Übertragungskabel und die
Kältemittelleitungen in mindestens 1 Meter
Abstand von Fernsehgeräten, Radios und Stereoanlagen.
Anderenfalls kann es zu Bild- und Tonstörungen
kommen.
Sind Schneeschutzmaßnahmen getroffen?
Für ausführliche Vorkehrungen, wie z. B. die Installation einer Schneeschutzhaube, konsultieren
Sie Ihren Händler.
Ist kein Spiel um die Durchgangsöffnung zwischen Innen- und Außengerät vorhanden?
Die gekühlte Luft entweicht durch den Spielraum,
und die Kühlleistung des Gerätes verschlechtert
sich.
Ist Wartungsplatz gesichert?
Betriebsanweisung
5
2.BEZEICHNUNG DES TEILS
2-1 Im Falle von LRYEQ16A7Y1
2-2 Im Falle von LCBKQ3AV1(E)
LRYEQ16A7Y1 + LCBKQ3AV1(E)
CONVENI-PACK
4P448940-1A – 2016.07
Loading...
+ 14 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.