deklaruje na własną i wyłączną odpowiedzialność, że modele klimatyzatorów, których dotyczy niniejsza deklaracja:
m
17
declară pe proprie răspundere că aparatele de aer condiţionat la care se referă această declaraţie:
z vso odgovornostjo izjavlja, da so modeli klimatskih naprav, na katere se izjava nanaša:
r
o
18
19
kinnitab oma täielikul vastutusel, et käesoleva deklaratsiooni alla kuuluvad kliimaseadmete mudelid:
x
20
декларира на своя отговорност, че моделите климатична инсталация, за които се отнася тази декларация:
b
21
visiška savo atsakomybe skelbia, kad oro kondicionavimo prietaisų modeliai, kuriems yra taikoma ši deklaracija:
t
22
ar pilnu atbildību apliecina, ka tālāk uzskaitīto modeļu gaisa kondicionētāji, uz kuriem attiecas šī deklarācija:
v
23
tamamen kendi sorumluluǧunda olmak üzere bu bildirinin ilgili olduǧu klima modellerinin aşaǧıdaki gibi olduǧunu beyan eder:
vyhlasuje na vlastnú zodpovednosť, že tieto klimatizačné modely, na ktoré sa vzťahuje toto vyhlásenie:
k
w
24
25
megfelelnek az alábbi szabvány(ok)nak vagy egyéb irányadó dokumentum(ok)nak, ha azokat előírás szerint használják:17spełniają wymogi następujących norm i innych dokumentów normalizacyjnych, pod warunkiem że używane są zgodnie z naszymi
16
Direktive z vsemi spremembami.20Direktiivid koos muudatustega.21Директиви, с техните изменения.22Direktyvose su papildymais.23Direktīvās un to papildinājumos.24Smernice, v platnom znení.25Deǧiştirilmiş halleriyle Yönetmelikler.
19
.
1.
.
Direktiver, med senere ændringer.11Direktiv, med företagna ändringar.12Direktiver, med foretatte endringer.13Direktiivejä, sellaisina kuin ne ovat muutettuina.14v platném znění.15Smjernice, kako je izmijenjeno.16irányelv(ek) és módosításaik rendelkezéseit
10
skladni z naslednjimi standardi in drugimi normativi, pod pogojem, da se uporabljajo v skladu z našimi navodili:20on vastavuses järgmis(t)e standardi(te)ga või teiste normatiivsete dokumentidega, kui neid kasutatakse vastavalt meie juhenditele:21съответстват на следните стандарти или други нормативни документи, при ус ловие, че се използват съгласно нашите
19
инструкции:
atitinka žemiau nurodytus standartus ir (arba) kitus norminius dokumentus su sąlyga, kad yra naudojami pagal mūsų nurodymus:23tad, ja lietoti atbilstoši ražotāja norādījumiem, atbilst sekojošiem standartiem un citiem normatīviem dokumentiem:24sú v zhode s nasledovnou(ými) normou(ami) alebo iným(i) normatívnym(i) dokumentom(ami), za predpokladu, že sa používajú v súlade
22
s našim návodom:25ürünün, talimatlarımıza göre kullanılması koşuluyla aşağıdaki standartlar ve norm belirten belgelerle uyumludur:
Directives, as amended.02Direktiven, gemäß Änderung.03Directives, telles que modifiées.04Richtlijnen, zoals geamendeerd.05Directivas, según lo enmendado.06Direttive, come da modifica.07Οδηγιών, όπως έχουν τροποποιηθεί.08Directivas, conforme alteração em.09Директив со всеми поправками.
01
*
**
sunt în conformitate cu următorul (următoarele) standard(e) sau alt(e) document(e) normativ(e), cu condiţia ca acestea să fie utilizate în
instrukcjami:
conformitate cu instrucţiunile noastre:
18
z późniejszymi poprawkami.18Directivelor, cu amendamentele respective.
17
иоцененоположително
<A>
* кактоеизложено в
21 Забележка
igazolta a megfelelést,
<B>
alapján, a(z)
<A>
a(z)
Сертификата <C>
съгласно
<B>
от
szerint.
<C> tanúsítvány
a(z)
<B>
ir kaip teigiamai nuspręsta
<A>
kaip nustatyta
22 Pastaba *
, pozytywną opinią
<A>
zgodnie z dokumentacją
pozitīvajam
<B>
.
un atbilstoši
<A>
Sertifikatą <C>
kā norādīts
pagal
23 Piezīmes *
şi apreciat pozitiv
.
<A>
Świadectwem <C>
i
<B>
aşa cum este stabilit în
.
sertifikātu <C>
vērtējumam saskaņā ar
.
Certificatul <C>
în conformitate cu
<B>
de
2.
<B>
a pozitívne zistené
<A>
ako bolo uvedené v
24 Poznámka *
<B>
in odobreno s strani
<A>
kot je določeno v
göre
.
<C> Sertifikasına
osvedčením <C>
’da belirtildiği gibi ve
v súlade s
25 Not *<A>
ja heaks
<A>
.
certifikatom <C>
v skladu s
nagu on näidatud dokumendis
tarafından olumlu olarak değerlendirildiği gibi.
<B>
.
sertifikaadile <C>
järgi vastavalt
<B>
kiidetud
DICz*** je pooblaščen za sestavo datoteke s tehnično mapo.
DICz*** on volitatud koostama tehnilist dokumentatsiooni.
DICz*** е оторизирана да състави Акта за техничес ка конструкция.
DICz*** yra įgaliota sudaryti šį techninės konstrukcijos failą.
DICz*** ir autorizēts sastādīt tehnisko dokumentāciju.
Spoločnosť DICz*** je oprávnená vytvoriť súbor technickej konštrukcie.
DICz*** Teknik Yapı Dosyasını derlemeye yetkilidir.
19 **
20 **
21 **
22 **
23 **
24 **
25 **
CE - ERKLÆRING OM-SAMSVAR
CE - ILMOITUS-YHDENMUKAISUUDESTA
CE - PROHLÁŠENÍ-O-SHODĚ
заявляет, исключительно под свою ответственность, что модели кондиционеров воздуха, к которым относится настоящее заявление:
erklærer under eneansvar, at klimaanlægmodellerne, som denne deklaration vedrører:
erklærer et fullstendig ansvar for at de luftkondisjoneringsmodeller som berøres av denne deklarasjon, innebærer at:
deklarerar i egenskap av huvudansvarig, att luftkonditioneringsmodellerna som berörs av denna deklaration innebär att:
u
q
n
s
09
10
11
12
CE - FÖRSÄKRAN-OM-ÖVERENSTÄMMELSE
CE - DECLARAÇÃO-DE-CONFORMIDADE
CE - ЗАЯВЛЕНИЕ-О-СООТВЕТСТВИИ
CE - OVERENSSTEMMELSESERKLÆRING
CE - DECLARACION-DE-CONFORMIDAD
CE - DICHIARAZIONE-DI-CONFORMITA
CE - ∆HΛΩΣΗ ΣΥΜΜΟΡΦΩΣΗΣ
declares under its sole responsibility that the air conditioning models to which this declaration relates:
erklärt auf seine alleinige Verantwortung daß die Modelle der Klimageräte für die diese Erklärung bestimmt ist:
déclare sous sa seule responsabilité que les appareils d'air conditionné visés par la présente déclaration:
verklaart hierbij op eigen exclusieve verantwoordelijkheid dat de airconditioning units waarop deze verklaring betrekking heeft:
a
d
f
l
CE - DECLARATION-OF-CONFORMITY
CE - KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
CE - DECLARATION-DE-CONFORMITE
CE - CONFORMITEITSVERKLARING
Daikin Industries Czech Republic s.r.o.
01
02
03
04
ilmoittaa yksinomaan omalla vastuullaan, että tämän ilmoituksen tarkoittamat ilmastointilaitteiden mallit:
j
13
declara baja su única responsabilidad que los modelos de aire acondicionado a los cuales hace referencia la declaración:
e
05
prohlašuje ve své plné odpovědnosti, že modely klimatizace, k nimž se toto prohlášení vztahuje:
c
14
dichiara sotto sua responsabilità che i condizionatori modello a cui è riferita questa dichiarazione:
i
06
izjavljuje pod isključivo vlastitom odgovornošću da su modeli klima uređaja na koje se ova izjava odnosi:
y
15
δηλώνει με αποκλειστική της ευθύνη ότι τα μοντέλα των κλιματιστικών συσκευών στα οποία αναφέρεται η παρούσα δήλωση:
g
07
teljes felelőssége tudatában kijelenti, hogy a klímaberendezés modellek, melyekre e nyilatkozat vonatkozik:
h
16
declara sob sua exclusiva responsabilidade que os modelos de ar condicionado a que esta declaração se refere:
p
08
DICz*** on valtuutettu laatimaan Teknisen asiakirjan.
Spole čnost DICz*** má oprávnění ke kompilaci souboru technické konstrukce.
DICz*** je ovlašten za izradu Datoteke o tehničkoj konstrukciji.
A DICz*** jogosult a műszaki konstrukciós dokumentáció összeállítására.
DICz*** ma upoważnienie do zbierania i opracowywania dokumentacji konstrukcyjnej.
DICz*** este autorizat să compileze Dosarul tehnic de construcţie.
16 Megjegyzés *
17 Uwaga *
18 Notă *
19 Opomba *
20 Märkus *
13 **
14 **
15 **
16 **
17 **
18 **
on
<B>
.
MACHINERY 2006/42/EC
LOW VOLTAGE 2006/95/EC
estão em conformidade com a(s) seguinte(s) norma(s) ou outro(s) documento(s) normativo(s), desde que estes sejam utilizados de
acordo com as nossas instruções:09соответствуют следующим стандартам или другим нормативным документам, при условии их использования согласно нашим
инструкциям:10overholder følgende standard(er) eller andet/andre retningsgivende dokument(er), forudsat at disse anvendes i henhold til vore
instrukser:11respektive utrustning är utförd i överensstämmelse med och följer följande standard(er) eller andra normgivande dokument, under
förutsättning att användning sker i överensstämmelse med våra instruktioner:12respektive utstyr er i overensstemmelse med følgende standard(er) eller andre normgivende dokument(er), under forutssetning av at
disse brukes i henhold til våre instrukser:13vastaavat seuraavien standardien ja muiden ohjeellisten dokumenttien vaatimuksia edellyttäen, että niitä käytetään ohjeidemme
nuestras instrucciones:06sono conformi al(i) seguente(i) standard(s) o altro(i) documento(i) a carattere normativo, a patto che vengano usati in conformità alle
nostre istruzioni:07είναι σύμφωνα με το(α) ακόλουθο(α) πρότυπο(α) ή άλλο έγγραφο(α) κανονισμών, υπό την προϋπόθεση ότι χρησιμοποιούνται σύμφωνα
mukaisesti:14za předpokladu, že jsou využívány v souladu s našimi pokyny, odpovídají následujícím normám nebo normativním dokumentům:15u skladu sa slijedećim standardom(ima) ili drugim normativnim dokumentom(ima), uz uvjet da se oni koriste u skladu s našim uputama:
μετιςοδηγίεςμας:
ob upoštevanju določb:20vastavalt nõuetele:21следвайки клаузите на:22laikantis nuostatų, pateikiamų:23ievērojot prasības, kas noteiktas:24održiavajúc ustanovenia:25bunun koşullarına uygun olarak:
19
under iagttagelse af bestemmelserne i:11enligt villkoren i:12gitt i henhold til bestemmelsene i:13noudattaen määräyksiä:14za dodržení ustanovení předpisu:15prema odredbama:16követi a(z):17zgodnie z postanowieniami Dyrektyw:18în urma prevederilor:
10
following the provisions of:02gemäß den Vorschriften der:03conformément aux stipulations des:04overeenkomstig de bepalingen van:05siguiendo las disposiciones de:06secondo le prescrizioni per:07με τήρηση των διατάξεων των:08de acordo com o previsto em:09в соответствии сположениями:
01
EN60335-2-40
08
FTXG25JV1BA, FTXG35JV1BA, FTXG50JV1BA,
FTXG25JV1BB, FTXG35JV1BB, FTXG50JV1BB,
are in conformity with the following standard(s) or other normative document(s), provided that these are used in accordance with our
instructions:02der/den folgenden Norm(en) oder einem anderen Normdokument oder -dokumenten entspricht/entsprechen, unter der Voraussetzung,
daß sie gemäß unseren Anweisungen eingesetzt werden:03sont conformes à la/aux norme(s) ou autre(s) document(s) normatif(s), pour autant qu'ils soient utilisés conformément à nos instructions:04conform de volgende norm(en) of één of meer andere bindende documenten zijn, op voorwaarde dat ze worden gebruikt overeenkomstig
1.
2.
01
onze instructies:05están en conformidad con la(s) siguiente(s) norma(s) u otro(s) documento(s) normativo(s), siempre que sean utilizados de acuerdo con
ELECTROMAGNETIC COMPATIBILITY 2004/108/EC
enligt
<B>
og gjennom positiv
<A>
.
och godkänts av
<A>
enligt
Certifikatet <C>
som det fremkommer i
11 Information *
12 Merk *
.
καικρίνεταιθετικάαπό
<A>
Certificato <C>
e giudicato positivamente
<A>
secondo il
<B>
da
delineato nel
όπωςκαθορίζεταιστο
06 Nota *
07 Σημείωση *
<B>
positiv beurteilt
.
<B>
and judged positively by
Certificate <C>
<A>
aufgeführt und von
<A>
according to the
as set out in
wie in
01 Note *
02 Hinweis *
Sertifikat <C>
ifølge
<B>
bedømmelse av
.
Πιστοποιητικό <C>
σύμφωναμετο
<B>
το
.
Zertifikat <C>
gemäß
<B>
ja jotka
<A>
jotka on esitetty asiakirjassa
13 Huom *
e com o parecer
<A>
tal como estabelecido em
08 Nota *
et évalué positivement par
<A>
tel que défini dans
03 Remarque *
.
mukaisesti.
a pozitivně zjištěno
i pozitivno ocijenjeno
<A>
<A>
osvědčením <C>
Sertifikaatin <C>
jak bylo uvedeno v
kako je izloženo u
hyväksynyt
v souladu s
14 Poznámka *
15 Napomena *
.
согласно
Certificado <C>
<B>
.
ивсоответствии
de acordo com o
<A>
<B>
positivo de
какуказанов
Свидетельству <C>
сположительным решением
09 Примечание *
.
.
y es valorado
Certificat <C>
<A>
Certificaat <C>
en positief beoordeeld door
<A>
conformément au
overeenkomstig
<B>
zoals vermeld in
<B>
como se establece en
04 Bemerk *
05 Nota *
.
Certifikatu <C>
prema
<B>
od strane
<B>
og positivt vurderet af
<A>
som anført i
10 Bemærk *
de acuerdo con el
<B>
positivamente por
Takayuki Fujii
Managing director
Pilsen, 1st of Jan 2014
.
Η DICz*** είναιεξουσιοδοτημένηνασυντάξειτονΤε χ ν ι κ ό φάκελοκατασκευής.
A DICz*** está autorizada a compilar a documentação técnica de fabrico.
Компания DICz*** уполномоченасоставитьКомплекттехническойдокументации.
DICz*** er autoriseret til at udarbejde de tekniske konstruktionsdata.
DICz*** är bemyndigade att sammanställa den tekniska konstruktionsfilen.
DICz*** har tillatelse til å kompilere den Tekniske konstruksjonsfilen.
07 **
08 **
09 **
10 **
11 **
Certifikat <C>
i henhold til
.
Certificado <C>
DICz*** is authorised to compile the Technical Construction File.
DICz*** hat die Berechtigung die Technische Konstruktionsakte zusammenzustellen.
01 **
02 **
12 **
DICz*** est autorisé à compiler le Dossier de Construction Technique.
DICz*** is bevoegd om het Technisch Constructiedossier samen te stellen.
DICz*** está autorizado a compilar el Archivo de Construcción Técnica.
DICz*** è autorizzata a redigere il File Tecnico di Costruzione.
03 **
04 **
05 **
06 **
***DICz = Daikin Industries Czech Republic s.r.o.
2P362060-1
Page 4
3SB64417-17P.fm Page 1 Friday, February 4, 2011 2:59 PM
Ces appareil est destiné à être utilisé par des utilisateurs experts ou formés dans des ateliers, l'industrie légère et les fermes
ou à des fins commerciales et domestiques par des profanes.
ΠΡΟΣΟΧΗ / PRECAUÇÃO / ПРЕДОСТЕРЕЖЕНИЕ / İKAZ
ENSound pressure level is less than 70 dB (A).
●
This appliance is intended to be used by expert or trained users in shops, in light industry and on farms, or for commercial and
●
household use by lay persons.
DEDer Schalldruckpegel liegt unter 70 dB (A).
●
Diese Anlage ist konzipiert für die Benutzung durch Experten oder geschulte Benutzer in Geschäftsstellen, in der Leichtindustrie
●
und in landwir
FRLe niveau de pression sonore est inférieur à 70 dB (A).
●
tschaftlichen Betrieben sowie zur kommerziellen Verwendung oder in Haushalten durch Laien.
●
NLGeluidsdrukniveau lager dan 70 dB(A).
●
Dit apparaat is bedoeld voor gebruik door expert of opgeleide gebruikers in winkels, lichte industrie en op boerderijen, of voor
●
commercieel en huishoudelijk gebruik door niet-deskundigen.
ESEl nivel de presión sonora es inferior a 70 dB (A).
●
●
Este aparato está diseñado para ser utilizado por usuarios expertos o cualificados en tiendas, industria ligera o granja
personas no versadas para uso comercial y doméstico.
ITIl livello di pressione sonora è inferiore a 70 dB (A).
●
Questo apparecchio è destinato ad essere utilizzato da utenti esperti o qualificati nei negozi, nell’industria leggera e nelle fattorie,
●
o per uso commerciale e domestico da persone non esperte.
s o por
EL
●
●
PTO nível de pressão sonora é inferior a 70 dB (A).
●
RU
●
Este aparelho destina-se a utilizado
agrícolas; ou para utilização comercial e doméstica por pessoas sem formação específica.
●
res especialistas ou com formação própria, em lojas, pequenas indústrias e explorações
●
TR
●
●
NOTE / HINWEIS / REMARQUE / OPMERKING / NOTA / NOTA / ΣΗΜΕΙΩΣΗ / NOTA / ПРИМЕЧАНИЕ /
AÇIKLAMA
ENThe English text is the original instruction. Other languages are translations of the original instructions.
●
DEBei der englischen Fassung der Anleitung handelt es sich um das Original. Bei den Anleitungen in anderen
●
es sich um Übersetzungen des Originals.
FRLe texte anglais correspond aux instructions d’origine. Les autres langues sont les traductions des instructions d’origine.
●
●
NLDe Engelse tekst is de oorspronkelijke versie. Andere talen zijn vertalingen van de oorspronkelijke instructies.
ESLas instrucciones originales están en inglés. Los demás idiomas son traducciones de las instrucciones
●
●
ITIl testo in inglese corrisponde alle istruzioni originali. Le altre lingue sono traduzioni delle istruzioni originali.
●
EL
Sprachen handelt
originales.
PTAs instruções foram redigidas originalmente em inglês. As versões noutras línguas são traduções da redacção original.
●
RU
●
TR
●
Page 8
02_DE_3P255640-2B.fm Page 1 Wednesday, January 5, 2011 8:58 AM
Sicherheitshinweise
• Die hier beschriebenen Warnhinweise sind mit WARNUNG und ACHTUNG gekennzeichnet. Sie enthalten wichtige
Informationen bezüglich der Sicherheit. Beachten Sie unbedingt alle Warnhinweise.
• Bedeutung der Hinweise WARNUNG und ACHTUNG
WARNUNG
....... Bei Nichteinhaltung von WARNUNG besteht die Wahrscheinlichkeit ernsthafter
Konse- quenzen wie Tod oder schwere Körperverletzung.
ACHTUNG
........ Werden die ACHTUNG nicht beachtet, kann dies gefährliche Konsequenzen nach sich ziehen.
• Die in dieser Anleitung enthaltenen Sicherheitssymbole haben die folgenden Bedeutungen:
Folgen Sie den Anweisungen.Stellen Sie unbedingt einen Erdanschluß her.Versuchen Sie dies niemals.
• Führen Sie nach Abschluss der Installation einen Probelauf durch, um etwaige Fehler festzustellen, und erklären Sie
dem Kunden anhand der Bedienungsanleitung, wie die Klimaanlage zu bedienen und zu pflegen ist.
WARNUNG
• Beauftragen Sie Ihren Händler oder qualifiziertes Personal mit der Installation der Anlage.
Versuchen Sie nicht, die Klimaanlage selbst zu installieren. Eine unsachgemäße Installation kann zu Wasserlecks, elektrischen Schlägen oder Brand führen.
• Installieren Sie die Klimaanlage gemäß den Anweisungen in dieser Installationsanleitung.
Eine unsachgemäße Installation kann zu Wasserlecks, elektrischen Schlägen oder Brand führen.
• Verwenden Sie nur vorgeschriebenes Zubehör und Teile für die Installationsarbeiten.
Bei Verwendung ungeeigneter Teile besteht die Gefahr, dass das Gerät herunterfällt oder ein Wasserleck, elektrischer Schlag oder Brand verursacht wird.
• Installieren Sie die Klimaanlage auf einem Fundament, das stark genug für das Gewicht der Anlage ist.
Ein Fundament von unzureichender Tragfähigkeit kann zu Herunterfallen und Unfällen mit Verletzungen führen.
• Elektroarbeiten müssen gemäß den relevanten lokalen und nationalen Bestimmungen und den Anweisungen in
dieser Installationsanleitung durchgeführt werden. Verwenden Sie nur einen festgeschalteten Stromkreis.
Unzureichende Stromkreiskapazität und unsachgemäße Arbeitsausführung können zu elektrischen Schlägen oder Brand führen.
• Verwenden Sie ein Kabel von geeigneter Länge.
Verwenden Sie keine Abzweigleitungen oder Verlängerungskabel, weil diese zu Überhitzen, elektrischen Schlägen oder Brand führen können.
• Vergewissern Sie sich, dass die gesamte Verkabelung sicher befestigt ist, die vorgeschriebenen Kabeltypen
verwendet werden und die Klemmenanschlüsse oder Kabel keiner Belastung ausgesetzt sind.
Falsche Anschlüsse oder Befestigung der Kabel können zu abnormaler Wärmebildung oder einem Brand führen.
• Bei der Verkabelung der Stromversorgung und der Verbindung der Kabel zwischen Innen- und Außengerät sind
die Kabel so zu verlegen, dass der Schaltkastendeckel sicher befestigt werden kann.
Falsche Anbringung des Schaltkastendeckels kann zu elektrischen Schlägen, Brand oder Überhitzen der Klemmen führen.
• Falls Kältemittelgas während der Installation entweicht, ist der Bereich sofort zu belüften.
Giftiges Gas kann entstehen, falls das Kältemittel mit Feuer in Berührung kommt.
• Überprüfen Sie die Anlage nach der Installation auf Kältemittelgaslecks.
Kältemittelgas in den Raum entweicht und mit einer Feuerquelle wie z. B. einem Heizkörper, Ofen oder Herd in Berührung kommt.
• Wenn Sie die Klimaanlage installieren oder versetzen, entlüften Sie unbedingt den Kältemittelkreis, um
sicherzugehen, dass er frei von Luft ist, und verwenden Sie nur das vorgeschriebene Kältemittel (R410A).
Das Vorhandensein von Luft oder anderen Fremdstoffen im Kältemittelkreis verursacht einen abnormalen Druckanstieg, der zu einer
Beschädigung der Anlage oder gar zu Verletzungen führen kann.
•
Schließen Sie während der Installation die Kältemittel-Rohrleitungen einwandfrei an, bevor Sie den Kompressor in Betrieb nehmen
Falls die Kältemittelleitungen nicht einwandfrei angeschlossen und das Absperrventil während des Kompressorbetriebs offen ist, wird Luft
angesaugt, wodurch ein abnormaler Druck im Kühlkreislauf verursacht wird, was zu einer Beschädigung der Anlage oder gar zu Verletzungen
führen kann.
•
Stellen Sie den Kompressor während des Pumpenstillstands ab, bevor Sie die Kältemittel-Rohrleitungen abtrennen.
Falls der Kompressor noch läuft und das Absperrventil während des Pumpenstillstands offen ist, wird beim Abtrennen der KältemittelRohrleitungen Luft angesaugt, wodurch ein abnormaler Druck im Kühlkreislauf verursacht wird, was zu einer Beschädigung der Anlage oder
gar zu Verletzungen führen kann.
• Die Klimaanlage muss unbedingt geerdet werden.
Blitzableiter oder der Erdleitung eines Telefons. Falsche Erdung kann zu elektrischen Schlägen führen.
Erden Sie das Gerät nicht an einer Gas- oder Wasserleitung, einem
• Installieren Sie unbedingt einen Fehlerstrom-Schutzschalter.
Wird kein Fehlerstrom-Schutzschalter installiert, kann es zu elektrischen Schlägen oder einem Brand kommen.
Giftiges Gas kann erzeugt werden, falls
.
ACHTUNG
•
Installieren Sie die Klimaanlage nicht an Orten, wo die Gefahr eines Lecks von brennbaren Gasen besteht.
Im Falle eines Gaslecks kann die Ansammlung von Gas in der Nähe der Klimaanlage zu einem Brand führen.
• Installieren Sie die Ablaufleitungen nach den Anweisungen in dieser Installationsanleitung, um einwandfreies
Ablaufen zu gewährleisten, und isolieren Sie die Leitungen, um Kondensation zu verhüten.
Falsche Verlegung der Ablaufleitungen kann zu Wasserlecks und Sachschäden im Innenraum führen.
• Ziehen Sie die Bördelmutter nach der vorgeschriebenen Methode an, z. B. mit einem Drehmomentschlüssel.
Falls die Bördelmutter zu fest sitzt, kann sie nach längerem Gebrauch reißen, wodurch ein Kältemittelleck verursacht wird.
1■Deutsch
Page 9
02_DE_3P255640-2B.fm Page 2 Wednesday, January 5, 2011 8:58 AM
Zubehör
Innengerät
Montageplatte
AD
Fotokatalytischer Titan-Apatit-
BE
Luftreinigungsfilter
Drahtlose
CF
Fernbedienung
– ,
AJ
Fernbedienung-
shalter
1
Trockenbatterie AAA. LR03
(Alkali)
2
Innengerät-Befestigungsschraube
(M4 × 12L)
1
1
2
2
Bedienungs-
G
anleitung
Installations-
H
anleitung
Papierschablone
J
(Die Papierschablone befindet sich
zwischen der letzten Seite und der
Innenseite der Rückabdeckung. Siehe Seite
10 für den Gebrauch der Papierschablone.)
Links untenRechts unten
Wartungsteile
• Bei Bedarf Wartungsteile beschaffen.
• Falls ein Wartungsteil erforderlich ist, beschaffen und installieren Sie das Teil, das durch die der Modellbezeichnung des
Geräts entsprechende Teilenummer gekennzeichnet ist.
An der Seitenabdeckung für rechtsseitige Verrohrung befindet sich ein Aufkleber mit Informationen bezüglich der zutreffenden Sicherheitsnormen. Soll die rechte
Seitenabdeckung durch die Seitenabdeckung für rechtsseitige Verrohrung ersetzt werden, ist die Abdeckung sicher zu installieren, ohne diesen Aufkleber zu entfernen.
K
K
Auswahl des Installationsorts
• Holen Sie vor der Wahl des Installationsorts die Zustimmung des Benutzers ein.
Innengerät
1.
• Das Innengerät sollte an einem Ort installiert werden, der den folgenden Bedingungen entspricht.
1) Die Bedingungen in der Installationszeichnung für das Innengerät werden erfüllt.
2) Lufteinlass und Luftauslass sind nicht behindert.
3) Das Gerät ist nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt.
4) Das Gerät befindet sich nicht in der Nähe von Wärme- oder Dampfquellen.
5) Es ist keine Quelle von Maschinenöldünsten vorhanden. (Dies kann die Lebensdauer des Innengeräts verkürzen.)
6) Kühle (warme) Luft wird im Raum umgewälzt.
7) Das Gerät befindet sich nicht in der Nähe von Leuchtstofflampen mit elektronischer Zündung (Inverter oder
Schnellstart), da hierdurch die Reichweite der Fernbedienung verringert werden kann.
8)
Das Gerät befindet sich in mindestens 1m Entfernung von einem Fernseh- oder Radiogerät (die Einheit kann Bild- oder Tonstörungen verursachen).
9) Installation in der empfohlenen Höhe (1,8m).
10) Keine Wäschereiausrüstung ist vorhanden.
Drahtlose Fernbedienung
2.
• Schalten Sie alle Leuchtstofflampen im Zimmer an, soweit vorhanden, und suchen Sie die Stelle, an der die Signale der
Fernbedienung wie vorgesehen vom Innengerät empfangen werden (innerhalb von 6m).
■Deutsch2
Page 10
02_DE_3P255640-2B.fm Page 3 Wednesday, January 5, 2011 8:58 AM
Innengerät-Installationszeichnungen
Die Montageplatte sollte an
einer Wand angebracht werden,
die das Gewicht des Innengeräts
tragen kann.
100mm oder mehr
von der Decke
50mm oder mehr von der
Wand (auf beiden Seiten)
A Montageplatte
Schrauben (vor Ort zu
beschaffen: M4 × 25L)
Luftfilter
n
Anbringen des Innengeräts
Haken Sie die Klemmen des
Bodenrahmens auf der
Montageplatte ein.
Wenn sich die Klemmen nur
schwer einhaken lassen,
nehmen Sie den Frontgrill ab.
Frontplatte
500mm
oder mehr
A Montageplatte
Klammer
Frontgrill
Schrauben (M4 × 16L)
* Zur Demontage des Frontgrills auf Aus-
und Einbauen des Frontgrills auf Seite 4
Bezug nehmen.
Intelligenter
Überwachungssensor
Bodenrahmen
Das Rohrloch mit Kitt
abdichten.
Das Wärmeisolationsrohr auf
eine angemessene Länge
zuschneiden und mit Band
umwickeln. Hierbei
sicherstellen, dass am Schnitt
des Wärmeisolationsrohrs kein
Spalt verbleibt.
Der Wartungsdeckel ist ein Öffnungs-/
Schließungstyp.
n
Öffnungsmethode
1)
Entfernen Sie die Schrauben des
Wartungsdeckels.
2)
Ziehen Sie den Wartungsdeckel in
Pfeilrichtung diagonal nach unten heraus.
3)
Nach unten ziehen.
Intelligenter Überwachungssensor
Vergewissern Sie sich, dass keine
Hindernisse innerhalb von 500mm unter
dem Signalempfänger vorhanden sind.
Solche Hindernisse, falls vorhanden, können
sich negativ auf die Empfangsleistung des
Empfängers auswirken und die
Empfangsentfernung verkürzen.
Befestigungsschrauben für
den Fernbedienungshalter
(vor Ort zu beschaffen: M3 × 20L)
Die
Wärmeisolierung
von unten nach
oben mit
Schutzband
umwickeln.
C Drahtlose
Fernbedienung
Stellen Sie vor dem
Anschrauben des
Fernbedienungshalters
an die Wand sicher,
dass die Steuersignale
richtig vom Innengerät
empfangen werden.
D
Fernbedienungshalter
ACHTUNG
• Nicht den intelligenten Überwachungssensor stark anstoßen oder gewaltsam drücken. Dadurch können Schäden und
Fehlfunktionen verursacht werden.
• Keine großen Gegenstände nahe am Sensor aufstellen. Außerdem Heizkörper oder Luftbefeuchter außerhalb des SensorErkennungsbereichs platzieren.
3■Deutsch
Page 11
02_DE_3P255640-2B.fm Page 4 Wednesday, January 5, 2011 8:58 AM
Vorbereitung vor der Installation
Abnehmen und Anbringen der
1.
Frontplatte
• Ausbaumethode
1)
Mit den Fingern in die Vertiefungen auf der linken und
rechten Seite des Innengeräts fassen, und die Frontplatte
bis zu einer Position über der Horizontalen öffnen.
2)
Die Riegelnasen der Frontplatte auf der linken und rechten
Seite anheben, und die Frontplattenriegel nach oben schieben.
3)
Die Frontplattenwellen auf beiden Seiten aus den
Wellenlöchern aushängen, und die Frontplatte abnehmen.
• Einbaumethode
1) Die Frontplattenwellen auf beiden Seiten der Frontplatte in die Wellenlöcher einführen.
2) Die Frontplattenriegel nach unten schieben und mit nach außen weisenden Nasen sichern.
3) Die Frontplatte schließen, nachdem sichergestellt wurde, dass sie einwandfrei montiert ist.
(a) Ausbaumethode
1) Ziehen
(a)
(b)
2) Schieben
Deutsch
Frontplattenwelle
4) Ziehen
Mindestens
90 Grad weit
öffnen.
Abnehmen und Anbringen des Frontgrills
2.
• Ausbaumethode
1) Frontplatte und Luftfilter entfernen.
2) Den Wartungsdeckel entfernen. (Siehe
die Öffnungsmethode auf Seite 3.)
3) Den Kabelbaum von der Kabelklemme
lösen, und den Kabelbaum vom
Steckverbinder abziehen.
4) Die rechtsseitige Abdeckung
entfernen. (2 Schrauben)
5) Die Klappe (groß) drehen, und die
Klappe (klein) abmontieren.
6) Die 2 Schraubenabdeckungen
öffnen, und 4 Schrauben vom
Frontgrill entfernen.
Kabelklemme
Steckverbinder
Kabelbaum
• Öffnungsmethode
Aufwärts
(b) Einbaumethode
* Die Frontplatte schließt nicht vollständig, falls die Frontplattenriegel
nicht richtig eingerastet sind.
Schraubendreher
Frontplattenriegel
Frontplattenwelle
Schlitz
3) Schieben
1) Schieben
*
Frontplattenriegel
Schrauben
Rechtsseitige Abdeckung
4 Punkte
2) Drücken
Die Abdeckung
anheben und nach
außen öffnen.
Klappe (klein)
■Deutsch4
Page 12
02_DE_3P255640-2B.fm Page 5 Wednesday, January 5, 2011 8:58 AM
Vorbereitung vor der Installation
7) Tragen Sie Schutzhandschuhe, und führen Sie beide Hände unter den
Frontgrill ein, wie in der Abbildung gezeigt.
8) Den Frontgrill durch Hochdrücken seiner Oberseite aus den 3 oberen
Haken lösen, dann den Frontgrill an beiden Enden auf sich zu ziehen
und abmontieren.
ACHTUNG
• Tragen Sie unbedingt Schutzhandschuhe.
• Einbaumethode
1) Bringen Sie den Frontgrill an, und rasten Sie die oberen Haken fest ein
(3 Stellen).
2) Die 4 Schrauben des Frontgrills eindrehen, und die 2
Schraubenabdeckungen schließen.
3) Die Klappe (klein) montieren, und die Klappen auf ihre ursprünglichen
Positionen zurückstellen.
4) Die rechtsseitige Abdeckung anbringen. (Siehe die Abbildung.)
5) Den Kabelbaum an den Steckverbinder anschließen und mit der
Kabelklemme sichern.
6) Bauen Sie den Luftfilter ein, und bringen Sie dann die Frontplatte an.
Obere Haken
1) Nach oben
drücken.
2)
Zu sich heranziehen.
Einrichten der verschiedenen Adressen
3.
Wenn zwei Innengeräte in einem Raum
installiert sind, können die beiden drahtlosen
[Innengerät]
Fernbedienungen auf unterschiedliche
Adressen eingestellt werden.
1) Frontplatte und Frontgrill entfernen.
(4 Schrauben)
2) Ziehen Sie den Adressen-Jumper (JA) auf
der Platine ab.
3) Ziehen Sie den Adressen-Jumper in der
Fernbedienung ab.
<Unterseite des elektrischen Schaltkastens>
Bei Anschluss an ein HA-System
4.
(Kabelfernbedienung, Zentralfernbedienung usw.)
•
Ausbaumethoden der Metallabdeckungen
des elektrischen Anschlusskastens
1) Frontplatte und Frontgrill entfernen.
(4 Schrauben)
2) Entfernen Sie den elektrischen
Schaltkasten. (1 Schraube)
3) Die 4 Nasen entfernen, und
Metallabdeckung (A) des elektrischen
Anschlusskastens abmontieren.
4) Den Haken an der Metallabdeckung (B)
des elektrischen Anschlusskastens
herunterziehen, und eine einzelne Nase
entfernen.
5) Die 2 Nasen am Oberteil entfernen, und die
Metallabdeckung (B) des elektrischen
Anschlusskastens abmontieren.
Metallabdeckung (A)
des elektrischen
Anschlusskastens
Schraube
Intelligenter
Überwachungssensor
JA
ADDRESS : JA
EXIST : 1
CUT : 2
[Fernbedienung]
Brücke
ADRESSE
VORHANDEN
ABTRENNEN
1
2
Metallabdeckung (B)
des elektrischen
Anschlusskastens
[Von der Rückseite]
Einzelne Nase
Herunterziehen
5■Deutsch
Page 13
02_DE_3P255640-2B.fm Page 6 Wednesday, January 5, 2011 8:58 AM
• Anbringungsmethoden des Verbindungskabels
1) Nehmen Sie die Metallabdeckung des elektrischen
Anschlusskastens ab.
(Siehe Ausbaumethoden der Metallabdeckungen des elektrischen Anschlusskastens.)
2) Bringen Sie das Verbindungskabel am Anschluss S21 an,
und ziehen Sie den Kabelbaum durch den in der
Abbildung gezeigten eingekerbten Teil heraus.
3) Bringen Sie die Abdeckung des elektrischen
Anschlusskastens wieder im ursprünglichen Zustand an,
und ziehen Sie den Kabelbaum herum, wie in der
Abbildung dargestellt.
• Anbringungsmethoden der Metallabdeckungen des
elektrischen Anschlusskastens
1) Den Oberteil der Metallabdeckung (B) des elektrischen
Anschlusskastens an die 2 Nasen hängen.
2) Den Haken an der Unterseite hineindrücken, um eine
einzelne Nase zu arretieren, und die Metallabdeckung (B)
des elektrischen Anschlusskastens montieren.
3) Den Steckverbinder in das Loch einführen, dann die
Metallabdeckung (A) des elektrischen Anschlusskastens
an die 4 Nasen hängen und montieren.
HA-Anschluss (S21)
Deutsch
Schraube
Metallabdeckung (B)
des elektrischen
Anschlusskastens
Metallabdeckung
(A) des elektrischen
Anschlusskastens
Verlegen der Kältemittelleitungen
Nehmen Sie die Installationso vor, wie in der Installationsanleitung des MultiAußengeräts beschrieben.
Bördeln des Rohrendes
1.
1) Schneiden Sie das Rohrende mit einem
Rohrschneider ab.
2) Entfernen Sie Grate mit der Schnittfläche nach unten,
damit keine Metallspäne in das Rohr eintreten.
3) Setzen Sie die Bördelmutter auf das Rohr.
4) Weiten Sie das Rohr auf.
5) Überprüfen Sie, dass die Bördelung korrekt
durchgeführt worden ist.
WARNUNG
• Verwenden Sie kein Mineralöl auf dem gebördelten Teil.
• Verhindern Sie, dass Mineralöl in das System eindringt, da dies die Lebensdauer der Geräte verkürzt.
• Verwenden Sie niemals die gleichen Rohrleitungen, die für vorhergehende Installationen gebraucht wurden. Benutzen Sie
nur die mit dem Gerät mitgelieferten Teile.
• Installieren Sie niemals einen Trockner an diesem R410A-Gerät, um seine volle Lebensdauer zu garantieren.
• Das Trockenmittel könnte sich auflösen und das System beschädigen.
• Unvollständiges Bördeln kann Lecken von Kältemittelgas verursachen.
bei einem Multi-Innengerät
(Genau rechtwinklig
schneiden.)
Genau in der nachfolgend gezeigten Position einsetzen.
Bördelwerkzeug
A
Kupplungstyp
Einspannplatte
A
Die Innenfläche der
Bördelung muss frei
von Fehlern sein.
Bördelung
für R410A
0-0,5mm
Grate entfernen.
Herkömmliches Bördelwerkzeug
Kupplungstyp
(Starrer Typ)
1,0-1,5mm
Überprüfen
Sicherstellen, dass die
Bördelmutter angebracht ist.
Flügelmuttertyp
(Englischer Typ)
1,5-2,0mm
Das Rohrende muss in einem
perfekten Kreis gleichförmig
aufgeweitet sein.
■Deutsch6
Page 14
A
02_DE_3P255640-2B.fm Page 7 Wednesday, January 5, 2011 8:58 AM
Verlegen der Kältemittelleitungen
Kältemittel-Rohrleitungen
2.
ACHTUNG
• Verwenden Sie die am Hauptgerät befestigte Bördelmutter. (Um Rissbildung in der Bördelmutter durch Altersverschleiß zu
verhüten.)
• Tragen Sie Kältemittelöl auf die Innenfläche der Bördelung auf, um ein Gasleck zu verhindern. (Verwenden Sie Kältemittelöl
für R410A-Systeme.)
• Verwenden Sie zum Festziehen der Bördelmuttern geeignete Drehmomentschlüssel, um eine Beschädigung der
Bördelmuttern und ein Gasleck zu verhindern.
Richten Sie die Mitten der beiden Bördelungen aus, und ziehen Sie die Bördelmuttern um 3 oder 4 Umdrehungen von Hand
an. Ziehen Sie die Muttern dann mit den Drehmomentschlüsseln gut fest.
Kein Kältemittelöl auf die
Außenseite auftragen.
Bördelmutter
[Hier Öl auftragen]
Kältemittelöl auf die
Innenfläche der
Bördelung
auftragen.
Drehmomentschlüssel
Maulschlüssel
[Festziehen]
Kein Kältemittelöl auf die
Bördelmutter auftragen, und die
Mutter nicht mit einem zu hohen
nzugsmoment festziehen.
Anzugsmoment für Bördelmuttern
GasseiteFlüssigkeitsseite
3/8 Zoll1/2 Zoll1/4 Zoll
32,7-39,9N•m
(330-407kgf•cm)
49,5-60,3N•m
(505-615kgf•cm)
Rohrverbindung
2-1. Vorsichtshinweise für die Rohrhandhabung
1) Schützen Sie das offene Rohrende vor Schmutz und Feuchtigkeit.
2) Alle Rohrbiegungen sollten so sanft wie möglich erfolgen.
Verwenden Sie zum Biegen einen Rohrbieger.
2-2. Auswahl von Kupfer- und Wärmeisoliermaterial
• Beachten Sie bei der Verwendung kommerzieller Kupferrohre und
Armaturen die folgenden Punkte:
1) Isoliermaterial: Polyethylenschaumstoff
Wärmeübertragungsrate: 0,041 bis 0,052W/mK (0,035 bis 0,045kcal/mh°C)
Die Oberfläche von Kältemittelgasrohren erreicht maximal eine Temperatur
von 110°C.
Wählen Sie Wärmeisoliermaterial, das dieser Temperatur standhält.
Bördelmutter
14,2-17,2N•m
(144-175kgf•cm)
Regen
Bringen Sie unbedingt
eine Kappe an.
Wenn keine Bördelungskappe
zur Verfügung steht, decken Sie
die Rohröffnung mit Band ab,
um Eindringen von Schmutz
und Wasser zu verhüten.
Geräte-Verbindungskabel
Gasrohr
Gasrohrisolation
Wand
Flüssigkeitsrohr
Flüssigkeitsrohrisolation
Schutzband
Ablaufschlauch
2) Isolieren Sie die Gas- und Flüssigkeitsleitungen, und sorgen Sie für die folgenden Isolationsabmessungen.
GasseiteFlüssigkeitsseiteGasrohr-Wärmeisolation
Klasse 25/35Klasse 50
Außendurchmesser
9,5mm
30mm oder mehr40mm oder mehr30mm oder mehr
Außendurchmesser
12,7mm
Minimaler BiegeradiusDicke: Min. 10mm
Dicke: 0,8mm (C1220T-O)
Außendurchmesser
6,4mm
Klasse 25/35Klasse 50
Innendurchmesser
12-15mm
Innendurchmesser
14-16mm
Flüssigkeitsrohr-
Wärmeisolierung
Innendurchmesser
8-10mm
3) Verwenden Sie separate Wärmeisolationsrohre für Gas- und Flüssigkeits-Kältemittelrohre.
7■Deutsch
Page 15
02_DE_3P255640-2B.fm Page 8 Wednesday, January 5, 2011 8:58 AM
Installation des Innengeräts
Installieren der Montageplatte
1.
• Die Montageplatte sollte an einer Wand angebracht werden, die das Gewicht des Innengeräts tragen kann.
1) Sichern Sie die Montageplatte vorübergehend an der Wand, stellen Sie sicher, dass das Gerät vollkommen waagerecht
ist, und markieren Sie die Bohrpunkte an der Wand.
2) Befestigen Sie die Montageplatte mit Schrauben an der Wand.
Empfohlene Haltepunkte für die Montageplatte und Abmessungen
Empfohlene Haltepunkte der
Montageplatte. (insgesamt 7 Punkte)
200
Verwenden Sie ein
Maßband wie
dargestellt.
Bringen Sie das
Ende des
Maßbandes in
die Position ∇.
Position des
Ablaufschlauchs
Bohren eines Lochs durch die Wand und Anbringen des
2.
295
100
φ65φ65
47
(Schraubengröße: M10)
Setzen Sie einen Nivellierer auf die angehobene Nase.
135100
Wandöffnung φ65mm
Gasrohrende
50302
Flüssigkeitsrohrende
915
Deutsch
260
(Schraubengröße: M10)
62
105
47
110160
Einheit: mm
Wanddurchbruchrohrs
•
Verwenden Sie für Wände mit Metallrahmen oder Metallplatten ein
Wanddurchbruchrohr und eine Wandabdeckung im Durchführungsloch,
um mögliche Hitze, elektrischen Schlag oder Brand zu verhüten.
• Achten Sie darauf, die Hohlräume um die Rohre herum mit
Dichtmaterial abzudichten, um Lecken von Wasser zu verhüten.
1) Bohren Sie ein Durchführungsloch mit einem Durchmesser von
65mm nach außen hin abwärts geneigt durch die Wand.
2) Schieben Sie ein Wanddurchbruchrohr in das Loch.
3) Bringen Sie eine Wandabdeckung am Wanddurchbruchrohr an.
4) Dichten Sie die Rohrhohlräume nach Fertigstellung der
Kältemittel-Rohrleitung, Verdrahtung und der Ablassverrohrung
mit Kitt ab.
Geräte-Verbindungskabel
3.
1) Öffnen Sie die Frontplatte und entfernen Sie den
Wartungsdeckel.
Schieben Sie das Geräte-Verbindungskabel vom Außengerät durch
2)
die Wanddurchgangsöffnung an der Rückseite des Innengeräts.
Ziehen Sie es zur Vorderseite. Biegen Sie die Enden der
Bindedrähte nach oben, um später besser damit
arbeiten zu können. (Falls die Enden des GeräteVerbindungskabels zunächst abisoliert werden müssen,
bündeln Sie die Drahtenden mit Klebeband.)
3) Drücken Sie den Bodenrahmen des Innengeräts mit
beiden Händen auf die Haken der Montageplatte.
Achten Sie darauf, dass die Drähte nicht an der Kante
des Innengeräts eingeklemmt werden.
Wanddurchbruchrohr
(vor Ort zu beschaffen)
Wandblende
(vor Ort zu
beschaffen)
Das Innengerät hier einhaken.
Wenn die Enden des GeräteVerbindungskabels im Voraus abisoliert
werden, binden Sie die Kabelenden mit
Isolierband zusammen.
InnenAußen
Abdichtung
φ65
Wanddurchbruchrohr
(vor Ort zu beschaffen)
A Montageplatte
Geräte-Verbindungskabel
■Deutsch8
Page 16
02_DE_3P255640-2B.fm Page 9 Wednesday, January 5, 2011 8:58 AM
Installation des Innengeräts
Verlegen von Rohrleitungen, Schläuchen und Kabeln
4.
• Als Einbaumethode wird hintere Verrohrung empfohlen.
• Zur Durchführung seitlicher Verrohrung (b) siehe 5. Seitliche
Verrohrung auf Seite 10.
Im Falle von unterer Verrohrung (c) siehe 6. Untere Verrohrung auf
Seite 10.
4-1. Rechte hintere Verrohrung
1) Den Ablaufschlauch mit Vinylklebeband an der Unterseite der
Kältemittelleitungen anbringen.
2) Geräte-Verbindungskabel, Kältemittelleitungen und Ablaufschlauch
zusammen mit Isolierband umwickeln.
Hintere Verrohrung
(a)
(b)
Seitliche Verrohrung
Untere Verrohrung
(c)
Normale InstallationSiehe Seite 9
Gebrauch der Wartungsteile
Gebrauch der Papierschablone
Siehe Seite 10
Siehe Seite 10
(b)
Rechte Seite
Kältemittelleitung und Ablaufschlauch mit
Vinylklebeband zusammenbinden.
(a)
(c)
(c)
Linke Seite
(b)
(a)
3) Geräte-Verbindungskabel, Ablaufschlauch und Kältemittelleitungen durch das
Wandloch führen, dann das Innengerät auf die Haken der Montageplatte setzen,
wobei die Markierungen an der Oberseite des Innengeräts als Führungen
verwendet werden.
4-2. Linke hintere Verrohrung
Austauschen der Ablassschraube und des Ablaufschlauchs
• Austausch auf der linken Seite
1) Die Isolierungs-Befestigungsschraube auf der
rechten Seite entfernen, und den
Ablaufschlauch abnehmen.
2)
Entfernen Sie die Ablassschraube auf der linken
Seite, und bringen Sie sie auf der rechten Seite an.
(Wird das Anziehen dieser Schraube
vergessen, kann Wasser austreten.)
1) Ersetzen Sie die Ablassschraube und den Ablaufschlauch.
2) Bringen Sie den Ablaufschlauch mit Vinylklebeband an der
Unterseite der Kältemittelrohre an.
3) Schließen Sie den Ablaufschlauch nicht an eine
Ablassschraube, sondern an den Abflussstutzen an.
Anbringungsposition des Ablaufschlauchs
* Der Ablaufschlauch befindet sich auf der Rückseite des Geräts.
Linke Seite
Vorderseite des Geräts
Anbringung auf der linken Seite
IsolierungsBefestigungsschraube
AblaufschlauchAblaufschlauch
Anbringen der Ablassschraube
Kein
Spalt
Einen Sechskantschlüssel (4mm) einschieben.
A
Montageplatte
Rechte Seite
Anbringung auf der rechten Seite
(Werksvorgabe)
IsolierungsBefestigungsschraube
Beim Einführen kein Schmieröl
(Kältemittelöl) auftragen.
Auftragen von Öl verursacht
Verschlechterung und Lecken von
Ablass an der Verschlussschraube.
4) Formen Sie das Kältemittelrohr entlang der Rohrpfadmarkierung an der Montageplatte.
5) Schieben Sie den Ablaufschlauch und die Kältemittelrohre durch das Loch in der Wand, und hängen Sie dann das
Innengerät unter Verwendung der Markierungen an der Oberseite des Innengeräts als Hinweise auf die Haken
der Montageplatte.
6) Ziehen Sie das Geräte-Verbindungskabel
herein.
7) Schließen Sie die Geräte-Verbindungsrohre
an.
8) Die Kältemittelleitungen und den
Ablaufschlauch mit Isolierband
zusammenbinden, wie in der Abbildung rechts
gezeigt, wenn der Ablaufschlauch durch die
Rückseite des Innengeräts geht.
Ablaufschlauch
Dichten Sie diese
Öffnung mit Kitt oder
Dichtungsmaterial
ab.
Mit
Vinylklebeband
umwickeln.
A Montageplatte
Wickeln Sie Isolierband um den gebogenen
Abschnitt der Kältemittelleitung.
Lassen Sie das Isolierband bei jeder Wicklung
um mindestens die halbe Breite des Bands
überlappen.
9■Deutsch
Page 17
02_DE_3P255640-2B.fm Page 10 Wednesday, January 5, 2011 8:58 AM
9) Drücken Sie die Unterkante des Innengeräts mit beiden Händen, bis
es fest in die Haken der Montageplatte einrastet, wobei Sie darauf
achten müssen, dass sich das Geräte-Verbindungskabel nicht am
Innengerät verfängt. Sichern Sie das Innengerät mit InnengerätBefestigungsschrauben (M4 × 12L) auf der Montageplatte.
4-3. Wanddurchbruchrohr
Befolgen Sie die Anweisungen unter Linke hintere
Verrohrung.
Schieben Sie den Ablaufschlauch bis zu dieser Tiefe ein,
damit er nicht aus der Ablaufleitung herausgezogen wird.
Seitliche Verrohrung
5.
• Rechts- oder linksseitige Verrohrung
1) Die rechte oder linke Seitenabdeckung abmontieren. (2 Schrauben)
2) Die Seitenabdeckung für rechtsseitige Verrohrung (Wartungsteile)
bzw. die Seitenabdeckung für linksseitige Verrohrung (Wartungsteile)
montieren.
K
GeräteVerbindungskabel
A
Ablaufschlauch
Montageplatte
Kältemittelleitungen
Deutsch
F
Innengerät-Befestigungsschraube
Bodenrahmen
Schieben Sie den
Ablaufschlauch bis zu
dieser Tiefe ein, damit
er nicht aus der
Ablaufleitung
herausgezogen wird.
L
50mm o
der mehr
Außenwand
(M4 × 12L) (2 Punkte)
Innenwand
Ablaufschlauch
VinylchloridAblaufleitung
φ30 oder mehr
Schrauben
3) Befolgen Sie das Verfahren unter 4-1. Rechte hintere Verrohrung bei
Durchführung rechtsseitiger Verrohrung und das Verfahren unter 4-2.
Linke hintere Verrohrung bei Durchführung linksseitiger Verrohrung.
Dabei den Ablaufschlauch und die Kältemittelleitungen in das Wandloch
einführen, nachdem sie in das Loch der rechten bzw. linken
Rohrleitungsabdeckung eingeführt worden sind.
Untere Verrohrung
6.
• Rechte untere oder linke untere
Verrohrung
1) Die Papierschablone entlang der
Schnittlinie trennen, und eine Linie
entlang der Papierschablone ziehen,
nachdem sie auf die Bezugsposition am
Bodenrahmen des Geräts ausgerichtet
worden ist. Die Papierschablone
befindet sich zwischen der letzten Seite
und der Innenseite der Rückabdeckung.
2) Den Grill entlang der Linien
ausschneiden, und ein Loch für untere
Verrohrung öffnen.
[Verwendung der Papierschablone]
Papierschablone
für links unten
Ausrichtungs-Bezugsposition
für Papierschablone
Die Abdeckung
anheben und nach
außen öffnen.
Rechtsseitige Abdeckung
Papierschablone
für rechts unten
3) Befolgen Sie das Verfahren unter 4-1. Rechte hintere Verrohrung bei Durchführung
rechter unterer Verrohrung und das Verfahren unter 4-2. Linke hintere Verrohrung bei
Durchführung linker unterer Verrohrung. Dabei den Ablaufschlauch und die
Kältemittelleitungen in das Wandloch einführen, nachdem sie in das geöffnete
Rohrleitungsloch eingeführt worden sind.
■Deutsch10
Page 18
02_DE_3P255640-2B.fm Page 11 Wednesday, January 5, 2011 8:58 AM
Installation des Innengeräts
Verdrahtung
7.
Nehmen Sie die Installation so vor, wie in der Installationsanleitung des
bei einem Multi-Innengerät
Multi-Außengeräts beschrieben.
1) Isolieren Sie die Kabelenden ab (15mm).
2) Ordnen Sie die Drahtfarben den Klemmennummern an den Klemmenblöcken des Innen- und Außengeräts zu, und
schrauben Sie die Drähte fest an den entsprechenden Klemmen an.
3) Schließen Sie die Erdleiter an die entsprechenden Klemmen an.
Ziehen Sie an den Drähten, um sicherzustellen, dass sie sicher eingeklemmt sind, und klemmen Sie dann die Drähte mit dem Kabelhalter ein.
4)
5) Bei Anschluss an ein Adaptersystem. Verlegen Sie das Fernbedienungskabel, und schließen Sie S21 an.
6) Formen Sie die Drähte so, dass der Wartungsdeckel sicher passt, und schließen Sie dann den Wartungsdeckel.
Klemmenblock
12 3
Verwenden Sie den vorgeschriebenen Drahttyp.
Elektrokasten
Die Drähte so formen, dass der
Wartungsdeckel sicher passt.
Den Kabelhalter fest sichern, so
dass die Drähte keiner äußeren
Belastung ausgesetzt werden.
Kabelhalter
Die Drähte sicher mit den
Klemmenschrauben befestigen.
Verwenden Sie bei einer Länge von
mehr als 10m Kabel mit einem
Querschnitt von 2,0mm.
1
2
Innengerät
3
Die Drähte sicher mit den
Klemmenschrauben befestigen.
Außengerät
123 LN
H05RN
ACHTUNG
• Werden Einleiterkabel als Verbindungskabel an der Klemmenleiste
angeschlossen, sind die Enden unbedingt umzubiegen.
Schlechte Ausführung der Arbeit kann Erhitzung und Brand verursachen.
<Richtig><Falsch>
WARNUNG
• Verwenden Sie keine angezapften Drähte, Litzendrähte, Verlängerungskabel oder sternförmige Anschlüsse, da diese
Überhitzen, elektrischen Schlag oder Brand verursachen können.
• Verwenden Sie im Gerät keine vor Ort gekauften Elektroteile. (Verzweigen Sie die Stromversorgung für die
Entwässerungspumpe, etc. vom Klemmenblock nicht.) Ansonsten kann ein Stromschlag oder ein Brand die Folge sein.
• Verbinden Sie den Stromdraht nicht mit dem Innengerät. Ansonsten kann ein Stromschlag oder ein Brand die Folge sein.
Ablaufverrohrung
8.
1) Schließen Sie den Ablaufschlauch wie rechts beschrieben an.
2) Entfernen Sie die Luftfilter, und gießen Sie etwas Wasser in die Ablaufwanne um
zu überprüfen, dass das Wasser einwandfrei abfließt.
3) Wenn ein Ablaufschlauch verlängert werden muss, besorgen Sie einen
kommerziell erhältlichen Verlängerungsschlauch.
Achten Sie darauf, den Innenraum-Abschnitt des Verlängerungsschlauchs
mit Wärmeisolierung zu versehen.
4) Wenn ein starres PVC-Rohr (Nenndurchmesser
13mm) direkt an den am Innengerät
angebrachten Ablaufschlauch angebracht wird,
z. B. bei in der Wand eingebetteten
Rohrleitungen, verwenden Sie als Verbindung
eine kommerziell erhältliche Ablaufbuchse
(Nenndurchmesser 13mm).
02_DE_3P255640-2B.fm Page 12 Wednesday, January 5, 2011 8:58 AM
Probelauf und Prüfung
Probelauf und Prüfung
1.
1-1 Messen Sie die Versorgungsspannung, und stellen Sie sicher, dass sie im vorgeschriebenen Bereich liegt.
1-2 Der Probelauf sollte entweder im Kühl- oder Heizmodus durchgeführt werden.
• Wählen Sie im Kühlmodus die niedrigste programmierbare Temperatur, und wählen Sie im Heizmodus die höchste
programmierbare Temperatur.
1) Der Probelauf kann in beiden Betriebsarten abhängig von der Raumtemperatur unwirksam sein.
Verwenden Sie die Fernbedienung wie nachfolgend beschrieben für den Probelauf.
2) Stellen Sie nach Beendigung des Probelaufs die Temperatur auf einen normalen Pegel ein (26°C bis 28°C im
Kühlmodus, 20°C bis 24°C im Heizmodus).
3) Zum Schutz des Systems ist ein Neustart für 3 Minuten nach dem Ausschalten nicht möglich.
1-3 Führen Sie den Prüfbetrieb entsprechend der Bedienungsanleitung durch, um sicherzustellen, dass alle
Funktionen und Teile, wie z. B. die Lamellenbewegung, richtig funktionieren.
• Die Klimaanlage verbraucht auch im Bereitschaftsmodus etwas Energie. Wenn das System nach der Installation
längere Zeit nicht verwendet werden soll, schalten Sie den Leistungsschalter aus, um unnötigen Stromverbrauch zu
verhüten.
• Wenn der Leistungsschalter ausgeschaltet wird, um die Stromversorgung zur Klimaanlage zu unterbrechen, wird die
Klimaanlage beim Wiedereinschalten des Leistungsschalters wieder auf die ursprüngliche Betriebsart
zurückgestellt.
Deutsch
Probelauf mit der Fernbedienung
1) Drücken Sie die Taste “ON/OFF”, um das System einzuschalten.
2) Drücken Sie gleichzeitig die Tasten “TEMP” (2 Stellen) und “MODE”.
3) Drücken Sie die Taste “TEMP” und wählen Sie “ ”.
4) Drücken Sie die “MODE”-Taste.
5) Der Probelauf endet nach ca. 30 Minuten, worauf das Gerät in den Normalmodus umschaltet. Drücken Sie die Taste
“ON/OFF”, um den Probelauf zu beenden.
Prüfposten
2.
Prüfposten
Innen- und Außengerät sind einwandfrei auf soliden Untersätzen installiert.
Kein Lecken von Kältemittelgas.
Wärmeisolierung für Kältemittelgas- und -flüssigkeitsrohre, sowie
Innenablaufschlauchverlängerung.
Korrekte Installation der Ablaufleitung.Lecken von Wasser
Korrekte Erdung des Systems.Leckstrom
Die angegebenen Leitungen dienen zum Anschließen von GeräteVerbindungskabeln.
Keine Behinderung von Luftein- und -auslass bei Innen- und Außengerät.
Offene Absperrventile.
Symptom (Diagnoseanzeige
an der Fernbedienung)
Herunterfallen, Vibrationen,
Geräusche
Unvollständige Kühl-/
Heizfunktion
Lecken von Wasser
Kein Betrieb oder
Brandschaden
Unvollständige Kühl-/
Heizfunktion
Überprüfung
Das Innengerät empfängt die Signale der Fernbedienung wie vorgesehen.Keine Funktion
■Deutsch12
Page 20
10_TR_3P255640-2B.fm Page 17 Tuesday, December 28, 2010 9:37 PM
PAPER PATTERN FOR BOTTOM PIPING
RIGHT BOTTOM
<Cut line>
<Cut line>
LEFT BOTTOM
<Cut line>
<Cut line>
Page 21
Page 22
00_CV_3P255640-2B.fm Page 2 Tuesday, December 28, 2010 7:19 PM
3P291651-6N
Copyright 2013 Daikin
2013.10
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.