Daikin BRC1H51W, BRC1H51K, BRC1H51S Operation manuals [de]

+
-
Installations- und
Betriebsanleitung
BRC1H51W BRC1H51K BRC1H51S
Installations- und Betriebsanleitung
Drahtgebundener Fernregler
Deutsch

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

1 Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen 2

1.1 Für den Benutzer....................................................................... 2
1.2 Für den Installateur ................................................................... 2
2 Informationen zu diesem Dokument 3
Für den Benutzer 4
3 Schaltflächen 4
4 Start-Bildschirme 4
5 Statussymbole 4
6 Betrieb 5
6.1 Betriebsmodus .......................................................................... 5
6.1.1 Betriebsmodus festlegen ............................................ 5
6.2 Sollwert...................................................................................... 5
6.2.1 Sollwert einstellen....................................................... 5
6.3 Luftstrom ................................................................................... 6
6.3.1 Luftstromrichtung ........................................................ 6
6.3.2 Luftdurchsatzstufe....................................................... 6
6.4 Ventilation.................................................................................. 6
6.4.1 Ventilationsmodus....................................................... 6
6.4.2 Ventilationsstufe.......................................................... 6
6.5 Erweiterter Betrieb..................................................................... 7
6.5.1 Eine Bluetooth-Verbindung einrichten ........................ 7
7 Instandhaltung und Wartung 7
7.1 Überblick: Wartung.................................................................... 7
Werden diese Instruktionen nicht sorgfältig beachtet, kann das Sach- oder Personenschäden zur Folge haben, die je nach Umständen auch schwerwiegend sein können.

1.1 Für den Benutzer

INFORMATION
Beachten Sie auch die Betriebsanleitung, die zusammen mit der Außeneinheit und der Inneneinheit geliefert worden sind.
WARNUNG
Die Einheit und der Fernregler sind NICHT zum Spielen. Absichtslose Bedienung durch ein Kind könnte körperliche Beeinträchtigungen und Gesundheitsgefährdungen nach sich ziehen.
WARNUNG
Um Stromschlag und Feuer zu verhindern, halten Sie sich an folgende Regeln:
▪ Den Regler NICHT mit nassen Händen bedienen.
▪ Den Regler NICHT auseinandernehmen oder interne
Teile von ihm berühren. Wenden Sie sich an Ihren Händler.
▪ Den Regler NICHT modifizieren oder selber reparieren.
Wenden Sie sich an Ihren Händler.
▪ Den Regler NICHT an eine andere Stelle versetzen
oder neu installieren. Wenden Sie sich an Ihren Händler.
WARNUNG
Entzündbaren Stoffe (wie z. B. Haarspray oder Insektizide) NICHT in unmittelbarer Nähe des Reglers verwenden.
Für den Installateur 7
8 Über die Verpackung 7
8.1 Den Regler aus der Verpackung nehmen ................................. 7
9 Vorbereitung 7
9.1 Anforderungen an die Verkabelung........................................... 7
10 Installation 7
10.1 Regler anbringen ....................................................................... 7
10.1.1 Den Regler anbringen................................................. 8
10.2 Anschließen der elektrischen Leitungen ................................... 8
10.2.1 Elektrische Verkabelung durchführen ......................... 8
10.3 Regler schließen ....................................................................... 8
10.3.1 Regler schließen ......................................................... 9
11 Starten des Systems 9
11.1 Einem Regler die Funktion als Slave zuweisen ........................ 9
12 Wartung 9
12.1 Allgemeine Sicherheitshinweise zur Wartung ........................... 9
12.2 Regler reinigen .......................................................................... 9
12.3 Anzeige der Aufforderung zur Filterreinigung............................ 9
12.3.1 Die angezeigte Aufforderung zur Filterreinigung
entfernen..................................................................... 9
1 Allgemeine
Sicherheitsvorkehrungen
Lesen Sie die allgemeinen Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie die Klimagerät-Komponenten installieren. Achten Sie auf eine korrekte Installation.
HINWEIS
Zum Reinigen des Reglers NICHT organische Lösungsmittel wie Farbverdünner einsetzen. Mögliche
Folge: Beschädigungen, Stromschlag- und Brandgefahr.

1.2 Für den Installateur

▪ Die in diesem Dokument aufgeführten Sicherheitshinweise decken
sehr wichtige Themen ab. Lesen Sie sie daher sorgfältig und aufmerksam durch.
INFORMATION
Bei diesem Regler handelt es sich um eine optionale Komponente, die nicht eigenständig benutzt werden kann. Beachten Sie auch die Installations- und Betriebsanleitung der Außeneinheit und der Inneneinheit.
HINWEIS
Unsachgemäßes Installieren oder Anbringen des Gerätes oder von Zubehörteilen kann zu Stromschlag, Kurzschluss, Leckagen, Brand und weiteren Schäden führen. Verwenden Sie nur von Daikin hergestellte oder zugelassene Zubehörteile, optionale Ausrüstungen und Ersatzteile.
WARNUNG
Sämtliche bauseitigen Verkabelungen und Bauteile MÜSSEN von einem zugelassenen Elektriker installiert werden, und sie MÜSSEN den geltenden Vorschriften und Gesetzen entsprechen.
Installations- und Betriebsanleitung
2
Drahtgebundener Fernregler
BRC1H51W+K+S
4P511630-1 – 2017.10

2 Informationen zu diesem Dokument

HINWEIS
Der Fernregler MUSS in einem Innenraum installiert werden.
HINWEIS
Wird der Regler als Raumthermostat benutzt, wählen Sie einen Installationsort, wo die im Raum gewünschte Durchschnitttemperatur erkannt werden kann.
Den Regler NICHT an Plätzen wie den folgenden installieren:
▪ Ein Platz, der direkter Sonnenbestrahlung ausgesetzt ist.
▪ Ein Platz in der Nähe einer Heizquelle.
▪ Ein Platz, der Luftzug von draußen ausgesetzt ist, z. B. in der
Nähe einer sich oft öffnenden und schließenden Tür.
▪ Ein Platz, wo das Display leicht schmutzig werden kann.
▪ Ein Platz, der NICHT leicht zugänglich ist, sodass es schwer ist,
an die Bedienelemente zu gelangen.
▪ Ein Platz mit Temperaturen von <–10°C und >50°C.
▪ Ein Platz mit relative Luftfeuchtigkeit von >95%.
▪ An Orten mit Geräten oder Maschinen, die elektromagnetische
Wellen abstrahlen. Elektromagnetische Wellen können das Steuerungssystem stören, was Funktionsstörungen der Anlage zur Folge haben kann.
▪ Ein Platz, an den Wasser gelangen könnte, oder der sich generell
in einer feuchten Umgebung befindet.
Wenn Sie NICHT sicher sind, wie die Einheit zu installieren und zu betreiben ist, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Nach Fertigstellung der Installation:
▪ Führen Sie einen Probelauf durch, um auf Fehler zu prüfen.
▪ Weisen Sie den Kunden ein, wie er den Regler zu bedienen hat.
▪ Instruieren Sie den Kunden, die Anleitung gut aufzuheben, um
gegebenenfalls später darin nachschlagen zu können.
INFORMATION
Wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort, wenn der Regler umgesetzt oder erneut installiert werden soll.
2 Informationen zu diesem
Dokument
Zielgruppe
Autorisierte Installateure + Endbenutzer
Dokumentationssatz
Dieses Dokument ist Teil eines Dokumentationssatzes. Der vollständige Satz besteht aus:
Installations- und Betriebsanleitung:
▪ Installationsanweisungen
▪ Grundlegende Betriebsanleitung
▪ Format: Papier (in der Box des Reglers)
Referenz für Installateure und Benutzer:
▪ Erweiterte Installations- und Betriebsanleitung
▪ Format: Digital gespeicherte Dateien auf http://
www.daikineurope.com/support-and-manuals/product­information/
▪ Daikin Control Assistant Dokumentation innerhalb der App:
▪ Der Regler ermöglicht nur, Grundeinstellungen für den Betrieb
vorzunehmen. Mit der App Daikin Control Assistant ist es möglich, erweiterte Einstellungen für erweiterten Betrieb durchzuführen. Weitere Informationen finden Sie in der App und deren interne Dokumentation.
▪ Format: Die App kann von Google Play und dem Apple Store
heruntergeladen und installiert werden
Konformitätserklärung:
▪ Hiermit erklärt Daikin Europe N.V., dass der Funkgerätetyp
BRC1H der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Die Konformitätserklärung im Original ist veröffentlicht auf der BRC1H Produktseite http://www.daikin.eu/BRC1H.
▪ Format: Digitale Datei von der Produktseite
Neueste Ausgaben der mitgelieferten Dokumentation können auf der regionalen Daikin-Webseite oder auf Anfrage bei Ihrem Händler verfügbar sein.
Die Original-Dokumentation ist auf Englisch verfasst. Bei der Dokumentation in anderen Sprachen handelt es sich um Übersetzungen des Originals.
Technische Konstruktionsdaten
▪ Ein Teil der jüngsten technischen Daten ist verfügbar auf der
regionalen Website Daikin (öffentlich zugänglich).
▪ Der vollständige Satz der jüngsten technischen Daten ist
verfügbar im Extranet unter Daikin (Authentifizierung erforderlich).
BRC1H51W+K+S Drahtgebundener Fernregler 4P511630-1 – 2017.10
Installations- und Betriebsanleitung
3

3 Schaltflächen

+
-
c b d
e
a
a
b
c
19
a
b
c

Für den Benutzer

3 Schaltflächen
a
EIN/AUS
▪ Bei AUS auf diese Schaltfläche drücken, um das System
auf EIN zu schalten. Dadurch wird auch der Statusindikator (e) auf EIN geschaltet.
▪ Bei EIN auf diese Schaltfläche drücken, um das System
auf AUS zu schalten. Dadurch wird auch der Statusindikator (e) auf AUS geschaltet.
b
EINGABE/AKTIVIERUNG/EINSTELLUNG
▪ Auf dem Startbildschirm das Hauptmenü aufrufen. ▪ Im Hauptmenü eines der Untermenüs aufrufen. ▪ Im betreffenden Untermenü einen Betriebs-/
Ventilationsmodus aktivieren.
▪ Im betreffenden Untermenü eine Einstellung bestätigen.
c
ZYKLISCH WECHSELN/ANPASSEN
▪ Zyklisch nach links wechseln. ▪ Eine Einstellung anpassen (Standard: Verringern).
d
ZYKLISCH WECHSELN/ANPASSEN
▪ Zyklisch nach rechts wechseln. ▪ Eine Einstellung anpassen (Standard: Erhöhen).
INFORMATION
Eine vollständige Beschreibung des Verhaltens des Statusindikators finden Sie in der Referenz für Installateure und Benutzer.

4 Start-Bildschirme

Je nach Installateur-Konfiguration liefert der Startbildschirm Ihres Reglers eine Standard- oder eine Detail-Anzeige. Der Standard­Startbildschirm informiert meistens nur über den aktiven Betriebsmodus, (gegebenenfalls) über Meldungen und die Solltemperatur (bei den Betriebsmodi Kühlen, Heizen oder Automatisch). Der Startbildschirm mit Detail-Anzeige zeigt alle möglichen Statussymbole und liefert entsprechende Informationen.
Standard Detail
a Meldungen b Aktiver Betriebsmodus c Temperatur-Sollwert
INFORMATION
Der Regler ist mit einer Stromsparfunktion ausgestattet, die den Bildschirm dunkel schaltet, wenn beim Gerät eine Zeitlang keine Bedienung stattgefunden hat. Um den Bildschirm zu aktivieren, eine Taste drücken.

5 Statussymbole

Symbol Beschreibung
Bluetooth.1 Signalisiert, dass der Regler mit einem
Mobilgerät verbunden ist, um mit der App Daikin Control Assistant zu kommunizieren.
Zentrale Steuerung. Signalisiert, dass das System mit einer zentralen Steuerung (optionales Zubehör) ausgestattet ist und durch diese gesteuert wird. Das System kann NICHT durch den Regler gesteuert werden.
Umschaltung unter zentraler Steuerung.
Signalisiert, dass die Umschaltung zwischen Kühlen/ Heizen unter zentraler Steuerung durch eine andere Inneneinheit erfolgt oder durch einen optionalen Kühlen-Heizen-Wahlschalter, der an der Außeneinheit angeschlossen ist.
Enteisung / Warmstart. Signalisiert, dass der Enteisungsbetrieb / Warmstartmodus aktiviert ist.
Timer. Signalisiert, dass eine Timer-Programmierung oder der AUS-Timer aktiviert ist.
Uhrzeit nicht eingestellt. Signalisiert, dass in der App Daikin Control Assistant die Uhrzeit noch nicht eingestellt ist.
Selbstreinigungsfilter. Signalisiert, dass der Selbstreinigungsfilter in Betrieb ist.
Schnellstart. Signalisiert, dass der Schnellstartmodus aktiv ist (nur Sky Air).
Probelauf. Signalisiert, dass der Probelauf durchgeführt wird (nur Sky Air).
Inspektion. Signalisiert, dass die Inneneinheit oder Außeneinheit inspiziert wird.
Regelmäßige Inspektion. Signalisiert, dass die Inneneinheit oder Außeneinheit inspiziert wird.
(1)
Die Wortmarke Bluetooth® und entsprechende Logos sind eingetragene Markenzeichen der Bluetooth SIG, Inc., und die
Installations- und Betriebsanleitung
4
Benutzung dieser Marken durch Daikin Europe N.V. erfolgt gemäß Lizenzvereinbarung. Andere Markenzeichen und Markennamen sind die der jeweiligen Eigentümer.
Drahtgebundener Fernregler
4P511630-1 – 2017.10
BRC1H51W+K+S
Loading...
+ 8 hidden pages