Bitte lesen Sie die “SICHERHEITSHINWEISE” sorgfältig durch, bevor Sie die Klimaanlage installieren, und
achten Sie auf eine fehlerfreie Installation. Führen Sie nach Abschluss der Installation einen Probelauf durch,
um etwaige Fehler festzustellen, und erklären Sie dem Kunden anhand der Bedienungsanleitung, wie die Klimaanlage zu bedienen und zu pflegen ist. Bitten Sie den Kunden, die Installationsanleitung zusammen mit
der Bedienungsanleitung für späteres Nachschlagen aufzubewahren.
Dieses Klimagerät wird unter der Voraussetzung geliefert, dass “die Anlagen nicht für die allgemeine
Öffentlichkeit zugänglich sind”.
Dieses Gerät ist ein Produkt der Klasse A. Bei der heimischen Installation kann dieses Produkt unter
Umständen Störungen durch Funkwellen verursachen. In diesem Fall muss der Betreiber des Geräts
geeignete Maßnahmen ergreifen.
Bedeutung der Hinweise WARNUNG und ACHTUNG.
WARNUNG........Eine Missachtung dieser Anweisungen kann zu Körperverletzungen oder Tod führen.
ACHTUNG......... Eine Missachtung dieser Anweisungen kann zu Sachbeschädigung oder Körperver-
letzungen führen, die je nach den Umständen ernsthaft sein können.
WARNUNG
• Beauftragen Sie Ihren Händler oder qualifiziertes Personal mit der Installation der Anlage.
Versuchen Sie nicht, die Klimaanlage selbst zu installieren. Eine unsachgemäße Installation kann zu
Wasserlecks, elektrischen Schlägen oder Brand führen.
• Installieren Sie die Klimaanlage gemäß den Anweisungen in dieser Installationsanleitung.
Eine unsachgemäße Installation kann zu Wasserlecks, elektrischen Schlägen oder Brand führen.
• Wenden Sie sich hinsichtlich der Maßnahmen im Falle eines Kältemittellecks an Ihren Händler.
Wenn die Klimaanlage in einem kleinen Raum installiert werden soll, müssen entsprechende Maßnahmen
ergriffen werden, die verhüten, dass im Falle eines Kältemittellecks die Menge des ausströmendem Kältemittels die Konzentrationsgrenze überschreitet. Anderenfalls kann es zu einem Unfall durch Sauerstoffmangel kommen.
• Verwenden Sie nur vorgeschriebenes Zubehör und Teile für die Installationsarbeiten.
Bei Verwendung ungeeigneter Teile besteht die Gefahr, dass das Gerät herunterfällt oder ein Wasserleck,
elektrischer Schlag oder Brand verursacht wird.
•
Installieren Sie die Klimaanlage auf einem Fundament, das stark genug für das Gewicht der Anlage ist.
Ein Fundament von unzureichender Tragfähigkeit kann zu Herunterfallen und Unfällen mit Verletzungen führen
.
1Deutsch
• Führen sie die vorgeschriebenen Installationsarbeiten nach Berücksichtigung starker Winde, Wirbelstürme
oder Erdbeben aus.
Anderenfalls besteht die Gefahr, dass das Gerät herunterfällt und Unfälle verursacht.
• Sicherstellen, daß ein getrennter Betriebsstromkreis für diese Anlage vorhanden ist und daß elektrische
Arbeiten nur von qualifizierten Fachleuten unter Beachtung aller örtlich gültigen Gesetze und Vorschriften
und dieser Anleitung ausgeführt werden.
Eine unzureichende oder falsch ausgeführte Betriebsstromversorgung kann zu elektrischen Schlägen
oder Bränden führen.
• Vergewissern Sie sich, dass die gesamte Verkabelung sicher befestigt ist, die vorgeschriebenen Kabeltypen verwendet werden und die Klemmenanschlüsse oder Kabel keiner Belastung ausgesetzt sind.
Falsche Anschlüsse oder Befestigung der Kabel können zu abnormaler Wärmebildung oder einem Brand
führen.
• Beim Verdrahten der Stromversorgung und beim Verbinden der Leitungen zwischen dem Innen- und dem
Außenaggregat die Leitungen so anbringen, dass sich der Deckel des Schaltkastens sicher befestigen
lässt.
Falsches Positionieren des Schaltkastendeckels kann zu Elektroschocks, Feuer oder zu einer Überhitzung
der Klemmen führen.
• Falls Kältemittelgas während der Installation entweicht, ist der Bereich sofort zu belüften.
Giftiges Gas kann entstehen, falls das Kältemittel mit Feuer in Berührung kommt.
• Überprüfen Sie die Anlage nach der Installation auf Kältemittelgaslecks.
Giftiges Gas kann erzeugt werden, falls Kältemittelgas in den Raum entweicht und mit einer Feuerquelle
wie z. B. einem Heizkörper, Ofen oder Herd in Berührung kommt.
• Schalten Sie das Gerät unbedingt aus, bevor Sie Elektroteile berühren.
• Berühren Sie aus den Kältemittelleitungen oder anderen Bereichen ausgetretenes Kältemittel niemals
direkt, da dies Erfrierungen verursachen kann.
• Die Klimaanlage muss unbedingt geerdet werden.
Erden Sie das Gerät nicht an einer Gas- oder Wasserleitung, einem Blitzableiter oder der Erdleitung eines
Telefons. Falsche Erdung kann zu elektrischen Schlägen oder Brand führen.
Ein starker Stromstoß von einem Blitzschlag oder anderen Quellen kann Beschädigung der Klimaanlage
verursachen.
• Immer einen Leckstrom-Unterbrecher installieren.
Wenn keine Erdschluss-Sicherung installiert ist, besteht die Gefahr von elektrischen Schlägen oder
Feuer.
ACHTUNG
• Installieren Sie die BEV-Geräte, Stromkabel und Verbindungsleitungen wenigstens 1 Meter von Fernsehern oder Radios entfernt, um Bildstörungen und Störgeräusche zu vermeiden.
(Je nach Stärke des Eingangssignals kann es sein, dass ein Abstand von 1 Meter nicht ausreicht, um alle
Störgeräusche zu eliminieren.)
• In Räumen mit elektronischen Leuchtstofflampen (Inverter- oder Schnellstartlampen) kann die Reichweite
der Fernbedienung (drahtloser Typ) kürzer als erwartet sein.
Installieren Sie das BEV-Gerät möglichst weit entfernt von Leuchtstofflampen.
• Installieren Sie die Klimaanlage nicht an folgenden Orten:
1. Orte mit hoher Konzentration von Mineralölnebel oder Dampf (z. B. in einer Küche).
Kunststoffteile können sich zersetzen, was zu Herunterfallen von Teilen oder Wasserlecks führen kann.
2. Orte, an denen korrosive Gase, wie z. B. Schwefelsäuregas, erzeugt werden.
Korrosion von Kupferleitungen oder gelöteten Teilen kann zu Kältemittellecks führen.
3. Orte in der Nähe von Maschinen, die elektromagnetische Strahlung abgeben.
Elektromagnetische Strahlung kann den Betrieb des Steuersystems stören und eine Funktionsstörung
des Gerätes verursachen.
4. Orte, an denen brennbare Gase ausströmen können, an denen Kohlenstofffasern oder entzündliche
Staubpartikel in der Luft vorhanden sind, oder an denen leichtflüchtige Zündstoffe, wie Lackverdünner
oder Benzin, gehandhabt werden.
Der Betrieb des Gerätes unter solchen Bedingungen kann zu einem Brand führen.
5. Nicht in Bereichen mit salzhaltiger Luft verwenden, z.B. an der Meeresküste, in Fabriken oder anderen
Bereichen mit signifikanten Spannungsschwankungen, oder in Automobilen oder Wasserfahrzeugen.
Dies könnte zu einer Fehlfunktion führen.
Deutsch2
2.VOR DER INSTALLATION
2-1ÜBER DIESES PRODUKT
).
1. Das Produkt verwendet das Kältemittel R744 (CO
Bei der Handhabung von R744 Kältemittel ist äußerste Sorgfalt geboten, und strenge Maßnahmen müssen getroffen werden, um Verunreinigungen (einschließlich Mineralöl und andere Ölsorten sowie
Feuchtigkeit) aus dem System fernzuhalten. Beachten Sie unbedingt die Anweisungen unter “7. KÄLTE-
MITTELLEITUNGSARBEITEN”.
2. Der Auslegungsdruck beträgt 12,3 MPa (4,0 MPa für R410A). Die folgenden konventionellen Bauteile kön-
nen daher nicht verwendet werden.
• Verbindungsrohrleitungen
Es sind dickwandige Rohrleitungen erforderlich. Die Spezifikation der Rohrleitungen finden Sie unter
“7. KÄLTEMITTELLEITUNGSARBEITEN”.
• Bördelmutterverbindungen
Nicht möglich. Führen Sie Lötverbindungen aus.
• Rohrleitungslötverbindungen
Rohrleitungen mit einem maximalen Durchmesser von 12,7 mm
...............Lötverbindungen mit Bördelbearbeitung an den Muffen ausführen.
Rohrleitungen mit einem maximalen Durchmesser von 15,9 mm
• Bogenstücke
Als optionale Zubehörteile erhältliche Produkte verwenden.
• Installationsinstrumente, die einem hohen Druck standhalten mussen, wie Zufuhrschlauche und Druckmessgerate
Druckfeste Instrumente verwenden, die einem Druck von mindestens 12,3 MPa standhalten konnen.
2
3. Das Innenaggregat ist ausschließlich für die Verwendung von R744 vorgesehen. Es können die folgenden
Innenaggregatmodelle angeschlossen werden.
(Schließen Sie keine anderen Innenaggregatmodelle an, da es sonst zu einem Aufplatzen der Rohrleitungen im Inneren kommt.)
2-2KOMBINATION
Ein BEV-Gerät am Innenaggregat anbringen, wie in der unten stehenden Tabelle aufgeführt.
BEV-GerätBEVN32AV1BEVN50AV1BEVN125AV1
Innenaggregat
FXSN20AV1
FXSN25AV1
FXSN32AV1
FXSN40AV1
FXSN50AV1
FXSN63AV1
FXSN100AV1
2-3ZUBEHÖR
Überprüfen Sie, ob folgendes Zubehör mit Ihrem Aggregat mitgeliefert wurde.
BezeichnungKlammer(3) Isolierung für die Armatur(4) Installationsanleitung
Menge10 Stck.2 Stck.1 Stck.
Für flüssigkeitsseitige Rohrleitung × 2
(Innendurchmesser φ35)
(1) 6 kurze Stückes
(5) Warnaufkleber
Form
(2) 4 lange Stücke
Diesen Aufkleber nach der Installation
am Schaltkastendeckel anbringen.
1 Stck.
3Deutsch
2-4ZU PRÜFENDE PUNKTE
• DIE FOLGENDEN PUNKTE BEI DER UND NACH BEENDETER INSTALLATION ÜBERPRÜFEN.
Nach der Arbeit zu prüfende Punkte
Zu prüfende PunkteBei nicht korrekter Durchführung kann folgendes auftretenPrüfen
Sind Innengerät bzw. Außengerät sicher befestigt?
Ist die Gasdichtigkeitsprüfung durchgeführt? Die Kühlleistung könnte ungenügend sein.
Ist die Isolation lückenlos? (Kältemittelrohrleitungen)Wasser tritt aus, oder es liegen Verbrennungen vor.
Entspricht die Stromversorgung den am Leistungsschild aufgeführten Werten?
Ist die Verdrahtung und die Rohrverlegung richtig durchgeführt?
Ist das Aggregat sicher geerdet?
Entspricht die Kabelgröße den Spezifikationen?
Wurde die Kältemittelleitungslänge und die zusätzliche Kältemitteleinfüllmenge aufgezeichnet?
Beachten Sie auch die “SICHERHEITSHINWEISE”.
Das Aggregat könnte herunterfallen, vibriereno der
Geräusche erzeugen.
Das Aggregat könnte fehlerhaft funktionieren, oder die
Komponenten ausbrennen.
Das Aggregat könnte fehlerhaft funktionieren, oder die
Komponenten ausbrennen.
Bei Leckstromen besteht die Gefahr eines Elektroschocks.
Das Aggregat könnte fehlerhaft funktionieren, oder die
Komponenten ausbrennen.
Die Kältemittelmenge in der Anlage ist nicht ersichtlich.
3.VOR DER INSTALLATION
Für die Installation vorgesehene Zubehörteile nicht entsorgen, bis die Installation des Produkts abgeschlossen ist.
Tragen Sie das Produkt bis zum vorgesehenen Aufstellort, ohne es zu entpacken. Falls ein vorheriges
Entpacken unvermeidbar ist, achten Sie darauf, die Aggregate nicht zu beschädigen.
4.WAHL DES INSTALLATIONSORTS
〈〈
Wenn das Gerät aus der Verpackung genommen wird, achten Sie darauf, dass es nur an den vier
Griffen gehoben wird, ohne dabei auf irgendwelche Teile Druck auszuüben, besonders nicht auf Kühlmittel-Rohrleitungen.
Wenn 30°C und eine relative Luftfeuchtigkeit von 80% in der Decke überschritten werden oder
Frischluft in die Decke geführt wird, ist eine zusätzliche Isolation (aus mindestens 10 mm starker
Glaswolle oder mit Polyethylenschaum) erforderlich.
(1) Wählen Sie einen Installationsort, wo die folgenden Bedingungen erfüllt sind, und der vom
Kunden genehmigt wurde.
• Installieren Sie das Produkt in Gebäuden, die Gipskartonplatten (mindestens 9,5mm dick) als Deckenmaterial verwenden, weil das Produkt ein Kältemittel-Fließgeräusch erzeugt. Es wird empfohlen, das
Produkt entfernt von Orten oder Räumen zu installieren, wo das Geräusch als störend empfunden wird.
Nehmen Sie zur Wahl eines geeigneten Installationsorts die nachstehende Zeichnung zu Hilfe.
• Position des Mikrofons
0,1m
Xm
Gipskartonplatte (9,5mm dick)
mit ISO6308 konformes Produkt
• In Innenräumen, an Orten, die keinem Regen oder direkten Sonnenlicht ausgesetzt sind, an Orten mit
wenig Staub, oder an Orten mit einer Umgebungstemperatur von höchstens 60°C.
• Ein Standort, der das Gewicht des BEV-Geräts trägt.
• Wo keine eingezogene Decke schräg eingebaut ist.
• Wo keine brennbaren Gase vorhanden sind.
• Wo ausreichender Platz für Wartung und Service sichergestellt werden können.
• Wobei die Gesamtlänge der Rohrleitungen betreffend Innen- und Außengerät unter der maximal zulässigen Rohrleitungslänge liegt.
(Details finden Sie im Installationshandbuch der Außeneinheit unter “
• Positionen für Wartungsöffnungen. (Siehe Abb. 1)
〉〉
• Gesamt (dB)
Abstand von BEV
X
(Hintergrundgeräusch ist bereits korrigiert)
7-4 ROHRLEITUNGSANSCHLUSS
SKALA A
401,5m
373,0m
355,0m
”.)
Deutsch4
Loading...
+ 11 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.