Bei dieser Armbanduhr handelt es sich um eine Analog-Quarz-Armbanduhr mit
verschiedenen Merkmalen, einschließlich einer 24-Stunden-Anzeige und einer
Chronograph-Funktion.
2. Anzeigen und Knöpfe
Sekundenzeiger für
Minutenzeiger für
Chronograph
Stundenzeiger
Sekundenzeiger
8
Chronograph
Knopf (A)
Minutenzeiger
Krone
Knopf (B)
Datum
24-Stunden-Zeiger
Deutsch
* Das Design variiert mit dem Modell.
2120
3. Einstellung der Zeit
Stundenzeiger
Sekundenzeiger
8
Falls es sich bei der Krone um einen aufschraubbaren Typ handelt, lösen Sie die
Krone durch Linksdrehung, bevor Sie die Krone bedienen; nachdem Sie die Krone
nach der Bedienung in die Normalposition zurückgebracht haben, drücken Sie die
Krone hinein und ziehen Sie diese durch Rechtsdrehung richtig fest.
Minutenzeiger
Zeitberichtigungsposition
1. Ziehen Sie die Krone in die Zeitberichtigungsposition heraus, wenn sich der
Sekundenzeiger in der 0-Sekunden-Position befindet.
2. Drehen Sie die Krone, um die Zeit einzustellen.
* Der 24-Stunden-Hzeiger bewegt sich in Verbindung mit dem Stundenzeiger.
Achten Sie auf AM (erste Tageshälfte) und PM (zweite Tageshälfte), wenn
Sie die Zeit einstellen.
3. Drücken Sie die Krone in Übereinstimmung mit einem Zeitsignal vom Telefon
oder einem anderen Zeitsignaldienst in die Normalposition zurück.
[Hinweis für genaue Einstellung der Zeit]
Nachdem der Sekundenzeiger in der 0-Sekunden-Position gestoppt wurde, drehen
Sie den Minutenzeiger vier bis fünf Minuten über die richtige Zeit hinaus, und
bringen Sie danach den Minutenzeiger auf die richtige Zeit zurück. Die Zeit auf
der Armbanduhr kann danach auf die richtige Zeit eingestellt werden, indem Sie
die Krone in Übereinstimmung mit einem Zeitsignal hineindrücken.
2322
4. Einstellung des Datums
8
Datumsberichtigungsposition
Datum
1. Ziehen Sie die Krone in die Datumsberichtigungsposition heraus.
2. Drehen Sie die Krone nach rechts, um das Datum einzustellen.
* Die Krone dreht frei und das Datum wird nicht geändert, wenn Sie die Krone
nach links drehen.
* Falls Sie das Datum einstellen, während sich die auf der Armbanduhr
angezeigte Zeit im Bereich von 9:00 Uhr abends bis 1:00 Uhr früh befindet,
ändert das Datum vielleicht nicht richtig auf den folgenden Tag. Falls dies
auftritt, stellen Sie das Datum ein, nachdem Sie die Zeiger vorübergehend
auf einen anderen als den oben angegebenen Bereich bewegen.
* Das Datum beruht auf einem 31-Tage-Kalender. Für Monate, die nicht 31
Tage aufweisen (Monate mit 30 Tagen und Februar), müssen Sie das Datum
vom letzten Tag des vorhergehenden Monats auf den ersten Tag des folgenden
Monats einstellen.
3. Sobald Sie das Datum richtig eingestellt haben, bringen Sie die Krone in die
Normalposition zurück.
2524
5. Verwendung des Chronographen
Die Chronograph-Funktion dieser Armbanduhr gestattet die Messung und Anzeige
der abgelaufenen Zeit bis zu 59 Minuten und 59 Sekunden in Einheiten von 1
Sekunde. Nachdem der Chronograph eine abgelaufene Zeit von 59 Minuten und
59 Sekunden angezeigt hat, kehrt seine Zeitnehmung auf 0 Sekunden zurück. Der
Minutenzeiger des Chronographen setzt seine Bewegung fort, auch nachdem bereits
59 Minuten und 59 Sekunden abgelaufen sind, bis Sie den Chronograph durch
Drücken des Knopfes (A) stoppen.
[Zeitnehmung mit dem Chronograph]
1. Starten Sie die Zeitnehmung, indem Sie den Knopf (A) drücken.
* Sie können den Chronograph durch Drücken des Knopfes (A) wiederholt starten
und stoppen.
2. Drücken Sie den Knopf(B), um den Chronograph auf 0 Sekunden zurückzustellen.
Minutenzeiger für
Chronograph
Knopf (A)
Sekundenzeiger für
8
Knopf (B)
Chronograph
RückstellungZeitmessung
(A)
(B)
(A)
Stopp
(B)
2726
6. Einstellung der Nullposition der
Zeiger für den Chronograph
(nach dem Austauschen der Batterie)
Minutenzeiger für
Falls Sie den Chronograph nach
dem Austauschen der Batterie
zurückstellen, müssen Sie die
Nullposition der Zeiger für den
Chronograph gemäß
nachfolgend beschriebenem
Vorgang ausführen, wenn der
Sekundenzeiger für den Chronograph nicht auf die 0-SekundenPosition zurückkehrt oder wenn
der Sekundenzeiger für den
Chronograph auf Grund eines
starken Stoßes aus der richtigen
Position ausgedriftet ist.
Chronograph
Sekundenzeiger
für Chronograph
Knopf (A)
8
Zeitberichtigungsposition
Knopf (B)
[Einstellung der Nullposition der Zeiger für den Chronograph]
1. Ziehen Sie die Krone in die Zeitberichtigungsposition heraus.
2. Drücken Sie den Knopf (A), um den Sekundenzeiger des Chronographen auf
die 0-Position zu bringen.
*Der Sekundenzeiger des Chronographen kann schnell vorgestellt werden, indem
Sie den Knopf (A) gedrückt halten.
3. Sobald Sie den Sekundenzeiger des Chronographen auf die 0-Position eingestellt
haben, stellen Sie die Zeit richtig ein, und bringen Sie die Krone in die
Normalposition zurück.
4. Drücken Sie den Knopf (B), um zu kontrollieren, dass jeder Zeiger des
Chronographen auf die 0-Position zurückgestellt wurde.
2928
7. Zur besonderen Beachtung
VORSICHT: Zur Wasserdichtigkeit
Die verschiedenen Klassen der Wasserdichtigkeit
lassen sich der nachstehenden Tabelle entnehmen.
1 Bar entspricht ungefähr 1 Atmosphäre.
* WATER RESIST(ANT) xx bar kann auch als W.R.
xx bar angegeben werden.
Zifferblatt
WATER RESIST
oder keine Anzeige
WR 50 oder WATER
RESIST 50
WR 100/200 oder
WATER RESIST
100/200
Anzeige
Gehäuserückwand
WATER
RESIST(ANT)
WATER
RESIST(ANT)5 bar oder
WATER RESIST(ANT)
WATER RESIST(ANT)
10/20 bar oder
WATER RESIST(ANT)
Spezifikationen
Wasserdicht bis
3 Atmosphären
Wasserdicht bis
5 Atmosphären
Wasserdicht bis
10/20 Atmosphären
Geringe Berührung mit
Wasser (Händewaschen,
Regen usw.)
JA
JA
JA
Vergleichen Sie die Kürzel zur Wasserdichtigkeit auf dem Zifferblatt und der
Gehäuserückseite Ihrer Uhr mit den Angaben der Tabelle.
Anwendungsbeispiele
Leichte Berührung mit
Wasser (Abwaschen,
Küchenarbeit,
Schwimmen usw.)
NEIN
JANEIN
JA
Wassersport
(Schnorcheln)
NEIN
JA
Tauchen (mit
Sauerstofflasche)
NEIN
NEINNEIN
NEIN
Betätigen der Krone
oder der knöpfe bei
sichtbarer
Feuchtigkeit
NEIN
NEIN
3130
• Wasserdicht für den täglichen Gebrauch (bis zu 3 Atmosphären): Solch eine Uhr
darf geringfügig Wasser ausgesetzt werden. Sie kann z.B. beim Händewaschen
am Handgelenk bleiben, darf aber nicht unter Wasser getaucht werden.
• Erhöhte Wasserdichtigkeit für den täglichen Gebrauch (bis zu 5 Atmosphären):
Solch eine Uhr darf z.B. beim Baden und Schwimmen, nicht aber beim
Schnorcheln aufbehalten bleiben.
• Hohe Wasserdichtigkeit für den täglichen Gebrauch (bis zu 10/20 Atmosphären):
Solch eine Uhr darf beim Schnorcheln aufbehalten bleiben, nicht aber beim
Tauchen mit Sauerstoffflasche.
VORSICHT
• Die Krone muß beim Tragen der Uhr unbedingt in ihre Ausgangsstellung
zurückgedrückt sein. Bei einer Uhr mit einer Schraubkrone ist diese vollständig
festzuschrauben.
• Die Krone oder der knöpfe NIEMALS bei nasser Uhr oder mit nassen Händen
betätigen.
Andernfalls kann Wasser eintreten und die Wasserdichtigkeit verlorengehen.
• Nach Gebrauch in Salzwasser die Uhr unter Leitungswasser abspülen und
anschließend mit einem Tuch trockenwischen.
• Wenn Wasser in die Uhr eingedrungen ist, oder wenn die Innenseite des Glases
länger als einen Tag lang beschlagen bleibt, bringen Sie lhre Uhr bitte unverzüglich
zu Ihrem Fachhändler oder zur nächsten Citizen-Kundendienststelle. Wenn nichts
unternommen wird, ist Korrosion die Folge.
• Wenn Salzwasser in die Uhr eingedrungen ist, verstauen Sie die Uhr in einem
Karton oder Plastikbeutel und bringen Sie sie unverzüglich zur Reparatur.
Andernfalls steigt der Druck in der Uhr an, und Bauteile (Quarz, Krone, Knöpfe
usw.) können sich lösen.
VORSICHT: Die Uhr stets sauberhalten.
• Staub- und Schmutzansammlungen zwischen Gehäuse und Krone erschweren
das Betägigen der Krone. Drehen Sie die in ihrer Ausgangsstellung befindliche
Krone in regelmäßigen Abständen, damit sich Schmutzteilchen lösen, und
entfernen Sie die Reste mit einem sauberen Pinsel.
• Staub und Schmutz sammelt sich in Rillen und Spalten im Gehäuse und Armband
an. Solche Verschmutzungen können Korrosion verursachen und z.B. Ihre
Kleidung verfärben. Reinigen Sie die Uhr regelmäßig.
Reinigen der Uhr
• Reinigen Sie das Glas und das Gehäuse mit einem weichen Tuch von Schmutz,
Schweiß und Feuchtigkeit.
3332
• Reinigen Sie das Lederarmband mit einem weichen Tuch von Schweiß und
Schmutz.
• Reinigen Sie ein Metall-, Kunststoff- oder Gummiarmband in einer milden
Seifenlösung von Schmutz. Entfernen Sie Schmutzablagerungen zwischen den
Gliedern eines Metallarmbands mit einer weichen Bürste. Wenn Ihre Uhr nicht
wasserdicht ist, überlassen Sie solch eine Reinigung Ihrem Fachhändler.
HINWEIS: Verwenden Sie keine scharfen Lösungsmittel (Verdünner,
WARNUNG:
• Halten Sie die Batterie außer Reichweite von Kleinkindern. Suchen Sie sofort
einen Arzt auf, wenn eine Batterie versehentlich verschluckt wurde.
VORSICHT:
• Überlassen Sie den Batteriewechsel bitte Ihrem Fachhändler oder dem CitizenKundendienst.
• Erneuern Sie eine erschöpfte Batterie so schnell wie möglich, um Schäden durch
auslaufende Batteriesäure zu vermeiden.
Waschbenzin usw.), da diese die Gehäuse- und Bandoberfläche
angreifen können und die Dichtungen beschädigen.
Sicherheitshinweise zur Batterie
Batteriewechsel
VORSICHT: Umgebungsbedingungen
• Setzen Sie Ihre Uhr keinen Temperaturen aus, die außerhalb des vorgeschriebenen
Temperaturbereichs liegen.
Bei Nichtbeachtung ist keine einwandfreie Funktionsfähigkeit gewährleistet und
die Uhr kann sogar stehenbleiben.
• Tragen Sie Ihre Uhr NICHT in Umgebungen mit hohen Temperaturen, wie sie
z.B. in einer Sauna auftreten. Bei Nichtbeachtung können Sie Ihre Haut
verbrennen.
• Lassen Sie Ihre Uhr NICHT an Orten mit hohen Temperaturen, z.B. im
Handschuhfach oder auf dem Armaturenbrett eines in der Sonne geparkten
Fahrzeuges. Bei Nichtbeachtung kann durch Schmelzen von Kunststoffteilen die
Uhr beschädigt werden.
• Lassen Sie Ihre Uhr NICHT in die Nähe starker Magnete. Die Ganggenauigkeit
der Uhr wird beeinträchtigt, wenn sie in zu großer Nähe von magnetischen
Schließmechanismen, Lautsprechern von Funktelefonen usw. getragen wird.
Halten Sie die Uhr von solchen Magneten fern, und korrigieren Sie ggf. die
Uhrzeit.
• Lassen Sie Ihre Uhr NICHT in die Nähe von Haushaltsgeräten, die eine hohe
statische Elektrizität erzeugen. Die Ganggenauigkeit der Uhr wird beeinträchtigt,
wenn sie hoher statischer Elektrizität, wie sie z.B. von Fernsehgeräten kommt,
getragen wird.
3534
• Schützen Sie die Uhr vor starken Stößen und lassen Sie sie nicht auf den Boden
fallen.
• Schützen Sie die Uhr vor Umgebungen, in denen Sie Chemikalien und korrosiven
Gasen ausgesetzt ist. Wenn die Uhr mit starken Lösungsmitteln wie Verdünner
und Waschbenzin usw. in Berührung kommt, können Verfärbungen eintreten,
bestimmte Komponenten können schmelzen, aufbrechen usw. Bei direktem
Kontakt mit Quecksilber aus Thermometern werden das Gehäuse, das Band und
andere Teile verfärbt.
Periodische Inspektion
Ihre Armbanduhr muß einmal alle zwei oder drei Jahre überprüft werden, um
hohe Betriebssicherheit und lange Lebensdauer sicherzustellen.
Damit lhre Armbanduhr wasserdicht verbleibt, muß die Dichtung regelmäßig
erneuert werden.
Andere Teile müssen ebenfalls überprüft und ggf. erneuert werden.
Verlangen Sie immer Citizun Originalteile als Ersatz.
8. Technische Daten
1. Kaliber-Nr.: F50 *
2. Bauart: Analog-Quarz-Armbanduhr
3. Ganggenauigkeit: Durchschnittlich innerhalb von ±20 Sekunden pro Monat
(wenn bei Normaltemperatur von +5°C bis +35° C
getragen)
4. Kristalloszillator: 32.768 Hz
5. Zul. Betriebstemperatur: -10°C bis +60°C
6. Displayfunktionen:
* Zeit:24 Stunden, Stunden, Minuten, Sekunden
* Kalender: Datum
* Chronograph: Messung und Anzeige bis zu 59 Minuten und 59
Sekunden in Einheiten von 1 Sekunde
7. Batterie: Miniatur-Silberbatterie x 1
Batterie-Teilenummer: 280-39(SR626SW)
Batterielebensdauer: Ca. 2 Jahre (wenn der Chronograph für 1 Stunde
pro Tag verwendet wird)z
*Änderungen der technischen Daten ohne Vorankündigung vorbehalten.
3736
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.