CANON TINTE CLI-521GY Datasheet

COMPUTER & ZUBEHöR Test Tinte
>
36 TINTENPATRONEN AB 11 EURO
Sparen bis
z.tm
letzten Tropfen
Muss es wirklich immer das
Fremdtinten
getestet,
mit denen Sie
Original sein?
je
aufkommen mehrere hundert Euro sparen können
lüssiges
scherhaft und in
tinte so kostspieligwie kaum
Flüssigkeit
kommt man aufeinen Literpreis von 1.000
2.000 Euro, iledn män die Kosten für
nen Mehrlarbpatronen einmal hochrechnet.
Seit
sem teuren Verbrruchsmaterial, denn mit den
Geräten alleine ist schon längst kein
mehr zu machen. So sind selbst hochwertige TirteDstrrhler bereits für unter 100 Eüro zu
h.ben- Gürßtige Modelle r{andern sogär schon
für 40 Eüro über die Ladentheke. Da ist es aus
Sicht der Heßteller nur a11zu veßtändlich, da$
sie die Patronenpreise inDerhalb des letzteD
Jalrres
Riesiges Spaeotenzial und
genauso gut
oft
Aus Sicht der
sanzandcrs
mitnachen
ihre licb gibt eineVi€labl !on lrendtinten. Das
tenzial ist
9
teuren
E
tinte. h$en sich im Laufe eines Druckerlebens
nehrere hundert Euro
I
beispielsweise be;n ßrother DCP
den preiswerten Pdtronen von Perd 7l Eu.o
P
im
rahr
ser Berechnung haben wir ein Druckvolunen
von 1.000 Seiten Text und 200 Seiten Fotos im
Iahr
I
ren ergibtdies denmach stolze 213 Euro.
auf diese.
lebt die Drücker Branche von die
lahren
um acht P.ozeDt e.höht habeD.
aus:Warum sollte man dieses Spiel
und die Druckcr-lndustrie über
Tinte
teure
liir nahe,u
es
dabei enorm: G.eift man statt zum
Originrl
im Vergleich zur originaltinte. Bei die
ztrgrüDde gelegt. Innerhalb von drei
nennt
Gold
wie das Original
Verbraucher
alitnentieren? Denn schließ-
lieber 2u
man sie zuweilen
Tat ist Drucke.
der
eine andere
Welt.
jedes
einerbilligen Frend-
späred. So spart
Problene
Ohne
sieht das
Druckermodell
Einsparpo-
585Cw
bis
klei
die
Geschäft
jedoch
man
mit
lah
Doch bei vielen Nutzern herrschen Zweifel: r.ann die deudich
Originalpatronen mithalten, oder mu$ man
Abstrichc bei der ten dies
sieben
patronen angefo.dert. Diese sammen
in unser€m Testlabor
fähren. Bei der Äüswahl
darauf geachtet. däss mit stärk verbreiteten Modellen vertreten
Dabei sind sowohl reine Tintensträhldrucker
ak atrch MultifuDktionsgeräte inklusive
ner im Test vertreten. Anßerdem haben wir
verschiedene PreisklasseD berücksichtigt.
finden sich unter den Test Modellen sowohl
hochpreisige MultituDktionsdrucker wie
Canon Pixma MX 8s0
auch der einfache, dafür .ber sehr preisr{erte
EpsoD Stylus Dl20
genau
gängige lintcnstrahldrucker
bei den
mit
Schluss miiteuer: Sie m'lssen nicht
unbed ingt viel Geld fü r Originalpät ronen ausgeben. sondern können
ruhig zu sreifen.
Tinten
eine
beimText als auch beim Fotodruck.
Nur bei der Lichtbesiändigkeit
hapertes noch: Hier können die
meisten Ersatztirten noch längst
nicht mit den Orieinalen miihalten.
preiswerten
Selbst die schlechtesten
von
gute
DruckqLrzlität
günstigere
Qualitär
wissen und haben deshalb für
wichtigsten
unterzogen
der Originaltinte des Hcßtellers
unlangreichen Prütoer-
de.
die
(ca.50
Aliernativen
Fremdanbietern
haben
nach Druck-
Tinte nrit den
Dachen? wir woll-
[rsatz-
lremdanbietern
dann zu-
'vir
Drucker
größten
(rund
Euro).
sowohl
-
haben wil
Hersteller
sind.
Scan
So
der
2s0 Eüro) als
liefern
CH|PTest&Xaul
22
oktober 2009
8.i ,t(r
llildqualitür
.rs.hu,rg:
Li..
s.hr gur. Ii,kxlruck(.rDlürisen.
n.n
d.r
in !fkin/cl(cn I:i,1lcr
'liDrf
l\lil n.trc/u rllen li,rnldrinre!
.ruf unscrcn lf\rd.tr.kenr gurc
'idr
(li$.
g.nv
()riginiltirtc
hcinr
Crn.n
.'ur \r,n,rlIipie. /.i{t. llikl: I)l. lnrttr d.,
nr.i\r ,jur un\v.sr,'rli.h
ni.lrr sLhlcrhrcr .ils ,Lic
.nrcr n({h .ntsch.id.r(lcr
s.hl.(hr. I
(ler
\.hr giitrniqe.
no.h l),uel(tuilirlit.
vinr
n n
t.uD,
)furkqurlirrl
S.r.\rcr.n
Tirrdrt.,lron.n.
l).'r(n'(n ,ci.hic
liir cire
(;.s.n1tnotc
NIil rr(l.,cr w'o
(lcr
l)ru.kquxliriir hei
jr
rr
tk'is\111.n
ct\.rs r.rls.h nr.rrhen.
s rnit klcn.
Sxl)
n.rh!.rr dir Fok)
h.r.rr od.r iibeir l.,r
n)tir'(.t\!. di.
i\l\8501.
Ll.nn T.\r(lru!lr
si.h drs
l:r.n h.rn.ll.r rin(l
od.r ühf üuft
()
iSinrllinr(rr. Whs
ist: Iinc Nirk i.lr
Iiclcr t kcin..in/iSe
,,gui
bdrichlcl kinr
L\||c, n.,rn'l'.(luktor
Ul)cr
li.
l,is
Il.i\r
k.l
Qu.rlil.it
sic
^!li
,ri.ieh.
5.lb{ nlir
c\ iDrnr.r
l)ci
cn: ltrir
Viele
Nutzer schrecke.
T ntenpatronen
verwenden. Garaniieia
Repa ratu r
stelers nicht voi der verwendeien
Tintenmarke
paar
e n
lhr€ Beiürchtungi lm
lkönnie der Hersieller
oder den Umtausch des
Dr!ckers verweigern.
Doch
un beSr(j ndetr
Garaft e des Druckerher
ab. Dennoch
Fakten
zur Rechtslagezu
davor zurück.
von FremdanbLetern
d€se Furcht ist
ern
ae
Seruic€.[,4
Gegenieil behaupten
hänAen dieCesetzliche
Gewäh rl-cistun
Auc lr wenn
Händler
tarbeiter
g
stes hilfreich
z!
die
oder
und dre
uV-Beständigkeit:
Tinten
Soll D.,r riqncn tnl)ictcr
b.i d., I
vertragen kaum Licht
nun iln, bc(|tnl.nl{)s bciDr giLrs
i.hib.(.iD(ligkeir r.o.r \iJr
5p , ronr \\'.i7en. \\'ill
()to,,lburr,rull)cNrhrcD,
.irer' |
kcinr l{,,llc.
dc' \\1'r,l .,uliuh.in{cD
.rn ihtr.n ru edr.ü!n, \ritul
disLfir /u .nt\.l,Li(l(ndcn
\\'if
IIesn{xf rn'c. di. Sonrcf
h.ilh .incs
hirr.r
Cch( es
h.'h.r desh.,ll) i!
jrlrr.s
(;l.s
\r.tr,nlirhe
Viele
ruSr.i1.r? Ni.hr
rrtür die Al)/i,s.
icloch
uDd si.h
cin.f
cinNnkung inrLl
lui
cin
\i,rulic,t.
L\rrLr\(hicd.
r.nd die OriLir.,ltintcn
n)f r schr gur rh\.hni(tcn, /.igt(
l)ciyidcn Pixhilnen von lienr(i.in
l)i.t r, rh$
tcn kitrn.D. liihLci\c re, hlidr.n
die lji$fn
Fotos k,rürr n[h. /u
!lics! nichr nrithil
(lL,nrallen,
f.f n,'rrn. NullPunkre
cine
Slxrrr'
di. |,'Lrf. l)ics l,drilll
inlcr \on
l
(.'
I
lt.\,'lurnnr r.d l\lll
l)..h
ni!hr l).i
ck.,nlrlcll \rren dir h-
gcl)nissc
U\!lJcnirdirk.il d.r Nl\lIr
'jinre
unlcnüg.nd, n,
i1,.1600 no.h.'u\r.i(h.nd.
scr in drs Erg.l)nis l)!i
Digilxl l{.!olutnrr: Ilicr
beinr
Nl.ich:
(l.tron
i\r sie b.inr
dcrr l,itnnfn \otr
schNinkt dic N('te
fiir die lichtbestindiEkcir
(benn
HP offceler
HP Phokxmrn D7:60).
)5t80)
GcncR-llc Auss.!
sri/,.lcrr
llic
(li.sc
spich
(lrruDr,
Iior(N
jrhrrl,,ng
!
die t
ln\r.rn.
f.rkt(r
\\'ih
dr$
LrY
lin('
:ich
di(
+rezi(llcr
qcrihnrtc!
I).rLrci ir.rt.n er
^rt.rS.:
hicr rin inr
.,k.r
un(1
,,S..hJ
\v.,rcf
(li.
(irDfcdo,
jed.nr
Ist ch!.r
I)isi.
l),
ll.
I,i\n \l\sil)
(lDoi
No.h kr.N
z\risch.n
und 1,6
(r,0
(b.inl
>
Gewährleistung
Zunachst
Gewährleistune!nd
uf tersche den. Die
leistunS
muss
in
gewähreisten.
Ze ipunkt
itr
aeln der Verkäufer den Dr!cker
repaneren Garantre
vera ntwortlrch:
quas
die oft
t'rng h nausgehi.
eretwa dreiJahre
>
Beweisläst Tritt ein
innerhalb
isi laut tungsla lauszugehen
Verkäufer könnte Gegenteil beweisen
jedoch dann muss dreser näm ich
dass der [,4ange schon
p!nkt
mit
Bewe släst I
grundsätzlich
zeit hrnweg beim Herst€ller
u.
>
Hafi ung derTintenherst€ller:
d€r Hersteller Defekt herrührt. Pflicht.
serne Trnte verursacht
lerd
A
selten e ntreten. denn steller nrüssie etwa durch
diges
lichdie Fremdtinte
einmal muss nran zwischen
b€tnfft den Verkäufer:
dem Käufer zweiJahre lang
d-"s Kaufes treivon
war lm
oder umtauschen.
rst hrngegen der Herstetter
erne freiwilige verirag icheZ!sage.
überdr€
der ersten sechs Monateauf
Gesetz von einern
schwieriger für
bestand Besserdran ist
der
Garant e des Hersielers:D
am Druckervon der Fremdtifte
so
haftet
Er
ngs dürfte
Gutaclrten belegen.
und Ga.äntie:
Garant e sauber
ges€tzlrche
dass der Druckerzum
Gewähr eistungsfal muss
g
Djeser
gesetz
iche
geben
So
Garantr€ aui Drucke.
Defekt am Printer
es s€
dem Käufer das
Danach wird es
den Kunden: Ab
zum Kauizeit-
Gewähr
D ieser
Sachmän.
entweder
Fürdre
bt dem Kaufer
cewähr€ s'
elnige Herstel.
cewährleis'
d€nn der
beweisen,
rnaf da
egt bei Garantiefäl en
über die
nachwe
ist
gesamte
sen, dass der
der Trnlenherstelle. in
für Schaden. d ie du rch
worden s nd.
solch ein Fa lhöchsi
der Druckerher
n aufwan-
dass tatsäch-
dre Ursache war
e
Garantie.
Kann
der
oktober2009 cHiPTen&
(aür
23
Loading...
+ 1 hidden pages