Diese vielseitige WLAN-DSLR mit ihrer
beeindruckenden Geschwindigkeit, der
intuitiven Bedienung und den innovativen
Technologien ist der ideale Begleiter, wenn Sie
neue Bereiche der Fotografie erkunden und
die überragenden Resultate erzielen wollen,
die Ihre Kreativität verdient.
•Reaktionsstarkes 45-Punkt-AF-System (alles
Kreuzsensoren) und Reihenaufnahmen mit bis zu
7 Bildern pro Sekunde
•Stimmungsvolle, detailreiche 24,2-Megapixel-
Aufnahmen mit präziser Belichtungsmessung,
ISO 100–16.000 und Flacker-Erkennung
•Intelligenter Sucher mit 100 % Bildfeldabdeckung
und großer, dreh- und schwenkbarer LCDTouchscreen für die kreative Bildkomposition
mit leistungsfähigem Dual Pixel CMOS AF und
intuitiver
•WLAN* mit NFC* zum einfachen Verbinden und
Teilen mit dem Mobilgerät und für fernbediente
Aufzeichnung von Bildern und Movies
* Bei Verwendung mit kompatiblen Geräten
Schärfesteuerung
Produktsortiment
EOS 7D Mark II
EOS 80D
EOS 760D
EOS 6D
EOS 7D Mark II
EOS 80D
EOS 60Da
EOS 760D
EOS 750D
EOS 100D
EOS 1200D
Technische Daten
BILDSENSOR
Typ
Pixel effektiv
Pixel gesamt
Seitenverhältnis
Tiefpassfilter
Sensorreinigung
Farbfilter
BILDPROZESSOR
Typ
OBJEKTIV
Objektivanschluss
Brennweite
SCHARFSTELLUNG
Typ
AF-System/-Messfelder
AF-Arbeitsbereich
AF-Funktionen
AF-Messfeldwahl
AF-Messfeldanzeige
Prädiktions-AF
AF-Speicherung
AF-Hilfslicht
Manuelle Scharfstellung
AF-Feinabstimmung
BELICHTUNG
Messverfahren
Messbereich
AE-Speicherung
Belichtungskorrektur
AEB
ISO-Empfindlichkeit
VERSCHLUSS
Typ
Geschwindigkeit
(7)
(8)
CMOS-Sensor (22,3 mm × 14,9 mm)
ca. 24,20 Megapixel
ca. 25,80 Megapixel
3:2
integriert, feststehend, fluorbeschichtet
EOS Integrated Cleaning System
RGB-Primärfarben
DIGIC 6
EF- und EF-S-Objektive
abhängig vom Objektiv, Brennweitenumrechnungsfaktor
1,6fach
TTL-CT-SIR mit CMOS-Sensor
45-Punkt-AF-System mit Kreuz-Fokussierung
(45 Kreuzsensoren bei 1:5,6, 27 Sensoren bei 1:8 [davon
9 Kreuzsensoren], zentrales AF-Feld: Doppel-Kreuzsensor
bei 1:2,8 und 1:5,6)
LW -3 bis 18 (bei 23 °C und ISO 100)
AI Focus
One-Shot
AI-Servo
automatisch: 45-Punkt-AF
manuell: Einzelfeld-AF
manuell: Zonen-AF
Manuelle Auswahl: AF mit großer Zone
AF-Messfelder lassen sich für Hochformat- und
Querformataufnahmen separat auswählen
Einblendung im Sucher und auf dem
Schnelleinstellungsbildschirm
ja, bis zu 8 m
durch Drücken des Auslösers bis zur Hälfte im AF-Modus
One-Shot oder Drücken der Taste AF-ON
periodisch durch eingebauten Blitz oder über optionales
Speedlite
über Objektiv einstellbar
C.Fn II-16
± 20 Schritte (Weit- und Tele-Einstellung für Zoomobjektive)
Abstimmung um denselben Wert bei allen Objektiven
individuelle Abstimmung für bis zu 40 Objektive
Speicherung der Abstimmungen für jedes Objektiv nach
Seriennummer
7.560-Pixel-Messsensor (RGB und IR)
Messung erfolgt durch Aufteilung des Bereichs in 63 Zonen
(9 × 7)
(1) Mehrfeldmessung (mit beliebigem AF-Messfeld
verknüpfbar)
(2) Selektivmessung (ca. 6,0 % des Gesichtsfeldes)
(3) Spotmessung (ca. 3,8 % des Gesichtsfeldes)
(4) Mittenbetonte Integralmessung
LW 1-20 (bei 23 °C mit Objektiv 50 mm 1:1,4; ISO 100)
automatisch: in One Shot AF mit Mehrfeldmessung nach
Abschluss der Entfernungseinstellung
manuell: über die Speichertaste in allen Modi der
Kreativprogramme
±5 Blenden in halben oder Drittelstufen (kombinierbar mit
AEB).
2, 3, 5 oder 7 Aufnahmen; ± 3 Blenden in Drittelstufen oder
halben Stufen
Auto (100–16.000), 100–16.000 (in Drittelstufen oder ganzen
Stufen)
erweiterbar auf H: 25.600
Bei Movie-Aufnahmen: Auto (100–12.800), 100–12.800
(in Drittelstufen oder ganzen Stufen) ISO-Einstellung
erweiterbar auf H: 25.600
elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss
30–1/8.000 s (halbe Stufen oder Drittelstufen),
Langzeitbelichtung (B) (gesamter Verschlusszeitenbereich;
tatsächlich verfügbarer Bereich hängt vom jeweiligen
Aufnahmemodus ab)
Tonwert Priorität
Automatische Belichtungsoptimierung (4 Einstellungen)
Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung
Rauschreduzierung bei Aufnahmen mit hoher
ISO-Empfindlichkeit (4 Einstellungen)
Multi Shot Rauschreduzierung
Automatische Korrektur von Objektiv-Vignettierung und
Chromatische Aberrationskorrektur
Kreativfilter (Körnigkeit S/W, Weichzeichner, Fisheye-Effekt,
Ölgemälde, Effekt, Aquarell-Effekt, Spielzeugkamera-Effekt,
Miniatur-Effekt)
Mehrfachbelichtung
RAW-Bildverarbeitung – nur bei Bildwiedergabe
Größenanpassung in M oder S1, S2, S3
Max. ca. 7 Bilder/Sekunde (die Geschwindigkeit wird für bis
zu 110 Aufnahmen (JPEG;
bzw. 25 Aufnahmen (RAW; mit UHS-I-Speicherkarte)
beibehalten)
ja, Anzahl der Aufnahmen von 1-99 oder unbegrenzt
wählbar. Timer für Langzeitbelichtung verfügbar
elektronischer Sucher mit Bildsensor
ca. 100 % (horizontal und vertikal)
30 B/s
manuell: 5fache oder 10fache Lupenfunktion im gesamten
Displaybereich
Autofokus: Dual Pixel CMOS AF (Gesichtserkennung- und
Nachführ-AF, FlexiZone-Multi, FlexiZone-Single),
Nachführempfindlichkeit (-3 bis +3) und Movie Servo AFGeschwindigkeit (-7 bis +2)
Mehrfeldmessung in Echtzeit über den Bildsensor.
Mehrfeldmessung, Selektivmessung, Spotmessung,
mittenbetonte Integralmessung.
JPEG: Fein, Normal (kompatibel mit Exif 2.30
[Exif Print])/DCF-Format (2.0),
RAW: RAW, M-RAW, S-RAW (14 Bit, Canon original RAW
2nd Edition),
kompatibel mit Digital Print Order Format [DPOF] Version 1.1
ja, jede Kombination von RAW + JPEG, M-RAW + JPEG, SRAW + JPEG möglich
Bildauswahl: alle Bilder, nach Datum, nach Ordner, nach
Movies, nach Fotos
Wiedergabeintervalle: 1/2/3/5/10/20 Sekunden
Wiederholung: Ein/Aus
Hintergrundmusik: Ein/Aus
Übergangseffekt: Aus, Schieben 1, Schieben 2, Blenden 1,
Blenden 2, Blenden 3
Helligkeit: ja
RGB: ja
ja
Einzelbild, ausgewählte Bilder, Ordner, Karte
Löschen: Einzelbild, alle Bilder eines Ordners, markierte
Bilder, nicht geschützte Bilder
Bildschutz: für jeweils ein Bild
Basierend auf den Canon Testverfahren, JPEG, ISO 100, Standard Picture Style.
Je nach Motiv, Typ und Kapazität der Speicherkarte, Bildaufzeichnungsqualität,
ISO
Abweichungen möglich.
[4]
mit 50
[5]
Basierend auf CIPA
wo nicht anders angegeben.
[7]
mit EF
[8]
Empfohlener Belichtungsindex
[10]
Maximale
Lichtverhältnissen geringer ausfallen
[11]
Die Anzahl der verfügbaren Kreuzsensoren hängt vom verwendeten Objektiv ab.
Soweit nicht anders angegeben, basieren sämtliche Angaben auf den Standard
Testverfahren von Canon.
ca. 730 g (nach CIPA-Testrichtlinien, mit Akku und
Speicherkarte)
ZUBEHÖR
Sucher
Tasche
Wireless File Transmitter
Objektive
Blitz
Akkugriff
Fernauslöser
Sonstiges
-Empfindlichkeit, Transportart, Picture Style, Individualfunktionen usw. sind
-mm-Objektiv in Unendlich-Einstellung, 1 m-1 dpt
300 mm 1:2,8L IS USM bei 50 km/h
B/s und Pufferkapazität können je nach Kamerakonfiguration und
Augenmuschel Eb, Augenkorrekturlinse der Serie E,
Okularverlängerung EP-EX15II, Winkelsucher C
Ledertasche EH21-L
Integriertes WLAN
Konnektivität mit Mobilgeräten über Android-Version
4.0–4.4/5.0–5.1 oder iOS 7.1/8–8.3
NFC-Konnektivität nur mit kompatiblen Android-Geräten.
WLAN-Remote-Zoom-Bedienung für EF-S 18–135 mm
1:3,5–5,6 IS USM über den optionalen Power Zoom-Adapter
PZ-E1 nur mit EOS 80D mit kompatiblem Mobilgerät (siehe
oben) oder mit der mitgelieferten Software EOS Utility
alle EF und EF-S Objektive
Canon Speedlites (90EX, 220EX, 270EX, 270EX II, 320EX,
420EX, 430EX, 430EX II, 430EX III-RT, 550EX, 580EX, 580EX II,
600EX, 600EX-RT, Macro-Ring-Lite, MR-14EX, Macro Twin Lite
MT-24EX, Speedlite Transmitter ST-E2, Speedlite Transmitter
ST-E3-RT)
BG-E14
Auslösekabel RS-60E3, Fernauslöser RC-6
Handschlaufe E2, GP-E2
-Standards mit Akku und Speicherkarte aus dem Lieferumfang,
-
Canon Inc.
canon.com
Canon Europe
canon-europe.com
German Edition
Canon Europa NV 2016
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.