Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig vor dem Gebrauch, um
wichtige Sicherheits- und Bedienhinweise für dieses Gerät zu
erhalten.
Das Nichtbeachten der Anweisungen für die richtige Anwendung des
Gerätes schließt eine Haftung des Herstellers für daraus resultierende
Schäden aus.
Dieses Gerät ist für die Verarbeitung haushaltsüblicher Mengen im Haushalt
oder in haushaltsähnlichen, nicht-gewerblichen Anwendungen bestimmt.
Haushaltsähnliche Anwendungen umfassen z. B. die Verwendung in
Mitarbeiterküchen von Läden, Büros, landwirtschaftlichen und anderen
gewerblichen Betrieben, sowie die Nutzung durch Gäste von Pensionen,
kleinen Hotels und ähnlichen Wohneinrichtungen. Gerät nur für
haushaltsübliche Verarbeitungsmengen und -zeiten benutzen. Zulässige
Höchstmengen (siehe „Anwendungsbeispiele“) nicht überschreiten!
Dieses Gerät ist zum Rühren, Kneten und Schlagen von Lebensmitteln
geeignet. Es darf nicht zur Verarbeitung von anderen Gegenständen bzw.
Substanzen benutzt werden. Bei Verwendung des vom Hersteller
zugelassenem Zubehör sind weitere Anwendungen möglich.
Das Gerät nur mit Originalzubehör benutzen. Bei Gebrauch des Zubehörs
die beigelegten Gebrauchsanleitungen beachten.
Gebrauchsanleitung bitte aufbewahren. Bei Weitergabe des Gerätes
an Dritte Gebrauchsanleitung mitgeben.
, Generelle Sicherheitshinweise
Stromschlag-Gefahr
Dieses Gerät darf von Kindern nicht benutzt werden.
Das Gerät und seine Anschlussleitung ist von Kinder fernzuhalten.
Geräte können von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden haben.
Robert Bosch Hausgeräte GmbH3
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Gerät nicht ohne Aufsicht
de
betreiben.
Gerät nur gemäß Angaben auf dem Typenschild anschließen und
betreiben. Nur zur Verwendung in geschlossenen Räumen. Nur
benutzen, wenn Zuleitung und Gerät keine Beschädigungen aufweisen.
Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem
Zusammenbau, dem Auseinandernehmen oder Reinigen stets vom Netz
zu trennen.
Zuleitung nicht über scharfe Kanten oder heiße Flächen ziehen. Wenn die
Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Reparaturen am Gerät nur durch unseren Kundendienst vornehmen
lassen.
, Sicherheitshinweise für dieses Gerät
Verletzungsgefahr
Stromschlag-Gefahr!
Netzstecker erst einstecken, wenn alle Vorbereitungen zum Arbeiten mit
dem Gerät abgeschlossen sind.
Grundgerät niemals in Flüssigkeit tauchen und unter fließendes Wasser
halten.
Keinen Dampfreiniger verwenden.
Schwenkarm nicht verstellen, während das Gerät eingeschaltet ist.
Vollständigen Stillstand des Antriebs abwarten.
Werkzeug/Zubehör nur bei Stillstand des Antriebes wechseln – nach dem
Ausschalten läuft der Antrieb kurze Zeit nach.
Gerät ausschließlich mit dem Drehschalter ein- und ausschalten.
Bei Nichtbenutzung des Gerätes den Netzstecker ziehen.
Vor Behebung einer Störung den Netzstecker ziehen.
Verletzungsgefahr durch rotierende Werkzeuge!
Nicht in rotierende Teile greifen. Während des Betriebes nie in die Schüssel
greifen. Nur mit aufgesetztem Deckel (12) arbeiten!
Werkzeug nur bei Stillstand des Antriebes wechseln – nach dem
Ausschalten läuft der Antrieb kurze Zeit nach und bleibt in der
Werkzeugwechselposition stehen. Schwenkarm erst nach Stillstand des
Werkzeugs bewegen.
Das Gerät kann aus Sicherheitsgründen nur betrieben werden, wenn nicht
genutzte Antriebe mit Antriebsschutzdeckeln (5, 8) bedeckt sind.
Durchlaufschnitzler nur bei Stillstand des Antriebes und bei gezogenem
Netzstecker aufsetzen/abnehmen. Nicht in den Einfüllschacht greifen.
4Robert Bosch Hausgeräte GmbH
Verletzungsgefahr durch scharfe Messer!
de
Nicht in die scharfen Messer und Kanten der Zerkleinerungsscheiben
greifen. Zerkleinerungsscheiben nur am Rand anfassen!
Mixermesser nicht mit bloßen Händen berühren.
Verletzungsgefahr durch scharfe Messer/rotierenden Antrieb!
Nie in den aufgesetzten Mixer greifen! Mixer nur bei Stillstand des Antriebes
abnehmen/ aufsetzen! Den Mixer nur im zusammengesetzten Zustand und
mit aufgesetztem Deckel betreiben.
Verbrühungsgefahr!
Beim Verarbeiten von heißem Mixgut tritt Dampf durch den Trichter im
Deckel aus. Maximal 0,5 Liter heiße oder schäumende Flüssigkeit einfüllen.
Wichtig!
Das Gerät nur mit Originalzubehör benutzen. Bei Gebrauch des Zubehörs
die beigelegten Gebrauchsanleitungen beachten.
Nur ein Werkzeug bzw. Zubehör gleichzeitig benutzen.
, Erläuterung der Symbole am Gerät bzw. Zubehör
Anweisungen der Gebrauchsanleitung befolgen.
Vorsicht! Rotierende Messer.
Vorsicht! Rotierende Werkzeuge.
Nicht in die Nachfüllöffnung greifen.
Sicherheitssysteme
Einschaltsicherung
Siehe Tabelle „Arbeitspositionen“.
Das Gerät lässt sich in Pos. 1 und 3 nur
einschalten:
–wenn die Schüssel (11) eingesetzt und bis
zum Einrasten gedreht wurde und
–der Mixerantriebsschutzdeckel (8)
aufgesetzt ist.
Wiedereinschaltsicherung
Bei Stromunterbrechung bleibt das Gerät eingeschaltet, aber der Motor läuft danach nicht
wieder an. Zum Wiedereinschalten Drehschalter
auf 0/off drehen, dann einschalten.
Robert Bosch Hausgeräte GmbH5
Überlastsicherung
Schaltet der Motor während der Benutzung
selbständig ab, ist der Überlastungsschutz
aktiviert. Eine mögliche Ursache kann die
gleichzeitige Verarbeitung zu großer Mengen an
Lebensmitteln sein.
Zum Verhalten bei Aktivierung eines Sicherheitssystems siehe „Hilfe bei Störungen“.
Die Gebrauchsanleitung beschreibt verschiede-
de
ne Ausführungen, siehe auch Modellübersicht
(Bild ). Das Gerät ist wartungsfrei.
Auf einen Blick
Bitte Bildseiten ausklappen.Bild
Grundgerät
1
Entriegelungstaste
2
Schwenkarm
„Easy Armlift“-Funktion zur Unterstützung
der Bewegung des Armes nach oben
(siehe „Arbeitspositionen“).
3
Drehschalter
Nach dem Ausschalten (Stellung
das Gerät automatisch in die optimale
Position zum Wechseln der Werkzeuge.
MUM52..:
0/off
= Stopp
M
= Momentschaltung mit höchster
Drehzahl, Schalter für gewünschte
Mixdauer festhalten.
Stufe
1–4
1
= niedrige Drehzahl – langsam,
4
= hohe Drehzahl – schnell.
MUM54../MUM56..:
0/off
M
Drehzahl, Schalter für gewünschte
Mixdauer festhalten.
Stufe
1
= niedrige Drehzahl – langsam,
7
= hohe Drehzahl – schnell.
Betriebsanzeige (MUM54../56..)
4
Leuchtet während des Betriebes
(Drehschalter auf M oder
Blinkt bei
Gerätes, beim Auslösen der elektronischen
Sicherung bzw. bei einem Gerätedefekt
siehe Kapitel „Hilfe bei Störungen“.
5
Antriebsschutzdeckel
Zum Abnehmen des Antriebsschutzdeckels
auf den hinteren Bereich drücken und
Deckel abnehmen.
Antrieb für
6
– Durchlaufschnitzler und
– Zitruspresse
Bei Nichtgebrauch Antriebsschutzdeckel
aufsetzen.
7
Antrieb für Werkzeuge (Rührbesen,
Schlagbesen, Knethaken) und
Fleischwolf
, Arbeitsgeschwindigkeit:
= Stopp
= Momentschaltung mit höchster
1–7
, Arbeitsgeschwindigkeit:
Fehlern in der Bedienung des
(Sonderzubehör *)
(Sonderzubehör *
1–7
0/off
) läuft
).
,
.
)
8
Mixerantriebsschutzdeckel
9
Antrieb für Mixer
Bei Nichtgebrauch Mixerantriebsschutzdeckel aufsetzen.
10
Kabelaufbewahrung
MUM52../MUM54..: Kabel im Kabelfach
verstauen
MUM56..: Kabelaufrollautomatik
Schüssel mit Zubehör
11
Edelstahl-Rührschüssel
12
Deckel
Werkzeuge
Rührbesen
13
14
Schlagbesen
15
Knethaken mit Teigabweiser
16
Zubehörtasche
Zur Aufbewahrung der Werkzeuge und
Zerkleinerungsscheiben.
Durchlaufschnitzler
Stopfer
17
18
Deckel mit Einfüllschacht
19
Zerkleinerungsscheiben
19a
Wende-Schneidscheibe – dick/dünn
19b
Wende-Raspelscheibe – grob/fein
19c
Reibscheibe – mittelfein
19d
Kartoffelpuffer-Scheibe
Scheibenträger
20
21
Gehäuse mit Auslassöffnung
Mixer *
22
Mixbecher
23
Deckel
24
Tri ch te r
* Wenn ein Zubehörteil nicht im Lieferumfang
enthalten ist, kann es über den Handel und
den Kundendienst erworben werden.
Gebrauch gründlich reinigen, siehe „Reinigen
und Pflegen“.
Wichtiger Hinweis
In dieser Gebrauchsanleitung empfohlene
Richtwerte für die Arbeitsgeschwindigkeit
beziehen sich auf die Geräte mit 7-stufigem
Drehschalter. Für Geräte mit 4-stufigem
Drehschalter finden Sie die Werte in Klammern
jeweils dahinter.
In dieser Gebrauchsanleitung befindet sich ein
Aufkleber mit Richtwerten für die Arbeitsgeschwindigkeit des Gerätes bei Verwendung
der Werkzeuge bzw. des Zubehörs.
Wir empfehlen, diesen Aufkleber am Gerät
anzubringen (
Bild
).
Vorbereiten
Grundgerät auf glatten und sauberen
Untergrund stellen.
Kabel herausziehen (
MUM52../MUM54..
Kabelstaufach:
Kabel auf die gewünschte Länge
herausziehen.
MUM56..
Kabelaufrollautomatik:
Kabel in einem Zug bis zur
gewünschten Länge (max. 100
cm) herausziehen und langsam
Ioslassen; das Kabel ist arretiert.
Kabel-Arbeitslänge vermindern:
Leicht am Kabel ziehen und bis zur
gewünschten Länge aufrollen lassen. Dann
erneut leicht am Kabel ziehen und langsam
Ioslassen; das Kabel ist arretiert.
Um bei einer Überlastung des
Durchlaufschnitzlers größere Schäden an Ihrem
Gerät zu verhindern, verfügt die Antriebswelle
des Durchlaufschnitzlers über eine Einkerbung
(Sollbruchstelle). Bei Überlastung bricht die
Antriebswelle an dieser Stelle.
Ein neuer Scheibenträger mit Antriebswelle
ist beim Kundendienst erhältlich.
Wende-Schneidscheibe –
dick/dünn
zum Schneiden von Obst und Gemüse.
Verarbeitung auf Stufe 5 (3).
Bezeichnung auf der Wende-Schneidscheibe:
„1“ für die dicke Schneidseite
„3“ für die dünne Schneidseite
zum Raspeln von Gemüse, Obst und
Käse, außer Hartkäse (z. B. Parmesan).
Verarbeitung auf Stufe 3 (2) oder 4 (3).
Bezeichnung auf der Wende-Raspelscheibe:
„2“ für die grobe Raspelseite
„4“ für die feine Raspelseite
zum Reiben roher Kartoffeln für Rösti und
Kartoffelpuffer, zum Schneiden von Obst
und Gemüse in dicke Scheiben.
Reiben: Verarbeitung auf Stufe 7 (4).
Schneiden: Verarbeitung auf Stufe 5 (3).
Arbeiten mit dem
DurchlaufschnitzlerBild
Entriegelungstaste drücken und
Schwenkarm in Position
2
bringen.
Schüssel einsetzen:
–Nach vorne geneigte Schüssel
aufsetzen und dann abstellen,
–gegen den Uhrzeigersinn bis zum
Einrasten drehen.
Entriegelungstaste drücken und
Schwenkarm in Position 3 bringen.
Antriebsschutzdeckel vom Antrieb des
Durchlaufschnitzlers abnehmen (Bild -5a).
Scheibenträger am unteren Ende festhalten,
dabei müssen die beiden Spitzen nach oben
zeigen.
Gewünschte Schneid- oder Raspelscheibe
vorsichtig auf die Spitzen des
Scheibenträgers auflegen (Bild -6a).
Bei Wende-Scheiben darauf achten, dass
die gewünschte Seite nach oben zeigt.
Scheibenträger am oberen Ende ergreifen
und in das Gehäuse einsetzen (Bild -6b).
Deckel aufsetzen (Markierung beachten) und
im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.
Durchlaufschnitzler wie in Bild -8 gezeigt
auf den Antrieb setzen und im Uhrzeigersinn
bis zum Anschlag drehen.
Drehschalter auf empfohlene Stufe stellen.
Zu verarbeitende Lebensmittel in den
Einfüllschacht geben und mit dem Stopfer
nachschieben.
Sollten zu verarbeitende Lebensmittel
im Durchlaufschnitzler festklemmen, Küchenmaschine ausschalten, Netzstecker ziehen,
Stillstand des Antriebes abwarten, Deckel des
Durchlaufschnitzlers abnehmen und
Einfüllschacht entleeren.
Nach der Arbeit
Gerät am Drehschalter ausschalten.
Durchlaufschnitzler gegen den Uhrzeigersinn
drehen und abnehmen.
Deckel gegen den Uhrzeigersinn drehen und
abnehmen.
Scheibenträger mit Scheibe entnehmen.
Dazu mit dem Finger von unten gegen die
Antriebswelle drücken (
Netzstecker ziehen.
Grundgerät und Antriebsschutzdeckel feucht
abwischen. Bei Bedarf etwas Spülmittel
benutzen.
Gerät anschließend trockenreiben.
Schüssel und Werkzeug reinigen
Schüssel und Werkzeuge sind
spülmaschinenfest.
Kunststoffteile in der Spülmaschine nicht
einklemmen, da bleibende Verformungen
während des Spülvorgangs möglich sind!
Durchlaufschnitzler reinigen
Alle Teile des Durchlaufschnitzlers sind
spülmaschinenfest.
Tipp:
Zum Entfernen von rotem Belag nach der
Verarbeitung von z. B. Karotten etwas Speiseöl
auf ein Tuch geben und den Durchlaufschnitzler
(nicht die Zerkleinerungsscheiben) damit
abreiben. Durchlaufschnitzler dann spülen.
Mixer reinigen
sЙкдЙнтмеЦлЦЙС~Ьк=ЗмкЕЬ=
лЕЬ~кСЙ jЙллЙк>
jбсЙкгЙллЙк=ебЕЬн=гбн=Ддз≈Éå=e®åÇÉå=
ÄÉêΩÜêÉåK
Mixerbecher, Deckel und Trichter sind
spülmaschinenfest.
Tipp:
Nach der Verarbeitung von Flüssigkeiten
reicht es oft, den Mixer zu reinigen, ohne ihn
vom Gerät abzunehmen. Dazu etwas Wasser
mit Spülmittel in den aufgesetzten Mixer geben.
Für wenige Sekunden den Mixer einschalten
(Stufe M). Spülwasser ausschütten und Mixer
mit klarem Wasser ausspülen.
Wichtiger Hinweis
Zubehörtasche bei Bedarf reinigen.
Pflegehinweise in der Tasche beachten.
Ein Fehler in der Bedienung des Gerätes, ein
Auslösen der elektronischen Sicherungen bzw.
ein Gerätedefekt wird durch Blinken der
Betriebsanzeige angezeigt.
Der Schwenkarm muss in jeder
Arbeitsposition eingerastet sein.
Versuchen Sie als Erstes das aufgetretene
Problem an Hand der folgenden Hinweise
zu beseitigen.
Störung
Gerät schaltet während der Benutzung ab.
Die Überlastsicherung ist aktiviert. Es wurden zu
viele Lebensmittel gleichzeitig verarbeitet.
Höchstmengen (siehe „Anwendungsbeispiele“) nicht überschreiten!
Störung
Bei laufendem Antrieb wurde versehentlich die
Entriegelungstaste betätigt.
Der Schwenkarm bewegt sich nach oben.
Der Antrieb schaltet ab, bleibt aber nicht in der
Werkzeugwechselposition stehen.
Abhilfe
Drehschalter auf
Schwenkarm in Position
Gerät einschalten (Stufe 1).
Gerät wieder ausschalten.
0/off
stellen.
1
bringen.
Werkzeug bleibt in Werkzeugwechselposition stehen.
Störung
Mixer beginnt nicht zu arbeiten oder bleibt
während der Benutzung stehen, der Antrieb
„brummt“. Das Messer ist blockiert.
Abhilfe
Gerät abschalten und Netzstecker ziehen.
Mixer abnehmen und das Hindernis
Die Wiedereinschaltsicherung ist aktiv.
Gerät auf 0/off stellen und dann zurück auf
gewünschte Stufe stellen.
Anwendungsbeispiele
Schlagsahne
100 g–600 g
Sahne 1½ bis 4 Minuten auf
Eiweiß
1 bis 8 Eiweiß
Eiweiß 4 bis 6 Minuten auf Stufe 7 (4)
Wichtiger Hinweis
Sollte sich die Störung so nicht beseitigen
lassen, wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst.
Stufe 7 (4) – je nach Menge und
Eigenschaften der Sahne, mit dem
Schlagbesen verarbeiten.
mit dem Schlagbesen verarbeiten.
Robert Bosch Hausgeräte GmbH11
Biskuitteig
de
dкмеЗкЙтЙйн
2 Eier
2–3 EL heißes Wasser
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
70 g Mehl
70 g Stärkemehl
evtl. Backpulver
Zutaten (außer Mehl und Stärkemehl)
ca. 4–6 Minuten auf Stufe 7 (4) mit dem
Schlagbesen schaumig schlagen.
Drehschalter auf Stufe 1 (1) stellen und das
gesiebte Mehl und Stärkemehl in ca. ½ bis
1 Minute löffelweise untermischen.
Höchstmenge:
2 x Grundrezept
Rührteig
dкмеЗкЙтЙйн
3–4 Eier
200–250 g Zucker
1 Prise Salz
1 Päckchen Vanillezucker oder Schale von
½Zitrone
200–250 g Butter oder Margarine
(Raumtemperatur)
500 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
125 ml Milch
Alle Zutaten ca. ½ Minute auf Stufe 1 (1),
dann ca. 3–4 Minuten auf Stufe 7 (4) mit
dem Rührbesen verrühren.
Höchstmenge:
1,5 x Grundrezept
Mürbeteig
dкмеЗкЙтЙйн
125 g Butter (Raumtemperatur)
100–125 g Zucker
1 Ei
1 Prise Salz
etwas Zitronenschale oder Vanillezucker
250 g Mehl
evtl. Backpulver
Alle Zutaten ca. ½ Minute auf Stufe 1 (1),
dann ca. 2–3 Minuten auf Stufe 6 (3) mit
dem Rührbesen verarbeiten.
Ab 500 g Mehl:
Zutaten mit dem Knethaken ca. ½ Minute auf
Stufe 1 (1), dann ca. 3–4 Minuten auf
Stufe 3 (2) kneten.
Höchstmenge:
2 x Grundrezept
Hefeteig
dкмеЗкЙтЙйн
500 g Mehl
1 Ei
80 g Fett (Raumtemperatur)
80 g Zucker
200–250 ml lauwarme Milch
25 g frische Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
Schale von ½ Zitrone
1 Prise Salz
Alle Zutaten ca. ½ Minute auf Stufe 1,
dann ca. 3–6 Minuten auf Stufe 3 (2) mit
dem Knethaken verarbeiten.
Höchstmenge:
1,5 x Grundrezept
Nudelteig
dкмеЗкЙтЙйн
300 g Mehl
3 Eier
nach Bedarf 1–2 EL (10–20 g) kaltes Wasser
Alle Zutaten ca. 3 bis 5 Minuten auf
Stufe 3 (2) zu einem Teig verarbeiten.
Höchstmenge: 1,5 x Grundrezept
Brotteig
dкмеЗкЙтЙйн
750 g Mehl
2 Päckchen Trockenhefe
2 TL Salz
450–500 ml warmes Wasser
Alle Zutaten ca. ½ Minute auf Stufe 1, dann
ca. 4–5 Minuten auf Stufe 3 (2) mit dem
Knethaken verarbeiten.
Mayonnaise
2 Eier
2 TL Senf
¼lÖl
2 EL Zitronensaft oder Essig
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
Zutaten müssen gleiche Temperatur haben.
Zutaten (außer Öl) einige Sekunden auf
Stufe 3 (2) oder 4 (3) im Mixer verarbeiten.
Mixer auf Stufe 7 (4) schalten und das Öl
langsam durch den Trichter gießen und so
lange weiter mischen, bis die Mayonnaise
emulgiert.
Mayonnaise bald verbrauchen, nicht
aufbewahren.
Honig-Brotaufstrich
30 g Butter (aus dem Kühlschrank, 7 °C)
190 g Honig (aus dem Kühlschrank, 7 °C)
Butter in kleine Stücke zerteilen und in den
Mixer geben.
Honig dazugeben und 15 Sekunden auf
Stufe 7 (4) mixen.
12Robert Bosch Hausgeräte GmbH
Sonderzubehör
de
MUZ5ZP1
Zitruspresse
MUZ5CC1
Würfelschneider
MUZ5FW1
Fleischwolf
MUZ45LS1
Lochscheibensatz
fein (3 mm),
grob (6 mm)
MUZ45SV1
Spritzgebäckvorsatz
MUZ45RV1
Reibevorsatz
Zum Auspressen von Orangen, Zitronen und Grapefruit.
Zum Schneiden von Obst und Gemüse in gleichmäßig
große Würfel
Zum Zerkleinern von frischem Fleisch für Tartar oder
Hackbraten.
Für den Fleischwolf MUZ5FW1.
Fein für Pasteten und Aufstriche, grob für Bratwürste und
Speck.
Für den Fleischwolf MUZ5FW1.
Mit Metallschablone für 4 verschiedene Gebäckformen.
Für den Fleischwolf MUZ5FW1.
Zum Reiben von Nüssen, Mandeln, Schokolade und
getrockneten Brötchen.
MUZ45FV1
Fruchtpressenvorsatz
MUZ45PS1
Pommes fritesScheibe
MUZ45AG1
Asiagemüse-Scheibe
Robert Bosch Hausgeräte GmbH13
Für den Fleischwolf MUZ5FW1.
Zum Pressen von Beerenobst außer Himbeeren,
Tomaten und Hagebutten zu Mus. Gleichzeitig werden
z. B. Johannisbeeren automatisch entstielt und entkernt.
Für den Durchlaufschnitzler MUZ5DS1.
Zum Schneiden roher Kartoffeln für Pommes frites.
Für den Durchlaufschnitzler MUZ5DS1.
Schneidet Obst und Gemüse in feine Streifen für
asiatische Gemüsegerichte.
MUZ45RS1
de
Änderungen vorbehalten.
Reibscheibe grob
Für den Durchlaufschnitzler MUZ5DS1.
Zum Reiben roher Kartoffeln z. B. für Reibekuchen oder
Klöße.
MUZ5ER2
EdelstahlRührschüssel
MUZ5KR1
KunststoffRührschüssel
MUZ5MX1
Mixer-Aufsatz
Kunststoff
MUZ5MM1
Multimixer
Wenn ein Zubehörteil nicht im Lieferumfang enthalten ist, kann es über den Handel oder den
Kundendienst erworben werden.
Entsorgung
Dieses Gerät ist entsprechend der
europäischen Richtlinie 2012/19/EG
über Elektro- und Elektronikaltgeräte
(waste electrical and electronic
equipment – WEEE) gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit
gültige Rücknahme und Verwertung der
Altgeräte vor. Über aktuelle Entsorgungswege
informieren Sie sich bitte bei Ihrem Fachhändler
oder bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
In der Schüssel können bis zu 750 g Mehl plus Zutaten
verarbeitet werden.
In der Schüssel können bis zu 750 g Mehl plus Zutaten
verarbeitet werden.
Zum Mixen von Getränken, zum Pürieren von Obst und
Gemüse, zur Zubereitung von Mayonnaise, zum
Zerkleinern von Obst und Nüssen, zum Crushen von
Eiswürfeln.
Zum Hacken von Kräutern, Gemüse, Äpfeln und Fleisch,
zum Raspeln von Karotten, Rettich und Käse, zum Reiben
von Nüssen und gekühlter Schokolade.
Garantiebedingungen
Für dieses Gerät gelten die von unserer jeweils
zuständigen Landesvertretung herausgegebenen Garantiebedingungen, in dem das
Gerät gekauft wurde. Sie können die Garantiebedingungen jederzeit über Ihren Fachhändler,
bei dem Sie das Gerät gekauft haben, oder
direkt bei unserer Landesvertretung anfordern.
Die Garantiebedingungen für Deutschland und
die Adressen finden Sie auf der Heftrückseite.
Darüber hinaus sind die Garantiebedingungen
auch im Internet unter der benannten
Webadresse hinterlegt. Für die Inanspruchnahme von Garantieleistungen ist in jedem Fall
die Vorlage des Kaufbeleges erforderlich.
Before use, read these instructions carefully in order to become
familiar with important safety and operating instructions for this
appliance.
If the instructions for correct use of the appliance are not observed,
the manufacturer’s liability for any resulting damage will be excluded.
This appliance is designed for processing normal household quantities in
the home or similar quantities in non-industrial applications.
Non-industrial applications include e.g. use in employee kitchens in shops,
offices, agricultural and other commercial businesses, as well as use by
guests in boarding houses, small hotels and similar dwellings.
Use the appliance for processing normal quantities of food for domestic
use. Do not exceed permitted maximum quantities (see “Application
examples”).
This appliance is suitable for mixing, kneading and beating food. It must not
be used for processing other objects or substances. Other applications are
possible if the accessories approved by the manufacturer are used.
Use the appliance with original accessories only. When using the
accessories, follow the enclosed operating instructions.
Please keep the operating instructions in a safe place. If passing on the
appliance to a third party, always include the operating instructions.
, General safety instructions
Electric shock risk
The appliance must not be used by children.
The appliance and its power cord must be kept away from children.
Appliances can be used by persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have
been given supervision or instruction concerning use of the appliance in
a safe way and if they understand the hazards involved.
Robert Bosch Hausgeräte GmbH15
Children shall not play with the appliance. Do not leave the running
en
appliance unattended.
Connect and operate the appliance only in accordance with the
specifications on the rating plate. Only use indoors. Do not use the
appliance if the power cord and/or appliance are damaged.
Always disconnect the appliance from the supply if it is left unattended
and before assembling, disassembling or cleaning.
Do not place the power cord over sharp edges or hot surfaces.
To prevent injury, a damaged power cord must be replaced by the
manufacturer or his customer service or a similarly qualified person.
Only our customer service may repair the appliance.
, Safety instructions for this appliance
Risk of injury
Risk of electric shock!
Do not insert mains plug until all preparations for working with the appliance
are complete.
Never immerse the base unit in liquid or hold under running water.
Do not use a steam cleaner.
Do not adjust the swivel arm while the appliance is switched on.
Wait until the drive has come to a standstill.
Do not change tool/accessory until the drive is at a standstill – when the
appliance is switched off, the drive continues running briefly.
Use only the rotary switch to switch the appliance on or off.
When the appliance is not in use, pull out the mains plug.
Before eliminating a fault, pull out the mains plug.
Risk of injury from the rotating tools!
Keep hands clear of rotating parts. While the appliance is operating, never
place fingers in the mixing bowl. Attach the cover (12) before operating the
appliance!
Do not change tools until the drive has come to a standstill – when the
appliance is switched off, the drive continues running briefly and stops in
the tool change position. Do not move the swivel arm until the tool has
come to a standstill.
For reasons of safety the appliance cannot be operated unless unused
drives are covered with drive guards (5, 8).
Before attaching/removing the continuous-feed shredder, wait until the
drive has come to a standstill and pull out the mains plug. Do not reach into
the feed tube.
16Robert Bosch Hausgeräte GmbH
Risk of injury from sharp blades!
en
Do not grip the sharp blades or edges of the cutting discs. Take hold of
cutting discs by the edge only.
Do not touch blender blades with bare hands.
Risk of injury from sharp blades/rotating drive!
Never place fingers in the attached blender! Do not remove/attach the
blender until the drive is at a standstill! Operate the assembled blender only
and with the lid attached.
Risk of scalding!
If processing hot liquids, steam escapes through the funnel in the lid.
Add a max. 0.5 litres of hot or frothing liquid.
Important!
Use the appliance with original accessories only. When using the
accessories, follow the enclosed operating instructions.
Use only one tool or accessory at any one time.
, Explanation of the symbols on the appliance or accessory
Follow the instructions in the operating instructions.
Caution! Rotating blades.
Caution! Rotating tools.
Do not place fingers in the feed tube.
Safety systems
Start lock-out
See “Operating positions” table.
The appliance can be switched on in pos. 1 and 3 only:
– when the bowl (11) has been inserted and
turned until it locks into place and
– the blender drive cover has been attached
(8).
Restart lock-out
If the power is interrupted, the appliance
remains switched on but the motor does not
start running again when the power is restored.
To switch the appliance on again, turn the rotary
switch to 0/off, then switch on.
Robert Bosch Hausgeräte GmbH17
Overload protection
If the motor switches itself off while the
appliance is being used, the overload protection
feature has been activated. A possible cause
may be that too much food was processed at
one time.
If a safety system is activated, see
“Troubleshooting”.
The operating instructions describe several
en
models, see also overview of models (Fig. ).
The appliance requires no maintenance.
Overview
Please fold out the illustrated
pages. Fig.
Base unit
1
Release button
2
Swivel arm
“Easy Armlift” function to support
the upward movement of the arm
(see “Work positions”).
3
Rotary switch
When the appliance has been switched
off (position
automatically to the optimum position
for changing the tools.
MUM52..:
0/off
M
= Pulse switch at maximum speed, grip
switch for required blending duration.
Settings
1
= low speed – slow,
4
= high speed – fast.
MUM54../MUM56..:
0/off
M
= Pulse switch at maximum speed, grip
switch for required blending duration.
Settings
1
= low speed – slow,
7
= high speed – fast.
On/Off display (MUM54../56..)
4
Is lit while the appliance is operating (rotary
switch on M or
Flashes if
incorrectly, the electronic fuse has tripped or
the appliance is defective
entitled “Troubleshooting”.
5
Drive cover
To remove the drive cover, press on the rear
area and remove cover.
Drive for
6
– continuous-feed shredder and
– citrus press
When not in use, attach the drive cover.
7
Drive for tools (stirrer, whisk, kneading
hook) and mincer
8
Blender drive cover
9
Drive for blender
When not in use, attach the blender drive
cover.
0/off
), the appliance runs
= Stop
1–4
, Operating speed:
= Stop
1–7
, Operating speed:
1–7
the appliance has been operated
).
– see section
(optional accessory *)
(optional accessory *
(optional accessory *
.
Cord store
10
MUM52../MUM54..: Stow the cord in the
cord store.
MUM56..: Automatic cord winder
Bowl with accessories
11
Stainless steel mixing bowl
12
Lid
Tools
Stirrer
13
14
Whisk
15
Kneading hook with dough deflector
16
Accessories bag
For storage of the tools and cutting discs.
Continuous-feed shredder
17
Pusher
18
Cover with filling shaft
19
Cutting discs
19a
Reversible slicing disc – thick/thin
19b
Reversible shredding disc – coarse/fine
19c
Grating disc – medium-fine
19d
Potato fritter disc
20
Disc holder
21
Housing with outlet opening
Blender *
22
Blender jug
23
Lid
24
Funnel
* If an accessory is not included in the product
package, it can be purchased via the trade or
customer service.
accessories for the first time, clean
thoroughly; see “Cleaning and servicing”.
Important information
In these instructions for use the recommended
reference values for the operating speed refer
to appliances with a 7-setting rotary switch.
For appliances with a 4-setting rotary switch
you can find the values in brackets after
the values for a 7-setting rotary switch.
These instructions for use contain a sticker with
reference values for the operating speed of the
appliance when using the tools or accessories.
We recommend attaching this sticker to the
appliance (
Preparation
Place the base unit on a smooth, clean
surface.
Pull out the power cord (
MUM52../MUM54..
Cord store:
Pull out cable to the required
length.
MUM56..
Automatic cord winder:
Pull out the cord in one go to the
required length (max. 100 cm)
and slowly release; the cord will
then lock.
Reducing the cord length:
Pull gently on the cord and allow it to roll
up to the required length. Then gently pull
the cord again and slowly release; the cord
will then lock.
To prevent serious damage to your appliance if
the continuous-feed shredder is overloaded, the
drive shaft of the continuous-feed shredder has
a notch (predetermined breaking point). If an
overload occurs, the drive shafts breaks at this
point.
A new disc holder with drive shaft is available
from customer service.
Reversible slicing disc – thick/thin
for slicing fruit and vegetables.
Process at setting 5 (3).
Designation on the reversible slicing disc:
“1” for the thick slicing side
“3” for the thin slicing side
for shredding vegetables, fruit cheese, except
for hard cheese (e.g. Parmesan).
Processing at setting 3 (2) or 4 (3).
Designation on the reversible shredding disc:
“2” for the coarse shredding side
“4” for the fine shredding side
for grating raw potatoes for rostis and
potato fritters, for cutting fruit and vegetables
into thick slices.
Grating: Process at setting 7 (4).
Cutting: Process at setting 5 (3).
Working with the continuous-feed
shredderFig.
Press the Release button and move
the swivel arm to position
Insert the bowl:
2
.
–Tilt the bowl forwards and then set
it down.
–Turn anti-clockwise until it locks
into place.
Press the Release button and move
the swivel arm to position 3.
Remove drive cover from the drive
of the continuous-feed shredder (Fig. -5a).
Hold disc holder at the lower end, ensuring
that the two tips are face up.
Carefully place the required slicing or
shredding disc onto the tips of the disc holder
(Fig. -6a). In the case of reversible discs,
ensure that the required side is face up.
Grip disc holder at the upper end and insert
into the housing (Fig. -6b).
Attach the cover (note mark) and rotate all
the way in a clockwise direction.
Place continuous-feed shredder on the drive
and rotate all the way in a clockwise
direction, as illustrated in Fig. -8.
Turn rotary switch to recommended setting.
Put food to be processed in the feed tube
and push down with the pusher.
t~кебеЦ>
mкЙоЙен=нЬЙ=Емн=беЦкЙЗбЙенл=Скзг=ДмбдЗбеЦ=мй=
бе нЬЙ=змндЙн=зйЙебеЦK
Tip:
To ensure even cutting results, process thin
ingredients in bunches.
Note:
If the food to be processed sticks in
the continuous-feed shredder, switch appliance
off, pull out mains plug, wait until the drive
comes to a standstill, remove cover from the
continuous-feed shredder and empty feed tube.
Pull out the mains plug.
Wipe the base unit and drive cover with
a damp cloth. If required, use a little
detergent.
Then dry the base unit.
Cleaning the bowl and tools
The bowl and tools are dishwasher-safe.
Do not wedge plastic parts in the dishwasher,
as they could be permanently deformed during
the washing process!
Cleaning the continuous-feed shredder
All parts of the continuous-feed shredder are
dishwasher-proof.
Tip:
To remove the red film after processing
e.g. carrots, pour a little cooking oil on a cloth
and rub the film off the continuous-feed
shredder (not the cutting discs).
Then rinse the continuous-feed shredder.
Cleaning the blender
oблв=зС=беамку=Скзг=лЬ~кй=Дд~ЗЙл>
aз=езн=нзмЕЬ=ДдЙеЗЙк=Дд~ЗЙл=пбнЬ=Д~кЙ=Ь~еЗлK
The blender jug, lid and funnel are dishwashersafe.
Tip:
After processing liquids, it is often sufficient
to clean the blender without removing it from
the appliance. Pour a little water and washingup liquid into the attached blender.
Switch on the blender for several seconds
(setting M). Pour out the water and rinse
out the blender with clear water.
Important information
If required, clean accessories bag.
Follow care instructions in the bag.
The On/Off display flashes if the appliance has
been operated incorrectly or the fuse has
tripped or the appliance is defective.
The swivel arm must be engaged in every
operating position.
Initially try to eliminate the problem which
has occurred with the help of the following
information.
Remedial action
Switch off the appliance.
Reduce processing quantity.
Do not exceed permitted maximum
quantities (see “Application examples”).
Fault
While the drive was running, the release button
was inadvertently pressed.
The swivel arm moves up. The drive switches off,
but does not stop in the tool change position.
Remedial action
Set rotary switch to
Move swivel arm to position
Switch on appliance (setting 1).
Switch off appliance again.
Tool stops in tool change position.
0/off
.
1
.
Fault
Blender does not start working or stops during
use, the drive is “humming”. Blade is blocked.
Remedial action
Switch off the appliance and pull out
the mains plug.
Detach the blender and remove the
obstruction.
Re-attach the blender.
Switch on the appliance.
Important information
If the fault cannot be eliminated, please contact
customer service.
Fault
Appliance does not start.
Remedial action
Check the power supply.
Check the mains plug.
Check swivel arm. Correct position?
Engaged?
Screw on blender or bowl as far as possible.
Attach the blender lid and screw on as far as
possible.
Attach drive cover to unused drives.
The safety lock is active.
Switch appliance to
0/off and then back to the required setting.
Fault
Appliance switches off during use.
The overload protection feature has been activated. Too much food was processed at one time.
Application examples
Whipped cream
100–600 g
Whip cream with the whisk for 1½
to 4 minutes at setting 7 (4) depending on
the quantity and properties of the cream.
Egg white
1 to 8 egg whites
Beat egg white with the whisk for 4
to 6 minutes at setting 7 (4).
Sponge mixture
_~лбЕ=кЙЕбйЙ
2 eggs
2–3 tbs. hot water
100 g sugar
1 packet of vanilla sugar
70 g flour
70 g cornflour
Baking powder if required
Robert Bosch Hausgeräte GmbH23
Beat the ingredients (except flour and
en
cornflour) with the whisk for approx.
4–6 minutes at setting 7 (4) until frothy.
Rotate switch to setting 1 (1) and spoon
in the sifted flour and cornflour within approx.
½ to 1 minute.
Maximum quantity:
2 x basic recipe
Cake mixture
_~лбЕ=кЙЕбйЙ
3–4 eggs
200–250 g sugar
1 pinch of salt
1 packet of vanilla sugar or peel from ½ lemon
200–250 g butter or margarine (room
temperature)
500 g flour
1 packet of baking powder
125 ml milk
Mix all ingredients with the stirrer for approx.
½ minute at setting 1 (1), then for approx.
3–4 minutes at setting 7 (4).
Maximum quantity:
1.5 x basic recipe
Short pastry
_~лбЕ=кЙЕбйЙ
125 g butter (room temperature)
100–125 g sugar
1 egg
1 pinch of salt
A little lemon peel or vanilla sugar
250 g flour
Baking powder if required
Using the stirrer, process all ingredients for
approx. ½ minute at setting 1 (1), then for
approx. 2–3 minutes at setting 6 (3).
From 500 g flour:
Knead the ingredients with the kneading
hook for approx. ½ minute at setting 1 (1),
then for approx. 3–4 minutes at setting 3 (2).
Maximum quantity:
2 x basic recipe
Yeast dough
_~лбЕ=кЙЕбйЙ
500 g flour
1 egg
80 g fat (room temperature)
80 g sugar
200–250 ml lukewarm milk
25 g fresh yeast or 1 packet of dried yeast
Peel of ½ lemon
1 pinch of salt
Mix all ingredients with the kneading hook for
approx. ½ minute at setting 1, then for
approx. 3–6 minutes at setting 3 (2).
Maximum quantity:
1.5 x basic recipe
Pasta dough
_~лбЕ=кЙЕбйЙ
300 g flour
3 eggs
1–2 tbs. (10–20 g) cold water as required
Process all ingredients for approx. 3–5
minutes at setting 3 (2) until a dough forms.
Maximum quantity: 1.5 x basic recipe
Bread dough
_~лбЕ=кЙЕбйЙ
750 g flour
2 packets of dry yeast
2 tsp. salt
450–500 ml of warm water
Process all ingredients for approx. ½ minute
at setting 1, then for approx. 4–5 minutes at
setting 3 (2) using the kneading hook.
Mayonnaise
2 eggs
2 tsp. mustard
¼loil
2 tbs. lemon juice or vinegar
1 pinch of salt
1 pinch of sugar
Ingredients must be at the same temperature.
Process the ingredients (except the oil) in the
blender for several seconds at setting 3 (2)
or 4 (3).
Switch the blender to setting 7 (4) and slowly
pour the oil through the funnel and mix until
the mayonnaise emulsifies.
Eat the mayonnaise immediately, do NOT
store.
Honey bread spread
30 g butter (from refrigerator, 7 °C)
190 g honey (from refrigerator, 7 °C)
Cut butter into small pieces and put into the
blender.
Add honey and blend for 15 seconds at
setting 7 (4).
24Robert Bosch Hausgeräte GmbH
Optional accessories
en
MUZ5ZP1
Citrus press
MUZ5CC1
Dicer
MUZ5FW1
Mincer
MUZ45LS1
Perforated disc set
(3 mm), coarse (6 mm)
MUZ45SV1
Viennese whirl
attachment
MUZ45RV1
Grater attachment
fine
For squeezing oranges, lemons and grapefruits.
For cutting fruit and vegetables into equally sized cubes
For cutting fresh meat for steak tartare or meat loaf.
For the mincer MUZ5FW1.
Fine disc for pasties and spreads, coarse disc for
sausages and bacon.
For the mincer MUZ5FW1.
With metal template for 4 different pastry moulds.
For the mincer MUZ5FW1.
For grating nuts, almonds, chocolate and dried bread
rolls.
MUZ45FV1
Juicer attachment
MUZ45PS1
Chipper disc
MUZ45AG1
Asian vegetable disc
Robert Bosch Hausgeräte GmbH25
For the mincer MUZ5FW1.
For pressing soft fruit, except raspberries, tomatoes and
rose hips, to a pulp. At the same time e.g. currants are
automatically stemmed and pitted.
For the continuous-feed shredder MUZ5DS1.
For slicing raw potatoes for chips.
For the continuous-feed shredder MUZ5DS1.
Slices fruit and vegetables into fine strips for Asian
vegetable dishes.
en
MUZ45RS1
Subject to change without notice.
Grating disc coarse
For the continuous-feed shredder MUZ5DS1.
For grating raw potatoes, e.g. for potato pancakes or
dumplings.
MUZ5ER2
Stainless steel stirring
bowl
MUZ5KR1
Plastic mixing bowl
MUZ5MX1
Plastic blender
attachment
MUZ5MM1
Multi-mixer
If an accessory is not included in the product package, it can be purchased via the trade or from
customer service.
Disposal
This appliance has been identified
in accordance with the European
directive 2012/19/EG on Waste
Electrical and Electronic Equipment –
WEEE. The Directive paves the way
for effective EU-wide withdrawal and
utilization of waste appliances.
Please ask your dealer or inquire at your local
authority about current means of disposal.
Up to 750 g of flour plus ingredients can be processed in
the bowl.
Up to 750 g of flour plus ingredients can be processed in
the bowl.
For blending drinks, for pureeing fruit and vegetables, for
preparing mayonnaise, for cutting fruit, nuts, for crushing
ice cubes.
For chopping herbs, vegetables, apples and meat, for
shredding carrots, radishes and cheese, for grating nuts
and cooled chocolate.
Warranty conditions
The guarantee conditions for this appliance are
as defined by our representative in the country
in which it is sold. Details regarding these
conditions can be obtained from the dealer from
whom the appliance was purchased.
The bill of sale or receipt must be produced
when making any claim under the terms of this
guarantee.
Lees voor de ingebruikneming zorgvuldig deze gebruiksaanwijzing,
die belangrijke veiligheids- en bedieningsaanwijzingen over het
apparaat bevat.
Bij niet-naleving van de aanwijzingen voor het juiste gebruik van het
apparaat is de fabrikant niet aansprakelijk voor daaruit resulterende
schade.
Dit apparaat is bedoeld voor hoeveelheden die gebruikelijk zijn in het
huishouden en voor huishoudachtige, niet-zakelijke toepassingen.
Huishoudachtige toepassingen omvatten bijv. het gebruik in
personeelsruimtes van winkels, kantoren, landbouwbedrijven en andere
zakelijke bedrijven, evenals het gebruik door gasten van pensions, kleine
hotels en soortgelijke woonvoorzieningen. Gebruik het apparaat uitsluitend
voor verwerkingshoeveelheden en -tijden die gebruikelijk zijn in het
huishouden. Toegestane hoeveelheden (zie „Toepassingsvoorbeelden”)
niet overschrijden!
Dit apparaat is geschikt voor het mixen, kneden en kloppen van
levensmiddelen. Het mag niet worden gebruikt om andere voorwerpen of
substanties te verwerken. Bij gebruik van de door de fabrikant
goedgekeurd toebehoren zijn andere toepassingen mogelijk.
Gebruik het apparaat uitsluitend met origineel toebehoren. Bij gebruik van
het toebehoren de bijgevoegde gebruiksaanwijzingen in acht nemen.
De gebruiksaanwijzing bewaren a.u.b. Overhandig ook de
gebruiksaanwijzing als u het apparaat doorgeeft aan derden.
, Algemene veiligheidsvoorschriften
Gevaar van een elektrische schok
Dit apparaat mag niet worden gebruikt door kinderen.
Het apparaat en het aansluitsnoer dienen uit de buurt van kinderen te
worden gehouden.
Apparaten kunnen worden gebruikt door personen met verminderde
fysische, sensorische of mentale vaardigheden of gebrek aan ervaring en
kennis indien zij onder toezicht staan of zijn onderwezen in het veilige
Robert Bosch Hausgeräte GmbH27
gebruik van het apparaat en de daaruit resulterende gevaren hebben
nl
begrepen.
Kinderen mogen niet met het apparaat spelen. Het apparaat alleen
onder toezicht gebruiken.
Het apparaat uitsluitend aansluiten en gebruiken volgens de gegevens
op het typeplaatje. Alleen voor gebruik binnenshuis. Alleen gebruiken
wanneer het aansluitsnoer en het apparaat niet zijn beschadigd.
Het apparaat moet altijd worden losgemaakt van het stroomnet wanneer
er geen toezicht op is en voordat het in elkaar wordt gezet, uit elkaar
wordt genomen of wordt gereinigd.
Leid het aansluitsnoer niet langs scherpe randen of hete oppervlakken.
Wanneer het aansluitsnoer van het apparaat beschadigd raakt, moet om
gevaren te vermijden het snoer worden vervangen door de fabrikant, de
klantenservice of een andere gekwalificeerde persoon.
Reparaties aan het apparaat mogen uitsluitend worden uitgevoerd door
onze klantenservice.
, Veiligheidsvoorschriften voor dit apparaat
Verwondingsgevaar
Gevaar van een elektrische schok!
De stekker pas in het stopcontact steken wanneer alle voorbereidingen
voor het werken met het apparaat zijn uitgevoerd.
Basisapparaat nooit in vloeistof dompelen of onder stromend water
houden.
Geen stoomreiniger gebruiken.
De draaiarm niet verstellen wanneer het apparaat is ingeschakeld. Wacht
tot de aandrijving geheel stilstaat.
Hulpstuk/toebehoren alleen verwisselen wanneer de aandrijving stilstaat –
na het uitschakelen loopt de aandrijving nog even na.
Het apparaat uitsluitend in- en uitschakelen met de draaischakelaar.
De stekker uit het stopcontact trekken wanneer het apparaat niet wordt
gebruikt.
Trek de stekker uit het stopcontact voordat u een storing verhelpt.
Verwondingsgevaar door roterende hulpstukken!
Niet in draaiende onderdelen grijpen. Tijdens het gebruik nooit in de
mengkom grijpen. Altijd werken met aangebracht deksel (12)!
Hulpstukken alleen vervangen bij stilstaande aandrijving – na het
uitschakelen loopt de aandrijving nog even na en blijft dan staan op de
hulpstukwisselpositie. De draaiarm pas bewegen wanneer het hulpstuk
stilstaat.
Om veiligheidsredenen kan het apparaat alleen worden gebruikt wanneer
de niet-gebruikte aandrijvingen zijn afgedekt met de
aandrijvingsbeschermdeksels (5, 8).
28Robert Bosch Hausgeräte GmbH
Doorloopsnijder alleen aanbrengen/verwijderen wanneer de aandrijving
nl
stilstaat en de stekker uit het stopcontact is getrokken. Niet in de
vulschacht grijpen.
Verwondingsgevaar door scherpe messen!
Niet in de scherpe messen en randen van de fijnmaakschijven grijpen.
Fijnmaakschijven alleen aan de rand vastpakken!
Mixermes niet met blote handen reinigen.
Verwondingsgevaar door scherpe messen/roterende aandrijving!
Niet in de aangebrachte mixer grijpen! De mixer alleen verwijderen of
aanbrengen wanneer de aandrijving stilstaat! De mixer uitsluitend in
samengebouwde toestand en met aangebracht deksel gebruiken.
Risico van brandwonden!
Bij verwerking van hete mixvloeistoffen komt er stoom uit de trechter in het
deksel. Maximaal 0,5 liter hete of schuimende mixvloeistof toevoegen.
Belangrijk!
Gebruik het apparaat uitsluitend met origineel toebehoren. Bij gebruik van
het toebehoren de bijgevoegde gebruiksaanwijzingen in acht nemen.
Niet meer dan één hulpstuk of toebehoren tegelijk gebruiken.
, Toelichting bij de symbolen op het apparaat en het
toebehoren
Aanwijzingen in de gebruiksaanwijzing opvolgen.
Voorzichtig! Draaiende messen.
Voorzichtig! Draaiende hulpstukken.
Niet in de vulopening grijpen.
Veiligheidssystemen
Inschakelbeveiliging
Zie tabel „Bedrijfsposities”
Het apparaat kan in pos. 1 en 3 alleen worden
ingeschakeld:
– wanneer de kom (11) is aangebracht en door
hem te draaien is vastgeklikt en
– het beschermdeksel van de mixer-
aandrijving (8) is aangebracht.
Beveiliging tegen opnieuw inschakelen
Bij een stroomstoring blijft het apparaat
ingeschakeld, maar na de stroomstoring gaat
de motor niet opnieuw lopen. Opnieuw
inschakelen: draaischakelaar op 0/off draaien,
dan inschakelen.
Robert Bosch Hausgeräte GmbH29
Overbelastingsbeveiliging
Als de motor zichzelf tijdens het gebruik
uitschakelt, is de overbelastingsbeveiliging
geactiveerd. Een mogelijke oorzaak is het
verwerken van een te grote hoeveelheid
levensmiddelen tegelijk.
Wat u moet doen indien een
veiligheidssysteem wordt geactiveerd, zie
„Hulp bij storingen”.
De gebruiksaanwijzing beschrijft verschillende
nl
modellen (zie ook het modeloverzicht, afb. ).
Het apparaat behoeft geen verzorging.
In één oogopslag
De pagina's met afbeeldingen
uitklappen a.u.b.Afb.
Basisapparaat
1
Ontgrendelknop
2
Draaiarm
„Easy Armlift”-functie ter ondersteuning
van de omhoogbeweging van de arm
(zie „Werkstanden”).
3
Draaischakelaar
Na uitschakeling (stand
apparaat automatisch op de optimale stand
voor het verwisselen van de hulpstukken
gezet.
MUM52..:
0/off
= stop
M
= Momentschakeling met hoogste
toerental, schakelaar gedurende de
gewenste mixduur vasthouden.
Stand
1–4
1
= laag toerental – langzaam,
4
= hoog toerental – snel.
MUM54../MUM56..:
0/off
M
= Momentschakeling met hoogste
toerental, schakelaar gedurende
de gewenste mixduur vasthouden.
Stand
1
= laag toerental – langzaam,
7
= hoog toerental – snel.
4
Functie-indicatie (MUM54../56..)
Brandt tijdens het gebruik (draaischakelaar
op M of
Knippert
apparaat, bij activering van de elektronische
zekering en bij een apparaatdefect
hoofdstuk „Hulp bij storingen”.
Aandrijvingsbeschermdeksel
5
Om het aandrijvingsbeschermdeksel
te verwijderen op het achterste gedeelte
drukken en het deksel verwijderen.
6
Aandrijving
– voor doorloopsnijder
– en citruspers
Het aandrijvings-beschermingsdeksel
aanbrengen als de aandrijving niet wordt
gebruikt.
7
Aandrijving voor hulpstukken
(roergarde, klopgarde, kneedhaak)
en vleesmolen
8
Aandrijvingsbeschermdeksel mixer
, draaisnelheid:
= stop
1–7
, draaisnelheid:
1–7
).
bij een bedieningsfout van het
0/off
) wordt het
, zie het
(extra toebehoren *)
(extra toebehoren *
.
)
9
Aandrijving voor mixer
(extra toebehoren *
Het mixeraandrijvings-beschermingsdeksel
aanbrengen als de aandrijving niet wordt
gebruikt.
10
Kabelvak
MUM52../MUM54..: Het snoer opbergen in
het snoeropbergvak
MUM56..: Automatische snoeropwikkeling
Mengkom met toebehoren
11
Roestvrijstalen kom
12
Deksel
Hulpstukken
Roergarde
13
14
Klopgarde
15
Kneedhaak met deegvanger
16
Opbergzak voor toebehoren
Voor het opbergen van de hulpstukken
en de fijnmaakschijven.
Doorloopsnijder
Stopper
17
18
Deksel met vulschacht
19
Fijnmaakschijven
19a
Snij-draaischijf – dik/dun
19b
Rasp-draaischijf – grof/fijn
19c
Maalschijf – middelfijn
19d
Aardappelkoekjesschijf
Schijfhouder
20
21
Behuizing met uitlaat-opening
Mixer *
22
Mengbeker
23
Deksel
24
Trechter
* Indien een van de toebehoren niet is meege-
leverd, kan het in de speciaalzaak of bij
de klantenservice worden aangeschaft.