Teilebezeichnung
Objektiv
Stativanschluss
Mik
microSDKartenschlitz
GPS
Empfängeröffnung
Micro USB-Anschluss
LCD-Panel
Netz-/Menütaste
Statusanzeige
Micro HDMIAnschluss
Aufnahme-/Notfalltaste
Lautsprecher
| 1
Zubehör
Stativanschluss Schlaufenhalterung Gurt
2 |
USB-Kabel Auto-Ladegerät Car Mount
Bedienungsanleitung
Erste Schritte
Einlegen der microSD-Karte
Vor der erstmaligen Verwendung muss die
microSD-Karte eingelegt werden (empfohlen
mind. 4 GB bis 64 GB)
Aufladung des Gerätes
Vor der erstmaligen Verwendung muss der Camcorder aufgeladen werden:
• Kfz-Ladegerät
• PC USB-Anschluss
• USB-Adapter (nicht inklusive)
Während des Ladevorgangs blinkt das Batterie- oder Statussymbol am
Display orange. Sobald der Camcorder vollständig aufgeladen ist, erlischt
das Symbol
.
Videoaufnahme
1. Einschalten:
Zum Einschalten des Camcorders
2. Aufnahme:
Um die Aufnahme zu beginnen
Zum Beenden
3. Wiedergabe:
Für den Zugriff auf die Menüeinstellungen
Wählen Sie [Wiedergabe ].
Für das Abspielen des Videos [Abspielen
[ Stop ] drücken.
4. Zurück zur Vorschau:
Um zurückzukehren [
5. Ausschalten:
zwei Sekunden gedrückt halten.
und dann drücken.
] drücken.
drücken.
drücken.
drücken.
] und zum Beenden
microSDKarte
| 3
Camcorder-Bedienung
In der Vorschau für den Zugriff auf die Menüeinstellungen drücken
Anzeige der Tastenfunktionen.
Mit
Menüeinstellungen.
Menüeinstellungen
Der Camcorder hat acht Menüeinstellungen. Auf die erweiterten
Einstellungen greifen Sie über die mobile APP zu.
Menüeinstellungen Beschreibung
Hinweis: Nach zehn Sekunden Inaktivität in den Menüeinstellungen,
wird die Vorschau angezeigt.
4 |
navigieren Sie durch die
Wiedergabe
Action-Kamera
Dash-Kamera
WLAN - Lokal
WLAN - Cloud
Sprachaufzeichnung
Autom.
Aufnahme
Autom. DisplayAbschaltung
Einstellungen
Wiedergabe aufgezeichneter Videos
Umschaltung zwischen Action- und Dash-Cam.
WLAN für die Drahtlosverbindung aktivieren/
deaktivieren
Internet-Cloud-Verbindung aktivieren/
deaktivieren
Sprachaufnahme aktivieren/deaktivieren (nur im
Dash-Cam-Modus)
Automatische Aufnahme während Motorstart
aktivieren/deaktivieren (nur im Dash-Cam-Modus)
Das Display wird nach 60 Sekunden Inaktivität
abgeschaltet.(nur im Dash-Cash-Modus)
Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen oder
SD-Karte formatieren.
.
Aufnahmemodi
Der Camcorder hat zwei Aufnahmemodi für unterschiedliche Anwendungen:
Action-Cam: Normale Videoaufnahmen.
Dash-Cam: Loop- und Notfall-Videoaufnahmen.
Vergleich zwischen den beiden Modi:
Modus Action-Kamera Dash-Kamera
Aufnahmetyp Normal Loop Notfall
Aufnahmeauslöser
Aufnahmedauer
Display-Info.
Hinweis:
1. Während Loop-Aufnahmen werden die ältesten Daten überschrieben, wenn
die microSD-Karte voll ist.
2. Während der Loop-Aufnahme
aktivieren/deaktivieren.
In der Vorschau
Unbegrenzt
00:06:36
Verbleibende SD-
Karten-Zeit
drücken
Drei Min.-Abschnitte
Aktuelles Datum & Uhrzeit
drücken, um Stummschalten zu
• Kfz-Aufprall
• Während der Loop-
Aufnahme
drücken
Ein-Min.-Abschnitt
(30 Sekunden vor und
nach dem Ereignis)
2014/01/01 21:06:36
Dateien auf den PC übertragen:
1. Verbinden Sie den Camcorder über ein Micro-USB-Kabel mit dem PC.
2. Das Video suchen Sie unter "Computer\Wechseldatenträger\".
3. Videos auf den PC kopieren, verschieben, löschen und wiedergeben.
Camcorder-Display am Fernsehgerät anzeigen:
1. Verbinden Sie den Camcorder über ein Micro-USB-Kabel (nicht
inklusive) mit dem Fernsehgerät.
2. Schalten Sie den Camcorder ein.
3. Simultane Anzeige des Camcorder-Displays am Fernsehgerät.
| 5