Blaupunkt MDP-01 User Manual [de]

Bedienungsanleitung
MP3-Player
Compact Drive MP3
INHALTSVERZEICHNIS
Allgemeines ............................. 3
Verkehrssicherheit ........................... 3
Verification ...................................... 3
Zubehör .......................................... 4
Umgang mit der Microdrive™ .......... 4
Installationsreihenfolge ........... 5
Schreib-/Leseeinheit........................ 5
IBM Microdrive™ ..................... 6
Microdrive™ (Festplatte) ................. 6
MP3 Dateien in einen Ordner
auf Ihrer Festplatte speichern .......... 6
Audiodateien in MP3 Dateien
umwandeln (konvertieren)................ 6
Kompatibilität ........................... 6
Kompatibilität mit
Blaupunkt Autoradios ..................... 6
Update DX-R70 / RNS149/150 ....... 6
Display-Anzeige ............................... 7
Anzeige wechseln ........................... 7
Anzeige bei Ordnerwechsel............. 7
Anzeige bei Titelwechsel
in einem Ordner .............................. 8
Temperaturüberwachung ................. 8
MP3-Betrieb ............................. 8
MP3-Betrieb starten ........................ 8
Ordner wählen ................................ 8
Titel wählen ..................................... 8
Schneller Suchlauf .......................... 8
Einzelne Titel oder ganze Ordner
wiederholt abspielen (REPEAT) ....... 9
Titel in zufälliger Reihenfolge
abspielen (MIX) ............................... 9
Alle Titel aller Ordner anspielen
(SCAN) ........................................... 9
Wiedergabe unterbrechen
(PAUSE) ....................................... 10
TPM .............................................. 10
Update ................................... 10
Update über das Internet ............... 10
Einbauanleitung ..................... 83
2
ALLGEMEINES
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Blau­punkt Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrem neuen Gerät.
Lesen Sie bitte vor der ersten Benut­zung diese Bedienungsanleitung.
Die Blaupunkt Redakteure arbeiten ständig daran, die Bedienungsanleitun­gen übersichtlich und allgemein ver­ständlich zu gestalten. Sollten Sie den­noch Fragen zur Bedienung haben, so wenden Sie sich bitte an Ihren Fach­händler oder an die Telefon Hotline Ih­res Landes. Die Rufnummer finden Sie auf der Rückseite dieses Heftes.
Für unsere innerhalb der Europäischen Union gekauften Produkte, geben wir eine Herstellergarantie. Die Garantiebe­dingungen können Sie unter www.blaupunkt.de abrufen oder direkt anfordern bei:
Blaupunkt GmbH Hotline CM/PSS 6 Robert Bosch Str. 200
D-31 139 Hildesheim
Verkehrssicherheit
Die Verkehrssicherheit ist ober­stes Gebot. Bedienen Sie Ihren Compact Drive MP3 Player nur, wenn es die Verkehrslage zulässt. Machen Sie sich vor Fahrtantritt mit dem Gerät vertraut. Akustische Warnsignale der Polizei, Feuerwehr und von Rettungsdien­sten müssen im Fahrzeug rechtzei­tig wahrgenommen werden können. Hören Sie deshalb während der
Fahrt Ihr Programm in angemesse­ner Lautstärke.
Der Compact Drive MP3 ist ein MP3­Player zum Abspielen von sog. MP3­Musikdateien, die auf der Microdrive™ (Festplatte) gespeichert sind.
CF-Cards (Speichermedien) werden vom Compact Drive MP3 nicht erkannt.
MP3 ist ein vom Fraunhofer-Institut ent­wickeltes Verfahren zur Komprimierung von CD-Audiodaten. Die Komprimie­rung ermöglicht eine Reduzierung der Datenmenge auf etwa 15% ihrer ur­prünglichen Größe, ohne hörbaren Qualitätsverlust (bei einer Bitrate von 192 Kbit/s). Wenn beim Kodieren der CD-Audiodaten zu MP3 niedrigere Bitraten verwendet werden, sind kleine­re Dateien möglich, allerdings nur mit Qualitätsverlusten. Sie können auf der Microdrive™ (Festplatte) über die mit­gelieferte SCM (Schreib-/Leseeinheit) die MP3-Dateien speichern. Lesen Sie dazu das Kapitel „Schreib-/Leseeinheit“.
Sie können den Compact Drive MP3 Player an viele Blaupunkt Autoradioge­räte anschließen. Lesen Sie dazu bitte das Kapitel „Kompatibilität mit Blaupunkt Autoradios“.
Verification
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmfull interference, and (2) this device must accept any in­terference received, including interfe­rence that may cause undesired ope­ration.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
DANSK
3
ALLGEMEINES
Einbau
Wenn Sie Ihren Compact Drive MP3 Player selbst einbauen möchten, lesen Sie die Einbau- und Anschlusshinwei­se am Ende der Anleitung.
Zubehör
Wir empfehlen von Blaupunkt zugelas­senes Zubehör.
Umgang mit der Microdrive™
Beachten Sie bitte die folgenden Anga­ben, um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten und alle Möglichkeiten der Microdrive™ optimal zu nutzen.
Legen Sie regelmäßig eine Siche-
rungskopie Ihrer Daten an. Blau­punkt übernimmt keine Verantwor­tung für einen Verlust der Daten.
Transportieren und bewahren Sie
Ihre Microdrive™ stets in dem mit­gelieferten Transportschutz auf.
Lassen Sie die Microdrive™ nicht
fallen.
Achten Sie darauf, dass die
Microdrive™ nicht nass wird.
Setzen Sie die Microdrive™ keinen
starken Magnetfeldern aus.
Setzen Sie die Microdrive™ keinen
extremen T emperaturen aus.
Bringen Sie keinen Zusatzaufkle-
ber an.
Ziehen Sie den vorhandenen Auf-
kleber nicht ab.
Schreiben Sie nichts auf den vor-
handenen Aufkleber.
Drücken Sie nicht auf die Außen-
abdeckungen der Microdrive™.
Schalten Sie vor dem Heraus-
nehmen der Microdrive™ erst das Autoradio ab.
Gehen Sie beim Herausnehmen
vorsichtig vor. Die Microdrive™ könnte nach dem Betrieb er­wärmt sein.
Microdrive are trademarks or registered trademarks of International Business Machines Corporation in the United States other countries or both. Microdrive is used under license by Blaupunkt.
4
INSTALLATIONSREIHENFOLGE
Installationsreihenfolge
Bevor Sie die Installation starten, si­chern Sie bitte Ihre persönlichen Daten und schließen Sie alle geöffneten Pro­gramme auf Ihrem PC.
Für gelöschte Daten übernimmt Blau­punkt keine Haftung.
Hinweise: Nur für Windows 98 USB ist die folgende Treiberinstallation not­wendig.
Für WIN ME / WIN 2000 und WIN XP verbinden sie nur die Schreib-/Lese­einheit über den USB Anschluss mit Ihrem PC. Über die Windows-Hard­ware-Erkennung steht nach wenigen Sekunden die Schreib-/Leseeinheit als zusätzliches Laufwerk im Explo­rer und Arbeitsplatz zur Verfügung.
Schreib-/Leseeinheit
Installation für Windows 98 USB
Schreib-/Leseeinheit über den USB
Anschluss mit Ihrem PC verbinden.
Der Windows Installationsmana-
ger wird automatisch gestartet.
Bitte schließen sie ihn wieder.Legen Sie die CD-ROM in das CD-
ROM Laufwerk. Sollte die CD­ROM nicht automatisch starten, öff­nen Sie das Window Ikon Arbeits­platz, danach das CD-Rom-Lauf­werk. Starten Sie durch Doppelklik­ken die Datei „Start.html“.
Wählen Sie nun die Landesspra-
che und die“Schreib-/Leseeinheit“ und beginnen Sie das Entpacken des Treibers mit einem Klick auf die „TreiberInstallation“.
Diesen Schritt 1 beenden Sie
durch Schließen des „WinZip Self­Extractors“.
Mit Schritt 2 installieren Sie nun
den Treiber auf Ihren PC.
Nach Abschluß von Schritt 2 ist die „Schreib-/Leseeinheit“ als zusätzli­ches Laufwerk („Wechseldatenträ­ger“) im Explorer und Arbeitsplatz sichtbar.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
DANSK
5
IBM MICRODRIVE™
KOMPATIBILITÄT
IBM Microdrive™
Microdrive™ (Festplatte)
Die Festplatte kann bei eingeschal­tetem Computer in die Schreib-/Le­seeinheit eingeschoben und ent­nommen werden.
Festplatte an den Seitenenden mit
Daumen und Zeigefinger vorsich­tig aus dem Transportschutzbehäl-
ter herausziehen.
Festplatte mit der Kontaktleiste zu-
erst in die Schreib-/Leseeinheit ein­schieben. Durch leichten Druck einrasten lassen.
Die Festplatte kann jetzt mit Dateien beschrieben werden.
MP3 Dateien in einen Ordner auf Ihrer Festplatte speichern
Sie können bis zu 99 Ordner erstellen. Jeden dieser Ordner wiederum mit bis zu 99 Tracks (Musikstücke) füllen. Anzahl der Zeichen für Ordner und Ti­tel: max. 90.
Hinweis:
Unterordner und nicht in Ordner ge­speicherte MP3 Dateien werden vom Compact Drive MP3 nicht erkannt.
Audiodateien in MP3 Dateien umwandeln (konvertieren)
Starten Sie „MP3 Software“ auf der
CD-ROM und folgen Sie den Pro­grammhinweisen.
Tipp: Sie können auch alle handelsüb­lichen Programme für die Konvertierung benutzen.
6
Kompatibilität
Kompatibilität mit Blaupunkt Autoradios
Unsere Ingenieure haben es ermöglicht, den Compact Drive MP3 Player an fol­gende Autoradios anzuschließen:
Skyline 2 und zukünftige Skyline
Geräte
Dallas MD 70, Denver CD 70, Frankfurt C 70, Hamburg CD 70, London CD 70, Madrid C 70, New Orleans MD 70, Orlando CD 70, San Francisco CD 70
Funline 3 Geräte (nur mit CD-
Naming) und zukünftige Funline Geräte.
Acapulco CD 51, Casablanca CD 51, Heidelberg CD 51, Palm Beach C 51, Verona C 51
Navigationsgeräte
Update DX-R70 / RNS149/150
Für die Navigationsgeräte DX-R70, RNS 149 und RNS 150 müssen sie nachfolgendes Update ausführen:
Hinweis:
Schreib-/Leseeinheit ist installiert und die Microdrive™ ist als zusätzli­che Festplatte (Wechseldatenträger) im Explorer sichtbar.
Legen Sie die CD-ROM in das CD-ROM Laufwerk. Sollte die CD-ROM nicht au­tomatisch starten, öffnen Sie das Win­dow Ikon Arbeitsplatz, danach das CD­Rom-Laufwerk. Starten Sie durch Dop­pelklicken die Datei „Start.html“.
KOM PATIB ILITÄT
Wählen Sie nun die Landesspra-
che und dann „Updates“.
Folgen Sie bitte den dargestell-
ten Schritten.
Nach dem Kopiervorgang (ca. 15 Se­kunden) kann die Microdrive™ der Schreib-/Leseeinheit entnommen wer­den.
Nun müssen Sie nur noch die folgen­den drei Schritte am DX-R70 ausfüh­ren:
1. DX-R70 mit Compact Drive MP 3 ist ausgeschaltet!
2. Microdrive™ einschieben. DX-R70 einschalten und warten bis das Ge­rät spielt.
3. DX-R70 ausschalten. Nach erneu­tem Einschalten ist alles betriebs­bereit.
Mit den rechten Displaytasten, neben dem jetzt neu erschienenden Schrift­zug up / down, können nun die MP3 Ordner gewechselt werden.
Mit dem Wippenschalter hoch/runter werden die Tracks gewechselt.
Hinweis:
Die Datei
150.fkp sollte wieder von der
Microdrive™ gelöscht werden, denn nach dem Löschen können Sie durch ein erneutes Update mit der CLEAR.FKP Datei den Auslieferungs­zustand des Compact Drive MP3 Play­ers wieder herstellen.
Hinweis:
Bei einigen Geräten ist der komplet­te Zeichensatz nicht darstellbar.
Dxr70.fkp oder RNS 149/
Folgende Zeichen werden nicht oder falsch dargestellt.
Gerätefamilie Funline 3:
; : ! ß § % & = ? Ü Ö Ä # ¤ @
Gerätefamilie Skyline 2:
$ ~ ¤ ^ ´
Display-Anzeige
Um Ordnernamen, Titel und Interpre­ten im Display darstellen zu können, müssen Sie in den Anzeigemodus
„Titelnummer und CD-Namen“
wechseln.
Anzeige wechseln
Um zwischen der Anzeige von T itel-
nummer und Spielzeit oder Titelnum­mer und Uhrzeit oder Titelnummer und CD-Nummer oder Titelnummer und CD-Namen zu wechseln (je nach Autoradio), drücken Sie ein­oder mehrmals die T aste / DIS 7 länger als zwei Sekunden, bis die ge­wünschte Anzeige im Display er­scheint.
Sind im ID3-Tag keine Informationen (Titelname und Interpret) enthalten, wird alternativ der Dateiname im Display an­gezeigt.
Anzeige bei Ordnerwechsel
Nach Anwahl eines Ordners werden die ersten 7 Zeichen des Ordnerna­mens ins Display gestellt. Nach ca. 1 Sekunde laufen die restlichen Zeichen einmalig durch die Anzeige.
Danach erscheint der Name eines Ti­tels im selben Modus im Display .
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
DANSK
7
KOMPATIBILITÄT
MP3-BETRIEB
Nun folgt einmal durchlaufend der In­terpret. Als letztes kommen die ersten 7 Zei­chen des Titel und bleiben bis zum nächsten manuellen oder automati­schen Wechsel im Display stehen.
Anzeige bei Titelwechsel in ei­nem Ordner
Nach Anwahl eines Titels werden die ersten 7 Zeichen des Titelnamens ins Display gestellt. Nach ca. 1 Sekunde laufen die restlichen Zeichen einmalig durch die Anzeige.
Nun folgt einmal durchlaufend der In­terpret. Danach kommen die ersten 7 Zeichen­des Titels und bleiben bis zum näch­sten manuellen oder automatischen Wechsel im Display stehen.
Temperaturüberwachung
Ihr Gerät ist mit einer Funktionsabsiche­rung bei extremen T eperaturen im Fahr­zeug ausgestattet. Das Gerät schaltet dann ab oder nicht ein.
Displayanzeige bei zu niedriger T empe­ratur: ERROR TEMPERA TURE TOO LOW
Displayanzeige bei zu hoher Tempera­tur: ERROR TEMPERA TURE TOO HIGH.
MP3-Betrieb
MP3-Betrieb starten
Hinweis:
Grundsätzlich darf die Microdrive™ nur bei ausgeschaltetem Autoradio dem Compact Drive MP3 entnom­men oder eingeschoben werden.
Info: Die Bedienfunktionen für MP3-Be-
trieb entsprechen Ihrer Autoradio (CDC-Betrieb) Bedienungsanleitung.
Folgende Funktionsbeschreibungen stammen vom Autoradio Acapulco CD51 aus der FunLine Serie. Andere Autoradios sind ähnlich.
Drücken Sie CD•C @ so oft, bis im
Display „CHANGER“ erscheint.
Die Wiedergabe beginnt mit dem zu­letzt gehörten Ordner der MP3 Datei­en enthält.
Ordner wählen
Um auf- oder abwärts zu einem an-
deren Ordner zu wechseln, drük­ken Sie die ein- oder mehrmals.
Titel wählen
Um auf- oder abwärts zu einem an-
deren Titel auf dem aktuellen Ord­ner zu wechseln, drücken Sie die
oder -Taste : ein- oder mehr-
mals.
oder -Taste :
Schneller Suchlauf
Für einen schnellen Suchlauf rückwärts bzw. vorwärts
8
MP3-BETRIEB
halten Sie eine der -T asten :
gedrückt, bis der schnelle Suchlauf rückwärts bzw. vorwärts beginnt.
Einzelne Titel oder ganze Ord­ner wiederholt abspielen (REPEAT)
Um den aktuellen Titel zu wieder-
holen, drücken Sie kurz die Taste 4 RPT >.
Im Display erscheint kurz „REPEAT TRCK“, RPT leuchtet im Display.
Um den aktuellen Ordner zu wie-
derholen, drücken Sie die Taste 4 RPT > erneut.
Im Display erscheint kurz „REPEAT DISC“, RPT leuchtet im Display.
REPEAT beenden
Um die Wiederholung des aktuel-
len Titels bzw. des aktuellen Ord­ners zu beenden, drücken Sie die Taste 4 RPT >, bis „REPEAT OFF“ kurz erscheint und RPT im Display erlischt.
Titel in zufälliger Reihenfolge abspielen (MIX)
Info: Eingeschränkte Mix Funktion.
Die Wiederholung eines Tracks ist möglich.
Um die Titel des aktuellen Ordners
in zufälliger Reihenfolge abzuspie­len, drücken Sie kurz die Taste
5 MIX >.
Im Display erscheint kurz „MIX CD“, „MIX” leuchtet im Display.
Um die Titel aller Ordner in zufälli-
ger Reihenfolge abzuspielen, drük­ken Sie die Taste 5 MIX > erneut.
Im Display erscheint kurz „MIX ALL“, „MIX” leuchtet im Display.
MIX beenden
Drücken Sie die Taste 5 MIX >,
bis „MIX OFF“ kurz angezeigt wird und MIX im Display erlischt.
Alle Titel aller Ordner anspielen (SCAN)
Um alle Titel aller Ordner in aufstei-
gender Reihenfolge kurz anzuspie­len, drücken Sie die OK-Taste ;
länger als zwei Sekunden. Im Display erscheint „SCAN“. „CD 1“ bleibt im Display während des
Scanvorganges stehen.
SCAN beenden
Um das Anspielen zu beenden,
drücken Sie kurz die OK-Taste ;. Der aktuell angespielte Titel wird wei-
tergespielt.
Hinweis:
Die Anspieldauer ist einstellbar. Lesen Sie zur Einstellung der Anspielzeit in der Radio-Bedienungsanleitung den Ab­schnitt „Anspielzeit einstellen“ im Kapi­tel „Radiobetrieb“.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
DANSK
9
UPDATEMP3-BETRIEB
Wiedergabe unterbrechen (PAUSE)
Drücken Sie die Taste 3 >.
Im Display erscheint „P AUSE“.
Pause aufheben
Drücken Sie während der Pause
die Taste 3
Die Wiedergabe wird fortgesetzt.
>.
TPM
Eine TPM Funktion ist nicht möglich.
Update
Update über das Internet
Ihr Compact Drive MP3 ist für neue Funktionen durch eine Updatemöglich­keit vorbereitet.
Ein Update kann dann kostenlos über das Internet www.blaupunkt.de bezo­gen werden.
Der Installationsweg sieht wie folgt aus: Internet > PC > Schreib-/Leseeinheit >
Microdrive™ > Compact Drive MP3.
10
Service-Nummern / Service numbers / Numéros du service après­vente / Numeri del servizio di assistenza / Servicenummers / Telefonnummer för service / Números de servicio / Números de serviço / Servicenumre
Country: Phone: Fax: WWW:
Germany (D) 0180-5000225 05121-49 4002 http://www.blaupunkt.com Austria (A) 01-610 390 01-610 393 91
Belgium (B) 02-525 5454 02-525 5263 Denmark (DK) 44 898 360 44-898 644 Finland (FIN) 09-435 991 09-435 99236 France (F) 01-4010 7007 01-4010 7320 Great Britain (GB) 01-89583 8880 01-89583 8394 Greece (GR) 0030-210 94 27 337 0030-210 94 12 711 Ireland (IRL) 01-4149400 01-4598830 Italy (I) 02-369 62331 02-369 62464 Luxembourg (L) 40 4078 40 2085 Netherlands (NL) 023-565 6348 023-565 6331 Norway (N) 66-817 000 66-817 157 Portugal (P) 01-2185 00144 01-2185 11111 Spain (E) 902-120234 916-467952 Sweden (S) 08-7501500 08-7501810 Switzerland (CH) 01-8471644 01-8471650
Czech. Rep. (CZ) Hungary (H) 01-333 9575 01-324 8756 Poland (PL) 0800-118922 022-8771260
Turkey (TR) 0212-3350677 0212-3460040 USA (USA) 800-2662528 708-6817188 Brasil
(Mercosur) (BR) +55-19 3745 2769 +55-19 3745 2773 Malaysia
(Asia Pacific) (MAL) +604-6382 474 +604-6413 640
02-6130 0441 02-6130 0514
Blaupunkt GmbH
02/04 CM/PSS2-St - 8 622 403 161
Loading...