Blaupunkt BS 02 Service Manual [de]

Anleitung für Schnelleinstellung Mobiltelefon BS 02
1. Sicherheit ..................................................................................... 2
2. Technische Daten des Geräts ..................................................... 3
3. Schlüssel, Aussehen des Geräts ................................................. 4
4. Erste Schritte ............................................................................... 7
4.1 SIM Karte einlegen ............................................................. 7
4.2 Speicherkarte einlegen ....................................................... 7
4.3 Akku einlegen ..................................................................... 8
4.4 Akku herausnehmen ........................................................... 8
4.5 Akku aufladen ..................................................................... 8
4.6 Warten der Batterie............................................................ 9
4.7 Sicherheitscode ................................................................... 9
5. Die Benutzung des Geräts ........................................................ 11
5.1 Ein- und Ausschalten ........................................................ 11
5.2 Anruf tätigen .................................................................... 11
5.3 Einen Anruf annehmen..................................................... 11
6. Menüfunktionen ....................................................................... 12
6.1 Verwaltung von Nachrichten ........................................... 12
6.2 Telefonbuch....................................................................... 13
6.3 Kamera .............................................................................. 14
6.4 SOS-Funktionseinstellungen ............................................. 14
7. Konformitätserklärung .............................................................. 15
2
1. Sicherheit
Lesen Sie bitte diese Sicherheitsvorschriften sorgfältig durch. Die Nichtbeachtung dieser Vorschriften kann gefährlich, oder sogar illegal sein. Der Besitzer des Geräts ist verantwortlich für die Benutzung des Geräts. Gebiete mit Einschränkung Schalten Sie das Gerät aus, wenn die Benutzung eines Mobiltelefons nicht erlaubt ist, oder wenn es Interferenz oder Gefahr verursachen kann, zum Beispiel in Flugzeugen, Krankenhäusern, in der Nähe von medizinischen Geräten, Treibstoff, Chemikalien oder Sprenggebiet. Halten Sie die Vorschriften auf diesen Gebieten ein. Sicherheit im Straßenverkehr Halten Sie die örtlichen Gesetze und Regeln ein. Benutzen Sie das Telefon während der Fahrt nicht, die Wichtigste ist die Sicherheit im Straßenverkehr. Interferenz Drahtlose Geräte können bei Interferenz empfindlich sein, und es beeinflusst ihre Leistung. Service Das Gerät darf nur durch qualifizierten Personen repariert werden. Ladegerät, Akku und andere Zubehöre Verwenden Sie nur durch den Hersteller zugelassene Akkus, Ladegeräte und andere Zubehöre. Inkompatible Produkte nicht anschließen. Hörschutz Um Hörschäden zu vermeiden hören Sie nicht über einen längeren Zeitraum Musik, Radio mit hoher Lautstärke. Wasserdichtheit Das Gerät ist nicht wasserdicht, deshalb trocken halten.
3
Benutzungsumgebung Das Gerät entspricht den empfohlenen Werte der Radiowellen, wenn man es min. 1,5 cm entfernt von den Ohren hält. Wenn Sie das Telefon in Telefontasche, mit Gürtelschnalle oder auf einen Halter tragen, achten Sie darauf, dass diese kein Metall beinhalten und durch diese Sachen das Telefon ein wenig von Ihrem Körper fern gehalten wird. Bei Benutzung von anderen Zubehören kann die Funktion entsprechend dem Radiofrequenzsprinzip nicht gesichert werden. Wenn Sie keine Telefontasche benutzen und das Telefon nicht zu den Ohren halten, halten Sie das Gerät mindestens 2,5 cm entfernt von Ihrem Körper, besonders im Fall von Datenübertragung.
2. Technische Daten des Geräts
Netzteil:
Eingang: (AC), 100-240 V - 50/60 Hz – 0.1 A
Ausgang: (DC), 5 V - 500 mA
Akkutyp und Spannung:
Li-Ion Akku, 3.7 V, 1000 mAh
Netz:
• GSM 900/1800 MHz
SAR Wert:
• 0.731 W/Kg (Kopf)
• 0.626 W/Kg (Körper)
Hinweis: Die tatsächlichen Funktionsbedingungen hängen von den örtlichen Verhältnissen, der Netzumgebung und dem Gebrauch ab.
4
3. Schlüssel, Aussehen des Geräts
Tasten funktionieren
Rechter Softkey
Geben Sie im Standby-Modus Namen ein.
Im Menümodus: um zum Startbildschirm
zurückzukehren.
Linker Softkey
Im Standby-Modus: Rufen Sie das
Hauptmenü auf und wählen Sie in anderen
Menüs die Schaltfläche "OK"
Anrufen (Wählen) -Taste
Anruf starten und empfangen.
Öffnen Sie im Standby-Betrieb die Anrufliste
Anruf-Ende-Taste
Drücken und halten Sie, um es ein- oder
auszuschalten.
Pfeiltasten (blättern im Menü) Im Standby-
Modus können verschiedene Funktionen in
den Richtungen eingestellt werden.
Loading...
+ 11 hidden pages