Blaupunkt BRONX MP75 User Manual [de]

Radio / CD / MP3
Bronx MP75 7 645 805 310
Bedienungsanleitung
http://www.blaupunkt.com
Bitte aufklappen
2
2
3 4 5
1
DEUTSCH
6 7
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
8910111213
SVENSKA
ESPAÑOL
3
PORTUGUÊS
DANSK
BEDIENELEMENTE
1 Taste, zum Ein-/Ausschalten
des Gerätes, Stummschaltung des Gerätes
2 Lautstärkeregler 3
4 NEXT-Taste, zum Anzeigen der
5 Softkeys, die Funktion der Soft-
6 DIS•ESC-Taste, zum Ändern
7
8 Joystick und OK-Taste
-Taste, zum Entriegeln des
abnehmbaren Bedienteils
weiteren Seiten eines Menüs, wechseln der Speicherebene im Radiobetrieb
keys ist abhängig vom jeweli­gen Inhalt des Displays
der Anzeige im Display und zum Verlassen von Menüs
-Taste, zum Öffnen des klapp- und abnehmbaren Bedi­enteils
9 MENU-Taste, Aufrufen des Me-
nüs für die Grundeinstellungen (Kurzdruck) Demo-Mode ein-/ausschalten (Langdruck)
: AUDIO-Taste, Bässe, Höhen,
Balance, Fader und X-BASS einstellen (Kurzdruck) DEQ+-Equalizer Aufrufen (Langdruck)
; Display < SOURCE-Taste, zum Starten
der CD-, bzw. CD-Wechsler­Wiedergabe oder Compact Dri­ve MP3 (nur wenn angeschlos­sen)
oder
Wiedergabe einer externen Au­dioquelle (nur wenn ange­schlossen)
= TUNER-Taste, zum Starten des
Radiobetriebs Aufrufen des Radio-Funktions­menüs (nur im Radiobetrieb möglich)
4
INHALTSVERZEICHNIS
Hinweise und Zubehör ............ 7
Verkehrssicherheit .......................... 7
Sicherheitshinweis.......................... 7
Einbau ............................................ 7
Zubehör ......................................... 7
Demo-Mode deaktivieren/aktivieren .. 8
Diebstahlschutz ...................... 8
Abnehmbares Bedienteil ................. 8
Abnehmen des Bedienteils ............. 8
Bedienteil anbringen ....................... 9
Ein-/Ausschalten .................... 9
Ein-/Ausschalten mit der Taste 1 .. 9 Ein-/Ausschalten über die
Fahrzeugzündung ........................... 9
Lautstärke einstellen ............. 10
Einschaltlautstärke einstellen ........ 10
Stummschaltung (Mute)................ 10
Telefon-Audio/Navigation-Audio .... 10
Automatic Sound .......................... 11
Klang und
Lautstärkeverhältnis.............. 12
Bässe einstellen ........................... 12
Höhen einstellen ........................... 12
Lautstärkeverhältnis rechts/links
(Balance) einstellen ...................... 12
Lautstärkeverhältnis vorn/hinten
(Fader) einstellen.......................... 12
X-BASS ................................. 13
Display einstellen .................. 13
Ablesewinkel einstellen ................. 13
Displayhelligkeit einstellen ............ 13
Tastenfarbe einstellen ................... 14
Farbe der Displaybeleuchtung
einstellen ...................................... 14
Spectrumanalyzer einstellen ......... 15
Displayinhalte invertieren .............. 16
Radiobetrieb.......................... 16
Tuner einstellen ............................ 16
Radiobetrieb einschalten .............. 17
RDS-Komfortfunktion (AF, REG) ... 17 Wellenbereich/
Speicherebene wählen ................. 18
Sender einstellen .......................... 18
Empfindlichkeit des
Sendersuchlaufs einstellen ........... 19
Empfangbare Sender anspielen
(SCAN) ........................................ 19
Anspielzeit einstellen .................... 20
Sender speichern ......................... 20
Sender automatisch speichern
(Travelstore) ................................. 20
Gespeicherte Sender abrufen ...... 20
Programm-Typ (PTY) .................... 21
Radioempfang optimieren ............. 22
Anzeige von Radiotext wählen....... 22
Verkehrsfunk......................... 23
Vorrang für Verkehrsfunk
ein-/ausschalten ........................... 23
Lautstärke für Verkehrsdurchsagen
einstellen ...................................... 23
CD-Betrieb ............................ 24
CD-Betrieb starten, CD einlegen .. 24
CD entnehmen ............................. 24
Titel wählen .................................. 24
Schneller Suchlauf (hörbar) .......... 25
Zufallswiedergabe der Titel (MIX) . 25
Titel wiederholen (REPEAT) .......... 25
Titel anspielen (SCAN) ................. 25
CD-Text anzeigen lassen .............. 25
Laufschrift einstellen ..................... 26
Verkehrsdurchsage im
CD-Betrieb ................................... 26
DEUTSCH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
DANSK
5
INHALTSVERZEICHNIS
MP3-Betrieb .......................... 26
Vorbereitung der MP3-CD ............ 26
MP3-Betrieb starten ..................... 28
Verzeichnis wählen ....................... 28
Titel wählen .................................. 28
Schneller Suchlauf (hörbar) .......... 29
Titel anspielen (SCAN) ................. 29
Titel in zufälliger Reihenfolge
abspielen (MIX) ............................ 29
Einzelne Titel oder ganze Verzeichnisse wiederholt abspielen
(REPEAT) ..................................... 30
Anzeige einstellen ......................... 30
CD-Wechsler-Betrieb
(optional) ............................... 31
CD-Wechsler-Betrieb starten ........ 31
CD wählen ................................... 32
Titel wählen .................................. 32
Schneller Suchlauf (hörbar) .......... 32
Titel anspielen (SCAN) ................. 32
Einzelne Titel oder ganze CDs
wiederholt abspielen (REPEAT) .... 32
Titel in zufälliger Reihenfolge
abspielen (MIX) ............................ 33
CDs benennen ............................. 33
Clock - Uhrzeit ...................... 34
Uhrzeit einstellen .......................... 34
Uhrzeit dauerhaft im Display
anzeigen lassen ............................ 35
Equalizer ............................... 36
Equalizer ein-/ausschalten ............ 36
Equalizer automatisch einmessen . 36
Equalizer wählen .......................... 37
Klang-Voreinstellung (Preset)
wählen ......................................... 37
Equalizer manuell einstellen .......... 38
Einstellhilfe für den Equalizer ........ 39
TMC für dynamische
Navigationssysteme .............. 40
Verstärker/ Sub-Out ............. 40
Internen Verstärker
ein/ausschalten ............................ 40
Externe Audioquellen ............ 41
AUX-Eingang ein-/ausschalten ...... 41
Aux-Eingang benennen ................. 41
Einschaltnachricht eingeben .. 42
Seriennummer anzeigen
lassen .................................... 43
Gerät zurücksetzen............... 43
Technische Daten ................. 44
Verstärker ..................................... 44
Tuner ............................................ 44
CD ............................................... 44
Pre-amp Out ................................ 44
AUX-Eingang ................................ 44
6
HINWEISE UND ZUBEHÖR
Hinweise und Zubehör
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Blau­punkt Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrem neuen Gerät.
Lesen Sie bitte vor der ersten Be­nutzung diese Bedienungsanlei­tung.
Die Blaupunkt Redakteure arbeiten ständig daran, die Bedienungsanleitun­gen übersichtlich und allgemein ver­ständlich zu gestalten. Sollten Sie den­noch Fragen zur Bedienung haben, so wenden Sie sich bitte an Ihren Fach­händler oder an die Telefon Hotline Ih­res Landes. Die Rufnummer finden Sie auf der Rückseite dieses Heftes.
Für unsere innerhalb der Europäischen Union gekauften Produkte, geben wir eine Herstellergarantie. Die Garantie­bedingungen können Sie unter www.blaupunkt.de abrufen oder direkt anfordern bei:
Blaupunkt GmbH Hotline Robert Bosch Str. 200
D-31139 Hildesheim
Verkehrssicherheit
Die Verkehrssicherheit ist ober­stes Gebot. Bedienen Sie Ihr Auto­radiogerät nur, wenn es die Ver­kehrslage zulässt. Machen Sie sich vor Fahrtantritt mit dem Gerät ver­traut. Akustische Warnsignale der Polizei, Feuerwehr und von Rettungsdien­sten müssen im Fahrzeug rechtzei­tig wahrgenommen werden können.
Hören Sie deshalb während der Fahrt Ihr Programm in angemesse­ner Lautstärke.
Sicherheitshinweis
Das Autoradio und das Bedien­teil des Gerätes (Flip-Release-Pa­nel) erwärmen sich während des Betriebs. Fassen Sie das Flip-Re­lease-Panel zum Entnehmen des­halb nur an den nicht-metallischen Flächen an. Lassen Sie das Auto­radio, wenn Sie es ausbauen möch­ten, erst abkühlen.
Einbau
Wenn Sie Ihr Autoradiogerät selbst ein­bauen möchten, lesen Sie die Einbau­und Anschlusshinweise am Ende der Anleitung.
Zubehör
Benutzen Sie nur von Blaupunkt zu­gelassenes Zubehör.
Fernbedienung
Mit der Fernbedienung RC 08, RC 10 oder RC 10H (als Sonderzubehör er­hältlich) können Sie die meisten Grund­funktionen Ihres Autoradiogerätes si­cher und bequem bedienen.
Ein-/Ausschalten über die Fernbedie­nung ist nicht möglich.
Amplifier
Alle Blaupunkt- und Velocity-Amplifier können verwendet werden.
DEUTSCH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
DANSK
7
HINWEISE UND ZUBEHÖR
DIEBSTAHLSCHUTZ
CD-Wechsler (Changer)
Für die Geräte können folgende CD­Wechsler im Zubehörhandel erworben werden: CDC A 03, CDC A 08 und IDC A 09.
Compact Drive MP3
Um auf MP3-Musikstücke zugreifen zu können, können Sie alternativ zu ei­nem CD-Wechsler den Compact Drive MP3 anschließen. Beim Compact Drive MP3 werden die MP3­Musikstücke zuerst mit einem Compu­ter auf die Microdrive™-Festplatte des Compact Drive MP3 gespeichert und können, wenn der Compact Drive MP3 an das Autoradio angeschlossen ist, wie normale CD-Musikstücke wieder­gegeben werden. Der Compact Drive MP3 wird ähnlich wie ein CD-Wechs­ler bedient, die meisten CD-Wechsler­Funktionen können auch mit dem Compact Drive MP3 benutzt werden.
Demo-Mode deaktivieren/ aktivieren
Das Gerät wird werkseitig mit aktivier­tem Demo-Mode ausgeliefert. Wäh­rend des Demo-Mode werden die ver­schiedenen Funktionen des Gerätes grafisch animiert auf dem Display dar­gestellt. Sie können den Demo-Mode auch ausschalten.
Halten Sie die Taste MENU 9
länger als vier Sekunden ge­drückt, um den Demo-Mode aus­bzw. einzuschalten.
Diebstahlschutz
Abnehmbares Bedienteil
Ihr Gerät ist zum Schutz gegen Dieb­stahl mit einem abnehmbaren Bedien­teil (Flip-Release-Panel) ausgestattet. Ohne dieses Bedienteil ist das Gerät für einen Dieb wertlos. Schützen Sie Ihr Gerät gegen Dieb­stahl und nehmen Sie das Bedienteil bei jedem Verlassen des Fahrzeugs mit. Lassen Sie das Bedienteil nicht im Auto, auch nicht an versteckter Stelle, zurück. Die konstruktive Ausführung des Be­dienteils ermöglicht eine einfache Handhabung.
Hinweis:
Lassen Sie das Bedienteil nicht
fallen.
Setzen Sie das Bedienteil nicht
dem direkten Sonnenlicht oder an­deren Wärmequellen aus.
Bewahren Sie das Bedienteil in
dem mitgelieferten Etui auf.
Vermeiden Sie eine direkte Berüh-
rung der Kontakte des Bedienteils mit der Haut. Reinigen Sie bitte die Kontakte bei Bedarf mit einem alkoholgetränkten, fusselfreien Tuch.
Abnehmen des Bedienteils
3
8
DIEBSTAHLSCHUTZ
EIN-/AUSSCHALTEN
Drücken Sie die Taste 3.
Die Verriegelung des Bedienteils wird gelöst.
Ziehen Sie das Bedienteil zuerst
gerade und dann nach links aus dem Gerät.
Nach dem Lösen des Bedienteils
aus dem Gerät schaltet sich das Gerät ab.
Alle aktuellen Einstellungen wer-
den gespeichert.
Eine eingelegte CD verbleibt im
Gerät.
Bedienteil anbringen
Schieben Sie das Bedienteil von
links nach rechts in die Führung des Gerätes.
Drücken Sie die linke Seite des
Bedienteils in das Gerät, bis es einrastet.
Hinweis:
Drücken Sie zum Einsetzen des
Bedienteils nicht auf das Display.
Ein-/Ausschalten
Zum Ein- bzw. Ausschalten des Gerä­tes stehen Ihnen verschiedene Mög­lichkeiten zur Verfügung.
Ein-/Ausschalten mit der Taste
1
Zum Einschalten drücken Sie die
Taste 1.
Das Gerät wird eingeschaltet.
Zum Ausschalten halten Sie die
Taste 1 länger als zwei Sekun­den gerdückt.
Das Gerät wird ausgeschaltet.
Ein-/Ausschalten über die Fahrzeugzündung
Wenn das Gerät korrekt mit der Fahr­zeugzündung verbunden ist und das Gerät nicht mit der Taste 1 ausge- schaltet wurde, wird es mit der Zün­dung ein- bzw. ausgeschaltet.
Sie können das Gerät auch bei aus­geschalteter Zündung einschalten.
Drücken Sie die Taste 1.
Hinweis:
Zum Schutz der Fahrzeugbatterie
wird das Gerät bei ausgeschalte­ter Zündung automatisch nach ei­ner Stunde ausgeschaltet.
DEUTSCH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
9
PORTUGUÊS
DANSK
LAUTSTÄRKE EINSTELLEN
Lautstärke einstellen
Die Lautstärke ist in Schritten von 0 (aus) bis 50 (maximal) einstellbar.
Um die Lautstärke zu erhöhen,
drehen Sie den Lautstärkeregler 2 nach rechts.
Um die Lautstärke zu verringern,
drehen Sie den Lautstärkeregler 2 nach links.
Einschaltlautstärke einstellen
Die Lautstärke, mit der das Gerät beim Einschalten spielt, ist einstellbar.
Drücken Sie die Taste MENU 9.Drücken Sie den Softkey 5 mit
der Displaybelegung „VOLUME“.
Drücken Sie den Softkey 5 mit
der Displaybelegung „ON VOL“.
Stellen Sie die gewünschte Laut-
stärke mit dem Lautstärkeregler 2 ein.
Drücken Sie den Joystick OK 8
oder die Taste MENU 9, um das Menü zu verlassen.
Die Einstellungen werden gespeichert.
Hinweis:
Sie können als Einschaltlautstärke
auch die zuletzt gehörte Lautstär­ke vor dem Ausschalten wählen. Drücken Sie dazu im Volume­Menü den Softkey mit der Display­belegung „LAST VOL“.
Gefahr der Verletzung! Wenn der Wert für die Einschaltlautstärke auf das Maximum eingestellt ist, kann die Lautstärke beim Einschal­ten sehr hoch sein.
10
Wenn die Lautstärke vor dem Aus­schalten auf Maximum eingestellt war und der Wert für die Einschalt­lautstärke auf „LAST VOL“ gesetzt ist, kann die Lautstärke beim Ein­schalten sehr hoch sein. In beiden Fällen können schwere Schädigungen des Gehörs verur­sacht werden!
Stummschaltung (Mute)
Sie können die Lautstärke schlagartig absenken (Mute).
Drücken Sie kurz die Taste 1.
„MUTE“ wird im Display angezeigt.
Stummschaltung (Mute) aufheben
Drücken Sie erneut kurz die Tas-
te 1.
oder
drehen Sie den Lautstärkeregler
2.
Telefon-Audio/Navigation-Audio
Wenn Ihr Autoradio mit einem Mobil­telefon bzw. Navigationssystem ver­bunden ist, wird beim „Abnehmen“ des Telefons bzw. einer Sprachausgabe der Navigation das Autoradiogerät stummgeschaltet und das Gespräch bzw. die Sprachausgabe wird über die Autoradiolautsprecher wiedergege­ben. Dazu müssen das Mobiltelefon und das Navigationssystem wie in der Einbauanleitung beschrieben an das Autoradio angeschlossen sein.
Welche Navigationssysteme an Ihrem Autoradio verwendet werden können, erfahren Sie von Ihrem Blaupunkt­Fachhändler.
LAUTSTÄRKE EINSTELLEN
Wenn während eines Telefonge­sprächs bzw. einer Sprachausgabe der Navigation eine Verkehrsmeldung empfangen wird, können Sie die Ver­kehrsmeldung erst nach Beendigung des Telefonats/ der Sprachausgabe hören, sofern diese dann noch ausge­strahlt wird. Es erfolgt keine Aufzeich­nung der Verkehrsmeldung!
Wenn während einer Verkehrsmel­dung ein Anruf eingeht bzw. eine Sprachausgabe der Navigation erfolgt, wird die Wiedergabe der Verkehrsmel­dung abgebrochen und das Telefonat/ die Sprachausgabe kann gehört wer­den.
Die Lautstärke, mit der die Telefonge­spräche bzw. die Sprachausgaben der Navigation einschalten, ist einstellbar.
Drücken Sie die Taste MENU 9.Drücken Sie den Softkey 5 mit
der Displaybelegung „VOLUME“.
Drücken Sie den Softkey 5 mit
der Displaybelegung „PHONE“ für die Einstellung der Lautstärke.
Stellen Sie die gewünschte Laut-
stärke mit dem Lautstärkeregler 2 ein.
Drücken Sie den Joystick OK 8
oder die Taste MENU 9, um das Menü zu verlassen.
Die Einstellungen werden gespeichert.
Hinweis:
Sie können die Lautstärke auch
während des Telefonats bzw. wäh­rend einer Sprachausgabe der Navigation mit dem Lautstärkereg­ler 2 einstellen.
Automatic Sound
Mit dieser Funktion wird die Lautstär­ke des Autoradios automatisch der ge­fahrenen Geschwindigkeit angepasst. Dazu muss ihr Autoradio wie in der Ein­bauanleitung beschrieben angeschlos­sen sein.
Die automatische Lautstärkeanhebung ist in sechs Stufen (0-5) einstellbar, „0“ bedeutet keine und „5“ bedeutet maxi­male Anhebung.
Halten Sie die Taste AUDIO :
länger als zwei Sekunden ge­drückt.
In der obersten Zeile des Display wird „DEQ+ MENU“ angezeigt.
Drücken Sie den Softkey 5 mit
der Displaybelegung „AUTO SND“.
Bewegen Sie den Joystick 8
nach oben oder nach unten, um die gewünschte Einstellung zu wählen.
Drücken Sie den Joystick OK 8
oder die Taste AUDIO :, um das Menü zu verlassen.
Die Einstellungen werden gespeichert.
Hinweis:
Die für Sie optimale Einstellung
der geschwindigkeitsabhängigen Lautstärkeanpassung hängt von der Geräuschentwicklung Ihres Fahrzeugs ab. Ermitteln Sie den für Ihr Fahrzeug optimalen Wert durch Ausprobieren.
DEUTSCH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
DANSK
11
KLANG UND LAUTSTÄRKEVERHÄLTNIS
Klang und Lautstärkeverhältnis
Hinweis:
Sie können für jede Audioquelle
die Einstellungen für Bässe und Höhen separat vornehmen.
Bässe einstellen
Drücken Sie die Taste AUDIO :.
„AUDIO MENU“ erscheint im Display.
Drücken Sie den Softkey 5 mit
der Displaybelegung „BASS“.
Bewegen Sie den Joystick 8
nach oben bzw. rechts, um die Bässe anzuheben oder nach unten bzw. links, um die Bässe abzusenken.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlos­sen ist,
drücken Sie den Joystick OK 8
oder die Taste AUDIO :.
Höhen einstellen
Drücken Sie die Taste AUDIO :.
„AUDIO MENU“ erscheint im Display.
Drücken Sie den Softkey 5 mit
der Displaybelegung „TREBLE“.
Bewegen Sie den Joystick 8
nach oben bzw. rechts, um die Höhen anzuheben oder nach unten bzw. links, um die Höhen abzusenken.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlos­sen ist,
drücken Sie den Joystick OK 8
oder die Taste AUDIO :.
Lautstärkeverhältnis rechts/ links (Balance) einstellen
Um die Balance einzustellen,
drücken Sie die Taste AUDIO :.
„AUDIO MENU“ erscheint im Display.
Drücken Sie den Softkey 5 mit
der Displaybelegung „BALANCE“.
Bewegen Sie den Joystick 8
nach oben bzw. rechts oder nach unten bzw. links, um die Lautstär­keverteilung rechts/links einzustel­len.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlos­sen ist,
drücken Sie den Joystick OK 8
oder die Taste AUDIO :.
Lautstärkeverhältnis vorn/ hinten (Fader) einstellen
Um den Fader einzustellen, drük-
ken Sie die Taste AUDIO :.
„AUDIO MENU“ erscheint im Display.
Drücken Sie den Softkey 5 mit
der Displaybelegung „FADER“.
Bewegen Sie den Joystick 8
nach oben bzw. rechts oder nach unten bzw. links, um die Lautstär­keverteilung vorne/hinten einzu­stellen.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlos­sen ist,
drücken Sie den Joystick OK 8
oder die Taste AUDIO :.
12
X-BASS DISPLAY EINSTELLEN
X-BASS
X-BASS bedeutet die Anhebung der Bässe bei geringer Lautstärke. Sie kön­nen die X-Bass-Anhebung für eine der folgenden Frequenzen: 32 Hz, 40 Hz, 50 Hz, 63 Hz oder 80 Hz schrittweise von 0 - 6 einstellen. Wenn Sie 0 Wäh­len, ist die X-Bass-Funktion deaktiviert.
Drücken Sie die Taste AUDIO :.
„AUDIO MENU“ erscheint im Display.
Drücken Sie den Softkey 5 mit
der Displaybelegung „X-BASS“.
Bewegen Sie den Joystick 8
nach links oder rechts, um die Frequenz, die Sie anheben wol­len, zu wählen.
Bewegen Sie den Joystick 8
nach oben, um den X-BASS an­zuheben oder nach unten, um den X-BASS abzusenken.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlos­sen ist,
drücken Sie den Joystick OK 8
oder die Taste AUDIO :.
Display einstellen
Sie können das Display an die Einbau­lage in Ihrem Fahrzeug und an Ihre Be­dürfnisse anpassen.
Ablesewinkel einstellen
Drücken Sie die Taste MENU 9.Drücken Sie den Softkey 5 mit
der Displaybelegung „DISPLAY“.
Drücken Sie den Softkey 5 mit
der Displaybelegung „ANGLE“.
Bewegen Sie den Joystick 8
nach oben bzw. rechts oder nach unten bzw. links um den Ablese­winkel einzustellen.
Drücken Sie den Joystick OK 8
oder die Taste MENU 9, um das Menü zu verlassen.
Die Einstellungen werden gespeichert.
Displayhelligkeit einstellen
Wenn Ihr Autoradiogerät wie in der Ein­bauanleitung beschrieben angeschlos­sen ist, erfolgt die Umschaltung der Displayhelligkeit mit dem Fahrlicht. Die Displayhelligkeit kann getrennt für die Nacht und für den Tag in Stufen von 1­16 eingestellt werden.
Displayhelligkeit Tag
Drücken Sie die Taste MENU 9.Drücken Sie den Softkey 5 mit
der Displaybelegung „DISPLAY“.
Drücken Sie den Softkey 5 mit
der Displaybelegung „BRIGHT“.
DEUTSCH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
13
DANSK
DISPLAY EINSTELLEN
In der obersten Zeile des Displays wer­den DAY und NIGHT zusammen mit den aktuell eingestellten Werten ange­zeigt.
Verschieben Sie die blinkende
Auswahlmarkierung hinter DAY bzw. NIGHT, indem Sie den Joy­stick 8 nach links bzw. rechts drücken.
Stellen Sie den gewünschten Wert
ein. Bewegen Sie dazu den Joy­stick 8 nach oben bzw. unten.
Drücken Sie den Joystick OK 8
oder die Taste MENU 9, um das Menü zu verlassen.
Die Einstellungen werden gespeichert.
Tastenfarbe einstellen
Sie können einstellen, in welcher Far­be die Tasten des Gerätes leuchten sollen.
Es stehen Ihnen 16 Farben zur Verfü­gung.
Drücken Sie die Taste MENU 9.Drücken Sie den Softkey 5 mit
der Displaybelegung „DISPLAY“.
Drücken Sie den Softkey 5 mit
der Displaybelegung „KEYCO­LOR“.
Bewegen Sie den Joystick 8
nach oben bzw. rechts oder nach unten bzw. links, um eine Farbe einzustellen. Mit jeder Bewegung des Joysticks wird eine andere Farbe ausgewählt.
Drücken Sie den Joystick OK 8
oder die Taste MENU 9, um das Menü zu verlassen.
Die Einstellungen werden gespeichert.
Farbe der Displaybeleuchtung einstellen
Für die Displaybeleuchtung können Sie aus einer der vier voreingestellten Far­ben wählen, selber eine Farbe aus dem RGB-Spektrum (Rot-Grün-Blau) mischen oder eine Farbe während ei­nes Suchlaufs auswählen.
Voreingestellte Farbe auswählen
Es sind bereits vier verschiedene Farb­töne im Gerät gespeichert. Zur Verfü­gung stehen „Ocean“ (Blau), „Amber“ (Bernstein), „Sunset“ (Rot-Orange) und „Nature“ (Grün). Wählen Sie die Far­be, die am besten zu Ihrer Fahrzeug­ausstattung passt.
Drücken Sie die Taste MENU 9.Drücken Sie den Softkey 5 mit
der Displaybelegung „DISPLAY“.
Drücken Sie den Softkey 5 mit
der Displaybelegung „COLOR“.
Drücken Sie den Softkey 5 mit
der Displaybelegung der ge­wünschten Farbe.
Drücken Sie den Joystick OK 8
oder die Taste MENU 9, um das Menü zu verlassen.
Die Einstellungen werden gespeichert.
14
Loading...
+ 32 hidden pages