Microsoft ist ein eingetragenes Warenzeichen der Microsoft
Corporation.
Windows und MS-DOS sind Warenzeichen der Microsoft
Corporation.
IBM, PC, AT, XT sind eingetragene Warenzeichen der
International Business Machines Corporation.
Alle anderen Produktnamen und Warenzeichen sind das
Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Urheberschutzrechte
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung, Übertragung,
Abschrift, Speicherung in Datenbanken und Übersetzung in
andere Sprachen und Computersprachen in jedweder Form und
Ausrüstung, sei es elektronisch, mechanisch, magnetisch,
optisch, chemisch, manuell oder auf sonstige Weise ohne die
vorherige schriftliche Genehmigung von Avision Inc. verboten.
Eingescannte Materialien unterliegen vielleicht dem Schutz durch
Staatsgesetze oder andere Kodizes. Der Kunde allein trägt die
Verantwortung für den Umgang mit Scanvorlagen.
Garantiebestimmungen
Die Informationen in diesem Dokument sind steten Änderungen,
die nicht zuvor angekündigt werden müssen, unterworfen.
Der Hersteller übernimmt keine wie immer geartete
Verantwortung in Bezug auf die vorliegenden Handbücher,
einschließlich, doch nicht beschränkt auf Garantie der
Handelstauglichkeit und Tauglichkeit für bestimmte Zwecke.
Der Hersteller kann für Fehler in diesem Handbuch, Unfalloder Folgeschäden in Zusammenhang mit der Bereitstellung,
Leistung oder Benutzung dieser Dokumentationsmaterialien
nicht haftbar gemacht werden.
ii
AVA6 Benutzerhandbuch
FCC-Zulassungsbestätigung
Dieses Gerät wurde getestet und den Beschränkungen für
Digitalgeräte der Klasse B nach Teil 15 der FCC-Regelungen
für konform befunden. Diese Beschränkungen wurden mit
dem Ziel entworfen, einen vernünftigen Schutz vor
schädlichen Interferenzen bei der Aufstellung in einem
Haushalt zu bieten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und
kann Funkfrequenzenergie abstrahlen und
Interferenzstörungen im Funkverkehr hervorrufen, sofern es
nicht den Anweisungen zufolge aufgestellt und verwendet
wird. Es kann jedoch keine Garantie gegeben werden, daß
bei individuellen Installationen Interferenzen auch tats ächlich
vermieden werden können. Wenn dieses Gerät störende
Interferenzen bei Radio- und Fernsehempfang erzeugt, was
durch das Aus- und Einschalten des Gerätes belegt werden
kann, wird der Benutzer angehalten, diese Interferenzen
durch eine der folgenden Maßnahmen zu unterbinden:
• Ändern Sie die Ausrichtung der Empfangsantenne.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und
Empfänger.
• Schließen Sie das Gerät an einen vom Empfänger
getrennten Stromkreis an.
• Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen
Radio- und Fernsehtechniker um Hilfe.
ACHTUNG: Änderungen am Gerät, die nicht
ausdrücklichen vom Hersteller gestattet wurden, führen
zum Erlöschen der Betriebsberechtigung.
iii
System Voraussetzungen
Windows
¾ IBM kompatibel PC 586, Pentium III 600 oder höher
¾ Microsoft Windows 98 / 98SE / Me / 2000 / XP
¾ USB-Anschluss (Hi-Speed nur mit USB 2.0 Karte)
¾ Mindestens 100 MB freier Festplattenspeicher
¾ Mindestens 128 MB RAM
¾ CD-ROM Laufwerk
Wir bedanken uns bei Ihnen für den Kauf des DokumentenScanners.
Die Scan-Geschwindigkeit kann effektiv erhöht werden.
Lesen Sie bitte dieses Handbuch, bevor Sie den neuen Scanner
installieren und in Betrieb nehmen. Es w erden hier die richtigen
Anweisungen zum Auspacken, Installieren, Inbetriebnehmen
und Warten des Scanners aufgeführt.
Öffnen Sie den Karton und überprüfen Sie den Inhalt. Wenn
Sie Transportschäden feststellen oder Teile fehlen, setzen Sie
sich mit Ihrem Händler in Verbindung.
1-1
1
4
3
2
1. AVA6 Scanner
2. USB Kable
3. Netzteil
4. Schnellanleitungs-CD
1-2
AVA6 Benutzerhandbuch
2. Installation DER
Scannertreiber
2.1 installation der cd-software
1. Legen Sie die mitgelieferte CD in das CD-ROM-Laufwerk. Das
Installationsmenü erscheint.
Hinweis: Falls das Installationsmenü nicht automatisch
erscheint, klicken Sie auf Start in der Taskleiste, wählen Sie
Ausführen und geben Sie “d:\cdsetup.exe” ein (D: bezeichnet
das CD-ROM-Laufwerk) und klicken Sie auf O.K.
2-1
2. Klicken Sie auf “Installation der Twaintreiber” , um die
Scannertreiber zu installieren.
3. Klicken Sie auf “Anwendung installieren ”. Ein zweites Menü
erscheint, wie in Folge gezeigt. Es listet verschiedene
Software der CD auf, inklusive der solcher Anwendungen wie
MGI PhotoSuite, Xerox TextBridge OCR und PaperCom
Document Manager.
4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die
entsprechende Anwendung zu installieren.
5. Starten Sie den PC nach dem Ende der Installation neu.
2-2
AVA6 Benutzerhandbuch
3. Installation
Allgemeine Hinweise
Der Scanner darf nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt
werden. Direktes Sonnenlicht oder starke Hitze können
das Gerät beschädigen.
Der Scanner darf nicht an einem feuchten oder staubigen
Ort installiert werden.
Schließen Sie den Scanner an eine geeignete
Wechselstrom- steckdose.
Verwenden Sie nur das Netzteil, das mit dem Gerät
geliefert wird (SAL124A-2410U-6). Durch die Verwendung
anderer Netzteile könnte das Gerät beschädigt werden.
Sie könnten den Anspruch auf Garantieleistungen verlieren.
Stellen Sie den Scanner auf eine flache, ebene Unterlage.
Schräge oder unebene Unterlagen können zu
mechanischen Problemen führen.
3-1
3.1 Removing the shipping lock
Bringen Sie die Transportsicherung unterhalb des Scanners in
“Betriebsposition”. (Beachten Sie die Verriegelt/EntriegeltAbbildung rechts.)
Verriegelt
Entriegelt
3-2
AVA6 Benutzerhandbuch
3.2 Das Gerät einschalten
1. Stecken Sie den kleinen Stecker des Netzteils in die
Netzanschlussbuchse des Scanners. Stecken Sie den anderen
Stecker in eine Steckdose.
Netzkabel
3.3 Entriegeln des Scanners
1. Stecken Sie das quadratische Ende des USB-Kabels in die
USB-Buchse des Scanners. Stecken Sie das rechteckige Ende in
die USB-Buchse des Computers.
USB Kable
3-3
2. Der Computer zeigt die Mitteilung Neue Harware gefunden an.
(Windows 9X/Windows ME) (Windows 2000/XP)
3. Unter Windows 9x bzw. Windows Me wählen Sie
Automatisch nach dem besten Treiber suchen und
klicken auf Weiter.
Unter Windows XP klicken Sie auf Weiter um
fortzufahren.
3-4
AVA6 Benutzerhandbuch
4. Wenn folgendes Fenster erscheint, klicken Sie bitte auf
Fertigstellen.
(Windows 9X/Windows ME) (Windows 2000/XP)
Bitte beachten: Wenn Sie den Scanner unter Windows XP
deinstallieren möchten, vergewissern Sie sich, dass der
Scanner angeschlossen ist.
3-5
AVA6 Benutzerhandbuch
4. Der erste Scanvorgang
4.1 Positionierung der Vorlage
reference
mark
Document
(the text
face down)
4-1
4.2 Scannen mit der Bildbearbeitungssoftware
Der Scanner-Treiber ist keine Stand-alone Software, d.h. er
muss von einem TWAIN-kompatiblen Programm aus gestartet
werden. In den unterschiedlichen Programmen kann sich der
Befehl zum Starten des Scan-Treibers unterscheiden.
1. Starten Sie ein TWAIN-kompatibles Programm wie Roxio
PhotoSuite 4 SE, das Sie auf der CD finden.
2. Klicken Sie auf Holen / Scanner (TWAIN).
3. Wählen Sie AVA6 aus dem Scanner Drop-Down Menü
(dies braucht nur einmal angewählt zu werden).
4. Legen Sie die Vorlage mit der zu scannenden Seite nach
unten auf die Glasauflagefläche.
5. Klicken Sie die Scannen Schaltfläche um das Twain
Treiber Fenster zu öffnen.
6. Klicken Sie auf Vorschau, um einen ersten Eindruck des
gescannten Bildes zu erhalten. Legen Sie den Scan-Bereich
fest und starten Sie mit Scannen den Scan-Vorgang.
4-2
AVA6 Benutzerhandbuch
7. Klicken Sie nach dem Scannen die Schaltfläche Beenden
um zum Hauptfenster von Roxio PhotoSuite 4 zurück
zukehren und wählen Sie Album bzw. Foto in der rechten
oberen Ecke, um ihr gescanntes Bild zu öffnen.
200, 300, 600, 1200 (dpi)
Einstellung der Helligkeit in einem Bereich von –
100 bis +100
Einstellung des Kontrasts in einem Bereich von –
100 bis +100
Entrastern, Scharfzeichnen, Farbeinstellung, Auto-
Tonwertkorrektur, Einstellungen für
Fortgeschrittene (von links nach rechts)
Umkehren der Farbe des gescannten Bildes
Spiegeln des Bildes
Größe des Scanbereichs verändern
Auswahl des Papierformats aus Karte 4” x 2,5”,
Foto 5” x 3”, Foto 6” x 4”, A5, B5, A4, Brief, Legal
oder Scanner maximum
Auswahlmöglichkeit: cm, Inch und Pixel
1
2
3
4
5
6
4-4
5. Bildbearbeitung
4.1 Grundeinstellungen
4.1.1 Scan-Methode
Scan-Methode
Möglichkeiten: flatbed
AVA6 Benutzerhandbuch
5-1
4.1.2 Bildtyp
1. Bildtyp
In der folgenden Tabelle
finden Sie die
entsprechend des Bildtyps passenden Bildeinstellungen.
Schwarzweiß Ihre Vorlage enthält nur Schwarzweiß-
Text, Bleistift- oder Tinte-Zeichnungen.
Halbton Halbtonbilder sind Abbildungen, in denen
Graustufen angedeutet werden. Ein
Beispiel dafür sind die Abbildungen in
Zeitungen.
8-Bit Grau 8-Bit Grau-Darstellungen enthalten
Graustufen.
8-Bit Farbe Ein 8-Bit Farbbild hat 256 verschiedene
Farbtöne.
24-Bit Farbe 24-Bit Farbe wird zum Scannen einer
farbigen Vorlage verwendet.
5-2
AVA6 Benutzerhandbuch
Schwarzweiß Halbton Grau
8-Bit Farbe 24-Bit Farbe
5-3
4.1.3 Auflösung
Auflösung
Mit der richtigen
Auflösung erhält man ein
klares Bild mit einer guten
Darstellung der Details.
Die Auflösung wird in
Punkten pro Zoll (dots per
inch = dpi) angegeben.
Auflösung: 50
Auflösung: 100 dpi
dpi
Hinweis:
Ein DIN A4-Farbbild, das mit einer Auflösung von 300 dpi im
Echtfarben-Modus gescannt wird, benötigt etwa 25 MB
Speicherplatz. Eine höhere Auflösung (gewöhnlich mehr als 600 dpi)
sollte nur dann eingestellt werden, wenn ein kleiner Ausschnitt im
Echtfarben-Modus gescannt wird.
5-4
4.1.4 Helligkeit und Kontrast
Helligkeit
Einstellung des
Helligkeitsgrads eines Bilds.
Je höher der Wert, um so
heller wird das Bild
dargestellt.
Kontrast
Einstellung des Bereichs
zwischen dem hellsten und
dunkelsten Punkt im Bild. Je
höher der Kontrast ist,
desto größer ist der
Unterschied zwischen den
Graustufen.
AVA6 Benutzerhandbuch
geringe Helligkeit Normal hohe Helligkeit
geringer Kontrast Normal hoher Kontrast
5-5
4.1.5 Vergrösserung des vorschaubilds
Zoom-Ansicht
Vergrößern des
Vorschaubilds auf die
maximale Größe des
Vorschaufensters.
Beachten Sie, dass
diese Funktion nur das
Vorschaubild
vergrößert, nicht aber
das tatsächliche Bild.
Vor der Vergrößerung Nach der Vergrößerung
5-6
AVA6 Benutzerhandbuch
4.1.6 Umkehren und Auswählen des Bildausschnitts
1. Umkehren
Mit dem Befehl
Umkehren werden
Helligkeit und Farben
im Bild umgekerht. Bei
Farbabbildungen wird
jedes Pixel in seine
Komplementärfarbe umgewandelt.
1
2
Vor dem Umkehren Nach dem Umkehren
2. SPIEGELN: SPIEGELBILDLICHE DARSTELLUNG DES
BILDS.
Vor dem Spiegeln Nach dem Spiegeln
3. Automatische Auswahl des Bildausschnitts
Automatische Einstellung des gesamten Bilds als
Scanbereich. (Der Bildbereich kann auch durch diagonales
Ziehen mit der "Drag and Drop"-Funktion festgelegt
werden.)
5-7
4.1.7 Verbesserung der Bildqualität
1. Entrastern
Beseitigt MoiréMuster*, die oft bei
Drucksachen
vorkommen.
2. Scharfzeichnen
Scharfzeichnen des
gescannten Bilds.
Vor dem Entrastern Nach dem Entrastern
Vor dem
Scharfzeichnen
Nach dem Scharfzeichnen
*Moiré-Muster: Unerwünschtes Muster beim HalbtonFarbdruck, das durch die Überlagerung von zwei oder mehr
Rastern entsteht.
5-8
AVA6 Benutzerhandbuch
3. Farbregulierung
Regulierung der Farbqualität des Bilds, so dass sie nahezu
der des Original-Bilds entspricht. Bei dieser Funktion
regulieren Standardparameter die Farbeinstellung des
Bilds.
Normal
Nach der Farbangleichung
4. Auto-Level
Automatische Regulierung der sehr hellen und sehr
dunklen Bereiche des gescannten Bildes zur Verbesserung
der Bildqualität.
Normal
Nach Auto-Level-Funktion
5-9
4.2 Einstellungen für Fortgeschrittene
4.2.1 Wechseltaste
1. Klicken Sie auf diese
Taste, erscheint
rechts die Leiste mit
den Einstellungsmöglichkeiten für
Fortgeschrittene. Dazu
gehören
Hervorheben/Schatte
n,
Farbton/Sättigung/H
elligkeit, Kurve,
Farbbalance,
Entfernen von
Farbanteilen.
2. Die Leiste mit den
Einstellungsmöglichk
eiten für
Fortgeschrittene.
1 2
5-10
AVA6 Benutzerhandbuch
4.2.2 Helligkeit/schatten
Helligkeit bezieht sich auf den hellsten Punk t im
gescannten Bild, Schatten auf den dunkelsten
Punkt. Mit dem Werkzeug Helligkeit/Schatten
können Sie den Farbbereich erweitern und in
schwarzweißen oder farbigen Bildern mehr Details
hervorheben.
1
2
3
4
1. Schatten: Der dunkelste Punkt des Bildes.
2. Gamma: Der mittlere Fabbereich des Bildes.
3. Helligkeit: Der hellste Punkt eines Bildes.
4. Pfeil: Durch Verschieben wird Wert verändert.
Wird der Gamma-Wert verändert, verändert sich auch das
Bild entsprechend.
Gamma-Wert: 1,0
Gamma-Wert: 1,4
5-11
Gamma-Wert:
2,0
Wenn die Werte von Helligkeit und Schatten verändert
werden, ändert sich das Bild entsprechend.
Helligkeit: 255/Schatten:
0(Normal)
Helligkeit: 200/Schatten:0
Helligkeit:
210/Schatten:10
Helligkeit: 255/Schatten:
50
5-12
4.2.3 Helligkeitskurve
Einstellung der mittleren Farbwerte des Bildes,
ohne die hellsten und dunkelsten Bereiche stark
zu verändern.
Wenn die Kurve nach oben oder unten bewegt wird,
wird das Bild heller oder dunkler.
AVA6 Benutzerhandbuch
5-13
4.2.4 Ändern von Farbton/Sättigung/Helligkeit
Verbessert die Bildqualität durch Veränderung der
Werte von Farbton/Sättigung/Helligkeit.
(1)
(2)
(3)
(1). FarbtonDer Farbton wird durch Verschieben des Pfeils
nach rechts oder links eingestellt (die
Farbintensität ändert sich gleichzeitig mit der
Einstellung des Farbtons).
(2). Sättigung Durch Verschieben des Pfeils nach rechts wird
die Sättigung erhöht, nach links wird die
Sättigung verringert. Je nach Grad der
Sättigung ist die Farbe eher blass oder
kräftig.
(3). HelligkeitDurch Verschieben des Pfeils nach rechts wird
die Helligkeit erhöht, durch Verschieben nach
links verringert.
Wird der Pfeil auf der Sättigungs-Skala nach
rechts verschoben, wird die Farbe kräftiger.
5-14
4.2.5 FArbbalance
Mit der Farbbalance-Funktion erhalten Sie eine
optimale Bildqualität.
Wir der Pfeil nach rechts bewegt, erhält das Bild
einen stärkeren Rot-Ton.
Wird der Pfeil nach rechts bewegt, erhält das
Bild einen stärkeren Grün-Ton.
AVA6 Benutzerhandbuch
5-15
4.2.6 Entfernen von Farbanteilen
Wenn Sie diese Taste betätigen, erscheint das
unten dargestellte Dialogfeld. Hier können Sie den
roten (R), grünen (G) oder blauen (B) Farbanteil
entfernen. Diese Funktion ist insbesondere dann
nützlich, wenn Text mit Hilfe von OCR-Software
konvertiert werden soll.
Diese Funktion unterstützt aber nur schwarzweiße
und graue Abbildungen. Aus diesem Grund sollte
Sie, wenn Sie diese Funktion nutzen wollen, auch
nur solche Vorlagen verwenden.
Der Grünanteil (G) wurde entfernt.
5-16
AVA6 Benutzerhandbuch
Der Rotanteil (R) wurde entfernt.
4.3 Andere Werkzeuge
1 2
3
4
1. Maßeinheit Anzeige der verwendeten Maßeinheit. Durch
Klicken auf diese Taste kann die Maßeinheit
verändert werden.
Auswahlmöglichkeit: Inch, cm, Pixel.
2.
Papierformat
Standardmäßige Scangrößen.
Auswahlmöglichkeit: Karte 4” x 2,5”,
Foto 5” x 3”, Foto 6” x 4”, B5, A5, A4,
Brief und Scanner Maximum.
3. Bildgröße Anzeige der Bildgröße für den gescannten
Bereich.
4. Bild fixieren Breite und Höhe der Bildausgabe werden fest
eingestellt.
5-17
AVA6 Benutzerhandbuch
6. Benutzung der Tasten
6.1 Anpassung Ihrer Tasteneinstellungen
Nachdem Sie erfolgreich die Scannertreiber auf Ihrem Computer
installiert haben, passen Sie bitte die Tasteneinstellungen an um
gut arbeiten zu können.
Einstellung Ihrer Tastenpräferenzen,
1.Starten Sie Ihr Tastenprogramm durch klicken Start> Alle
Programme> Avision A6 >Präferenzen um den
Präferenzendialog anzuzeigen.
<ID Photo>
1
2
3
4
6-1
<Scan>
1
2
3
4
5
1. Image Art: Wählen Sie einen geeigneten Imagetyp.
2. Scangröße: Wählen Sie Ihre Scangröße.
3. Auflösung: Wählen Sie eine geeignete Auflösung .
4. Image Format: Wählen Sie ein Imageformat.
5. Image Editor: Wählen Sie Ihr bevorzugtes
Bildbearbeitungsprogramm.
6-2
6.2 Benutzung der Tasten
AVA6 Benutzerhandbuch
Drücken Sie eine Taste Ihrer Wahl.
ID Photo :
Scaned und lädt das gescannte Bild in Ihr voreingestelltes
Bearbeitungsprogramm.
Scan:
Scaned und lädt das gescannte Bild in Ihr voreingestelltes
Bearbeitungsprogramm.
Scan
ID Photo
6-3
AVA6 Benutzerhandbuch
7. Technischer Service
Technischer Kundendienst für Avision-Scanner wird vom Avision
Technical Assistance Center (ATAC) bereitgestellt. Bevor Sie sich
ans ATAC wenden, notieren Sie sich folgende Daten:
* Seriennummer und Revisionsnummer des Scanners (auf der
Unterseite des Geräts);
* Hardwarekonfiguration (z.B., Prozessor, RAM,
Festplattenspeicherplatz, etwaige Steckkarten...) ;
* Name und Version der verwendeten Software
* Die Version des Scannertreibers.
Kontaktieren Sie und dann über folgende Anschriften:
Anderswo: Avision Inc.
Avision Inc.
No. 20, Creation Road I, Science-Based Industrial Park,
Optische Auflösung: 600 dpi * 1200 dpi
Scanning Modus: Schwarz und Weiss Modus
8-bit grau Skala
24 bit farbig
Max. Dokumentengröße: 105mmx148mm
Schnittstelle: USB
Stromquelle: 24V, 0,8A
Energieverbrauch: 12W
Abmessungen: (BxHxS) 253 mm x 160 mm x 55 mm
Gewicht: 0,8 Kg
8-1
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.