
Measure what you see.
Dornbiegeprüfer mit konischem Dorn
Conical Mandrel Bending Tester
Betriebsanleitung Operating Instructions
Mode d’emploi
Modo d’uso
A member of
Additives & Instruments

D E F I
0208
205 012 573
Dornbiegeprüfer
mit konischem Dorn
Best.-Nr. PF-5750
Conical
Mandrel Bending Tester
Cat. No. PF-5750
Mandrin de pliage
conique
Réf. PF-5750
Mandrino Conico
No di cat. PF-5750

Dornbiegeprüfer
mit konischem Dorn
Best.-Nr. PF-5750
Inhaltsverzeichnis
1. Allgemeines
2. Messung
3. Lieferumfang/Lieferhinweise
Technische Änderungen vorbehalten.

1. Allgemeines
Prüfung nach
ASTM D 1737
1988 zurückgenommen und ersetzt durch:
ASTM D 522
DIN 53150
DIN EN ISO 1519
DIN EN ISO 6860.
Das Abbiegen eines lackierten
Blechstreifens über einen bestimmten Radius gestattet eine Aussage
über die Dehnbarkeit und Haftfestigkeit eines Lackfi lms bei Biegebeanspruchung. In der ASTM und ISO
Norm wird die Prüfung mit einem
konischen Dorn beschrieben. Mit
dem Dornbiegeprüfer konisch lässt
sich mit einer Prüfung ein ganzer
Bereich unterschiedlicher Biegeradien erfassen.
Der konische Dorn besteht aus
einem 20 cm (8 in.) langen Kegelstumpf. Der Durchmesser ist
ab-nehmend von 38 mm (1 1/2 in.)
auf 3.2 mm (1/8 in.)
Der Dorn ist waagerecht auf einer
Grundplatte befestigt. Ein
Bedienungsgriff mit Ziehwalze ist
zum Biegen des Prüfbleches um
den Dorn vorgesehen. Am Prüfgerät
ist auch eine Vorrichtung zum Festspannen des Prüfbleches angebracht.

2. Messung
• Biegehebel in die untere,
horizontale Position bringen.
• Es ist ratsam, die beschichtete
Seite des Prüfbleches mit einem
Blatt Papier abzudecken, um
mechanische Verletzungen des
Films zu vermeiden.
Beurteilung der Probeplatte
Sofort danach wird die Beschichtung auf Rißbildung und / oder
Ablösen vom Untergrund, entweder
mit bloßem Auge oder, nach Vereinbarung, mit einer Lupe von 10facher Vergrößerung untersucht.
• Das Prüfblech mit der beschich teten Seite zur Ziehwalze zwischen
konischem Dorn und Blechgegen halter (Ziehwalze) so in das
Prüfgerät einsetzen, daß eine
kürzere Seite das dünne Ende
des Dorns berührt.
• Das Prüfblech durch Anziehen der
3 Flügelmuttern fest einspannen.
• Biegehebel gleichmäßig innerhalb
von etwa 2-3 Sekunden (15
Sekunden nach ASTM) um ca.
180° nach oben um den konischen
Dorn ziehen und damit das
Prüfblech biegen,
• Die Stelle markieren, an der die
Rißbildung aufhört.
Die Länge des Risses wird vom
dünnen Ende des Dorns aus entlang der Probeplattenoberfl äche in
cm gemessen. Aus drei Prüfungen
ist der Mittelwert zu bilden. Das Ergebnis wird auf ganze cm gerundet
angegeben.
Achtung: Die Prüfung und Auswertung ist unter Zuhilfenahme der DIN
EN ISO bzw. ASTM Normen durchzuführen.

2. Lieferumfang /
Lieferhinweise
Lieferumfang
Dornbiegeprüfer, konisch
aus Aluminium, eloxiert
mit konischem Edelstahldorn
Meßbereich: 1/8 in. bis 1 1/2 in.
(3,2 bis 38 mm)
Dorndurchmesser
Lieferhinweise
Katalog-Nr. PF-5750